Wu wei: Die Lebenskunst des Tao

Wu wei: Die Lebenskunst des Tao

Taschenbuch
Östliche WeisheitDaoismusSelbsthilfeWork-Life-Balance

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Kunst, zum richtigen Zeitpunkt das Richtige zu tun

Wer je in seinem Leben eine tiefgreifende Existenzkrise durchgemacht hat, erinnert sich vielleicht: Die Wende zum Besseren trat genau in jener Phase ein, da man aufgehört hatte zu kämpfen. Genau das bedeutet wu wei: sinnloses Abstrampeln sein zu lassen, im Einklang mit dem Fluss des Lebens zu stehen, im Hier und Jetzt zu leben. Wörtlich übersetzt heißt wu wei «Nichtstun», «Nichthandeln». Damit wird keinesfalls gesagt, man solle träge oder entschlusslos sein, sondern vielmehr, nicht gegen unsere innere Autorität, eben das Tao, zu handeln. Folgen Sie dem Weg des Tao, wird Sie nichts mehr aus der Bahn werfen.

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Religion & Glaube
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
128
Preis
4.00 €

Autorenbeschreibung

Theo Fischer war über zwanzig Jahre lang Managementberater, bis er seinen Beruf aufgab und begann, sich mit dem Daoismus zu beschäftigen. Sein erstes Buch «Wu wei, die Lebenskunst des Tao», wurde zum Bestseller, ihm folgten weitere erfolgreiche Bücher. Bei rororo erschienen «Wu Wei. Fragen und Antworten», «Yu wei. Die Kunst, sich das Leben schwer zu machen», «Lass dich vom Tao leben» und «Tao heißt leben, was andere träumen». Bis zu seinem Tod 2013 lebte Theo Fischer in Italien.