Wüstenprinzessin des Ewigen Eises

Wüstenprinzessin des Ewigen Eises

Softcover
3.835
FrauenromanJugendbücherZwangseheSophie-Fawn

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

**Die Magie von Feuer und Eis**
Schon seit sie denken kann, hat Prinzessin Avianna eine große Bestimmung: den Thron des Wüstenreichs zu besteigen. Doch dies ist an eine Bedingung geknüpft. Nur wer in der Lage ist, die Magie des Feuers zu beherrschen, ist auch würdig das Land Iralia zu regieren. Für Avianna scheint dies aber zu einer unüberwindbaren Hürde zu werden, denn so sehr sie sich auch bemüht, die Flammen wollen ihr nicht gehorchen. Als ihr Vater, der König, davon erfährt, kommt es zum Unvermeidlichen. Avianna wird enterbt und dem kühlen Herrscher von Glacien versprochen, dem Land der alles durchdringenden Eismagie. Für die Prinzessin ein wahrgewordener Alptraum, auch wenn der Eiskönig einen merkwürdigen Sog auf sie ausübt…

//»Wüstenprinzessin des Ewigen Eises« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//

Main Genre
Young Adult Books
Sub Genre
Fantasy
Format
Softcover
Pages
368
Price
9.30 €

Author Description

Ellie Sparrow lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Niedersachsen. Schon als Kind hat sie gern Geschichten gehört und selbst erzählt. Mit dem Schuleintritt kam dann auch die Liebe zum geschriebenen Wort. Seitdem trifft man sie meist an ihrem Arbeitsplatz an, wo sie in fantastische Welten eintaucht und Herr über ihren eigenen kleinen Kosmos ist. Außerhalb der schöpferischen Arbeit findet man sie mit der Nase tief in einem Buch vergraben, mit dem Controller vor der Konsole oder zusammen mit ihrer Familie in der Natur.

Posts

25
All
4

Sehr emotionale Enemies-to-Lover

Ein unfassbar schönes Buch. Eine erzwungene Heirat zwischen einer Prinzessin und dem König eines fremden Königreich. Avianna wurde ihres Anspruchs auf den Thron beraubt, weil sie ihre Magie nicht einsetzen kann und soll nun für ihren Vater Glacien ausspionieren. Doch was sie dort findet ist kein kaltes Land des Eises, sondern Menschen, die viel freier sind, als sie es sich vorstellen konnte und Liebe, die ihre Welt verändert. Ein Buch voller Magie und Liebe. Der Schreibstil ist unfassbar schön, übertriebt nicht mit Umschreibungen und gibt einem doch das Gefühl, sich die Welt so vorstellen zu können, wie es auch die Autorin tut. Ich hab mit der Naivität der Prinzessin nicht zu jedem Zeitpunkt mitfühlen können und doch hatte ich das Gefühl, zu verstehen, wieso ihr ihr neues Leben so schwer fällt. Für mich war es leider ein bisschen zu wenig Action und es ist zuweilen zu wenig passiert. Es wird sich stark auf den emotionalen Zwiespalt zwischen dem neuen und alten Leben, zwischen dem Mann, in den sie sich langsam verliebt und ihrem Vater, zwischen einem Reich, in dem sie frei sein kann und einem Reich in dem andere versklavt werden konzentriert und weniger auf ereignisreiche Kämpfe. Das ist zwar unfassbar bewegend und ich hab am Ende auch sehr weinen müssen, aber trotzdem hat mir dadurch einfach ein bisschen was gefehlt.

