Während ich hier bin
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Emma Steele ist Anwältin und lebt mit ihrem Mann, ihren beiden Kindern und einem aufgeweckten Welpen in Edinburgh. Bücher sind ihre große Leidenschaft, und sie liest große emotionale Liebesgeschichten gleichermaßen gern wie spannende Thriller. Nach „Die Sekunde zwischen dir und mir“ veröffentlicht sie mit "Während ich hier bin" ihren zweiten Roman.
Beiträge
Emotional und Inspirierend!
Das Cover mit seinen dezenten Farben, der Blüten und sich frei fühlend wirkenden Frau strahlt für mich eine gewisse Zartheit und viel Feingefühl aus und hat mich direkt neugierig auf den Buchinhalt gemacht. Die 30jährige Maggie ist herzkrank und wartet seit Kindheitstagen auf ein Spenderherz. Als sich ihr Traum erfüllt, kann sie dies aber irgendwie nicht genießen und lebt nur noch in Angst und mit angezogener Handbremse. Schließlich beginnt Maggie’s Körper das neue Herz abzustoßen und sie erleidet einen Herzstillstand. Als sie wieder erwacht, findet sich Maggie in einem ganz neuen und gesunden Körper wieder. Dieser gehörte einer Frau Namens Emily. Nach einem anfänglichen Schock beginnt sie sich Stück für Stück in ihrer neuen Situation zurechtzufinden. Sie trifft auf einen tollen Mann, ihren Nachbarn Adam und entdeckt dann aber schließlich Dinge über Emily, die sie in vielerlei Hinsicht sehr auf die Probe stellen. Die Autorin hat einen ganz besonderen Schreibstil. Ihr ist es gelungen, den Hauptcharakter zwischen zwei Leben darzustellen und mir deren Emotionalität und Zerrissenheit zu transportieren. Der Roman ist für mich ein Ode an das Leben. Auch ein Ansporn zum Nachdenken über evtl. vertane Chancen oder Zurückhaltungen. Das Buch hat mir ausgesprochen gut gefallen und ist eine absolute Leseempfehlung!!!

Rührend, emotional und lebensbejahend
“Während ich hier bin” von Emma Steele erzählt davon, sein Leben trotz schwerer Schicksale nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und dabei über seine Ängste hinauszuwachsen. Es lehrt uns, das Leben wertzuschätzen und lieben zu lernen, auch mal Risikos einzugehen und über seinen eigenen Schatten zu springen. Maggie hatte vor einem Jahr eine Herztransplantation. An ihrem ersten Jahrestag bricht sie allerdings zusammen und findet sich im Körper von Emily in der Vergangenheit wieder. Nach anfänglicher Verwirrung über ihren Zustand, was ich authentisch beschrieben fand, fängt Maggie durch diesen Perspektivwechsel an, ihr Leben das erste Mal seit langer Zeit in vollen Zügen zu genießen. Sie schließt Freundschaften, verliebt sich und gewinnt immer mehr an Selbstbewusstsein und Lebensfreude. Doch zwischen den beiden Frauen gibt es eine Verbindung, die Maggie vor eine schwere Entscheidung stellt. Der Schreibstil Steeles ist dabei angenehm und flüssig zu lesen, die Charaktere waren gut ausgearbeitet, sodass man Beziehungen und Entscheidungen gut nachempfinden konnte. Besonders Maggies Entwicklung fand ich rührend und inspirierend, ich habe für mich selber einiges mitgenommen. Lediglich ein paar Stellen in der Mitte des Romans fand ich etwas langatmig und vorhersehbar, da die Protagonistin recht lange gebraucht hat, sich doch sehr offensichtliche Fragen zu stellen und zu beantworten. Und auch zum Ende wurden einzelne Fragen unbeantwortet gelassen, beziehungsweise für meinen Geschmack unbefriedigend gelöst, was der Botschaft an sich letztendlich aber keinen Abbruch tut. Alles in allem eine schöne Geschichte, die trotz ihrer Traurigkeit ebenso lebensbejahend und positiv ist und sich dadurch umso mehr zu lesen lohnt.
