Was man unter Wasser sehen kann

Was man unter Wasser sehen kann

Taschenbuch
3.95
BühlerhöheAnja BaumheierWestdeutschlandProvinz

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Ein spannender, intensiver Roman.« Büchermagazin. Als ihre Mutter verschwindet, kehrt die junge Luca in ihre Heimat zurück, nach Ronnbach, jenen kleinen Ort zwischen waldigen Hügeln und tiefhängendem Himmel, wo sie zwischen Mutter und Großmutter aufwuchs, zwischen zwei Frauen, die einander das Leben schwermachten. Luca verstand nie, warum, doch nun sucht sie nach Antworten, und bald erkennt sie, dass die Geschichte ihrer Familie ihren Anfang nahm, als das Ronnetal in den Sechzigern geflutet werden und ein ganzes Dorf versinken sollte. Henriette Dyckerhoff erzählt von drei Frauengenerationen und einer Liebe zwischen zwei Heimatlosen. »Dieses Debüt ist ein großartiges Stück Literatur von hoher Echtheit und zuweilen herber Poesie.« Wilhelmshavener Zeitung
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Generationenromane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
378
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Henriette Dyckerhoff, geboren 1977 im Sauerland, studierte Philosophie und Soziologie und arbeitete bei einem Hamburger Verlag. Heute ist sie freie Lektorin und schreibt Sachbücher. Für „Was man unter Wasser sehen kann“, ihren ersten Roman, erhielt sie ein Stipendium des Landes Niedersachsen. Sie lebt in Oldenburg.

Beiträge

1
Alle
3

Eine schnell zu lesende Geschichte, die Familiengeheimnisse offenbart. Mir persönlich hat ein bisschen der Zusammenhang gefehlt, einerseits zwischen den Kapiteln an sich, aber auch zwischen den beiden Zeitsträngen, die es hier gibt.

Beitrag erstellen

Mehr von Henriette Dyckerhoff

Alle
Was man unter Wasser sehen kann