Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1): Eine ergreifende Liebesgeschichte auf der wunderschönen Insel Sylt - New Adult-Reihenauftakt von SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1): Eine ergreifende Liebesgeschichte auf der wunderschönen Insel Sylt - New Adult-Reihenauftakt von SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint

E-Book
4.2517

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
458
Preis
9.99 €

Beiträge

432
Alle
4

»Du hattest dich verloren. Das passiert uns allen von Zeit zu Zeit. Entscheidend ist, dass wir den Weg zurück finden. Ob nun allein oder mit Hilfe.« Ich habe mich verliebt. Das Sylt von Alexandra Flint ist einfach nur wundervoll. Absolut atmosphärisch und eine Wohltat für die Seele. Für mich weiß ich nun eins, ich möchte unbedingt einmal nach Sylt. Schiffsbau, was für ein unglaublich spannendes Thema. Zumindest war es das für mich. Leni ist nämlich angehende Schiffsbauerin und ich habe alles dazu in der Geschichte aufgesogen wie ein Schwamm. Aber nicht nur ihre Ausbildung war interessant, sondern auch Leni als Person. Sie hat ein so großes Herz, liebt das Segeln mit ihrer Möwe und war einfach eine Protagonistin zum gern haben. Raffael hat Schlimmes erlebt und hatte mit Sylt eigentlich abgeschlossen, als er dann doch nach Sylt zurückkehrt, war er sehr distanziert und in sich gekehrt. Nach und nach habe ich den Mann gesehen, der er wirklich ist und musste auch ihn einfach mögen. Die Liebesgeschichte zwischen Leni & Raffael war für mich ruhig, wunderschön, aber hier und da hat mir der letzte Funken gefehlt. Ich kann euch aber noch nicht einmal sagen, woran es lag. Beide sind so wundervolle Charaktere und sie zu begleiten war einfach schön. Ein weiteres nicht unerwähntes Highlight war die absolut innige Freundschaft zwischen den vier Freundinnen, kurz genannt E.M.I.L. Ich freue mich schon sehr auf ihre Geschichten. »Kein Horizont zu weit« verzaubert mit einem traumhaft schönen Sylt, wundervollen Charakteren und einer ebenso schönen Liebesgeschichte. 4/5 ⭐

Post image
4

Wohlfühlgeschichte 🌊🚤✨

Das Setting war wunderschön! Ich war zwar noch nie auf Sylt, durch das Buch hab ich definitiv Lust drauf bekommen ☺️ Die Freundschaften fand ich ganz toll und Leni und Raffael fand ich beide auch so sympathisch und einfach toll 🫶🏼 ich fand es auch richtig gut , dass Leni einen handwerklichen Beruf ausübt! Lieben wir ☺️ Das war einfach ein cozy Buch, strotzt nicht vor Spannung aber ist auch nicht langweilig - einfach ein Buch zum Wohlfühlen ☺️ den Schreibstil fand ich super und irgendwie hat sich alles wie so ein Film in meinem Kopf abgespielt ☺️ Ich freue mich sehr auf die nächsten beiden Teile der Reihe 🫶🏼✨

4.5

Leni und Raffael passen so gut zusammen. Ich habe mich in die Charaktere verliebt. Sie gehen alle so harmonisch miteinander um, so dass man das Buch nur lieben kann. Durch das Buch wurde mir noch einmal klar, wie schön Sylt eigentlich ist. Zumal mich es sehr berührt hat, was mit Raffaels Mutter und Bruder passiert ist (sowas wünscht man niemandem). Es liest sich sehr gut, ich kann es nur empfehlen. ⛵⚓🌅

Leni und Raffael passen so gut zusammen. Ich habe mich in die Charaktere verliebt. Sie gehen alle so harmonisch miteinander um, so dass man das Buch nur lieben kann. Durch das Buch wurde mir noch einmal klar, wie schön Sylt eigentlich ist. Zumal mich es sehr berührt hat, was mit Raffaels Mutter und Bruder passiert ist (sowas wünscht man niemandem). Es liest sich sehr gut, ich kann es nur empfehlen. ⛵⚓🌅
5

Wohlfühlbuch💙

Eine tolle Geschichte mit vielen Ups and Downs und einem tollen Happy End. Leni und Raffael sind einfach nur süß zusammen. Man fiebert jede Sekunde mit und bangt für die 2. Der Mädelsclub ist einfach soooo toll, dieser Zusammenhalt und diese Herzlichkeit. So was wünscht jeder sich! Die Beschreibung von Sylt ist traumhaft. Das Inselleben wird sehr idyllisch beschrieben, als wäre man mit dabei. Die perfekte Sommerlektüre!

