Unheimlich gefährlich – Survivalcamp mit Ruby Black
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Cally Stronk, geboren 1977, hat an der Universität der Künste in Berlin Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation studiert. Nach freien Projekten in den Bereichen Redaktion, Film und Musik ist Cally Stronk seit 2010 vorwiegend als Kinderbuchautorin tätig. Ob gereimt oder ungereimt, Pappbilderbuch, Bilderbuch, lyrisches Sachbuch, Rätsel- oder Abenteuergeschichte, sie fühlt sich in verschiedenen Genres zu Hause. Am liebsten aber würde sie irgendwann einmal in einem Baumhaus leben.
Beiträge
Vor einem Jahr haben wir Rubinia Rosalinda Black kennen und lieben gelernt. "Unheimlich peinlich" war eine modernere und rasante Freundschaftsgeschichte, die Favolina und mir unterhaltsame Lesestunden bescherte. Da das Buch viel zu schnell ausgelesen war, freuten wir uns riesig, als wir entdeckten, dass mit "Unheimlich gefährlich" ein zweiter Band erschienen ist. So haben wir uns auf ein Wiedersehen mit all den tollen Charaktere - allen voran Ruby - gefreut. In der Schule gibt es tolle Neuigkeiten: Es geht nämlich auf Klassenfahrt! Doch die erste Freude wird schnell getrübt, denn Rubys Klasse fährt nicht wie die Parallelklasse ans Meer sondern in ein Survivalcamp. Darauf hat Ruby so gar keine Lust, denn was da alles geschehen könnte... und dann ist sie auch noch so lange von ihrem Freund Ben getrennt - genau, der Ben aus dem ersten Band -, das hält sie einfach nicht aus... Zuviel möchte ich euch über die Klassenfahrt gar nicht verraten, aber ihr könnt euch vorstellen, dass es mit der Hyäne als Klassenlehrerin, dem Schulpsychologen Dr. Jammer und dem Hausmeister als Buschauffeur turbulent zu und her gehen wird. Es war richtig toll, all den originellen, etwas überspitzt gezeichneten Charaktere aus dem ersten Band wieder zu begegnen. Nur eine Person kommt neu dazu und das ist Hilde. Vielleicht erinnert ihr euch noch an diesen Namen aus dem ersten Band? Auch hier möchte ich euch nicht die Spannung nehmen, aber es sei schon mal verraten, dass sich Ruby überhaupt nicht darüber freut. Und manchmal ist auch nicht alles so, wie es scheint... Auch "Unheimlich gefährlich" liest sich äusserst unterhaltsam und witzig. Doch das Thema Mobbing wird erneut aufgegriffen und auch sonst schneidet die Geschichte Themen wie Verlustängste und Verzeihen an, so dass die Autorin eine gute Portion Ernsthaftigkeit einfliessen lässt. Meine Tochter hat auch den zweiten Band regelrecht verschlungen und schwärmt in den höchsten Tönen davon. Und auch mir als Mutter hat Ruby erneut unterhaltsame Lesestunden beschert. Die Geschichte lebt vor allem auch durch die Illustrationen von Constanze von Kitzing. Sie hat auch dieses Mal mit zahlreichen Sprechblasen, Notizschnipsel und vielen kleinen und grossen Illustrationen gearbeitet, die den Text ergänzen und bereichern. Eine Kombination, die einfach Spass macht und dem Auftaktband in nichts nachsteht. Und wisst ihr, was das Beste ist? Hinten im Buch verrät das erfolgreiche Autorin-Illustratorin-Gespann, dass sie bereits am dritten Band arbeiten. Und so freuen wir uns jetzt schon auf ein baldiges Wiedersehen. FAZIT: "Unheimlich gefährlich - Survivalcamp mit Ruby Black" ist eine rundum gelungene Fortsetzung, die mit Freundschaft und erster Liebe, mit viel Humor und einer guten Portion Ernsthaftigkeit und unzähligen witzigen Illustrationen punktet. Dieser zweite Band ist einfach unheimlich toll, unheimlich spannend und unheimlich schön!