Sehr emotionale Enemies-to-Lover
4

Sehr schönes Buch 📖 🏜️❄️

368 Seiten 📖 Einzelband Romantasy 4/5 ⭐️ Klappentext: Schon seit sie denken kann, hat Prinzessin Avianna eine große Bestimmung: den Thron des Wüstenreichs zu besteigen. Doch dies ist an eine Bedingung geknüpft. Nur wer in der Lage ist, die Magie des Feuers zu beherrschen, ist auch würdig das Land Iralia zu regieren. Für Avianna scheint dies aber zu einer unüberwindbaren Hürde zu werden, denn so sehr sie sich auch bemüht, die Flammen wollen ihr nicht gehorchen. Als ihr Vater, der König, davon erfährt, kommt es zum Unvermeidlichen. Avianna wird enterbt und dem kühlen Herrscher von Glacien versprochen, dem Land der alles durchdringenden Eismagie. Für die Prinzessin ein wahrgewordener Alptraum, auch wenn der Eiskönig einen merkwürdigen Sog auf sie ausübt… Meinung: Das Cover finde ich sehr schön. Der Schreibstil ist einfach und so kommt man sehr schnell durch das Buch. Die Handlung hat mir sehr gefallen, wobei das Buch eher mehr Romance statt Fantasy ist. Jedoch hätte ich mir mehr Tiefe und Charakterstärke bei Avianna gewünscht. Das sie einfach mal zu sich steht und auch mal frei handeln kann, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Das ist tatsächlich mein einziges Manko an diesem Buch. Dennoch hat mir das Buch sehr gefallen und für zwischendurch lohnt es sich definitiv.

4

"Ich konnte und wollte nicht an den Herbst denken, nicht an den einsetzenden Schnee, nicht daran, bald Königin dieses Landes zu sein und es gleichzeitig zu verraten."

Ich bin Avianna! Kronprinzessin des Wüsten Königreichs Iralias. Doch ich darf leider nur gekrönt werden, wenn ich meine Feuerkräfte endlich entfachen kann! Doch jetzt möchte mein Vater nicht mehr warten und ernennt meine Halbschwester zur neuen Kronprinzessin. Ich werde einem Prinzen aus dem Eis-Königreich anvertraut, damit ich ihn für meinen Vater ausspionieren kann. Allerdings, je länger ich bei meinem zukünftigen Ehemann wohne, desto mehr hinterfrage ich meine Mission. Ist mein Vater wirklich so anders als ich ihn kenne und liebe oder ist er so kalt, wie er hier im Reich der Eismagier beschrieben wird ? Aber in einer Welt voller Intrigen und Verrat kann man da noch zwischen Freunden und Feinden unterscheiden? Finde es selber raus indem du Elli Sparrows Buch " Wüsten Prinzessin Des Ewigen Eises" liest von mir eine 4 von 5 Sternen, da man am Anfang eher schwerlich ins Buch kommt, es aber am Ende umso spannender wird. Solltest du dir das Buch nicht kaufen wollen, hast aber dennoch Interesse an der Geschichte, so kannst du dieses Buch auch als Hörbuch bei Spotify anhören!

"Ich konnte und wollte nicht an den Herbst denken, nicht an den einsetzenden Schnee, nicht daran, bald Königin dieses Landes zu sein und es gleichzeitig zu verraten."
3.5

Ein leichter high Fantasy-Einzelband für zwischendurch.

Ich fand den Schreibstil wirklich toll, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin! Ein wirklich großer Pluspunkt! Avianna fand ich ganz nett aber vor allem zum Schluss häufen sich ihr schlechten Entscheidungen, wo ich nur noch den Kopf schütteln konnte über so viel.. Naivität? Hochmütigkeit? Wahrscheinlich von beidem etwas 😅 Die Story verlief stringent und hatte ein gutes Tempo. Byron mochte ich gerne, leider kam das Knistern nicht komplett rüber, dennoch war die Entwicklung von Avianna und Byron schön mit anzusehen. Ich hatte im Laufe der Story das Gefühl, dass es auch eher etwas für jüngere Leser war. Ich hatte einen guten Zeitpunkt für diese Geschichte gewählt, da ich leichte high Fantasy ohne Komplexität auch gebraucht hatte. Die verschiedenen Länder waren für einen Einzelband gut beschrieben. Durch den Umstand des Einzelhandels kommen die verschiedenen Nebencharaktere nicht ganz so zur Geltung, weil noch mehr Potential da war. Die Geschichte war vorhersehbar, aber sie hatte etwas, wodurch ich mich wohlgefühlt habe und meinen Spaß beim Lesen hatte!

