Seaside Hideaway – Unseen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Leonie Lastella wurde in Lübeck geboren und lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf nordwestlich von Hamburg. Seit 2017 widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben und wurde unter anderem von der DELIA, der Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautor*innen, für ihre Werke ausgezeichnet. Unter dem Titel ›The Book Hangover – Drei Autorinnen, drei Stimmen, ein Podcast‹ hat sie außerdem gemeinsam mit Valentina Fast und Tonia Krüger einen Podcast ins Leben gerufen. Leonie Lastella steht für Veranstaltungen zur Verfügung.
Beiträge
Absolutes Fernweh zu einem Herzensort
"Egal was passiert ist, über wen ich mich geärgert habe oder welche Dramen gerade anliegen, es reicht, Ranchboden unter den Reifen zu haben, und alles ist irgendwie gut..." ------------------------------------------------------ Darum geht's: Miller liebt es sich mit Partys und Alkohol zu betäuben – dann kann er die schreckliche Nacht in New York für kurze Zeit vergessen. Als er einen Job auf der Tillamook Ranch annimmt, entdeckt er nicht nur seine Leidenschaft für harte körperliche Arbeit, sondern auch seine Gefühle für die junge Farmerin Blake. Aber Miller weiß: Jeder, der ihm zu nahe kommt, schwebt in Gefahr. Trotzdem kann er sich nicht gegen seine Gefühle für Blake wehren. Mit ihr ist er das erste Mal seit Langem wieder glücklich – bis sich seltsame Vorkommnisse mehren. Holt Millers dunkle Vergangenheit ihn doch noch ein? ------------------------------------------------------ Meine Meinung: Zurück an den Rockaway Beach. An das Setting an das ich mein ganzes Herz verloren habe. Leonie hat hier einen Ort erschaffen zu dem ich totales Fernweh kriege. Auch Band 2 hat es wieder in sich. Diesmal geht es um Miller,Nevah ihren Bruder und Blake. Wir kriegen einen tieferen Einblick in die Seele und den Narben von Miller und erleben hautnah mit wie tief sein Trauma sitzt. Das haben wir auch schon im 1. Teil aber hier aus seiner Perspektive gesehen,fühlen wir es persönlicher mit. Miller entwickelt sich hier wirklich weiter und findet auf der Ranch von Blake endlich die Ruhe in sich die er braucht. Blake ist irgendwie so jemand gewesen mit der ich seit Anfang an rumgehadert habe. Ich weiß nicht,es gab etwas an ihr das mich sehr gestört hat. Was es schlussendlich war,kann ich leider nicht sagen. Aber die Geschichte mit Hank,ihrem Vater hat mich hier auch sehr bewegt. Es gibt mir das Verständnis für sie,warum sie so mit der Liebe zu kämpfen hat. Der meiste Zeit der Geschichte spielt sich diesmal auf der Ranch von Blake und ihrer Mutter Rose ab. Es hat mir wirklich so richtig Cowboy Vibes gegeben. So wie Miller habe ich mich dort auch unendlich wohl gefühlt. Es gab wirklich kein Ort in den Büchern der mir nicht zugesagt hat. Aber die Ranch habe ich lieben gelernt. Dies wäre auf jeden Fall ein Buch in dessen Setting ich mich sofort reinwünschen würde. Die Spannung kommt natürlich hier auch nicht zu kurz. Denn endlich geht es auch mit dem Verfolger von Nevah und Miller weiter und das schon von ziemlich Anfang an. Was ich auf jeden Fall sagen kann ist,dass bei mir zum Ende hin doch einige Tränchen geflossen sind. Ich danke Leonie das sie diese tolle Dilogie zu Papier gebracht hat! Ihr Schreibstil ist mir auch hier wieder besonders positiv aufgefallen. So poetisch und schön. Sie ist wirklich eine ganz wunderbare Autorin. Sie hat auf jeden Fall mein Leben bereichert!

Immer unter Beobachtung
Nach dem ersten Teil in Rockaway Beach war es super einfach, wieder zurück in das kleine Städtchen und das Setting zu finden. Ich fand es super spannend nun Millers Gedanken und Taten zu folgen und durch ihn immer mehr von dem folgenreichen Vorfall in New York zu erfahren. Ich konnte mich direkt gut in ihn reinfühlen. Auch Blake und ihr Leben mit ihrer Mum auf der Ranch gefiel mir richtig gut! Sie ist eine super taffe Protagonistin. Auch wenn man merkt das die Miller gut findet, fand ich es lustig wie sie ihm noch eine Weile die kalte Schulter zeigt. Es wird immer spannender umso mehr sie sich aufeinander einlassen. Zwischendurch merkt man, dass Millers Verfolger Sam immer in der Nähe ist und Miller nicht umsonst die Anzeichen immer deutlicher wahrnimmt. Das Aufeinandertreffen der Beiden war dann wirklich nicht sehr schön und man hat sehr mitgefiebert wie es ausgeht. Die beiden Bücher sind wirklich sehr schön, aber zwischendurch haben mir doch ein paar unvorhersehbare Twists gefehlt.
Unseen - passender Titel
Auch Teil zwei der Seaside Hideaway Reihe war sehr spannend. Dieses Mal ging es um Miller und Blake. Miller, den ich mir im ersten Teil eher wie ein sunnyboy vorgestellt habe und im zweiten dann zum Cowboy geworden ist... Blake, das typische Ranchgirl... Zwischendurch habe ich geflucht und hätte Miller gern mal durchgeschüttelt 😀 Das Ende hatte es dann noch mal in sich und war ein erfolgreicher Abschluss. Auch hier waren die Sprachstimmen angenehm. Viel Spaß beim herausfinden wer hier Unseen ist

Miller & Blake 🤍
Dieses Buch beinhaltet einfach alles ! Von Herzschmerz, Spannung, tief gehenden Einblicken und großer Liebe ist alles dabei! Ich konnte es nicht zur Seite legen. Ich musste wissen, wie es weiter geht. Die Thematik ist krass, aber Leonie Lastella verpackt es sehr gut und bringt mit ihrem Schreibstil große Gefühle rüber 🤍 „Löwenzahn wächst, wo er will, und kümmert sich einen Scheiß darum, ob es unbequem wird oder gegen jede Regel ist. Er wächst sogar in Betonwüsten. Nenn mir eine Plante, die so zäh ist, wunderschön, die Wurzeln hat, gleichzeitig fliegen kann und Wünsche erfüllt.“

Spannender als Band 1
Nachdem ich Band 1 gelesen habe, wollte ich gerne wissen, wie es weiter geht und habe es als Hörbuch gehört. Band 2 handelt von der Beziehung zwischen Miller und Blake und ich muss sagen, die beiden sind süß zusammen. Auch der Spannungsbogen war hier größer als im ersten Teil. Gegen Ende des Buches hatte ich einen Schockmoment 🙈
Der zweite Teil war nicht enttäuschend 👍
Hat sich am Anfang etwas gezogen ,generell mochte ich miller einfach irgendwie nicht.doch es wurde nach und nach besser. Am Ende habe ich dann auch geweint ach war schön und traurig zugleich (mir persönlich Zuviel spice bzw. irgendwie unpassend in der story ) Doch im allgemeinen wirklich spannend und schön !
Spannendes Buch. Coole und interessante Charakteren. Ich mag das crime Aspekt.
Unseen ist der zweite Band einer Dilogie. Die Story von Miller & Blake hat mir noch besser gefallen, als der erste Band. 🥰 Ich habe hier die Sonderausgabe von Chest of Fandoms, die einen wunderschönen Buchschnitt hat. Mir hat das Farm-Setting so sehr gefallen, an manchen Stellen hätte ich mir sogar noch mehr davon gewünscht.👩🏽🌾🌾 Abgesehen von den vielen romantischen Szenen in diesem Buch, gab es auch noch einiges an Spannung, da Millers Vergangenheit nicht ganz unkompliziert verlaufen ist. Ich hatte zeitweise wirklich Herzklopfen & konnte es nicht erwarten, weiterzulesen. Auch Millers Schwester Nev & ihr Freund Jax, um die es im ersten Teil der Dilogie geht, spielen in Unseen noch eine Nebenrolle. Alles in Allem habe ich das Buch wirklich gemocht, an ein, zwei Stellen gab es aber Situationen, die ich als nicht ganz logisch empfunden habe.

Wow, was für ein Zweiter Teil! So spannend und am Ende kamen die Tränen... Absolute Leseempfehlung!
Miller & Blake 🌾❤️🩹
Miller versucht, seine traumatische Vergangenheit mit Partys und Alkohol zu betäuben. Als er einen Job auf der Tillamook Ranch annimmt, entdeckt er nicht nur seine Leidenschaft für körperliche Arbeit, sondern auch Gefühle für die Farmerin Blake. Doch seine dunkle Vergangenheit scheint ihn wieder einzuholen, als seltsame Dinge passieren. Die Geschichte von Miller und Blake hat mich berührt, besonders Millers tiefgründige Emotionen wurden authentisch dargestellt. Der Spannungsaufbau war gelungen, auch wenn der Nervenkitzel erst kurz vor Schluss richtig Fahrt aufnahm. Das schöne Ende hat alles gut abgerundet. Insgesamt spannender als der erste Band – 4 ⭐️

Ich hätte etwas mehr Spannung erwartet.
Der erste Teil der Dilogie hat richtig spannend geendet, daher hab ich auch erwartet, dass es so weiter ging, leider war dies nicht der Fall, denn dies kam erst wieder am Ende. Dennoch hat mir das Buch sehr gefallen, die Liebe zwischen den beiden hat mein Herz zerbrochen aber auch wieder geheilt! Ich kann die dilogie nur empfehlen!
“Eine wunderschöne, spannende und heartbraking Geschichte, die ich am liebsten immer und immer wieder lesen will.”
Nach dem ich bei „Unsafe“, dem ersten Band der Seaside Hideaway-Reihe am Ende die ganze Zeit auf den großen Knall gewartet habe und der einfach nicht kam, war ich super gespannt wie es in „Unseen“ weiter geht. Und was soll ich sagen? Ich liebe Miller und Blakes Geschichte, es war super spannend und der Showdown war einfach fantastisch. Leonie Lastellas Schreibstil war wie immer wunderbar und flüssig zu lesen. Mit Miller und Blake hat sie zwei authentische, wundertolle Protagonisten erschaffen deren besondere Verbindung ich geradezu spüren konnte. Es war wirklich heartbraking zu lesen wie sehr die beiden für einander kämpfen mussten. Denn Miller will Blake nicht in Gefahr bringen und versucht sich deshalb von ihr fernzuhalten und auch Blake hat Angst, allerdings aus ganz anderen Gründen. Die Kapitel sind abwechselnd aus Miller und Blakes Sicht geschrieben wodurch ich beide sehr gut nachvollziehen konnte. Die Entwicklung zwischen ihnen fand ich sehr schön und ich war wirklich immer wieder total überrascht wie sich alles wendete. Außerdem war es (vor allem am Ende) super spannend und ich konnte das Buch nicht aus der Hand lesen. Eine wirklich extrem gelungene Romantic Suspense-Dilogie.