Maggie feiert mit ihrer Familie, dass sie seit einem Jahr ihr neues Herz hat. Alles ohne Komplikationen, aber dennoch sitzt die Angst tief, weshalb sich die junge Frau auch zurückhält. Doch ausgerechnet während dieser kleinen Feier bricht Maggie zusammen und wacht in einer unbekannten Wohnung auf. Natürlich fragt sie sich was los ist, denn nicht nur die Wohnung ist fremd. Auch ihr Name und Körper. Da Maggie/ Emily nicht weiß ob und wann sie wieder zurück in ihr „altes krankes“ Leben kommt, beginnt sie ihr „neues“ Leben zu genießen. Zumindest so lange bis sie etwas über Emily herausfindet, was Alles ändert. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hat mich schnell eingefangen. Es war so angenehm in die Story abzutauchen und mit Maggie als Emily zu leben. Oh man. Was für ein tolles Buch. Die letzten Seiten haben dann doch noch für Tränen gesorgt, womit ich einfach nicht gerechnet habe. Maggie tat mir so leid zu Beginn. Schließlich merkt man, dass sie gern mehr vom Leben wollen würde, aber sich aus Angst um ihr Herz nicht traut. Was ja auch absolut verständlich ist. Ich fand es so schön zu sehen, wie sie in ihrem geborgten Körper aus sich raus kam. Wie sie Spaß hatte, sich mit Freunden traf und einfach das Leben auch mal genießen konnte. Nach knapp einem Drittel habe ich geahnt, worauf es hinaus läuft bzw. wohin sich das Ganze entwickeln wird. Es war interessant als sich das dann auch bewahrheitet hat, denk der Weg dahin war spannend. Alle Charaktere sind wirklich top gezeichnet und man kann sie nur gern haben. Fazit Auch wenn die Story absolut traurig ist, ist sie auch ein lautes „Ja“ an das Leben. Es ist was für Herz, aber ohne kitschig zu sein. Mir hat es wahnsinnig gut gefallen, da es auch absolut authentisch rüber kam. 5 Sterne von mir.
Absolutes Highlight
Heulend sitze ich hier, nach dem Beenden dieses so wunderbaren Buches. Es hat mich förmlich zerrissen. Ich liebte jede einzelne Seite , jedes Kapitel, alle Protagonisten! Einfach alles an diesem Buch ist PERFEKT! Eine mutmachende Geschichte. Lebensbejahend und vor allem emphatisch. Zwei Leben und nur ein Herz. …. Bis zum Schluss war mir nicht klar, wie Emily sich entscheiden wird….. unfassbar wenn ich mir überlege, das eine solche Geschichte im realen Leben wirklich möglich wäre …. Würde ich das wollen…., diese Entscheidungen treffen? Für mich ein absolutes Jahreshighlight ⭐️
Ich liebe dieses Buch
Cover Für mich ist dieses Cover wunderschön, liegt vielleicht daran dass ich die Autorin so gerne mag und ihre Bücher generell liebe. Aber auch so betrachtet mag ich die Farben und die Frauenabbildung sehr gerne. Schreibstil Dieser ist und bleibt traumhaft schön. Locker, einfühlsam, leise, irgendwie auch geheimnisvoll, ein klein wenig mystisch und herrlich packend. So erzählt sie auf beeindruckend Art eine weitere Geschichte die einem tief bewegt und ans Herz geht. Charaktere Ich liebe Maggie und ihre ganze Art! Einerseits ist sie sehr nachdenklich, geerdet und doch merkt man wie sie ausbrechen möchte und es letztlich ja auch macht. Sie dabei zu begleiten, zu erleben wie sie sich selbst findet, ihren Sinn fürs Leben und auch die Liebe findet, das war wundervoll. Handlung Zu dieser möchte ich nicht allzu viel verraten, außer das sie mich sehr viel zum Nachdenken angeregt hat. Wie würde mein Leben aussehen wenn ich an Maggies Stelle wäre? Wie würde ich mich fühlen? Davon mal abgesehen möchte ich auch noch das wunderbare Setting erwähnen. Dieses habe ich als super warm, vorallem sehr bunt und lebensbejahend wahrgenommen. Für mich hat es die ganze Geschichte perfekt ergänzt und auch abgerundet. Fazit Ein weitere Titel von Emma Steele den ich förmlich inhaliert habe und nicht aus der Hand lehnt konnte. Gefühlvoll stellt sie hier die ganz großen Fragen, verpackt eine angenehme Portion Drama und viel Liebe in eine wunderschöne Geschichte. Für mich wieder einmal ganz großes Taschentuchkino das man echt gelesen haben muss.

