Mein Leben in deinem: SPIEGEL Bestseller Platz 1

Mein Leben in deinem: SPIEGEL Bestseller Platz 1

E-Book
4.1260

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
504
Preis
9.99 €

Beiträge

209
Alle
4.5

Ich liebe den Schreibstil von Jojo Moyes und auch dieses Buch hat meine Erwartungen wieder vollends erfüllt!

Ein wundervolles Buch über Freundschaft. Nischa wird von ihrem Mann verlassen und völlig mittellos auf die Straße gesetzt. Sie findet außerhalb ihrer gewohnten sozialen Schicht neue Freunde, die selbst auch mit so einigen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Auch wenn mir manche Menschen viel zu gut erscheinen um in dieser Welt so nahe nebeneinander zu existieren, lebt man beim Lesen ihr eigenes Leben mit und möchte ebenfalls gerne mit ihnen befreundet sein. Es endet wie im Märchen : die Bösen werden bestraft und die Guten Leben glücklich und zufrieden. Ein Buch mit Happy End eben!

4.5

Für mich war es eine wunderschöne Urlaubslektüre. Ein Buch über die Freundschaft. Ein wenig schnulzig, ein wenig zu gute Menschen. Jojo Moyes schafft es dabei immer, dass es einem nicht zu sehr auffällt, das die Realität eine andere ist. Ich hab mal wieder genossen :)

4

Ein nettes Buch für zwischendurch. Hat mich wirklich gut unterhalten.

4

Für mich ein wunderbares Buch über Freundschaft, die Hürden und Stolperfallen des Lebens und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Lediglich einen Stern Abzug weil mir der Roman teilweise etwas zu langatmig war.

Für mich ein wunderbares Buch über Freundschaft, die Hürden und Stolperfallen des Lebens und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Lediglich einen Stern Abzug weil mir der Roman teilweise etwas zu langatmig war.
5

Liebe dieses Bich ❤️❤️❤️ Ein Buch über Feind- und Freundschaft

Nishas Leben wird ihr von ihrem Mann aus den Händen gerissen und sie steht vor dem Nichts. Ausgerechnet die Frauen, die sie in Ihrem bisherigen Leben ignoriert hat, helfen Nisha und eine Freundschaft entsteht. Am Ende gibt es noch eine Überraschung für Alle! Das Buch ist witzig, unvorhersehbar und rührend. Empfehlung für über 30

5

Jojo Moyes enttäuscht mich nie!

Wie jede Geschichte von Jojo Moyes ist auch diese Balsam für die Seele. Ich verliere mich jedes mal vollends in ihrem Schreibstil und auch die Hörbücher sind so toll umgesetzt worden. Spätestens seit „Ein ganzes halbes Jahr“ bin ich ihr verfallen. Ich habe gelacht und geweint und liebe es jedes mal. Ihre Geschichten gehen ins Herz und treffen immer den Punkt. 🧡 In dieser Story geht es um zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sam, die sich nichts sehnlicher wünscht, als einmal in das perfekte Leben zu schlüpfen. Die Arbeit, Familie, ihre Ehe - alles läuft aus dem Ruder. Eines Tages vertauscht sie im Sportstudio unbewusst ihre Tasche, mit der einer anderen. Zu Hause dann der Schock: Darin sind Chanel-Jacke und luxuriöse 10 cm Absatz Schuhe mit feurig roten Sohlen. Als Sam die Klamotten anzieht, fühlt sie sich wie neugeboren und würde es am liebsten mit der ganzen Welt aufnehmen. Wäre da nicht die ursprüngliche Besitzerin: Nisha. Sie IST diese Frau von Welt und lebt, dank ihres sehr wohlhabenden Mannes, in einem goldenen Käfig. Teure Kleider, Schuhe und Taschen. Ein Leben im puren Luxus. Als sie feststellt, dass die Taschen vertauscht worden sind, ahnt Nisha bei weitem nicht, was ihr noch alles bevorsteht. Auf einmal dreht sich alles zum Schlechten und sie sitzt mehr oder weniger auf der Straße, dank ihres Ehemannes. Dieser erpresst Nisha und will um jeden Preis diese teuren roten Schuhe wieder haben. Und ehe sie sich versieht steckt sie schon mittendrin und wird sich einiger schlimmer und trauriger Dinge bewusst… Diese Geschichte erzählt von Freundschaft und Liebe. Davon, was es auslösen kann, einmal die Perspektive zu wechseln, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Und von dem Glück einer zweiten Chance. 🧡

3.5

wie unscheinbare Momente alles verändern können..

