Was glänzt, verschwindet mit uns
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Caro Reichl, 1993 in Linz geboren, lebt in Wien, Stipendiatin des Klagenfurter Literaturkurses 2023, Absolventin der Literatur Akademie Leonding 2023, Werbetexterin. Mit ihren Texten gewann sie u. a. den Wiener Werkstattpreis und stand auf der Shortlist des Willemer Frauenliteraturpreises. »Was glänzt, verschwindet mit uns« ist ihr erster Roman.
Beiträge
Als Psychotherapeutin erfüllt Nola Nimmerl stets die Erwartungen anderer und führt ein Leben, das nicht ihr eigenes zu sein scheint. Während sie anderen hilft, fühlt es sich oft so an, als ob sie selbst therapiert wird. Wenn ihre eigenen Emotionen zu stark werden, verliert sie die Kontrolle und flüchtet in Tagträume. Doch als ihre Schwester stirbt, bricht ihr sorgsam aufgebautes Konstrukt zusammen und Nola verliert zunehmend den Bezug zur Realität. Ihre Unsichtbarkeit wird noch intensiver und Nola steht vor der schwerwiegenden Entscheidung, weiter unsichtbar zu bleiben oder sich endlich sichtbar zu machen. "Was glänzt, verschwindet mit uns" ist ein Roman über Liebe, Trauer und Selbstfindung, der lebensnah, tiefgründig und unterhaltsam zugleich ist. Mit feinfühligem Humor und großer Empathie lässt uns Caro Reichl in die bizarre Gedankenwelt ihrer Protagonistin Nola eintauchen. Eindringlich beschreibt sie deren Suche nach Identität und den ständigen Kampf mit Schuldgefühlen und Obsessionen. Die Vielschichtigkeit der Protagonistin und die originellen Dialoge verleihen der Geschichte eine so positive Dynamik, die für ein intensives Leseerlebnis sorgt und einen von Anfang an in den Bann zieht. Dabei spielt die Autorin spielt geschickt mit Metaphern und lässt ihre Leser*innen ganz langsam das Rätsel um Nola entschlüsseln. Ein außergewöhnlicher Debütroman, der einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche bietet, tief berührt, zum Nachdenken anregt und die Höhen und Tiefen des Lebens einfühlsam beleuchtet. Ich freue mich auf mehr von Caro Reichl!

Naja…
Die Protagonistin ist mir zutiefst unsympathisch und ihre Gedanken und Handlungen nicht nachvollziehbar. Ich fand das Buch eher langatmig und deprimierend.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Caro Reichl, 1993 in Linz geboren, lebt in Wien, Stipendiatin des Klagenfurter Literaturkurses 2023, Absolventin der Literatur Akademie Leonding 2023, Werbetexterin. Mit ihren Texten gewann sie u. a. den Wiener Werkstattpreis und stand auf der Shortlist des Willemer Frauenliteraturpreises. »Was glänzt, verschwindet mit uns« ist ihr erster Roman.
Beiträge
Als Psychotherapeutin erfüllt Nola Nimmerl stets die Erwartungen anderer und führt ein Leben, das nicht ihr eigenes zu sein scheint. Während sie anderen hilft, fühlt es sich oft so an, als ob sie selbst therapiert wird. Wenn ihre eigenen Emotionen zu stark werden, verliert sie die Kontrolle und flüchtet in Tagträume. Doch als ihre Schwester stirbt, bricht ihr sorgsam aufgebautes Konstrukt zusammen und Nola verliert zunehmend den Bezug zur Realität. Ihre Unsichtbarkeit wird noch intensiver und Nola steht vor der schwerwiegenden Entscheidung, weiter unsichtbar zu bleiben oder sich endlich sichtbar zu machen. "Was glänzt, verschwindet mit uns" ist ein Roman über Liebe, Trauer und Selbstfindung, der lebensnah, tiefgründig und unterhaltsam zugleich ist. Mit feinfühligem Humor und großer Empathie lässt uns Caro Reichl in die bizarre Gedankenwelt ihrer Protagonistin Nola eintauchen. Eindringlich beschreibt sie deren Suche nach Identität und den ständigen Kampf mit Schuldgefühlen und Obsessionen. Die Vielschichtigkeit der Protagonistin und die originellen Dialoge verleihen der Geschichte eine so positive Dynamik, die für ein intensives Leseerlebnis sorgt und einen von Anfang an in den Bann zieht. Dabei spielt die Autorin spielt geschickt mit Metaphern und lässt ihre Leser*innen ganz langsam das Rätsel um Nola entschlüsseln. Ein außergewöhnlicher Debütroman, der einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche bietet, tief berührt, zum Nachdenken anregt und die Höhen und Tiefen des Lebens einfühlsam beleuchtet. Ich freue mich auf mehr von Caro Reichl!

Naja…
Die Protagonistin ist mir zutiefst unsympathisch und ihre Gedanken und Handlungen nicht nachvollziehbar. Ich fand das Buch eher langatmig und deprimierend.