Your Eyes on Me – Based on Alexa's True Story

Your Eyes on Me – Based on Alexa's True Story

E-Book
4.098

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Alea liebt ihren Plus-Size Körper, die Freiheit, sie selbst zu sein. Bis Titus ihr Herz in Gefahr bringt. Sind beide stark genug, Grenzen zu überwinden?

Alea liebt ihren Plus-Size-Körper, die Freiheit, sie selbst zu sein. Das verbreitet sie auch auf ihrem Body-Positivity-Account auf Social Media. Die Resonanz ihrer Follower bestärkt Alea, mit ihrer schwierigen Vergangenheit Frieden zu schließen. Aber es ist ein wackliger Frieden, den sie nur aufrecht erhalten kann, indem sie im realen Leben niemandem wirklich nahekommt. Das gilt insbesondere für Männer wie Titus, die Körper optimieren, anstatt Menschen zu akzeptieren, und damit für all das stehen, was Aleas Leben früher zur Hölle gemacht hat. Und doch ist Titus plötzlich da. In ihrer WG. In ihrem Leben und irgendwann, einfach so, in ihrem Herzen.

Tropes: Forced Proximity, Opposites Attract, Found Family, He falls first and harder

{heartlines} = True Story + New Adult: Inspiriert von den echten Geschichten und Persönlichkeiten der Storygeber*innen schreiben die Autor*innen Romane zum Eintauchen und Mitfühlen. Mit Charakteren, die Mut machen, und unvergesslichen Lovestorys, die unsere Herzen erobern.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
E-Book
Seitenzahl
336
Preis
9.99 €

Autorenbeschreibung

Leonie Lastella wurde in Lübeck geboren und lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf nordwestlich von Hamburg. Sie liebt das Schreiben, eigentlich immer mit Musik und taucht so tief in die Welten ein, die sie erschafft. Sich dabei auf echt erlebte Gefühle und die Geschichte der Studentin Alexa einzulassen, war eine Herausforderung, neu, emotional und spannend. Einen Roman zu schreiben, der auf Alexas Story basiert und ihr damit eine Stimme zu geben und der so wichtigen Geschichte, die richtigen Worte , etwas ganz Besonderes. Leonie Lastella wurde unter anderem von der DELIA, der Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautor*innen, für ihre Werke ausgezeichnet und schreibt auch bei dtv erfolgreiche New Adult-Romane.

Beiträge

89
Alle
5

“Dass ich jede freie Minute mit ihm genieße. Dass ich keine davon missen möchte, selbst wenn er mich nervt, weil all das - das Gute und das Schlechte, die schönen und die nicht so schönen Seiten, die Zweifel und die Ängste, das Angreifbar-und-Verletzlichmachen genauso wie das Aufgefangen-und-Gesehenwerden, all das sind wir. Das macht uns echt. Und mit Titus echt zu sein, hier, das ist alles, was ich mir wünsche.” 🫧

Inhalt: Alea steht auf ihrem Social-Media-Account für body positivity - auch außerhalb vertritt sie diese Einstellung aber nicht immer kann sie diese Fassade aufrechterhalten. Als dann auch noch der “Fitnesshamster” Titus bei Alea in der WG einzieht, fühlt sie sich wieder in alte Zeiten versetzt, in der sie sich nicht so selbstbewusst gefühlt hat und doch weckt Titus bei ihr dennoch auch noch andere Gefühle… ✨ Ich liebe die Geschichte rund um Alea und Titus aber vor allem die Message, die die Autorin und die Storygeberin uns mitgeben will, nämlich die folgende und das sollte jede/-r mal verinnerlichen oder sich bewusst machen: “Wieso sollten wir denn immer schön sein wollen? Lass uns Unschönheit, Unvollkommenheit mehr zelebrieren. Das Äußere allgemein mehr in den Hintergrund stellen und darauf achten, wie wir sind, und nicht, wie wir aussehen. Diese Welt ist so gesteuert von Außerlichkeiten, dass ganz oft das eigentlich Wichtige vergessen wird: Werte, Charakter und Empathie” (Nachwort von der Storygeberin und Alexa).💚 Ich habe irgendwie, nachdem ich einige Kommentare zu dem Buch gelesen habe, das Bedürfnis diese Geschichte und vor allem Alea zu beschützen. Viele schreiben, dass sie Alea für toxisch halten und vieles mehr. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man, auch wenn man für Body positivity etc. steht, auch mal schlechte Tage hat, bei denen dann die Negativität überwiegt. ✨🌻 Manchmal kommt man einfach nicht mehr aus dem Gedankenstrudel raus, wenn einen das Thema schon so lange begleitet. Heute habe ich a den meisten Tagen auch kein Problem mehr mit mir selbst, aber manchmal kommen dann doch die alten Gefühle durch. Dann ist man nicht toxisch sondern man muss erstmal wieder mit seinem Selbst klarkommen! 🧡 Aber wie Alexa sagt: vielleicht überschätzen wir heute alle das Aussehen ein bisschen zu sehr - wobei ich sagen muss, dass die Bookbubble, zumindest was ich mitbekommen, weitaus offener ist, als manch andere Menschen! 🫧🩵 Absolute Empfehlung, vor allem um die Sensibilität deutlich zu machen! 🩷

“Dass ich jede freie Minute mit ihm genieße. Dass ich keine davon missen möchte, selbst wenn er mich nervt, weil all das - das Gute und das Schlechte, die schönen und die nicht so schönen Seiten, die Zweifel und die Ängste, das Angreifbar-und-Verletzlichmachen genauso wie das Aufgefangen-und-Gesehenwerden, all das sind wir. Das macht uns echt. Und mit Titus echt zu sein, hier, das ist alles, was ich mir wünsche.” 🫧
5

Die Bücher der heartlines Reihe ziehen mich einfach magisch an. Ich liebe es, wenn wahre Gegebenheiten in eine Story eingewoben werden. Dies macht alles so authentisch und nah. Für mich war dies das erste Buch der Autorin Leonie Lastella und ich muss sagen, ihr Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Ich kam schnell in die Story rein und hab mich gut abgeholt gefühlt. Die Autorin hat für mich eine Buch geschaffen, mit wichtigen Themen. Es zeigt, wie viel Mut es braucht, sich selbst treu zu bleiben. Aber auch, wie viel Kraft in echter Nähe steckt. Alea ist eine starke, vielschichtige Protagonistin, die für ihre Selbstliebe und Body-Positivity kämpft. Doch sie ist auch unfassbar verwundbar. Ihre Geschichte hat mich berührt. Vielleicht, weil ich mit dem Thema Body-Positivity sehr struggle. Habe ich leider auch ein paar Kilos zu viel und kenne dumme Kommentare und abwertende Blicke. Doch Alea zeigt, dass Selbstakzeptanz kein Ziel ist, das man einmal erreicht und dann abhaken kann, sondern ein täglicher Prozess voller Rückschläge und kleiner Siege. Auch, das genau jene Body-Positivity Lebensweise auch nicht jeden Tag bei ihr funktioniert. Titus scheint das komplette Gegenteil von Alea zu sein. Doch seine Entwicklung hat mir unfassbar zugesagt. Außerdem gefiel mir sein Hang zum unnützen Wissen, das hat mich wirklich des Öfteren zum Lachen gebracht. Das Zusammenspiel der Beiden fühlte sich glaubwürdig und echt an, auch wenn es mir manchmal zu oberflächlich blieb. Das Buch beschönigt nichts, aber macht Hoffnung. Es zeigt, dass auch ein Mensch, der für Body-Positivity steht seine Probleme hat, struggelt und auch Fehler macht. Vor allem auch mal zu anderen so ist, wie man es selbst einfach nicht a! kann. Warum? Weil wir Menschen sind und nicht fehlerfrei. Ich mochte die Story gern, da sie eine wichtige Botschaft beinhaltet und Ansätze zum nachdenken beinhaltet.

3.5

Kein Reisser

Leider konnte mich die Geschichte nicht sonderlich mitreißen. Vielleicht zu kurz, zu blasse Charaktere- ich weiß es nicht. So oder so, war mal meine liebste Autorin- mittlerweile nicht mehr so. Sehr schade

4

Tolles Buch!

Mit einer tollen Message! Man sollte immer sich selbst lieben egal wie man aussieht!🩷

4

In diesem Buch wird über das Thema Bodyshaming gesprochen. Hier geht es um Alea, eine Frau, die ein paar Kilos zu viel hat und sich dadurch verunsichert fühlt, ob sie geliebt werden darf. Als Kind wird es ihr nicht leicht gemacht und das durchzieht ihr ganzes Leben. Dann lernt sie Titus kennen, genau das Gegenteil. Er ist sportlich, durchtrainiert und Blogger. Alea vermeidet es sich ihm zu nähern, doch gerade er erkennt die Realität duch sie. Nichts ist mehr Fake, sondern es ist Zeit für wahre Gefühle. Das Thema hat mich sehr beschäftigt, weil unsere Welt so Fake geworden ist. Es ist so traurig, dass man nicht so sein darf wie man ist. Das Wahre im Menschen ist das Innere, das Lachen und die Ausstrahlung. Nicht das Äußere definiert uns geliebt zu werden. ▪️bodyshaming ▪️ Blogger ▪️ Fitness ▪️ stranger things ▪️ keine Gefühle zulassen ▪️ Harry Potter ▪️ Elbstramd ▪️ Bouldern ▪️ du bist fett ▪️ Fake ▪️ du bist meine wahre Liebe

5

Wundervoller Roman mit wichtigen Themen

Ich bin ein großer Fan der Autorin Leonie Lastella und habe schon sehr viele Bücher von ihr gelesen. Deshalb war ich sehr gespannt auf ihren neusten Roman „Your Eyes On Me“ 😍 das Cover dazu ist einfach traumhaft schön. Das Buch dreht sich um einige wichtige Themen, vor allem geht es um „Body Positivity“, außerdem beruht die Story of wahre Begebenheiten. Der Schteibstil von Leonie ist, wie gewohnt, locker und flüssig, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte das Buch innerhalb eines Wochenendes gelesen. Die Kapitel werden abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Alea und Titus erzählt, so bekommt man einen guten Einblick in die sehr unterschiedlichen Leben der Beiden. Das Hamburger Setting hat perfekt zur Geschichte gepasst und ich konnte mir durch die anschaulichen Beschreibungen der Handlungsorte bildlich alles sehr gut vorstellen. „Your Eyes On Me“ ist ein wundervoller Roman mit wichtigen und aktuellen Themen wie Bodyshaming, Mobbing und Social Media. Ich hatte eine schöne und abwechslungsreiche Lesezeit und kann euch das Buch absolut ans Herz legen.

