What if we Trust

What if we Trust

von Sarah Sprinz·Buch 3 von 3
E-Book
4.4365
University Of British ColumbiaAutorinDeutsches New AdultFan Fiction

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Er verbirgt sein Gesicht vor der Welt. Doch vor ihr kann er sich nicht verstecken

Kaum jemand an der UBC in Vancouver weiß von der Fan-Fiction über den maskierten Sänger PLY, für die Hope ihre ganze Schulzeit verurteilt wurde. Bis ein Verlag sie veröffentlichen möchte. Als auf der Geburtstagsparty eines Freundes kurz darauf Scott Plymouth vor ihr steht, ist sein Blick aus unergründlich blauen Augen Hope erschreckend vertraut - durch eine Maske. Was Hope nicht weiß: In ihrer Geschichte kommt sie Scotts dunkelstem Geheimnis viel zu nah, und schon bald wird die ganze Welt davon lesen können ...
"Einfühlsam, klug und absolut süchtig machend - Sarah Sprinz ist eine Meisterin, und ich muss alles von ihr lesen"LEOvonBOOKANDMOONLIGHT

Abschlussband der bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
E-Book
Seitenzahl
521
Preis
9.99 €

Autorenbeschreibung

Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang am Bodensee geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Lesern auf Instagram (@sarahsprinz).

Beiträge

316
Alle
4.5

„Alles trägt meinen Namen und nichts meine Seele.“

Ich habe Hope und Scott sehr genossen. Beide sind tolle, liebenswürdige Charaktere und funktionieren als Paar sehr gut zusammen. Ich mochte, dass Scotts Berühmtheit nur am Rande eine Rolle spielte und es viel mehr um ihn als Person und seine Erfahrungen und Ängste ging und dass sie so greifbar dargestellt wurden. Hat mir von allen drei Bänden der What-If Reihe am besten gefallen. Der Schreibstil ist, wie man es von Sarah Sprinz gewohnt ist, super flüssig zu lesen und berührt. Mochte all ihre Bücher sehr gerne. Einfach was für‘s Herz 💜.

„Alles trägt meinen Namen und nichts meine Seele.“
5

Wow einfach wow

Was für ein tolles Buch. Mein neues Lieblingsbuch❤️ Ich kann gar nicht viel sagen das Buch ist einfach wow man muss es unbedingt lesen! So eine schöne Geschichte und ich liebeee Scott er ist so toll 😍aber auch Hope ist mir so ans Herz gewachsen. Manche Momente zwischen Hope und Scott sooooo schön 🥰 Spice: 3/5

Wow einfach wow
4

Ein guter Abschluss der Reihe und ebenso gut geschrieben wie die ersten beiden Bände. Es nimmt einen mit, ernsten und wichtigen Themen und ist ebenso Emotional wie die ersten beiden Bände. Schön fand ich auch das die Protagonisten aus den anderen Bänden auch weiter vorkamen.

5

Was für eine Achterbahn der Gefühle

Ich muss sagen, dass mich von dieser Reihe der dritte am meisten angesprochen hat. Nicht nur allein der musikalische Punkt, sondern auch das die beidem Protagonisten gerne Schreiben... Wie Hope und Scott zueinander gefunden haben über das Schreiben und sich da durch gekämpft haben um zusammen zu sein, das hat mich hier zwischenzeitlich schon fluchen lassen... Die angesprochenen Themen fand ich nicht nur aus persönlichen Gründen sehr interessant, sondern auch weil so auch nochmal bewusst drauf aufmerksam gemacht wird. Alles im allem ganz klare Leseempfehlung

Was für eine Achterbahn der Gefühle
5

Wie toll!

Hatte am Anfang kein Bock auf eine Geschichte zwischenFan und Promi, aber habe dann schnell gemerkt das viel mehr dahinter steckt. Ich habe es lieben gelernt und konnte es nicht mehr aus der Hand legen!

4.5

Mein Favorit der What-if-Reihe

Die Geschichte von Hope und Scott hat mich von Anfang bis Ende sehr berührt. Allein schon, dass Hope selbst Autorin ist und auf Wattpad etwas veröffentlicht hat, und Scott Musiker ist, ist mega, da ich selbst schreibe und Musik mache und diese Themen in Büchern liebe. Scott war mir von Anfang an sympatisch, bei Hope jedoch hatte ich meine Probleme, weil sie Scott nicht die Wahrheit sagen wollte. Aber gegen Ende hin, mochte ich beide wirklich sehr gerne und finde es schade, die ganzen Charaktere und auch das Setting der What-if-Reihe zu verlassen. Der Schreibstil von Sarah Sprinz ist wie bei den anderen beiden Büchern dieser Reihe und auch der Dunbridge Academy Reihe sehr angenehm und flüssig zu lesen/hören. Auch die Stimme der Hörbuchsprecherin ist angenehm. Dieses Buch gehört mit zu meinen Wohlfühlbüchern und vielleicht rereade ich diese Reihe demnächst nochmal :)