In diesem Roman von Jojo Moyes begleiten wir zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Als die beiden versehentlich die Habseligkeiten der jeweils anderen in die Hände bekommen, werden in ihren Leben unerwartete Dinge ins Rollen gebracht. Ich habe etwas gebraucht, um mich mit den Persönlichkeiten von Nisha und Sam anzufreunden. Beides sind starke Frauen, was sich jedoch erst im Laufe der Geschichte so richtig zeigt. Anhand des Titels hatte ich ausserdem die Erwartung, dass die beiden sich früher begegnen. Ausserdem gibt es ein paar wenige, etwas langatmige Stellen. Nichtsdestotrotz ist es eine tolle, tiefgründige und eher ungewöhnliche Geschichte mit einigen unerwarteten Wendungen, die mich zum Nachdenken angeregt und mich berührt hat.

wie unscheinbare Momente alles verändern können..
5

humorvoll-Frauenpower-herzerwärmend

Jede der Charaktere war auf ihre Art beeindruckend. Der Autorin ist es gelungen deutlich zu machen, worauf es im Leben ankommt. "Geld allein macht nicht glücklich!" Ein gutes Wechselspiel von Spannung, Humor, Entsetzen und ganz viel Herzenswärme. Einfach ein toller Roman!!!

4.5

Da es sich bei diesem Buch um eine Leihgabe handelte, bin ich gänzlich ohne Erwartungen herangegangen. Und ich kann sagen, dass es mich wirklich sehr positiv überrascht hat! Ich mochte es sehr, dass die Protagonistinnen alle zwischen 40 und 50 Jahre alt waren und sich in ihren Problemen meine Lebenswelt widerspiegelt. Auch wenn alles deutlich überspitzt dargestellt war, habe ich so viel Alltägliches wiedererkannt und mich so gut in die Gefühlslagen der Charaktere versetzen können. Kurze, etwas langatmig Stellen wurden immer wieder sehr schnell durch die an sich fesselnde Geschichte abgelöst. Das Buch hat mich berührt und mich zum Lachen gebracht. Besser geht's kaum 😊

5

Durch ein Versehen tauschen die reiche Nisha und die Mutter Sam im Fitnessstudio ihre Taschen und die Verwicklungen beginnen. - Solidarität und Freundschaft unter Frauen ist mit das Haupttema des Buches. Endlich nochmal ein Buch bei dem ich mich -insbesonders mit Sam- identifizieren konnte. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen, da es nach dem Lesen ein gutes Gefühl bei einem hinterlässt.

3

Ein neues Jojo Moyes Buch ist für mich immer ein #mustread. Viele Ihrer Geschichten gingen mir nah oder waren zudem ein Highlight. Auch bei diesem Buch waren meine Erwartungen deswegen sehr hoch. ⁣ ⁣ 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: ⁣ ⁣ Einmal in das Leben einer anderen schlüpfen, davon träumt Sam, wenn ihr der Alltag mal wieder über den Kopf wächst. Als sie im Sportstudio versehentlich die falsche Tasche mitnimmt, kann sie nicht widerstehen. Der Inhalt ist so anders als ihre schlichten Klamotten. Eine wunderschöne Chanel-Jacke und ein Paar glamouröse High Heels. Als Sam die Kleidungsstücke anzieht, fühlt sie sich für einen Moment wie eine andere Frau. Eine Frau ohne Geldsorgen, ohne Ehemann, der nur noch auf dem Sofa sitzt - sie fühlt sich unbeschwert, selbstbewusst, frei. ⁣ Nisha ist diese Frau. Von außen scheint ihr Leben perfekt. Ein erfolgreicher, wohlhabender Mann, ein Kleiderschrank voller Designerstücke. Doch Nisha war nicht immer die Frau, die sie heute ist. Und ihr sorgsam aufgebautes Leben droht gerade wie ein Kartenhaus einzustürzen. Bis ihr Sam begegnet. Denn manchmal kann ein einziger Moment alles verändern.  ⁣ ⁣ 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:⁣ ⁣ Diese Geschichte musste ich erstmal ein wenig sacken lassen, weil ich nicht genau wusste, wie ich sie bewerten soll. Mit einem gewissen Abstand kann ich nun sagen, dass es im Grunde genommen, eine ganz nette Geschichte, rund um das Thema Freundschaft und Zusammenhalt war. Allerdings, für mich, mit ein paar Schwächen. ⁣ Zuerst einmal hatte ich erwartet, dass Sam und Nisha viel eher aufeinandertreffen. Beide Frauen hatten ihre Eigenarten, vor allem Nisha, warum ich gerade sie besonders mochte. Aber auch für Sam hatte ich eine gewisse Empathie. ⁣ Die ganze Zeit fieberte ich nun dem Moment des Aufeinandertreffens entgegen und als der dann, nach gefühlt einer Ewigkeit kam (ca. ab der Mitte), dachte ich, jetzt geht endlich die Story richtig los. ⁣ Ging sie auch, aber...⁣ ⁣ ... nach ein paar Auf- und Ab's, fühlte ich mich ein wenig hingehalten. Es drehte sich sehr viel um eine gewisse Sache, die ich nicht spoilern möchte. Soviel sei aber verraten, es fühlte sich an, wie in einer klamaukigen Mafia-Komödie, wo der Pate das Set verlassen hatte, was bei mir auch nicht gerade für Spannung sorgte. ⁣ ⁣ Das erwartete und gewünschte Thema Freundschaft habe ich leider erst sehr spät so richtig empfunden. Das war für mich dann zwar der Höhepunkt der Geschichte und hat mich auch glücklich zurückgelassen, aber gewohnt bin ich anderes von der Autorin. So ganz überzeugt bin ich noch immer nicht, auch nicht mit dem gewissen Abstand, weswegen ich nur sagen kann, es auszuprobieren, da ich scheinbar die Ausnahme bilde. ⁣ ⁣ 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣ ⁣ Für mich unerwartet eine nicht ganz so starke Geschichte, die mich emotional auch nicht so berührt hat, wie einige Vorgänger. Mit dem Ende allerdings bin ich versöhnt.⁣

5

Eine wunderbare Geschichte!