2

Eine Welt zwischen Feuer und Eis

Das Buch lag schon eine Weile auf meinem SuB und nun endlich habe ich es gelesen. Es war wie ich erwartet keine super besondere oder fesselnde Geschichte, aber doch gefiel mir die Idee dahinter und ich fand es sehr angenehm zu lesen. Leider kam erst auf den letzten 20 Seiten wirklich Spannung auf - das hätte hier etwas ausgebaut werden sollen finde ich. Denn so ging es eigentlich nur um die widersprüchlichen oder abwertenden Gefühle der Protagonistin in ihrem Kampf, sich ihrer Empfindungen für den König klar zu werden. Dadurch hat sich vieles gezogen und wiederholt und es wollte nicht wirklich Spannung aufkommen .. bis auf das Ende eben, welches ich doch gelungen fand. Kann man also lesen das Buch - aber die Autorin hätte noch mehr draus machen können.

5

Ein Traum

Die Kronprinzessin der Wüste und der König des Eises - Feuer und Eis. Die Geschichte ist unglaublich. Ich habe mit ihnen geweint, gehofft, gelacht und geliebt. Wie kann ein Buch nur so toll sein? Ich kann es kaum in Worte fassen. Ich habe jedes Wort so sehr genossen. Ich bin fast traurig, dass ich das Buch schon fertig gelesen habe. Ich kann es jedem nur wärmstens empfehlen.

3

Prinzessin Avianna schafft es einfach nicht, ihre Feuermagie zu aktivieren. Ihr Vater ist sehr enttäuscht von ihr und verweigert ihr den Thron. Stattdessen soll sie den König von Glacien heirateten. Als gehorsame Tochter geht sie mit nach Glacien und ist erst einmal sehr unglücklich. Hier ist alles anders, denn in Glacien ist es kalt und ungewohnt für sie. Aber je länger sie dort lebt, um so mehr wachsen ihr die Bewohner Glaciens ans Herz und auch König Byron ist gar nicht so grausam wie sie immer dachte. Das Hörbuch ist insgesamt 10 Stunden und 5 Minuten lang und wird von Lydia Herms vorgelesen. Ich muss gestehen, dass ich ihre Stimme nicht so mochte. Sie liest zwar gut vor, aber ihre Tonlage ist oft einfach zu hoch gewesen, was ich sehr anstregend fand. Die Autorin entführt ihre Leser in eine Welt voller Magie. Die Grundidee hat mir sehr gut gefallen, ist zwar nicht neu, wird aber unterhaltsam umgesetzt. Insgesamt handelt es sich hier um eine Geschichte, deren Schwerpunkt auf der Romanze liegt. Es dreht sich alles darum, dass sich Avianna und Byron näher kommen, mit den typischen Unsicherheiten auf Seiten des weiblichen Hauptcharakters, was mir persönlich nicht so gefallen hat. Es gibt ständig Missverständnisse zwischen den beiden und ich hätte mir einfach mal gewünscht, dass sie miteinander reden. Insgesamt war mir die Geschichte leider einfach zu kitschig. Vielleicht hätte sie mir als Buch besser gefallen, wer weis. Ich vergebe 3 von 5 Punkten.

3.5

"Wie wäre es, Prinzessin? Wollt Ihr euch von Euren goldenen Fesseln befreien und die wirkliche Welt kennenlernen oder wollt Ihr weiterhin die Augen vor dem Offensichtlichen verschließen? "

Dieses Buch hatte wirklich Potential. Eine gefallene Prinzessin, die in ein fernes Land verfrachtet wird, um dessen König zu ehelichen und Trotz der Distanz weiterhin als Marionette ihres Vaters benutzt wird.... Der Start war Mega, leider im Mittelteil etwas zu sehr ausgeschmückt, daher ein Punkt Abzug. Der weitere halbe kommt daher, dass die Prinzessin mit ihrer zickigen Art mich einfach nur genervt hat,... Ja, ok, das ist ihr Schutzmechanismus gewesen, die verwöhnte Prinzessin zu spielen.... aber dennoch konnte ich darüber meist nur die Augen verdrehen.... Trotzdem ein gutes Debüt 😁

Ich musste das Buch leidet abbrechen. Avianna ist eine furchtbare Protagonistin. Sie hat extreme Stimmungsschwankungen, ist ständig zickig und total Ich-Bezogen. Auch zu den anderen Protagonisten konnte ich durch Aviannas Sichtweise einfach keine Verbindung aufbauen. Die Grundidee finde ich wirklich cool, allerdings war die Umsetzung einfach nichts für mich. Von einem Fantasybuch hätte ich irgendwie öfters die Einsetzung von Magie erwartet. Das wird vermutlich mein erstes und letztes Buch der Autorin sein.