Schöner Abschluss der Dilogie
Auch Band 2 habe ich als Hörbuch gehört. Ich habe die Personen als sehr angenehm empfunden und bin dadurch neben Band 1 auch schnell in den zweiten Band reingekommen. Ich habe mir deutlich mehr Spannung erhofft und diese auch erwartet, allerdings war das Buch deshalb nicht schlecht. Dieses Mal durfte man mehr von Miller erfahren und sowohl er als auch Blake waren mir auf Anhieb sympathisch. Beide bringen ihre jeweiligen „Pakete“ mit, mit denen sie im Laufe des Buches konfrontiert werden. Alles in allem eine Geschichte mit viel Tiefe und Emotionen.
Super Fortsetzung
Im Vergleich zum 1. Teil ist es mir hier etwas schwergefallen in die Story einzutauchen…. Das hat sich aber zum Glück geändert🌊 Die Story zwischen Blake und Miller fand ich super spannend zu verfolgen. Die Mischung zwischen romance und Spannung habe ich in der Seaside Reihe total für mich entdeckt 😍
Band 2, die Geschichte von Miller und Blake war eine schöne Erweiterung vom ersten Teil. Einerseits hat sich das Geheimnis, um die Vergangenheit von Nevah und Miller immer mehr offenbart, andererseits konnte man alles nun auch aus Millers Sicht sehen. Dadurch blieb es die ganze Zeit weiterhin super spannend. Dazu kam noch die Beziehung zwischen Miller und Blake, die echt schön war, mir aber auch mehrmals das Herz gebrochen hat. Der Charakter Miller generell…alles was hinter seiner harten Schale steckt. Ich habe so viel mitgefühlt. Eine wirklich schöne, aber auch berührende Geschichte.
4/5⭐️ Hörbuch
Den ersten Band fand ich schon etwas fad und unspektakulär, aber ich bin dennoch irgendwie ein bisschen gespannt gewesen wie die Geschichte denn enden würde. Diesmal ist die Geschichte aus anderen Perspektiven geschrieben und die Hauptprotagonisten sind Miller, Nevahs Bruder (war im ersten Band Hauptprotagonistin) und die Farmerin Blake. Joah was soll ich noch groß dazu sagen? Es ist wie im ersten Band gewesen. Die Geschichte plätschert vor sich hin, Emotionen habe ich nicht gespürt und es hat sich trotz des flüssigen Schreibstils teilweise sehr gezogen. Für mich persönlich ist da nichts mitreißend gewesen, geschweige von einer unterschwelligen Spannung zuspüren, womit man eigentlich groß beworben hat. Jedoch kann ich auch nicht sagen, dass die Geschichte bodenlos schlecht gewesen wäre. Die Geschichte ist wie ein fades Gericht, eine Speise ohne Gewürze, aber bei Hunger isst man es ja trotzdem. Wisst ihr was ich meine ? Das unnötige Drama der nicht vorhandenen Kommunikation ist anscheinend ein typisches Merkmal in diesem Genre, was niemand gebrauchen kann,zumindest ich nicht. Einigermaßen sind die Szenen mit dem "Stalker" gelungen und auch das Ende ist dann doch ganz spannend gewesen, jedoch ist dies schnell und einfach abgehandelt. Somit gehört dieses Buch für mich persönlich in die Kategorie: Kann man lesen, muss man aber nicht.

Schöne Geschichte für Zwischendurch. Band 1 fand ich allerdings spannender und auch schlüssiger.
In Bd. 2 geht es um Miller & Blake, die wir schon in Bad eins kennen gelernt haben. Ihre Liebesgeschichte steht unter keinem guten Stern, da beide aus ihrer Vergangenheit einiges an Ballast mit sich herum tragen, der es ihnen schwer macht, zu vertrauen. Mir hat Bd. 2 nicht so gut gefallen wie Bd. 1, da hier die Liebesgeschichte doch mehr im Fokus stand als der Suspense Anteil, auf den ich mich sehr gefreut hatte. Mila geht mit seiner Vergangenheit deutlich offensiver um, als Nevah es in Bd. 1 getan hat, was für mich nicht so schlüssig war im Anbetracht der notwendigen Geheimhaltung. Der große Konflikt zum Ende hin war mir persönlich leider zu klischeehaft. Der darauf folgende Show-down war jedoch sehr spannend und hat mir gut gefallen. Eine schöne Geschichte zwischendurch, die aber durchaus mehr Potenzial gehabt hätte. ⭐️⭐️⭐️💫
Nachdem mich der Cliffhanger vom ersten Band mit offenen Mund zurückgelassen hatte, wollte ich wissen wie es im zweiten Band weiter geht. Es dauerte dann aber doch ein paar Wochen, bis ich dazu kam „Unseen“ als Hörbuch zu hören. Dabei war ich jedoch schon nach sehr kurzer Zeit wieder im Geschehen drin. Während im ersten Band die Geschichte von Nevah und Jax erzählt wird, geht es nun im zweiten Band um Nevahs Bruder Miller. Vor allem seine „harte Schale - weicher Kern“ Mentalität hatte mir im ersten Band schon sehr zugesagt und im zweiten Band wurde er mir mit seinen vor allem humorvollen Sprüchen nur noch sympathischer. Dennoch merkt man deutlich wie sehr er sich mit seiner Vergangenheit und der Gegenwart auseinander setzte und dies hab ich wirklich gerne verfolgt. Wie schon im ersten Teil der Dilogie konnte mich auch in diesem Band der bildhafte und flüssige Schreibstil überzeugen. Lediglich hatte ich mir bereits zu Beginn des Buches mehr Spannung gewünscht. Gerade nach dem Ende vom ersten Buch. Dennoch konnte mich die Geschichte von Miller und Blake sehr gut unterhalten. Fazit: Eine fesselnde Geschichte, die gerne von Anfang an mit mehr Spannung hätte einsteigen dürfen, mich dennoch für sich eingenommen hat.

Band 1 hat mir etwas besser gefallen 💭
Ich mochte Nevah & Jackson einfach lieber als Blake & Miller. Dennoch mochte ich die Fortsetzung sehr gern. Dieses Buch hatte mehr Farm-Feeling als Strand-Setting. Man lernt Miller besser kennen, häufig haben mich seine beschriebenen Gedanken zum Lachen gebracht. Blake leidet unter Daddy Issues, das nimmt viel Platz in der Geschichte ein. Zu Beginn war das Buch recht spannend, es hat sehr dicht an den Cliffhänger von Unsafe angeschlossen. Jedoch kam dann erst wieder zum Ende des Buches Spannung auf.

Eine wirklich gelungene Fortsetzung mit tollen Charakteren und viel Gefühl Nachdem sich in band 1 schon angekündigt hat, dass es spannender werden könnte, wurde ich nicht enttäuscht.
Miller und Blake 🫶🏼
Im zweiten Teil der Seaside Hideaway Dilogie geht es um Nevahs Bruder Miller. Miller verliebt sich gegen seinen Willen in Blake, er will sie schützen, doch seine Gefühle sind zu stark und Blake entscheidet sich für die Gefahr, die ihre Liebe mit sich bringt. In diesem Teil hat mir Anfangs die Spannung gefehlt. Das spannende Ende des ersten Teils wurde erst sehr spät wieder aufgegriffen. Man spürte viel von Millers Frustration und Wut, so dass er mir bis zum Schluss unnahbar erschien. Trotzdem ein gelungener Abschluss der Reihe mit dem sehr spannenden Thema Zeugenschutzprogramm und allem was dazu gehört.
Viel besser als der erste Band! 😊
Die Geschichte von Miller und Blake hat mir viel besser gefallen! Insgesamt war der zweite Band viel spannender und das Ende wirklich gut. 😊❤️
ZERSTÖRT, TRAUMATISIERT & DOCH VOLLER SEHNSÜCHTE…
Endlich, nach dem einschlagenden Ende des ersten Teils, konnte ich den zweiten genießen. Dieser beginnt wieder mit den vier jungen Menschen. Miller und Neva sitzen fest, die Gefahr im Nacken und zum Glück kommt diesmal die Rettung geschwind. Blake ist immer noch gefangen in seinem Schmerz, scheint kein Entkommen aus der Finsternis zu finden. Doch auf der Ranch scheint er endlich wieder atmen zu können. Seine Gedanken werden nicht mehr von der Vergangenheit beherrscht. Genauso geht es mit Blake, auch wenn sie von ihren Emotionen abseits steht, ihr Ballast sie von ihrem Glück entzieht. Ob die beiden genauso wie Nev und Jax eine Chance auf ihr Glück haben oder überschattet die Vergangenheit dieses? Lest selbst, verliert euch in den explosiven Aufeinandertreffen, die voller Emotionen sind. Ob erstmals negativ und abweisend bis hin zu aufmunternd und aufheizend. Blake und Miller werden ins Gefühlschaos geschleudert. Der Versuch der Gegenwehr endet schnell und es entwickelt sich eine unglaubliche Beziehung. Gegenseitiges Verständnis, Vertrauen und auch die tiefsinnigen, aber leichte Gespräche entstehen, sodass sie das Werk bittersüß steigern. Das Werk reißt durch den Wechsel der Perspektiven und den gefühlvollen Momenten mit. Eine wunderbare Lektüre wird einem geboten, die ans Herz geht, aber auch von den Persönlichkeiten beeindruckt, begeistert und beflügelt. Ich kann euch nur versuchen zu vermitteln, wie viele Freunde, aber auch wie viele Emotionen das Buch bei mir hervorgebracht hat. Ich habe es mit Begeisterung verschlungen, wurde beflügelt und habe mit jeder weiteren Zeile nach dem Widersacher spekuliert. Denn packend und nervenzehrend ist man immer einen Schritt zu spät, um sich wirklich seiner Präsenz sicher zu sein. Ich bleibe daher aufgewühlt, schockiert und doch sehr zufrieden vom Ausgang zurück. Ich wurde von den kleinen Schritten zum Überwinden der Ängste, dem Aufbau des Vertrauens und der amüsanten sowie romantischen Begebenheiten erstaunt und ergriffen, begeistert.
Unseen ist ein gelungener Abschluss der Reihe und bietet einen intensiven Einblick in das Leben von Blake und Miller. Die kurzen Kapitel fördern den Lesefluss und die Liebesgeschichte bietet tiefgründige, humorvolle, traurige und auch spicy Momente. Leider hat mir die Spannung etwas gefehlt, obwohl es eine Steigerung zum ersten Band gab.
„𝚂𝚒𝚎 𝚒𝚜𝚝 𝚠𝚒𝚎 𝚎𝚒𝚗 𝚟𝚎𝚛𝚍𝚊𝚖𝚖𝚝𝚎𝚛 𝚂𝚘𝚗𝚗𝚎𝚗𝚞𝚗𝚝𝚎𝚛𝚐𝚊𝚗𝚐, 𝚍𝚎𝚜𝚜𝚎𝚗 𝙻𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚍𝚞𝚛𝚌𝚑 𝚍𝚒𝚎 𝚃𝚠𝚒𝚗 𝚁𝚘𝚌𝚔𝚜 𝚊𝚞𝚏 𝚍𝚎𝚗 𝙾𝚣𝚎𝚊𝚗 𝚏𝚊̈𝚕𝚕𝚝. 𝙴𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚍𝚊𝚜 𝚣𝚞 𝚜𝚌𝚑𝚘̈𝚗 𝚒𝚜𝚝. 𝚉𝚞 𝚜𝚌𝚑𝚘̈𝚗, 𝚞𝚖 𝚠𝚊𝚑𝚛 𝚣𝚞 𝚜𝚎𝚒𝚗. 𝚉𝚞 𝚜𝚌𝚑𝚘̈𝚗, 𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚠𝚒𝚎𝚍𝚎𝚛 𝚣𝚞 𝚟𝚎𝚛𝚕𝚒𝚎𝚛𝚎𝚗.“ Unseen ist der zweite Band der Seaside-Hideaway-Reihe und wird aus der Sicht von Miller und Blake erzählt. Trotzdem erfährt man noch viel über Nev und Jax aus dem ersten Band. Obwohl Band 1 mit einem spannenden Cliffhanger endet, geht es in Band 2 erst einmal ruhig weiter. Man lernt intensiv Millers andere Seite kennen, bzw. sein wahres Ich, das stark von seiner Vergangenheit geprägt ist. Blake hingegen hat große Vertrauensprobleme und einen sehr raffen aber liebevollen Charakter. 😊 Als sich die beiden auf der Ranch von Blakes Mutter näherkommen, ahnen sie nicht, in welcher Gefahr sie schweben. Im Buch begleitet man die beiden auf ihrem direkten Weg zueinander. Daher gibt es auch viele ruhigere Passagen und der Spannungsteil bleibt größtenteils aus. 😕 Am Ende gibt es dann auf den letzten 30 Seiten sehr viel Spannung im Sinne von Suspense, was nicht schlecht geschrieben ist, aber anders hätte verteilt werden müssen. Für Romantic Suspense empfinde ich das persönlich als zu wenig. Das Ende hat die Dilogie trotzdem gut abgerundet und abgeschlossen. Man kann die Bücher übrigens nicht einzeln lesen.

