Wildest Dreams
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Josi Wismar ist SPIEGEL-Bestsellerautorin und wurde bei den TikTok Book Awards 2024 als #BookTok Autor:in des Jahres ausgezeichnet. Sie studierte Buchwissenschaft in Mainz, und fast ihr gesamtes Leben ist mit der Buchbranche verknüpft. Auf ihren Social-Media-Kanälen tauscht sie sich gerne mit ihren Leser*innen aus, schreibt in Livestreams gemeinsam mit der Community an ihrem neuesten Buch und verbringt einen gefährlich großen Teil ihrer Bildschirmzeit auf BookTok. Wenn sie nicht gerade versucht, für ihren Buch-Podcast #Ausgelesen mehr zu lesen als ihre Podcast-Partnerin Sarah, steht sie auf dem Fußballplatz oder vermisst die Berge, in die sie ganz dringend mal wieder fahren muss.
Merkmale
15 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Im Vergleich zum ersten Teil leider sehr enttäuschend 🙃
Von Anfang an bin ich irgendwie nicht so richtig in die Story hineingekommen. Es gab mir zu viel hin und her und den Rest der Story fand ich eher langweilig. Das Verhalten der beiden hab ich an einigen Stellen nur noch nervig gefunden, da sie nicht einfach mal richtig miteinander geredet haben. Die Tension zwischen Tara und Jaimie war zwar da, aber auch die kam leider nicht so richtig bei mir an. Das Ende fand ich allerdings wirklich gut. Ich fand es toll, dass sie beide an sich arbeiten wollen um wieder zusammen zu funktionieren. Aber dafür das Teil 1 ein Highlight war, kann dieser Teil leider nicht mithalten 🥲
Wenn wilde Herzen auf große Träume treffen ❤️🐾🍁 Band 2 der "Wild-Hearts"-Diologie von Josi Wismar
Wildest Dreams war ein schönes Buch für den Herbst🍁, ich hab es mir direkt gekauft,als es erschienen ist,weil ich unbedingt wissen wollte,wie es mit der Geschichte von Tara und Jamie weitergeht. Es spielt wieder in Kanada,nur 2 Jahre später...die beiden haben sich lange nicht mehr gesehen und haben sich gegenseitig viel Herzschmerz zugefügt,beide wissen,dass es besser wäre ,sich nie mehr zu sehen,doch die beiden merken das Knistern immernoch💓,doch kann die Liebe Wunden heilen,die ihnen das Leben zugefügt hat??Bekommt ihre Liebe eine zweite Chance? Das Buch hat mir gut gefallen🥰,war allerdings leider etwas schwächer als Band 1.Ich hab das Buch gerne gelesen,es ist sehr emotional,am Ende musste ich sogar ein paar Tränchen verdrücken🥹🥲...leider hat much aber oft das Verhalten der Protagonisten genervt,sie sind beide emotional sehr gebrochen😔 und es tut mir wirklich leid,was beiden passiert ist. Doch muss man sich so verhalten wie Jamie? So zurückziehen und alle,die einen lieben so verletzten? Er war mir manchmal etwas zu grumpy🙈 und emotional komplett abgeschottet. Sie hätten mal normal miteinander reden können,anstatt sich nur anzufauchen??Sie haben sich schon wie Kindergartenkinder verhalten das war schon nervig🥲. Die Rückblenden fand ich gut(was einige kritisieren),weil die brauchte man einfach,um alles zu verstehen. Aber schlussendlich war es ein gutes Buch,der Schreibstyl von Josi ist wunderschön und das Ende einfach toll🥹🍂😍

leider schwächer als Band 1, aber trotzdem ein schönes Buch 🦦🌴❤️🩹
Ich fand Band 1 besser. Band 2 war ein ständiges hin und her. Und an machen Stellen war ich genervt von der Story zwischen den beiden.