5

Dieses Buch hat mich berührt

Oh mein Gott. Scott und Hope Die beiden haben mein Herz berührt, ich habe mitgelacht, mitgeweint und gequietscht vor lauter Freude. Dieses Buch ist mein liebstes aus der Reihe. Ich kann es sehr empfehlen ❤️

5

Eine rührende Geschichte und tolle Charaktere

Wieder einmal hat es Sarah geschafft mich vollkommen in ihren Bann zu ziehen. Scotts und Hopes Geschichte erinnert mich an das Meer. An manchen Stellen so ruhig und Sanft und an machen Stellen unglaublich tief. Scott hat mich von anfang fasziniert, sein Charaktere ist so komplex geschrieben und ist er mir so ans Herzgewachsen wie kein anderer. Hope ist ein kleiner Sonnenschein, die aber auch einige Schattenseiten hat. Ihre Gefühle und Emotionen sind so gut geschrieben, ich konnte alles nachvollziehen. Im grossen und ganzen, dieses Buch lässt doch zur ruhe fahren und hat trotzdem eine gewisse tiefe die dich berührt. Ich hab die Geschichte geliebt und Empfele sie allen menschen die auf der Suche nach einem Buch zum abschlaten suchen.

5

WOW!

Einfach nur klasse! Ich liebe Scott und Hope .🥰 Ihr Geschichte hat mich sehr fasziniert, es war zwar schwieriger in dieses Buch reinzukommen, als in den anderen beiden Büchern. Aber ich liebe es und es hat sich gelohnt! Ich finde es toll, wie Sarah Sprinz wirklich in allen drei Büchern, wichtige Themen aufgreift. Danke für diese tolle Reihe.❤️

WOW!
5

Band 3 hat mir mit Abstand am besten gefallen 🥰

4

Er verbirgt sein Gesicht vor der Welt. Doch vor ihr kann er sich nicht verstecken Kaum jemand an der UBC in Vancouver weiß von der Fan-Fiction über den maskierten Sänger PLY, für die Hope ihre ganze Schulzeit verurteilt wurde. Bis ein Verlag sie veröffentlichen möchte. Als auf der Geburtstagsparty eines Freundes kurz darauf Scott Plymouth vor ihr steht, ist sein Blick aus unergründlich blauen Augen Hope erschreckend vertraut - durch eine Maske. Was Hope nicht weiß: In ihrer Geschichte kommt sie Scotts dunkelstem Geheimnis viel zu nah, und schon bald wird die ganze Welt davon lesen können ... Ein zauberhafter Abschluss für die Reihe. War wirklich nett für zwischendurch.

Post image
4

Erstaunlich spannende Entwicklung

Am Anfang war ich irgendwie ziemlich genervt von der Story & habe permanent auf den großen Knall gewartet. Und hab mich somit auch irgendwie durch die Seiten gequält. Die beiden Protagonisten fand ich irgendwie auch nicht so überzeugend. Aber so nach der Hälfte des Buches war ich dann drin und gefesselt und mir hat die Wendung (auf die mal halt wartet, weil sie ja eigentlich echt vorhersehbar ist) echt gut gefallen.

4

Romantisch Traumhaft Dramatisch Liebevoll

4.5

Wunderschöner Abschluss einer tollen Reihe

"What if we trust" ist ein schöner und emotionaler Young/New Adult Roman. Die Geschichte ist von Beginn an spannend und unterhaltsam. Ich war aufgrund der Thematik mit der Fanfiction erstmal ein bisschen unsicher, ob mir das Buch gefallen würde. Allerdings hat Sarah Sprinz diese recht gut eingebunden. Ich war wirklich positiv überrascht und mochte somit auch den dritten Band der What if Trilogie sehr. Hope und Scott sind wirklich süß und konnten mich für sich gewinnen. Ich fand es schön, dass auch die Charaktere der vorherigen Bände auch eine Rolle in diesem Buch gespielt haben. Am Ende kam es mir nur so vor, als würden alle offenstehenden Themenbereiche noch schnell abgearbeitet werden, das fand ich ein wenig schade. Dennoch ein wunderbarer und lesenswerter Abschluss.