Hörbuch
Ein toller Abschluss der Reihe und das Ende war nochmal super spannend.
Erzählt wird dieser Teil der Geschichte nicht mehr mit Jax und Nevah, sondern diesmal geht es um Blake und Miller. Zwei starke Charaktere, die beide mit ihren Dämonen zu kämpfen haben. Die Liebesgeschichte ist diesmal eine Spur heißer finde ich und lässt sich gut lesen. Das gilt auch für den Spannungsfaktor. Der baut auch super auf und am Ende kommt es endlich zum Showdown. Spannend und gut. Mehr auf https://www.sarahhatsgetestet.de/2023/10/rezension-leonie-lastella-seaside.html
Sobald band 2 der Reihe draußen war, musste ich sie mir einfach bestellen, da band 1 mich so begeistert hat. Die Geschichte zwischen Blake und Miller war ein großes auf und ab. Beide sind sehr stur. Beide haben mit ihren Dämonen zu kämpfen. Es ist mir sehr nahe gegangen wie sehr Miller sich selbst verurteilt und sich nicht erlaubt glücklich zu sein. Er ist ein sehr liebevoller Mensch, auch wenn er es nach außen nicht zeigt. Am Ende wurde es dann auch nochmal etwas spannender. Ab und zu war es mir zu viel unnötiges Drama. Mit band 1 konnte es für mich aber nicht mithalten. Aber dennoch eine tolle Liebesgeschichte, bei der auch die Spannung nicht zu kurz kommt.
Nach dem spannenden Ende des ersten Teils hatte ich wirklich große Hoffnungen an die Fortsetzung und war voller Vorfreude auf eine spannende Romance mit vielen Suspense-Elementen. Leider hat sich diese Erwartung nicht so bestätigt, wie erhofft. Der Suspense-Anteil war auch in diesem Teil recht gering und der Fokus lag dann doch viel stärker auf der Lovestory, was an sich nicht schlimm ist, doch ich hatte einfach mit einem anderen Schwerpunkt gerechnet und war daher etwas enttäuscht. Zumal der Einstieg meine Hoffnungen wirklich angefacht hat, denn dieser hat schon eher dem entsprochen, was ich mir von dem Buch erhofft hatte. Wahrscheinlich hätte es mich auch gar nicht so sehr gestört, dass der Suspense-Anteil nicht so ausgeschöpft wurde, wie er es gekonnt hätte, wenn mich die Liebesgeschichte zwischen Blake und Miller überzeugt hätte. Doch das hat sie leider leider nicht. Für mich blieben sowohl Miller als auch Blake sehr an der Oberfläche, insbesondere Blake ging mir ehrlich gesagt sogar zunehmend auf die Nerven, da sie ein sehr widersprüchliches Verhalten an den Tag gelegt hat und war irgendwie oft sehr selbstgerecht. Ihr merkt schon, ich bin wirklich nicht der größte Fan der Geschichte, leider. Auch wenn ich Miller sogar recht gern mochte und seine Handlungen nachvollziehen konnte, hat das nicht ausgereicht, um eine Verbindung zum Buch aufzubauen. Dass ich mit Blake leider wenig anfangen konnte, hat es natürlich zusätzlich erschwert, die Lovestory zu fühlen. Diese war mir einfach viel zu sehr auf der körperlichen Ebene, ich hatte nicht das Gefühl, dass die beiden sich auf zwischenmenschlicher Ebene wirklich nah gekommen sind, obwohl es dafür durchaus Potenzial gegeben hätte und die beiden Gespräche geführt haben, die einem dieses Gefühl hätten vermitteln können, aber diese wurden in der Regel durch irgendwelche Gedanken zur körperlichen Anziehung durchbrochen, sodass ich beim Lesen den Eindruck hatte, dass es überwiegend darum ging. Wirklich schade. Für meinen Geschmack wurden auch einfach zu viele Themen gleichzeitig angeschnitten, wodurch die einzelnen Themenkomplexe im großen Ganzen untergegangen sind und kein Thema die Aufmerksamkeit und Aufarbeitung erhalten hat, die es verdient hätte. Generell bin ich wirklich traurig, dass mich das Buch so wenig überzeugen konnte, da mir Leonies Geschichten bisher immer gefallen haben und es tut mir fast schon weh diese Rezension zu schreiben. Ich möchte daher an dieser Stelle auch noch einmal betonen, dass mein Empfinden hier sehr subjektiv ist und meine hohen Erwartungen sicherlich ein großer Grund für meine Enttäuschung waren. Denn stilistisch lässt sich das Buch gut lesen und es gibt trotz meiner ganzen Kritikpunkte immer wieder Momente, die Emotionen, Gefühl, Humor und Spannung durchblitzen lassen. Falls ihr also neugierig auf die Dilogie seid, überzeugt euch selbst und ich hoffe sehr, dass es euch anders gehen wird als mir! Fazit Leider konnte mich *Unseen nicht hundertprozentig überzeugen, von den Suspense-Elementen hatte ich mir mehr erhofft und auch die Beziehung zwischen Miller und Blake blieb mir zu sehr an der Oberfläche. Ich hatte fast das Gefühl, dass hier viel zu viele Themen parallel eingebracht werden wollten und daher hat sich der Fokus leider etwas verloren. Kategorie: Zwischendurchlektüre
Toller Abschluss einer spannenden Romance Reihe.
Das Buch ist der zweite Band einer Dilogie, es kann zwar unabhängig voneinander gelesen werden. Aber ich würde trotzdem empfehlen, den ersten Band vorher zu lesen. Miller hat eine furchtbaren Fehler in seiner Vergangenheit gemacht und hat es, seiner Meinung nach, nicht verdient glücklich zu werden. Und schon gleich garnicht mit der besten Freundin seiner kleinen Schwester. Blake lässt sich nichts sagen vom Leben, und steht ihre Frau, egal ob auf der Ranch ihrer Mutter oder im Studium. Aber warum bekommt ihre harte Schale ausgerechnet bei Miller Risse… Die Geschichte ist abwechselnd aus Blakes und aus Millers Sicht geschrieben. Ich mag das sehr gerne, da ich mich dadurch gut in beide hineinversetzen kann. Blake ist in der Reihe auch mein absoluter Lieblingscharakter, ihre Art konnte mich schon in Band eins überzeugen. Miller war mir in Band eins zuwider, aber in Band zwei wurde ich langsam mit ihm warm. Die Geschichte ist auch um einiges spannender, als Band eins und gerade das Ende hat mir dadurch wahnsinnig gut gefallen. Die Geschichte spielt die meiste Zeit auf der Ranch von Blakes Mutter und wir bekommen dadurch auch ein paar interessante, neue Nebencharaktere. Besonders angetan war ich da von Diego, er hat mein Herz im Sturm erschlabbert. 🤭🤭 Von mir eine klare Empfehlung, es hat mir noch besser gefallen als der erste Band.
Auch Band 2 hat mich überzeugen können. Die Geschichte von Miller war noch etwas spannender, als die von Nevah, da man mehr über deren Vergangenheit erfahren hat. Blake’s und Miller's Lovestory ist spannend und gefährlich. Man merkt schnell, dass Miller's Vergangenheit ihn schnell einholt. Sein Trauma sitzt tiefer, als man es in Band 1 erwartet hat. Und es ist spannend zu sehen, wie er dank Blakes Hilfe wieder normaler leben kann. Band 2 ist ebenfalls eine sehr schöne und spannende Geschichte, die ich bestimmt nicht zum letzten Mal gelesen habe!
Ähnlich wie beim ersten Buch verspricht der Klappentext mehr als das Buch am Ende hält. Es ist eine süße Geschichte keine Frage und ich mag das Milar und Blake in diesem Buch im Fokus stehen. Aber dafür das sie im Zeigenschutz Programm sind gehen sie damit recht lessiver und fasst schon Naiv mit um Dennoch war die Lovestory trotzdem schön und auch schön geschrieben..
Sehr tolle Reihe und toller zweiter Teil
Mir hat der erste Teil der Seaside Highway Reihe schon sehr gut gefallen. Und nach dem Cliffhanger wollte ich unbedingt wissen wie es nun weitergeht. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte zwischen Miller und Blake war sehr sehr schön. Beide haben ihre Ängste und Sorgen, die sich sehr stark hervorheben und das Ganze eigentlich so spannend machen. Denn die Spannung zwischen den beiden ist eigentlich fast garnicht auszuhalten, aber ihre Ängste übernehmen doch immer wieder die überhand. Man konnte sich sehr gut in die beiden Charaktere hineinversetzen und es war auch echt spannend zu lesen, was die Vergangenheit so mit Miller gemacht hat, weil man das im ersten Teil garnicht so mitbekommen hat. Tolle Reihe und tolles Buch sehr empfehlenswert 😇

Tolles Buch, welches man am liebsten nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Sehr langatmig, aber besser als Band 1
Über 500 Tage lag diese Reihe bei mir auf dem SuB! Endlich habe ich sie gelesen. Hätte ich sie früher lesen sollen? Nein! Ganz deutlich. Es ist nichts besonderes. Hätte mehr Potenzial gehabt. Sehr langatmig. Viele Seiten hätte man sich sparen können. Nicht meine Altersklasse. Blake und Miller waren nicht so nervig wie Jackson und Nevah, aber dennoch wurde ich mit den Charakteren nicht warm. Die Story dümpelte so vor sich hin, und dann die letzten Seiten Bäm! Obwohl ich würde es nicht als Bäm beschreiben, sondern eher als „Puff“! Band 2 bekommt von mir einen halben Stern mehr als Band 1, weil er deutlich besser ist. Würde ich die Reihe empfehlen? Nein 🤨

Die Fortsetzung der Dilogie hat mir gut gefallen. Hier kamen die Enemies to Lover Vibes viel besser rüber. Endlich hat man auch erfahren, was in Miller seinem Kopf vor geht, wie er mit allem klar kommt. Es war bewegend und der arme Kerl tat mir unfassbar leid. Auch Blake hat ihr Päckchen zu tragen und verstehe auch ihre Probleme, aber manchmal ging sie mir schon etwas auf die Nerven. Fand's teilweise etwas zu viel des Guten. Nichts desto trotz hat man deutlich gespürt wie beide sich gegenseitig helfen und gut tun und ihre Verbindung immer tiefer wird.
Highlight mit Spannung ⚡️
Was ein grandioses Finale dieser Buchreihe! Ich bin gegen Ende aufgrund der Spannung nur noch durch die Seiten geflogen und konnte das Buch einfach nicht zur Seite legen. Der Spannungsbogen hat sich durch das gesamte Buch gezogen und gemeinsam mit der Liebesgeschichte für eine wahnsinnige tolle Stimmung gesorgt. An Miller habe ich ein bisschen sehr mein Herz verloren 🥹 auch die Chemie Zwischen ihm und Blake sowie zwischen ihm und seiner Schwester hat für mich einen großen Anteil an dieser gelungenen Anteil an dieser Geschichte eingenommen. Auch die Chemie zwischen jax und Miller fand ich für den Verlauf der Geschichte super schön zu lesen. Gemeinsam mit der Szenerie des Rockaway Beach kann ich nur sagen…Hut ab…bitte mehr davon Leonie Lastella 😍😍😍😍
Spannend und sehr schön!
Es geht um Miller und Blake. Miller ist der Bruder von Nevah aus dem ersten Band. Blake ist eine Freundin von ihr. Blake lebt mit ihrer Mutter auf der familienbetriebenen Ranch. Beide können sich anfangs nicht ausstehen, doch sie merken schnell, dass da mehr als Abneigung für den jeweils anderen ist. Doch die Vergangenheit holt beide ein - hält das ihre Liebe aus? Der Schreibstil von Leonie Lastella ist wieder schön und flüssig zu lesen. Ich mochte das Setting auf der Ranch ganz gerne. Blake ist eine sympathische Figur, deren Beweggründe überwiegend nachvollziehbar sind. Miller ist mir auch ans Herz gewachsen. Auch wenn er manchmal etwas mit sich und der Vergangenheit hadert. Einzig was mich gestört hat, dass es am Ende so schnell gelöst wurde - mit dem Typen aus der Vergangenheit. Jedoch fand ich die einzelnen Hinweise / Spuren im Laufe der Geschichte gut eingebaut. Im Gesamten fand ich es ein tolles Buch. Eine Leseempfehlung für die Diologie ♥️
Das Ende von Band 1 versprach Spannung und Suspense. Ich persönlich habe gedacht die Handlung rund um die Vergangenheit geht zügiger voran und es fesselt mich direkt. Leider rückte dies wieder in den Hintergrund bis zum Ende und auf den letzten Seiten kam es dann zum Knall. Da hätte ich mir persönlich mehr erwünscht. Dennoch mochte ich das Setting wieder sehr gerne. Auch die Dynamik von Miller und Blake hat mir sehr gefallen. Ich konnte beide in ihrem Handeln nachvollziehen und beide haben mich berührt. Außerdem fand ich die vielen kleinen Szenen mit Jax und Nevah toll. Beide Bände fand ich sehr schön. Den ersten einen Tick stärker als den zweiten. Ich persönlich hätte mir einfach noch mehr Suspense gewünscht. Da ich das Thema Zeugenschutz schon sehr spannend fand.
Ich liebe es. Ich habe wirklich alles an dieser Reihe geliebt. Seit Band 1 bin ich ein absoluter Fan vom Protagonisten Miller. Ich mochte die Geschichte mit dem Zeugenschutzprogramm und habe Vorallem am Ende richtig mitgefiebert. Es war wirklich sehr spannend. Diese Buchreihe ist mein absolutes Jahreshighlight. Auf jeden Fall eine Kaufempfehlung

