Unravel Me
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tahereh Mafi ist die internationale Bestsellerautorin und »National Book Award«-nominierte Autorin von mehr als einem Dutzend Büchern, darunter die »Shatter Me«-Serie, die »Woven Kingdom«-Serie, »Wie du mich siehst« und »Wie ein leuchtender Stern«. Ihre Bücher wurden in über dreißig Sprachen übersetzt. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Autor Ransom Riggs, und ihrer Tochter in Südkalifornien. Die Autorin ist online unter taherehmafi.com zu finden.
Merkmale
28 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Aaron Warner ist overrated
Also: Auch im zweiten Teil hat mir der Schreibstil wieder richtig gut gefallen: flüssig, mit starkem Worldbuilding, das nicht in endlosen Erklärungen versinkt. Und ja, ich bin absolut Team Kenji, der einzige Mensch in dieser Buchwelt mit gesundem Menschenverstand (und perfektem Timing, ehrlich gesagt). Wahrscheinlich lese ich allein seinetwegen weiter. Was die Spannung angeht: Die Story hat definitiv Drive, auch wenn wir dabei gefühlt 80 % der Zeit in Juliettes Selbstmitleid baden. Glücklicherweise spricht Kenji mir da sowieso durchgehend aus der Seele. Und dann wäre da noch… Aaron Warner. Ich weiß, der Typ hat Fangirls ohne Ende, aber ich stehe ehrlich gesagt völlig ratlos daneben. Romantik? Chemie? Intensität? Vielleicht hab ich die entsprechende Seite überblättert, denn bisher sehe ich nur einen Kerl, der Juliette stalkt, sie manipuliert, ihr Tagebuch liest und es nicht mal zurückgibt. (Weil: Was gibt es Romantischeres, als jemandem beim Zusammenbrechen zuzusehen und sich dann unsterblich zu verlieben?) Klingt wie die toxische Version von You auf Netflix. Nur ohne Ironie. Ich weiß, wir sind in einem dystopischen Jugendroman, und da gelten manchmal andere Regeln, aber diese ganze Warner-Juliette-Nummer fühlt sich für mich eher nach einem emotionalen Gruppenzwang an als nach echter Verbindung. Vielleicht ändert sich das ja noch in den nächsten Teilen, man darf ja träumen. Ich bin gespannt, was sich noch so ergibt.
Leider muss ich sagen das ich auch nach Teil 2 immer noch nicht ganz von der Buchreihe überzeugt bin. Juliette nervt mich teilweise echt und ich werde mit ihrem Charakter nicht ganz warm. Auch wird der Schreibstil auf Dauer etwas anstrengend. Aaron hat mich in diesem Teil gerettet, die Tension ist anders 😮💨 Auch Kenji als Sidecharakter ist mir so ans Herz gewachsen, liebe den Humor und seine Ehrlichkeit gegenüber Juliette 🫶🏻 Brauche jetzt dennoch erstmal eine kurze Sommerpause von dieser düsteren Welt, bis bald Aaron 🫠
«ᴅɪᴇ ᴡɪꜱꜱᴇɴꜱᴄʜᴀꜰᴛ ʙᴇʜᴀᴜᴘᴛᴇᴛ, ɪᴄʜ ʜäᴛᴛᴇ ᴇɪɴ ʜᴇʀᴢ. ᴅɪᴇ ɢᴇꜱᴇʟʟꜱᴄʜᴀꜰᴛ ʙᴇʜᴀᴜᴘᴛᴇᴛ, ɪᴄʜ ꜱᴇɪ ᴇɪɴ ᴍᴏɴꜱᴛᴇʀ.»