Ganz besonders angesprochen hat mich der starke Zusammenhalt unter Frauen, der in dieser Geschichte im Fokus steht und mir auch noch Wochen nach dem Lesen im Gedächtnis geblieben ist. Ein wirklich tolles Buch, mit dem ich nach jahrelanger Pause mal wieder eine wunderbare Geschichte aus der Feder von Jojo Moyes gelesen habe.

4

Nicht nur Locker-leichter Leuchtturm-Roman. Dafür eine Portion Lebenslust und Erfahrungsschätze von einer Gruppe Frauen Um die 40 mit sehr unterschiedlichen Leben.

Der Plot hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn es insgesamt eher unrealistisch erscheint. Die Geschichte besteht anfänglich aus zwei Perspektiven geschilderten Ereignissen und webt sich später zusammen. Die Charaktere sind liebenswert und viele Entscheidungen nachvollziehbar. Leider bleiben die Nebencharaktere Holzschnittartig und merkwürdig hohl. Das Ende ist für meinen Geschmack zu weichgespült, hat zu viele Praktische Wendungen. Die letzten 100 Seiten haben mir darin nicht mehr so viel Spaß gemacht.

5

Wieder eine cozy Leseprobe!

Leseprobe Nummer drei (ich hatte es als 110 Seiten starkes EBook bei Thalia oder Amazon entdeckt) ost ebenso wie die die zwei anderen von Jojo Moyes und stehen nun auf meiner Wuli unter der Kategorie möchte ich unbedingt weiter lesen! 😁

5

Sehr amüsant, leicht zu lesen, ein gutes Feundinnenbuch

5

Frauen aus verschiedenen Welten finden unter bizarren Umständen zueinander und bilden eine Allianz, um sich gegen Ungerechtigkeiten zu behaupten.

Nisha ist es gewohnt, dass alles nach ihren Wünschen läuft, doch plötzlich steht sie vor dem Nichts und dazu noch in einem fremden Land. Sam schlägt sich mit anderen Problemen herum und steht kurz davor ebenfalls alles zu verlieren was ihr lieb und teuer ist. Beide Frauen können nicht unterschiedlicher sein. Ein paar extravagante Schuhe führen diese beiden Frauen zueinander und gemeinsam sind sie unschlagbar. Jojo Moyes beweist mal wieder unglaubliches Geschick bei der Verwebung von verschiedenen Leben in lebendiger bildhafter Sprache. Man fühlt sich so, als sei man mittendrin im Chaos.

Frauen aus verschiedenen Welten finden unter bizarren Umständen zueinander und bilden eine Allianz, um sich gegen Ungerechtigkeiten zu behaupten.
5

Ich habe dieses Buch geliebt!

Es hat mich einfach so sehr gepackt und berührt. In beide Charaktere konnte ich mich sehr gut einfinden, trotz der Unterschiede. Tatsächlich eines der Bücher, die ich nochmal lesen würde 😍 Ich habe gelacht und geweint. Ein Buch voller Emotionen!

4

Kleider machen Leute

Was für eine tolle Geschichte ! Hier handelt es sich um Freundschaft und Solidarität unter Frauen. Es geht um Frauen die unterschiedlicher nicht sein können und beide wurden vom Schicksal sehr auf die Probe gestellt. Nisha fand ich von Anfang an unsympathisch aber auch interessant. Mir hat die Entwicklungen von ihr gefallen. Sie hat zu sich selbst zurückgefunden- auf dem harten Weg. Aber auf diesem Weg hat sie 3 neue Freundinnen und eine alte Freundin wieder gefunden. Sie hat Klarheit bekommen, wie ihre Ehe wirklich war und trauert ihr (Gott sei dank) nicht hinterher - you go girl ! 💪🏼 Sams Perspektive zu lesen, hat mich selbst total gestresst, die Arme hatte so viel zu tun - allein ! Auch hier freue ich mich über ihre Entwicklung und über die Wendung der Handlung. Spannend jedenfalls was ein Paar Schuhe für ein Chaos anrichten können. 😄 Und ich fand auch ein paar Nebencharaktere sehr interessant. Unter anderem auch Phil, es wurde sehr gut beschrieben wie es einem in einer Depression gehen kann und mit was für Gedanken und Problemen er zu strugglen hatte. Es ist schwer hier zu bewerten ohne zu Spoilern. Fakt ist: das erste Viertel des Buchs hat sich für mich sehr hingezogen, das zweite Viertel war ein auf und ab - und DANN Leute, dann ging’s richtig ab ! Es war so so spannend geworden und hatte so einen Spaß daran es zu lesen und hab mich gefreut über gewisse Sachen, als wäre ich Teil von der Gruppe gewesen ! 😄 Wirklich toll 🥰

5

Tolles Buch, hat mich super mitgenommen! Ich konnte total mitfühlen: lachen, weinen, neugierig Sehr empfehlenswert 👍

5

Das beste Buch, was ich von JoJo Moyes bis jetzt gelesen habe!