Besser als Band 1
Ich war echt schon super gespannt auf Millers Geschichte und natürlich auf das Ende, wie geht es mit Sam aus? Bleibt es so spannend? Und ja! Es war toll. Ich mochte den leichten Einstieg, es war wie eine Serie schauen. Die kleinen Neckereien zwischen Miller und Blake waren so erfrischend und auch als die beiden sich näher kamen hab ich mitgefühlt. Zum Ende gab es ein paar Stellen, an denen ich dachte "hä was hab ich verpasst, warum macht ihr da jetzt so ein Drama draus" und musste die Augen verdrehen 😒 daher Punkte Abzug für einfach kindisches Verhalten von Erwachsenen. Auch fand ich es nicht so dolle, dass Millers Ängste von Jackson so runtergeredet wurden - klar war es nie böse gemeint und immer nett und er wollte bestimmt nur das Beste und Miller glücklichsehen, aber hallo? - Nevah darf weiter so machen wie bisher und hat sich in Band 1 null mit etwas auseinandersetzen aber Miller soll sich entspannen? 🙄 Generell fand ich aber im gesamten Buch wurde toll mit Millers Ängste umgegangen. Es war alles super nachvollziehbar und er war oft genug selbst so stark zu sagen "ich hab schiss, aber ich mach das jetzt" - toll! 💪🏻 Das Ende war super spannend, abschließend eine echt tolle Reihe.
Nachdem ich den ersten Teil der Seaside Hideaway-Reihe von Leonie Lastella gelesen hatte, war mir sofort klar, dass ich dringend eine Fortsetzung brauchte! Und der zweite Teil der Reihe hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen. In Unseen begleiten wir Nevahs Bruder Miller und ihre Freundin Blake. Seit der tragischen Nacht in New York kämpft Miller mit Schuldgefühlen, Panikattacken und Paranoia. Er versucht sich mit Partys und Alkohol zu betäuben und stößt alle Menschen von sich, um sie nicht in Gefahr zu bringen. Doch er hat die Rechnung ohne die toughe Blake gemacht, die ihm von Anfang an die Stirn bietet und ihn gleichzeitig unheimlich fasziniert und anzieht. Miller ist mir schon im ersten Teil ans Herz gewachsen, und in diesem Teil habe ich ihn so richtig ins Herz geschlossen. Er ist so ein vielschichtiger Charakter mit viel Tiefe. Nach außen gibt er sich ständig rebellisch und cool, aber innerlich ist er gebrochen und kaputt. Miller ist so hart zu sich selbst, gibt sich noch immer die Schuld für alles und glaubt, dass er weder Glück noch Liebe verdient hat. Und das hat mir wirklich das Herz gebrochen. Als er dringend einen Job sucht, findet er ihn ausgerechnet auf Blakes Farm. Blake ist eine starke junge Frau, die hart arbeitet, um die Ranch ihrer Mutter am Laufen zu halten, aber auch sie hat eine verletzliche Seite und musste in der Vergangenheit einiges durchmachen. Die beiden geraten vor allem am Anfang ständig aneinander, aber mit der Zeit können sie die Anziehungskraft zwischen sich nicht länger leugnen. Sie tun einander gut und sind einfach unendlich süß zusammen. Die Beziehung der beiden hat mich ganz anders berührt als die von Nevah und Jax im ersten Teil. Sie war viel tiefer und nahbarer, emotionaler und schmerzhafter. Die beiden machen eine unglaubliche Entwicklung durch und wachsen beide über sich hinaus. Ich hatte beim Lesen ständig ein Bauchkribbeln und zwischendurch sogar noch Herzklopfen, weil Millers Vergangenheit ihn einzuholen drohte. Die Handlung war wirklich eine perfekte Mischung aus Romantik und Spannung. Es war gleichzeitig wunderschön und gefährlich. Und ich glaube, ich habe auf den letzten 150 Seiten den Atem angehalten, weil die Geschichte so fesselnd war! Fazit: Der zweite Band hat mir sogar noch besser gefallen als der erste. Miller und Blake waren für mich perfekt, ihre Gefühle so authentisch und ihr Schmerz so real. Dazu noch ein Plot, bei dem man vor Spannung richtig Herzklopfen bekommt. Ganz große Leseempfehlung!

Ich bin hin- und hergerissen von dem Buch. Es ließ sich leicht lesen, der Schreibstil gefiel mir gut, aber die versprochene Spannung aus dem Klappentext fehlte definitiv. Nevah und ihre Familie sind im Zeugenschutzprogramm, was auf ein Ereignis hinweist, das sie in Gefahr brachte. Jedoch wurde das Potenzial nicht vollständig genutzt, da die Geschichte eher langsam verlief und spannende Momente zu schnell vorbei waren, was den Nervenkitzel minderte. Der Fokus lag mehr auf der Romanze zwischen Nevah und Jax, was unterhaltsam war, aber ich hätte gerne mehr über Nevahs Vergangenheit erfahren. Das Ende klärte einige Aspekte, aber es fühlte sich irgendwie zu abrupt und unvollständig an. Es war dennoch ein gutes Buch & Band 2 werde ich auch lesen, weil ich zu neugierig auf das Ende bin.

Große Gefühle und gefährliche Geheimnisse. Miller & Blake 🩵🌾🌅
Das Buch war der perfekte Abschluss der Reihe! Genau die Spannung, die im ersten Teil gefehlt hat, kam hier nicht zur kurz. Gegen Ende konnte ich das Buch einfach nicht zur Seite legen. Für mich ist die Story von Miller und Blake ein absolutes Jahreshighlight. Die gesamte Stimmung des Buches und die Chemie zwischen den Charakteren haben mich überzeugt. Würde es jedem weiterempfehlen. 🫶

"Unseen" ist der 2.Teil einer Dilogie von Leonie Lastella. Der Zweiteiler handelt von den Geschwistern Nevah (Teil 1) und Miller (Teil 2). Nach einem furchtbaren Ereignis muss die Familie alles zurück lassen und an einem anderen Ort neu anfangen. Tropes sind in beiden Büchern Enemies-to-lovers und Romantic Suspense, wobei es mehr um Verlust, Neuanfang, Vertauen fassen, Schuld und die große Liebe geht. Die Bücher können nicht unabhängig voneinander gelesen werden. Im 1.Buch ist die Spannung höher (mehr Suspense), im 2.Buch erfährt man viel über Millers innere Kämpfe, was das Ganze für mich sehr authentisch macht. Sehr schön zu lesen, man taucht schnell in die Geschichte ein.
Vierer Emotion und Spannung
Ich wusste im ersten Band schon das Blake und miller zusammen gehören. Die Spannung mit sam ist kaum auszuhalten.. das Ende ist so fesselnd und ich war so gefesselt!
Spannende und emotionale Buchreihe
„Unseen“ ist Band 2 der Seaside Hideway Reihe und nachdem wir in Band 1 die Geschichte aus der Perspektive von Millers Schwester Nevah erlebt haben lernen wir nun Miller besser kennen. Seine Familie befindet sich nach einem Mord, den sie gesehen haben, in einem Zeugenschutzprogramm. In „Unsafe“ kommt einem Miller eher unsympathisch vor, doch diese Ansicht verändert sich nun, da man im Laufe der Geschichte merkt, dass er sich große Vorwürfe macht. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, angenehm und anschaulich, ich konnte mir die Handlungsorte und Protagonisten sehr gut bildlich vorstellen. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Miller und Blake erzählt, sie ist die beste Freundin von Nevah und hat zu Anfang viele Vorurteile gegenüber Miller. Die Enemies-to-Lovers Stimmung zwischen den beiden hat mir sehr gut gefallen, außerdem blieb der Spannungsbogen bis zum Ende aufrecht, da wir ja von „Unsafe“ schon von der Bedrohung der Familie wissen. Das Cover finde ich wieder wunderschön und es passt perfekt mit Band 1 zusammen. Leonie Lastella hat mit ihrer „Seaside Hideway“ Reihe genau meinen Geschmack getroffen, es gibt viel Spannung, Romantik und unvorhersehbare Wendungen. Ich bin schon jetzt gespannt mit was uns die Autorin als Nächstes überrascht.

Ich habe ehrlich gesagt viel mehr erwartet und bin etwas traurig darüber, dass es mich letztlich nicht richtig abholen konnte. Meiner Meinung nach schöpft die Story nur einen Bruchteil von dem aus, was sie reißen könnte. Da war so viel Potenzial, das auf der Strecke geblieben ist. Der Schreibstil von Leonie Lastella ist toll, aber auch von ihren Charakteren habe ich mehr Tiefe erwartet. Der suspense-Anteil war für mich interessant, allerdings nicht stimmig genug in den Rest eingebettet. Die Geschichte tritt auf der Stelle & auf Spannungsebene passiert erst gegen Ende was. Begeistert hats mich folglich nicht. Schade!
In „Unseen“ hatte ich große Hoffnungen, da ich in Band 1 einiges an Potenzial gewittert hatte, auf dessen Ausschöpfung ich in Band 2 gehofft habe. Leider war dieser in meinen Augen wesentlich schwächer als „Unsafe“ & konnte meinen Geschmack - insbesondere hinsichtlich der Umsetzung des Suspense-Anteils - nicht treffen. Leonie Lastella hat zweifellos einen tollen Schreibstil. Blake & Miller sind etwas schwierigere Charaktere, die aber Potenzial hatten, super spannend & vielschichtig zu sein. Leider hat die Autorin es diesmal nicht geschafft, mich für ihre Charaktere zu erwärmen. Die beiden blieben mir sehr fremd, Blake wurde mir sogar immer unsympathischer. Sie hatte einige Charaktereigenschaften, die mir nicht so gut gefallen haben. @zeilenleben traf in unserer Leserunde mit dem Wort „selbstgerecht“ den Nagel für mich auf den Kopf. Miller tat mir eigentlich nur leid, weil er für seine Ängste & sein Gefühl der Bedrohung nicht ernst genommen wurde. Egal, was war, es wurde ihm als unnötige Sorge ausgelegt. Ich möchte nichts vorweg nehmen, ob nun Miller oder der Rest sich getäuscht haben, was die Bedrohung angeht. Es hätte gut Spannung erzeugen können, führte aber aufgrund der Vorhersehbarkeit der Handlung dazu, dass es mich störte. Zudem erschien mir einiges als eher unglaubwürdig. Ich kann es leider nicht mehr begründen, ohne zu spoilern, aber der Suspense-Anteil hat mir hier, trotz toller Grundidee, nicht zugesagt und ich fand es die meiste Zeit langatmig. Aber es gab ja noch die lovestory! Die war an sich süß, leider habe ich den Übergang zwischen körperlicher Anziehung & großen Gefühlen aber nicht verstanden. Somit war auf Papier alles wirklich schön, gefühlt hab ich’s aber nicht. Alles in allem leider nicht mein Fall, trotz ganz viel Potenzial & tollem Schreibstil. 🥺
Spannender Abschluss der Dilogie!
Darum gehts: Miller liebt es sich mit Partys und Alkohol zu betäuben – dann kann er die schreckliche Nacht in New York für kurze Zeit vergessen. Als er einen Job auf der Tillamook Ranch annimmt, entdeckt er nicht nur seine Leidenschaft für harte körperliche Arbeit, sondern auch seine Gefühle für die junge Farmerin Blake. Aber Miller weiß: Jeder, der ihm zu nahe kommt, schwebt in Gefahr. Trotzdem kann er sich nicht gegen seine Gefühle für Blake wehren. Mit ihr ist er das erste Mal seit Langem wieder glücklich – bis sich seltsame Vorkommnisse mehren. Holt Millers dunkle Vergangenheit ihn doch noch ein? Ich bin in dieses Buch noch besser hineingekommen als in das erste. Der Schreibstil war wieder super flüssig und ließ mich nur so durch die Seiten fliegen. Die Charaktere aus dem zweiten Band haben mir deutlich besser gefallen als aus dem ersten Band. Besonders zu Miller hatte ich gleich eine Verbindung. Ich war schon unglaublich neugierig auf seine Geschichte wegen dem ersten Band. Seine Emotionen konnte man gut nachempfinden und auch verstehen, wieso er sich so vor anderen verschlossen hat. Und dann gibt es da Blake. Mein absoluter Lieblingscharakter aus beiden Büchern. Ihre liebevolle und herzliche Art ist einfach so so toll. Ich mag auch wie sie sich für die Umwelt einsetzt und so für ihre Arbeit brennt. Sie ist einfach so liebenswürdig. Vor allem gefiel mir ihre Verbindung mit Miller. Wie sie wieder Licht in sein Leben gebracht hat. Der zweite Band lässt endlich die ganzen Fragezeichen verschwinden, die man vom ersten Band noch im Kopf hatte. Deswegen unbedingt Band 1 vorher lesen. Die Bände lassen sich nicht getrennt voneinander lesen. Die Dilogie hat mir im Ganzen gut gefallen. Ich mochte die Geschichte sehr.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Leonie Lastella wurde in Lübeck geboren und lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf nordwestlich von Hamburg. Seit 2017 widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben und wurde unter anderem von der DELIA, der Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautor*innen, für ihre Werke ausgezeichnet. Unter dem Titel ›The Book Hangover – Drei Autorinnen, drei Stimmen, ein Podcast‹ hat sie außerdem gemeinsam mit Valentina Fast und Tonia Krüger einen Podcast ins Leben gerufen. Leonie Lastella steht für Veranstaltungen zur Verfügung.
Beiträge
Absolutes Fernweh zu einem Herzensort
"Egal was passiert ist, über wen ich mich geärgert habe oder welche Dramen gerade anliegen, es reicht, Ranchboden unter den Reifen zu haben, und alles ist irgendwie gut..." ------------------------------------------------------ Darum geht's: Miller liebt es sich mit Partys und Alkohol zu betäuben – dann kann er die schreckliche Nacht in New York für kurze Zeit vergessen. Als er einen Job auf der Tillamook Ranch annimmt, entdeckt er nicht nur seine Leidenschaft für harte körperliche Arbeit, sondern auch seine Gefühle für die junge Farmerin Blake. Aber Miller weiß: Jeder, der ihm zu nahe kommt, schwebt in Gefahr. Trotzdem kann er sich nicht gegen seine Gefühle für Blake wehren. Mit ihr ist er das erste Mal seit Langem wieder glücklich – bis sich seltsame Vorkommnisse mehren. Holt Millers dunkle Vergangenheit ihn doch noch ein? ------------------------------------------------------ Meine Meinung: Zurück an den Rockaway Beach. An das Setting an das ich mein ganzes Herz verloren habe. Leonie hat hier einen Ort erschaffen zu dem ich totales Fernweh kriege. Auch Band 2 hat es wieder in sich. Diesmal geht es um Miller,Nevah ihren Bruder und Blake. Wir kriegen einen tieferen Einblick in die Seele und den Narben von Miller und erleben hautnah mit wie tief sein Trauma sitzt. Das haben wir auch schon im 1. Teil aber hier aus seiner Perspektive gesehen,fühlen wir es persönlicher mit. Miller entwickelt sich hier wirklich weiter und findet auf der Ranch von Blake endlich die Ruhe in sich die er braucht. Blake ist irgendwie so jemand gewesen mit der ich seit Anfang an rumgehadert habe. Ich weiß nicht,es gab etwas an ihr das mich sehr gestört hat. Was es schlussendlich war,kann ich leider nicht sagen. Aber die Geschichte mit Hank,ihrem Vater hat mich hier auch sehr bewegt. Es gibt mir das Verständnis für sie,warum sie so mit der Liebe zu kämpfen hat. Der meiste Zeit der Geschichte spielt sich diesmal auf der Ranch von Blake und ihrer Mutter Rose ab. Es hat mir wirklich so richtig Cowboy Vibes gegeben. So wie Miller habe ich mich dort auch unendlich wohl gefühlt. Es gab wirklich kein Ort in den Büchern der mir nicht zugesagt hat. Aber die Ranch habe ich lieben gelernt. Dies wäre auf jeden Fall ein Buch in dessen Setting ich mich sofort reinwünschen würde. Die Spannung kommt natürlich hier auch nicht zu kurz. Denn endlich geht es auch mit dem Verfolger von Nevah und Miller weiter und das schon von ziemlich Anfang an. Was ich auf jeden Fall sagen kann ist,dass bei mir zum Ende hin doch einige Tränchen geflossen sind. Ich danke Leonie das sie diese tolle Dilogie zu Papier gebracht hat! Ihr Schreibstil ist mir auch hier wieder besonders positiv aufgefallen. So poetisch und schön. Sie ist wirklich eine ganz wunderbare Autorin. Sie hat auf jeden Fall mein Leben bereichert!

