Unschuldig

Unschuldig

Taschenbuch
3.126
PsychothrillerSpannungsromanThriller UsaAmanda Knox

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Dennis ist ein verurteilter Mörder. Sam glaubt an seine Unschuld. Sie und hunderte andere Menschen weltweit kämpfen in einer groß angelegten Kampagne für seine Freilassung. Onlineforen, Dokumentationen, Bücher liefern immer neue Beweise für seine Unschuld. Dennis ist attraktiv, charismatisch, ein Popstar. Trotz der Haft nähern Sam und er sich einander an, es ist die große Liebe, sie heiraten. Und Dennis kommt tatsächlich frei. Doch schon bald ahnt Sam: Das ist nicht der Mann, den sie zu kennen glaubt. Was ist damals wirklich passiert? Hat Dennis sie manipuliert? Wie konfrontierst du deinen Mann, wenn du die Wahrheit eigentlich gar nicht wissen willst?
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
384
Preis
9.36 €

Autorenbeschreibung

Amy Lloyd studierte Englisch und Kreatives Schreiben an der Cardiff Metropolitan University. Mit ihrem Debüt »Unschuldig«, in dem sie ihre Leidenschaft für True Crime und spannende Thriller vereint, gewann sie den Daily Mail First Novel-Wettbewerb. Das Buch wurde zu einem internationalen Bestseller, in 19 Länder verkauft. Die Filmrechte gingen an die Produzenten von »Gone Girl« und »Girl in the Train«. Amy Lloyd lebt mit ihrem Partner und zwei Katzen in Cardiff, Wales.

Beiträge

13
Alle
Unschuldig

Unschuldig

von Amy Lloyd

3

Der Klappentext hat mich schon beim ersten Mal lesen sehr neugierig aus die Geschichte gemacht, jedoch wurde ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Die Geschichte ist sehr an True Crime angelegt, für das ich mich im übrigen auch sehr interessiere. Anfangs dachte ich noch, mich würde ein spannender, verstörender erwarten, was sich jedoch eher verlaufen hat mit der Geschichte. In meinen Augen ist das Buch eher was für Leute, welche spannende Beziehungsdramen lesen wollen als für echte Thriller Fans. Zwischendurch hat sich die Geschichte recht gezogen und so richtig spannend wurde erst auf den letzten 50 Seiten meiner Meinung nach. Die Charaktere konnten mich ebenfalls eher weniger überzeugen, vor allem die Hauptprotagonistin konnte mich dabei irgendwie überhaupt nicht abholen. Die Charaktere hatten zudem nicht wirklich Tiefe, was ich schade fand, denn Potential hatte die Story auf jeden Fall. Im Großen und Ganzen war die Geschichte ganz nett für zwischendurch.

Post image
Unschuldig

Unschuldig

von Amy Lloyd

4.5

Langweilig, vorhersehbar, Negativhighlight, unlogisch. Das sind nur ein paar Stimmen, die ich zu „Unschuldig“ aufgeschnappt habe und ganz ehrlich - ich versteh das nicht 🤷🏼‍♀️ denn ich konnte dad Buch nicht aus der Hand legen. Ja, der Klappentext nimmt schon ziemlich viel Handlung vorweg, aber mir hat das nichts verdorben. Ich fand das Buch spanned, sehr gut geschrieben und durchweg gelungen. Klar reagieren manche Protagonisten teilweise mit nicht nachvollziehbaren Handlungen, aber ich kann nicht behaupten, dass die Geschichte dadurch unlogisch oder gar schlecht wird. Wer war nicht schon einmal bis über beide Ohren verliebt und hat Dinge getan, von denen er später denkt: was hab ich mir nur dabei gedacht? Wer sieht nicht in seiner Verliebtheit über Dinge hinweg? Und da muss noch nicht einmal von obsessiver Liebe geredet werden, wie es bei Sam der Fall war. Sie hatte nichts außer Dennis, sie wollte nicht zurück in die Heimat. Sie wollte ihren Mann behalten weil sie sich in gewisser Weise abhängig gefühlt hat. Ganz ehrlich? Die ganzen Hailees, Conners und wie sie nicht alle heißen, aus den NA Romanen, verhalten sich noch viel blauäugiger.

Unschuldig

Unschuldig

von Amy Lloyd

2

Es begann spannend - Samantha, eine Lehrerin in ihren Dreißigern interessiert sich für True Crime und taucht in einer schwierigen Lebensphase immer weiter in den Fall von Dennis, einem zum Tode verurteilten Häftling, ein. Sie nimmt Kontakt zu ihm auf, die beiden kommen sich näher. Nachdem entlastende Beweise auftauchen, kommt Dennis tatsächlich frei. Wie geht Dennis mit der neugewonnenen Freiheit nach vielen Jahren Haft um? Wie gut kennt Samantha ihn wirklich? Wie wird sich ihre Beziehung entwickeln? Ich fand die Ausgangslage interessant und bin der Geschichte anfangs gerne gefolgt. Leider konnte sie mich im Verlauf immer weniger überzeugen. Ich konnte die Handlungen von Samantha immer häufiger nicht nachvollziehen, war genervt und irgendwann sogar gelangweilt. Auch das Ende hat mich nicht zufriedengestellt.