5

Ausschnitt auf dem Buch Seite 52 „Du bist kein Fehler. Dein Körper kein Problem, das gelöst werden muss, du bist einzigartig und genug.“ Ich habe dieses Buch einfach von der ersten Seite an geliebt ♥️ Ich weiß garnicht wie ich richtig diese Rezension verfassen soll, weil mir so viel durch den Kopf geht. Die Geschichte um Alea und Titus hat mich von der ersten Seite gepackt. Ich habe beide Protagonisten einfach in mein Herz geschlossen. Alea die mit ihrem Body-Positivity-Account auf Social Media jedem sagt lieb dich so wie du bist und lass dir von keinem anderen etwas anderes sagen. Titus das komplette Gegenteil von Alea. Alea nennt ihn im Buch liebevoll Fitnesshamster 😅er motiviert Menschen dazu Fitter, schlanker und stärker zu werden. Komplett unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Geschichten die mich einfach berührt haben. Das war mein erstes Buch von Leonie und wird definitiv nicht mein letztes gewesen sein. Ich mochte ihren Schreibstil und bin einfach nur durch das Buch geflogen 🥰

3.5

Ich habe mich für dieses Buch entschieden, weil ich vom Klappentext her eine stark bodypositive Protagonistin erwartet hatte, die Menschen wie mir zeigt, wie es geht! Das mag vielleicht etwas komisch klingen, denn eigentlich weiß ich es und erhoffte mir dennoch sowas wie ,,Erleuchtung". 🙈😄 Naja, auf ihrem social media Account hatte man bestimmt den Eindruck, dass sie nichts mehr so schnell erschüttern kann was gegen ihren Körper geht und kämpft gegen Vorurteile was üppigere Menschen angeht. Und gerade darum war ich so von Alea enttäuscht, weil sie genau das tat. Sie steckte Titus in eine Schublade, ohne den Menschen dahinter zu kennen. Struggelte ständig mit sich selbst und ihrem Körper und erwartete ja doch von jedem, dass man sie darauf reduziert, wie sie aussieht. Und Titus, der eigentlich nur gute Absichten hatte und ehrlich zu ihr war, zumindest solange seine Existenz nicht dran hing, führte auch größtenteils ein fake Leben! Alles für Klicks und das liebe Geld. Da kann man doch Gefühle, die echter nicht sein könnten, einfach mal beiseite schieben. Wie gern hätte ich ihn geschüttelt😡 Wobei, Alea des Öfteren genauso sehr. Die beiden gingen mir echt manchmal auf den Kranz. 🙈🙄 Na und von Jo fang ich gar nicht erst an! 🤮 Die Truppe der WG fand ich an sich ganz cool, aber insgesamt bleiben die Charaktere allesamt relativ oberflächlich. Das gilt leider auch für Alea und Titus. Also im Endeffekt hab ich mich natürlich in Alea wiedererkannt, man will sich von keinem so behandeln lassen und stark sein, dennoch triggert einen schnell jeder kleinste Spruch. Heute mal mehr, morgen mal weniger! Erleuchtet wurde ich nicht. Wir bleiben eben doch alle Menschen, mit Gefühlen in einer Gesellschaft, in der es eben Menschen gibt, die glauben etwas besseres zu sein und das Recht haben, andere zu ver- bzw. zu beurteilen. Und das prallt nicht immer ab! Egal wie sehr man versucht, bodypositive zu sein! War ein nettes Buch für zwischendurch, aber hat mich nicht umgehauen!

Post image
3

Süße Idee aber laaaaaangatmig

Mir gefällt die Idee, die Message, nicht so viel Fake, sondern mehr real zu sein. Body positivity ist einfach so wichtig! Diesen Krieg gegen den eigenen Körper beenden und so. Einfach absolut richtig und wichtig 💕 Die Story an sich ist auch niedlich. Das ewige hin und her ist es aber nicht. Die letzten 100 Seiten haben sich dabei besonders in die Länge gezogen. Außerdem haben mir die Charaktere nicht so stimmig gewirkt. Alles in allem ein süßes Buch für zwischendurch.

5

Was für ein wunderbares Buch. Nicht nur basiert es auf einer wahren Geschichte, nein, Leonie Lastrella hat viel Witz und Gefühl in die Seiten gebracht. Erzählt wird die Geschichte aus beiden Sichtweisen. So lernt man Alea und Titus sehr gut kennen und sie sind dem Leser sehr nah. Alea ist taff, bleibt ihrer Linie treu und hat mit ihren WG Bewohnern eine wunderbare Familie gefunden. Titus wirkt auf den ersten Blick selbstbewusst, in seinen Kapiteln merkt man aber, dass er ganz anders ist als es von aussen wirkt. Dass Social Media sehr viel Schein und weniger Sein ist, wird hier wunderbar aufgezeigt. Ich mochte beide Charakteren sehr gerne. Doch auch die Nebencharakteren haben mein Herz berührt. Die WG ist wunderbar und ich würde gerne mehr darüber lesen. Die Tropes Forced Proximity, Opposite Attracs, Found Family, He falls first and harder bestimmen die Geschichte. Es geht um Fitness, Body Positivity und Social Media. Ein wunderbar kurzweiliges, spannendes und emotionales Buch, welches ich in einem Rutsch durchgelesen habe. Gerne mehr davon. #buchtipp #buchempfehlung #bookstagram #youreyesonme #hefallsfirstandharder #fitness #bodypositivity #socialmedia #lesenmachtspass #foundfamily #oppositeattracs #forcedproximity #herzensangelegenheitbuch

4.5

Werbung/Rezensionsexemplar

Ich wusste bereits nach den ersten paar Seiten, dass ich diese Geschichte lieben werde 🥹🩷 „Your Eyes on me“ ist das erste Buch aus dem neuen Heartlines Verlag, dass ich gelesen habe und ich habe die Geschichte um Alea & Titus sehr geliebt 🥰 Alea ist eine absolut liebenswerte und starke Protagonistin. Als Kind hatte sie innerhalb ihrer Familie eine schwere Zeit, denn seit sie ein Kind ist, ist sie fülliger und ihr Vater hat sie immer für ihren Körperbau verurteilt und hat somit ihr Selbstbewusstsein zu Nichte gemacht. Jetzt als erwachsene junge Frau ist sie selbstbewusster, sie hat gelernt sich so zu lieben wie sie ist und ihre Body Positivity teilt sie regelmäßig mit ihren Followern auf Instagram. Dort gibt sie anderen Menschen Mut zu sich selber zu stehen und sich zu lieben und zu feiern wie man ist. Alea lebt in Hamburg mit ihren Freunden in einer WG, die für mich der Inbegriff von „Found Family“ sind. Dann geht es um Titus. Auch er ist aktiv in Social Media aber er repräsentiert das genaue Gegenteil von Alea. Auf seinem Kanal das er mit seiner Freundin betreibt, geht es um Sport, Ernährung und den perfekten Body. Auf seiner Seite findet man keine Ecken und Kanten und alles scheint perfekter zu sein als es ist. Nämlich Fake. Genauso wie seine Beziehung. Denn die Beziehung mit Jo die seine Freundin zeigen soll, ist seine Ex. Die beiden sind schon lange nicht mehr zusammen aber leben in München noch zusammen und spielen in Social Media das glückliche, perfekte Paar. Als Jo etwas mit Titus bestem Freund anfängt und ihn aus der Wohnung ekelt, findet er seinen Platz in Aleas WG in Hamburg, denn Aleas Mitbewohner Jas ist auch Titus Freund. Als Alea mitbekommt wie Titus ist, wer er ist und was er in Social Media repräsentiert, ist sie auf ihn absolut nicht gut zu sprechen, denn er verkörpert genau das was sie hasst und dass ist nicht echt, nicht authentisch zu sein und etwas vorzuspielen was nicht real ist sondern Fake. Trotz dieser Extremen, entsteht irgendwann etwas zwischen ihnen und Gefühle werden entfacht. Sie verbringen mehr Zeit miteinander und Alea lernt eine echte Seite von Titus kennen aber obwohl sie irgendwann Gefühle für ihn entwickelt, will sie sich nicht auf Titus einlassen, denn sie will keine Beziehung. Sie will sich nicht binden und sich so angreifbar machen. Sie geht davon aus, dass niemand sie wegen ihres Körper aufrichtig lieben kann, das hat auch was mit der Beziehung zu ihrem Vater zu tun und will sich daher vor Schmerz schützen. Die beiden habe ganz schöne Startschwierigkeiten und am Anfang ist es auch ein ständiges hin und her, ab und an gab es auch Missverständnisse die man meiner Meinung nach hätte umgehen können aber ich fand es toll mit anzusehen wie sich die beiden entwickelt haben und letztendlich am Ende doch zueinander gefunden haben. Diese Geschichte ist so etwas besonderes für mich, da ich selber PlusSize bin und genau die gleichen Gefühle und ähnliche Situationen durchlebt habe wie Alea und ich verstehe warum sie manchmal gehandelt hat wie sie gehandelt hat und ich kann euch sagen, auch wenn man sich liebt und akzeptiert wie man ist und das auch nach draußen kommuniziert, gibt es Tage an dem man all das über Bord wirst und anfängt zu zweifeln und das ist vollkommen in Ordnung. Ich liebe den Charakter Alea sie ist ein wunderschöner, starker und toller Charakter und Titus ist eine absolute Green Flag. Ganz viel Liebe für dieses Buch 🥰

2.5

Alea liebt ihren Körper – das zeigt sie nicht nur auf Social Media, sondern auch in ihrem Alltag. Doch ihre Vergangenheit hat Spuren hinterlassen, und echte Nähe vermeidet sie lieber. Als ausgerechnet Titus, ein Fitness Influencer, in ihre WG zieht, fühlt sie sich sofort an all die Menschen erinnert, die ihr früher das Gefühl gaben, nicht gut genug zu sein. Dass er vielleicht ganz anders ist, als sie denkt? Daran will sie erst gar nicht glauben... Ich mochte die leichtgängige, flüssige Erzählweise, die dafür sorgt, dass man mühelos durch die Seiten fliegt. Besonders die WG-Charaktere sind mir ans Herz gewachsen – sie bringen Charme, Humor und echte Wärme in die Geschichte. Alea hingegen hat es mir nicht leicht gemacht. Obwohl sie für Akzeptanz und Selbstliebe steht, schiebt sie Titus direkt in eine Schublade und hält lange an ihren Vorurteilen fest. Ihre Selbstzweifel sind greifbar, doch sie nehmen oft so viel Raum ein, dass die eigentliche Body-Positivity-Botschaft in den Hintergrund rückt. ✨ Die Story folgt einem recht vorhersehbaren Verlauf, was mich nicht gestört hätte, wenn die emotionale Tiefe stärker gewesen wäre. Insgesamt ein Buch mit einer wichtigen Message, sympathischen Nebenfiguren und einem angenehmen Stil – aber mit einer Protagonistin, die mir den Zugang zur Geschichte erschwert hat. 💔

Post image
3

Mir ging die Potagonistin am Anfang ordentlich auf die Nerven. Sie spricht von ihrem body positivity Kram, dass jeder sie akzeptieren soll, hat aber selbst nur Vorurteile gegenüber anderen und steckt den Protagonisten sofort in eine Schublade. Zum Glück entwickelt sie sich etwas im Laufe der Geschichte, aber irgendwie beißt sich da die Katze in den Schwanz... Die Liebesgeschichte war mir ein wenig zu unausgereift, schön fand ich aber, dass sie auf einer wahren Begebenheit beruht. Der Schreibstil ist auch in Ordnung, liest sich fluffig.