4

Anfangs zog sich das Buch ganz schön in die Länge. Doch im letzten Teil des Buches wurde die Geschichte um Nisha und Sam knackig. Deswegen gibt es von mir 4 von 5 Sternen. Es war mal etwas anderes. Dennoch hätte ich mir etwas mehr Spannung und Humor gewünscht. Ansonsten ein schöne Geschichte für zwischendurch.

4

Süße Geschichte um unterschiedliche Frauen, neue Freundschaften und Höhen und Tiefen im Leben. Mit "alles wird gut" Garantie 💜

5

Tiefgründige Geschichte über eine Frauenfreundschaft

Das Cover ist nicht sehr herausstechend. Es zeigt eine Frau von der Rückansicht. Es macht den Eindruck auf mich, dass sie tanzt. Es ist etwas nichtssagend. Sam wächst zurzeit alles über den Kopf. Als sie nach einem Fitnesscenterbesuch aus Versehen die falsche Tasche mitnimmt, ist sie gezwungen in die hohen Highheels und die wunderschöne Chanel-Jacke zu schlüpfen. Und sie fühlt sich sofort anderst, sie fühlt sich selbstbewusster und unbeschwerter. Nisha ist eine wohlhabende, selbstbewusste Frau. Doch plötzlich stürzt ihr sorgsam aufgebautes Leben in sich zusammen. Bis sie Sam begegnet. Manchmal kann ein einziger Moment alles verändern. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Frauen erzählt. Wobei Sam die bodenständigere und nahbare Frau von ihnen ist. Bei Nisha habe ich länger gebraucht um sie richtig zu verstehen. Die Geschichte braucht etwas Zeit bis sie Schwung aufnimmt. Zu Beginn war es für mich etwas Seichtes, das langsam dahinplätschert, aber danach hat es mich mitgerissen und nicht mehr losgelassen. Die Geschichte handelt von 2 völlig unterschiedlichen Frauen und deren schicksalhafter Freundschaft und Solidarität unter Frauen. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und man lernt auch die Nebencharaktere sehr gut kennen. Sam ist bodenständig und hat mit der Schikane ihres Boss zu kämpfen und erfährt aufgrund der Depression ihres Mannes keinen Rückhalt von Zuhause, obwohl sie diesen dringend benötigt. Nisha erscheint zuerst sehr versnobt, erst im Verlauf der Geschichte erfährt man mehr über ihren Hintergrund. Jasmin unterstützt Nisha sehr selbstlos und ist ihr eine wunderbare Freundin. Von Phil, Sam's Ehemann, erfährt man im Verlauf der Geschichte immer mehr und man versteht ihn immer besser. Er ist depressiv nach 2 prägenden Ereignissen in seinem Leben. Er ist lethargisch und weist mangelnde Handlungsfähigkeit auf. Es ist eine wunderschöne Geschichte über Frauenfreundschaften und ihre Solidarität.

5

Ein absolut packendes Buch mit viel Humor, voller Gefühle und eine gehörige Portion Spannung.

Ein absolut packendes Buch über zwei unterschiedliche Frauen, deren Leben sich aufgrund ein paar Schuhen kreuzen. Das Buch war absolut mitreißend und sehr schön geschrieben. Dadurch das es ein Buch über das alltägliche Leben war, konnte man sich gut rein fühlen und ist durch das Buch nur so geflogen. Eine absolut herzerwärmende und mitreißende Geschichte. Am Schluss musste ich mir auch die ein oder andere Träne verdrücken. Klassisch Jojo Moyes eben ;).

Ein absolut packendes Buch mit viel Humor, voller Gefühle  und eine gehörige Portion Spannung.
4

Ich fand andere Jo-Jo Moyes Bücher bislang besser. Trotzdem ein schönes Buch über Freundschaft, Beziehung und Karma.