Immer unter Beobachtung
Nach dem ersten Teil in Rockaway Beach war es super einfach, wieder zurück in das kleine Städtchen und das Setting zu finden. Ich fand es super spannend nun Millers Gedanken und Taten zu folgen und durch ihn immer mehr von dem folgenreichen Vorfall in New York zu erfahren. Ich konnte mich direkt gut in ihn reinfühlen. Auch Blake und ihr Leben mit ihrer Mum auf der Ranch gefiel mir richtig gut! Sie ist eine super taffe Protagonistin. Auch wenn man merkt das die Miller gut findet, fand ich es lustig wie sie ihm noch eine Weile die kalte Schulter zeigt. Es wird immer spannender umso mehr sie sich aufeinander einlassen. Zwischendurch merkt man, dass Millers Verfolger Sam immer in der Nähe ist und Miller nicht umsonst die Anzeichen immer deutlicher wahrnimmt. Das Aufeinandertreffen der Beiden war dann wirklich nicht sehr schön und man hat sehr mitgefiebert wie es ausgeht. Die beiden Bücher sind wirklich sehr schön, aber zwischendurch haben mir doch ein paar unvorhersehbare Twists gefehlt.
Unseen - passender Titel
Auch Teil zwei der Seaside Hideaway Reihe war sehr spannend. Dieses Mal ging es um Miller und Blake. Miller, den ich mir im ersten Teil eher wie ein sunnyboy vorgestellt habe und im zweiten dann zum Cowboy geworden ist... Blake, das typische Ranchgirl... Zwischendurch habe ich geflucht und hätte Miller gern mal durchgeschüttelt 😀 Das Ende hatte es dann noch mal in sich und war ein erfolgreicher Abschluss. Auch hier waren die Sprachstimmen angenehm. Viel Spaß beim herausfinden wer hier Unseen ist

Miller & Blake 🤍
Dieses Buch beinhaltet einfach alles ! Von Herzschmerz, Spannung, tief gehenden Einblicken und großer Liebe ist alles dabei! Ich konnte es nicht zur Seite legen. Ich musste wissen, wie es weiter geht. Die Thematik ist krass, aber Leonie Lastella verpackt es sehr gut und bringt mit ihrem Schreibstil große Gefühle rüber 🤍 „Löwenzahn wächst, wo er will, und kümmert sich einen Scheiß darum, ob es unbequem wird oder gegen jede Regel ist. Er wächst sogar in Betonwüsten. Nenn mir eine Plante, die so zäh ist, wunderschön, die Wurzeln hat, gleichzeitig fliegen kann und Wünsche erfüllt.“

Spannender als Band 1
Nachdem ich Band 1 gelesen habe, wollte ich gerne wissen, wie es weiter geht und habe es als Hörbuch gehört. Band 2 handelt von der Beziehung zwischen Miller und Blake und ich muss sagen, die beiden sind süß zusammen. Auch der Spannungsbogen war hier größer als im ersten Teil. Gegen Ende des Buches hatte ich einen Schockmoment 🙈
Der zweite Teil war nicht enttäuschend 👍
Hat sich am Anfang etwas gezogen ,generell mochte ich miller einfach irgendwie nicht.doch es wurde nach und nach besser. Am Ende habe ich dann auch geweint ach war schön und traurig zugleich (mir persönlich Zuviel spice bzw. irgendwie unpassend in der story ) Doch im allgemeinen wirklich spannend und schön !
Spannendes Buch. Coole und interessante Charakteren. Ich mag das crime Aspekt.
Unseen ist der zweite Band einer Dilogie. Die Story von Miller & Blake hat mir noch besser gefallen, als der erste Band. 🥰 Ich habe hier die Sonderausgabe von Chest of Fandoms, die einen wunderschönen Buchschnitt hat. Mir hat das Farm-Setting so sehr gefallen, an manchen Stellen hätte ich mir sogar noch mehr davon gewünscht.👩🏽🌾🌾 Abgesehen von den vielen romantischen Szenen in diesem Buch, gab es auch noch einiges an Spannung, da Millers Vergangenheit nicht ganz unkompliziert verlaufen ist. Ich hatte zeitweise wirklich Herzklopfen & konnte es nicht erwarten, weiterzulesen. Auch Millers Schwester Nev & ihr Freund Jax, um die es im ersten Teil der Dilogie geht, spielen in Unseen noch eine Nebenrolle. Alles in Allem habe ich das Buch wirklich gemocht, an ein, zwei Stellen gab es aber Situationen, die ich als nicht ganz logisch empfunden habe.

Wow, was für ein Zweiter Teil! So spannend und am Ende kamen die Tränen... Absolute Leseempfehlung!
Miller & Blake 🌾❤️🩹
Miller versucht, seine traumatische Vergangenheit mit Partys und Alkohol zu betäuben. Als er einen Job auf der Tillamook Ranch annimmt, entdeckt er nicht nur seine Leidenschaft für körperliche Arbeit, sondern auch Gefühle für die Farmerin Blake. Doch seine dunkle Vergangenheit scheint ihn wieder einzuholen, als seltsame Dinge passieren. Die Geschichte von Miller und Blake hat mich berührt, besonders Millers tiefgründige Emotionen wurden authentisch dargestellt. Der Spannungsaufbau war gelungen, auch wenn der Nervenkitzel erst kurz vor Schluss richtig Fahrt aufnahm. Das schöne Ende hat alles gut abgerundet. Insgesamt spannender als der erste Band – 4 ⭐️

Ich hätte etwas mehr Spannung erwartet.
Der erste Teil der Dilogie hat richtig spannend geendet, daher hab ich auch erwartet, dass es so weiter ging, leider war dies nicht der Fall, denn dies kam erst wieder am Ende. Dennoch hat mir das Buch sehr gefallen, die Liebe zwischen den beiden hat mein Herz zerbrochen aber auch wieder geheilt! Ich kann die dilogie nur empfehlen!
“Eine wunderschöne, spannende und heartbraking Geschichte, die ich am liebsten immer und immer wieder lesen will.”
Nach dem ich bei „Unsafe“, dem ersten Band der Seaside Hideaway-Reihe am Ende die ganze Zeit auf den großen Knall gewartet habe und der einfach nicht kam, war ich super gespannt wie es in „Unseen“ weiter geht. Und was soll ich sagen? Ich liebe Miller und Blakes Geschichte, es war super spannend und der Showdown war einfach fantastisch. Leonie Lastellas Schreibstil war wie immer wunderbar und flüssig zu lesen. Mit Miller und Blake hat sie zwei authentische, wundertolle Protagonisten erschaffen deren besondere Verbindung ich geradezu spüren konnte. Es war wirklich heartbraking zu lesen wie sehr die beiden für einander kämpfen mussten. Denn Miller will Blake nicht in Gefahr bringen und versucht sich deshalb von ihr fernzuhalten und auch Blake hat Angst, allerdings aus ganz anderen Gründen. Die Kapitel sind abwechselnd aus Miller und Blakes Sicht geschrieben wodurch ich beide sehr gut nachvollziehen konnte. Die Entwicklung zwischen ihnen fand ich sehr schön und ich war wirklich immer wieder total überrascht wie sich alles wendete. Außerdem war es (vor allem am Ende) super spannend und ich konnte das Buch nicht aus der Hand lesen. Eine wirklich extrem gelungene Romantic Suspense-Dilogie.

