Zirkus im Kopf

Zirkus im Kopf

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

AUTISMUS Ein Begriff, der uns vertraut zu sein scheint und dessen wirklicher Hintergrund doch so unbekannt ist. Unser Blick auf Menschen mit Autismus ist oftmals geprägt von Filmen, Fernsehberichten oder Geschichten in den Printmedien und spiegelt damit bestenfalls einen kleinen Teil der erlebten Wirklichkeit wider. Dieses Buch schildert in drei emotionalen Reportagen die Lebenssituationen von Müttern, deren Söhne mit einer neurologischen Entwicklungsstörung namens Pathological Demand Avoidance (PDA) geboren wurden und deren Anerkennung als Autistische-Spektrum-Störung in deutschsprachigen Ländern noch aussteht. Es berichtet von den Schwierigkeiten, die richtige Diagnose für ihre Kinder zu erhalten und beschreibt die alltäglichen Kämpfe mit Behörden, Krankenkassen, Versicherungen und Schulträgern. Und es macht die mangelnde Empathie unserer Gesellschaft für Menschen, die anders sind, auf eindringliche Weise deutlich. In einer Welt, die für die Betroffenen sehr eng und teilweise einsam geworden ist, lädt dieses Buch dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen des Zirkus im Kopf »der anderen« zu werfen: Für weitere Horizonte und Farbtupfer, die schwarz-weiße Muster etwas bunter werden lassen kann.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Medizin
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
375
Preis
29.90 €

Autorenbeschreibung

Liv Cadler gab den Anstoß für dieses Buch. Sie ist Mutter eines Sohnes, der mit PDA diagnostiziert worden ist - einer neurologischen Entwicklungsstörung, die in den USA und Grossbritannien bereits offiziell anerkannt worden ist, in Deutschland und der Schweiz allerdings noch nicht. Liv lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Schweiz.