3

Konnte mich nicht überzeugen

Dies war mein erstes Buch von Jojo Moyes, ich kannte vorher nur dem Film "Ein ganzes halbes Jahr", der mir thematisch und generell einfach nur gefiel. Mit diesem Hörbuch tat ich mich schwer, ich hatte Mühe, in die Geschichte hinein zu finden, dann wurde es besser, bis zu den letzten 40%, die mich wieder verloren haben. Als erstes fand ich fast jede Person im Buch unsympathisch, vor allem beide Protagonistinnen. Es war anstrengend, weil ihre Fehler unnötig und nicht nachvollziehbar waren; die Geschichte fühlte sich zu konstruiert an. Ich glaube, es sollte eine feministische "Ich kämpfe mich aus meiner scheiß Situation"-Story sein - es entfernte sich aber immer mehr davon, weil die Figuren ihren Lernprozess so stolperig und nicht zu Ende gingen. Und was sollte das eigentlich mit Joel? Was für eine bemitleidenswerte Figur, er bemüht sich so um Sam, um am Ende kurz der Fußabtreter zu werden. Und zum Schluss: was für eine absolut grottige Darstellung der Eltern - sie sollen sozialistisch sein, um dann ständig den Ehemann ganz im Sinne des Patriarchats in Schutz zu nehmen und die Tochter für sich arbeiten zu lassen - schlecht aneinandergereihte Klischees, die mich zwischendurch wütend machten.

5

Mega Buch 🥰 man könnte in vielen Themen hineinversetzen und ich war froh für nisha dass es einen Mann gibt der sie wirklich aufrichtig liebt und auch schätzt sie zu haben auch dass Sam und Phil wieder happy sind hat mich gefreut obwohl ich auch ein bisschen Team Joel war 😍

3

Die Story hat mich sehr angesprochen, ist aber zu oft sehr langatmig, sodass ich Seiten überflogen habe. Daher wollte ich eigentlich nur 2 Sterne vergeben aber das Ende war so toll, dass es letztendlich doch 3 Sterne geworden sind.

4

👠💎❤️ eine wirklich schöne Geschichte über starke Frauen, die zusammen viel bewegen können… zwischen etwas langatmig mit einem eine, was mich glücklich macht 💪🏻

4

Zwei Frauen, zwei Welten, die nicht unterschiedlicher sein können. Es gibt nichts was diese beiden Frauen verbindet, außer eine vertauschte Sporttasche, die ordentlich für Chaos sorgt. Eine sehr interessante und spannende Geschichte, die an einigen Ecken zu viel Länge hatte, aber dennoch sehr unterhaltsam war. Sam, eine der beiden Protagonistinnen, ist über vierzig Jahre und kämpft sich durch den harten Alltag, am liebsten hätte ich sie in den Arm genommen. Nisha war mir erst unsympatisch, aber Stück für Stück bröckelte ihre Fassade und ich fand sie eine sehr starke und mutige Frau. Bei dem Buch wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, aber nach und nach kamen so viele hinzu, dass ich fast nicht mehr durchgestiegen bin. Das Buch gibt Stoff zum Nachdenken, zu reflektieren, sich selbst mit Dingen auseinander zu setzen. Lebe ich DAS Leben? Gibt es noch etwas besseres für mich? Was ist für mich wichtig? Eine wirklich wundervolle und spannende Geschichte, die ich gerne weiter empfehle 💛

Post image
5

Eine tiefgründige Geschichte

Vorab gesagt, ich liebe die Bücher von Jojo Moyes. Wir finden hier den perfekten Mix zwischen Drama und Familiengeschichte. Beide Frauen sind stark,mutig und meistern ihren Weg. Beide kämpfen unterschliedliche Kämpfe aus, aber eins bleibt gleich: Sie geben nicht auf! Trotzallem verliert Nisha nicht ihren Stolz und findet einen Weg zum Ziel zu gelangen. Mit Sam habe ich mitgelitten. Sie zerreißt sich förmlich zwischen Familie, Job und Ihren Problemen. Ihre Geschichte hat micht sehr berührt. In diesem Buch geht es um den Zusammenhalt zwischen Frauen, aber auch um falsche Freundschaften, Mobbing im Job, Betrug und Verrat, sowie das Leben im Allgemeinen.

4

Eine gute Geschichte

Die Geschichte war unterhaltsam und regt auch zum nachdenken an. Was ist wichtig und wer ist wichtig im Leben? Es war eine gute Story, aber definitiv eher eine von den „einfacheren“ von der Autorin.

Eine gute Geschichte
4

Ein Roman, der mich erst ab der zweiten Hälfte so richtig abgeholt hat, dafür wurde es dann umso emotionaler

4

Die Story war anders, als ich beim Lesen der Beschreibung gedacht hätte. Die Geschichte geht gut weg bei langen Auto- oder Bahnfahrten.

4.5

Auf die Freundschaft

Einfach so und unerwartet So unterschiedliche Charaktere und trotzdem passen sie so gut zusammen oder gerade deswegen Ein so wunderschönes Wohlfühlbuch…ich hatte viele schöne Momente

4

Solider Moyes

Wie immer ein gewohnt locker leichter Schreibstil von der Autorin. Die Geschichte über den Zusammenhalt von Frauen, die nicht unterschiedlicher sein können, berührt, aber nicht so tiefgründig wie erwartet.

