Von Gangstern, Diven und Langweilern

Von Gangstern, Diven und Langweilern

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Was beschäftigt Schülerinnen und Schüler? Welche typischen Dynamiken spielen sich in einer Schulklasse ab? Wie sollen Lehrpersonen bei Spannungen oder Mobbingsituationen vorgehen? In diesem Buch wird eine Methode vorgestellt, wie man mithilfe von Geschichten das Gespräch mit den Lernenden suchen und sensible Themen ansprechen kann. Die Geschichten und der mythodramatische Ansatz ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, sich über ihre Ängste und Anliegen zu äussern und Konflikte zu bewältigen, ohne dass sie das Gesicht verlieren oder ihre Privatsphäre verletzt wird. Das gemeinsame Eintauchen in eine Geschichte erweitert den Kontakt zwischen der Lehrperson und den Lernenden und führt eine Dialogebene ein, die nicht nur Spass macht, sondern durch die man auch leichter ins Gespräch kommt. Das Buch ist für Lehrpersonen eine Hilfe, Klassendynamiken zu verstehen und mithilfe von Geschichten die Sorgen und Anliegen der Lernenden im Klassenrat, jedoch auch im normalen Unterricht, aufzunehmen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
116
Preis
23.70 €

Autorenbeschreibung

Allan Guggenbühl ist Leiter des Instituts für Konfliktmanagement in Zürich und Bern (www.ikm.ch). Er arbeitet in der Beratung und Konzeptentwicklung und ist als Ausbildner insbesondere zu den Themen Konfliktmanagement, Gewaltprävention und Kulturwandel/Teamentwicklung in Organisationen und Schulen tätig. Zudem doziert er an der Pädagogischen Hochschule des Kantons Zürich und ist Leiter der Abteilung für Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche an der kantonalen Erziehungsberatung der Stadt Bern (u.a. Arbeit mit gewaltbereiten Jugendlichen). Er hat schon mehrere Bücher veröffentlicht.