3.5

Ein Buch, das gute Ansätze hat, aber es fehlt an einigen Stellen die Tiefe.

Prinzessin Avianna soll den Thron des Wüstenreiches Iralia besteigen, sobald sie ihre Feuermagie kontrollieren kann. Doch genau die will sich einfach nicht von ihr rufen lassen. Als ihr Vater, der König, davon erfährt, ist klar, dass seine Tochter eine einzige Enttäuschung ist und nur noch für eine Aufgabe zu gebrauchen: Sie wird dem kühlen Herrscher von Glacien versprochen, der so grausam sein soll wie er attraktiv ist... Setting: Die Welt ist sehr schön aufgebaut und mir gefallen besonders, dass die Länder das komplette Gegenteil von einander sind, da Iralia in der Oase einer Wüste liegt und in Glacien ewiger Winter herrscht. Dadurch kommen ganz unterschiedliche Traditionen, Gewohnheiten und Kleidungsstile zu Tage. Auch die Form zu herrschen unterscheidet sich komplett und nur zu gerne hätte man mehr erfahren. Jedoch waren die Länder durch Aviannas veklärten Blick immer mehr angeschnitten, als ausgiebig erkundet wurden. Außerdem gibt es noch die Eis - und Feuermagie, die genauer erläutert werden. Mir persönlich hat die Idee dahinter, besonders mit den Seelentieren, sehr gut gefallen, aber es blieb auch da mehr bei einem Ansatz als bei einer Ausführung, was sehr schade war, da ich gerne mehr erfahren hätte. Charaktere: Hier streiten sich jetzt bestimmt die Geister. Denn am Anfang gehörte ich klar zur Fraktion: Tolle Charaktere! Doch wie ihr schon ahnen könnt, hat sich das noch etwas geändert. Avianna befindet sich in einem Zwiespalt zwischen allem, was sie geglaubt hat und ihrem Vater, dem sie treu ergeben ist, und Glacien und ihrem Mann, der ihr Weltbild auf den Kopf stellt. Das ist super dargestellt, da Avianna sich im Vergleich zu den anderen wirklich schwer tut ihre Vergangenheit loszulassen, was ich sehr nachvollziehbar finde, da man von heute auf morgen nicht alle vergisst. Jedoch hat jedes Verständnis auch seine Grenzen (aber dazu gleich mehr). Byron, ihr Verlobter, soll der grausame Herrscher von Glacien sein. Doch hier wird schnell klar, dass das nur Schein ist. Er ist sehr liebevoll und versucht es Avianna recht zu machen. Dabei hält er seine Meinung aber auch nicht hinterm Berg und seine sarkastischen Sprüche sind teilweise wirklich legendär. Avianna ist komplett überfordert mit so viel Offenheit, doch irgendwie schleicht sich Byron in ihr Herz. Das dauert aber, weshalb sie am Anfang noch ihren Vater bei ein bisschen Spionage hilft. Aber jetzt zu dem Punkt, ab dem sie mich einfach nur noch genervt hat: Selbst als sie beginnt zu realisieren, dass sie Byron liebt, verrät sie ihn erstmal noch munter weiter, verrät wichtige Infos, in dem Glauben, dass sie ihrem Vater dann nichts nützen. Diese Naivität und sorry es grenzt auch wirklich an Dummheit wird ab dem Punkt einfach nur schrecklich. Sie trifft eine dumme Entscheidung nach der anderen, die regelmäßig alle in Gefahr bringen, und beklagt sich über ihre Naivität, ohne dass sie mal selbstreflektierend ist oder Byrons Mühen wertzuschätzen weiß. Stattdessen versinkt sie in Selbstmitleid und mit dem Spruch: "Ich gestehe ihn nicht meine Liebe, weil ich könnte ja zurückgewiesen werden, dass soll dann lieber er machen.", bin ich fast an die Decke gegangen. Komplett sinnlos. Byron bemüht sich zwar, aber auch kann dagegen nichts tun und durch Aviannas Verhalten wird ihre Beziehung oft so kindlich, dass es mir vor ihrer möglichen Hochzeit graute. Die anderen Charakteren waren ebenfalls recht merkwürdig. Sie trugen ihre Päckchen, die aber mehr angerissen wurden. Zugegeben, so nervig wie Avianna war keiner, aber sie wirkten alle austauschbar. Und was mich wirklich verwirrt hat, war, dass Byron als König meistens als erster am Boden lag. Normalerweise schützt man doch den König, da ohne ihn ein Kampf schwer zu führen ist. Aber seine Soldaten schienen das meistens nicht einmal mitzubekommen, was ich recht Unlogisch fand. Schreibstil: Der Schreibstil widerrum war wirklich toll. Ich mochte es, dass nichts unnötig in die Länge gezogen wurde und die Beschreibungen locker in die Handlung miteinflossen. Auch hat mir der Sarkasmus und der Charme einiger Charaktere sehr gut gefallen. Handlung: Die Handlung war vielversprechend, aber ich hatte nach dem Klappentext deutlich mehr Enemys to Lovers und weniger von dem hier erwartet, was enttäuschend war. Am Ende gab es dann noch ein paar Wendungen, aber die wurden so schnell abgehandelt, dass ich gar nicht hinterherkam. Bin dahin war die Handlung sehr auf die Charaktere konzentriert, was keineswegs schlecht war, aber dafür haben sich die Charaktere einfach zu wenig entwickelt. Fazit: Das Buch lässt sich in einem Satz beschreiben: Gute Ansätze. Es war alles ganz gut und nichts so richtig bis zum Ende gedacht, wodurch es dann eben so nichtssagend blieb. Das Lesen hat Spaß gemacht, aber nicht übertrieben und am Ende ging alles so schnell, dass man kaum mitkam. Irgendwie habe ich mehr erwartet und so bleibt es ein Buch mit einer tollen Story, die leider nicht so ausgearbeitet wurde, dass es mehr als ein durschnittliches Buch, ohne besonders herausragende Stellen war. Trotzdem toll zu lesen, und gerade für Fantasy - Einsteiger bestimmt interessant.