4.5

Mir hat „Kein Horizont zu weit“ gut gefallen. Es war gut geschrieben und hat sich super lesen lassen. Ich fand die Hauptcharaktere gut und auch die Nebencharaktere, die waren teilweise echt super drauf. Rafe‘s Vergangenheit ist sehr traurig und das große Thema der Geschichte. Dort hätte ich mir noch etwas mehr Kapitel aus seiner Sicht gewünscht, aber ansonsten fand ich‘s wirklich gut.

4

Absolutes Wohlfühlbuch.

Leni und Rafe hatten mich irgendwie vom ersten Moment an. Als absoluter Nordsee Fan hat sich das Buch fast wie nach Hause kommen angefühlt. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Ich bin schon auf die nächsten Teile gespannt!

4

Den Auftakt der Tales-of-Sylt-Reihe kann ich jedem empfehlen, der Wohlfühlatmosphäre mit Second Chance Romance sucht. Sylt weckt hier die Sehnsucht nach dem Meer und einen gutaussehenden Hotelerben gibt es obendrauf. Der Schreibstil ist locker und viele Dialoge sind sehr humorvoll. Kein Horizont zu weit ist ideal, um dem Alltag zu entfliehen.

»𝙽𝚒𝚎𝚖𝚊𝚗𝚍 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚊𝚞𝚏𝚜 𝙼𝚎𝚎𝚛 𝚑𝚒𝚗𝚊𝚞𝚜𝚏𝚊𝚑𝚛𝚎𝚗, 𝚠𝚎𝚗𝚗 𝚒𝚑𝚗 𝚍𝚒𝚎 𝙻𝚎𝚒𝚗𝚎𝚗 𝚒𝚖 𝙷𝚊𝚏𝚎𝚗 𝚣𝚞𝚛𝚞̈𝚌𝚔𝚑𝚊𝚕𝚝𝚎𝚗. 𝙴𝚐𝚊𝚕, 𝚠𝚒𝚎 𝚑𝚘𝚌𝚑 𝚍𝚒𝚎 𝚆𝚎𝚕𝚕𝚎𝚗 𝚜𝚌𝚑𝚕𝚊𝚐𝚎𝚗 𝚘𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚒𝚎 𝚜𝚝𝚊𝚛𝚔 𝚍𝚎𝚛 𝚆𝚒𝚗𝚍 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚝𝚛𝚎𝚒𝚋𝚎𝚗 𝚖𝚊𝚐.« Kein Horizont zu weit ist mein erstes Buch der Autorin und ich habe es gelesen, weil eine Freundin so davon geschwärmt hat. Und vielleicht auch wegen unseres Urlaubs auf Sylt. Denn dort spielt die Buchreihe und es war ziemlich cool, einige Spots im Buch zu entdecken, die ich selbst gesehen habe. Auch wenn sie im Buch viel cooler verändert wurden. Ich meine, ein gemütliches Café im Leuchtturm? Nehme ich sofort. 🤌🏼 In dem Buch geht es um den Hotelerben Raffael und Leni, die eine Ausbildung zur Schiffsbauerin macht (finde ich übrigens mega). Mit Anfang 20 treffen die beiden plötzlich wieder auf Sylt aufeinander, denn Raffael ist vor 5 Jahren durch einen schweren Schicksalsschlag aus Lenis Leben verschwunden. Anfangs ist Raffael Leni gegenüber unausstehlich, doch sie lässt seine Fassade langsam bröckeln. Irgendwann hat sich Raffael auch in mein Herz geschlichen und vor allem Lenis Freundeskreis und ihre Oma, die das Café im Langen Christian betreibt. 🥰 Das Setting hatte für mich absolute Wohlfühlvibes und auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. 😌 Leni fand ich als Charakter sehr sympathisch, ehrgeizig und auch einfühlsam. Raffael war für mich an der ein oder anderen Stelle etwas sprunghaft in seinen Entscheidungen, was ihm aber letztendlich keinen zu großen Minuspunkt eingebracht hat. Ich möchte die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen und schauen, was es noch alles in der Freundesgruppe E.M.I.L. zu erleben gibt. Mein Freund hat mir sogar schon netterweise (wahrscheinlich auch das einzige Mal) die Fortsetzung bestellt. 🥰

Den Auftakt der Tales-of-Sylt-Reihe kann ich jedem empfehlen, der Wohlfühlatmosphäre mit Second Chance Romance sucht. Sylt weckt hier die Sehnsucht nach dem Meer und einen gutaussehenden Hotelerben gibt es obendrauf. Der Schreibstil ist locker und viele Dialoge sind sehr humorvoll. Kein Horizont zu weit ist ideal, um dem Alltag zu entfliehen.
4.5