4

Eine sehr emotionale Geschichte, über Ruhm & dessen Schattenseiten. Ein sehr sensibles Thema über Depressionen & Suizid wir hier angesprochen, was eben jeden Menschen betrifft, auch Promis. Scott, der sich seinen eigenen Dämonen stellt und wieder anfängt Songs zu schreiben & zu singen. Hope, die ihrem Traum Schriftstellerin zu werden immer näher kommt. Mit jeder Menge Drama, Enttäuschungen und Rückhalt durch Familie & Freunde. Und natürlich einem Happy End für Hope & Scott 🫶🏻

5

Super NA Roman ❤️🫶🏻

Ich habe mich so in die Geschichte von Hope und Scott verliebt! Es ist so schön zusehen wie die beiden miteinander immer weiter wachsen und aus ihrer Komfortzone kommen. Besonders die Entwicklung von Scott ist sehr beeindruckend und faszinierend. Ein super Buch welches mir lange im Gedächtnis bleiben wird❤️

3.5

Tolle Protagonisten, toller Schreibstil. Die ganzen Mail Verläufe waren zu viel und die Story leider total überzogen .. Tolle Reihe! Aber schwächster Band ..

5

Hope schreibt seit einigen Jahren eine Fiktion über den Sänger Scott auf Wattpad, da sie ein riesen Fan ist. Sie hat viele Fans und bekommt sogar ein Angebot von einem Verlag, die Story als Buch zu veröffentlichen. Hope freut sich, hat aber auch ein ungutes Gefühl, vor allem als plötzlich, bei einer Feier ihrer Freunde, Scott vor ihr steht und er nur wenige Tage später im selben Studiumkurs mit ihr sitzt. Die beiden kommen sich immer näher, Hope merkt, wie nah ihre Fiktion wirklich am Leben von Scott ist, er vertraut ihr so vieles an, seine Wahrheit. Wird sie die Fiktion, die unwissend so vieles über ihn preis gab, als Buch veröffentlichen und somit Scotts Vertrauen komplett missbrauchen und ihn verraten, oder wird sie das richtige machen? Wird Scott wieder Freude an der Musik finden, oder werden ihn die Dämonen seiner Vergangenheit einfangen? Ich habe jede Seite dieses Buches genossen und es ist mein liebster aus der Reihe, ganz klar 5/5 Sternen.

Post image
5

Mich hat die Geschichte unfassbar mitgerissen und ich liebe wie die Charaktere Ausgeschmückt sind! Für mich hat sich die Trilogie im letzten Kapitel perfekt abgeschlossen und ich bin froh sie gelesen zu haben. Natürlich ist sie nicht sehr anspruchsvoll, dafür aber sehr unterhaltsam und zu runter kommen!!!

4.5

Sehr emotional

Hope lernt Scott, ihr Idol über das sie vor einigen Jahren eine Fanfiction geschrieben hat, zufällig auf einer Party kennen und trifft ihn danach in der Uni wieder. Dazu kommt, dass ein großer Verlag ihre Fanfiction veröffentlichen möchte. Doch sie ist zwiegespalten. Mir haben sowohl Hope als auch Scott sehr gefallen. Beide waren sympathisch und tiefgründig und ich konnte ihre Emotionen, Beweggründe und Handlungen gut nachvollziehen. Das Buch war stellenweise sehr emotional und die Sprecherin hat das sehr gut gelesen. Man sollte aufpassen, welchen Teil man unterwegs hört, falls man nicht unbedingt auf der Straße ein paar Tränen verdrücken möchte! Für mich ein wirklich schönes und emotionales Buch!

5

Alle drei Bücher sind eine absolute Empfehlung!

Ich bin so happy, diese drei Bücher gelesen zu haben. Buch 1 erzählt die Geschichte von Laurie und Sam, Buch 2 von Amber und Emmett und Buch 3 von Scott und Hope. Jedes Buch davon war absolut großartig geschrieben und hat so viele Emotionen hervorgerufen. Sarah Sprinz schreibt unfassbar toll, sodass man sich wirklich in die Geschichte reinfühlen kann. Werde definitiv mehr von ihr lesen. 🫶🏼

3.5

Beim ersten Drama (bzgl. der FF) dachte ich mir "War ja klar, dass das so kommt, hätte sie sich im dritten Teil der Reihe nicht was anderes ausdenken können, nachdem es im ersten und zweiten Teil auch schon genauso war?" Danach ging es ja zum Glück nochmal weiter, nochmal mit Drama, nochmal mit anderem Fokus (hier fand ich es cool, dass der Fokus auch mal mehr noch auf dem männlichen Chatakter lag, nicht nur Hope). Am Anfang fand ich es cool, dass sich die Story noch mit der von Emmet & Amber überschritten hat, man deren Geschichte also auch noch bisschen von einem anderen Blickwinkel gesehen hat und das zeitlich parallel gelaufen ist. Süß, auch wenn vorhersehbar ^^

5

Favorit der Reihe 🫶

Definitiv mit Abstand das beste Buch der Reihe und mit sehr viel Hörfreude verbunden.

