Vergleiche dich nicht, sei du selbst
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Maja Günther ist Dipl. Soziologin und arbeitet seit über 15 Jahren in ihrer Praxis für Beratung und Coaching mit Einzelpersonen und Paaren sowie als Systemische Business Coach und Trainerin für Unternehmen und Institutionen. Sie berät Führungskräfte und Mitarbeiter*innen zu Themen wie Überbelastung und Stress sowie in persönlichen Krisen und Konflikten. Darüber hinaus ist sie Autorin, Regisseurin und Podcasterin des Life-Coaching-Podcasts „Wecke deine Lebensfreude!“
Beiträge
Inhaltlich hatte es einige sehr interessante Denkanstöße dabei. Da ich im Bereich Psychologie und Ratgeber mittlerweile sehr viel gelesen oder/ und gehört habe, ist mir einiges auch schon bekannt. Dennoch mochte ich sowohl die Art, wie hier bestimmte Denkanstöße überbracht werden, als auch den Inhalt dazu sehr gerne. Fazit: Ein Ratgeber, der einige sehr interessante und vor allem sehr wichtige Denkanstöße bereit hält. Ich mochte die Art wie Wissen vermittelt wird sehr und auch der Sprecherin konnte man sehr gut folgen. Ich kann das Buch nur weiter empfehlen.

LESEEMPFEHLUNG | 4,5/5 ⭐️ Beendet: 23.03.2022 | Nr. 36 Ganz tolles Buch mit wertvollen Tipps, Impulsen und Fragen für alle, die sich viel zu oft mit anderen vergleichen und sich nicht trauen, sie selbst zu sein.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Maja Günther ist Dipl. Soziologin und arbeitet seit über 15 Jahren in ihrer Praxis für Beratung und Coaching mit Einzelpersonen und Paaren sowie als Systemische Business Coach und Trainerin für Unternehmen und Institutionen. Sie berät Führungskräfte und Mitarbeiter*innen zu Themen wie Überbelastung und Stress sowie in persönlichen Krisen und Konflikten. Darüber hinaus ist sie Autorin, Regisseurin und Podcasterin des Life-Coaching-Podcasts „Wecke deine Lebensfreude!“
Beiträge
Inhaltlich hatte es einige sehr interessante Denkanstöße dabei. Da ich im Bereich Psychologie und Ratgeber mittlerweile sehr viel gelesen oder/ und gehört habe, ist mir einiges auch schon bekannt. Dennoch mochte ich sowohl die Art, wie hier bestimmte Denkanstöße überbracht werden, als auch den Inhalt dazu sehr gerne. Fazit: Ein Ratgeber, der einige sehr interessante und vor allem sehr wichtige Denkanstöße bereit hält. Ich mochte die Art wie Wissen vermittelt wird sehr und auch der Sprecherin konnte man sehr gut folgen. Ich kann das Buch nur weiter empfehlen.

LESEEMPFEHLUNG | 4,5/5 ⭐️ Beendet: 23.03.2022 | Nr. 36 Ganz tolles Buch mit wertvollen Tipps, Impulsen und Fragen für alle, die sich viel zu oft mit anderen vergleichen und sich nicht trauen, sie selbst zu sein.