Emily ist herzkrank und bekommt ein Spenderherz. Eines Tages wacht sie in der Vergangenheit im Körper einer anderen Frau auf und muss sich neu zurechtfinden. Ich fand den Anfang sehr schön, die Zeitreise Geschichte hat mich dann aber überrascht und hat sich für mich sehr lange gezogen. Ich fand auch, dass es aus der Erzählperspektive sehr oberflächlich erschien.
Eine beruehrende Geschichte ueber die Wichtigkeit sein Leben in vollen Zuegen zu genießen.
Maggie ist krank und soll ein Spenderherz bekommen, das Herz bekommt sie von Emily und als dies geschieht, wacht Maggie ploetzlich in Emilys Leben auf .. gesund. Sie lebt und lernt zu schaetzen, wie kurz das Leben sein kann.. Sie erlebt ein aufregendes Jahr, verliebt sich, findet Freunde und muss sich entscheiden. Emilys Leben spielt sich zwei Jahre zuvor ab, sie sieht sich selbst als Maggie sterben und kann nur eins dieser Leben weiterfuehren.. Spannend, beruehrend, emotional. Bin durchgeflogen ♥️
Wieder ein tolles Buch der Autorin. Berührend und ich hatte zu Beginn keine Ahnung in welche Richtung es geht
Ein Buch voller lebensbejahender Zitate und schönen als auch erschreckenden Wendungen. Dieses Buch hat alles, was ein Roman braucht: Sympathische, authentische und bodenständige Charaktere, viele Emotionen, Spannungselemente inklusive interessanter Wendungen und leichten, gefühlvollen Schreibstil.
Wer dieses Buch in den Händen hält, der ist ein absoluter Glückspilz, denn auch ich würde es zu gerne noch ein erstes Mal lesen. Von der ersten Seite an, wird man in diese so authentisch beschriebene Handlung hineingezogen, die gleichzeitig so übernatürlich und fantastisch ist. Denn unsere Protagonistin Maggie bekommt ein neues Leben geschenkt und das auf vielfältige Art und Weise. Eine Herztransplantation hat ihr die Möglichkeit eingeräumt, zu leben. Doch sie lebt dieses Leben nicht, da sie ständig an ihre Gesundheit denkt, auf ihren Körper achtet und gleichzeitig ihre Familie und ihre Freunde nicht enttäuschen möchte, wenn sie mit ihrem Herzen nicht gut umgeht. Gleichzeitig fällt sie aber genau damit ihrer engsten Kreis zur Last. Mit den Gedanken an die schlimmsten Szenarien passiert genau das, was Maggie eigentlich verhindern wollte. Ihr Körper stößt das Herz kurzfristig ab und fällt in Ohnmacht. Als Maggie wieder wach wird, befindet sie sich im Körper einer jungen Frau, zwei Jahre in der Vergangenheit. Diese Frau heißt Emily. Zunehmend findet Maggie heraus, dass auch Emily ein schöneres Leben verdient hat und sie tut alles, damit Emilys letzte Träume und Wünsche in Erfüllung gehen. Maggie fühlt sich immer wohler im Leben von Emily. Sie baut Beziehungen auf, erlebt Abenteuer und verliebt sich. Vielleicht kann sie die Zukunft ändern, wenn sie jetzt ein paar Dinge ändert. Immer wieder werden wir als Lesende von ausschlaggebenden Wendungen überrascht, die dazu führen, dass auch Maggie zusehends überlegt, für welches Leben sie sich entscheiden soll. Emma