Werner Tübkes Panoramabild in Bad Frankenhausen.

Werner Tübkes Panoramabild in Bad Frankenhausen.

Hardcover

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Frühbürgerliche Revolution ist eines der monumentalsten Kunstwerke der Welt. Fast zwölf Jahre lang begleitete Werner Tübke, ein führender Kopf der Leipziger Schule, das einzigartige Prestigeprojekt bis zu seiner Eröffnung direkt vor dem Mauerfall 1989. Hier traten die politischen Ereignisse in Beziehung zur Bildsprache und weite Bevölkerungsteile nahmen das Gemälde als zeitkritischen Kommentar wahr. Nach dem Willen der DDR sollte das Panoramabild identitätsstiftendes Fanal der sozialistischen Nation werden. Tübke schuf jedoch eine Bilderwelt, die sich in ihrer komplexen Bedeutung parteilichem Zugriff entzog, weil sie immer die Gegenwelt des ideologisch Gewollten reflektierte. Die Studie verfolgt diesen Entstehungsprozess während des kulturellen Erbekampfes beider deutscher Staaten.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
Hardcover
Seitenzahl
424
Preis
35.90 €