3

War ein ganz nettes Buch für zwischendurch, mir hätte es vielleicht gut gefallen, als ich jünger war. Insgesamt hätte man alles noch besser ausarbeiten können, vor allem mit der Protagonistin bin ich nicht klargekommen.

2

Setting und Eiskönig konnten punkten, die Prinzessin hat mich genervt. Naiv, heulend, voller Selbstmitleid. Leider nicht meine Geschichte..

3

…fantasievolle Elemente mit Hauch Romantik & Erkennung von Stärke… Das Buch zog mich mit dem wunderschönen Cover und Klapptext und ich musste sofort dazu greifen. Ich war von der fantasievollen als auch gefährlichen Welt gepackt und konnte es kaum erwarten die Magie, die Persönlichkeiten als auch die neue Heimat kennen zu lernen. Die Prinzessin Avianna die in ein neues Land und neuem König gezogen wird, schnell aber erkennt dass es nicht so gefangen ist wie es scheint. Sie sehnt sich nach ihrer Magie kann dies nicht entschlüsseln, wird es ihr in dem neuen Eisland möglich sein? Auf der anderen Seite steht der grausame und doch so faszinierende König Byron, den man nicht immer mit seinen Absichten trauen kann, oder doch ? Die Handlung hat sich leider nicht so zügig aufgebaut wie erwartet und der packende Teil hat leider etwas schnell nachgelassen, so bin ich mit etwas weniger Motivation durch das Buch gezogen, habe mich von dem romantischen Teil und des hinter die Fassaden schauen der Persönlichkeiten fesseln lassen, war aber im Ganzen leider nicht so begeistert wie erhofft. Das Buch schwächelte ein wenig für mich im Details und im etwas schleifenden Schreibstil, der mich nicht immer an den richtigen Stellen mitreißen könnte und mich eher etwas abseits zog um der Handlung zu folgen, die auch leider wenige Wendepunkte enthielt. Im großen und ganzen eine schöne Geschichte für zwischendurch, aber für mich etwas zu wenig an Handlung und kaum Veränderung oder sehr späte Einsichten der Prinzessin. Wobei ich gestehen muss das Byron auch mich etwas überrascht und zum entzücken brachte und ich ihn als positives Merkmal des Werkes in Erinnerung halten werde. Ich bleibe daher recht unterhalten, entzückt und begeistert von den Charakteren, ihrer Selbstfindung sowie der Stärke und einfühlsamen Taten von Byron und seiner wunderschönen Königreich zurück. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #WüstenprinzessindesEwigenEises #EllieSparrow #Carlsen #Rezension

