Wenn ich dich brauche, um mich selbst zu lieben

Wenn ich dich brauche, um mich selbst zu lieben

Taschenbuch
4.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wie du emotionale Abhängigkeiten lösen und eine glückliche Beziehung führen lernst Kämpfst du bei deiner Partnerin oder deinem Partner oft mit einem Nähe-Distanz-Problem? Reagierst du auf kleinste Probleme mit heftigen Gefühlsausbrüchen, die deine Beziehung belasten? Verursacht schon eine kurze Abwesenheit Stress und Eifersucht? Die ganzheitliche Heilpraktikerin Kati Körner zeigt dir in diesem Buch die Gründe und Ursachen für ungesunde Bindungsmuster auf. Sie gibt dir wertvolle Tipps, wie du dich von alten Schutzmechanismen befreien kannst und hilft dir, verborgene Facetten deiner Persönlichkeit zu entdecken. - Wie du unsichere Bindungsstile und Beziehungsstrategien erkennst - Toxische Beziehungen: Angst vor Intimität und ihre Ursachen in der Kindheit - Bindungs- und Verlustängste überwinden: Anregungen und Erfahrungen - Der Ratgeber zur Psychologie von co-abhängigen Beziehungen und narzisstischen Verhaltensmustern - Der Blick nach vorne: Wie du deine Zukunft ohne negative Einflüsse aus der Vergangenheit gestalten kannst Bindungstrauma überwinden und sich selbst verstehen Was in schwierigen Kindheitssituationen geholfen hat, kann sich im Erwachsenenleben sehr negativ auswirken. Kati Körner hat in ihrer Praxis schon vielen Menschen dabei geholfen, alte Verhaltensmuster zu erkennen und durch positive zu ersetzen. Diese Auseinandersetzung mit unsicheren Bindungsstilen und toxischem Verhalten hat sie in ihrem Buch über emotionale Abhängigkeiten zusammengefasst. Lerne, dein Selbstwertgefühl zu stärken, dich von Altem zu lösen und deine Zukunft positiv zu gestalten – nicht nur in Beziehungen, sondern auch für dich selbst!
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Persönlichkeitsentwicklung
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
268
Preis
17.99 €

Autorenbeschreibung

Seit 2004 begleite ich als ganzheitliche Heilpraktikerin Patienten bei der Lösung ihrer körperlichen und seelischen Probleme. Meine eigentliche Berufung hat sich dabei im Laufe der Zeit herauskristallisiert. Die Therapie von unsicheren Bindungsmustern ist mir immer mehr zur Herzensangelegenheit geworden. Entwicklungs- und Bindungstraumata manifestieren sich in Bindungsangst, Verlustangst, stark ausgeprägten Ambivalenzen im Beziehungskontext, in Coabhängigkeiten, in emotionaler Instabilität, narzisstischen Tendenzen und verschiedensten Formen von Suchtverhalten. Warum ich das als meine Berufung sehe möchte ich gern mit dir teilen. Es wird dir sicher Mut machen.