Steele hat durch ihren Schreibstil der Handlung die Krone aufgesetzt. Ein so fröhlicher und zugleich gefühlvoller Schreibstil führt uns durch die Seiten und reißt die Lesenden mit sich. Am Ende bleibt zu sagen, dass einige Dinge nicht verändert werden können und vom Leben vorgegeben sind. Das macht die Handlung rund und in sich stimmig. Vor allem zeigt es aber eines, nämlich dass man das Leben genießen und in voller Intensität spüren sollte. „Alles, was ich wirklich brauchte, alles, was überhaupt ein Mensch braucht, um sein Leben zu leben, liegt unmittelbar vor uns - jeder Tag ist ein Abenteuer, jeder Moment eine Gelegenheit und ein Geschenk. […] Man braucht nicht viel Zeit, man braucht nur diesen Tag, diesen einen Moment. Es geht darum, ihn voll auszukosten, auch wenn er noch so klein und unbedeutend erscheinen mag. [..] Es geht darum, in die Welt hinauszugehen und herauszufinden, was man eigentlich von ihr will, und dabei Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen, darum, nach seinen eigenen Regeln zu leben und Dinge zu tun, die einen innerlich erhellen, leidenschaftlich zu lieben und sich lieben zu lassen. Es geht darum, seinem Herzen zu folgen“ (S. 356).
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Emma Steele ist Anwältin und lebt mit ihrem Mann, ihren beiden Kindern und einem aufgeweckten Welpen in Edinburgh. Bücher sind ihre große Leidenschaft, und sie liest große emotionale Liebesgeschichten gleichermaßen gern wie spannende Thriller. Nach „Die Sekunde zwischen dir und mir“ veröffentlicht sie mit "Während ich hier bin" ihren zweiten Roman.
Beiträge
Emotional und Inspirierend!
Das Cover mit seinen dezenten Farben, der Blüten und sich frei fühlend wirkenden Frau strahlt für mich eine gewisse Zartheit und viel Feingefühl aus und hat mich direkt neugierig auf den Buchinhalt gemacht. Die 30jährige Maggie ist herzkrank und wartet seit Kindheitstagen auf ein Spenderherz. Als sich ihr Traum erfüllt, kann sie dies aber irgendwie nicht genießen und lebt nur noch in Angst und mit angezogener Handbremse. Schließlich beginnt Maggie’s Körper das neue Herz abzustoßen und sie erleidet einen Herzstillstand. Als sie wieder erwacht, findet sich Maggie in einem ganz neuen und gesunden Körper wieder. Dieser gehörte einer Frau Namens Emily. Nach einem anfänglichen Schock beginnt sie sich Stück für Stück in ihrer neuen Situation zurechtzufinden. Sie trifft auf einen tollen Mann, ihren Nachbarn Adam und entdeckt dann aber schließlich Dinge über Emily, die sie in vielerlei Hinsicht sehr auf die Probe stellen. Die Autorin hat einen ganz besonderen Schreibstil. Ihr ist es gelungen, den Hauptcharakter zwischen zwei Leben darzustellen und mir deren Emotionalität und Zerrissenheit zu transportieren. Der Roman ist für mich ein Ode an das Leben. Auch ein Ansporn zum Nachdenken über evtl. vertane Chancen oder Zurückhaltungen. Das Buch hat mir ausgesprochen gut gefallen und ist eine absolute Leseempfehlung!!!