4.5

4,5 von 5 ⭐️

Ein wirklich gelungener Abschluss der Trilogie. Ich liebe den Schreibstil und fand gerade die Idee einer Fanfiction Autorin sehr gut. ⚠️Triggerwarnungen: Tod, Verlust, Trauer und Trauerbewältigung, Depressionen, Suizid, Substanzmissbrauch, Abhängigkeit Setting/Themen: Sänger, Autorin, Universität, Kanada

5

Mein Lieblingsteil der Trilogie. 🫶🏻

Ich fand die ersten beiden schon toll aber der Dritte.. einfach wow. Die Story zwischen Scott und Hope hat mir besonders gut gefallen. Ganz große Gefühle. 🤍

5

Durch und durch ein tolles Buch! What if we trust hat mir mit Abstand am besten gefallen! Es war einfach unglaublich schön! Hope ist einfach eine so tolle Protagonistin, ich hab sie einfach direkt ins Herz geschlossen. Schon in what if we stay fand ich sie klasse. Die Geschichte ist einfach gut durchdacht und hat mein Herz warm werden lassen ❤️ Aufjedenfall ein absolutes Highlight und ein würdiges Ende der Reihe! Ich freu mich schon auf die neue Reihe von Sarah sprinz und ein Wiedersehen mit Hope 🥺

5

Eines meiner neuen Lieblingsbücher!♡ Mit "What if we Trust" hat Sarah Sprinz einen goldenen runden Abschluss zum Ende der Reihe geschaffen. Die Geschichte rund um Hope und Scott ist anders als die ersten beiden Bücher, sogar noch besser. Es gibt viel Spannung und auch Dramatik von Anfang bis Ende. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass es langweilig wird oder vorhersehbar ist. Hope und Scott sind wirklich zwei zuckersüße Charaktere, die wie gemacht füreinander sind. Jeder hat anfangs sein eigenes Päckchen zu tragen, so wie bei den anderen Büchern auch, aber das größte Problem kommt als die beiden sich näher kommen. Die Atmosphäre, die die Autorin geschaffen hat, ist gigantisch und erst recht, wie sie die Chemie zwischen den beiden beschreibt. Ich kann noch Jahre weiter über "What if we Trust" schwärmen, aber was ich damit sagen möchte ist: Die gesamte Reihe und besonders dieses Buch sind wirklich eine Empfehlung für alle, die New Adult Bücher gerne lesen. Ich kann sie nur von ganzem Herzen empfehlen!

4

⭐⭐⭐⭐☆ **What If We Trust – Masken fallen, Worte bleiben** 🎭 *Er verbirgt sein Gesicht vor der Welt. Doch vor ihr kann er sich nicht verstecken.* Hope träumt vom Schreiben – und von PLY, dem geheimnis­vollen Sänger hinter der Maske. Als sie an der UBC plötzlich neben Scott Plymouth im Creative‑Writing‑Kurs sitzt, merkt sie: Die Zeilen ihrer Fan‑Fiction sind näher an der Wahrheit, als ihr lieb ist 📚✨. ### Das rockt * **Frischer Twist statt Star‑Fan‑Klischee**: Keine Glamour­daten, sondern Schreibseminar, Uni‑Flure & nächtliche Songtexte – authentisch, nahbar. * **Coole Medien‑Mixe** 💬: Chats, Fandom‑Foren & Fan‑Fic‑Auszüge lockern den Fließtext auf und spiegeln moderne Online‑Kultur. * **Spannungsbogen**: Verlagsdeal vs. Loyalität – Hopes moralisches Dilemma knistert bis zum Schluss. * **Chemie**: Scott ist verletzlich hinter der Maske, Hope empathisch & tough – gemeinsam heilen sie alte Narben. ### Kleine Dissonanzen * Zufälle häufen sich: Übereinstimmungen zwischen Fic‑Scott & Real‑Scott wirken arg konstruiert 🤔. * Nebenstrang Hope‑Jenn fühlt sich wie Füllmaterial an. * Maske erinnert stark an reale Rap‑Ikonen – leichter Déjà‑vu‑Effekt. ### Fazit Sarah Sprinz liefert einen emotionalen Abschluss der »What If«‑Reihe, der Kommerz‑Kritik, Fandom‑Liebe und Selbstfindung verbindet. Nicht ganz so rund wie Band 1, aber deutlich stärker als Band 2 – ein Pageturner mit Herz­klopfen, Mikrofon­rauschen und der Frage, wem wir unser Vertrauen schenken. 🔖 **Wertung: 4/5 Sternen** – Ein letzter Vorhang­fall, der die Crew würdig verabschiedet. 🎶💖

Post image
3

Habe mich wegen dem Bezug zu Infinity Falling am meisten auf dieses Buch gefreut - wurde aber leider etwas enttäuscht...