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Cally Stronk, geboren 1977, hat an der Universität der Künste in Berlin Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation studiert. Nach freien Projekten in den Bereichen Redaktion, Film und Musik ist Cally Stronk seit 2010 vorwiegend als Kinderbuchautorin tätig. Ob gereimt oder ungereimt, Pappbilderbuch, Bilderbuch, lyrisches Sachbuch, Rätsel- oder Abenteuergeschichte, sie fühlt sich in verschiedenen Genres zu Hause. Am liebsten aber würde sie irgendwann einmal in einem Baumhaus leben.
Beiträge
Vor einem Jahr haben wir Rubinia Rosalinda Black kennen und lieben gelernt. "Unheimlich peinlich" war eine modernere und rasante Freundschaftsgeschichte, die Favolina und mir unterhaltsame Lesestunden bescherte. Da das Buch viel zu schnell ausgelesen war, freuten wir uns riesig, als wir entdeckten, dass mit "Unheimlich gefährlich" ein zweiter Band erschienen ist. So haben wir uns auf ein Wiedersehen mit all den tollen Charaktere - allen voran Ruby - gefreut. In der Schule gibt es tolle Neuigkeiten: Es geht nämlich auf Klassenfahrt! Doch die erste Freude wird schnell getrübt, denn Rubys Klasse fährt nicht wie die Parallelklasse ans Meer sondern in ein Survivalcamp. Darauf hat Ruby so gar keine Lust, denn was da alles geschehen könnte... und dann ist sie auch noch so lange von ihrem Freund Ben getrennt - genau, der Ben aus dem ersten Band -, das hält sie einfach nicht aus... Zuviel möchte ich euch über die Klassenfahrt gar nicht verraten, aber ihr könnt euch vorstellen, dass es mit der Hyäne als Klassenlehrerin, dem Schulpsychologen Dr. Jammer und dem Hausmeister als Buschauffeur turbulent zu und her gehen wird. Es war richtig toll, all den originellen, etwas überspitzt gezeichneten Charaktere aus dem ersten Band wieder zu begegnen. Nur eine Person kommt neu dazu und das ist Hilde. Vielleicht erinnert ihr euch noch an diesen Namen aus dem ersten Band? Auch hier möchte ich euch nicht die Spannung nehmen, aber es sei schon mal verraten, dass sich Ruby überhaupt nicht darüber freut. Und manchmal ist auch nicht alles so, wie es scheint... Auch "Unheimlich gefährlich" liest sich äusserst unterhaltsam und witzig. Doch das Thema Mobbing wird erneut aufgegriffen und auch sonst schneidet die Geschichte Themen wie Verlustängste und Verzeihen an, so dass die Autorin eine gute Portion Ernsthaftigkeit einfliessen lässt. Meine Tochter hat auch den zweiten Band regelrecht verschlungen und schwärmt in den höchsten Tönen davon. Und auch mir als Mutter hat Ruby erneut unterhaltsame Lesestunden beschert. Die Geschichte lebt vor allem auch durch die Illustrationen von Constanze von Kitzing. Sie hat auch dieses Mal mit zahlreichen Sprechblasen, Notizschnipsel und vielen kleinen und grossen Illustrationen gearbeitet, die den Text ergänzen und bereichern. Eine Kombination, die einfach Spass macht und dem Auftaktband in nichts nachsteht. Und wisst ihr, was das Beste ist? Hinten im Buch verrät das erfolgreiche Autorin-Illustratorin-Gespann, dass sie bereits am dritten Band arbeiten. Und so freuen wir uns jetzt schon auf ein baldiges Wiedersehen. FAZIT: "Unheimlich gefährlich - Survivalcamp mit Ruby Black" ist eine rundum gelungene Fortsetzung, die mit Freundschaft und erster Liebe, mit viel Humor und einer guten Portion Ernsthaftigkeit und unzähligen witzigen Illustrationen punktet. Dieser zweite Band ist einfach unheimlich toll, unheimlich spannend und unheimlich schön!