Unschuldig

Unschuldig

von Amy Lloyd

1

Uff, ich bin mir gar nicht sicher, wo ich bei diesem Thriller überhaupt anfangen soll. Ich kann aber tatsächlich schon so viel sagen: Ich war alles andere als gethrilled und es war tatsächlich eines der schlechtesten Bücher, die ich seit langem gelesen habe. Ich habe einen Thriller erwartet und ein Buch bekommen, dass mich am Ende sogar gelangweilt hat. Mit den Protagonisten bin ich absolut gar nicht warm geworden. Sam war für mich einfach nur naiv, hysterisch und manchmal auch echt unglaubwürdig. Ich konnte ihre Handlungen und Denkweisen kaum nachvollziehen und sie hat mich oftmal einfach nur genervt. Dennis war für mich manchmal gar nicht richtig greifbar. Nach seiner Haftentlassung merkt man deutlich, dass er eigentlich ganz andere Interessen verfolgt und Sam nur so etwas wie das Mittel zum Zweck ist. In Rückblenden wird zwar durchaus erzählt, was damals genau passiert ist und warum Dennis überhaupt verurteilt werden konnte, aber so richtig packen konnte mich die Story tatsächlich nicht. Der Weg zur Auflösung hat sich mir nicht wirklich erschlossen und das Ende hat dafür gesorgt, dass ich das Buch in hohem Bogen in die Ecke werfen wollte. Unrealistischer ging es in meinen Augen echt kaum. Innerhalb der Storyline merkt man als Leser durchaus, dass etwas nicht stimmt, aber bis auf den Schreibstil konnte mich das Buch gar nicht begeistern. Ein Thriller war das für mich auf gar keinen Fall, bestenfalls ein guter .. Krimi.

Unschuldig

Unschuldig

von Amy Lloyd

4.5

Ab Seite Eins ging es rund. Man wurde in eine völlig verstörende Situation hinein geworfen. Ständig dachte ich mir "Oh Mädel, dein ernst?!". Es war spannend, leider aber teilweise auch vorhersehbar. Das fand ich schade, hatte mir zum Beispiel ein sinnvolleres bzw abwegigeres Ende gewünscht. Der Charakter Sam ist meiner Meinung nach alles andere als taufrisch und absolut besessen, wo jedoch im gesamten Buch nicht zu 100% der Fokus drauf lag. Sie ist kindlich und fast lächerlich naiv. Mit jeder noch so kleinen Situation ist sie komplett überfordert. Ein spannender aber auch teils nerviger Charakter. Dennis ist ebenso verstörend in seinem Tun wie missverstanden. Gerade solche Geschichten wie die aus Dennis Familienverhältnissen kommen nicht so aber ähnlich immer wieder vor. Das macht einen teils traurig, andererseits ist man wütend und verständnislos. Jede Person in diesem Buch schwankt zwischen Sympathie und hilflosem Kopfschütteln. Ein Buch, dass ich nicht weglegen konnte. Mit viel Liebe zum Gestörten und einer skurrilen Besessenheit. Ich kann es jedem empfehlen, der mal wieder Lust auf Kopfschütteln, Grusel und psychischen Analysen hat. Von mir gibt es definitiv 4,5 von 5 Punkten. Den halben Punkt Abzug gibt es wegen des eher minderbefriedigenden Endes, das aber sehr logisch und verständlich ist.

Unschuldig

Unschuldig

von Amy Lloyd

4

>>Du liebst ihn. Du vertraust ihm. Wovor hast du Angst?<< „Unschuldig“ von Amy Lloyd ist ein Thriller, der wie ich finde mal ganz anders daher kommt. Es erinnerte mich nämlich eher an einen True-Crime-Fall, der hier erzählt wird. Man verfolgt hier als Leser die Geschichte von Dennis, der als verurteilter Mörder in der Todeszelle sitzt und dessen Fall nochmal aufgerollt wird. Die damalige Beweislage und Aussagen veranlassen das Gericht dazu Dennis doch wieder frei zu lassen und eine ganze Reihe von Leuten steht fest hinter ihm, insbesondere seine Frau Sam, die wir hier auch näher kennenlernen. Doch was ist damals wirklich passiert und ist Dennis wirklich unschuldig? Das muss man als Leser selbst herausfinden und mich hat die gesamte Auflösung hier wirklich überrascht und insgesamt auch durch die verschiedenen Verstrickungen und Details, die ans Licht kamen begeistert! Zeitweise lies sich das Buch jedoch eher etwas zäh lesen und Sam als Person fand ich teilweise sehr nervig... sie ist irgendwie so naiv und macht sich wie ich finde sehr bewusst sehr abhängig von Dennis. Mit ihr konnte ich irgendwie nicht viel anfangen muss ich sagen. Insgesamt blieben die einzelnen Protagonisten eher etwas blass, was mich durch den insgesamt interessanten Fall hier aber weniger gestört hat. Fazit: Ein wirklich interessantes Buch und auch einfach mal was anderes. Mir hat es gut gefallen :-

