Zombie 100 – Bucket List of the Dead 16
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
HARO ASO ist ein japanischer Manga-Zeichner. Nach seinem Debüt im Jahr 2005 zeichnete er von Dezember 2007 bis Juli 2009 die Serie „Hyde & Closer“ und von November 2010 bis März 2016 ALICE IN BORDERLAND. Nachdem er sich vom Zeichnen zurückzog, schrieb er 2018 die Geschichte für „Zombie 100 – Bucket List of the Dead“ (Carlsen MANGA!) und 2021 „Noyu Girl“."
Beiträge
Auch wenn mir die Reihe langsam zu lang wird, finde ich den Band wieder besser. Die Horrorstory war zwar in manchen Punkten etwas übertrieben und hatte schon ein wenig die typische "and then" Struktur, aber Akira und Shizuka kommen sich angenehm näher. Zumal gefällt mir, dass Akira, der sich eigentlich nur noch amüsieren wollte, mittlerweile das große Ziel vor Augen hat. Einen Punkt habe ich dennoch wegen der Horrorstory abgezogen, das war auch irgendwie hingeschrieben, damit die Liste noch vervollständigt werden kann.. Und dadurch, dass es einen Impfstoff gibt, kann es gut sein, dass auch eine Lösung für die Zombie Apokalypse gefunden werden. Das hatte mir bei the walking dead halt so gar nicht gefallen. Mal sehen, ob das allerdings im Manga seine Umsetzung finden wird oder ob es ein offenes Ende geben wird. Ich befürchte allerdings, dass der folgende Band wieder schlechter wird, da es auf die Rakete zugeht..
Kurzweilig und spaßig
Zitat: "Das ist kein B-Movie-Horrorfim!" Und erfüllt in diesem Band doch die Klischees! B-Movie-Slasher-Horrorfilm-Fans werden den Band vielleicht ganz witzig finden. Die Kapiteltitel sagen alles. Ich hatte definitiv Spaß. Wie immer ruckzuck durchgelesen, wie ein netter Snack für zwischendurch. Und nach all der Aufregung endet das letzte Kapitel auf so einer schönen wholesome feel good Note 💖

Beschreibung
Autorenbeschreibung
HARO ASO ist ein japanischer Manga-Zeichner. Nach seinem Debüt im Jahr 2005 zeichnete er von Dezember 2007 bis Juli 2009 die Serie „Hyde & Closer“ und von November 2010 bis März 2016 ALICE IN BORDERLAND. Nachdem er sich vom Zeichnen zurückzog, schrieb er 2018 die Geschichte für „Zombie 100 – Bucket List of the Dead“ (Carlsen MANGA!) und 2021 „Noyu Girl“."
Beiträge
Auch wenn mir die Reihe langsam zu lang wird, finde ich den Band wieder besser. Die Horrorstory war zwar in manchen Punkten etwas übertrieben und hatte schon ein wenig die typische "and then" Struktur, aber Akira und Shizuka kommen sich angenehm näher. Zumal gefällt mir, dass Akira, der sich eigentlich nur noch amüsieren wollte, mittlerweile das große Ziel vor Augen hat. Einen Punkt habe ich dennoch wegen der Horrorstory abgezogen, das war auch irgendwie hingeschrieben, damit die Liste noch vervollständigt werden kann.. Und dadurch, dass es einen Impfstoff gibt, kann es gut sein, dass auch eine Lösung für die Zombie Apokalypse gefunden werden. Das hatte mir bei the walking dead halt so gar nicht gefallen. Mal sehen, ob das allerdings im Manga seine Umsetzung finden wird oder ob es ein offenes Ende geben wird. Ich befürchte allerdings, dass der folgende Band wieder schlechter wird, da es auf die Rakete zugeht..
Kurzweilig und spaßig
Zitat: "Das ist kein B-Movie-Horrorfim!" Und erfüllt in diesem Band doch die Klischees! B-Movie-Slasher-Horrorfilm-Fans werden den Band vielleicht ganz witzig finden. Die Kapiteltitel sagen alles. Ich hatte definitiv Spaß. Wie immer ruckzuck durchgelesen, wie ein netter Snack für zwischendurch. Und nach all der Aufregung endet das letzte Kapitel auf so einer schönen wholesome feel good Note 💖
