Vom Verschwinden der Technik

Vom Verschwinden der Technik

Hardcover
3.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wohin gehen Technologien, wenn sie verschwinden und weder Zukunft noch Anwendung haben? Lässt sich ihr Verschwinden überhaupt erzählen? Vielleicht als eine Geschichte im Rückwärtsgang? Oder bloss als grosse Aufräumaktion, bei der Abriss, Demontage und Entsorgung die Hauptrolle spielen? Die hier zusammengestellten Versuche zeigen, wie sich starke Verbindungen wieder auflösen können, warum sogar höchst prominente Technologien plötzlich obsolet werden, während andere erst nach langer Wartezeit in einem überfüllten Museumskeller als kurio­ses Ausstellungsobjekt entdeckt werden.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Technologie
Format
Hardcover
Seitenzahl
152
Preis
28.80 €

Autorenbeschreibung

ist ordentlicher Professor für Technikgeschichte an der ETH Zürich. In seinen Forschungsprojekten beschäftigt er sich mit der Geschichte der Energieversorgung, der technischwissenschaftlichen Erfassung von Räumen, der Entwicklung digitaler Telekommunikationsweisen und der Genese des technisierten menschlichen Körpers.

Beiträge

1
Alle
3

Eine Kolumne über das Verschwinden von Technik und Technologien in Buchform. Unheimlich schwer für mich, zu bewerten. Sieht man die Kolumnen als Kolumnen sind sie gar nicht nicht schlecht. Zwar etwas kurz, aber meist recht interessant und vor allem sprachlich immer gut geschrieben. Als Buch funktioniert das für mich aber nicht, da ich mir eine viel tiefergehende Auseinandersetzung wünschen würde. Von daher 3 Sterne.

Beitrag erstellen