Herzerwärmend

Leni macht auf Sylt eine Ausbildung zur Schiffsbauerin und führt ein geregeltes Leben. Ihre drei besten Freudninnen spielen eine sehr zentrale Rolle in ihrem Leben. Doch eines Tages taucht Rafael wieder auf Sylt auf. Rafael, ihre erste große Liebe, welche nach einem schweren Schicksalsschlag die Insel verlassen hat und seitdem nicht zurück gekehrt ist. Von Alexandra Flint wird man einfach nie enttäuscht. Ich habe bereit die Maple Creek Reihe sehr geliebt und auch ihre Tales of Sylt Reihe hat es mir jetzt schon angetan. Das Setting auf Sylt ist wirklich ein Traum und ich habe in meinem Urlaub auch die einzelnen Schauplätze besucht. Die Geschichte von Leni und Rafe ist voller Emotionen und erwärmt einem das Herz. Auch die anderen Charaktere der Geschichte sind liebevoll ausgearbeitet und ich kann es kaum erwarten noch mehr über sie in Band 2 & 3 zu lesen. Dennoch hat es für mich leider nicht zu vollen fünf Sternen gereicht, ein bisschen mehr Spannung hatt für mich gefehlt. Aber wer weiß was mich noch in den anderen beiden Teilen erwartet. Im großen und ganzen kann ich das Buch allen New Adult und Romance Lesern sehr ans Herz legen.

Herzerwärmend
5

Die Geschichte zwischen Leni und Raffael ist zerbrechlich schön. Nach Jahren sehen sich beide wieder. Beide von der Vergangenheit mit ihrem eigenen Schmerz und Leid konfrontiert. Und doch ist ihre Liebe greifbar. So zerbrechlich wie Glas. Alexandra Flint hat einen wunderbaren und flüssigen Schreibstil. Schöne wie auch ernste und traurige Themen werden gut umgesetzt. Der erste Band der Sylt-Reihe hab ich sehr gerne gelesen und freu mich schon auf Band 2✨️💙

5

"Bis zum Horizont. Und darüber hinaus." ⛵️🌊

Es hat etwas gedauert bis ich wirklich in die Geschichte eintauchen konnte aber danach wurde es total toll. Rafe und Leni haben immer ein besonderes knistern und können es beide nicht ignorieren. Man konnte Raffael in seiner Sicht genau kennenlernen und etwas besser verstehen warum er vor fünf Jahren so gehandelt hat. Ich fande auch gut das Leni immer so hartnäckig geblieben ist und immer auf ihn zugegangen ist. Was ich sehr schön finde in der Geschichteist, dass Leni einem tollen Handwerk nachgeht und in die Fußstapfen ihres Vaters tritt. Wer das Meer liebt ist es definitiv eine Empfehlung

"Bis zum Horizont. Und darüber hinaus." ⛵️🌊
4

Kein Horizont zu weit ist der Auftakt der Tales of Sylt Reihe von Alexandra Flint. Das Buch lag ziemlich lange auf meinem SuB und nach dem Lesen frage ich mich wirklich, warum. In der Geschichte geht es um Leni und Raffael, die sich nach fünf Jahren ohne Kontakt wiedersehen. Das Buch ist hauptsächlich aus Lenis Sicht geschrieben; aus der Sicht von Raffael erleben wir vereinzelt mit, was vor fünf Jahren vorgefallen ist. Dadurch fiel es mir manchmal etwas schwer, Rafe als Charakter greifen zu können, gerade weil er auch so verschlossen und abweisend war. Dies ist jedoch im Laufe des Lesens immer besser geworden, weil ich mit jeder Seite mehr über ihn erfahren durfte. Leni ist eine wirklich authentische Protagonistin. Sie ist nicht perfekt, aber durchweg sympathisch und ich konnte ihre Entscheidungen gut nachvollziehen. Sie ist fürsorglich, sehr empathisch und eine wirklich gute Freundin, was mich zu meinem persönlichen Highlight bringt: Die Freundesgruppe von Leni. Ich habe die E. M. I. L.-Gruppe wirklich sehr geliebt. Die Freundschaft der Vier ist herzerwärmend schön und auch einzeln konnten mich die Mädels mit ihren ganz verschiedenen Facetten überzeugen. Generell fand ich die Nebencharaktere in dem Buch sehr gelungen. Das Setting ist natürlich auch wunderschön und ich habe mich sehr gefreut, als meine Heimatstadt erwähnt wurde. Gut, nun ist Kiel auch nicht so weit von Sylt entfernt, aber cool war es trotzdem. Ich persönlich bin eigentlich kein Fan von Second-Chance-Romance, aber Leni und Rafe haben sich in den Jahren und im Laufe des Buchs sehr entwickelt, sodass sie ihre zweite Chance meiner Meinung nach einfach mehr als verdient haben. Dennoch gab es ein paar Kleinigkeiten, die für den Trope typisch sind, die mich ein wenig genervt haben. Insgesamt war es aber wirklich ein sehr gutes Buch und ich freue mich auf Band zwei, insbesondere weil ich Jonah als Charakter hier schon sehr interessant fand.