Eine emotionale Achterbahnfahrt voller Tiefe und Echtheit 💔❤️🩹 (ACHTUNG KLEINE SPOILER)
Dieses Buch ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die alles in mir wachgerufen hat – Wut, Freude, Trauer und alles dazwischen. Die reichhaltige Palette an Emotionen hat mich sofort in den Bann der Geschichte gezogen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Die Gefühle der Protagonisten sind so authentisch und greifbar dargestellt, dass man als Leser:in tief mit ihnen mitfühlt und ihre Handlungen versteht. Es ist nachvollziehbar, warum Jaimie beispielsweise nichts mehr mit Tara zu tun haben wollte, um sich und sein Herz zu schützen – eine Entscheidung, die viele in seiner Situation wohl ähnlich getroffen hätten. Auch Taras Mangel an emotionaler Kapazität, sich während des Kampfs mit dem Tod ihrer Mutter zugleich noch um Jaimies Probleme zu kümmern, ist erschütternd und realistisch dargestellt. Besonders gefällt mir, dass das Buch deutlich macht: Liebe allein löst nicht alle Probleme und Traumata. Es braucht persönliche Arbeit, den Mut, sich mit den eigenen Wunden auseinanderzusetzen, und die Bereitschaft zur Selbstheilung. Die Geschichte zeigt zudem, wie wichtig es ist, dass man sich auch therapeutische Hilfe sucht, ohne dies als Schwäche zu betrachten – und dass dies ebenso für Männer gilt. Diese Geschichte hat mich tief berührt und ist für alle, die emotionale, authentische Erzählungen lieben, absolut empfehlenswert.
Toller zweiter Band!
Das Buch ließ sich, wie bereits der erste Band, sehr flüssig und flott lesen. Auch die Thematiken, die im Buch angeschnitten werden, vorallem SPOILER! Traumabewältigungen, wurden richtig gut ausgearbeitet und reflektierend eingebaut. Den halben Stern Abzug gebe ich, weil die Spannung zwischen Jaimie und Tara sich gefühlt unendlich zäh zieht. Ansonsten mega Buch, mit spannenden und rührenden Szenen.
Schwächer als Teil 1, aber trotzdem ein schöner Abschluss der Reihe 🍁 🦦 🐻
Die ständigen Streitereien der beiden sind mir irgendwann etwas auf die Nerven gegangen, genauso wie Jamie, der sooo sehr übertreibt mit seinem Griesgram Dasein 😅 Zum Ende hin wurde es besser und hat die Reihe schön beendet.

Die Worte wurden beim Lesen lebendig
Wildest Dreams spielt zwei Jahre nach den Ereignissen von Band 1, weshalb diese Rezension Spoiler enthält!!! Nachdem die Ordnung in Taras Familie nach dem Tod ihrer Mutter wieder hergestellt ist, wandert sie endlich aus. Zusammen mit Mila wohnt sie nun ein Vancouver, wo sie in einer Kleintier Praxis arbeitet. Glücklich ist anders, aber irgendwie geht es auch nicht weiter. Gleichzeitig hat Jamie mit der Trennung viel verloren. Er arbeitet jetzt in einem Coffee Shop, was schon alles über seiner Situation aussagt. Kurz um: Es geht beiden psychisch ziemlich mies. Noch oben drauf treffen sie sich unerwartet wieder. Bei einem Wochenendtrip in den Bergen kommen sie sich unweigerlich näher und alte Gefühle Flammen auf. Aber ist Das das richtige für die beiden? Sind sie bereit trotz der Erinnerungen eine Beziehung miteinander einzugehen? Josi hat es geschafft Depressionen in Worte zu packen. Ja, das Buch war ein wenig zäh, aber ein schneller Erzählstil hätte nicht zur Stimmung gepasst. Es ist so dermaßen real. Kein „och ich mag sie doch, gebe ich ihr doch eine zweite Chance". Beide stehen in einer auswegslosen Situation und als Leser merkt man, dass es nur zwei Wege gibt, wie sie sich jetzt verhalten könnten. Ganz oder Gar nicht. Halb macht sie kaputt. Auch die Nebencharaktere waren mal wieder fantastisch ausgearbeitet und würden angemessen vorgestellt. Das finde ich ja immer besonders wichtig. Alles in Allem fand ich es wunderbar und der Epilog am Ende hat dem ganzen noch den Rest gegeben. Die typischen Reihenepilog mag ich zwar meistens nicht so gerne, aber das war eine angemessene Abstufung.

Der erste Teil hat mir besser gefallen, aber auch dieser hat mich abgeholt und bildet einen wundervollen Abschluss. Hach Tara und Jamie ich werde euch vermissen… aber am meisten Ray… mein Gott… jeder braucht manchmal einen Ray in seinem Leben ❤️
Leider ziemlich enttäuschend 🥺
Band 1 war ein echter Knaller 💥 und ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlugen. Jamie und Tara hatten eine tolle Energie und die Story war sowohl spannend, emotional und spaßig. Doch Band 2 hat mich absolut enttäuscht. Es fehlte wirklich an allem. Wo waren die Gefühle, die wir als Leser/innen so gespürt haben? Ich hatte ziemlich häufig das Bedürfnis Jamie und Tara zu schütteln 🫨 Ich war froh als es zu Ende war.