Rührend, emotional und lebensbejahend
“Während ich hier bin” von Emma Steele erzählt davon, sein Leben trotz schwerer Schicksale nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und dabei über seine Ängste hinauszuwachsen. Es lehrt uns, das Leben wertzuschätzen und lieben zu lernen, auch mal Risikos einzugehen und über seinen eigenen Schatten zu springen. Maggie hatte vor einem Jahr eine Herztransplantation. An ihrem ersten Jahrestag bricht sie allerdings zusammen und findet sich im Körper von Emily in der Vergangenheit wieder. Nach anfänglicher Verwirrung über ihren Zustand, was ich authentisch beschrieben fand, fängt Maggie durch diesen Perspektivwechsel an, ihr Leben das erste Mal seit langer Zeit in vollen Zügen zu genießen. Sie schließt Freundschaften, verliebt sich und gewinnt immer mehr an Selbstbewusstsein und Lebensfreude. Doch zwischen den beiden Frauen gibt es eine Verbindung, die Maggie vor eine schwere Entscheidung stellt. Der Schreibstil Steeles ist dabei angenehm und flüssig zu lesen, die Charaktere waren gut ausgearbeitet, sodass man Beziehungen und Entscheidungen gut nachempfinden konnte. Besonders Maggies Entwicklung fand ich rührend und inspirierend, ich habe für mich selber einiges mitgenommen. Lediglich ein paar Stellen in der Mitte des Romans fand ich etwas langatmig und vorhersehbar, da die Protagonistin recht lange gebraucht hat, sich doch sehr offensichtliche Fragen zu stellen und zu beantworten. Und auch zum Ende wurden einzelne Fragen unbeantwortet gelassen, beziehungsweise für meinen Geschmack unbefriedigend gelöst, was der Botschaft an sich letztendlich aber keinen Abbruch tut. Alles in allem eine schöne Geschichte, die trotz ihrer Traurigkeit ebenso lebensbejahend und positiv ist und sich dadurch umso mehr zu lesen lohnt.
Maggie feiert mit ihrer Familie, dass sie seit einem Jahr ihr neues Herz hat. Alles ohne Komplikationen, aber dennoch sitzt die Angst tief, weshalb sich die junge Frau auch zurückhält. Doch ausgerechnet während dieser kleinen Feier bricht Maggie zusammen und wacht in einer unbekannten Wohnung auf. Natürlich fragt sie sich was los ist, denn nicht nur die Wohnung ist fremd. Auch ihr Name und Körper. Da Maggie/ Emily nicht weiß ob und wann sie wieder zurück in ihr „altes krankes“ Leben kommt, beginnt sie ihr „neues“ Leben zu genießen. Zumindest so lange bis sie etwas über Emily herausfindet, was Alles ändert. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hat mich schnell eingefangen. Es war so angenehm in die Story abzutauchen und mit Maggie als Emily zu leben. Oh man. Was für ein tolles Buch. Die letzten Seiten haben dann doch noch für Tränen gesorgt, womit ich einfach nicht gerechnet habe. Maggie tat mir so leid zu Beginn. Schließlich merkt man, dass sie gern mehr vom Leben wollen würde, aber sich aus Angst um ihr Herz nicht traut. Was ja auch absolut verständlich ist. Ich fand es so schön zu sehen, wie sie in ihrem geborgten Körper aus sich raus kam. Wie sie Spaß hatte, sich mit Freunden traf und einfach das Leben auch mal genießen konnte. Nach knapp einem Drittel habe ich geahnt, worauf es hinaus läuft bzw. wohin sich das Ganze entwickeln wird. Es war interessant als sich das dann auch bewahrheitet hat, denk der Weg dahin war spannend. Alle Charaktere sind wirklich top gezeichnet und man kann sie nur gern haben. Fazit Auch wenn die Story absolut traurig ist, ist sie auch ein lautes „Ja“ an das Leben. Es ist was für Herz, aber ohne kitschig zu sein. Mir hat es wahnsinnig gut gefallen, da es auch absolut authentisch rüber kam. 5 Sterne von mir.
