Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Giulia Becker, geboren 1991, lebt in der Nähe von Köln. Zusammen mit Autor Chris Sommer ist sie Host des erfolgreichen Podcasts Drinnies, der seit 2021 drei Mal mit dem Deutschen Podcast Preis ausgezeichnet wurde. Sie arbeitete unter anderem im Autor:innenteam von Jan Böhmermann, als Drehbuchautorin für die ZDF-Sitcom Ruby und ist regelmäßig mit ihren eigenen Sketchen in der Carolin-Kebekus-Show zu sehen. 2019 erschien ihr Roman Das Leben ist eins der Härtesten, für den sie mit dem Debütpreis der lit.Cologne ausgezeichnet wurde.
Merkmale
5 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Sehr funny
Hab am Anfang nicht ganz gecheckt, ob das Buch bissl autobiografisch ist, aber war zu crazy witzig, als das jemand das in echt erlebt haha
Giulia Becker ist enorm witzig. Alleine die Anordnung und Themen der Geschichten, Tests, Horoskope... im Buch sprechen für sich. Es beginnt mit dem Tod und Gedanken zur eigenen Bestattung und endet damit, warum sie Autorin und keine Detektivin ist. Alles dazwischen muss man sich selbst anschauen. Giulia kann erzählen, wie auch ihre Grundschullehrerin korrekt erkannt hat. Nur war hier die Dichte an Komik so hoch, dass ich manchmal einfach drüber gelesen habe, ohne alles zu erfassen. Aber da musste ich dann eben manche Abschnitte doppelt lesen.
2025_#Hörbuch 🎧⛱️
Sehr kurzweilig und super lustig! Das Hörbuch ist außerdem auch echt gut von der Autorin selbst gelesen. Hat einfach Spaß gemacht und mich gut unterhalten 😁
Kurz und knackig
Sehr unterhaltsames Buch für zwischendurch. Stellenweise richtig herzlich gelacht! "Kein gesundes Maß, keine Impulskontrolle, nicht der Funke eines Optimierungswillens. Ich liebe sie alle. Hier gehöre ich hin." "Wandern ist wie spazieren, nur mit Essen im Rucksack."
Ein kurzweiliger, witzig, und absurd Augen öffnend. Mit einer ordentlichen Prise Humor zeigt Giulia Becker in den verschiedenen kurzen Geschichten einige Verrücktheiten des Alltags auf.
Einige wirklich witzige Szenen, aber auch Teile, die ich jetzt eher mau fand. Humor zu beurteilen ist einfach super schwierig - jeder lacht über was anderes.
Locker flockig und humorvoll
Kurzgeschichten und ich finden ja manchmal nicht so recht zueinander, weil mir da manchmal die Tiefe fehlt und das eintauchen in die Geschichte. Bei Giulia Beckers Geschichten musste ich aber immer wieder lachen, fand es so leicht weg zu lesen, dass ich es gar nicht weglegen wollte. Wenn ihr also etwas sucht mit Wortwitz und für zwischendurch mal ein Grinsen auf dem Gesicht, dann seid ihr bei diesem Buch richtig.
Eine Geschichtensammlung aus Sicht der Autorin. Die nimmt uns mit in teilweise so skurrile Situationen, dass ich mich mehr als einmal gefragt habe, ob sie wohl so etwas ähnliches wirklich erlebt hat? Es war auf jeden Fall ein kurzweiliger Spaß und ich werde gerne weitere Bücher der Autorin lesen.
Kurzweilig & witzig
Lässt sich gut und schnell lesen, genauso witzig wie der Podcast. Trotzdem führt das Buch irgendwie nirgendwo hin.
Das war überraschen ähnlich zu „New York und die Welt“ welches ich vor ein paar Tagen beendet hatte. Es war viel witziger als das davor aber auch hier hatte ich das Problem alles am Stück zu lesen. Habe ich am Anfang noch laut gelacht, wurde es mit Verlauf des Buches immer weniger. Hätte ich es mir aufgeteilt und nur ab und an darin gelesen, wäre es vielleicht für mich besser gewesen. Eine aneinander Reihung witziger Geschichten also in Zukunft nur noch in Etappen. Ich mag die Autorin sehr und der Schreibstil ist erfrischend. Die Tests zwischendurch waren aber einfallslos und kaum komisch, eher Lückenfüller.