2

Okey

Das Buch konnte mich tatsächlich nicht wirklich abholen. Die Protagonisten waren meiner Meinung nach nicht echt und sehr wieder sprüchig.. Ich habe mehr selbstzweifel als Body positives gelesen.. er macht auch nur alles für Fame.. Anfangs war er mega und ich mochte ihn sehr aber zur Mitte/ Ende hin wurde er mich immer unsympathischer. Dennoch muss ich sagen das Buch hatte einen leichten Schreibstil und die kurzen Kapitel fand ich sehr gut. Die Zitate in dem Buch waren Mega ❤️

4

4.25/5 ⭐

"Du bist da um echt zu sein, nicht perfekt" Eine sehr schöne Geschichte über Bodypositivity beziehungsweise Bodyshaming. Alea ist eine wundervolle und strake Protagonistin. Sie beweisst jeden Tag aifs neue Stärke, indem sie einen Dreck auf die Meinung Anderer gibt. Sie lernt zu leben, loszulassen und zu lieben, in vielen hinsichten. Auch Titus hat mit seinem Leben zu kämpfen. Die Vergangenheit war für ihn nicht einfach und hat seine Gegenwart und Zukunft stark beeinflusst. Kann er aus seine Mustern ausbrechen? Lernt er was Liebe wirklich bedeutet? Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Die positiven Sprüche über jedem Kapitel haben beim Lesen noch das gewisse Etwaas dazu gegeben und waren sehr passend. Alles in allem eine tolle Geschichte. ✨💕 - Bodypositivity - Opposites attract [Rezensionsexemplar]

4.25/5 ⭐
5

𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏 𝒛𝒖 𝒀𝒐𝒖𝒓 𝑬𝒚𝒆𝒔 𝒐𝒏 𝒎𝒆 | ★★★★★ - 𝑯𝒊𝒈𝒉𝒍𝒊𝒈𝒉𝒕! 𝑳𝒆𝒔𝒕 𝒊𝒉𝒓 𝒈𝒆𝒓𝒏𝒆 𝑩𝒖̈𝒄𝒉𝒆𝒓 𝒅𝒊𝒆 𝒆𝒊𝒏𝒆 𝒘𝒂𝒉𝒓𝒆 𝑮𝒆𝒔𝒄𝒉𝒊𝒄𝒉𝒕𝒆 𝒆𝒓𝒛𝒂̈𝒉𝒍𝒆𝒏?🧡 Klappentext : Alea liebt ihren Plus-Size-Körper, die Freiheit, sie selbst zu sein. Das verbreitet sie auch auf ihrem Body-Positivity-Account auf Social Media. Die Resonanz ihrer Follower bestärkt Alea, mit ihrer schwierigen Vergangenheit Frieden zu schließen. Aber es ist ein wackliger Frieden, den sie nur aufrecht erhalten kann, indem sie im realen Leben niemandem wirklich nahekommt. Das gilt insbesondere für Männer wie Titus, die Körper optimieren, anstatt Menschen zu akzeptieren, und damit für all das stehen, was Aleas Leben früher zur Hölle gemacht hat. Und doch ist Titus plötzlich da. In ihrer WG. In ihrem Leben und irgendwann, einfach so, in ihrem Herzen. Rezension : „Du kannst die schönste Person der Welt sein und jeder, der dich ansieht, sieht das Licht und Regenbögen, aber wenn du selbst das nicht sehen kannst, spielt all das keine Rolle.“ Wow! Ich bin so begeistert von der Geschichte von Alea und Titus, ich habe die Aufmachung von diesem Buch so sehr geliebt, unterwandertem das über jedem Kapitel ein Zitat steht, was zu der Message hinter dem Buch passt. Dieses Buch ist wahres Meisterwerk und für mein eindeutiges ein Highlight geworden. Ich wollte nicht mehr aufhören zu lesen, die Themen die dort behandelt worden sind waren so wichtig; für mein damaliges ich und auch für mein jetziges Ich und auch für die zukünftige Celina. Mir bedeutet diese Geschichte von den beiden so viel, weil es unter anderem auch auf eine wahre Geschichte basiert und weil ich finde, das es jeder Mensch gelesen haben sollte. Egal ob Mann oder Frau, nicht nur wir Frauen haben oft mit unserem Körper-Gewicht zu kämpfen, sondern auch Männer. Das Buch hat mich stark zum nachdenken animiert und ich bin dankbar das es so ein Buch auf dem Markt gibt. Die lovestory hat mir auch sehr gut gefallen, aber ich muss wirklich sagen das ich mehr darauf geachtet habe was die Autorin mir rüber bringen möchte aber sie hat mir trotzdem auch gut gefallen und ich fand beide total toll! Ganz ganz große Empfehlung von mir!

2.5

Nicht so wie erwartet. Leider!

Leider hat mich diese Geschichte gar nicht überzeugt. Was mich persönlich auch sehr traurig gemacht hat. Vor allem weil es nach einer wahren Geschichte basiert!! Alea fand ich ehrlich gesagt sehr anstrengend. Sie macht viel für ihren „Body Positivty“ Account…ist aber selber eine Verurteilende Frau, die andere direkt in eine Schublade steckt… das fand ich sehr widersprüchlich und nervig. Dann zusätzlich dieses hin & her mit Titus…🫣 Was mir sehr gefallen hat waren die Body positity Sprüche bei jedem Kapitel 😉🥰 (Diese Rezension ist mir sehr schwer gefallen…da das Buch nach einer wahren Geschichte basiert…und ich keinen angreifen möchte) (Werbung / Rezensionsexemplar)

Nicht so wie erwartet. Leider!
3

Wichtiges Thema, aber die Umsetzung konnte mich nicht so richtig überzeugen

Ich habe mich total auf "Your Eyes On Me" von Leonie Lastella gefreut. Denn als erstes Buch, das im neuen {heartlines} Verlag erschienen ist, erzählt es die Story der Plus-Size-Protagonistin Alea – und das basierend auf der wahren Geschichte der Storygeberin Alexa Black. Dank des flüssigen Schreibstils war ich direkt in der Story und damit Teil des Lebens von Alea und Titus, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd erzählt wird. Beide Protagonisten sind Influencer auf Social Media, könnten jedoch nicht unterschiedlicher sein. Denn während Alea sich für Body Positivity einsetzt, stehen für Titus Fitness und Sport im Vordergrund. Und auch wenn sie so verschieden sind, waren beide von Anfang an sympathisch und ich konnte es kaum erwarten, dass sie aufeinandertreffen. Leider wurden mir Alea und Titus zunehmend unsympathischer, als sie sich kennenlernen. Alea predigt die ganze Zeit, vorurteilsfrei und respektvoll miteinander umzugehen, hält sich selbst aber überhaupt nicht daran und ist Titus gegenüber die ganze Zeit so unhöflich. Titus war mir hingegen viel zu besessen von Alea und hat schon fast stalkerähnliche Züge entwickelt, obwohl er sie noch gar nicht kannte. Das hat sich für mich nicht wirklich realistisch angefühlt. Entsprechend habe ich leider auch keine Chemie zwischen den beiden gespürt. Toll fand ich aber die anderen Charaktere und den Found Family-Trope. Luca, Jasper und Co. haben der Story eine gewisse Leichtigkeit gegeben und ich hatte das Gefühl, selbst ein Teil der WG und ihrer Game of Thrones-Abende zu sein. Und auch die Thematik rund um Body Positivity fand ich toll und so wichtig. Denn leider sind Plus-Size-Personen immer noch viel zu unterrepräsentiert in den Medien. Und Repräsentanz ist einfach so wichtig. Insgesamt ist "Your Eyes On Me" ein nettes Buch für zwischendurch, das eine wichtige Botschaft hat. Leider konnten mich die Charaktere und die Umsetzung der Story aber nicht wirklich abholen.

5

Was passiert, wenn zwei komplett unterschiedliche Welten aufeinandertreffen? 💫 Alea, die starke und selbstbewusste Body-Positivity-Aktivistin, und Titus, der scheinbar perfekte Fitnesstrainer, landen plötzlich zusammen in einer WG. Während Alea sich mit ihrem Plus-Size-Körper wohlfühlt und auf Social Media genau dafür gefeiert wird, steht Titus für all das, was sie eigentlich ablehnt. Klingt nach Konfliktpotenzial? Auf jeden Fall! 😂✨️ Ich habe das Buch total geliebt, weil es sich an Themen wagt, die man eigentlich viel öfter in Büchern sehen sollte. 🙌 Body Positivity wird hier nicht nur angeschnitten, sondern mit so viel Gefühl, Ehrlichkeit und Tiefe erzählt, dass es einfach hängen bleibt. 🥹 Besonders toll fand ich auch, dass die Story auf einer wahren Geschichte basiert. Das hat dem Ganzen nochmal mehr Tiefe und einen persönlichen Touch verliehen. 🤍🤌🏻✨️ Die Charaktere sind wahnsinnig authentisch, und obwohl Alea und Titus so unterschiedlich sind, fühlt sich ihre Entwicklung zusammen so natürlich an. 🥹 Es gibt viele Momente, die zum Nachdenken anregen, aber auch solche, die einen einfach zum Lächeln bringen. 🤭🎀 Fazot: Für mich eine absolute Empfehlung – eine Geschichte mit Herz, die zeigt, wie wichtig Selbstliebe und Akzeptanz sind. 🤍 5/5 ⭐️ (Aɴᴢᴇɪɢᴇ/ʀᴇᴢᴇɴsɪᴏɴsᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ)

