Weit von hier ganz nah bei uns

Weit von hier ganz nah bei uns

Hardcover

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Auf der anderen Seite der Tür entfaltet sich der Kosmos von Tonke Dragt. Mit sechzehn farbigen Collagen und dazugehörigen Texten lädt sie zu einem fantastisch-fesselnden Rundgang durch die Januarische Ambassade, den Raum der schöpferischen Ideen, ein. Ein Buch der besonderen Art für junge (und nicht mehr ganz so junge) Liebhaber der unzähligen Perspektiven und Schwimmer in den Meeren von Zeit.
Haupt-Genre
Kinderbücher
Sub-Genre
Bilderbücher
Format
Hardcover
Seitenzahl
34
Preis
20.60 €

Autorenbeschreibung

Tonke Dragt wurde am 12.11.1930 in Jakarta (ehemals Batavia, Indonesien) geboren. Bereits als Jugendliche begann sie im Internierungslager – während der japanischen Besatzung ihrer Heimat – Geschichten zu erzählen, aufzuschreiben und ihre eigenen Bücher herzustellen. Nach dem Krieg zog sie mit ihrer Familie in die Niederlande, studierte nach dem Schulabschluss an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag und war zunächst als Kunstlehrerin an einem Gymnasium tätig. Ihr erstes Kinderbuch ›De goudsmid en de meesterdief‹ veröffentlichte Tonke Dragt 1961 (dt. ›Der Goldschmied und der Dieb‹, Verlag Freies Geistesleben 1986), viele weitere folgten, für die sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhielt. ›Der Brief für den König‹ (1962 unter ›De brief voor de koning‹ im Original erschienen) wurde zu ihrem erfolgreichsten Roman. Er wurde in 34 Sprachen übersetzt, verfilmt und schließlich in enger Zusammenarbeit mit der Autorin als Serie für Netflix adaptiert. Tonke Dragt verstarb am 12.07.2024 inmitten ihrer geliebten Bücher und Collagen. Der Verlag Freies Geistesleben war und ist die deutschsprachige Heimat ihrer ausgesprochen fantasiereichen Geschichten. Insgesamt 10 ihrer Kinder- und Jugendbücher erschienen hier in deutscher Übersetzung und sind weiterhin lieferbar.