Schöner Abschluss der Dilogie
Auch Band 2 habe ich als Hörbuch gehört. Ich habe die Personen als sehr angenehm empfunden und bin dadurch neben Band 1 auch schnell in den zweiten Band reingekommen. Ich habe mir deutlich mehr Spannung erhofft und diese auch erwartet, allerdings war das Buch deshalb nicht schlecht. Dieses Mal durfte man mehr von Miller erfahren und sowohl er als auch Blake waren mir auf Anhieb sympathisch. Beide bringen ihre jeweiligen „Pakete“ mit, mit denen sie im Laufe des Buches konfrontiert werden. Alles in allem eine Geschichte mit viel Tiefe und Emotionen.
Super Fortsetzung
Im Vergleich zum 1. Teil ist es mir hier etwas schwergefallen in die Story einzutauchen…. Das hat sich aber zum Glück geändert🌊 Die Story zwischen Blake und Miller fand ich super spannend zu verfolgen. Die Mischung zwischen romance und Spannung habe ich in der Seaside Reihe total für mich entdeckt 😍
Band 2, die Geschichte von Miller und Blake war eine schöne Erweiterung vom ersten Teil. Einerseits hat sich das Geheimnis, um die Vergangenheit von Nevah und Miller immer mehr offenbart, andererseits konnte man alles nun auch aus Millers Sicht sehen. Dadurch blieb es die ganze Zeit weiterhin super spannend. Dazu kam noch die Beziehung zwischen Miller und Blake, die echt schön war, mir aber auch mehrmals das Herz gebrochen hat. Der Charakter Miller generell…alles was hinter seiner harten Schale steckt. Ich habe so viel mitgefühlt. Eine wirklich schöne, aber auch berührende Geschichte.
4/5⭐️ Hörbuch
Den ersten Band fand ich schon etwas fad und unspektakulär, aber ich bin dennoch irgendwie ein bisschen gespannt gewesen wie die Geschichte denn enden würde. Diesmal ist die Geschichte aus anderen Perspektiven geschrieben und die Hauptprotagonisten sind Miller, Nevahs Bruder (war im ersten Band Hauptprotagonistin) und die Farmerin Blake. Joah was soll ich noch groß dazu sagen? Es ist wie im ersten Band gewesen. Die Geschichte plätschert vor sich hin, Emotionen habe ich nicht gespürt und es hat sich trotz des flüssigen Schreibstils teilweise sehr gezogen. Für mich persönlich ist da nichts mitreißend gewesen, geschweige von einer unterschwelligen Spannung zuspüren, womit man eigentlich groß beworben hat. Jedoch kann ich auch nicht sagen, dass die Geschichte bodenlos schlecht gewesen wäre. Die Geschichte ist wie ein fades Gericht, eine Speise ohne Gewürze, aber bei Hunger isst man es ja trotzdem. Wisst ihr was ich meine ? Das unnötige Drama der nicht vorhandenen Kommunikation ist anscheinend ein typisches Merkmal in diesem Genre, was niemand gebrauchen kann,zumindest ich nicht. Einigermaßen sind die Szenen mit dem "Stalker" gelungen und auch das Ende ist dann doch ganz spannend gewesen, jedoch ist dies schnell und einfach abgehandelt. Somit gehört dieses Buch für mich persönlich in die Kategorie: Kann man lesen, muss man aber nicht.

Schöne Geschichte für Zwischendurch. Band 1 fand ich allerdings spannender und auch schlüssiger.
In Bd. 2 geht es um Miller & Blake, die wir schon in Bad eins kennen gelernt haben. Ihre Liebesgeschichte steht unter keinem guten Stern, da beide aus ihrer Vergangenheit einiges an Ballast mit sich herum tragen, der es ihnen schwer macht, zu vertrauen. Mir hat Bd. 2 nicht so gut gefallen wie Bd. 1, da hier die Liebesgeschichte doch mehr im Fokus stand als der Suspense Anteil, auf den ich mich sehr gefreut hatte. Mila geht mit seiner Vergangenheit deutlich offensiver um, als Nevah es in Bd. 1 getan hat, was für mich nicht so schlüssig war im Anbetracht der notwendigen Geheimhaltung. Der große Konflikt zum Ende hin war mir persönlich leider zu klischeehaft. Der darauf folgende Show-down war jedoch sehr spannend und hat mir gut gefallen. Eine schöne Geschichte zwischendurch, die aber durchaus mehr Potenzial gehabt hätte. ⭐️⭐️⭐️💫
Nachdem mich der Cliffhanger vom ersten Band mit offenen Mund zurückgelassen hatte, wollte ich wissen wie es im zweiten Band weiter geht. Es dauerte dann aber doch ein paar Wochen, bis ich dazu kam „Unseen“ als Hörbuch zu hören. Dabei war ich jedoch schon nach sehr kurzer Zeit wieder im Geschehen drin. Während im ersten Band die Geschichte von Nevah und Jax erzählt wird, geht es nun im zweiten Band um Nevahs Bruder Miller. Vor allem seine „harte Schale - weicher Kern“ Mentalität hatte mir im ersten Band schon sehr zugesagt und im zweiten Band wurde er mir mit seinen vor allem humorvollen Sprüchen nur noch sympathischer. Dennoch merkt man deutlich wie sehr er sich mit seiner Vergangenheit und der Gegenwart auseinander setzte und dies hab ich wirklich gerne verfolgt. Wie schon im ersten Teil der Dilogie konnte mich auch in diesem Band der bildhafte und flüssige Schreibstil überzeugen. Lediglich hatte ich mir bereits zu Beginn des Buches mehr Spannung gewünscht. Gerade nach dem Ende vom ersten Buch. Dennoch konnte mich die Geschichte von Miller und Blake sehr gut unterhalten. Fazit: Eine fesselnde Geschichte, die gerne von Anfang an mit mehr Spannung hätte einsteigen dürfen, mich dennoch für sich eingenommen hat.

Band 1 hat mir etwas besser gefallen 💭
Ich mochte Nevah & Jackson einfach lieber als Blake & Miller. Dennoch mochte ich die Fortsetzung sehr gern. Dieses Buch hatte mehr Farm-Feeling als Strand-Setting. Man lernt Miller besser kennen, häufig haben mich seine beschriebenen Gedanken zum Lachen gebracht. Blake leidet unter Daddy Issues, das nimmt viel Platz in der Geschichte ein. Zu Beginn war das Buch recht spannend, es hat sehr dicht an den Cliffhänger von Unsafe angeschlossen. Jedoch kam dann erst wieder zum Ende des Buches Spannung auf.

Eine wirklich gelungene Fortsetzung mit tollen Charakteren und viel Gefühl Nachdem sich in band 1 schon angekündigt hat, dass es spannender werden könnte, wurde ich nicht enttäuscht.
Miller und Blake 🫶🏼
Im zweiten Teil der Seaside Hideaway Dilogie geht es um Nevahs Bruder Miller. Miller verliebt sich gegen seinen Willen in Blake, er will sie schützen, doch seine Gefühle sind zu stark und Blake entscheidet sich für die Gefahr, die ihre Liebe mit sich bringt. In diesem Teil hat mir Anfangs die Spannung gefehlt. Das spannende Ende des ersten Teils wurde erst sehr spät wieder aufgegriffen. Man spürte viel von Millers Frustration und Wut, so dass er mir bis zum Schluss unnahbar erschien. Trotzdem ein gelungener Abschluss der Reihe mit dem sehr spannenden Thema Zeugenschutzprogramm und allem was dazu gehört.
Viel besser als der erste Band! 😊
Die Geschichte von Miller und Blake hat mir viel besser gefallen! Insgesamt war der zweite Band viel spannender und das Ende wirklich gut. 😊❤️
ZERSTÖRT, TRAUMATISIERT & DOCH VOLLER SEHNSÜCHTE…
Endlich, nach dem einschlagenden Ende des ersten Teils, konnte ich den zweiten genießen. Dieser beginnt wieder mit den vier jungen Menschen. Miller und Neva sitzen fest, die Gefahr im Nacken und zum Glück kommt diesmal die Rettung geschwind. Blake ist immer noch gefangen in seinem Schmerz, scheint kein Entkommen aus der Finsternis zu finden. Doch auf der Ranch scheint er endlich wieder atmen zu können. Seine Gedanken werden nicht mehr von der Vergangenheit beherrscht. Genauso geht es mit Blake, auch wenn sie von ihren Emotionen abseits steht, ihr Ballast sie von ihrem Glück entzieht. Ob die beiden genauso wie Nev und Jax eine Chance auf ihr Glück haben oder überschattet die Vergangenheit dieses? Lest selbst, verliert euch in den explosiven Aufeinandertreffen, die voller Emotionen sind. Ob erstmals negativ und abweisend bis hin zu aufmunternd und aufheizend. Blake und Miller werden ins Gefühlschaos geschleudert. Der Versuch der Gegenwehr endet schnell und es entwickelt sich eine unglaubliche Beziehung. Gegenseitiges Verständnis, Vertrauen und auch die tiefsinnigen, aber leichte Gespräche entstehen, sodass sie das Werk bittersüß steigern. Das Werk reißt durch den Wechsel der Perspektiven und den gefühlvollen Momenten mit. Eine wunderbare Lektüre wird einem geboten, die ans Herz geht, aber auch von den Persönlichkeiten beeindruckt, begeistert und beflügelt. Ich kann euch nur versuchen zu vermitteln, wie viele Freunde, aber auch wie viele Emotionen das Buch bei mir hervorgebracht hat. Ich habe es mit Begeisterung verschlungen, wurde beflügelt und habe mit jeder weiteren Zeile nach dem Widersacher spekuliert. Denn packend und nervenzehrend ist man immer einen Schritt zu spät, um sich wirklich seiner Präsenz sicher zu sein. Ich bleibe daher aufgewühlt, schockiert und doch sehr zufrieden vom Ausgang zurück. Ich wurde von den kleinen Schritten zum Überwinden der Ängste, dem Aufbau des Vertrauens und der amüsanten sowie romantischen Begebenheiten erstaunt und ergriffen, begeistert.
Unseen ist ein gelungener Abschluss der Reihe und bietet einen intensiven Einblick in das Leben von Blake und Miller. Die kurzen Kapitel fördern den Lesefluss und die Liebesgeschichte bietet tiefgründige, humorvolle, traurige und auch spicy Momente. Leider hat mir die Spannung etwas gefehlt, obwohl es eine Steigerung zum ersten Band gab.
„𝚂𝚒𝚎 𝚒𝚜𝚝 𝚠𝚒𝚎 𝚎𝚒𝚗 𝚟𝚎𝚛𝚍𝚊𝚖𝚖𝚝𝚎𝚛 𝚂𝚘𝚗𝚗𝚎𝚗𝚞𝚗𝚝𝚎𝚛𝚐𝚊𝚗𝚐, 𝚍𝚎𝚜𝚜𝚎𝚗 𝙻𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚍𝚞𝚛𝚌𝚑 𝚍𝚒𝚎 𝚃𝚠𝚒𝚗 𝚁𝚘𝚌𝚔𝚜 𝚊𝚞𝚏 𝚍𝚎𝚗 𝙾𝚣𝚎𝚊𝚗 𝚏𝚊̈𝚕𝚕𝚝. 𝙴𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚍𝚊𝚜 𝚣𝚞 𝚜𝚌𝚑𝚘̈𝚗 𝚒𝚜𝚝. 𝚉𝚞 𝚜𝚌𝚑𝚘̈𝚗, 𝚞𝚖 𝚠𝚊𝚑𝚛 𝚣𝚞 𝚜𝚎𝚒𝚗. 𝚉𝚞 𝚜𝚌𝚑𝚘̈𝚗, 𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚠𝚒𝚎𝚍𝚎𝚛 𝚣𝚞 𝚟𝚎𝚛𝚕𝚒𝚎𝚛𝚎𝚗.“ Unseen ist der zweite Band der Seaside-Hideaway-Reihe und wird aus der Sicht von Miller und Blake erzählt. Trotzdem erfährt man noch viel über Nev und Jax aus dem ersten Band. Obwohl Band 1 mit einem spannenden Cliffhanger endet, geht es in Band 2 erst einmal ruhig weiter. Man lernt intensiv Millers andere Seite kennen, bzw. sein wahres Ich, das stark von seiner Vergangenheit geprägt ist. Blake hingegen hat große Vertrauensprobleme und einen sehr raffen aber liebevollen Charakter. 😊 Als sich die beiden auf der Ranch von Blakes Mutter näherkommen, ahnen sie nicht, in welcher Gefahr sie schweben. Im Buch begleitet man die beiden auf ihrem direkten Weg zueinander. Daher gibt es auch viele ruhigere Passagen und der Spannungsteil bleibt größtenteils aus. 😕 Am Ende gibt es dann auf den letzten 30 Seiten sehr viel Spannung im Sinne von Suspense, was nicht schlecht geschrieben ist, aber anders hätte verteilt werden müssen. Für Romantic Suspense empfinde ich das persönlich als zu wenig. Das Ende hat die Dilogie trotzdem gut abgerundet und abgeschlossen. Man kann die Bücher übrigens nicht einzeln lesen.

