Wenn das Kind in dir noch immer weint
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Melanie Pignitter ist diplomierte Mental- und Selbstliebetrainerin und war fünf Jahre als Business-Coach und Kommunikationstrainerin tätig. 2015 fand sie sich in der größten Krise ihres Lebens, die sie durch Mental- und Selbstliebetraining überwand. Seither inspiriert sie mit ihrem Erfolgsblog und -podcast „Honigperlen” und den darauffolgenden Spiegel-Bestsellern "Honigperlen", "Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt" und "Wenn ein Satz dein Leben verändert". Über ihre Social-Media-Präsenz (@honigperenmelanie) erreicht sie 1-2 Mio Menschen. Ihre Spezialgebiete sind: Selbstliebe, Selbstwertgefühl, Resilienz, innere-Kind-Arbeit und Loslassen. Sie bietet Mentaltrainings, Workshops, Online-Lehrgänge und Kurse an.
Beiträge
Guter Ratgeber zur Inneren Kind Arbeit
Ein großartiges Buch um Zugang zu inneren Wunden zu finden und sie zu heilen. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, aber mit einer gewissen Regelmäßigkeit ist es durchaus hilfreich, um sich selbst näher zu kommen. Melanie schafft es gut, die Arbeit mit dem Inneren Kind zu erklären und sie einfach anzuwenden. Dies gelingt ihr m.M.n. besonders gut mithilfe der Hörübungen, welche über QR-Code einfach abrufbar und speicherbar sind. Der Leser wird zum Nachdenken und Reflektieren der eigenen Vergangenheit angeregt und auch wenn es häufig weh tut, lohnt es sich dranzubleiben und sich am Ende ein wenig mehr selbst zu akzeptieren und zu lieben.

Einfach toll ❤️🩹
Schon nach den ersten beiden Seiten war für mich klar das dieses Buch für mein inneres Kind bestimmt ist . Ich habe es verschlungen und kann es nur jedem empfehlen der das Gefühl hat, sein inneres Kind weint noch sehr oft . Ich habe gelacht und geweint und mich in so vielem gefunden . Danke liebe Melanie . Es war nicht mein erstes Buch von dir und wird nicht mein letztes sein ✨
Ein wirklich tolles Arbeitsbuch zur Auseinandersetzung mit dem inneren Kind. Ich werde einzelne Kapitel sicher zukünftig noch öfter besuchen, einige Übungen kannte ich schon von meiner Therapie, andere waren neu und möchte ich noch ausprobieren. Als auditiver Lerntyp war das Hörbuch für mich auch die richtige Wahl, ich kann mir aber vorstellen, dass andere Menschen eher mit dem physischen Buch arbeiten möchten. Anfangs war ich unsicher, ob es gut ist, dass die Autorin das Hörbuch selbst spricht, da ich eine Weile brauchte, um mich an ihre Stimme und Betonung zu gewöhnen. Inhaltlich war es aber definitiv die richtige Wahl und nach den Anfangsschwierigkeiten habe ich mich auch schnell daran gewöhnt.
Melanie Pignitter hat ein sehr schönes Buch geschrieben um das innere Kind etwas zu heilen. Natürlich reicht es nicht nur ein Buch zu lesen und dann nie wieder Probleme haben wird und/oder vielleicht doch Mal einen Psychologen besuchen sollte. "Wenn das Kind in dir noch immer weint" ist eine gute Anleitung zu seinem inneren Kind zu finden, herauszufinden, was dieses Kind in einem zum weinen bringt und erste Schritte in Richtung Heilung zu unternehmen. Mit vielen Anleitungen und auch verlinkten Audios war das Buch auf jeden Fall erfrischend und manchmal auch sehr aufklärend, was in seiner Kindheit vielleicht dann doch nicht so gut war.
Sehr gutes Buch aber zu viel Werbung
Wirklich schön geschriebenes Buch um in die selbstreflektion zu kommen und die eigene Kindheit aufzuarbeiten oder so analysieren
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Melanie Pignitter ist diplomierte Mental- und Selbstliebetrainerin und war fünf Jahre als Business-Coach und Kommunikationstrainerin tätig. 2015 fand sie sich in der größten Krise ihres Lebens, die sie durch Mental- und Selbstliebetraining überwand. Seither inspiriert sie mit ihrem Erfolgsblog und -podcast „Honigperlen” und den darauffolgenden Spiegel-Bestsellern "Honigperlen", "Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt" und "Wenn ein Satz dein Leben verändert". Über ihre Social-Media-Präsenz (@honigperenmelanie) erreicht sie 1-2 Mio Menschen. Ihre Spezialgebiete sind: Selbstliebe, Selbstwertgefühl, Resilienz, innere-Kind-Arbeit und Loslassen. Sie bietet Mentaltrainings, Workshops, Online-Lehrgänge und Kurse an.
Beiträge
Guter Ratgeber zur Inneren Kind Arbeit
Ein großartiges Buch um Zugang zu inneren Wunden zu finden und sie zu heilen. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, aber mit einer gewissen Regelmäßigkeit ist es durchaus hilfreich, um sich selbst näher zu kommen. Melanie schafft es gut, die Arbeit mit dem Inneren Kind zu erklären und sie einfach anzuwenden. Dies gelingt ihr m.M.n. besonders gut mithilfe der Hörübungen, welche über QR-Code einfach abrufbar und speicherbar sind. Der Leser wird zum Nachdenken und Reflektieren der eigenen Vergangenheit angeregt und auch wenn es häufig weh tut, lohnt es sich dranzubleiben und sich am Ende ein wenig mehr selbst zu akzeptieren und zu lieben.

Einfach toll ❤️🩹
Schon nach den ersten beiden Seiten war für mich klar das dieses Buch für mein inneres Kind bestimmt ist . Ich habe es verschlungen und kann es nur jedem empfehlen der das Gefühl hat, sein inneres Kind weint noch sehr oft . Ich habe gelacht und geweint und mich in so vielem gefunden . Danke liebe Melanie . Es war nicht mein erstes Buch von dir und wird nicht mein letztes sein ✨
Ein wirklich tolles Arbeitsbuch zur Auseinandersetzung mit dem inneren Kind. Ich werde einzelne Kapitel sicher zukünftig noch öfter besuchen, einige Übungen kannte ich schon von meiner Therapie, andere waren neu und möchte ich noch ausprobieren. Als auditiver Lerntyp war das Hörbuch für mich auch die richtige Wahl, ich kann mir aber vorstellen, dass andere Menschen eher mit dem physischen Buch arbeiten möchten. Anfangs war ich unsicher, ob es gut ist, dass die Autorin das Hörbuch selbst spricht, da ich eine Weile brauchte, um mich an ihre Stimme und Betonung zu gewöhnen. Inhaltlich war es aber definitiv die richtige Wahl und nach den Anfangsschwierigkeiten habe ich mich auch schnell daran gewöhnt.
Melanie Pignitter hat ein sehr schönes Buch geschrieben um das innere Kind etwas zu heilen. Natürlich reicht es nicht nur ein Buch zu lesen und dann nie wieder Probleme haben wird und/oder vielleicht doch Mal einen Psychologen besuchen sollte. "Wenn das Kind in dir noch immer weint" ist eine gute Anleitung zu seinem inneren Kind zu finden, herauszufinden, was dieses Kind in einem zum weinen bringt und erste Schritte in Richtung Heilung zu unternehmen. Mit vielen Anleitungen und auch verlinkten Audios war das Buch auf jeden Fall erfrischend und manchmal auch sehr aufklärend, was in seiner Kindheit vielleicht dann doch nicht so gut war.