⚡️💔🔥 Dieses Buch hat mich innerlich hin und her gerissen – im besten Sinne. Es hat sich angefühlt wie ein einziger Herzschlag, der zu laut, zu schnell, zu viel ist. Juliette kämpft nicht nur mit ihrer Gabe, sondern mit sich selbst. Es hat mit Anfang teilweise sehr geärgert, dass sie so in ihrem Selbstmitleid versunken war. Ich wünsche mir wirklich, dass sie endlich stärker wird und - im wahrsten Sinne des Wortes - bewusst zuschlägt. 👊🏼✨️ Warner? Ich wollte ihn hassen. Ich wollte es wirklich. Aber ... ich wurde überlistet. Seine Tiefe, seine Widersprüche, seine Momente mit Juliette… ich hab’s gespürt und JAAAA ~ geliebt. 🤭 Ein halber Stern Abzug, weil ich zwischendurch kurz den Faden verloren hab – aber nur kurz. Der Rest? Hat mich mitgerissen. Ich bin nicht fertig mit dieser Geschichte. Nicht mal annähernd. 𝙳𝚒𝚎 𝙷ö𝚕𝚕' 𝚒𝚜𝚝 𝚕𝚎𝚍𝚒𝚐 𝚞𝚗𝚍 𝚊𝚕𝚕𝚎 𝚃𝚎𝚞𝚏𝚎𝚕 𝚑𝚒𝚎𝚛

Bin überrascht
Wow! Eine super Fortsetzung des 1. Teils, diesmal sogar noch deutlich spannender. Obwohl sich der Anfang leicht gezogen hat, konnte ich, besonders zum Ende hin, das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Auch das Ende ist krass, ich will sofort weiterlesen!!
Fortsetzung die sich gelohnt hat 🤯
»An den dunkelsten Tagen muss man nach einem Hauch von Licht suchen, an den kältesten Tagen nach einem Hauch von Wärme; an den trostlosesten Tagen muss man die Augen nach vorne und nach oben richten, und an den traurigsten Tagen muss man die Augen offenhalten, um sie weinen zu lassen. Und dann trocknen zu lassen. Damit der Schmerz hinausfließen kann und sie wieder frisch und klar werden.« 🤍 Es ist eine Ewigkeit her seitdem ich Band 1 gelesen hatte. Der Einstieg war dementsprechend etwas holprig, aber nach kurzer Zeit war ich wieder halbwegs im Thema. Ein bisschen weniger Selbstmitleid hätte dem Buch vielleicht ganz gut getan, war jetzt aber auch kein Weltuntergang. Einmal wieder richtig drin hat es mir sehr viel Spaß gemacht und mich durch diverse Plots arg gefesselt. Der Cliffhanger war schon arg und ich musste dann tatsächlich zeitnah Band 3 bestellen. Zwischen den Bänden lese ich die dementsprechenden Novellen und die würde ich jedem auch direkt in der Reihenfolge empfehlen. Der Mehrwert ist super durch die POV-Wechsel!

✨‚Ich will dich. Ganz und gar. Ich will dich innen und außen, und ich will deinen Atem einsaugen, und ich will, dass du dich so nach mir verzehrst wie ich nach dir.‘✨
Es war schön viel mehr in der Materie einzutauchen. Die Charaktere haben sich alle weiterentwickelt finde ich. Auch war es super interessant viel mehr Hintergründe zu erfahren u nun auch mehr Einsicht auf die ganze Welt dort zu bekommen. 🥰 Kenji hat mich absolut von sich überzeugt finde ich, er ist einfach wie ein bester Freund. Er bringt Schwung in das Ganze u hat immer einen Spruch auf Lager um die Situation irgendwie aufzuheitern. ☺️ Juliette ist irgendwie ziemlich oft überfordert, das finde ich aber keineswegs nervig bei dem Hintergrundwissen was man ja Stück für Stück mehr bekommt, weil sie so hart viel durchmachen musste. Adam tut mir in diesem Teil irgendwie leid, er ist immer der angearschte finde ich. U nun kommen wir wohl zu meinem „Highlight“ des ganzen Buches (🙈) Aaron Warner 🫠 dieser Typ ich sag‘s euch meine Güte 🥵 wie kann man ihn denn nicht lieben? Jeder braucht einen Aaron Warner. 😂 Auch wenn ich mir manchmal denke das seine Liebe ganz schön verrückt ist. Sie ist nicht aufdringlich aber irgendwie lässt er ihr auch ihren Freiraum, das ist ganz schwierig zu beschreiben lest es am Besten selbst.🙏🏻🥰 Der Schreibstil ist immer noch an manchen Stellen gewöhnungsbedürftig aber nicht mehr so krass wie beim ersten Band. Jedoch hat man immer noch das Gefühl man würde irgendwie das Tagebuch von Jemanden durchlesen. Was nicht schlecht gemeint ist, mir gefällt‘s. 🥰🥰
Nicht so stark wie der erste Teil 🙈
Ich fand dieses Buch leider nicht so spannend wie Teil 1 und habe es eher so empfunden, dass sich die erste Hälfte, wenn nicht sogar die ersten zwei Drittel, sehr gezogen haben 🙈 es ist irgendwie nicht so viel passiert und es ging viel um Adam und Juliette - was ich leider gar nicht gefühlt habe 🫢 Inzwischen bin ich doch schon mehr Team Aaron - aber komplett überzeugt bin ich von ihm auch noch nicht 😅 dafür hat Kenji in diesem Buch mein Herz erobert 😍 Nichtsdestotrotz wurden auf jeden Fall ein paar offene Fragen aus dem ersten Teil geklärt mit Twists, die mich so überrascht haben, dass ich mit offenem Mund da saß🤭✨ Das Ende fand ich gut und macht auf jeden Fall Lust auf den 3. Teil☺️
Meiner Meinung nach 5 Sterne wert.