Post image
4

Ein wundervoller Wohlfühlroman voller wichtiger Botschaften zu den Themen Selbstliebe und Body Positivity 🫶🏼✨

»𝙳𝚞 𝚋𝚒𝚜𝚝 𝚍𝚊, 𝚞𝚖 𝚎𝚌𝚑𝚝 𝚣𝚞 𝚜𝚎𝚒𝚗, 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝.« Wenn mich jemand fragt, warum ich New Adult so sehr liebe, kommen mir immer als erstes die Themen Mental Health und Selbstliebe in den Sinn. Your Eyes On Me ergänzt diese Liste um einen Punkt, der genauso wichtig ist: Body Positivity 🤍 Alea ist eine wundervolle Plus-Size-Protagonistin, die keinen Mann braucht, um mit ihrem Körper zufrieden zu sein und sich so zu lieben, wie sie ist 🥹 Sie und Titus sind auf den ersten Blick völlig verschieden. Oder wie Luca es so treffend beschreibt: »𝙵𝚒𝚝𝚗𝚎𝚜𝚜𝚑𝚊𝚖𝚜𝚝𝚎𝚛𝚠𝚎𝚕𝚝 𝚝𝚛𝚒𝚏𝚏𝚝 𝙱𝚘𝚍𝚢 𝙿𝚘𝚜𝚒𝚝𝚒𝚟𝚒𝚝𝚢 𝚞𝚗𝚍 𝚂𝚎𝚕𝚋𝚜𝚝𝚊𝚔𝚣𝚎𝚙𝚝𝚊𝚗𝚣. 𝙸𝚜𝚝 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚖𝚘𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚊𝚞𝚜𝚐𝚎𝚕𝚎𝚐𝚝, 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚍𝚎𝚏𝚒𝚗𝚒𝚝𝚒𝚟 𝚎𝚒𝚗 𝚁𝚘𝚖𝚎𝚘-𝚞𝚗𝚍-𝙹𝚞𝚕𝚒𝚊-𝚃𝚛𝚘𝚙𝚎.« Beide fühlen schnell, dass sich zwischen ihnen etwas ganz Besonderes anbahnt. Trotzdem müssen sie noch einige Hindernisse, äußerliche wie innerliche, überwinden, ehe sie sich völlig aufeinander einlassen können 🫶🏼 Leonie Lastella schafft die perfekte Balance aus humorvollen Szenen und dem Behandeln sensibler Themen und geht mit viel Fingerspitzengefühl vor. Dass der Roman von Storygeberin Alexa inspiriert wurde, macht ihn zudem zu etwas ganz Besonderem! 🥹✨ Mein einziger Kritikpunkt: Auch wenn die durch Vorurteile bedingten Missverständnisse Teil der Geschichte sind, war es mir stellenweise ein wenig zu viel 🤍 Besonders schön sind die Zitate zu Beginn eines jeden Kapitels, die exakt zu Aleas und Titus‘ Werten passen und von denen jeder etwas mitnehmen kann 🫶🏼 Your Eyes On Me ist ein Wohlfühlroman voller wichtiger Botschaften zu den Themen Selbstliebe und Body Positivity, die durch Leonie Lastellas gefühlvollen wie humorvollen Schreibstil perfekt herübergebracht werden 🤍✨

Ein wundervoller Wohlfühlroman voller wichtiger Botschaften zu den Themen Selbstliebe und Body Positivity 🫶🏼✨
4

Bodypositivity. Berührend. Aktuell.

Als ich gesehen habe, dass es ein neues Buch von Leonie Lastella gibt, wusste ich direkt, dass ich es lesen möchte. Ich habe bisher einige Bücher der Autorin gelesen und fand sie jedesmal einfach so so gut. Und auch hier hat mich der bekannte angenehme Schreibstil direkt wieder durch die Kapitel fliegen lassen. Als Pluspunkt fand ich es super spannend, das die Story auf einer wahren Begebenheit basiert und ein wirklich aktuelles wichtiges Thema behandelt. Cover, Farbschnitt und die Innengestaltung gefallen mir wirklich sehr. Und toll finde ich auch, dass man auf der Innenklappe hinten ein bisschen was über die Autorin und der Storygeberin erfährt. Da hatte ich direkt nochmal einen anderen Bezug zur Geschichte. Ich glaube unterschiedlicher könnten Alea und Titus kaum sein. Und das nicht nur Optisch. Und dennoch liegt eine spürbare und knisternde Anziehung in der Luft. Getreu dem Motto 'Gegensätze ziehen sich an. Der Fitnesshamster Tristan, der täglich seine Proteindrinks mixt, hat mich mit seiner gutherzigen Art überzeugt. Und Alea, die taff ist und für Selbstakzeptanz steht. Und manchmal doch auch unsicher ist. Und das ist okay! Nicht jeder Tag ist gleich, nicht immer alles schwarz oder weiß. Hach, wie gut konnte ich sie manchmal nachvollziehen. Und ich teile auch wirklich mit Alea die Liebe zu Zimtschnecken, unnützem Wissen und Yoga 😍🙌. 'Your Eyes on Me' wird aus beiden Perspektiven der Protas erzählt. Alea & Titus. Das hat hier perfekt zur Story gepasst. Generell behandelt das Buch einige wichtige Themen, die sehr gut in die Story eingebunden wurden. Die WG ist eine so herzliche und tolle Truppe, die füreinander da sind und sich stützen. Das war wirklich so schön zu lesen. Aber auch mit Alea & Titus habe ich mitgefiebert, wie sich alles entwickelt und ob die beiden ihr wohlverdientes Happy End bekommen. Einige Stellen haben mich emotional sehr berührt und ich hatte einen Kloß im Hals. Fazit Bodypositivity. Berührend. Aktuell. Ein Buch mit einer tollen Message! Für mich folgen definitiv noch weitere Heartlines Ausgaben. Ich mochte den Aspekt 'based on a true Story' auch wirklich gerne.

Bodypositivity. Berührend. Aktuell.
4

Wichtiges Thema!

Schreibstil: Der Schreibstil ist einfach und lässt sich gut lesen. Die Sprache aus Titus Sicht war mir aber oft zu derb und etwas zu gewollt auf „cooler Typ“ gemacht. Charaktere: Mit Alea hatte ich anfänglich so meine Probleme. Ihr Zwiespalt hat mich schier in den Wahnsinn getrieben. Sie sagt das eine aber fühlt das andere, das war für mich am Anfang doch recht verwirrend. Titus wirkte auf mich wie ein gebrochener Kerl, der sich irgendwo in den letzten Jahren auf Social Media verloren hat. ❤️‍🩹 Story: Eine süße Geschichte mit ernsten Themen. Nachdem ich mit beiden Charakteren warm geworden bin mochte ich den Verlauf der Geschichte sehr gerne. Die Annäherung und wie sie beide mit den belastenden Themen des jeweils anderen umgegangen sind war zauberhaft. Außerdem habe ich das WG-Leben geliebt und die Freundschaften wirkten auf mich einfach wundervoll! Triggerwarnings checken ist auch hier, wie eigentlich immer, sehr wichtig. 🤍

Wichtiges Thema!
4.5

Be Yourself 💕

Ich habe dieses Buch verschlungen 😍 Ich hatte die Möglichkeit das Buch zu lesen und es als Hörbuch zu hören, deshalb werde ich auch das Hörbuch kurz rezensieren. ☺️ „Your Eyes on me“ ist das erste Buch aus dem {heartlines} Verlag. Das besondere ist, dass es auf einer Wahren Story beruht. Die Storygeberin heißt Alexa. Ich finde das Konzept wirklich toll! 😍 Der Schreibstil von der Autorin Leonie hat mir richtig gut gefallen. Alea, Titus und der Rest der WG waren mir sofort sympathisch. Alea ist eine Plus-Size-Protagonistin und ich finde es toll, dass sie sehr selbstbewusst ist und sich nicht so schnell kleinmachen lässt. Ich habe die ganze Zeit mitgefiebert. 🥰 Das Thema des Buches ist Body Positivity und ich finde das Thema so so wichtig! Die Sprecher des Hörbuchs fand ich sehr gut. Eigentlich mag ich Hörbücher nicht, aber dieses fand ich wirklich gut! Die Stimmen waren angenehm zu hören und es hat sich gar nicht künstlich oder so angehört! 🫶🏻 Ich kann euch „Your Eyes on me“ sehr empfehlen. Das Konzept hat mich sehr begeistert! Außerdem ist die Geschichte sehr schön und das Thema Body Positivity ist so wichtig. Also: Be Yourself 💕 Wenn ihr die Tropes: Forced Proximity, Opposite Attracs, Found Family und He falls first and harder mögt, solltet ihr es unbedingt lesen. ✨ Klappentext: Alea liebt ihren Plus-Size-Körper, die Freiheit, sie selbst zu sein. Das verbreitet sie auch auf ihrem Body-Positivity-Account auf Social Media. Die Resonanz ihrer Follower bestärkt Alea, mit ihrer schwierigen Vergangenheit Frieden zu schließen. Aber es ist ein wackliger Frieden, den sie nur aufrecht erhalten kann, indem sie im realen Leben niemandem wirklich nahekommt. Das gilt insbesondere für Männer wie Titus, die Körper optimieren, anstatt Menschen zu akzeptieren, und damit für all das stehen, was Aleas Leben früher zur Hölle gemacht hat. Und doch ist Titus plötzlich da. In ihrer WG. In ihrem Leben und irgendwann, einfach so, in ihrem Herzen. *Werbung | Rezensionsexemplar

Be Yourself 💕
5

Realistisch, feinfühlig, heilend

Ich weiß nicht was ich euch dazu schreiben soll… dieses Buch hat mich nachdenklich gemacht, emotional werden lassen und mich auch stolz zurückgelassen! Die Story ist einfach so wahnsinnig gefühlvoll, so zu 100% real und heilend für die Seele. Ich hab‘ mich in Alea wiedergefunden. In all ihrer selfconfedence, ihrer Zweifel und ihrer Sehnsucht einfach angenommen zu werden, ohne sich irgendwie zu verbiegen oder zu verändern! Ey Leute, das war zu Jahresbeginn 2025 einfach mein Highlight. Ich hab‘ geweint, gelacht und gehofft. Die Romantik zwischen Alea und Titus: einfach unschlagbar mitreißend. Fucking shit - noch kein Buch hat sich so unglaublich nahbar , nachvollziehbar und so richtig angefühlt! Einfach wow! 🫶🏼