4.5

An einigen Stellen war es mir zu zäh oder es ging zu schnell. Trotzdem ein schönes Buch, perfekt für zwischendurch. Man lernt die Insel Sylt kennen und so einiges mehr.

An einigen Stellen war es mir zu zäh oder es ging zu schnell. Trotzdem ein schönes Buch, perfekt für zwischendurch. Man lernt die Insel Sylt kennen und so einiges mehr.
2.5

Puh - ehrlich gesagt … es war langatmig. Ich war echt froh, als ich das Buch durch hatte.🫣 Das Setting hat mir sehr gut gefallen, aber ich fand die Charaktere „flach“. Sie hatten für mich irgendwie nicht wirklich eine Verbindung oder eine Tiefe in sich. Es hat mich tatsächlich sehr gelangweilt..🥱 Schade. Die neben Charaktere fand ich hingegen interessant. Die Story Line an sich war auch nicht der Kracher also nicht wirklich was besonderes. Ich war sonst von Lakestone Campus ein Riesen Fan und dachte, dass ich die Reihe genauso lieben werde. Aber ich gebe nicht auf und lese dann bald mal Band 2. Ich hoffe dieser wird besser sein.😊

3

Leider bisschen langweilig

Das Setting war an sich ganz schön, die Charaktere auch ganz nett, aber es gab einfach nicht wirklich Spannung in dem ganzen und dadurch hat es sich sehr gezogen.

4.5

Wunderschöne Second-Chance Geschichte mit Sylt Setting

Kein Horizont zu weit erzählt die wunderschöne Second Chance Geschichte über Leni und Raffael. ✨ Der Schreibstil von Alexandra war so so schön zu lesen. Das Buch hat sehr viel Spaß gemacht und ich konnte teilweise überhaupt nicht aufhören, da ich so in der Geschichte gefesselt war. Das Setting wurde traumhaft schön beschrieben. Ich wollte am liebsten sofort nach Sylt fahren und mir alle Orte anschauen, wo Leni und Rafe gewesen sind. 🏝️ Leni und Rafe waren tolle Protagonisten. Sie waren unfassbar authentisch und man konnte sie einfach nur ins Herz schließen. Beide haben schon viel Schmerz erleben müssen und ich konnte so sehr mit ihnen mitfühlen. Was ich absolut geliebt habe war die Freundesgruppe E.M.I.L. Diese ist mir sofort ans Herz gewachsen. Sie haben sich untereinander so unglaublich schön unterstützt und waren immer füreinander da. Ich habe den Rückhalt und die Liebe so sehr gefühlt und mir selbst gewünscht Teil dieser besonderen Freundschaft zu sein. Das habe ich so bisher noch nie gelesen. 🥺 Das Buch gehört nun zu meinen Lieblingsbüchern und ich freue mich sehr auf die weiteren Bände! Eine klare Leseempfehlung von mir. 🤍🌊

Wunderschöne Second-Chance Geschichte mit Sylt Setting
4.5

Rafi und Leni <3 Mag die beiden und ihre Geschichte. Hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen. Und ich glaube nächstes Jahr will ich auf Sylt Urlaub machen <3

Post image
4

Kein Horizont zu weit / 4 ⭐️ Mein erstes Buch von Alexandra Flint & es hat mich wirklich nicht enttäuscht. Ich war sofort mitten auf Sylt & somit mitten in der Geschichte. Ich wurde sofort warm mit Leni & ihrer Mädelsclique! Ich liebe ihre Treffen & bin etwas ‚neidisch‘ auf so eine tolle Freundschaft von klein auf! Und Rafe erst - oh wow, was für ein Mann. Ich hätte gerne noch mehr über seine Zeit in Kiel erfahren, aber auch er ist ein ganz toller Charakter! Generell ist Alexandras Schreibstil sehr, sehr angenehm zu lesen. Und ich liebs auch, dass es mal wieder Titel zu den Kapiteln gibt - das ist wirklich selten geworden! :) Alles im Allen ein echtes „Wohlfühlbuch“ & ich freue mich schon auf die weiteren Bände :)

4

Der Roman ist aus einer Dual POV verfasst, wobei auf Leni in der Gegenwart der Fokus gelegt wird. Die hin und wieder eingeschobenen Rückblenden sind aus Raffaels Sicht. Der Schreibstil von Alexandra Flint ist generell flüssig und leicht. Sehr positiv hervorheben möchte ich das Setting des Romans. Sylt und die Nordsee. Einfach fantastisch. Ich war zwar noch nie dort, aber es war cozy und herzlich und es wird definitiv eines meiner Lienblingssettings bleiben! Auch die Themen Segeln und eine Ausbildung machen fand ich super umgesetzt! Gerne hätte ich Leni mal auf einem Segelausflug begleitet ❤️ Das Second Chance Trope ist gut umgesetzt, auch wenn es immer noch nicht zu meinen liebsten gehört. Die Freundesgruppe E.M.I.L mochte ich sehr und ich bin schon total gespannt in den anderen zwei Teilen mehr von ihnen zu erfahren! Raffael hätte ich gerne ein paar Mal geschüttelt... Insgesamt erhält der Roman von mir ⭐⭐⭐⭐ Sterne!