Unschuldig

Unschuldig

von Amy Lloyd

4

3,5⭐

Unschuldig

Unschuldig

von Amy Lloyd

4

•THRILLERZEIT! • Na gut, so ein richtiger spannender Thriller den man nicht aus dem Händen legen kann, war es nicht. Nichtsdestotrotz hat mir “Unschuldig” richtig gut gefallen. Warum? Die Story zieht einfach. Ich liebe ja True-Crime und höre alle möglichen Podcasts dazu. Diese Geschichte ist zwar nicht wahr, gereift dennoch einen Teilbereich auf. Ich habe mich immer gefragt, warum Personen wildfremden verurteilten Straftätern Briefe schreiben und dann Freundschaften sich daraus entwickeln. Sam entwickelt genau so eine Freundschaft. Man darf hier wirklich keinen hochspannenden Thriller erwarten der ständig gute Wendungen bereit hält. Stattdessen erfahren wir viel von Sam, ihren Hoffnungen und Sehnsüchte. Man kann tatsächlich nachvollziehen, warum sie sich in den Straftäter Dennis verliebt. Das ist der Autorin Amy Lloyd wirklich gut gelungen ohne das es unrealistisch wirkt. Dennis wirkte für mich von Anfang an zwiespältig. Die Suche nach der Wahrheit und nach der Frage, ob Dennis wirklich unschuldig ist und wie sich die Beziehung zwischen Dennis und Sam entwickelt, lässt einen durch die Geschichte gleiten. Der Sprachstil ist verständlich und flüssig lesbar. Mir hat das Verwirrspiel und die Hintergründe der Liebe zu einem Häftling gut unterhalten. Ein etwas anderer Thriller, welcher inhaltlich mal etwas anderes gestaltet ist. • Darum geht’s: Dennis ist ein verurteilter Mörder. Sam glaubt an seine Unschuld. Sie und hunderte andere Menschen weltweit kämpfen in einer groß angelegten Kampagne für seine Freilassung. Onlineforen, Dokumentationen, Bücher liefern immer neue Beweise für seine Unschuld.

Unschuldig

Unschuldig

von Amy Lloyd

3

Ja, die Idee war in Ordnung, aber von Anfang an sehr vorhersehbar. Ein Thriller ist das auch nicht, da selten Spannung aufkommt. Und Sam ist mir definitiv zu naiv, extrem und emotional gewesen. Meine Güte hatte die stimmungsschwankungen... Wirklich sehr anstrengend...

Unschuldig

Unschuldig

von Amy Lloyd

3

"Unheimlich ab der ersten Seite" prangt plakativ auf dem Cover von Amy Lloyds 'Unschuldig'. Nun ja, bestätigen kann ich das nicht unbedingt, denn auf den ersten 130 Seiten werden wir erst einmal in aller Ruhe über die Einstiegssituation in Kenntnis gesetzt und treffen die wichtigsten Figuren. Die Protagonistin Sam, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, verliebt sich in den verurteilten Mörder Dennis, da sie, so wie viele andere Menschen auch, von seiner Unschuld überzeugt ist. Sie beginnt, ihn im Gefängnis zu besuchen und begleitet ein Filmteam, das eine neue Dokumentation über Dennis' Fall produziert. Im Zuge der Dreharbeiten werden neue Erkenntnisse gewonnen, die schließlich zu Dennis' Freispruch führen. Bis dorthin empfand ich das Buch als unterhaltsam aber gruselig? Leider nein. Nachdem Dennis wieder auf freiem Fuß ist, tat sich eine Länge für mich auf. Ich wollte endlich den versprochenen Schauer, der aus der Beziehung zwischen Sam und Dennis und seiner undurchdringlichen Persönlichkeit geboren wird, der lies allerdings auf sich warten. Man erfährt viel Alltägliches aus der ersten gemeinsamen Zeit des Paares, denn Dennis ist durch die mediale Aufmerksamkeit plötzlich prominent und die beiden müssen lernen, damit umzugehen. Spannung kommt erst gegen Ende auf. Die Beklemmung entsteht eher durch die Charaktereigenschaften von Sam, in deren Kopf wir uns die ganze Zeit über befinden. Sie ist eine unsichere Person, die oft unzufrieden ist und einen negativen Blickwinkel auf sich selbst und andere Menschen hat. Nicht gerade eine Sympathieträgerin aber ich finde sie großartig ausgestaltet. Sie fühlt sich so real für mich an. Der Abschluss ist in Ordnung, auch wenn ich das Motiv einer bestimmten Person nicht nachvollziehen kann. Durch die kurzen Kapitel las ich das Buch recht zügig, obwohl die Handlung ruhig erzählt ist und 'Unschuldig' somit nicht pauschal für alle Thrillerfans das Richtige ist. Freunde von True Crime könnten hieran etwas finden, da es sich wie ein echter Fall anfühlt. Ich habe noch nichts vergleichbares gelesen und wurde insgesamt gut unterhalten.

