Was ist los in unseren Schulen?

Was ist los in unseren Schulen?

Taschenbuch
3.51

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Immer wieder erzählt der erfahrene Lehrer und Schuldirektor Christian Klar Geschichten aus seinem Berufsalltag, manche nicht ohne Komik, andere abenteuerlich und erschreckend zugleich. In diesem Buch warnt er vor den aktuellen Entwicklungen. Und seine Schulgeschichten illustrieren diese Warnung in lebendigen Farben. In 40 Jahren als Lehrer und Schulleiter hat er einiges erlebt: Wir lernen Ramazan kennen, der unbedingt einen Schulabschluss machen wollte und dann doch bei Nacht und Nebel nach Syrien aufbricht, um für den islamischen Staat zu kämpfen. Oder die intelligente Zoe, die sich mit jungen Tschetschenen anfreundet und für sie Drogen verkauft. Und Aleksandar, der, als er in eine neue Schule versetzt wird, in seine WhatsApp-Gruppe schreibt: „Egal, ich stech Direktor ab.“ Besonders in Ballungszentren gibt es Schulen mit hohem Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund, sogenannte Brennpunkt-Schulen. Kann hier Integration noch gelingen oder ist die Schule damit überfordert? Wie verändert sich die Gesellschaft, und wie beeinflusst das die Schule? Welche Rolle spielen Kultur und Religion? Fragen, die laut Klar gestellt werden müssen. Denn aus dem „Wir schaffen das!“ ist längst ein „Schaffen wir das?“ geworden.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
208
Preis
22.00 €

Autorenbeschreibung

OSR. Christian Klar, BEd., 1962 in Wien geboren. Er steht seit 1988 im Schuldienst. Nach mehreren Stationen als Lehrer ist er seit 2012 Schulleiter einer Mittelschule in Wien. Seit 2015 berichtet er immer wieder medial über die Situation an Wiens Schulen und warnt vor den Entwicklungen in diesem Bereich. Christian Klar ist ÖVP-Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Wien-Floridsdorf.

Beiträge

1
Alle
3.5

Spannende Einsichten in den Mikrokosmos Schule

Christian Klar gibt uns einen guten Einblick in den Mikrokosmos Schule. Sehr oft witzig - manchmal traurig - manchmal erschreckend. Genau so nehme auch ich den Schulalltag wahr. Ich stimme vielen seiner Ansichten zu. Einen Punkt muss ich allerdings bekritteln: Christian Klar hat eine sehr kritische Sicht auf Religion in der Schule, allerdings bezieht er das Christentum in seine Kritik für meinen Geschmack zu wenig ein. In öffentlichen Schulen sollte kein Platz für Religion sein - egal welche. Da hat auch das Kreuz keinen Platz. Außerdem würde ich nicht so intensiv über christliche Werte sondern vermehrt über menschliche Werte sprechen. Das ist allerdings nur meine ganz persönliche Meinung.

Beitrag erstellen