5

Eine sehr schöne Geschichte, die mir ans Herz gegangen ist. Jedoch kamen mir ein paar Story-Teile ein wenig bekannt vor. Das hat mich aber nicht um den Genuss diesen Buches gebracht. Leseempfehlung!

4

An sich ein tolles Buch, hat sich wunderbar und schnell lesen lassen. War nicht überragend spannend, kein Pageturner, aber dennoch sehr interessant und man wollte immer wissen, wie es weitergeht. Die Haupt- sowie die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen. Bis auf Avianna (aber nur teilweise) habe ich allen Charakteren ihre Gefühle und ihr Handeln "abgekauft". Einige Hintergründe, gerade zu den Nebencharakteren, hätten für mich das ganze noch runder gemacht. Ich glaube jeder Charakter hat eine spannende Geschichte zu erzählen und die würde ich gern hören/lesen. Ich hätte mir tatsächlich noch einige (viele) Seiten mehr gewünscht. Das Ende kam doch ziemlich fix und wurde gefühlt auf 30 Seiten abgekanzelt. Einige Fragen sind da noch offen geblieben bzw. neue Themen wurden nur kurz angerissen und nicht näher erläutert oder weitergehend aufgeklärt. Sehr schade, ich hätte liebend gern noch etwas mehr Zeit in dieser Welt verbracht. Vielleicht wäre hier zumindest eine Dilogie von Vorteil gewesen, in der man alles noch hätte mehr ausarbeiten können. Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden und das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Werde auf jeden Fall die Autorin im Auge behalten. Freu mich drauf, wenn etwas neues von ihr veröffentlicht wird.

4

An sich ein tolles Buch, hat sich wunderbar und schnell lesen lassen. War nicht überragend spannend, kein Pageturner, aber dennoch sehr interessant und man wollte immer wissen, wie es weitergeht. Die Haupt- sowie die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen. Bis auf Avianna (aber nur teilweise) habe ich allen Charakteren ihre Gefühle und ihr Handeln "abgekauft". Einige Hintergründe, gerade zu den Nebencharakteren, hätten für mich das ganze noch runder gemacht. Ich glaube jeder Charakter hat eine spannende Geschichte zu erzählen und die würde ich gern hören/lesen. Ich hätte mir tatsächlich noch einige (viele) Seiten mehr gewünscht. Das Ende kam doch ziemlich fix und wurde gefühlt auf 30 Seiten abgekanzelt. Einige Fragen sind da noch offen geblieben bzw. neue Themen wurden nur kurz angerissen und nicht näher erläutert oder weitergehend aufgeklärt. Sehr schade, ich hätte liebend gern noch etwas mehr Zeit in dieser Welt verbracht. Vielleicht wäre hier zumindest eine Dilogie von Vorteil gewesen, in der man alles noch hätte mehr ausarbeiten können. Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden und das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Werde auf jeden Fall die Autorin im Auge behalten. Freu mich drauf, wenn etwas neues von ihr veröffentlicht wird.

4

3,5 ⭐ Sehr gute Geschichte, mir hat aber leider etwas gefehlt. Trotzdem ein gutes Buch und sehr unterhaltsam und spannend. Das Ende war auch toll.