Absolutes Highlight
Heulend sitze ich hier, nach dem Beenden dieses so wunderbaren Buches. Es hat mich förmlich zerrissen. Ich liebte jede einzelne Seite , jedes Kapitel, alle Protagonisten! Einfach alles an diesem Buch ist PERFEKT! Eine mutmachende Geschichte. Lebensbejahend und vor allem emphatisch. Zwei Leben und nur ein Herz. …. Bis zum Schluss war mir nicht klar, wie Emily sich entscheiden wird….. unfassbar wenn ich mir überlege, das eine solche Geschichte im realen Leben wirklich möglich wäre …. Würde ich das wollen…., diese Entscheidungen treffen? Für mich ein absolutes Jahreshighlight ⭐️
Ich liebe dieses Buch
Cover Für mich ist dieses Cover wunderschön, liegt vielleicht daran dass ich die Autorin so gerne mag und ihre Bücher generell liebe. Aber auch so betrachtet mag ich die Farben und die Frauenabbildung sehr gerne. Schreibstil Dieser ist und bleibt traumhaft schön. Locker, einfühlsam, leise, irgendwie auch geheimnisvoll, ein klein wenig mystisch und herrlich packend. So erzählt sie auf beeindruckend Art eine weitere Geschichte die einem tief bewegt und ans Herz geht. Charaktere Ich liebe Maggie und ihre ganze Art! Einerseits ist sie sehr nachdenklich, geerdet und doch merkt man wie sie ausbrechen möchte und es letztlich ja auch macht. Sie dabei zu begleiten, zu erleben wie sie sich selbst findet, ihren Sinn fürs Leben und auch die Liebe findet, das war wundervoll. Handlung Zu dieser möchte ich nicht allzu viel verraten, außer das sie mich sehr viel zum Nachdenken angeregt hat. Wie würde mein Leben aussehen wenn ich an Maggies Stelle wäre? Wie würde ich mich fühlen? Davon mal abgesehen möchte ich auch noch das wunderbare Setting erwähnen. Dieses habe ich als super warm, vorallem sehr bunt und lebensbejahend wahrgenommen. Für mich hat es die ganze Geschichte perfekt ergänzt und auch abgerundet. Fazit Ein weitere Titel von Emma Steele den ich förmlich inhaliert habe und nicht aus der Hand lehnt konnte. Gefühlvoll stellt sie hier die ganz großen Fragen, verpackt eine angenehme Portion Drama und viel Liebe in eine wunderschöne Geschichte. Für mich wieder einmal ganz großes Taschentuchkino das man echt gelesen haben muss.

Emily ist herzkrank und bekommt ein Spenderherz. Eines Tages wacht sie in der Vergangenheit im Körper einer anderen Frau auf und muss sich neu zurechtfinden. Ich fand den Anfang sehr schön, die Zeitreise Geschichte hat mich dann aber überrascht und hat sich für mich sehr lange gezogen. Ich fand auch, dass es aus der Erzählperspektive sehr oberflächlich erschien.
Eine beruehrende Geschichte ueber die Wichtigkeit sein Leben in vollen Zuegen zu genießen.