Was für ein Banger! Am Anfang war es für mich sehr langweilig, aber als Warner ist Spiel kam. Es hat mich zerschmettert als Juliette ihm gesagt hat das sie ihn nur bemitleidet. In diesem Moment hat sie nicht nur Warners sondern auch mein Herz zerbrochen!💔 Mia2012😃

Wow Wow Wow Okeey, jetzt habe ich den Hype auch verstanden. JA, der zweite Band von der Shatter me-Reihe ist viel besser. Spannend und eine wirklich tolle Charakterentwicklung. Ich hab Warner schon im ersten Band super gefunden und im zweiten noch besser. Auch Juliette macht eine Entwicklung durch, die mir sehr gefällt. Die Dramatik der Welt ist nochmal deutlicher zur Sprache gekommen und die Geschichte bekommt wirklich Schwung. Jetzt habe ich es auch geliebt, geliebt, geliebt und wirklich mitgefiebert. Aber ich bin absolut für Juliette und Aaron. Für mich stimmt der Vibe einfach. Es hat sich wirklich gelohnt, ich hätte es bereut, Band 2 keine Chance zu geben.
Toller 2. Band ✨
Ich habe die Charaktere besser kennengelernt, die Story nahm weiter an Fahrt an ☺️ Und das Buch hat den lustigsten 'Cliffhanger', den ich bisher gelesen habe 😂 Hab grad die letzten 250 am Stück verschlungen ✨

Mehr von Tahereh Mafi
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
28 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tahereh Mafi ist die internationale Bestsellerautorin und »National Book Award«-nominierte Autorin von mehr als einem Dutzend Büchern, darunter die »Shatter Me«-Serie, die »Woven Kingdom«-Serie, »Wie du mich siehst« und »Wie ein leuchtender Stern«. Ihre Bücher wurden in über dreißig Sprachen übersetzt. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Autor Ransom Riggs, und ihrer Tochter in Südkalifornien. Die Autorin ist online unter taherehmafi.com zu finden.
Beiträge
Aaron Warner ist overrated
Also: Auch im zweiten Teil hat mir der Schreibstil wieder richtig gut gefallen: flüssig, mit starkem Worldbuilding, das nicht in endlosen Erklärungen versinkt. Und ja, ich bin absolut Team Kenji, der einzige Mensch in dieser Buchwelt mit gesundem Menschenverstand (und perfektem Timing, ehrlich gesagt). Wahrscheinlich lese ich allein seinetwegen weiter. Was die Spannung angeht: Die Story hat definitiv Drive, auch wenn wir dabei gefühlt 80 % der Zeit in Juliettes Selbstmitleid baden. Glücklicherweise spricht Kenji mir da sowieso durchgehend aus der Seele. Und dann wäre da noch… Aaron Warner. Ich weiß, der Typ hat Fangirls ohne Ende, aber ich stehe ehrlich gesagt völlig ratlos daneben. Romantik? Chemie? Intensität? Vielleicht hab ich die entsprechende Seite überblättert, denn bisher sehe ich nur einen Kerl, der Juliette stalkt, sie manipuliert, ihr Tagebuch liest und es nicht mal zurückgibt. (Weil: Was gibt es Romantischeres, als jemandem beim Zusammenbrechen zuzusehen und sich dann unsterblich zu verlieben?) Klingt wie die toxische Version von You auf Netflix. Nur ohne Ironie. Ich weiß, wir sind in einem dystopischen Jugendroman, und da gelten manchmal andere Regeln, aber diese ganze Warner-Juliette-Nummer fühlt sich für mich eher nach einem emotionalen Gruppenzwang an als nach echter Verbindung. Vielleicht ändert sich das ja noch in den nächsten Teilen, man darf ja träumen. Ich bin gespannt, was sich noch so ergibt.
