Wolkenfern
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Joanna Bator, 1968 geboren, publizierte in wichtigen polnischen Zeitungen und Zeitschriften und forschte mehrere Jahre lang in Japan. Die deutsche Übersetzung ihres Romans Sandberg durch Esther Kinsky war ein literarisches Ereignis. Seither gilt Joanna Bator als eine der wichtigsten neuen Stimmen der europäischen Literatur. Für Dunkel, fast Nacht (2012) wurde sie mit dem NIKE, dem wichtigsten Literaturpreis Polens, ausgezeichnet. Joanna Bator ist Hochschuldozentin und lebt in Japan und Polen.
Beiträge
Der Roman hat große sprachliche Kraft und tief berührende Menschlichkeit.
Wolkenfern ist eine wundervolle Geschichte, die verschiedene Lebensläufe verfolgt, die alle eine Gemeinsamkeit haben: irgendwie spielt dieses kleine schlesische Dorf Kamieńsk eine Rolle. Dort kommen alle Fäden zusammen, die über die ganze Welt verstreut liegen. Es geht ums Reisen, um Familie und Freundschaft, um die Vergangenheit und um alte Gewohnheiten. Und wie das alles erzählt wird! Der Schreibstil! Alles in allem einfach wundervoll und jetzt ärgere ich mich, dass mein Polnisch nicht dazu reicht, ihre Bücher im Original zu lesen, denn in deutscher Übersetzung gibt es nur noch den Vorgänger zu diesem Buch.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Joanna Bator, 1968 geboren, publizierte in wichtigen polnischen Zeitungen und Zeitschriften und forschte mehrere Jahre lang in Japan. Die deutsche Übersetzung ihres Romans Sandberg durch Esther Kinsky war ein literarisches Ereignis. Seither gilt Joanna Bator als eine der wichtigsten neuen Stimmen der europäischen Literatur. Für Dunkel, fast Nacht (2012) wurde sie mit dem NIKE, dem wichtigsten Literaturpreis Polens, ausgezeichnet. Joanna Bator ist Hochschuldozentin und lebt in Japan und Polen.
Beiträge
Der Roman hat große sprachliche Kraft und tief berührende Menschlichkeit.
Wolkenfern ist eine wundervolle Geschichte, die verschiedene Lebensläufe verfolgt, die alle eine Gemeinsamkeit haben: irgendwie spielt dieses kleine schlesische Dorf Kamieńsk eine Rolle. Dort kommen alle Fäden zusammen, die über die ganze Welt verstreut liegen. Es geht ums Reisen, um Familie und Freundschaft, um die Vergangenheit und um alte Gewohnheiten. Und wie das alles erzählt wird! Der Schreibstil! Alles in allem einfach wundervoll und jetzt ärgere ich mich, dass mein Polnisch nicht dazu reicht, ihre Bücher im Original zu lesen, denn in deutscher Übersetzung gibt es nur noch den Vorgänger zu diesem Buch.