Das ist ja wohl die Krönung!: Die Online-Omi besucht die Royals | Renates neuer Bestseller zur Krönung von Charles III.
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wie immer sehr unterhaltsam
Herrlich!
Wunderbar für zwischendurch. Sehr lustig!
Ein sehr schönes, emotionales aber auch lustiges Buch.
Royals- Expertin Renate Bergmann packt die Koffer und reist gemeinsam mit ihrer Tochter Kirsten zur Krönung von König Charles III. "Das ist ja wohl die Krönung" umfasst gerade einmal 100 Seiten und ist somit ein eher kurzweiliges Lesevergnügen. Dennoch hatte ich viel Freude beim Lesen. Es gibt keine unnötigen Längen und die ein oder andere Stelle brachte mich durchaus zum Schmunzeln. Sprachlich ist das Buch hervorragend umgesetzt. Natürlich wiederholt sich Renate Bergmann hin und wieder, doch das ist wohl dem Alter geschuldet. Sie weiß sehr viel über das englische Königshaus und teilt ihr Wissen gerne mit uns. Ihre Reise nach England war kurz, aber dennoch aufregend und das Ende gefiel mir sehr gut. Fazit: Definitiv lesenswert!
Nett für Zwischendurch
Renate Bergmann macht sich auf zur Krönung von König Charles. Keine hohe Literatur, aber sehr unterhaltsam!
Ein liebevoller Rückblick über die Throngeschichte Englands und die verstorbene Queen
Endlich hat die berühmte Onlineomi die Chance bei der Krönung von Charles live mit dabei zu sein! Und das will man ja nutzen :p Mit ihrer typischen Art werden dabei die wichtigsten Mitglieder der Royal Familie nochmal betrachtet und erklärt. Doch am meisten haben mich doch die Worte über die verstorbene Queen gerührt und erst recht, wie das Buch endet (Ja, da hatte ich dann auch Tränen in den Augen). Wenn man mit der Queen als Konstante aufgewachsen ist, ist dieses kleine Buch doch noch einmal eine liebevolle Hommage in all dem
Die Online Oma fliegt zu Charles.
Als Ausgleich zu meinen geliebten Thriller lese ich auch zwischendurch leichte Kost. Man bekommt wieder einiges zum Schmunzeln aufgetischt. Muss aber auch zugeben, dass ich schon witzigere Bücher gelesen der online Oma gelesen habe. Ich bin auf Renate Bergmann durch das Buch "ich habe gar keine Enkel" aufmerksam geworden und vergleiche die Bücher "leider". Trotzdem war das Buch wieder super und werde auch die anderen noch ungelesene Bücher lesen.
Eine schöne Geschichte
Die Krönung von Englands neuem König
MEINE MEINUNG: Es handelt sich hier um den achtzehnten Teil der Reihe "Die Online-Omi". Es kann aber dennoch unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden. Kirsten macht ihrer Mama Renate eine Freude und sie reisen gemeinsam nach England zur Krönung vom neuen König von England. Wer Renate kennt, weiß das nicht immer alles so läuft, wie von ihr geplant. Auch hier ist das ein oder andere ein wenig anders. Besonders gut hat mir beim Lesen gefallen, das man zum einen etwas über die königliche Geschichte erfährt, aber auch Informationen rund um England wurden verarbeitet und durchs Lesen nimmt man diese dann wahr. Von mir gibt es hier eine eindeutige Leseempfehlung! Überblick der Reihe "Die Online-Omi": Teil 1: Ich bin nicht süß, ich habe bloß Zucker: Eine Online-Omi sagt, wie's ist Teil 2: Das bisschen Hüfte, meine Güte: Die Online-Omi muss in Reha Teil 3: Kennense noch Blümchenkaffee?: Die Online-Omi erklärt die Welt Teil 4: Über Topflappen freut sich ja jeder: Weihnachten mit der Online-Omi Teil 5: Wer erbt, muss auch gießen: Die Online-Omi teilt auf Teil 6: Wir brauchen viel mehr Schafe: Die Online-Omi macht Theater Teil 7: Das kann man doch noch essen: Renate Bergmanns großes Haushalts- und Kochbuch Teil 8: Besser als Bus fahren: Die Online-Omi legt ab Teil 9: Ich seh den Baum noch fallen: Renate Bergmanns Weihnachtsabenteuer Teil 10: Ich habe gar keine Enkel: Die Online-Omi räumt auf Teil 11: Das Dach muss vor dem Winter drauf: Die Online-Omi baut ein Haus Teil 12: Die Reste frieren wir ein: Weihnachten mit Renate Bergmann Teil 13: Dann bleiben wir eben Zuhause!: Mit der Online-Omi durch die Krise Teil 14: Ans Vorzelt kommen Garanien dran: Die Online-Omi geht campen Teil 15: Fertig ist die Laube: Die Online-Omi gärtnert Teil 16: Man muss sich nur trauen: Die Online-Omi trägt die Schleppe Teil 17: Dann lassen wir eben die Heizdecke