Wenn dein Blick mich trifft - FORBIDDEN HEARTS

Wenn dein Blick mich trifft - FORBIDDEN HEARTS

von Alisha Rai·Buch 1 von 3
Paperback
3.472
VertrauenDiversitätTattooLoyalität

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Einmal im Jahr treffen sich Nicholas Chandler und Olivia Kane irgendwo auf der Welt für eine einzige leidenschaftliche Nacht - aber nicht für mehr.So lautet ihr unausgesprochenes Arrangement, denn nach einem schrecklichen Unfall sind die Familien Chandler und Kane verfeindet.Bis Olivia eines Tages nicht auftaucht und Nicholas sich fragen muss, ob seine Gefühle für sie nicht doch viel größer sind, als er dachte ...

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Paperback
Seitenzahl
384
Preis
13.30 €

Autorenbeschreibung

Alisha Rai ist eine erfolgreiche Autorin von Liebesromanen. Ihre Bücher standen auf den Bestenlisten der Washington Post, Entertainment Weekly, New York Public Library, Amazon, Kirkus, "O" the Oprah Magazine und dem Cosmopolitan Magazine. Eine beeindruckende Liste, die noch länger sein könnte, doch das würde den Rahmen sprengen. Wer mehr wissen will, schaut nach auf www.alisharai.com

Beiträge

21
Alle
3

Das Buch habe ich auf einen Flohmarkt gefunden und habe mich dementsprechend nicht über das Buch informiert, allerdings bin ich froh, es gefunden zu haben. Das Buch fand ich relativ gut, weil ich beide Charaktere sehr mochte und die Story recht interessant fand, doch es fiel mir am Anfang sehr schwer, einen Durchblick zu bekommen, weil es sehr viele Informationen und Namen gab, die auf einmal erschienen. Ein weiterer Punkt war, dass ich manche Entscheidungen einfach unrealistisch fand und die Dialoge oft komisch geschrieben waren. Dennoch war das Buch schnell zu lesen und hat dazu angeregt immer weiter lesen zu wollen, wobei ich sagen muss, dass ich das Ende etwas enttäuschend fand. Allerdings fande ich die spicy Szenen sehr gut geschrieben, die manchmal etwas unpassend, aber dennoch gut geschrieben waren. Im Endeffekt war es ein Kauf, den ich nicht bereue, aber ich würde es nicht als komplett neues Buch kaufen, weil es dann doch zu enttäuschend wäre.

3.5

Ich mochte die Geschichte, weil es für mich mal was anderes war. Diese Treffen einmal im Jahr und beide Seiten sind sich gar nicht bewusst, was sie bei dem anderen für ein Chaos stiften. Auch die Gemeinsamkeiten von Nicholas und Livvy besonders bezogen auf ihre familiären Verhältnisse fand ich sehr interessant. Ich hätte auch gerne mehr zu dem Unfall selbst erfahren, also was die wirklichen Beweggründe waren. Die Geschichte hätte mir mit Ich-Erzähler, glaube ich, auch besser gefallen.

4

Guter Auftakt der Forbidden Hearts Reihe

In Band eins geht es um Livvy und Nicholas, deren Beziehung zwar vor 10 Jahren endete, ihre Leidenschaft jedoch nie erlosch. Aufgrund familiärer Probleme und Umstände versuchten sie sich voneinander fernzuhalten, als Livvy zurück in ihre gemeinsame Heimatstadt kehrt, kommt alles wieder hoch. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, ich mag die wechselnden povs und die Geschichte war auch gut. Band 2 und 3 drehen sich um weitere Mitglieder der Familie. Ich mag Buchreihen, in denen jeder einzelne Band für sich abgeschlossen ist. Band 2 und 3 habe ich bereits bei Spotify als Hörbuch entdeckt. Dann kann es ja direkt weitergehen.

3

„Wenn dein Blick mich trifft – Forbidden Hearts (1)“ von Alisha Rai Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: € 12,90 Preis eBook: € 8,99 Seitenanzahl: 381 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN:978-3-7857-2736-2 Erscheint am: 26.02.2021 bei Lübbe ==================== Klappentext: Einmal im Jahr treffen sich Nicholas Chandler und Olivia Kane irgendwo auf der Welt für eine einzige leidenschaftliche Nacht – aber nicht für mehr. So lautet ihr unausgesprochenes Arrangement, denn nach einem schrecklichen Unfall sind die Familien Chandler und Kane verfeindet. Bis Olivia eines Tages nicht auftaucht und Nicholas sich fragen muss, ob seine Gefühle für sie nicht doch viel größer sind, als er dachte … ==================== Mein Fazit: Das Cover ist wirklich ein Traum. Ich war sehr gespannt auf das Buch, weil mich Klappentext und Cover neugierig gemacht haben. So schön das Cover auch war, so wenig mitreißend war das Buch. Ich hatte mir so viel erhofft und die Erwartungen wurden leider nicht so ganz erfüllt. Ich habe einfach nicht richtig in das Buch gefunden. Der Schreibstil ist relativ flüssig, für mich jedoch ohne große Emotionen. Die beiden Hauptcharaktere blieben das ganze Buch über für mich blass und unnahbar. Ich konnte keine wirkliche Bindung aufbauen. Lediglich die Nebencharaktere waren für mein Empfinden gut ausgearbeitet. Das wird vermutlich auch der Grund sein, warum ich den anderen beiden Teile noch eine Chance geben würde. Die eigentliche Handlung kam für mein Empfinden viel zu spät. Die ersten zwei Drittel des Buches haben irgendwie so vor sich hin geplätschert und ich war an der ein oder anderen Stelle wirklich am überlegen das Buch für eine Weile beiseite zu legen. Das letzte Drittel des Buches hat mir wesentlich besser gefallen. Man erfährt mehr über die Beweggründe die zu dem Arrangement von Livvy und Nicholas geführt haben. Endlich war dann die von mir gewünschte Interaktion zwischen den Protagonisten da. Vorher hatte ich das Gefühl, dass die beiden sich nicht viel zu sagen haben und stattdessen lieber zusammen in die Kiste springen. Manchmal ist weniger mehr. Viel mehr möchte ich gar nicht sagen um nicht zu spoilern. Mir fällt es wirklich schwer mich auf eine Punktzahl festzulegen. Ich werde nach langer Überlegung 3 Kleeblättchen vergeben. Jeweils eins für Cover, Schreibstil, Nebencharaktere und das letzte Drittel des Buches. Für mein Empfinden leider nur Mittelmaß und kein Buch dass ich irgendwann noch einmal lesen würde. Dennoch möchte ich mehr über die Nebencharaktere wie Sadia und Eve erfahren, weswegen ich den anderen beiden Teilen gern noch eine Chance geben würde. 3 von 5