Mehr von Josi Wismar
AlleMerkmale
15 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Josi Wismar ist SPIEGEL-Bestsellerautorin und wurde bei den TikTok Book Awards 2024 als #BookTok Autor:in des Jahres ausgezeichnet. Sie studierte Buchwissenschaft in Mainz, und fast ihr gesamtes Leben ist mit der Buchbranche verknüpft. Auf ihren Social-Media-Kanälen tauscht sie sich gerne mit ihren Leser*innen aus, schreibt in Livestreams gemeinsam mit der Community an ihrem neuesten Buch und verbringt einen gefährlich großen Teil ihrer Bildschirmzeit auf BookTok. Wenn sie nicht gerade versucht, für ihren Buch-Podcast #Ausgelesen mehr zu lesen als ihre Podcast-Partnerin Sarah, steht sie auf dem Fußballplatz oder vermisst die Berge, in die sie ganz dringend mal wieder fahren muss.
Beiträge
Im Vergleich zum ersten Teil leider sehr enttäuschend 🙃
Von Anfang an bin ich irgendwie nicht so richtig in die Story hineingekommen. Es gab mir zu viel hin und her und den Rest der Story fand ich eher langweilig. Das Verhalten der beiden hab ich an einigen Stellen nur noch nervig gefunden, da sie nicht einfach mal richtig miteinander geredet haben. Die Tension zwischen Tara und Jaimie war zwar da, aber auch die kam leider nicht so richtig bei mir an. Das Ende fand ich allerdings wirklich gut. Ich fand es toll, dass sie beide an sich arbeiten wollen um wieder zusammen zu funktionieren. Aber dafür das Teil 1 ein Highlight war, kann dieser Teil leider nicht mithalten 🥲
Wenn wilde Herzen auf große Träume treffen ❤️🐾🍁 Band 2 der "Wild-Hearts"-Diologie von Josi Wismar
Wildest Dreams war ein schönes Buch für den Herbst🍁, ich hab es mir direkt gekauft,als es erschienen ist,weil ich unbedingt wissen wollte,wie es mit der Geschichte von Tara und Jamie weitergeht. Es spielt wieder in Kanada,nur 2 Jahre später...die beiden haben sich lange nicht mehr gesehen und haben sich gegenseitig viel Herzschmerz zugefügt,beide wissen,dass es besser wäre ,sich nie mehr zu sehen,doch die beiden merken das Knistern immernoch💓,doch kann die Liebe Wunden heilen,die ihnen das Leben zugefügt hat??Bekommt ihre Liebe eine zweite Chance? Das Buch hat mir gut gefallen🥰,war allerdings leider etwas schwächer als Band 1.Ich hab das Buch gerne gelesen,es ist sehr emotional,am Ende musste ich sogar ein paar Tränchen verdrücken🥹🥲...leider hat much aber oft das Verhalten der Protagonisten genervt,sie sind beide emotional sehr gebrochen😔 und es tut mir wirklich leid,was beiden passiert ist. Doch muss man sich so verhalten wie Jamie? So zurückziehen und alle,die einen lieben so verletzten? Er war mir manchmal etwas zu grumpy🙈 und emotional komplett abgeschottet. Sie hätten mal normal miteinander reden können,anstatt sich nur anzufauchen??Sie haben sich schon wie Kindergartenkinder verhalten das war schon nervig🥲. Die Rückblenden fand ich gut(was einige kritisieren),weil die brauchte man einfach,um alles zu verstehen. Aber schlussendlich war es ein gutes Buch,der Schreibstyl von Josi ist wunderschön und das Ende einfach toll🥹🍂😍

leider schwächer als Band 1, aber trotzdem ein schönes Buch 🦦🌴❤️🩹
Ich fand Band 1 besser. Band 2 war ein ständiges hin und her. Und an machen Stellen war ich genervt von der Story zwischen den beiden.