3

Der Schreibstil ist sehr leicht zu lesen, das Hörbuch war nicht ganz mein Fall. Die Stimme der Sprecherin mochte ich nicht so gerne und für mich hörte sich jeder Charakter, dem sie eine Stimme gab, gleich an. Das ist aber sehr subjektiv – ich empfehle, dass man sich ein eigenes Urteil bildet. Alle gängigen Hörbuch-Anbieter bieten i.d.R. ja Hörproben an. Leider konnte mich auch die Geschichte um Avianna nicht begeistern. Avianna ist Prinzessin von Iralia, die mit ihrer Magie maßlos überfordert ist und sie einfach nicht zu beschwören, geschweige denn kontrollieren, weiß. Zu Beginn kann sie einem Leid tun, im weiteren Verlauf des Buches ging sie mir aber sehr auf die Nerven. Sie ist sehr naiv, absolut unnütz, worüber sie sich bewusst ist und sich häufig eben darüber auslässt. Sie freut sich für ihre Freundin, einen tollen Mann gefunden zu haben, und äußert mehrfach, dass sie sich auch die wahre Liebe wünscht. Der für sie perfekte Mann wird ihr quasi auf einem Silbertablett serviert und sie sieht ihn einfach nicht als das, was er ist. Das empfand ich als sehr anstrengend. Damit kommen wir auch zu Byron, dem kühlen, gefürchteten König von Glacien… Er ist weder kühl noch zum Fürchten, sondern von Beginn an sehr kompetent, fair und besorgt um sein Volk und die ihm anvertraute Prinzessin. Die restlichen Charaktere blieben für mich sehr blass und austauschbar. Die Geschichte erinnerte mich ein wenig an „Stormheart“ (Prinzessin, die aufgrund Fehlender magischer Fähigkeiten verbannt wird) und „Splitter aus Silber und Eis“ (wegen dem eisigen Setting). Dabei konnte die Geschichte aber mit keinem der zwei genannten Bücher mithalten, weil das Worldbuilding den anderen Geschichten einfach in vielem nachstand. Die Handlung hat leider auch einige Plotholes. Wer das Buch lesen möchte, sollte hier nicht weiterlesen, da die weitere Rezension Spoiler enthält. Zum Beispiel berichtet Avianna regelmäßig ihrem Vater, was in Glacien vorgeht, wo Glacien am leichtesten verwundbar ist und dass die mächtigsten Magier Glaciens Seelentiere haben, die ihnen nicht von der Seite weichen und mit ihnen kämpfen. Sie verrät Byron – bis sie sich ihrer Gefühle ihm gegenüber bewusst wird. Byron wird gefangen genommen und gefoltert. Er kehrt an der Schwelle zum Tode an den Königshof zurück und muss sich kurz darauf einem Angriff Iralias auf Glacien stellen. Als Grund für den Zeitpunkt des Angriffs wird seine körperliche Schwäche aufgrund der Gefangenschaft genannt, die Avianna aber nie verraten hatte. Die Seelentiere spielen auch keine wirkliche Rolle, sodass ihr „Verrat“ eigentlich keinerlei Schaden anrichtete – mit Ausnahme vielleicht von einem kleinen Vertrauensbruch. Avianna ist eine Protagonistin, die ich als anstrengend, naiv und dumm empfand. Sie trifft dumme Entscheidungen, versucht diese auszubaden und macht die Situation damit nur immer schlimmer. Sie bemitleidet sich selbst. Sie tut einem ganzen Land unrecht, insb. dessen König, obwohl der ihr immer nur mit Freundlichkeit, Akzeptanz und Toleranz begegnet ist und sie aus ihren ursprünglichen Ketten befreit hat, sodass ich mich oft fragte, was Byron denn eigentlich mit ihr will. Auflösung: Aviannas totgeglaubte Mutter lebt in Glacien in seiner Gefolgschaft, was gegen Ende der Geschichte nochmals für Drama sorgt als Avianna sich plötzlich als verratenes Opfer sieht (obwohl sie wohl kaum besser ist). Da fragt man sich nur – warum hat Byron ihr denn nicht von Beginn an die Wahrheit gesagt? Sprach ja nichts dagegen. Insgesamt eher enttäuschend. Deshalb gibts von mir nur 2,5 Sterne.