4

Das Thema „Body Positivity” wird meiner Meinung nach viel zu selten in Büchern thematisiert, umso mehr habe ich mich über die Geschichte von Alea (Alexa) gefreut. Der Schreibstil von Leonie Lastella ist locker und leicht, dadurch habe ich schnell in die Handlung gefunden und bin regelrecht durch die Seiten geflogen. Das Umfeld und die Menschen rund um Aleas WG habe ich schnell ins Herz geschlossen und mich beim Lesen direkt zu Hause gefühlt. Alle Charaktere sind sehr liebevoll ausgearbeitet und jeder hat seine Schwächen und Fehler, wahrscheinlich habe ich sie gerade dadurch so schnell lieb gewonnen. Alea hat mich von Anfang an begeistert, weil sie so eine starke, taffe Frau ist und für sich selbst einsteht. Trotz ihrer Einstellung zum Thema „Body Positivity” hat aber auch sie manchmal Selbstzweifel und um ihren Frieden nicht zu gefährden, lässt sie andere nicht sehr nah an sich heran. Da kommt Titus ins Spiel, der Aufgrund einer Trennung in ihre WG einzieht und ihr Leben ordentlich auf den Kopf stellt. Ich habe die Chemie zwischen den beiden ziemlich schnell gespürt und mochte Titus sofort. Alea war am Anfang jedoch anderer Meinung, was Titus angeht, was aber vor allem daran liegt, dass Titus ziemlich häufig Dinge sagt oder tut, die Alea vollkommen falsch auffasst. Im Laufe der Geschichte öffnen die beiden sich immer mehr, blicken hinter die Fassaden des jeweils anderen und lernen dabei sehr viel über sich selbst. Dadurch, dass man Kapitel aus beiden Sichten bekommt, erfährt man zusätzlich sehr viel über die Gefühle und Gedanken der beiden. Das Thema „Body Positivity” nimmt in der Geschichte sehr viel Raum ein und ich denke, dass jeder etwas aus der Geschichte mitnehmen kann, der sich darauf einlässt. Von mir bekommt sie auf jeden Fall eine große Empfehlung.

Post image
4

Ein Buch welches durch eine wahre Geschichte geschrieben wurde. Für mich ein tolles Konzept und auch die Umsetzung finde ich klasse. Wir bekommen in diesem Buch unglaublich viele Einblicke zum Thema Bodyshaming, Mobbing und Selbstliebe. Die Themen wurden meiner Meinung nach wahnsinnig gut aufgegriffen und beschrieben, sodass es für alle gut verständlich ist. Mit Alea bekommen wir eine sehr starke und selbstbewusste Frau, die sich ihre Selbstliebe erst erkämpfen musste. Für mich war sie sehr nahbar und authentisch. Jedoch fand ich sie an manchen Stellen sehr voller Vorurteile, die für mich nicht ganz begründet waren. Titus ist ebenso geprägt von seiner Vergangenheit und hat es in seinem Leben nicht leicht. Dennoch haben seine Handlungen, vor allem zum Ende des Buches sehr toxisch gewirkt und waren nur bedingt nachvollziehbar. Die Liebesgeschichte war ganz süß, aber ein wenig mehr Tiefe hätte mir gefallen. Der Anfang war ziemlich ruhig und dann ging es mir ein wenig zu plötzlich, mit zu viel Spice, der für mich nicht ganz gepasst hat. Hier hätte mir ein wenig mehr auf emotionaler Ebene gefallen. Alles in allem war das Buch wirklich schön und vor allem die Message dahinter hat mir wahnsinnig gut gefallen.

4

„Komm schon, Alea. Das kannst du doch nicht ernsthaft glauben. Typen wie er stehen nun mal nicht auf Mädchen… naja, Mädchen mit einem Körper wie deinem.“ (Aleas Vater zu Alea in Your eyes on me) Worum geht’s? Alea liebt ihren Plus-Size-Körper, die Freiheit, sie selbst zu sein. Das verbreitet sie auch auf ihrem Body-Positivity-Account auf Social Media. Die Resonanz ihrer Follower bestärkt Alea, mit ihrer schwierigen Vergangenheit Frieden zu schließen. Aber es ist ein wackliger Frieden, den sie nur aufrecht erhalten kann, indem sie im realen Leben niemandem wirklich nahekommt. Das gilt insbesondere für Männer wie Titus, die Körper optimieren, anstatt Menschen zu akzeptieren, und damit für all das stehen, was Aleas Leben früher zur Hölle gemacht hat. Und doch ist Titus plötzlich da. In ihrer WG. In ihrem Leben und irgendwann, einfach so, in ihrem Herzen. Your eyes on me ist ein Einzelband und in sich geschlossen. Inhaltliche Hinweise Das Buch wird durch Alea und Titus in der Ich-Perspektive erzählt. Das Buch beinhaltet expliziten Content. Es werden potenziell triggernde Inhalte wie Bodyshaming, Essstörung und Mobbing thematisiert. Meine Meinung Auf das neue Label Heartlines habe ich mich seit der Verkündung wahnsinnig doll gefreut. Liebesgeschichten geschrieben von tollen Autorinnen, die durch Storygeber:innen Input für wahre Lebens- und Leidensgeschichten erhalten? Das klingt nach dem, was ich absolute liebe. Mit Leonie Lastella und der Geschichte von Alexa als Storygeberin macht nun Your eyes on me den Anfang. Und das Konzept? Funktioniert super! In der Geschichte geht es um Influencerin Alea, die einen erfolgreichen Body Positivity-Account führt und weitestgehend Frieden mit ihrem Plus Size-Körper gefunden hat. Alea ist von Anfang an ein wahnsinnig sympathischer Charakter, der für sich einzustehen weiß, aber manchmal eben auch die „üblichen“ menschlichen Schwächen wie Selbstzweifel zeigt. Alea lebt in einer WG mit Freunden und einer von ihnen bittet die WG darum, dass Titus vorübergehend bei ihnen einziehen darf. Titus ist ebenfalls Influencer, aber für seine Beziehung mit Jo und als das perfekte Fitness-Körperperfektion-Couple bekannt geworden ist. Was aber keiner weiß? Die beiden sind schon länger getrennt, Jo trifft sich mit einem Freund von Titus und beide spielen den Followern eher für die Kooperationen noch was vor. Titus zerbricht hieran zunehmend und verschwindet daher und bleibt vorübergehend bei der WG. Alea ist hiervon wenig begeistert, da sie selbst vor längerer Zeit eine wahnsinnig unschöne Erfahrung mit Jo gemacht hat und diese ihr bis heute noch wehtut. Anfängliche Vorurteile Titus gegenüber (sie nennt ihn Fitnesshamster) wandeln sich schon bald in Anziehung, während Titus von Anfang an von Alea, ihrer Ausstrahlung und ihrem Körpergefühl begeistert und fasziniert ist. Irgendwo zwischen Insta Love, Fast Burn und gewaltigem Knistern kommen sich beide näher. Ich muss an der Stelle gestehen, dass die Lovestory im Buch mir etwas zu flach und „einfach“ war. Es gab wenig Tiefe, aber jede Menge Spice und Tension. Hier hätte ich mich mehr gewünscht, andererseits umfasst das Buch auch nur einen Zeitraum von wenigen Wochen. Es wird etwa Aleas Sorge, dass Titus sie nicht wirklich anziehend finden könnte, thematisiert und genau dieses Problem wird später wieder aufgegriffen. Der obligatorische große Knall der Geschichte kam mangels der emotionalen Tiefe in der Beziehung nicht so sehr rüber und ich muss hier auch sagen, dass Titus‘ Entscheidung und Haltung in meinen Augen problematisch war und mehr hätte beleuchtet und erklärt werden sollen. Daher gibt’s für die Liebesgeschichte nur eine eingeschränkte Empfehlung. Was mir dafür aber wahnsinnig gut gefallen hat und wo für mich die Stärke der Geschichte liegt: Aleas Geschichte, in der sicher viel von Alexas Erfahrungen steckt. Man merkt, wie vielfältig die Sorgen, Ängste, Wünsche und Erlebnisse dargestellt werden. Ich fand das ganze Body Positivity Thema wunderbar vielseitig beleuchtet, denn es ist eben nicht immer nur alles positiv und auch jemand, der sich wohl in seinem Körper fühlt, kann im Umgang mit anderen Menschen Sorgen haben. Ich mochte die Dynamiken der Clique sehr, ich mochte das Drumherum mit etwa Aleas Job in der Boulder-Halle und finde, dass hier eine gut aufgebaute Geschichte präsentiert wurde, die viel Input zu einem Thema gibt, was immer noch viel Anfeindung und Mobbing beinhaltet. Auch Titus‘ Geschichte mit dem Drang, für Social Media sein Leben anzupassen, sich selbst zu verlieren um seine Follower zu begeistern und quasi zwei Persönlichkeiten zu haben, die nebeneinander, aber nicht miteinander leben dürfen, fand ich gut gelungen. Ich hätte mir hier und da noch etwas mehr Input dazu gewünscht und auch zu Titus‘ Hintergrundgeschichte ein Ticken mehr, aber dennoch bin ich begeistert aus dem Buch herausgegangen und werde sicher für die anderen Heartlines-Titel wiederkommen. Denn das Konzept? Das ist in meinen Augen super gelungen. Mein Fazit Your eyes on me ist eine tolle Geschichte um eine starke Protagonistin, bei der viel Body Positivity eine Rolle spielt, aber gleichzeitig nicht alles nur positiv dargestellt wird. Für die Lovestory hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht, sie ist primär auf Tension und Spice ausgerichtet. [Diese Rezension basiert auf einem vom Verlag oder vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.]