Hörbuch
Ein toller Abschluss der Reihe und das Ende war nochmal super spannend.
Erzählt wird dieser Teil der Geschichte nicht mehr mit Jax und Nevah, sondern diesmal geht es um Blake und Miller. Zwei starke Charaktere, die beide mit ihren Dämonen zu kämpfen haben. Die Liebesgeschichte ist diesmal eine Spur heißer finde ich und lässt sich gut lesen. Das gilt auch für den Spannungsfaktor. Der baut auch super auf und am Ende kommt es endlich zum Showdown. Spannend und gut. Mehr auf https://www.sarahhatsgetestet.de/2023/10/rezension-leonie-lastella-seaside.html
Sobald band 2 der Reihe draußen war, musste ich sie mir einfach bestellen, da band 1 mich so begeistert hat. Die Geschichte zwischen Blake und Miller war ein großes auf und ab. Beide sind sehr stur. Beide haben mit ihren Dämonen zu kämpfen. Es ist mir sehr nahe gegangen wie sehr Miller sich selbst verurteilt und sich nicht erlaubt glücklich zu sein. Er ist ein sehr liebevoller Mensch, auch wenn er es nach außen nicht zeigt. Am Ende wurde es dann auch nochmal etwas spannender. Ab und zu war es mir zu viel unnötiges Drama. Mit band 1 konnte es für mich aber nicht mithalten. Aber dennoch eine tolle Liebesgeschichte, bei der auch die Spannung nicht zu kurz kommt.
Nach dem spannenden Ende des ersten Teils hatte ich wirklich große Hoffnungen an die Fortsetzung und war voller Vorfreude auf eine spannende Romance mit vielen Suspense-Elementen. Leider hat sich diese Erwartung nicht so bestätigt, wie erhofft. Der Suspense-Anteil war auch in diesem Teil recht gering und der Fokus lag dann doch viel stärker auf der Lovestory, was an sich nicht schlimm ist, doch ich hatte einfach mit einem anderen Schwerpunkt gerechnet und war daher etwas enttäuscht. Zumal der Einstieg meine Hoffnungen wirklich angefacht hat, denn dieser hat schon eher dem entsprochen, was ich mir von dem Buch erhofft hatte. Wahrscheinlich hätte es mich auch gar nicht so sehr gestört, dass der Suspense-Anteil nicht so ausgeschöpft wurde, wie er es gekonnt hätte, wenn mich die Liebesgeschichte zwischen Blake und Miller überzeugt hätte. Doch das hat sie leider leider nicht. Für mich blieben sowohl Miller als auch Blake sehr an der Oberfläche, insbesondere Blake ging mir ehrlich gesagt sogar zunehmend auf die Nerven, da sie ein sehr widersprüchliches Verhalten an den Tag gelegt hat und war irgendwie oft sehr selbstgerecht. Ihr merkt schon, ich bin wirklich nicht der größte Fan der Geschichte, leider. Auch wenn ich Miller sogar recht gern mochte und seine Handlungen nachvollziehen konnte, hat das nicht ausgereicht, um eine Verbindung zum Buch aufzubauen. Dass ich mit Blake leider wenig anfangen konnte, hat es natürlich zusätzlich erschwert, die Lovestory zu fühlen. Diese war mir einfach viel zu sehr auf der körperlichen Ebene, ich hatte nicht das Gefühl, dass die beiden sich auf zwischenmenschlicher Ebene wirklich nah gekommen sind, obwohl es dafür durchaus Potenzial gegeben hätte und die beiden Gespräche geführt haben, die einem dieses Gefühl hätten vermitteln können, aber diese wurden in der Regel durch irgendwelche Gedanken zur körperlichen Anziehung durchbrochen, sodass ich beim Lesen den Eindruck hatte, dass es überwiegend darum ging. Wirklich schade. Für meinen Geschmack wurden auch einfach zu viele Themen gleichzeitig angeschnitten, wodurch die einzelnen Themenkomplexe im großen Ganzen untergegangen sind und kein Thema die Aufmerksamkeit und Aufarbeitung erhalten hat, die es verdient hätte. Generell bin ich wirklich traurig, dass mich das Buch so wenig überzeugen konnte, da mir Leonies Geschichten bisher immer gefallen haben und es tut mir fast schon weh diese Rezension zu schreiben. Ich möchte daher an dieser Stelle auch noch einmal betonen, dass mein Empfinden hier sehr subjektiv ist und meine hohen Erwartungen sicherlich ein großer Grund für meine Enttäuschung waren. Denn stilistisch lässt sich das Buch gut lesen und es gibt trotz meiner ganzen Kritikpunkte immer wieder Momente, die Emotionen, Gefühl, Humor und Spannung durchblitzen lassen. Falls ihr also neugierig auf die Dilogie seid, überzeugt euch selbst und ich hoffe sehr, dass es euch anders gehen wird als mir! Fazit Leider konnte mich *Unseen nicht hundertprozentig überzeugen, von den Suspense-Elementen hatte ich mir mehr erhofft und auch die Beziehung zwischen Miller und Blake blieb mir zu sehr an der Oberfläche. Ich hatte fast das Gefühl, dass hier viel zu viele Themen parallel eingebracht werden wollten und daher hat sich der Fokus leider etwas verloren. Kategorie: Zwischendurchlektüre
Toller Abschluss einer spannenden Romance Reihe.
Das Buch ist der zweite Band einer Dilogie, es kann zwar unabhängig voneinander gelesen werden. Aber ich würde trotzdem empfehlen, den ersten Band vorher zu lesen. Miller hat eine furchtbaren Fehler in seiner Vergangenheit gemacht und hat es, seiner Meinung nach, nicht verdient glücklich zu werden. Und schon gleich garnicht mit der besten Freundin seiner kleinen Schwester. Blake lässt sich nichts sagen vom Leben, und steht ihre Frau, egal ob auf der Ranch ihrer Mutter oder im Studium. Aber warum bekommt ihre harte Schale ausgerechnet bei Miller Risse… Die Geschichte ist abwechselnd aus Blakes und aus Millers Sicht geschrieben. Ich mag das sehr gerne, da ich mich dadurch gut in beide hineinversetzen kann. Blake ist in der Reihe auch mein absoluter Lieblingscharakter, ihre Art konnte mich schon in Band eins überzeugen. Miller war mir in Band eins zuwider, aber in Band zwei wurde ich langsam mit ihm warm. Die Geschichte ist auch um einiges spannender, als Band eins und gerade das Ende hat mir dadurch wahnsinnig gut gefallen. Die Geschichte spielt die meiste Zeit auf der Ranch von Blakes Mutter und wir bekommen dadurch auch ein paar interessante, neue Nebencharaktere. Besonders angetan war ich da von Diego, er hat mein Herz im Sturm erschlabbert. 🤭🤭 Von mir eine klare Empfehlung, es hat mir noch besser gefallen als der erste Band.
Auch Band 2 hat mich überzeugen können. Die Geschichte von Miller war noch etwas spannender, als die von Nevah, da man mehr über deren Vergangenheit erfahren hat. Blake’s und Miller's Lovestory ist spannend und gefährlich. Man merkt schnell, dass Miller's Vergangenheit ihn schnell einholt. Sein Trauma sitzt tiefer, als man es in Band 1 erwartet hat. Und es ist spannend zu sehen, wie er dank Blakes Hilfe wieder normaler leben kann. Band 2 ist ebenfalls eine sehr schöne und spannende Geschichte, die ich bestimmt nicht zum letzten Mal gelesen habe!
Ähnlich wie beim ersten Buch verspricht der Klappentext mehr als das Buch am Ende hält. Es ist eine süße Geschichte keine Frage und ich mag das Milar und Blake in diesem Buch im Fokus stehen. Aber dafür das sie im Zeigenschutz Programm sind gehen sie damit recht lessiver und fasst schon Naiv mit um Dennoch war die Lovestory trotzdem schön und auch schön geschrieben..
Sehr tolle Reihe und toller zweiter Teil
Mir hat der erste Teil der Seaside Highway Reihe schon sehr gut gefallen. Und nach dem Cliffhanger wollte ich unbedingt wissen wie es nun weitergeht. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte zwischen Miller und Blake war sehr sehr schön. Beide haben ihre Ängste und Sorgen, die sich sehr stark hervorheben und das Ganze eigentlich so spannend machen. Denn die Spannung zwischen den beiden ist eigentlich fast garnicht auszuhalten, aber ihre Ängste übernehmen doch immer wieder die überhand. Man konnte sich sehr gut in die beiden Charaktere hineinversetzen und es war auch echt spannend zu lesen, was die Vergangenheit so mit Miller gemacht hat, weil man das im ersten Teil garnicht so mitbekommen hat. Tolle Reihe und tolles Buch sehr empfehlenswert 😇

Tolles Buch, welches man am liebsten nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Sehr langatmig, aber besser als Band 1
Über 500 Tage lag diese Reihe bei mir auf dem SuB! Endlich habe ich sie gelesen. Hätte ich sie früher lesen sollen? Nein! Ganz deutlich. Es ist nichts besonderes. Hätte mehr Potenzial gehabt. Sehr langatmig. Viele Seiten hätte man sich sparen können. Nicht meine Altersklasse. Blake und Miller waren nicht so nervig wie Jackson und Nevah, aber dennoch wurde ich mit den Charakteren nicht warm. Die Story dümpelte so vor sich hin, und dann die letzten Seiten Bäm! Obwohl ich würde es nicht als Bäm beschreiben, sondern eher als „Puff“! Band 2 bekommt von mir einen halben Stern mehr als Band 1, weil er deutlich besser ist. Würde ich die Reihe empfehlen? Nein 🤨

Die Fortsetzung der Dilogie hat mir gut gefallen. Hier kamen die Enemies to Lover Vibes viel besser rüber. Endlich hat man auch erfahren, was in Miller seinem Kopf vor geht, wie er mit allem klar kommt. Es war bewegend und der arme Kerl tat mir unfassbar leid. Auch Blake hat ihr Päckchen zu tragen und verstehe auch ihre Probleme, aber manchmal ging sie mir schon etwas auf die Nerven. Fand's teilweise etwas zu viel des Guten. Nichts desto trotz hat man deutlich gespürt wie beide sich gegenseitig helfen und gut tun und ihre Verbindung immer tiefer wird.
Highlight mit Spannung ⚡️
Was ein grandioses Finale dieser Buchreihe! Ich bin gegen Ende aufgrund der Spannung nur noch durch die Seiten geflogen und konnte das Buch einfach nicht zur Seite legen. Der Spannungsbogen hat sich durch das gesamte Buch gezogen und gemeinsam mit der Liebesgeschichte für eine wahnsinnige tolle Stimmung gesorgt. An Miller habe ich ein bisschen sehr mein Herz verloren 🥹 auch die Chemie Zwischen ihm und Blake sowie zwischen ihm und seiner Schwester hat für mich einen großen Anteil an dieser gelungenen Anteil an dieser Geschichte eingenommen. Auch die Chemie zwischen jax und Miller fand ich für den Verlauf der Geschichte super schön zu lesen. Gemeinsam mit der Szenerie des Rockaway Beach kann ich nur sagen…Hut ab…bitte mehr davon Leonie Lastella 😍😍😍😍
Spannend und sehr schön!
Es geht um Miller und Blake. Miller ist der Bruder von Nevah aus dem ersten Band. Blake ist eine Freundin von ihr. Blake lebt mit ihrer Mutter auf der familienbetriebenen Ranch. Beide können sich anfangs nicht ausstehen, doch sie merken schnell, dass da mehr als Abneigung für den jeweils anderen ist. Doch die Vergangenheit holt beide ein - hält das ihre Liebe aus? Der Schreibstil von Leonie Lastella ist wieder schön und flüssig zu lesen. Ich mochte das Setting auf der Ranch ganz gerne. Blake ist eine sympathische Figur, deren Beweggründe überwiegend nachvollziehbar sind. Miller ist mir auch ans Herz gewachsen. Auch wenn er manchmal etwas mit sich und der Vergangenheit hadert. Einzig was mich gestört hat, dass es am Ende so schnell gelöst wurde - mit dem Typen aus der Vergangenheit. Jedoch fand ich die einzelnen Hinweise / Spuren im Laufe der Geschichte gut eingebaut. Im Gesamten fand ich es ein tolles Buch. Eine Leseempfehlung für die Diologie ♥️
Das Ende von Band 1 versprach Spannung und Suspense. Ich persönlich habe gedacht die Handlung rund um die Vergangenheit geht zügiger voran und es fesselt mich direkt. Leider rückte dies wieder in den Hintergrund bis zum Ende und auf den letzten Seiten kam es dann zum Knall. Da hätte ich mir persönlich mehr erwünscht. Dennoch mochte ich das Setting wieder sehr gerne. Auch die Dynamik von Miller und Blake hat mir sehr gefallen. Ich konnte beide in ihrem Handeln nachvollziehen und beide haben mich berührt. Außerdem fand ich die vielen kleinen Szenen mit Jax und Nevah toll. Beide Bände fand ich sehr schön. Den ersten einen Tick stärker als den zweiten. Ich persönlich hätte mir einfach noch mehr Suspense gewünscht. Da ich das Thema Zeugenschutz schon sehr spannend fand.
Ich liebe es. Ich habe wirklich alles an dieser Reihe geliebt. Seit Band 1 bin ich ein absoluter Fan vom Protagonisten Miller. Ich mochte die Geschichte mit dem Zeugenschutzprogramm und habe Vorallem am Ende richtig mitgefiebert. Es war wirklich sehr spannend. Diese Buchreihe ist mein absolutes Jahreshighlight. Auf jeden Fall eine Kaufempfehlung