weg!: Sparen mit der Online-Omi Teil 18: Das ist ja wohl die Krönung!: Die Online-Omi besucht die Royals Teil 19: Nicht, das noch einer sitzenbleibt!: Die Online-Omi packt den Ranzen [ET: 27.07.2023] KLAPPENTEXT: Ein Krönchen für Charles, ein Körnchen für Renate »Stellen Se sich vor, Kirsten und ich reisen zur Krönung vom neuen König von England! Ich bin so aufgeregt. Was zieht man denn da an? Und wir brauchen extra Stecker, die Engländer haben doch anderen Strom! Vor allem muss ich Gertrud davon berichten. Die platzt vor Neid! Ihre Tochter schickt nämlich bestenfalls zu Weihnachten eine Flasche Doppelherz. Aber meine Kirsten fliegt mit mir nach London, wo wir am Straßenrand stehen und klatschen werden, wenn das Empeier Charles zum König krönt! Heute Abend brauche ich dringend ausnahmsweise einen Schlummerkorn.« Royals-Expertin Renate Bergmann packt die Fähnchen ein und reist zur Krönung von König Charles III. Freuen Sie sich auf ihre Abenteuer zwischen Westminster Abbey und Buckingham Palace! BUCHTITEL: Das ist ja wohl die Krönung!: Die Online-Omi besucht die Royals AUTORIN: Renate Bergmann VERLAG: Ullstein ISBN: 9783548068985 SEITENZAHL PRINT: 112 REIHE: Die Online-Omi BAND: 18 von 19
Kurzweilige Unterhaltung zum Schmunzeln für alles Royal Fans. Leider steckt weniger Charles III im Buch als der Titel vermuten lässt.
Wie immer amüsant zu lesen
Eine kurzweilige lustige Story über die Krönung und den Besonderheiten einer Renate Bergmann.
amüsant und nett, aber eher was für eingefleischte Fans und Royalisten
Renate Bergmann unsere Geliebte Online-Omi reist mit ihrer Tochter nach London zur Krönung von König Charles natürlich hat sie zu allen eine Meinung und muss auch das Hotelzimmer erst nochmal gescheit sauber machen nach ihrer Ankunft. Mit seinem lustigem Schreibstil hat es der Autor wieder geschafft mich voll zu begeistern und mich von der ersten Seite an abzuholen aufjedenfall lesenswert.
Amüsant und wieder kommt man in Versuchung zu glauben das Renate Bergmann eine reale Oma ist ... eine Oma zum liebhaben und knuddeln
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Wie immer sehr unterhaltsam
Herrlich!
Wunderbar für zwischendurch. Sehr lustig!
Ein sehr schönes, emotionales aber auch lustiges Buch.
Royals- Expertin Renate Bergmann packt die Koffer und reist gemeinsam mit ihrer Tochter Kirsten zur Krönung von König Charles III. "Das ist ja wohl die Krönung" umfasst gerade einmal 100 Seiten und ist somit ein eher kurzweiliges Lesevergnügen. Dennoch hatte ich viel Freude beim Lesen. Es gibt keine unnötigen Längen und die ein oder andere Stelle brachte mich durchaus zum Schmunzeln. Sprachlich ist das Buch hervorragend umgesetzt. Natürlich wiederholt sich Renate Bergmann hin und wieder, doch das ist wohl dem Alter geschuldet. Sie weiß sehr viel über das englische Königshaus und teilt ihr Wissen gerne mit uns. Ihre Reise nach England war kurz, aber dennoch aufregend und das Ende gefiel mir sehr gut. Fazit: Definitiv lesenswert!
Nett für Zwischendurch
Renate Bergmann macht sich auf zur Krönung von König Charles. Keine hohe Literatur, aber sehr unterhaltsam!
Ein liebevoller Rückblick über die Throngeschichte Englands und die verstorbene Queen
Endlich hat die berühmte Onlineomi die Chance bei der Krönung von Charles live mit dabei zu sein! Und das will man ja nutzen :p Mit ihrer typischen Art werden dabei die wichtigsten Mitglieder der Royal Familie nochmal betrachtet und erklärt. Doch am meisten haben mich doch die Worte über die verstorbene Queen gerührt und erst recht, wie das Buch endet (Ja, da hatte ich dann auch Tränen in den Augen). Wenn man mit der Queen als Konstante aufgewachsen ist, ist dieses kleine Buch doch noch einmal eine liebevolle Hommage in all dem
Die Online Oma fliegt zu Charles.
Als Ausgleich zu meinen geliebten Thriller lese ich auch zwischendurch leichte Kost. Man bekommt wieder einiges zum Schmunzeln aufgetischt. Muss aber auch zugeben, dass ich schon witzigere Bücher gelesen der online Oma gelesen habe. Ich bin auf Renate Bergmann durch das Buch "ich habe gar keine Enkel" aufmerksam geworden und vergleiche die Bücher "leider". Trotzdem war das Buch wieder super und werde auch die anderen noch ungelesene Bücher lesen.
