Weihnachten in der DDR

Weihnachten in der DDR

Hardcover
TraditionInterviewBräucheWarenmangel

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Constantin Hoffmann befragte Menschen, die in der DDR beruflich mit Weihnachten zu tun hatten: die Pulsnitzer Pfefferküchlerin Ines Frenzel, die Künstler Frank Schöbel, Ludwig Güttler, Peter Schreier, den damaligen Pfarrer Rainer Eppelmann. Entstanden ist ein einzigartiger Rückblick auf das Weihnachtsfest zu einer Zeit, in der oft genug Warenmangel und ideologische Gängelung die Festtagsstimmung zu beeinträchtigen drohten.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Hardcover
Seitenzahl
112
Preis
15.50 €

Beiträge

1
Alle

Schönes kleines Buch, das Weihnachtsstimmung vermittelt und zum Erinnern oder Neues Lernen einlädt. Man kann immer mal wieder ein Kapitel zwischendurch lesen und bekommt darin eine Mischung aus beruflichen und persönlichen Erfahrungen von Musikern, Herstellern und sogar einem Politiker und einem Pastor.

Beitrag erstellen