Post image
4

Ein super Wohlfühl-Roman ✨

Ich mochte die Geschichte bin Leni und Rafe so gerne. Während ich eingekuschelt und meiner Decke auf dem Sessel gelesen habe, war es für mich so, als ob ich mit in Sylt wäre. Das Setting war einfach nur ein Traum. Aber auch die Geschichte der beiden war toll. Für den 5 ✨ hat mir allerdings etwas gefehlt. Ich glaube es war der Höhepunkt der Geschichte, als Rafe ging. Für mich war das irgendwie zu vorhersehbar… Aber nichtsdestotrotz eine wunderschöne Geschichte🥺

Ein super Wohlfühl-Roman ✨
3.5

Mich hat es gefreut mal nach Sylt reisen zu dürfen. Wenn auch nur gedanklich. Die Beschreibungen hören sich so schön an, das ich die Insel auch mal gerne besuchen würde 🥰 Der Schreibstil gefiel mir gut, war sehr flüssig und die Figuren gut aufgebaut. Allerdings konnte es mich dann auch nicht zu hundert Prozent überzeugen. Es war ein schönes Buch für zwischendurch, mit Strand- und Meerkulisse bestimmt auch ein schönes Buch für den Urlaub.

4.5

Ebenso Enemys- wie Friends-to-Lovers. Ein tragisches Erlebnis in der Vergangenheit & ein unerwartetes Wiedersehen. Ungemein gemütvoll.

KEIN HORIZONT ZU WEIT ist sowohl das 1. Buch von Alexandra Flint für mich, als auch mein 1. Ausflug nach Sylt. Lenis und Raffaels Geschichte ist eine Mischung aus Enemys- und Friends-to-Lovers. Sie haben eine gemeinsame Vergangenheit, mit vielen schönen Momenten, aber auch einem tragischen und alles veränderndem Ereignis. Fünf Jahre Funkstille und plötzlich stehen sie sich wieder gegenüber - doch nicht nur das, ein Hotelprojekt, an dem sowohl Rafael seitens seiner Familie beteiligt ist, als auch Leni im Auftrag der Werft ihres Vater, führt die Zwei immer wieder zusammen … Leni und Rafe sind interessante Charaktere. Leni begeistert sich nicht nur für Segeltouren auf ihrer Möwe, sie steckt auch all ihre Leidenschaft in die Ausbildung zur Schiffsbauerin – einem Berufsfeld, das meist von Männern dominiert wird. Doch Leni ist nicht auf den Mund gefallen, und weiß sich in vielen Situationen durchzusetzen und zu verteidigen. Ihre direkte und forsche Art bekommt auch Raffael eins um andere Mal zu spüren, der sie mit seiner jetzt kühlen, unnahbaren und verschlossenen Art vor allem bei ihren ersten Begegnungen schier um den Verstand bringt. Ihr Freund aus Kindertagen ist nicht nur kaum wiederzuerkennen, seine Wesensveränderung wirft sowohl für Leni, ihre Familie und mich, als Leser, große Fragen auf … Ich habe es unglaublich genossen, mit Leni und Rafe nach Sylt zu reisen, ihre Geschichte und die E.M.I.L.-Gruppe kennen zu lernen. Alexandras Schreib- und Erzählstil ist flüssig und einnehmend. Sie hat eine angenehme und harmonische Atmosphäre auf Sylt geschaffen, und ebenso wundervolle Orte, wie das Meeresrauschen und die Flaschenpost, die ich nur selbst zu gerne im RL einmal besuchen wurde. Die Story hat mich von der ersten Seite an wundervoll unterhalten, und in ihren Bann gezogen. Zur Mitte hin war es mir beinah schon etwas zu idyllisch und friedlich; das erwartete Drama gab es erst kurz vor Schluss, empfand ich jedoch als etwas befremdlich. Trotzdem ist die Geschichte, wie ein Urlaub – man genießt die Zeit in vollen Zügen und will immer me(h)er davon. 4,5 Sterne

3.5

Hm

Ich finde, dem Buch hat die Spannung gefehlt. Es ist gefühlt nichts passiert. Die Freundesgruppe von Leni hat mich genervt. Die letzten 140 Seiten habe ich als Hörbuch gehört und das Ende fand ich ganz schön. Ich habe bei dem Buch geweint, sowie gelacht und gelächelt. Mir haben die vibes von Sylt ganz ok bis gut gefallen. Ich weiß zwar noch nicht genau, ob ich den nächsten Band lesen werde, aber der hier hat definitiv noch Luft nach oben.