Maggie ist krank und soll ein Spenderherz bekommen, das Herz bekommt sie von Emily und als dies geschieht, wacht Maggie ploetzlich in Emilys Leben auf .. gesund. Sie lebt und lernt zu schaetzen, wie kurz das Leben sein kann.. Sie erlebt ein aufregendes Jahr, verliebt sich, findet Freunde und muss sich entscheiden. Emilys Leben spielt sich zwei Jahre zuvor ab, sie sieht sich selbst als Maggie sterben und kann nur eins dieser Leben weiterfuehren.. Spannend, beruehrend, emotional. Bin durchgeflogen ♥️
Wieder ein tolles Buch der Autorin. Berührend und ich hatte zu Beginn keine Ahnung in welche Richtung es geht
Ein Buch voller lebensbejahender Zitate und schönen als auch erschreckenden Wendungen. Dieses Buch hat alles, was ein Roman braucht: Sympathische, authentische und bodenständige Charaktere, viele Emotionen, Spannungselemente inklusive interessanter Wendungen und leichten, gefühlvollen Schreibstil.
Wer dieses Buch in den Händen hält, der ist ein absoluter Glückspilz, denn auch ich würde es zu gerne noch ein erstes Mal lesen. Von der ersten Seite an, wird man in diese so authentisch beschriebene Handlung hineingezogen, die gleichzeitig so übernatürlich und fantastisch ist. Denn unsere Protagonistin Maggie bekommt ein neues Leben geschenkt und das auf vielfältige Art und Weise. Eine Herztransplantation hat ihr die Möglichkeit eingeräumt, zu leben. Doch sie lebt dieses Leben nicht, da sie ständig an ihre Gesundheit denkt, auf ihren Körper achtet und gleichzeitig ihre Familie und ihre Freunde nicht enttäuschen möchte, wenn sie mit ihrem Herzen nicht gut umgeht. Gleichzeitig fällt sie aber genau damit ihrer engsten Kreis zur Last. Mit den Gedanken an die schlimmsten Szenarien passiert genau das, was Maggie eigentlich verhindern wollte. Ihr Körper stößt das Herz kurzfristig ab und fällt in Ohnmacht. Als Maggie wieder wach wird, befindet sie sich im Körper einer jungen Frau, zwei Jahre in der Vergangenheit. Diese Frau heißt Emily. Zunehmend findet Maggie heraus, dass auch Emily ein schöneres Leben verdient hat und sie tut alles, damit Emilys letzte Träume und Wünsche in Erfüllung gehen. Maggie fühlt sich immer wohler im Leben von Emily. Sie baut Beziehungen auf, erlebt Abenteuer und verliebt sich. Vielleicht kann sie die Zukunft ändern, wenn sie jetzt ein paar Dinge ändert. Immer wieder werden wir als Lesende von ausschlaggebenden Wendungen überrascht, die dazu führen, dass auch Maggie zusehends überlegt, für welches Leben sie sich entscheiden soll. Emma Steele hat durch ihren Schreibstil der Handlung die Krone aufgesetzt. Ein so fröhlicher und zugleich gefühlvoller Schreibstil führt uns durch die Seiten und reißt die Lesenden mit sich. Am Ende bleibt zu sagen, dass einige Dinge nicht verändert werden können und vom Leben vorgegeben sind. Das macht die Handlung rund und in sich stimmig. Vor allem zeigt es aber eines, nämlich dass man das Leben genießen und in voller Intensität spüren sollte. „Alles, was ich wirklich brauchte, alles, was überhaupt ein Mensch braucht, um sein Leben zu leben, liegt unmittelbar vor uns - jeder Tag ist ein Abenteuer, jeder Moment eine Gelegenheit und ein Geschenk. […] Man braucht nicht viel Zeit, man braucht nur diesen Tag, diesen einen Moment. Es geht darum, ihn voll auszukosten, auch wenn er noch so klein und unbedeutend erscheinen mag. [..] Es geht darum, in die Welt hinauszugehen und herauszufinden, was man eigentlich von ihr will, und dabei Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen, darum, nach seinen eigenen Regeln zu leben und Dinge zu tun, die einen innerlich erhellen, leidenschaftlich zu lieben und sich lieben zu lassen. Es geht darum, seinem Herzen zu folgen“ (S. 356).