4

Puuh Dieses Buch in Worte zu fassen ist echt nicht leicht. Es ist prickelnd, voller geballter Emotionen und lässt einen etwas sprachlos zurück. Sowohl Olivia als auch Nicholas waren Charaktere, die es einem nicht unbedingt leicht in sie hineinzuversetzen, aber je weiter ich gelesen habe, desto besser gelang es mir. Mit der Erzählerperspektive kam ich super klar, wenn ich daran denke, dass ich mit anderen Büchern schon so meine Probleme hatte. Kritikpunkte waren für mich hier ganz klar dieser Familienzwist, der gefühlt künstlich aufgebauscht wurde und dieses Umeinanderherkreisen von Olivia und Nicholas. Dennoch mochte ich die Geschichte sehr und kann die folgenden Bände kaum abwarten.

3

Eine moderne Geschichte à la Romeo und Julia. Dies war mein erster Gedanke nachdem ich den Klappentext gelesen habe und auch mein letzter nachdem ich das Buch beendet habe. Eine schöne Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen die in verfeindeten Familien leben. Die Protagonisten haben mir wirklich sehr gut gefallen, Olivia als Rebell und Nicholas als der, der immer und überall seine Ordnung braucht und niemals etwas unvorhersehbares macht. Das Buch ist in der Erzählerperspektive geschrieben was den Einstieg ein bisschen schwierig und holprig gemacht hat, es hat bei mir circa das erste Drittel gedauert bis ich in die Geschichte reinkam, danach aber konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Auch wenn der Anfang schwierig war würde ich das Buch jedem weiterempfehlen mit der Bemerkung das man auf jeden Fall dran bleiben muss und freue mich schon auf die weiteren Teile der Autorin.

2

Das Buch ist ein bisschen wie eine moderne Romeo und Julia Geschichte. Allerdings konnte mich das Buch von Anfang an nicht catchen. Ich habe die Hälfte des Inhalts bereits nach Beenden des Buches wieder vergessen. Warum mich das Buch nicht catchen konnte, kann ich nicht genau benennen, aber die Charaktere, der Plot, das Drama … all das konnte mich nicht überzeugen. Schade, denn die Idee hatte viel Potenzial.

4

Worum geht es? Nicholas Chandler und Olivia Kane treffen sich einmal im Jahr für eine leidenschaftliche Nacht. Nach einem tödlichen Unfall sind die Familien Chandler und Kane verfeindet. Auch Olivia und Nicholas tragen diesen Streit mit aus und als Olivia eines Tages wieder plötzlich in ihrer Heimat auftaucht, geraten die Gefühle der beiden durcheinander. Meine Meinung: Das Cover und der Klappentext hatten mich damals sofort angesprochen und ich musste es unbedingt lesen. Der Schreibstil ist aus der Erzählerperspektive und anfangs noch etwas gewöhnungsbedürftig. Livvy und Nico wurden anfangs im Buch viel durch ihre Lust angetrieben. Beide haben ein ziemliches Verlangen zueinander. Allerdings fehlten mir irgendwie im ersten Teil des Buches die Emotionen. Es ging sehr viel um die Familiengesschichte der Kane's und Chandler's (ähnlich wie Romeo und Julia), was auch ganz interessant war, aber ich hätte mir noch ein bisschen mehr von Livvy und Nico gewünscht. Der Großvater John von Nico ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ich hatte auch das Gefühl, dass nach dem Treffen mit ihm, die Emotionen im Buch besser wurden. Das Ende wurde nochmal interessant und auch emotional, doch der Rest im Buch zog sich leider etwas. Fazit: Dieser New Adult Roman ala Romeo und Julia ist gut für zwischendurch. Die Spannung wird nicht konsequent gehalten, aber sie ist dennoch vorhanden. Auch das Ende hat mich positiv gestimmt. 3,5 | 5 ⭐

3

Ich bin hin und hergerissen... Die Erzählform ist in der dritte Perspektive, was nicht so meins ist... Für mich hat sich das Buch sehr in die Länge gezogen...

3

Ich bin in den Anfang sehr schwer reingekommen, und die Erzählersicht hat mir auch nicht so gut gefallen. Aber das Ende war sehr süß ich konnte das Buch am ende gar nicht mehr aus der Hand nehmen

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Wenn dein Blick mich trifft - FORBIDDEN HEARTS
Wenn deine Hand mich hält - FORBIDDEN HEARTS
Wenn dein Herz mich findet - FORBIDDEN HEARTS

Ähnliche Bücher

Alle
Catch the Billions, Baby!
Things We Never Said – Geheime Berührungen
A Wish for Us
Du bist mein Feuer
Like Gravity