Leider muss ich sagen das ich auch nach Teil 2 immer noch nicht ganz von der Buchreihe überzeugt bin. Juliette nervt mich teilweise echt und ich werde mit ihrem Charakter nicht ganz warm. Auch wird der Schreibstil auf Dauer etwas anstrengend. Aaron hat mich in diesem Teil gerettet, die Tension ist anders 😮💨 Auch Kenji als Sidecharakter ist mir so ans Herz gewachsen, liebe den Humor und seine Ehrlichkeit gegenüber Juliette 🫶🏻 Brauche jetzt dennoch erstmal eine kurze Sommerpause von dieser düsteren Welt, bis bald Aaron 🫠
«ᴅɪᴇ ᴡɪꜱꜱᴇɴꜱᴄʜᴀꜰᴛ ʙᴇʜᴀᴜᴘᴛᴇᴛ, ɪᴄʜ ʜäᴛᴛᴇ ᴇɪɴ ʜᴇʀᴢ. ᴅɪᴇ ɢᴇꜱᴇʟʟꜱᴄʜᴀꜰᴛ ʙᴇʜᴀᴜᴘᴛᴇᴛ, ɪᴄʜ ꜱᴇɪ ᴇɪɴ ᴍᴏɴꜱᴛᴇʀ.»
⚡️💔🔥 Dieses Buch hat mich innerlich hin und her gerissen – im besten Sinne. Es hat sich angefühlt wie ein einziger Herzschlag, der zu laut, zu schnell, zu viel ist. Juliette kämpft nicht nur mit ihrer Gabe, sondern mit sich selbst. Es hat mit Anfang teilweise sehr geärgert, dass sie so in ihrem Selbstmitleid versunken war. Ich wünsche mir wirklich, dass sie endlich stärker wird und - im wahrsten Sinne des Wortes - bewusst zuschlägt. 👊🏼✨️ Warner? Ich wollte ihn hassen. Ich wollte es wirklich. Aber ... ich wurde überlistet. Seine Tiefe, seine Widersprüche, seine Momente mit Juliette… ich hab’s gespürt und JAAAA ~ geliebt. 🤭 Ein halber Stern Abzug, weil ich zwischendurch kurz den Faden verloren hab – aber nur kurz. Der Rest? Hat mich mitgerissen. Ich bin nicht fertig mit dieser Geschichte. Nicht mal annähernd. 𝙳𝚒𝚎 𝙷ö𝚕𝚕' 𝚒𝚜𝚝 𝚕𝚎𝚍𝚒𝚐 𝚞𝚗𝚍 𝚊𝚕𝚕𝚎 𝚃𝚎𝚞𝚏𝚎𝚕 𝚑𝚒𝚎𝚛

Bin überrascht
Wow! Eine super Fortsetzung des 1. Teils, diesmal sogar noch deutlich spannender. Obwohl sich der Anfang leicht gezogen hat, konnte ich, besonders zum Ende hin, das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Auch das Ende ist krass, ich will sofort weiterlesen!!
Fortsetzung die sich gelohnt hat 🤯
»An den dunkelsten Tagen muss man nach einem Hauch von Licht suchen, an den kältesten Tagen nach einem Hauch von Wärme; an den trostlosesten Tagen muss man die Augen nach vorne und nach oben richten, und an den traurigsten Tagen muss man die Augen offenhalten, um sie weinen zu lassen. Und dann trocknen zu lassen. Damit der Schmerz hinausfließen kann und sie wieder frisch und klar werden.« 🤍 Es ist eine Ewigkeit her seitdem ich Band 1 gelesen hatte. Der Einstieg war dementsprechend etwas holprig, aber nach kurzer Zeit war ich wieder halbwegs im Thema. Ein bisschen weniger Selbstmitleid hätte dem Buch vielleicht ganz gut getan, war jetzt aber auch kein Weltuntergang. Einmal wieder richtig drin hat es mir sehr viel Spaß gemacht und mich durch diverse Plots arg gefesselt. Der Cliffhanger war schon arg und ich musste dann tatsächlich zeitnah Band 3 bestellen. Zwischen den Bänden lese ich die dementsprechenden Novellen und die würde ich jedem auch direkt in der Reihenfolge empfehlen. Der Mehrwert ist super durch die POV-Wechsel!