2.5

Ganz schwache Leistung

Liebe die Autorin und war bis dato noch von keinem ihrer Bücher enttäuscht. Dieses hier, war allerdings eine ganz, ganz schwache Leistung!! Musste mich zwingen das Buch zu Ende zu Lesen

3

Schöner Freundschaftsroman

Der Roman handelt von zwei Frauen, die ein sehr unterschiedliches Leben geführt haben, sich durch die Wendungen des Buches jedoch annähern und eine Freundschaft entsteht. Der Erzählstil hat mir gut gefallen, auch konnte ich mich in die Charaktere gut reinversetzten. Allerdings hat mir deutlich die Tiefe in dem Buch gefehlt und die Wendungen waren recht vorhersehbar.

4.5

Ein Wohlfühlroman, der einfach alle Emotionen hat, über das Leben mit Höhen und Tiefen und über Freundschaft. Der Schreibstil war flüssig, die Protagonisten glaubwürdig, so dass ich von Anfang an mit Sam, Nisha, Phil, Andrea, Jasmine und allen anderen geweint, gelacht, gelitten habe.

5

Ein toller Roman! ❤️

JoJo Moyes ist wieder ein gefühlvoller und mitfühlender Roman gelungen. Beide Geschichten sind gleich spannend und ich konnte das Buch nur schwer weglegen. 😊

3

Phänomenales Ende

Das Buch braucht etwas bis es an Fahrt aufnimmt, fast hätte ich es abgebrochen. Es springt in den Perspektiven und hat es mir schwer gemacht mich richtig auf die Story einzulassen. Außerdem sind mir die zwei Hauptprotagonistinnen mächtig am Geist gegangen. Warum redet in dem Buch niemand miteinander? Trotzdem war die zweite Hälfte richtig gut, es ist spannend geworden, ich habe mitgefiebert und wollte wissen wie es ausgeht ☺️ Definitiv ganz anderes als alle andere Jojo Moyes Bücher, das sollte einem bewusst sein, wenn man es zu lesen anfängt.

5

Und wieder hat diese fantastische Autorin es geschafft ein so wunderbares Buch zu schreiben! Komplett verdiente 5 Sterne!

(Spoiler Warnung) Eine Jojo Moyes typische Geschichte über starke Frauen und Ungerechtigkeiten in der Welt, gegen die diese kämpfen. Nisha verliert von jetzt auf gleich ihr super glamouröses und oberflächliches Leben von dem sie denkt, dass es das Leben ist, welches sie sich immer gewünscht hat. Und auch Sam ist dabei ihr Leben zu verlieren, von dem sie aber genau weiss, dass sie es so behalten will, wie es einmal war. Auf diesem Weg begegnen sich die Frauen indirekt über ihre vertauschten Sporttaschen. Es beginnt eine großartige Geschichte voll toller Begegnungen und einer spannenden Suche nach einem paar High Heels, aber auch einige dramatische Ausschnitte aus den Leben der Frauen werden beleuchtet. Am Ende fügt sich alles zum guten Ende aber auf eine Art und Weise, wie man es sich wünscht und kein bisschen übertrieben! Viel mehr möchte ich eigentlich nicht verraten, denn man sollte dieses Buch unbedingt selbst lesen. Moyes blieb sich treu und schrieb in ihrem bewährtem Stil, welcher das Lesen total entspannt macht. Man möchte gern weiterlesen, ist gebannt und gespannt. Moyes hat die Fähigkeit Geschichten immer mit einer gewissen Leichtigkeit zu erzählen, seien sie noch so dramatisch. Und doch kommen Gefühle nicht zu kurz. Ich liebe ihre Geschichten! Sie strotzen vor Stärke und Mut, sodass man sich nach dem Lesen selbst gestärkt und motiviert fühlt. Ich freue mich auf weitere Bücher von dieser unglaublichen Autorin!

5

loved it.

Eine Geschichte über die Magie die dabei entsteht wenn Frauen zusammenhalten. Eine Geschichte über die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Eine Geschichte über die verschiedenen Leben, die man leben kann. Über die verschiedenen Menschen, die es gibt. Und vor allem eine Geschichte über den Zusammenhalt und die Liebe einer Freundschaft :)