4

Dieses Buch hat mir richtig gut gefallen und auch wenn mir die Protagonistin zwischendurch immer mal wieder kurz auf die Nerven gegangen ist, habe ich ihren Weg gern verfolgt und sehr mitgefiebert.

4

Sehr schön!

Die Atmosphäre, die Story und auch die Charaktere haben mich recht schnell überzeugen können. Avianna war mir teilweise etwas ZU naiv, aber in Rückblick auf ihre Herkunft ist ihre Naivität doch nachvollziehbar. Ich hätte mir einen ausschweifenderen Anfang und zwischendrin ein bisschen mehr Action gewünscht. Alles in allem aber eine wirklich schöne Geschichte, von der ich mir sogar eine Fortsetzung vorstellen könnte.

4

Das Buch lag lange auf meiner Wunschliste und ich hab mich wahnsinnig gefreut, als es jemand tauschen wollte. Vom Schreibstil her ist angenehm und man kommt gut in die Story. Locker und leicht schaffte es die Autorin mich über die Seiten zu jagen. Man liest die paar Seiten echt rasch weg. Wir treffen auf Prinzessin Avianna, die nicht in der Lage ist ihre Feuermagie zu beherrschen. Als ihr Vater davon erfährt, erkennt er ihr ihren Status als Kronprinzessin ab und  verlobt sie mit dem König aus Glacien. Der für seine unterkühlte Haltung und sein grausames Land bekannt ist. Natürlich soll Avianna aus rein diplomatischen Gründen Königin werden, nicht etwas weil ihr Vater Hintergedanken hat. Bevor sie abreisen, bekommt Avianna noch einen Auftrag von ihrem Vater und soll ihre Loyalität beweisen. Allerdings muss die junge Frau schnell feststellen, dass das was sie über Glacien und ihren König gelernt hat, vielleicht nicht ganz der Wahrheit entspricht. Ich hab recht schnell geahnt was passieren wird und wie sich die Story entwickelt. Ich schieb es mal auf ein Buch, welches ich kurz davor gelesen haben, mit etwas ähnlichem Verlauf. Das kann ich "Wüstenprinzessin des ewigen Eises" aber nicht anlassen. Denn trotzdem war die Handlung gut gemacht, konnte mich aber dennoch nicht zu 100 % überzeugen. Was aber an der Lovestory lag, die nicht so ganz meins war. Avianna war etwas schwierig für mich. Das verwöhnte Prinzesschen blickte immer wieder durch und sie ging mir ehrlich gesagt zu Beginn gehörig auf die Nerven. Aber sie entwickelte sich positiv und sowohl meine Bindung zu ihr, als auch die mach Glacien stärkte sich. Byron, der König Glaciens, war sofort nach meinem Geschmack. Sympathisch, mit Humor und vorallem ein guter und gütiger König für sein Volk. Dieses ist übrigens genauso interessant wie Byron. Starke und loyale Krieger, die er an seiner Seite braucht. Fazit Der Weltenaufbau ist absolut toll, ebenso der Schreibstil. Die Handlung empfand ich spannend und interessant, allerdings ist es eben auch leider ziemlich vorhersehbar, was so passieren wird. Allerdings war es eher die Liebesgeschichte, welche nicht nach meinem Geschmack war. Wer aber nach einem guten Buch sucht, welches in andere Welten entführt, der kann getrost zu diesem Büchlein greifen. Es gibt 4 Sterne von mir und eine Leseempfehlung.

3

Spannend Idee, aber leider hat mir das gewisse Extra gefehlt. Die Hauptcharakterin war mir zu flach

3

Ich konnte das Buch schnell durchlesen, aber irgendwie hatte ich mir was anderes erhofft und leider war mir die Protagonistin Avianna und Byron zu unsympathisch. Außerdem fand ich manche Handlungen viel zu kurz und oft hat sich alles im Kreis gedreht. Dennoch war das Buch für zwischendurch ganz okay.

Create Post