Mehr von Giulia Becker
AlleMerkmale
5 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Giulia Becker, geboren 1991, lebt in der Nähe von Köln. Zusammen mit Autor Chris Sommer ist sie Host des erfolgreichen Podcasts Drinnies, der seit 2021 drei Mal mit dem Deutschen Podcast Preis ausgezeichnet wurde. Sie arbeitete unter anderem im Autor:innenteam von Jan Böhmermann, als Drehbuchautorin für die ZDF-Sitcom Ruby und ist regelmäßig mit ihren eigenen Sketchen in der Carolin-Kebekus-Show zu sehen. 2019 erschien ihr Roman Das Leben ist eins der Härtesten, für den sie mit dem Debütpreis der lit.Cologne ausgezeichnet wurde.
Beiträge
Sehr funny
Hab am Anfang nicht ganz gecheckt, ob das Buch bissl autobiografisch ist, aber war zu crazy witzig, als das jemand das in echt erlebt haha
Giulia Becker ist enorm witzig. Alleine die Anordnung und Themen der Geschichten, Tests, Horoskope... im Buch sprechen für sich. Es beginnt mit dem Tod und Gedanken zur eigenen Bestattung und endet damit, warum sie Autorin und keine Detektivin ist. Alles dazwischen muss man sich selbst anschauen. Giulia kann erzählen, wie auch ihre Grundschullehrerin korrekt erkannt hat. Nur war hier die Dichte an Komik so hoch, dass ich manchmal einfach drüber gelesen habe, ohne alles zu erfassen. Aber da musste ich dann eben manche Abschnitte doppelt lesen.
2025_#Hörbuch 🎧⛱️
Sehr kurzweilig und super lustig! Das Hörbuch ist außerdem auch echt gut von der Autorin selbst gelesen. Hat einfach Spaß gemacht und mich gut unterhalten 😁
Kurz und knackig
Sehr unterhaltsames Buch für zwischendurch. Stellenweise richtig herzlich gelacht! "Kein gesundes Maß, keine Impulskontrolle, nicht der Funke eines Optimierungswillens. Ich liebe sie alle. Hier gehöre ich hin." "Wandern ist wie spazieren, nur mit Essen im Rucksack."
Ein kurzweiliger, witzig, und absurd Augen öffnend. Mit einer ordentlichen Prise Humor zeigt Giulia Becker in den verschiedenen kurzen Geschichten einige Verrücktheiten des Alltags auf.
Einige wirklich witzige Szenen, aber auch Teile, die ich jetzt eher mau fand. Humor zu beurteilen ist einfach super schwierig - jeder lacht über was anderes.
Locker flockig und humorvoll
Kurzgeschichten und ich finden ja manchmal nicht so recht zueinander, weil mir da manchmal die Tiefe fehlt und das eintauchen in die Geschichte. Bei Giulia Beckers Geschichten musste ich aber immer wieder lachen, fand es so leicht weg zu lesen, dass ich es gar nicht weglegen wollte. Wenn ihr also etwas sucht mit Wortwitz und für zwischendurch mal ein Grinsen auf dem Gesicht, dann seid ihr bei diesem Buch richtig.
Eine Geschichtensammlung aus Sicht der Autorin. Die nimmt uns mit in teilweise so skurrile Situationen, dass ich mich mehr als einmal gefragt habe, ob sie wohl so etwas ähnliches wirklich erlebt hat? Es war auf jeden Fall ein kurzweiliger Spaß und ich werde gerne weitere Bücher der Autorin lesen.
Kurzweilig & witzig
Lässt sich gut und schnell lesen, genauso witzig wie der Podcast. Trotzdem führt das Buch irgendwie nirgendwo hin.