Hm
3

Slowburn in seiner reinsten Form. Nett für zwischendurch, allerdings auch arg zäh, teilweise flach und leider nicht so packend wie erhofft. Es hat irgendwie die Spannung / der Höhepunkt gefehlt.

5

Was habe ich für ein Fernweh, nach diesem Buch. Und ja, ich habe schon nach Reisen nach Sylt geschaut. Diese Buch ist so bildhaft, so romantisch, etwas kitschig und auch spannend. Perfekt, wenn man ein Buch verschlingen möchte, welches etwas einfacher ist. Ich wäre gerne so weise wie Leni. So viele Zitate, die mir gefallen haben! Wirklich, wirklich toll!

Was habe ich für ein Fernweh, nach diesem Buch. Und ja, ich habe schon nach Reisen nach Sylt geschaut. Diese Buch ist so bildhaft, so romantisch, etwas kitschig und auch spannend. Perfekt, wenn man ein Buch verschlingen möchte, welches etwas einfacher ist. Ich wäre gerne so weise wie Leni. So viele Zitate, die mir gefallen haben! Wirklich, wirklich toll!
5

Toller Reihenauftakt!

Das Setting ist toll, Leni und Rafe passen meiner Meinung nach super gut zusammen und ich finde toll geschrieben, wie Rafe sich mit seiner Trauer anfangs noch sehr schwer tut und Leni nach und nach an ihn rankommt! 🚤🌊🐚⚓️🌅

3.5

Ein sehr schönes Buch. Das Setting bringt den Leser direkt in Urlaubsstimmung und spielt endlich mal in Deutschland. Für mich hat das Buch am Anfang etwas gebraucht um so richtig Fahrt auf zu nehmen. Im letzten Drittel konnte ich es aber nicht mehr aus der Hand legen. Das Triggerthema wurde in meinen Augen gut umgesetzt. Insgesamt also für mich ein empfehlenswertes Buch.

3

Ein Wohlfühlbuch, was mich leider nicht so mitreißen konnte, wie ich es mir gewünscht habe.

4

New Adult auf Sylt

Fünf Jahre sind vergangen, seit Leni Raffael zum letzten Mal gesehen hat. Fünf Jahre, seit er bei einem Brand Vater und Bruder verlor. Doch jetzt ist Rafe zurück auf Sylt, um den Wiederaufbau des Familienhotels zu überwachen. Und ausgerechnet die Werft, in der Leni ihre Ausbildung zur Schiffsbauerin macht, ist an dem Projekt beteiligt. Allerdings wird schnell klar, dass Rafe weder mit Leni noch der Insel etwas zu tun haben will. Warum also ist da noch immer dieses vertraute Kribbeln? Ich bin super schnell in diese Second Chance Story gekommen. Das Inselfeeling auf Sylt und die Gruppe der Freundinnen und die restlichen Bewohner haben mich gleich gefangen genommen. Das Buch wird, bis auf ein paar Rückblicke von Rafe, nur aus Lenis Sicht erzählt. Das machte es mir etwas schwer mit Rafe warm zu werden. Mir war sein Verhalten oft zu extrem und rücksichtslos. Zum Ende hin konnte ich ihre Verbindung dann viel besser spüren und obwohl da natürlich noch ein Knaller kam, konnten mich die Beiden letztlich doch überzeugen. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile.

4

Das Buch war echt sehr sehr schön. Mir hat es sehr gut gefallen. Ich habe Leni und Rafe echt sehr geliebt und konnte ihr Gefühle und Handlungen sehr gut nachvollziehen. Mit ist ihre Entwicklung nur an manchen Stellen ein bisschen zu langsam gegangen. An machen Stellen musste ich mich auch ein bisschen durch das Buch "quälen" vor allem, wenn die Mädels immer so lange Gespräche geführt haben. Aber der Schreibstil von Alexandra Flint war echt sehr schön und emotional, vor allem das Ende. Und die Bezüge zum Horizont und damit dem Titel fand ich sehr sehr schön. Alles in allem ein wirklich sehr romantisches Second-Chance Buch.

4

Meerweh

Ich mag ja solche Geschichten. Es gibt eine tragische Vergangenheit, die es zu überwinden gibt. Gefühle die wieder aufkeimen und Freundschaft die alles schafft. Dazu noch dieses Gefühl mittendrin zu sein und die leichte meeresbrise die beim lesen immer präsent ist.

4

“Für mich war Segeln pure Magie. Ein Zauber, der sich über alles legte und eine Klarheit verschaffte, die ich sonst nirgends fand.”