Ich hab mir die gesamte Buchreihe wegen des dritten Bands geholt, da im ersten Teil von Infinity Falling Bezug auf Scott und Hope genommen wurde. Ich habe mich total auf das Kennenlernen der Protagonisten gefreut - und wurde total enttäuscht. Ich konnte sowohl die Intentionen als auch die Gedankengänge kaum nachvollziehen. Jedes Mal waren beide den Tränen nahe - was manchmal, aber nicht durchgehend nachvollziehbar war.

5

Hörenswertes und interessanters Hörbuch!

Inhalt: Als Hope plötzlich auf ihren Kindheitsschwarm PLY trifft, wirft er ihr Leben so ziemlich aus dem Konzept. Plötzlich möchte auch noch ein Verlag ihre Fanfiction über Scott Plymouth veröffentlichen. Sie weiss nicht, dass ihr Cliffhänger der Wahrheit erschreckend ähnlich ist und dies sollte bald die ganze Welt lesen. Meine Meinung: Das Cover gefällt mir sehr gut. Die Leserstimme von Leonie Landa ist berührend und angenehm zu hören. Ich mochte ihre sympathische und lockere Art vorzulesen. Geschichte wird von der Ich-Perspektive von Hope erzählt. Der Schreibstyl von Sarah Sprinz mag ich gerne, weil er leicht und spannend zu hören ist. Auch dieses Buch enthält einige ernstere Themen die sachlich und nicht belustigt rübergebracht wurden. Die Charakteren waren super sympathisch und sind mir schnell ans Herz gewachsen. Hope war toll. Sie ist lieb, beeindruckend und teils etwas unsicher. Sie vermittelt eine positive Lebensweise, die mich während des Hörens inspirierte. Scott war anfangs gegenüber Hope ziemlich abweisend und desinteressiert. Doch mit der Zeit öffnete er sich und er würde zu einem liebevollen und führsorglichen Charakter. Ich hätte gerne noch mehr über seine Vergangenheit und vor allem über das Star da sein erfahren. Am liebsten möchte ich die Zeit unter den Freunden in der WG. Ich empfand es so schön wieder über die anderen beiden Paaren zu hören. Weiterempfehlung: Die ganze Reihe würde ich weiterempfehlen, an diejenigen die gerne Liebesromanzen lesen oder hören. Jede Geschichte der drei WG-Mitbewohner war auf ihre Weise spannend und hinreissend.

5

Auch Band 3 hat mir wieder super gut gefallen. Am Anfang hat es etwas gedauert, bis ich mit der Geschichte von Hope und Scott warm wurde, da alles irgendwie so „schleichend“ kam. Aber mit der Zeit hat mich die Story total gepackt. Hope möchte ihren Traum verwirklichen, doch Scotts Wahrheit lässt sie daran zweifeln. Die Gefühle kommen so unglaublich gut rüber und erzählen eine Geschichte, die ich die ganze Zeit mitgefühlt habe. Ich liebe den Schreibstil der Autorin und die Emotionen und Gedanken, die sie so authentisch vermitteln kann. Am liebsten hätte ich noch einen weiteren Band, um zu erfahren, wie es mit Hope, Amber, Emmett, und all den anderen wundervollen Charakteren weitergeht.

Post image
5

Auf dieses Buch habe ich mich schon so gefreut, da ich Hope gern hatte und ich wollte auch, dass sie endlich glücklich ist. Es war mein liebster Band und ich habe ihn innerhalb von ein paar Stunden komplett verschlungen gehabt. Jetzt bin ich traurig, da dies der Abschlussband war. Schade finde ich, dass Cole keine Geschichte mehr bekommt, er hat es meiner Meinung auch verdient sich zu verlieben. Ich mag den Schreibstil so gerne und freue mich schon mega auf die "Dunbridge-Academy". Mir sind die Charaktere hier so richtig ans Herz gewachsen, aber Emmett wird mein Liebling bleiben, daran konnte Scott auch nichts ändern. Eine wundervolle Serie, die mir viele tolle Lesemomente geschenkt hat. 5 Sterne