3

Ich freue mich jedes Mal, wenn ich ein neues Hörbuch von Jojo Moyes entdecke. Und das liegt nicht mal an der Autorin (oder ihren Büchern), sondern an der wundervollen Luise Helm, die den Hörbüchern jeweils ihre Stimme leiht. Selbst wenn ihr keine Hörbücher hört, ist euch ihre Stimme bestimmt schon mal in Filmen begegnet, denn Helm synchronisiert einige bekannte Hollywoodschauspielerinnen, darunter zum Beispiel Scarlett Johansson. Helms Stimme hat aber nicht nur Wiedererkennungswert, sondern ist auch unglaublich ruhig und angenehm, sodass das Zuhören einfach Spass macht. In Moyes neustem Werk werden zwei unterschiedliche Handlungsstränge erzählt. Zum einen haben wir Sam, eine Frau im mittleren Alter, die nicht nur mit Eheproblemen, sondern auch mit Jobproblemen zu kämpfen hat. Ihr Ehemann ist seit längerem depressiv und verlangt ihr viel Geduld ab, während ihr Chef sie auf dem Kieker zu haben scheint und sie in jeder möglichen Situation blossstellt. Auf der anderen Seite lernen wir Nisha kennen, die gerade von ihrem reichen Ehemann verlassen wurde. Und als wäre das nicht genug, hat er ihr den Geldhahn zugedreht, sodass sie nun auf der Strasse steht und herausfinden muss, wie sie aus diesem Schlamassel wieder rauskommt. Das Schicksal der beiden Frauen wird eines Tages durch ein Paar rote Louboutins verbunden, als Sam nach einem ihrer Sportkurse versehentlich die falsche Tasche mitnimmt, die eigentlich Nisha gehört. Nachdem Sam den Irrtum bemerkt und die Tasche mit all den kostspieligen Kleidungsstücken entdeckt, beschliesst sie für einen Tag ihrem anstrengenden Leben zu entfliehen und trägt Nishas rote Schuhe, die ihr ein neues Selbstbewusstsein verleihen, das sie lange Zeit vermisst hat. Doch Sams Glück währt nicht lange, denn Nisha möchte ihre Schuhe zurück, nachdem ihr Exmann eingewilligt hat, im Gegenzug für die Schuhe eine Scheidungsvereinbarung zu unterschreiben. Und so versucht Nisha die potenzielle Diebin ausfindig zu machen und zur Rede zu stellen... Obwohl ich grundsätzlich nichts gegen zwei unterschiedliche Handlungsstränge habe, hat mir hier eindeutig die Verbindung zwischen den beiden Protagonistinnen gefehlt, denn bis auf die roten Schuhe gab es eigentlich keine Berührungspunkte zwischen Sam und Nisha. Beide Erzählstränge werden während zwei Dritteln des Buches nebeneinander erzählt und verlaufen absolut unabhängig voneinander, was mich etwas irritiert hat, denn es war eigentlich so, als ich würde ich zwei unterschiedliche Geschichte lesen. Ich bin leider auch kein grosser Fan von Chick-Lit, sodass mich die beiden Handlungen nicht wirklich packen konnte. Während ich Sams lebensnahe Problemen mit ihrer Ehe und ihrem Job noch nachvollziehen und mein Mitgefühl aufbringen konnte, konnte Nisha bei mir bedauerlicherweise keinerlei Sympathiepunkte einheimsen. Sie war eine reiche, verwöhnte Frau, die plötzlich aufgrund von Geldproblemen arbeiten musste, wie das "normale Volk" aus der Unter- und Mittelschicht auch. Sorry. So ist das Leben nun mal für ein Grossteil der Bevölkerung. Da habe ich absolut kein Mitleid für ihr Gejammer. Mal abgesehen davon, war gerade Nishas Handlungsstrang absolut konstruiert, denn ich bezweifle, dass ein Ehemann einfach so seine Frau vor die Tür stellen und nicht nur ihr, sondern auch das Konto ihres Sohnes sperren kann. Aber in Moyes Buch musste das so dargestellt werden, damit die Handlung funktioniert. Natürlich konnte sie auch keine Freund:innen um Hilfe bitten, denn scheinbar hat sich Nisha in den ganzen Jahren so egozentrisch aufgeführt, in denen sie noch glücklich verheiratet gewesen ist, dass sie nicht eine:n einzige:n Freund:in hat, der:die ihr irgendwie helfen kann, oder bei der sie zumindest vorübergehend unterkommen kann. Auch das war wieder nur ein konstruierter Umstand, damit Nishas Plot nicht nach 20 Seiten schon auserzählt ist und hat ihre ganze Situation aber leider einfach völlig realitätsfremd und unglaubwürdig erscheinen lassen. Nach rund zwei Dritteln begegnen sich unsere Protagonistinnen dann endlich, aber mehr Tiefe erhält die Geschichte dadurch nicht. Der einzige gemeinsame Faktor stellt im letzten Drittel die Suche nach den roten Schuhen dar, sodass die Geschichte kurzzeitig zu einem kleinen Krimi wird, der zwar etwas Fahrt in den Plot gebracht hat, aber leider trotzdem forciert wirkte. Das i-Tüpfelchen des Ganzen war schliesslich, als der Grund enthüllt wurde, warum Nishas Exmann diese Schuhe unbedingt haben wollte. Da konnte ich nur noch mit den Augen rollen, denn die Begründung war so an den Haaren herbeigezogen, dass mich das Buch im Schlussteil endgültig verloren hat. Wie es sich für eine Chick-Lit gehört, werden am Ende alle offenen Handlungsstränge mit einem Happy-End abgeschlossen, was für mich alles ein bisschen zu schnell und zu schön verlief, als dass es irgendwie glaubhaft gewesen wäre. Das einzig Positive an diesem Buch ist eigentlich der eingangs genannte Grund, warum ich überhaupt zum Hörbuch gegriffen habe: Luise Helm. Trotz des schwachen und konstruierten Plots und der fehlenden Spannung, hat sie es durch ihre Stimme geschafft, dass das Zuhören kurzweilig und angenehm war. Fazit: Jojo Moyes ist eigentlich bekannt für Geschichten aus dem Leben, bei denen sich auch Leser:innen wiedererkennen können. Hier hat sie leider etwas übers Ziel hinausgeschossen und besonders mit Nisha einen Charakter geschaffen, deren Probleme leider nicht nur total konstruiert und unglaubwürdig, sondern auch alltagsfern erschienen sind. Der Plot enthält kaum Spannungen oder eine Entwicklung, die mir in irgendeiner Form wirklich nahe gegangen wäre. Einzig Luise Helm war ein Lichtblick in all dem Ganzen und sie hat es trotz schwachem Plot geschafft, dass das Zuhören angenehm und unterhaltsam war. Die Geschichte ist eine unspektakuläre Chick-Lit, deren Inhalt ich in wenigen Tagen wohl wieder vergessen habe, weil es einfach an einer bedeutungsvollen Botschaft oder Tiefe gefehlt hat. Für mich eines der schwächsten Bücher der Autorin, dem ich nur 2.5 Sterne vergeben kann, die ich wohlwollend mit zwei zugedrückten Augen aufrunde.