Ein wirklich schön geschriebener Roman über das Segeln, das Sylter Inselleben und das Wiederfinden der großen Liebe. Mit viel Herz beschreibt die Autorin die Liebesgeschichte zwischen Leni und Raffael. Besonders gut haben mir die reflektierten Gespräche und die Freundesgruppe von Leni gefallen. Zwar kein absolutes Highlight, aber perfekt für Zwischendurch und alle Syltliebhaber🥰

“Für mich war Segeln pure Magie. Ein Zauber, der sich über alles legte und eine Klarheit verschaffte, die ich sonst nirgends fand.”
4

Sehr süße Romance

Ich liebe Rafe und Leni 😍 Rafes Charakter ist gebrochen, aber Leni weiß wie sie damit umgehen muss. Auch wenn er Fehler macht er gesteht es sich ein und lernt daraus. Ich liebe @Alexandra Flint

5

Mega schön. Geschichten in Deutschland dachte ich erst negativ drüber aber ich wurde umgestimmt es ist einfach so toll beide Charaktere und deren Wandlung

2

Hab mich leider nicht gepackt

Es war langatmig und leider eher langweilig für mich. Und die Charaktere haben mich oft genervt mit ihrem Verhalten. Zudem alles sehr vorhersehbar. Schade, hatte mich darauf gefreut es zu lesen

4.5

Ein Wohlfühlroman über die Second Love Chance auf der Insel Sylt

TEIL 1 der Tales of Sylt Reihe von Alexandra Flint Inhalt: Fünf Jahre sind vergangen, seit Leni Raffael zum letzten Mal gesehen hat. Fünf Jahre, seit er bei einem Brand Vater und Bruder verlor. Doch jetzt ist Rafe zurück auf Sylt, um den Wiederaufbau des Familienhotels zu überwachen. Und ausgerechnet die Werft, in der Leni ihre Ausbildung zur Schiffsbauerin macht, ist an dem Projekt beteiligt. Allerdings wird schnell klar, dass Rafe weder mit Leni noch der Insel etwas zu tun haben will. Warum also ist da noch immer dieses vertraute Kribbeln? Meinung: Als ich den Klappentext gelesen hatte, war ich schon fasziniert. Ich konnte mich total in die Story hineinversetzen und leidete mit Leni und Rafe einfach mit. Die Mädelsgruppe war auch klasse und hier und da kamen auch ein paar Lachtränen raus. Die Grundhandlung, d.h. die Geschehnisse von damals haben mich aber ganz schön mitgenommen und somit war es an manchen Stellen nicht einfach. Der Schreibstil von der Autorin ist leicht und flüssig, aber mit so viel Emotionen aus Vergangenheit und Gegenwart die sortiert und begriffen werden müssen. Ich bin Gespannt auf Teil 2, welches leider noch nicht in meinen Sub liegt, sondern erst noch besorgt werden. Klare Leseempfehlung von mir. 0.5 Sterne Abzug, da mir einwenig die Sprünge im Buch zwischen der Vergangenheit und der Gegenward zu viel waren.

4.5

WoW einfach nur WoW das Buch hat mich so mitgenommen ich habe es geliebt - ja so sehr das ich gerde geweint habe weil es zu Ende ist. Ich freue mich bald im zweiten Band wieder nach Sylt zurück kehren zu können. Vielen Dank für dieses tolle Buch einfach nur zu empfehlen.

4

Fünf Jahre sind vergangen, seit Leni Raffael zum letzten Mal gesehen hat. Fünf Jahre, seit er bei einem Brand Vater und Bruder verlor. Doch jetzt ist Rafe zurück auf Sylt, um den Wiederaufbau des Familienhotels zu überwachen. Und ausgerechnet die Werft, in der Leni ihre Ausbildung zur Schiffsbauerin macht, ist an dem Projekt beteiligt. Allerdings wird schnell klar, dass Rafe weder mit Leni noch der Insel etwas zu tun haben will. Warum also ist da noch immer dieses vertraute Kribbeln? Die beiden Charaktere Leni und Rafe sind einfach wunderbar und unglaublich vielschichtige Charaktere die beide mit einigen Traumata und Emotionen zu kämpfen haben. Das konnte man an einigen Stellen auch spüren. Allerdings hätte es bei Rafe gerne mehr sein können. Leider erfährt man auch nicht was für Mist er in den letzten 5 Jahren gebaut hat. Außerdem hat ihm einiges an Tiefgang noch gefehlt. Die Insel Sylts wurde wunderschön von der Autorin beschrieben dargestellt macht absolut lust direkt einen Urlaub auf Sylt zu buchen. Ich habe die Rückblicke in die Zeit vor 5 Jahren geliebt. Die Hintergrundgeschichte Rafe's und seine daher kommenden Ängste und Handlungen waren gut nachvollziehbar allerdings wie schon erwähnt nur angekratzt. Das tollste an dem Bich waren Lenis Freundinnen die das ganze Buch absolut bereichert haben, es war magisch eine so gesunde Freundschaft zu erleben. Das wünscht man jedem! Sie unterstützen sich und sind für einander da. Ich freue mich die restlichen beiden Teile zu lesen !