4

4,5 Sterne

Ich muss sagen, dass war genial. Obwohl mir der Anfang nicht ganz so gut gefallen hat, ich war noch etwas von den Vorbänden enttäuscht, hat mich Band 3 wirklich abgeholt. Die Geschichte war wirklich spannend und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Mit Seiten 520 Seiten hatte es auch jede Menge zu bieten. Einzig und allein das switchen in die Fan-Fiction-Geschichte hat mir anfangs Probleme bereitet. Besonders bei den Stellen, als ich das Hörbuch gehört habe. Beim Lesen war der Wechsel nicht ganz so enorm. Beide Charaktere sind wunderbar, obwohl zum Ende es ziemlich schwere Kost wurde. Wer hier vorbelastet ist (Angst, Panik, Depression, Suizid) sollte sich wappnen und mental stabil sein. Wirklich ein Lesen wert.

4

Schöner Abschluss

Bester Teil der Reihe! Die Reihe startete so schwach, das ich wirklich am zweifeln war ob Teil 2+3 eine Chance verdienen. Gut dass ich dran geblieben bin, es steigerte sich. Die Geschichte zwischen den beiden Charakteren entwickelt sich langsam und süß, sehr authentisch. Natürlich ist das Drumherum fernab der Realität, aber es hat Charme. Und genau in dem Moment als ich dachte das Buch hätte sein Drama hinter sich und der Konflikt wäre gelöst 'knallte' es auf neue Art. Damit habe ich nicht gerechnet, es ist ein wirklich schönes Ende. Ein zweites Mal lesen würde ich die Bücher zwar nicht, aber ich kann sie denjenigen empfehlen, welche was für zwischendurch suchen. Solltet ihr abgeschreckt sein von der Rezension des ersten Teils: ihr könnt die Teile auch unabhängig voneinander lesen. Ihr verpasst (meiner Meinung nach) nichts, wenn ihr später in der Geschichte einsteigt.

3

Die Story von Hope hat mich irgendwie nicht so gepackt.

3

2,5-3 Sterne nur leider :(

3

Nach einem guten ersten und einem starken zweiten Band habe ich auf einen tollen Abschluss der Reihe gehofft, leider konnte mich das Buch nicht ganz abholen. Das Cover ist wie die ersten beiden Bücher sehr schön gestaltet und gefällt mir total gut. Auch der Schreibstil ist wie gewohnt einfach und flüssig. Hope habe ich als nette und sympathische Nebenprota in den anderen Bänden gesehen und ich habe mich auf ihre Geschichte mit Scott gefreut, doch irgendwie war Hope dann doch ganz anders, als ich sie mir vorgestellt habe. Sie konnte sich so gut wie nie bei irgendwas entscheiden und hatte permanent ein Gefühlschaos - konnte ich irgendwie nachvollziehen, aber irgendwann war es dann auch einfach genug. Dieses Hin und Her betrifft auch ihre Beziehung zu Scott, dem maskierten Megastar PLY. Für mich kam er in der ganzen Geschichte etwas unter, nicht nur weil die Handlungen nur aus Hopes Sicht geschrieben wurden, sondern weil er für mich einfach nicht greifbar genug war. Man lernt ihn zwar kennen, aber irgendwie nicht so richtig. Ein großer Pluspunkt ist für mich aber, wie Scotts Geschichte ausgearbeitet wurde, dieses ganze Thema (Triggerwarnung beachten!) hat sie meiner Meinung nach sehr sehr gut behandelt, besonders das letzte Drittel ist schon recht emotional. Dennoch wurden meiner Meinung nach die mehr als 520 Seiten nicht optimal genutzt und ich hätte mir an manchen Stellen mehr Tiefe gewünscht, vor allem die Geschichte mit Jenn und das Wiedersehen zwischen Hope und ihr, da hat einfach was entscheidendes gefehlt. Generell wurden einige Themen angeschnitten, nach ein paar Kapiteln aber wieder komplett fallengelassen. Es ist schwierig das Buch zu rezensieren, denn da wo mir die Handlung zu wenig war, war sie mir an anderen Stellen wieder zu viel. Dennoch gebe ich dem Buch 3 Sterne und freue mich auf die Dunbridge Academy von der Autorin. 💕