5

Ein wundervoller Roman! Das ist mein drittes Buch von Jojo Moyes und definitiv mein liebstes. Die Handlung hat sich anders entwickelt, als ich es erwartet hätte. Zwischenzeitlich war es immer wieder so spannend wie in einem Krimi. Manchmal hat mich die Geschichte aber auch bedrückt oder traurig gemacht, es war wirklich eine ganze Palette an Emotionen beim Lesen vertreten. Besonders gut finde ich, dass die Autorin verschiedene Lebenssituationen aufgreift. Es gibt schwarze Protagonistinnen, eine lesbische Frau, Menschen mit psychischen Problemen, reiche und arme Leute. Und eine geballte Ladung Frauenpower. Das Ende war für mich so schön und überwältigend, dass ich weinen musste. Und das ist für mich immer das beste Zeichen, dass ich gerade ein grandioses Buch lese!

Post image
4

Ich glaube, wir alle kenne die sauteuren Schuhe mit der roten Sohle. In diesem Buch beginnt mit ihnen eine Geschichte, die das Leben der Hauptcharakter verändert 🥰 Die Charakter habe ich alle sehr gemocht und mit ihnen mitgefiebert.. Außer Carl, der ist ein echter P…💩 Der Schreibstil war irgendwie friedlich schön 🥰 Einfach eine sehr schöne Geschichte

4

Die Erste Hälfte hat mich leider ziemlich runtergezogen, da alles sehr negativ war. Die Situationen und Charaktere wurden jedoch sehr gefühlvoll und einfühlsam beschrieben. Man konnte sich genau hineinversetzen und hat mitgelacht bzw mitgeweint. Das Ende kam ein wenig rasant und unvorhersehbar. Alles in allem eine Empfehlung.

4

Überraschend gut!

Das ist mein zweites Buch von Jojo Moyes (an das Erste kann ich mich nicht mehr erinnern). Ein Roman über Frauen mittleren Alters aus verschiedenen Welten, die auf kuriose Weise auf einander treffen. Die Geschichte wird flott erzählt und hat einen einfachen Schreibstil. So kommt keine Langeweile auf und man möchte immer wissen wie es weiter geht. Ich hab es mir spontan zur Hand genommen und nicht bereut. Leider passt das Cover überhaupt nicht zum Inhalt. Im Buch geht es um verheiratete Frauen mittleren Alters mit fast erwachsenen Kindern. Auf dem Cover ist eine junge Frau abgebildet die keine der Protagonistin wiederspiegelt.

3

Der Anfang fand ich irgendwie etwas zäh, weshalb ich das Buch auch immer wieder pausiert habe. Vom Schreibstil und der Geschichte find ich ist das Buch etwas für ältere Personen, da es Problematiken aufzeigt welche eine Frau mit 40 haben kann. Ab ungefähr der Hälfte hab ich das Buch innerhalb von 2 Tagen fertig gelesen, da ich es ab dort spannender fand und ich mich in die Personen rein verersetzen konnte. Mit dem Ende hab ich absolut nicht gerechnet.

3.5

Es ist kein schlechtes Buch und die Geschichte + Charaktere wachsen einem irgendwann schon ans Herz. Aaaaber: wenn ich ein Buch der Autorin von „Ein ganzes halbes Jahr“ in die Hand nehme, erwarte ich einfach, dass mich die Geschichte emotional packt. Und das hat sie wirklich nicht. Im Gegenteil: zwischenzeitlich war ich wirklich gelangweilt und habe nur „quer gelesen“. Jenen, die auch mit der großen Erwartung eines neuen Bestsellers herangehen, kann ich das Buch einfach nicht empfehlen. Ansonsten ist es aus meiner Sicht ein durchschnittlich guter Roman, wie viele andere auch.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Elternabend
22 Bahnen
Der Klang des Herzens
Weit weg und ganz nah
Wie ein Leuchten in tiefer Nacht