Eine emotionale Achterbahnfahrt voller Tiefe und Echtheit 💔❤️🩹 (ACHTUNG KLEINE SPOILER)
Dieses Buch ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die alles in mir wachgerufen hat – Wut, Freude, Trauer und alles dazwischen. Die reichhaltige Palette an Emotionen hat mich sofort in den Bann der Geschichte gezogen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Die Gefühle der Protagonisten sind so authentisch und greifbar dargestellt, dass man als Leser:in tief mit ihnen mitfühlt und ihre Handlungen versteht. Es ist nachvollziehbar, warum Jaimie beispielsweise nichts mehr mit Tara zu tun haben wollte, um sich und sein Herz zu schützen – eine Entscheidung, die viele in seiner Situation wohl ähnlich getroffen hätten. Auch Taras Mangel an emotionaler Kapazität, sich während des Kampfs mit dem Tod ihrer Mutter zugleich noch um Jaimies Probleme zu kümmern, ist erschütternd und realistisch dargestellt. Besonders gefällt mir, dass das Buch deutlich macht: Liebe allein löst nicht alle Probleme und Traumata. Es braucht persönliche Arbeit, den Mut, sich mit den eigenen Wunden auseinanderzusetzen, und die Bereitschaft zur Selbstheilung. Die Geschichte zeigt zudem, wie wichtig es ist, dass man sich auch therapeutische Hilfe sucht, ohne dies als Schwäche zu betrachten – und dass dies ebenso für Männer gilt. Diese Geschichte hat mich tief berührt und ist für alle, die emotionale, authentische Erzählungen lieben, absolut empfehlenswert.
Toller zweiter Band!
Das Buch ließ sich, wie bereits der erste Band, sehr flüssig und flott lesen. Auch die Thematiken, die im Buch angeschnitten werden, vorallem SPOILER! Traumabewältigungen, wurden richtig gut ausgearbeitet und reflektierend eingebaut. Den halben Stern Abzug gebe ich, weil die Spannung zwischen Jaimie und Tara sich gefühlt unendlich zäh zieht. Ansonsten mega Buch, mit spannenden und rührenden Szenen.
Schwächer als Teil 1, aber trotzdem ein schöner Abschluss der Reihe 🍁 🦦 🐻
Die ständigen Streitereien der beiden sind mir irgendwann etwas auf die Nerven gegangen, genauso wie Jamie, der sooo sehr übertreibt mit seinem Griesgram Dasein 😅 Zum Ende hin wurde es besser und hat die Reihe schön beendet.

Die Worte wurden beim Lesen lebendig
Wildest Dreams spielt zwei Jahre nach den Ereignissen von Band 1, weshalb diese Rezension Spoiler enthält!!! Nachdem die Ordnung in Taras Familie nach dem Tod ihrer Mutter wieder hergestellt ist, wandert sie endlich aus. Zusammen mit Mila wohnt sie nun ein Vancouver, wo sie in einer Kleintier Praxis arbeitet. Glücklich ist anders, aber irgendwie geht es auch nicht weiter. Gleichzeitig hat Jamie mit der Trennung viel verloren. Er arbeitet jetzt in einem Coffee Shop, was schon alles über seiner Situation aussagt. Kurz um: Es geht beiden psychisch ziemlich mies. Noch oben drauf treffen sie sich unerwartet wieder. Bei einem Wochenendtrip in den Bergen kommen sie sich unweigerlich näher und alte Gefühle Flammen auf. Aber ist Das das richtige für die beiden? Sind sie bereit trotz der Erinnerungen eine Beziehung miteinander einzugehen? Josi hat es geschafft Depressionen in Worte zu packen. Ja, das Buch war ein wenig zäh, aber ein schneller Erzählstil hätte nicht zur Stimmung gepasst. Es ist so dermaßen real. Kein „och ich mag sie doch, gebe ich ihr doch eine zweite Chance". Beide stehen in einer auswegslosen Situation und als Leser merkt man, dass es nur zwei Wege gibt, wie sie sich jetzt verhalten könnten. Ganz oder Gar nicht. Halb macht sie kaputt. Auch die Nebencharaktere waren mal wieder fantastisch ausgearbeitet und würden angemessen vorgestellt. Das finde ich ja immer besonders wichtig. Alles in Allem fand ich es wunderbar und der Epilog am Ende hat dem ganzen noch den Rest gegeben. Die typischen Reihenepilog mag ich zwar meistens nicht so gerne, aber das war eine angemessene Abstufung.

Der erste Teil hat mir besser gefallen, aber auch dieser hat mich abgeholt und bildet einen wundervollen Abschluss. Hach Tara und Jamie ich werde euch vermissen… aber am meisten Ray… mein Gott… jeder braucht manchmal einen Ray in seinem Leben ❤️
Leider ziemlich enttäuschend 🥺
Band 1 war ein echter Knaller 💥 und ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlugen. Jamie und Tara hatten eine tolle Energie und die Story war sowohl spannend, emotional und spaßig. Doch Band 2 hat mich absolut enttäuscht. Es fehlte wirklich an allem. Wo waren die Gefühle, die wir als Leser/innen so gespürt haben? Ich hatte ziemlich häufig das Bedürfnis Jamie und Tara zu schütteln 🫨 Ich war froh als es zu Ende war.