5

Mehr als ein Jahreshighlight

Es gibt einen Unterschied zwischen 5-Sterne-Büchern, Jahreshighlights und Büchern, die in einem etwas ändern. Keine Ahnung, ob das dies die sogenannten Herzensbücher sind. Aber wenn dem so ist, hat sich What if we Trust zu drei weiteren dazu geschlichen und das, obwohl ich dem Buch anfangs skeptisch gegenüberstand. Ganz langsam hat die Geschichte von Hope und Scott mich vereinnahmt, zu Tränen gerührt und zum Lachen gebracht. So viele echte und tiefe Gefühle wurden von beiden in eine wundervolle Geschichte gewebt. Der Schreibstil ist durch seine luftige Art und schönen Beschreibungen sehr angenehm zu lesen. Es unterstützt die Sicht von Hope grandios. In diesem Buch wird allgemein sehr viel gefühlt. Groß, laut, herzerwärmend und mit dem größten Herzschmerz. Das Drama ist für klassisches NA noch recht ruhig und bodenständig, auch wenn zwischendurch natürlich die Fetzen fliegen. Scott mit seinem anfänglichen unschönen Verhalten gegenüber Hope, die aus seiner Sicht aber auch wiederum gerechtfertigt ist, taut nach und nach wundervoll auf. Dabei entwickelt sich die Beziehung der beiden auf eine wundervolle Weise und durchleben Momente, die sie stärken. Alles in dieser Geschichte passt einfach wie ein Puzzleteil zusammen. Ebenso wie Hope und Scott.

Mehr als ein Jahreshighlight
4

Anders als erwartet

Welcome back an der University of Bristish Columbia! Hope & Scott 🇨🇦🫶 Kennt ihr das, wenn ihr beim Lesen schon das Ende der Geschichte im Kopf habt? Und dann ist der Verlauf plötzlich ganz anders? Exakt das hatte ich bei diesem Buch. Das der "Break" realtiv früh kommt, war unerwartet. Aber genau an der richtigen Stelle. Das Buch zeigt das Leben eines Sängers und die Schattenseiten des Rampenlichts

4.5

Einfach nur fantastisch!!!

Wieder mal ein total tolles Buch. Ich liebe Sarah Sprinz ihren Schreibstil und diese Geschichte war einfach der Hammer! Man könnte jede einzelne Entscheidung mit Empfinden und sich im die Protagonisten hineinversetzen. Ich kann dieses Buch bzw. Die ganze Reihe nur vom Herzen empfehlen <3

4.5

Wir sind wieder an der UBC und begleiten diesmal Hope, die wir in den vorherigen Teilen bereits kennenlernen durften. Ich fand ihren Charakter da bereits interessant und habe mich gefreut, dass sie nun ihre eigene Geschichte bekommt. Zusammen mit Scott. Der letzte Band der British Columbia Reihe beginnt etwas verwirrend, denn er startet zu dem Zeitpunkt, an dem Amber und Emmett aus dem Teil davor keinen Kontakt haben und nicht zusammen sind. Ich war wirklich verwundert und dachte, ich erinnere mich falsch an das Ende, da es schon etwas her ist, dass ich den Teil gelesen hatte. Also habe ich kurzerhand noch einmal die letzten Seiten davon gelesen und wusste, ich lag nicht falsch. Somit kam ich etwas schwerer rein, als bei den anderen Teilen. Hope studiert an der UBC und hat bereits in ihrer Schulzeit eine Fan-Fiction über ihren Lieblingssänger PLY geschrieben. Auf einer Geburtstagsfeier eines Freundes trifft sie zufällig auf Scott, der ihr irgendwie bekannt vorkommt. Kurz danach stellt sie fest, dass auch er an der UBC studiert und sogar Kurse mit ihm zusammen belegt. Nur keiner der Studierenden außer ihr scheint zu erkennen, dass es sich um den Sänger handelt. Der Schreibstil ist wie gewohnt leicht und so fliegt man durch die Seiten. Einzig die Fan-Fiction Auszüge zwischendurch lassen einen kurz stocken. Wie genau ich zu diesem Teil stehe, kann ich gar nicht so genau sagen, denn so nervig wie sie waren, so essenziell waren sie auch für die Story. Was am Anfang noch etwas schleppend war, hat ab der Mitte des Buches rasant an Fahrt aufgenommen. Es wurde emotionaler und tiefgründiger. Sowohl Hope als auch Scott sind wunderbare Charaktere, die eine tolle Entwicklung im Verlauf durchmachen. Besonders gut hat mir hier Scott gefallen. In ihm steckt einfach so viel Herzblut und Tiefgründigkeit, die einen jeden Moment beim Lesen spüren lässt. „Und es tut mir leid, dass ich so bin“ „Nein. Wenn es eine Sache gibt, für die du dich niemals entschuldigen darfst, dann dafür.“ Schwierige Themen wie Drogenmissbrauch, Depressionen, Suizid und Trauerbewältigung werden in der Story gut umgesetzt. Insgesamt etwas schwächer als die Teile davor, dennoch eine klare Leseempfehlung.