Eine schöne Geschichte
Die Krönung von Englands neuem König
MEINE MEINUNG: Es handelt sich hier um den achtzehnten Teil der Reihe "Die Online-Omi". Es kann aber dennoch unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden. Kirsten macht ihrer Mama Renate eine Freude und sie reisen gemeinsam nach England zur Krönung vom neuen König von England. Wer Renate kennt, weiß das nicht immer alles so läuft, wie von ihr geplant. Auch hier ist das ein oder andere ein wenig anders. Besonders gut hat mir beim Lesen gefallen, das man zum einen etwas über die königliche Geschichte erfährt, aber auch Informationen rund um England wurden verarbeitet und durchs Lesen nimmt man diese dann wahr. Von mir gibt es hier eine eindeutige Leseempfehlung! Überblick der Reihe "Die Online-Omi": Teil 1: Ich bin nicht süß, ich habe bloß Zucker: Eine Online-Omi sagt, wie's ist Teil 2: Das bisschen Hüfte, meine Güte: Die Online-Omi muss in Reha Teil 3: Kennense noch Blümchenkaffee?: Die Online-Omi erklärt die Welt Teil 4: Über Topflappen freut sich ja jeder: Weihnachten mit der Online-Omi Teil 5: Wer erbt, muss auch gießen: Die Online-Omi teilt auf Teil 6: Wir brauchen viel mehr Schafe: Die Online-Omi macht Theater Teil 7: Das kann man doch noch essen: Renate Bergmanns großes Haushalts- und Kochbuch Teil 8: Besser als Bus fahren: Die Online-Omi legt ab Teil 9: Ich seh den Baum noch fallen: Renate Bergmanns Weihnachtsabenteuer Teil 10: Ich habe gar keine Enkel: Die Online-Omi räumt auf Teil 11: Das Dach muss vor dem Winter drauf: Die Online-Omi baut ein Haus Teil 12: Die Reste frieren wir ein: Weihnachten mit Renate Bergmann Teil 13: Dann bleiben wir eben Zuhause!: Mit der Online-Omi durch die Krise Teil 14: Ans Vorzelt kommen Garanien dran: Die Online-Omi geht campen Teil 15: Fertig ist die Laube: Die Online-Omi gärtnert Teil 16: Man muss sich nur trauen: Die Online-Omi trägt die Schleppe Teil 17: Dann lassen wir eben die Heizdecke weg!: Sparen mit der Online-Omi Teil 18: Das ist ja wohl die Krönung!: Die Online-Omi besucht die Royals Teil 19: Nicht, das noch einer sitzenbleibt!: Die Online-Omi packt den Ranzen [ET: 27.07.2023] KLAPPENTEXT: Ein Krönchen für Charles, ein Körnchen für Renate »Stellen Se sich vor, Kirsten und ich reisen zur Krönung vom neuen König von England! Ich bin so aufgeregt. Was zieht man denn da an? Und wir brauchen extra Stecker, die Engländer haben doch anderen Strom! Vor allem muss ich Gertrud davon berichten. Die platzt vor Neid! Ihre Tochter schickt nämlich bestenfalls zu Weihnachten eine Flasche Doppelherz. Aber meine Kirsten fliegt mit mir nach London, wo wir am Straßenrand stehen und klatschen werden, wenn das Empeier Charles zum König krönt! Heute Abend brauche ich dringend ausnahmsweise einen Schlummerkorn.« Royals-Expertin Renate Bergmann packt die Fähnchen ein und reist zur Krönung von König Charles III. Freuen Sie sich auf ihre Abenteuer zwischen Westminster Abbey und Buckingham Palace! BUCHTITEL: Das ist ja wohl die Krönung!: Die Online-Omi besucht die Royals AUTORIN: Renate Bergmann VERLAG: Ullstein ISBN: 9783548068985 SEITENZAHL PRINT: 112 REIHE: Die Online-Omi BAND: 18 von 19
Kurzweilige Unterhaltung zum Schmunzeln für alles Royal Fans. Leider steckt weniger Charles III im Buch als der Titel vermuten lässt.
Wie immer amüsant zu lesen
Eine kurzweilige lustige Story über die Krönung und den Besonderheiten einer Renate Bergmann.
amüsant und nett, aber eher was für eingefleischte Fans und Royalisten
Renate Bergmann unsere Geliebte Online-Omi reist mit ihrer Tochter nach London zur Krönung von König Charles natürlich hat sie zu allen eine Meinung und muss auch das Hotelzimmer erst nochmal gescheit sauber machen nach ihrer Ankunft. Mit seinem lustigem Schreibstil hat es der Autor wieder geschafft mich voll zu begeistern und mich von der ersten Seite an abzuholen aufjedenfall lesenswert.