✨‚Ich will dich. Ganz und gar. Ich will dich innen und außen, und ich will deinen Atem einsaugen, und ich will, dass du dich so nach mir verzehrst wie ich nach dir.‘✨
Es war schön viel mehr in der Materie einzutauchen. Die Charaktere haben sich alle weiterentwickelt finde ich. Auch war es super interessant viel mehr Hintergründe zu erfahren u nun auch mehr Einsicht auf die ganze Welt dort zu bekommen. 🥰 Kenji hat mich absolut von sich überzeugt finde ich, er ist einfach wie ein bester Freund. Er bringt Schwung in das Ganze u hat immer einen Spruch auf Lager um die Situation irgendwie aufzuheitern. ☺️ Juliette ist irgendwie ziemlich oft überfordert, das finde ich aber keineswegs nervig bei dem Hintergrundwissen was man ja Stück für Stück mehr bekommt, weil sie so hart viel durchmachen musste. Adam tut mir in diesem Teil irgendwie leid, er ist immer der angearschte finde ich. U nun kommen wir wohl zu meinem „Highlight“ des ganzen Buches (🙈) Aaron Warner 🫠 dieser Typ ich sag‘s euch meine Güte 🥵 wie kann man ihn denn nicht lieben? Jeder braucht einen Aaron Warner. 😂 Auch wenn ich mir manchmal denke das seine Liebe ganz schön verrückt ist. Sie ist nicht aufdringlich aber irgendwie lässt er ihr auch ihren Freiraum, das ist ganz schwierig zu beschreiben lest es am Besten selbst.🙏🏻🥰 Der Schreibstil ist immer noch an manchen Stellen gewöhnungsbedürftig aber nicht mehr so krass wie beim ersten Band. Jedoch hat man immer noch das Gefühl man würde irgendwie das Tagebuch von Jemanden durchlesen. Was nicht schlecht gemeint ist, mir gefällt‘s. 🥰🥰
Nicht so stark wie der erste Teil 🙈
Ich fand dieses Buch leider nicht so spannend wie Teil 1 und habe es eher so empfunden, dass sich die erste Hälfte, wenn nicht sogar die ersten zwei Drittel, sehr gezogen haben 🙈 es ist irgendwie nicht so viel passiert und es ging viel um Adam und Juliette - was ich leider gar nicht gefühlt habe 🫢 Inzwischen bin ich doch schon mehr Team Aaron - aber komplett überzeugt bin ich von ihm auch noch nicht 😅 dafür hat Kenji in diesem Buch mein Herz erobert 😍 Nichtsdestotrotz wurden auf jeden Fall ein paar offene Fragen aus dem ersten Teil geklärt mit Twists, die mich so überrascht haben, dass ich mit offenem Mund da saß🤭✨ Das Ende fand ich gut und macht auf jeden Fall Lust auf den 3. Teil☺️
Meiner Meinung nach 5 Sterne wert.
Was für ein Banger! Am Anfang war es für mich sehr langweilig, aber als Warner ist Spiel kam. Es hat mich zerschmettert als Juliette ihm gesagt hat das sie ihn nur bemitleidet. In diesem Moment hat sie nicht nur Warners sondern auch mein Herz zerbrochen!💔 Mia2012😃

Wow Wow Wow Okeey, jetzt habe ich den Hype auch verstanden. JA, der zweite Band von der Shatter me-Reihe ist viel besser. Spannend und eine wirklich tolle Charakterentwicklung. Ich hab Warner schon im ersten Band super gefunden und im zweiten noch besser. Auch Juliette macht eine Entwicklung durch, die mir sehr gefällt. Die Dramatik der Welt ist nochmal deutlicher zur Sprache gekommen und die Geschichte bekommt wirklich Schwung. Jetzt habe ich es auch geliebt, geliebt, geliebt und wirklich mitgefiebert. Aber ich bin absolut für Juliette und Aaron. Für mich stimmt der Vibe einfach. Es hat sich wirklich gelohnt, ich hätte es bereut, Band 2 keine Chance zu geben.
Toller 2. Band ✨
Ich habe die Charaktere besser kennengelernt, die Story nahm weiter an Fahrt an ☺️ Und das Buch hat den lustigsten 'Cliffhanger', den ich bisher gelesen habe 😂 Hab grad die letzten 250 am Stück verschlungen ✨