Besser als Band 1
Ich war echt schon super gespannt auf Millers Geschichte und natürlich auf das Ende, wie geht es mit Sam aus? Bleibt es so spannend? Und ja! Es war toll. Ich mochte den leichten Einstieg, es war wie eine Serie schauen. Die kleinen Neckereien zwischen Miller und Blake waren so erfrischend und auch als die beiden sich näher kamen hab ich mitgefühlt. Zum Ende gab es ein paar Stellen, an denen ich dachte "hä was hab ich verpasst, warum macht ihr da jetzt so ein Drama draus" und musste die Augen verdrehen 😒 daher Punkte Abzug für einfach kindisches Verhalten von Erwachsenen. Auch fand ich es nicht so dolle, dass Millers Ängste von Jackson so runtergeredet wurden - klar war es nie böse gemeint und immer nett und er wollte bestimmt nur das Beste und Miller glücklichsehen, aber hallo? - Nevah darf weiter so machen wie bisher und hat sich in Band 1 null mit etwas auseinandersetzen aber Miller soll sich entspannen? 🙄 Generell fand ich aber im gesamten Buch wurde toll mit Millers Ängste umgegangen. Es war alles super nachvollziehbar und er war oft genug selbst so stark zu sagen "ich hab schiss, aber ich mach das jetzt" - toll! 💪🏻 Das Ende war super spannend, abschließend eine echt tolle Reihe.
Nachdem ich den ersten Teil der Seaside Hideaway-Reihe von Leonie Lastella gelesen hatte, war mir sofort klar, dass ich dringend eine Fortsetzung brauchte! Und der zweite Teil der Reihe hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen. In Unseen begleiten wir Nevahs Bruder Miller und ihre Freundin Blake. Seit der tragischen Nacht in New York kämpft Miller mit Schuldgefühlen, Panikattacken und Paranoia. Er versucht sich mit Partys und Alkohol zu betäuben und stößt alle Menschen von sich, um sie nicht in Gefahr zu bringen. Doch er hat die Rechnung ohne die toughe Blake gemacht, die ihm von Anfang an die Stirn bietet und ihn gleichzeitig unheimlich fasziniert und anzieht. Miller ist mir schon im ersten Teil ans Herz gewachsen, und in diesem Teil habe ich ihn so richtig ins Herz geschlossen. Er ist so ein vielschichtiger Charakter mit viel Tiefe. Nach außen gibt er sich ständig rebellisch und cool, aber innerlich ist er gebrochen und kaputt. Miller ist so hart zu sich selbst, gibt sich noch immer die Schuld für alles und glaubt, dass er weder Glück noch Liebe verdient hat. Und das hat mir wirklich das Herz gebrochen. Als er dringend einen Job sucht, findet er ihn ausgerechnet auf Blakes Farm. Blake ist eine starke junge Frau, die hart arbeitet, um die Ranch ihrer Mutter am Laufen zu halten, aber auch sie hat eine verletzliche Seite und musste in der Vergangenheit einiges durchmachen. Die beiden geraten vor allem am Anfang ständig aneinander, aber mit der Zeit können sie die Anziehungskraft zwischen sich nicht länger leugnen. Sie tun einander gut und sind einfach unendlich süß zusammen. Die Beziehung der beiden hat mich ganz anders berührt als die von Nevah und Jax im ersten Teil. Sie war viel tiefer und nahbarer, emotionaler und schmerzhafter. Die beiden machen eine unglaubliche Entwicklung durch und wachsen beide über sich hinaus. Ich hatte beim Lesen ständig ein Bauchkribbeln und zwischendurch sogar noch Herzklopfen, weil Millers Vergangenheit ihn einzuholen drohte. Die Handlung war wirklich eine perfekte Mischung aus Romantik und Spannung. Es war gleichzeitig wunderschön und gefährlich. Und ich glaube, ich habe auf den letzten 150 Seiten den Atem angehalten, weil die Geschichte so fesselnd war! Fazit: Der zweite Band hat mir sogar noch besser gefallen als der erste. Miller und Blake waren für mich perfekt, ihre Gefühle so authentisch und ihr Schmerz so real. Dazu noch ein Plot, bei dem man vor Spannung richtig Herzklopfen bekommt. Ganz große Leseempfehlung!

Ich bin hin- und hergerissen von dem Buch. Es ließ sich leicht lesen, der Schreibstil gefiel mir gut, aber die versprochene Spannung aus dem Klappentext fehlte definitiv. Nevah und ihre Familie sind im Zeugenschutzprogramm, was auf ein Ereignis hinweist, das sie in Gefahr brachte. Jedoch wurde das Potenzial nicht vollständig genutzt, da die Geschichte eher langsam verlief und spannende Momente zu schnell vorbei waren, was den Nervenkitzel minderte. Der Fokus lag mehr auf der Romanze zwischen Nevah und Jax, was unterhaltsam war, aber ich hätte gerne mehr über Nevahs Vergangenheit erfahren. Das Ende klärte einige Aspekte, aber es fühlte sich irgendwie zu abrupt und unvollständig an. Es war dennoch ein gutes Buch & Band 2 werde ich auch lesen, weil ich zu neugierig auf das Ende bin.

Große Gefühle und gefährliche Geheimnisse. Miller & Blake 🩵🌾🌅
Das Buch war der perfekte Abschluss der Reihe! Genau die Spannung, die im ersten Teil gefehlt hat, kam hier nicht zur kurz. Gegen Ende konnte ich das Buch einfach nicht zur Seite legen. Für mich ist die Story von Miller und Blake ein absolutes Jahreshighlight. Die gesamte Stimmung des Buches und die Chemie zwischen den Charakteren haben mich überzeugt. Würde es jedem weiterempfehlen. 🫶

"Unseen" ist der 2.Teil einer Dilogie von Leonie Lastella. Der Zweiteiler handelt von den Geschwistern Nevah (Teil 1) und Miller (Teil 2). Nach einem furchtbaren Ereignis muss die Familie alles zurück lassen und an einem anderen Ort neu anfangen. Tropes sind in beiden Büchern Enemies-to-lovers und Romantic Suspense, wobei es mehr um Verlust, Neuanfang, Vertauen fassen, Schuld und die große Liebe geht. Die Bücher können nicht unabhängig voneinander gelesen werden. Im 1.Buch ist die Spannung höher (mehr Suspense), im 2.Buch erfährt man viel über Millers innere Kämpfe, was das Ganze für mich sehr authentisch macht. Sehr schön zu lesen, man taucht schnell in die Geschichte ein.
Vierer Emotion und Spannung
Ich wusste im ersten Band schon das Blake und miller zusammen gehören. Die Spannung mit sam ist kaum auszuhalten.. das Ende ist so fesselnd und ich war so gefesselt!
Spannende und emotionale Buchreihe
„Unseen“ ist Band 2 der Seaside Hideway Reihe und nachdem wir in Band 1 die Geschichte aus der Perspektive von Millers Schwester Nevah erlebt haben lernen wir nun Miller besser kennen. Seine Familie befindet sich nach einem Mord, den sie gesehen haben, in einem Zeugenschutzprogramm. In „Unsafe“ kommt einem Miller eher unsympathisch vor, doch diese Ansicht verändert sich nun, da man im Laufe der Geschichte merkt, dass er sich große Vorwürfe macht. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, angenehm und anschaulich, ich konnte mir die Handlungsorte und Protagonisten sehr gut bildlich vorstellen. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Miller und Blake erzählt, sie ist die beste Freundin von Nevah und hat zu Anfang viele Vorurteile gegenüber Miller. Die Enemies-to-Lovers Stimmung zwischen den beiden hat mir sehr gut gefallen, außerdem blieb der Spannungsbogen bis zum Ende aufrecht, da wir ja von „Unsafe“ schon von der Bedrohung der Familie wissen. Das Cover finde ich wieder wunderschön und es passt perfekt mit Band 1 zusammen. Leonie Lastella hat mit ihrer „Seaside Hideway“ Reihe genau meinen Geschmack getroffen, es gibt viel Spannung, Romantik und unvorhersehbare Wendungen. Ich bin schon jetzt gespannt mit was uns die Autorin als Nächstes überrascht.

Ich habe ehrlich gesagt viel mehr erwartet und bin etwas traurig darüber, dass es mich letztlich nicht richtig abholen konnte. Meiner Meinung nach schöpft die Story nur einen Bruchteil von dem aus, was sie reißen könnte. Da war so viel Potenzial, das auf der Strecke geblieben ist. Der Schreibstil von Leonie Lastella ist toll, aber auch von ihren Charakteren habe ich mehr Tiefe erwartet. Der suspense-Anteil war für mich interessant, allerdings nicht stimmig genug in den Rest eingebettet. Die Geschichte tritt auf der Stelle & auf Spannungsebene passiert erst gegen Ende was. Begeistert hats mich folglich nicht. Schade!
In „Unseen“ hatte ich große Hoffnungen, da ich in Band 1 einiges an Potenzial gewittert hatte, auf dessen Ausschöpfung ich in Band 2 gehofft habe. Leider war dieser in meinen Augen wesentlich schwächer als „Unsafe“ & konnte meinen Geschmack - insbesondere hinsichtlich der Umsetzung des Suspense-Anteils - nicht treffen. Leonie Lastella hat zweifellos einen tollen Schreibstil. Blake & Miller sind etwas schwierigere Charaktere, die aber Potenzial hatten, super spannend & vielschichtig zu sein. Leider hat die Autorin es diesmal nicht geschafft, mich für ihre Charaktere zu erwärmen. Die beiden blieben mir sehr fremd, Blake wurde mir sogar immer unsympathischer. Sie hatte einige Charaktereigenschaften, die mir nicht so gut gefallen haben. @zeilenleben traf in unserer Leserunde mit dem Wort „selbstgerecht“ den Nagel für mich auf den Kopf. Miller tat mir eigentlich nur leid, weil er für seine Ängste & sein Gefühl der Bedrohung nicht ernst genommen wurde. Egal, was war, es wurde ihm als unnötige Sorge ausgelegt. Ich möchte nichts vorweg nehmen, ob nun Miller oder der Rest sich getäuscht haben, was die Bedrohung angeht. Es hätte gut Spannung erzeugen können, führte aber aufgrund der Vorhersehbarkeit der Handlung dazu, dass es mich störte. Zudem erschien mir einiges als eher unglaubwürdig. Ich kann es leider nicht mehr begründen, ohne zu spoilern, aber der Suspense-Anteil hat mir hier, trotz toller Grundidee, nicht zugesagt und ich fand es die meiste Zeit langatmig. Aber es gab ja noch die lovestory! Die war an sich süß, leider habe ich den Übergang zwischen körperlicher Anziehung & großen Gefühlen aber nicht verstanden. Somit war auf Papier alles wirklich schön, gefühlt hab ich’s aber nicht. Alles in allem leider nicht mein Fall, trotz ganz viel Potenzial & tollem Schreibstil. 🥺
Spannender Abschluss der Dilogie!
Darum gehts: Miller liebt es sich mit Partys und Alkohol zu betäuben – dann kann er die schreckliche Nacht in New York für kurze Zeit vergessen. Als er einen Job auf der Tillamook Ranch annimmt, entdeckt er nicht nur seine Leidenschaft für harte körperliche Arbeit, sondern auch seine Gefühle für die junge Farmerin Blake. Aber Miller weiß: Jeder, der ihm zu nahe kommt, schwebt in Gefahr. Trotzdem kann er sich nicht gegen seine Gefühle für Blake wehren. Mit ihr ist er das erste Mal seit Langem wieder glücklich – bis sich seltsame Vorkommnisse mehren. Holt Millers dunkle Vergangenheit ihn doch noch ein? Ich bin in dieses Buch noch besser hineingekommen als in das erste. Der Schreibstil war wieder super flüssig und ließ mich nur so durch die Seiten fliegen. Die Charaktere aus dem zweiten Band haben mir deutlich besser gefallen als aus dem ersten Band. Besonders zu Miller hatte ich gleich eine Verbindung. Ich war schon unglaublich neugierig auf seine Geschichte wegen dem ersten Band. Seine Emotionen konnte man gut nachempfinden und auch verstehen, wieso er sich so vor anderen verschlossen hat. Und dann gibt es da Blake. Mein absoluter Lieblingscharakter aus beiden Büchern. Ihre liebevolle und herzliche Art ist einfach so so toll. Ich mag auch wie sie sich für die Umwelt einsetzt und so für ihre Arbeit brennt. Sie ist einfach so liebenswürdig. Vor allem gefiel mir ihre Verbindung mit Miller. Wie sie wieder Licht in sein Leben gebracht hat. Der zweite Band lässt endlich die ganzen Fragezeichen verschwinden, die man vom ersten Band noch im Kopf hatte. Deswegen unbedingt Band 1 vorher lesen. Die Bände lassen sich nicht getrennt voneinander lesen. Die Dilogie hat mir im Ganzen gut gefallen. Ich mochte die Geschichte sehr.