4.5

Sehr berührend

Da ich finde, dass das Thema "Body Positivity" viel zu selten in Büchern thematisiert wird, habe ich zu "Your Eyes on Me" von Leonie Lastella, erschienen bei {heartlines}, gegriffen. Alle Romane, die bei {heartlines} erscheinen, basieren auf einer wahren Geschichte. Das ist für sich schon allein Grund genug, diese Bücher zu lesen. Kurz zum Inhalt: Alea ist Influencerin und liebt ihren Plus-Size-Körper und gibt diese Body-Positivity über Social Media an ihren Follower weiter. Durch das positive Feedback wird sie bestärkt, Frieden mit ihrer Vergangenheit zu schließen. Doch dieser innere Friede ist brüchig und besteht nur dann, wenn sie im wahren Leben niemanden wirklich näher an sich heranlässt. Ausgerechnet Titus, ein echter Fittness-Guru mit perfekt definierten Körper, taucht in ihrer WG als neuer Mitbewohner auf. Natürlich reißt das in Alea alte Wundern auf. Meine Meinung: Ich liebe den locker, leichten und flüssigen Schreibstil von Leonie Lastella und dank ihm fand ich mich schnell in die Handlung, das Setting und die Protagonisten ein. Dieser New Adult wird genretypisch aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten Alea und Titus erzählt, was es mir ermöglichte, tief in ihre Gefühlswelt einzutauchen. Jeder Charakter, egal ob Haupt- oder Nebencharakter, ist wahnsinnig tief ausgearbeitet, und so schloss ich sie schnell ins Herz. Vor allem bei Titus merkt man schnell, dass er sich auf Social Media sehr viel anders darstellt als er es wirklich ist. Alea ist von Anfang an ziemlich taff, muss aber auch erkennen, dass Selbstakzeptanz ein Prozess ist und auch, dass man manchmal auch über gewisse Vorurteile hinwegsehen und hinter die Fassade des anderen blicken sollte. Die emotionale Geschichte liest sich dank des tollen Schreibstils von Leonie Lastella zügig und weist keinerlei Längen auf. Die Botschaft dieses außergewöhnlichen New Adults ist wichtig. Dem Thema Body Positivity wird viel Raum gegeben und ich konnte viel zu diesem Thema mitnehmen. Die Lovestory der beiden stand nicht im Vordergrund der Geschichte, dies war etwas, was mich positiv überraschte. Von mir gibt es eine dicke Leseempfehlung für dieses Buch mit 4,5 von 5 Sternen.

Sehr berührend
5

Love your Body

Buchtitel: Your Eyes on me Autor/in: Leonie Lastella Genre: New Adult Bewertung: ★★★★★ 📖📖📖 Alea ist stolz auf ihren Plus-Size-Körper und lebt das auch auf ihrem Body-Positivity-Account. Ihre Follower unterstützen sie dabei, sich mit ihrer schwierigen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Trotz ihres Selbstbewusstseins bleibt sie vorsichtig im Umgang mit anderen, insbesondere mit Männern wie Titus, die eine andere Sicht auf Körper haben. Doch Titus tritt unerwartet in ihr Leben und bringt ihre Welt ganz schön durcheinander, vor allem, als sie Gefühle für ihn entwickelt. 💭💭💭 "Your Eyes on Me“ von Leonie Lastella hat mich sofort angezogen, weil es um eine Plus-Size-Protagonistin geht, die ihren Körper liebt und feiert. Alea ist so stark und selbstbewusst, dass sie keinen Mann braucht, um sich selbst zu bestätigen. Das ist so inspirierend! Body Positivity ist ein wichtiger Aspekt, und ich schätze, wie das Buch diese Bewegung positiv darstellt. An vielen Tagen fühle ich mich mit meinem Körper wohl, aber nach zwei Schwangerschaften sieht er natürlich nicht mehr ganz so aus wie vorher. Und ehrlich gesagt war ich schon vor den Schwangerschaften immer Midsize. Alea hat mir in der Hinsicht wirklich Kraft gegeben, um stolz auf meinen Körper zu sein, egal was andere denken. Alea ist eine unglaublich liebe Protagonistin, die mir viel gegeben hat. Ich kann mir definitiv noch eine Scheibe von ihr abschneiden! Und dann ist da Titus – ich habe ihn einfach so sehr geliebt! Besonders seine Leidenschaft für unnützes Wissen hat mir oft ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Es war schön zu sehen, wie zwei so unterschiedliche Menschen zueinanderfinden, und die Dynamik zwischen ihnen hat das Buch so lebendig gemacht. Die Geschichte selbst ist eher leise, dennoch hat sie eine so starke Botschaft, die man zwischen den Zeilen lesen kann. Es ist erstaunlich, wie viel Emotion in den stillen Momenten steckt. Leonie Lastella hat einen ganz besonderen Schreibstil – er ist flüssig und einladend, sodass ich in die Geschichte eintauchen konnte, als wäre ich ein Teil davon. 🔖🔖🔖 Zusammenfassend kann ich sagen, dass „Your Eyes on Me“ ein berührendes und kraftvolles Buch ist, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es zeigt uns, wie wichtig Selbstliebe ist und dass wir uns nicht für andere verbiegen müssen. Ich kann es definitiv weiterempfehlen!

Love your Body
5

Dieses Buch hat mein inneres Kind geheilt!

Ich weiß gar nicht was ich sagen soll, aber dieses Buch war einfach einfühlsam, mitfühlend, wunderschön und echt! Dieses Buch erzählt die Geschichte von Alea. Sie beruht auf der wahren Geschichte von Alexa. Es geht natürlich um eine Liebesgeschichte, aber auch um Selbstliebe, Bodypositivity und so viel mehr! Ich habe jede einzelne Seite geliebt. Aleas und Titus Geschichte ist einfach nur herzergreifend schön und ich möchte bitte in diesem Buch wohnen. Ich liebe wirklich alles daran. Lest dieses Buch!!! Unbedingt!!!

4

Ein Roman über Bodyshaming, Selbstmitgefühl und Social Media!

💗 Der Roman "Your eyes on me" von Leonie Lastella erzählt die Geschichte von Alea und Titus, die von einer wahren Begebenheit inspiriert wurde. Alea ist eine Plus Size Frau und betreibt einen Social Media Account zum Thema Selbstliebe und Bodyshaming. Als dann Titus in die WG einzieht, der einen Fitnessaccount hat und auf Alea sehr arroant wirkt, kriselte es ziemlich oft zwischen den beiden. Alea merkt aber mit der Zeit , dass sie doch vieles gemeinsam haben, wie den gleichen Humor über die "Random Facts" und eine traumatische Jugend, in der beide Ablehnung erfahren haben. 💗 Die Autorin spiegelt gut den Zwiespalt wider, sich einerseits selbst zu lieben und dennoch Zweifel zu haben. Selbstmitgefühl ist ein Prozess und nichts was linear verläuft. Die Geschichte wirkte auf mich immer sehr authentisch und alltagsnah. 💗 Mein einziger Kritikpunkt an dem Buch ist jedoch der Schreibstil. Ich habe diesen sehr oft als oberflächlich und derb empfunden, sodass ich das Knistern zwischen Titus und Alea manchmal nicht richtig fühlen konnte und mir an der ein oder anderen Stelle etwas Tiefe gefehlt hat. Ich bin da glaube ich eher Team "poetischer Schreibstil". 💗 Was mir aber wiederum gut gefallen hat, war der Humor und die Zitate zu Beginn eines jeden Kapitels, die die Gedanken und Gefühle der Protagonist*innen gut widergespiegelt haben. Und auch die Geschichte selbst war einfach großartig und ich mochte Titus und Alea sehr gerne. Titus hat eine tolle Charakterentwicklung durchgemacht und auch Alea hat es geschafft ihre Mauer Stück für Stück abzulegen. Der Trope Found Family wurde mega gut umgesetzt und ich mochte einfach die WG in der Hamburger Villa. Dort habe ich mich selber direkt wohl und heimisch gefühlt. 💗 Ich kann das Buch allen empfehlen, die sich mit den Themen, wie Bodyshaming, Body Positivity und Selbstmitgefühl auseinandersetzen möchten und nach einem Buch mit authentischen Charakteren und alltagsnahen Themen suchen! Lieblingszitate "Alea lacht und gibt mir einen leichten Schubs, und jetzt sehe ich nicht mehr in die Sterne. Weil sie nun mal nicht das Schönste sind." (Seite 79) "Der Durchschnittspreis für ein Stück Pizza in New York City ist immer genauso hoch wie ein U-Bahn-Ticket. Das nennt man das Pizza-Prinzip."(Seite 80) "Vielleicht bist nicht du das Problem oder ihre fehlenden Gefühle. Vielleicht springt sie nur deshalb nicht, weil sie zu oft gefallen ist. Ohne aufgefangen zu werden." (Seite 254)

Ein Roman über Bodyshaming, Selbstmitgefühl und Social Media!
4.5

Schön… mit jedem Gewicht ❤️

Als ich am Book Birthday zufällig auf Instagram von „Your Eyes on me“ erfahren habe, war mir klar das ich es haben muss! Gerade als selbst übergewichtige Frau mit jeder Menge Zweifel an mir selbst, war ich sehr gespannt darauf es zu lesen. Und ich muss sagen… ich bin froh es gesehen und gekauft zu haben… ❤️ Alea ist nicht perfekt, sie ist super stark und trotzdem zweifelt auch sie sehr. Sie zeigt aber auch wie wunderschön jemand mit Übergewicht sein kann, denn das ist etwas was ich persönlich sehr kenne. Die Situationen mit ihrem Stiefvater haben mir das Herz gebrochen, alleine das Kapitel mit dem Kühlschrank. Sowas sollte niemand je erfahren müssen. 💔 Titus ist einfach ein absolut goldiger Fitnesshamster, welcher in Alea sofort ihre wahre Schönheit entdeckt und dem ihr Körperfettanteil sowas von egal ist. Sein Charakter und Persönlichkeit ist absolut wahr, im Vergleich zu seinem Instagram Account. Luca, Hope und Jasper… es sind Freunde die sich jeder in seinem Leben Wünschen kann! Es war wahnsinnig schön sie kennen gelernt zu haben. :) Jo ist schlank und wunderschön, aber ihre Persönlichkeit ist hässlich… Ich denke das sie schön sein kann und wünsche ihr das sie heilt. So schön dieses Buch ist, so traurig ist es das es auf einer wahren Begebenheit beruht. Liebe Alexa ich hoffe du konntest innerlich heilen, ich wünsche dir nur das Beste. Liebe Leonie danke das du dieser Geschichte eine so tolle Stimme gegeben hast, ich habe deinen Schreibstile sehr gerne gelesen. Titus war mir von Anfang an einen Ticken zu schnell was Alea angeht, er war mir zu „besessen“ obwohl er sie noch nicht wirklich kannte, deswegen gibt es einen halben Stern Abzug. Dies ist meine eigene und individuelle Meinung und jeder kann dies natürlich anders sehen. 🩷

Schön… mit jedem Gewicht ❤️
4

Anfangs war ich mir nicht sicher, ob die Storylines meins sind. Aber nach wenigen Kapiteln konnte mich das Buch überzeugen und es ließ sich unglaublich schnell lesen!! Nur die 19€ für ein Taschenbuch hab ich noch nicht ganz verdaut, auch wenn das Buch toll ist 😂

2.5

Leider sehr enttäuschend

Hab mich wirklich auf das erste Buch aus der heartlines Reihe gefreut… optisch ist das Buch sehr schön und auch der farbschnitt passt total. Das Thema des Buches ist leider nicht gut rüber gebracht wurden. Der Schreibstil hat mir nicht gefallen, viele Rechtschreibfehler und sehr nervige Protas. Allem in allem einfach too much. Sehr schade

