Welches Recht gilt bei Mord im Weltraum?

Welches Recht gilt bei Mord im Weltraum?

Taschenbuch
3.33

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein Wilderer, der dazu verurteilt wird, sich jeden Monat den Disney-Klassiker »Bambi« anzuschauen. Ein Sugar-Daddy, der seiner »Angestellten« ein Arbeitszeugnis schreiben muss. Tiere, die vor Gericht landen.
Wenn Sie bisher dachten, Jura sei langweilige, öde Paragrafenreiterei für blutleere Büroknechte, lassen Sie sich von diesem Buch eines Besseren belehren. Ganz im Gegenteil geht es vor Gericht bisweilen kunterbunt zu! Der bekannte Rechtsanwalt Christian Solmecke, dessen YouTube-Kanal WBS.LEGAL fast eine Million Abonnenten begeistert, hat in diesem Buch die wildesten Geschichten aus der Welt des Rechts zusammengetragen.
Höchst unterhaltsam berichtet der Autor des »Spiegel«-Bestsellers »Der Taschenanwalt« von ungewöhnlichen Rechtsfällen, überraschenden Urteilen und verrückten Gesetzen.
Fachlich korrekt beantwortet er skurrile und spannende Rechtsfragen. Könnte sich der Freistaat Bayern von der Bundesrepublik Deutschland abspalten? Darf ich auf hoher See eine Insel aufschütten und König werden? Oder: Kann sich künstliche Intelligenz einen Anwalt nehmen? Erfahren Sie es in diesem Buch!

Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Persönlichkeitsentwicklung
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
304
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Christian Solmecke ist DER YouTube-Anwalt in Deutschland. Täglich präsentiert er seinen über 900.000 Abonnenten auf dem Kanal WBS.LEGAL die Dosis Recht, die jeder im Alltag benötigt. Mit Rezo kämpfte er gegen die EU-Urheberrechtsreform (Artikel 13), mit Rewinside und einem Vertreter der GEMA debattierte er im World Wide Wohnzimmer. Sein Jurastudium finanzierte der Rechtsanwalt, dessen Kölner Kanzlei inzwischen mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigt, als Nachrichtensprecher beim Westdeutschen Rundfunk. Noch heute ist er in TV und Radio gern gesehener Experte. Als Verfasser zahlreicher juristischer Fachbücher hat er sich den Respekt seiner Kollegen verdient, als Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet forscht er zu Rechtsfragen in den sozialen Netzen.

Beiträge

2
Alle
3

Ein Potpourri aus mehr oder weniger skurrilen Gerichtsurteilen aus den verschiedensten Bereichen. Wer sich für unterhaltsam dargestellte Juristerei begeistern kann, macht mit diesem Buch auf jeden Fall nichts falsch.

3

"Wer demnächst wieder beim Pub-Quiz glänzen will, sollte sich das merken."

Hello Bücherfreunde, das Buch war recht unterhaltsam und enthält jede Menge Klugscheißereissen 😉 Die einzelnen Gesetze, Urteile und auch Gedankenspiele sind super dargestellt und man kann sich sehr gut mal eben zwei drei Geschichten durchlesen. Etwas schade fand ich, dass nicht alle vorgestellten Fälle, bereits endgültig entschieden wurden und Urteile noch ausstehen. Sollte euch aber unter anderem auch interessieren wie der friedlichste Krieg der Welt von statten ging und was dabei rauskam kann ich euch das Buch empfehlen. Viel Spaß beim Lesen XOXO Jojo

Beitrag erstellen

Mehr von Christian Solmecke

Alle
Coach für Medienrecht
Recht besinnlich
Welches Recht gilt bei Mord im Weltraum?
Recht im Online-Marketing
Der Taschenanwalt
Social Media Recht
Legal Tech
DSGVO für Website-Betreiber
Recht im Social Web
Mobile Apps
SEO Recht
Fotorecht
Internetrecht für Eltern
Handbuch Filesharing Abmahnung