Unschuldig

Unschuldig

von Amy Lloyd

2

Leider eine rießige Enttäuschung, das Buch hat in meinen Augen gut angefangen, aber sobald Dennis aus den Gefängnis kommt, geht die Geschichte steil bergab. Selten habe ich von so einer unsympathischen Protagonistin wie Sam gelesen, dazu kommt dass alle anderen Charaktere genauso oder noch schlimmer waren. Dazu kommt dass das Ende sehr vorhersehbar war und dazu einfach alle Fragen in meinen Augen offen lässt. Als Leser bin ich mega unzufrieden aus dieser Geschichte gegangen und kann jeden einfach nur davon abraten dass Buch zu lesen

Unschuldig

Unschuldig

von Amy Lloyd

3

Sam baut eine Brieffreundschaft mit Dennis auf, der als verurteilter Kindermörder im Gefängnis sitzt. Sie ist von seiner Unschuld überzeugt wie auch viele anderen auch. Sam verspürt eine Verbindung zwischen Dennis und ihr, sodass sie von England in die USA reist und alles aus ihrem alten Leben aufgibt. Dennis wird freigesprochen und Sam muss erkennen, dass er nicht der Mann ist den sie kennengelernt hat. Joah man muss fairerweise sagen, dass ein True-Crime-Thriller ist und dass die Geschichte auf einen wahren Fall beruht. Trotzdem fand ich, dass da einiges an Spannung gefehlt hat und die Charaktere nur sehr oberflächlich waren. Sam ging mir richtig auf die Nerven. Wie kann man so naiv sein und wie kommt man auf die Idee sich auf einen verurteilten Kindermörder einzulassen, auch wenn er nach der Hochzeit freigesprochen wurde. Wie kann man so wenig Rückgrad haben? Und das jammern und was sie alles hingenommen hat. Ich konnte mich überhaupt nicht in sie rein versetzen. Das Ende war dann einigermaßen interessant und spannend, aber das endete natürlich auch abrupt, dass es schneller vorbei war als man lesen konnte. Nja insgesamt war es in Ordnung, aber ich würde es keinem weiterempfehlen, der auf Nervenkitzel steht. Für mich ein nettes Buch für Zwischendurch, aber mehr auch nicht.

Unschuldig

Unschuldig

von Amy Lloyd

1

Uff, ich bin mir gar nicht sicher, wo ich bei diesem Thriller überhaupt anfangen soll. Ich kann aber tatsächlich schon so viel sagen: Ich war alles andere als gethrilled und es war tatsächlich eines der schlechtesten Bücher, die ich seit langem gelesen habe. Ich habe einen Thriller erwartet und ein Buch bekommen, dass mich am Ende sogar gelangweilt hat. Mit den Protagonisten bin ich absolut gar nicht warm geworden. Sam war für mich einfach nur naiv, hysterisch und manchmal auch echt unglaubwürdig. Ich konnte ihre Handlungen und Denkweisen kaum nachvollziehen und sie hat mich oftmal einfach nur genervt. Dennis war für mich manchmal gar nicht richtig greifbar. Nach seiner Haftentlassung merkt man deutlich, dass er eigentlich ganz andere Interessen verfolgt und Sam nur so etwas wie das Mittel zum Zweck ist. In Rückblenden wird zwar durchaus erzählt, was damals genau passiert ist und warum Dennis überhaupt verurteilt werden konnte, aber so richtig packen konnte mich die Story tatsächlich nicht. Der Weg zur Auflösung hat sich mir nicht wirklich erschlossen und das Ende hat dafür gesorgt, dass ich das Buch in hohem Bogen in die Ecke werfen wollte. Unrealistischer ging es in meinen Augen echt kaum. Innerhalb der Storyline merkt man als Leser durchaus, dass etwas nicht stimmt, aber bis auf den Schreibstil konnte mich das Buch gar nicht begeistern. Ein Thriller war das für mich auf gar keinen Fall, bestenfalls ein guter .. Krimi.

Beitrag erstellen