Post image
3

Schöne Geschichte, aber bin leider kein Fan von second Chance Romance 🙃

4.5

🫶

Ein sehr süßes paar und der Verlust ist herzzerreißend 🥲

5

Hab mir die Reihe gekauft wegen Bookstagram. Und muss sagen, dass ich im ersten Band nicht enttäuscht worden bin. Die Geschichte hinter Rafe und Leni ist toll. Dass sie schon irgendwie in der Kindheit begonnen hat und was ein Schicksalsschlag kaputt machen kann. Und was es bewirken kann, wenn Liebe im Spiel ist. Danke für dieses Buch. Ich liebe Leni und Rafe. Irgendwie ist es auch eine Therapie gewesen. Viele tolle Szenen, die einen zum Nachdenken anregen.

5

Ich hab alles an dem Buch geliebt 💙 Diese Wohlfühl-Atmosphäre, das Setting und nicht zuletzt die Protagonisten. Ich wäre so gerne Teil der EMIL-Gruppe 🥺💙 Auch die Geschichte zwischen Leni und Rafi fand ich super, weil sie nicht übertrieben war, sondern total authentisch. Ich freu mich sehr auf Band 2! 💙

5

Nordseefeeling in jeder Pore, second Chance - Cosy - Romantik, in die man sich emotional fallen lassen kann. Wunderbare Nebencharaktere, die Freundschaft und Familie in vielen Facetten präsentieren.

4

Sylt-Vibes vom feinsten.

Ich hatte so viele Erwartungen an dieses Buch, da es doch eine gewisse Präsenz auf Bookstagram hatte und Gehypet wurde. Und gerade deswegen weiß ich garnicht so recht wie ich es in Worte fassen soll. Um mal ausen zu beginnen. Das Cover hat mir extrem gut gefallen und passt super zu den Sylt-Vibes. Das Setting ist ein Traum, und ja ich kann die unzähligen Kommentare zum Thema Fernweh absolut bestätigen. Alexandra Flint beschreibt gerade die Strände und Dünen mit einen unheimlichen Leidenschaft, dass man in der Tat gern dort mit Leni stehen würde. Sowohl Leni als auch Rafe habe ich als ausdrucksstark Charaktere empfunden. Leni ist einfach zum Knutschen und sie nicht zu mögen halte ich schier für ein Ding der Unmöglichkeit. Rafe dagegen ist so eine Nummer für sich. Anfangs ist er viel zu Negativ und abweisend so das er einem eigentlich nur wegen seiner Vergangenheit Leit tut. Doch das langsame Annähern der beiden läßt in von Seite zu Seite sympathischer werden. Und ob ich es wollte oder nicht, hatt es sich in kleinen Schritten Stück für Stück in mein Herz geschlichen. Das langsam trifft es in der Tat ganz gut und da wären wir auch schon bei dem kleinen aber feinen ABER der Geschichte. An mehr als nur einer Stelle zieht sich die Geschichte sehr in die Länge. Ich hatte Schwierigkeiten am Ball zu bleiben und musste das Buch leider auch zwei mal bei Seite legen. Getreu dem Motto das beste kommt zum Schluss, wie geil bitte ist E.M.I.L.? Die Idee, die Umsetzung, einfach alles drum herum finde ich super gelungen. Mein absolutes Highlight des Buches.

Sylt-Vibes vom feinsten.
2

Süße Geschichte, aber nicht meins.

3.5

Schöner Auftakt einer neuen Reihe.🌊

Die Geschichte von Leni und Rafe hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Ganz besonders das Setting, Sylt, fand ich sehr gelungen, weil ich bisher noch kein Buch gelesen habe, welches auf Sylt spielt. Allerdings hatte das Buch für mich ab und an leider auch einige Längen, wodurch sich die Geschichte etwas gezogen hat... Trotzdem freue ich mich sehr auf die weiteren Bände und auf einen erneuten Besuch auf Sylt.😊

5

Mein erstes Buch von Alexandra Flint und einfach nur Hammer

4.5

Wohlfühlbuch für den Urlaub auf der Werft ☀️🌊

Wohlfühlbuch für den Urlaub auf der Werft ☀️🌊
5

Perfekt. Einfach perfekt

3

3,5⭐️ Tolle Geschichte mit wunderschönem Setting allerdings ist der Funke bei mir nicht ganz übergesprungen

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Kein Sturm zu nah (Tales of Sylt, Band 2)
Kein Ozean zu tief (Tales of Sylt, Band 3)
Du bist mein Lieblingsgefühl
Verliebt in Mr. Daniels
Erinnerst du mich, wenn ich vergessen will? (WENN - Reihe 1)