4

Mit dem abschließenden Band der What if Reihe hat sich Sarah Sprinz an ein sehr hartes Thema rangetraut und es geschafft, authentisch und emotional an mich als Leser heranzutragen. Ich habe es sehr genossen aus der Sicht von Hope zu lesen, die ich seit dem ersten Teil schon enorm ins Herz geschlossen habe. Obwohl das Buch recht ruhig anfing, entwickelte es sich schnell zu einer Achterbahn jeglicher Gefühle. Die Geschichte rund um Hope und Scott, ist für mich sehr stimmig gewesen. Tatsächlich hatte ich es zu Beginn sehr schwer mit Scott und das hat sich auch recht lange gehalten. Nach und nach wurde ich dann aber doch warm mit ihm. Auch waren es die normal, sterblichen Probleme von Hope, die ich vielleicht gern noch ein wenig tiefer untermauert gesehen hätte. Ansonsten tat mir der Abschied von Laurie, Sam, Emmet, Amber, Hope und Scott sehr leid, aber ich denke ich werde bald wieder in diese WG mal reinschauen.

Post image
4

Es war einfach ein sehr schöner Abschluss

4

Lange Pause, dann gemocht

Als ich das Buch angegangen und bis ca 60% gehört habe ging es mir zu nah, sodass ich erst einmal etwas Abstand brauchte. Knapp 2 Jahre später habe ich nun weutergehört. Der Wiedereinstieg war kein Problem und das Buch hat mir weiterhin gut gefallen und ich wurde nicht mehr getriggert. Ich bin froh, dass ich dem Buch noch eine zweite Chamce gegeben habe.

4

Schöner Abschluss der Reihe ☺️❤️

3.5

Fan Fiction Girl Meets Superstar🎤

Im Grunde genommen hab ich gar nicht viel zu sagen:D Wie alle Storys in dieser Reihe, hätten die Bücher jeweils 200 Seiten kürzer sein können, wenn eine der Mädels von Anfang an mal die Wahrheit gesagt hätte 😂 Aber wir lieben ja als New Adult Leserinnen das Drama und so kommen wir auch hier nicht drum herum ☺️ Ich mochte die Story von Hope und Scott sehr gern, ich glaube mein erstes Buch mit dem Trope Girl meets Superstar. Persönlich mag ich dieses Buch auch gerne in Bezug darauf, wie hier das Thema Mental Health behandelt wurde, da ich schon mehrere Bücher gelesen und zum Teil auch abgebrochen habe, in denen das gar nicht mein Fall war. Eine gute New Adult Reihe - nicht mehr und nicht weniger ☺️ Hauptsächlich hab ich die Reihe jetzt gelesen, für alle weiteren Bücher der Autorin (man soll ja wohl die Erscheinungs-Reihenfolge einhalten) ich bin mir noch nicht 100% sicher, ob sie jemals ein Reread werden würden und somit im Regal verbleibt. 🤔

4

Eine Geschichte über den Weg zu sich selbst

Entscheide ich mich für mich oder für die anderen. Hope und Scott : beide teilen die selbe Leidenschaft des Schreibens. Hope , die Geschichten schreibt und davon träumt Schriftstellerin zu werden. Scott , der Songs schreibt aber nicht mehr aus Überzeugung , sondern um es der Plattenfirma recht zu machen. Doch wie lange kann man seine eigenen Wünsche ignorieren und damit seine Gesundheit riskieren. Dann ist es wichtig jemanden an seiner Seite zu haben , der einem Halt und Sicherheit gibt und beibringt , dass ein ein gutes Maß an Egoismus auch gesund sein kann.

5

Für mich war dieses Buch das beste der Reihe, nicht nur weil es so ganz anders war als viele New Adult Bücher, die ich gelesen habe, sondern hauptsächlich wegen Scott und Hope die mein Herz ganz tief berührt haben. Die Thematiken in dem Buch waren unfassbar tiefgründig und perfekt ausgearbeitet und ich liebte die authentische Stimmung, die mir jedes Mal Herzklopfen bereitet hat. Ganz ganz große Leseempfehlung

5

Krasser Abschluss der Reihe, habe jede einzelne Seite geliebt🥺❤️

4.5

Sehr tolles Buch! Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen, war mal etwas anderes als so die typische Liebesgeschichte und ich hab’s verschlungen! Ein super Abschluss der what if Reihe!🥰

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
What if we Drown
What if we Stay
What if we Trust