3

Ein Buch aus der Kategorie „Ich hätte es so gerne geliebt“! Alea ist eine plus size bodypositivity Bloggerin, die eigentlich mit sich im Reinen ist. Aber auch sie hat mal schlechte Tage und zweifelt an sich. Auch sie wurde in ihrer Kindheit und Jugend von der Familie & der Gesellschaft gebrochen. Etwas, dass leider viel zu viele von uns nachvollziehen können … Dann tritt sie auf Titus, den Fitnessblogger. Der vermeintlich perfekte Typ. Aber auch in seiner Geschichte ist so gar nichts wirklich perfekt. Auch, wenn sich diese Geschichte eigentlich um Alea und ihre Erlebnisse drehen sollte, war es für mich eher die Geschichte von Titus. Denn er hat mich viel mehr berührt als sie. Alea war mir persönlich leider gar nicht sympathisch. Sie möchte dass die Welt toleranter wird, was nicht stereotypische Körper angeht - stigmatisiert Titus dann jedoch sofort. Sie will offene Kommunikation, verschließt sich dann aber und zieht voreingenommene Schlüsse. Leider war das für mich alles, für ihren angestrebten Charakter, widersprüchlich. Auch generell kam für mich keine Tiefe und sehr wenige Emotionen auf, Toll fand ich, dass die Geschichte von Alea von einer echten Geschichte inspiriert wurde und dadurch eine total realistische Note bekommen hat! Auch die inspirierenden zitate zu Beginn der kurzen Kapitel haben mir super gefallen! Und das Thema ist sowieso einfach viel zu wichtig. Auch der Found Family trope und die wundervolle Hamburger WG haben mich sehr abgeholt.

Post image
5

Dankbar für so viel Gefühl…

Der erste Teil der Heartlines Reihe ist die Geschichte von Alexa. Ale(x)a und ihre Geschichte zeigen einmal mehr, wie unglaublich böse Menschen sein können und wie tief Mobbing einen Menschen verletzen kann. Die Autorin hat hier eine großartige, stimmige und vor allem gefühlvolle Geschichte geschrieben, die gleichzeitig aufklärt aber auch vermittelt, dass zwischen allem Leid auch etwas Gutes entstehen kann. Ich habe jede Seite der Geschichte in mich aufgesogen und wahrscheinlich so viel davon mitgenommen, weil ich selbst viel von Alea in mir persönlich wiedergefunden habe. Ich liebe das Konzept des Verlages auf wahren Geschichten Romance Storys zu schaffen…alle weiteren Bücher der Heartlines Reihe sind bereits vorbestellt.

2.5

2 1/5 🌟

An sich fande ich war das ein gutes Konzept. Jedoch fande ich die Protagonistin nicht so stark und stabile wie sie es in ihrem Account zeigt,eher sehr sehr unsicher und unzufrieden. Was mich extrem genervt hat war das ganz oft eine Mischung aus deutsch und englisch benutz wurde,das ist leider gar nicht mein Fall. Also Ansicht ein süßes Buch für zwischendurch, leider hätten sie meiner Meinung nach die tiefere Bedeutung besser rüber bringen können.

4.5

emotional und mitreißend

Diese Geschichte war so echt und emotional – sie hat mir nochmal vor Augen geführt, wie toxisch diese Welt ist und das man nie wirklich glücklich sein kann, wenn man sich nicht selbst liebt. 𝐘𝐨𝐮𝐫 𝐄𝐲𝐞𝐬 𝐨𝐧 𝐦𝐞 ist mir besonders nah gegangen, weil auch ich einige Erfahrungen mit Bodyshaming gemacht habe. In meiner Jugend, vor noch gar nicht so langer Zeit bei einem Bewerbungsgespräch. Und was das angeht, bin ich noch lange nicht so weit wie Alea und kann größtenteils darüber hinwegsehen. Es tut weh - man fragt sich, warum man für manche Menschen nur gut genug ist, wenn man ihrem Schönheitsideal entspricht? Die Geschichte von Alea und Titus ist nicht perfekt, und das ist gut so. Sie verlieben sich ineinander, in ihre Unsicherheiten und „Makel“ erleben Rückschläge, zweifeln an sich und ihren Gefühlen und das alles macht dieses Buch so authentisch! Der Selbstzweifel, Unsicherheiten aber auch ganz viele Zitate haben Your Eyes on me zu etwas ganz besonderen gemacht. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch vielen Menschen helfen kann sich wohler in ihrem Körper zu fühlen und sich so zu lieben, wie sie sind! Nichts auf die Meinungen anderer Menschen zu geben und ihr Leben in vollen Zügen zu genießen, ohne Angst davor zu haben, wie man wahrgenommen wird und sich dafür zu schämen, wie sein Körper in bestimmten Situationen aussieht. „Dass ich manchmal mein schlimmster Feind bin und es mir nicht gelingt, das in aller Konsequenz abzustellen. Mir unnötige Grenzen zu setzen, weil ich denke, zu wissen, wie andere auf mich und meinen Körper reagieren werden, ist Bodyshaming. Vielleicht sogar die schlimmste Form. Weil ich härter zu mir bin, als es Außenstehende je sein könnten.“

emotional und mitreißend
4

Eine wirklich gute Geschichte, die mich doch sehr mitgerissen hat. Das lag natürlich zum Einen sehr an der Protagonistin Alea, die als Plus Size Mädel einiges durchgemacht hat und immer noch durchmacht, mit dem ich mich (leider) sehr gut identifizieren kann. Ich mochte aber, dass sie sich eine gewisse Selbstakzeptanz bereits hart erarbeitet hat, auch wenn die manchmal noch bröckelt. Auch Fitnessfreak Titus hat seine Päckchen zu tragen und wahrt einen recht fragilen Schein. Ein ziemlich ungleiches Paar auf den ersten Blick. Aber eben nur auf den ersten. Wie Alea mit ihren Mitmenschen manchmal umgeht fand ich nicht so cool und zwischendurch war es schon etwas anstrengend zu lesen, genau so wie das hin und her zwischen ihr und Titus. Ich mochte aber die chaotische WG sehr und auch wie das Thema Social Media aufgearbeitet wurde und wie Fake doch manchmal alles ist. Ein Buch mit wichtigen Themen und Botschaften. Nicht perfekt, aber allemal lesenswert.

Ihre Love Language ist unnützes Wissen! 🤭

Beachtet bitte ggf. die Triggerwarnungen (die ggf. Spoiler enthalten). „Fitnesshamsterwelt trifft auf Body Positivity und Selbstakzeptanz.“ „Your eyes on me“ wird aus zwei Perspektiven erzählt: der von Alea und der von Titus. Der Schreibstil hat mich sofort gepackt – ich war direkt in der Geschichte drin. Ich finde, dass leider viel zu selten Themen wie Bodyshaming und Body Positivity/Selbstakzeptanz thematisiert wird. Aufgrund dessen finde ich es absolut toll, dass die Storygeberin Alexa hier ein Teil ihrer Geschichte in diesem Buch erzählen konnte und die Autorin auch noch eigene Dinge mit eingebracht hat. 🥰 Die Geschichte von Alea und Titus ist wirklich berührend. Beide sind starke Charaktere, und besonders beeindruckend ist, wie Alea mit allem umgeht. Sie haben beide in der Vergangenheit viel durchgemacht und mussten schon als Jugendliche schwierige Erfahrungen machen. (Ich hätte Aleas Stiefvater ab und zu gerne geschüttelt!). 🙈 Auch Aleas Mitbewohner in ihrer WG in Hamburg sind einfach wunderbar – wie eine Familie. Sie stehen immer hinter ihr, sind füreinander da, und das zeigt wahre Freundschaft. Solche Menschen braucht man im Leben! 💛 Ich glaube, dieses Thema spricht viele Menschen an, und gerade deshalb ist es so wichtig, darüber zu sprechen. Bodyshaming, in welcher Form auch immer, ist einfach inakzeptabel. Jeder Mensch ist schön, egal wie er aussieht, wie viele Falten, Kurven oder Dellen er hat. Jeder ist liebenswert. Und das Wichtigste ist, dass wir uns selbst akzeptieren und lieben, so wie wir sind.🫶🏼 P.S.: Ihre „Love Language“ ist unnützes Wissen! 😏 Ich kann das Buch wirklich empfehlen! 🩷 | unbezahlte Werbung |

Ihre Love Language ist unnützes Wissen! 🤭
3.5

Konnte mich nicht ganz überzeugen

Guten Morgen #bookies Auf das neue Buch von @leonielastella „Your eyes on me - Based of Alexa‘s True Story“ erschienen im @penguinrandomhouse war ich schon sehr gespannt. . Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil, mit überschaubaren Kapitellängen, die mal aus Aleas und mal aus Titus Sicht geschrieben worden sind. Das Cover ist ein echter Hingucker und der Klappentext sprach mich direkt an. . Alea und Titus waren zwei tolle Charaktere, die die Autorin gut dargestellt hat. Allerdings konnte ich zu Beginn die Gefühle von Titus für Alea nicht greifen und sie waren für mich nicht greifbar, dies legte sich aber ein wenig im weiteren Verlauf des Buches. . Gut gefallen hat mir auch, dass über den einzelnen Kapiteln ein kleiner, motivierender Text stand, sowie die Themen Plus-Size, Bodyshaming, Mobbing und die positiven Social-Media Botschaften von Alea (auch wenn diese nur ein kleiner Teil waren). Schade fand ich, dass noch kleine Nebenstorys zwar kurz erwähnt, aber danach nicht aufgearbeitet werden, besonders im Hinblick auf Titus Geschichte. . Insgesamt war es ein gutes Buch, dass mich aber nicht ganz von sich überzeugen konnte und so vergebe ich 3,5 von 5 ⭐️. .

5

Eine super wichtige Message, die in einer wunderbaren Geschichte verpackt wurde. Tolles Buch!

»Von all den guten Dingen, die ich jemals erlebt habe, bist du das Beste.« Ich hatte viel gutes vom Buch gehört und war so gespannt auf das Konzept, Your Eyes on Me ist nämlich das erste Buch aus dem {heartlines} Verlag, basierend auf einer echten Story. Und ob es mir gefallen hat, das findet ihr jetzt heraus. Ok, ich spoiler: es hat mir richtig gut gefallen! Wir lesen aus der Sicht von Alea und Titus. Alea steht für body positivity und Titus lebt in einer Beziehung, die gefaked ist. Aus Gründen treffen beide aufeinander und leben unter einem Dach. Und es knistert gewaltig. Was ich wirklich mehr als gut gelungen finde: die Message! Ich finde, man sollte das ganze Buch lesen, um das alles zu verstehen bzw. als rundes abschließen zu können. Alea ist vielleicht keine Prota, die direkt jedem sympathisch ist. Sie kämpft mit ihren Dämonen aus der Vergangenheit und obwohl sie für Body positivity steht, fühlt sie sich nicht jeden Tag so, als könnte sie der Welt trotzen. Das wichtige daran: es ist okay! Worte können verletzen, egal wie sehr man für sich selbst einsteht. Sie kennt aber ihre Grenzen, zeigt sie auf und schützt damit ihr Herz. Titus dahingehen lebt in einer perfekten Fake-Welt, die aber erschüttert wird und ich bin wirklich glücklich mit seiner Entwicklung, auch wenn er mir manchmal ein bisschen das Herz gebrochen hat. Sein Ventil ist der Sport und er geht mit seinen Dämonen anders um als Alea. Es war schön zu lesen, wie beide einen Einklang finden, ohne die Grenzen des anderen zu überschreiten. Die Geschichte ist so echt und ehrlich und das liegt nicht nur an dem Schreibstil von Leonie Lastella, der schonungslos ehrlich und so „hau raus“ ist. Ich mag den total. Ich mag das Buch total und kann es euch von Herzen empfehlen, weil die Message wirklich so wichtig ist. Am Anfang der Kapitel gibt es auch immer einen Spruch und am liebsten hätte ich jeden hier aufführen wollen, weil alle so wahr und wichtig sind. Das Buch ist wirklich wirklich toll.

Eine super wichtige Message, die in einer wunderbaren Geschichte verpackt wurde. Tolles Buch!
4

So ein wichtiges Thema und so gut erzählt. Es gibt viel zu wenig Bucher zum Themas Bodyshaming und dieses zeigt auch alle Facetten von Selbstliebe und Akzeptanz. Ich finde es richtig gut, dass man auch richtig gut mitbekommt, wie sich diese negativen Gedanken von anderen an einem festsetzen und man irgendwann anfängt genau so zu denken. Leider ist es die Realität, dass man irgendwann von den Dingen ausgeht, dir man immer wieder an den Kopf geworfen bekommt. Trotzdem war es einfach schön zu sehen, dass man damit einen Weg finden kann und dass das was man denkt nicht immer stimmen muss. Es war einfach eine sehr sehr schöne Geschichte, die ich wirklich jedem Empfehlen möchte. Bitte lest dieses Buch einfach weil es ein wichtiges Thema ist, welches so gut behandelt wurde. Ich denke, dass es vor allem daran liegt, dass es auf einer echten Geschichte basiert und das zeigt nochmal, wie toll das Konzept von {heartlines} ist.

3.5

Ich habe mit @bookbuddies_love_to_read (Insta) im BR "your Eyes on me" gelesen und mich darauf gefreut, eine Protagonistin die zu Body Positivity steht und es supported, klingt doch gut, oder?😍 Leider hat mich Alea in dem Punkt etwas enttäuscht. Sie wirkt eher so, als wäre sie noch weit davon entfernt sich selbst zu akzeptieren. Natürlich verstehen wir ihre Ängste und Gedanken, vor allem weil wir die Gründe dafür erfahren. Und dennoch hätte ich deshalb mehr von ihr erwartet. Alea wurde durch ihre Handlungen für mich immer unsympathischer, denn sie widerspricht z.B. ihren Prinzipien, ist teils unfreundlich oder macht etwas, was ich richtig doof finde. Natürlich ist Titus auch nicht ohne, er entscheidet sich für eine Sache, wofür ich ihn verurteile. Trotzdem gab es schöne Momente, die ich besonders toll fand oder Charaktere, die sich heimlich in mein Herz geschlichen haben. Außerdem sehen wir, wie Social Media einen verändern kann. Hauptsache Follower generieren, nur das Schönste posten oder sogar das eigene Leben inszenieren, um anderen zu gefallen. Die Thematik wurde cool eingebaut. ♥️ Mich konnte das Buch leider nicht von sich überzeugen, was ich schade finde, aber manchmal ist das eben so.

Post image
4

In diesem Buch werden über Themen gesprochen die auch in der heutigen Zeit sehr viel Unheil anrichten. Ich selber kenne es auch, mich nicht gut genug zu fühlen, mit anderen verglichen zu werden. Und es ist schwer da raus zu kommen. Es ist das erste Buch der Autorin was ich gelesen habe und es ist super geschrieben und lässt sich in einem Rutsch durchlesen.

3.5

Ist man in der Thematik drinnen, legt man es nicht aus der Hand.

Ich habe trotz vieler negativen Meinungen, dass Buch sehr „genossen“ oder besser gesagt, nachempfinden können. Es sind emotionale Themen, die einen Treffen können, weswegen ich bewusst das Wort genießen vermeiden möchte. Ich konnte Alea echt nachvollziehen, warum sie so handelt, wie sie handelt, auch wenn es für manche als „nervig“ wirkt. Ich empfinde sie als eine Protagonistin, die viele Baustellen noch überwinden muss, um wirklich glücklich sein zu können. Sie steht sich selber im Weg, auch wenn sie andere das Gegenteil vermittelt. Das sind schwierige Charakteristische Züge, die Zeit brauchen, um von vergangenen zu heilen wirklich vollkommen zu leben. Titus ist ein Goldstück. Er hat eigenes Ballast, aber tut alles in seiner Machtstehende, um für Alea da zu sein und mit ihr zu heilen. Liebe diesen Charakter so sehe. Bin gespannt wie es weiter geht. Ich muss sagen ich hatte kurz Schiss am Ende, dass sie nicht zueinander finden können. Das einfach Zuviel im Weg stehen wird, vor allem man selbst in dem Fall, aber war umso glücklicher mit dem Happy End. Die Entwicklung geht sehr langsam voran, aber wenn man die Zeitspanne betrachtet, ist es legitim. Es ist bloß ein Zeitraum von einigen Wochen, wo sich Aleas und Titus Geschichte entwickelt, daher sollte man keine Hoffnung haben, dass sich Aleas Charakter groß entwickeln wird. Wenn man Aleas und Titus Vergangenheit betrachtet, ist einem klar, dass solch ändernde Sprünge, mehr als nur ein paar Wochen brauchen. Im ganzen ein gelungenes Buch. Ich würde es nicht, wie viele, als Zeitverschwendung sehen. Bin froh es gelesen zu haben, aber auch froh, dass es mit einem Band abgeschlossen ist. Eine gute und emotionale Story für Zwischendurch. 😊

Ist man in der Thematik drinnen, legt man es nicht aus der Hand.
5

Ein Buch, in dem ich mich definitiv wiedergefunden habe. Es geht um Alea, Plus-Size und inzwischen im reinen mit sich, oder? Aber auch um Titus, Sport Influenzer und der, mit dem anscheinend perfekten Körper. Für Alea ist ihre WG ihre Familie. Denn alle akzeptieren sie so, wie sie ist. Ohne Vorbehalte oder Anfeindungen. Sie lebt sich auf ihrem Body Positivity Account aus, auch um ihre Vergangenheit zu verarbeiten und anderen zu zeigen, das man sich selbst lieben kann. Doch trotzdem kommen immer wieder Situationen, in denen sie alles hinterfragt. Gerade wenn dann plötzlich ein Fitness-Influenzer vor der Türe steht. Er versetzt sie in eine Zeit, in der Alea noch nicht so gefestigt war in ihrem sein. Doch Titus gibt nicht auf, er möchte ihr Näherkommen. Denn für ihn ist Alea so viel mehr: mehr echt, mehr stark und mit einem inneren Strahlen, dass sie noch schöner macht und das ihr nahe zu bringen, braucht einiges an Überzeugung Bei Titus ist aber auch definitiv nicht alles so, wie es scheint. So flüchtet er nach Hamburg zu seinem Freund Jasper, der zusammen mit Alea in der WG wohnt. Er ist so tief in der Fake-Welt des Social Media gefangen, dass er erstmal braucht um zu merken, worauf es wirklich ankommt. Man fällt dabei schell wieder in alte Muster. Das man damit aber dem Menschen am meisten weh tut, der es am wenigsten verdient hat, muss er erst lernen ❄️ Ich war wirklich gespannt, wie Leonie die Geschichte von Alexa in einen Roman verpackt. Ich konnte mich sofort mit Alea identifizieren. Es gab viele Situationen, die ich fast 1:1 ebenso erlebt habe. Gerade was Familie und meinen Körper angeht. Durch Erinnerungen an früher konnte man die positive Entwicklung miterleben. Sich selbst zu lieben ist einfach unglaublich wichtig. Aber es wurde auch toll aufgezeigt, in was man sich durch Social Media reinmanövrieren kann. Da ist es wichtig, dass man jemanden hat, der einen im richtigen Moment zur Seite steht. Ich kann jedenfalls dieses Buch einem sehr ans Herz legen ✨Leseempfehlung✨

5

Must read! Eine Umarmung to go💓❤️‍🩹

Your eyes on me von @leonielastella ✨️ Pink, pretty, und voller Liebe! Was ein wichtiges, emotionales und stärkendes Buch!🥹 Plus size, die Gesellschaft, Selbstzweifel und Angst: Es ist kein Geheimnis, dass einige Menschen Schwierigkeiten haben sich zu akzeptieren wie sie geschaffen wurden. In 'Your eyes on me ' erzählt Alea eine intensive Story, die auf wahren Begebenheiten beruht. In den sozialen Medien gibt sich Alea als super selbstbewusst - das sieht in der Realität leider etwas anders aus. Sie nimmt sich Kommentare zu Herzen. Als sie wieder auf Titus trifft, welcher das komplette Gegenteil von ihr zu sein scheint, schaltet sie auf Abwehr. Doch vielleicht können sich Alea und Titus gegenseitig heilen. Meine Meinung Echt, voller Gefühl und starke Quotes. Leonie hat eine wichtige Story geschrieben, die für body positivity steht und sich wie eine Umarmung anfühlt. Durch Alea fühlte ich mich mehr als verstanden. Eine ganz große Empfehlung!💓 Isa❤️‍🩹

Must read! Eine Umarmung to go💓❤️‍🩹
4

Tolle Message hinter der Geschichte extrem wichtig hat mir sehr gut gefallen Alea war mit zeitweise zu anstrengend 🙈 Aber so ein schönes Buch

Beitrag erstellen