No Longer Alone - Mulberry Mansion
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ach ich liebe diese Reihe einfach 🥹
Es macht mich so unglaublich traurig die Mulberry Mansion jetzt zu verlassen. :( Der 3. Teil war genau so gut wie seine beiden Vorgänger. Ich hoffe ja immer noch, dass es irgendwann eine weitere Fortsetzung geben wird. 😕 Bitte lest diese Reihe einfach, sie ist so unglaublich schön und hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient!❤️
Wenn ich sage, dass ich alles an diesem Buch liebe, ist das keine Übertreibung.
Ich liebe, liebe, LIEBE dieses Buch. Ich liebe den Schreibstil, der zart und poetisch ist, ohne überladen zu wirken und unter die Haut geht. Ich liebe sie Charaktere, in ihrer Komplexität, Einzigartigkeit und Fehlerhaftigkeit. Seine Stille und Gelassenheit, ihre Stimme und Ehrlichkeit. Ich liebe sie Handlung. Den Mut der Charaktere, die Zweifel, die Reflektionen der Vergangenheit, das Wachsen an Entscheidungen, das Selbstfinden und das Selbstverlieren. Ich liebe die Beziehung zwischen Willow und Maxton. Diese Rohheit, die Freundschaft, die doch so viel mehr ist, die Anziehung, die leisen "ich liebe dich" , die man fast übersieht, wenn man nicht genau drauf achtet. Das Buch ist einfühlsam, geht tief und bohrt sich mitten ins Herz. Wenn ihr die Reihe noch nicht gelesen habt, dann verpasst ihr etwas.

So schön…. Wie soll ich es aushalten, jetzt nicht mehr in der Mulberry Mansion leben zu können??🥲
Auch dieser Teil war wieder total schön 🤩 Einfach eine Mega tolle Reihe 💞 Sehr empfehlenswert.
Ich sah ihn an und spürte, dass er ebenfalls gerade ein bisschen untergegangen war. In uns. Und es war kitschig und vermutlich irgendwie gefährlich, doch in diesem flüchtigen Sekunden machte mir nicht einmal mehr Ertrinken Angst, solange wir es zusammen machten ❤️
Nachdem mir die ersten beiden Teile sehr gefallen haben, habe ich mich gefreut, dass die Geschichte von Maxton und Willow auch weiterging. Und ich muss sagen, es war wieder wunderschön gefühlvoll, emotional und lustig. Ich bin sehr dankbar, dass eine liebe Buch freundin mir diese Reihe ans Herz gelegt hat, da diese Reihe mein Herz mit so vielen Emotionen berührt hat Maxton und Willow verkörpern, die typischen Friends to lovers Eigenschaften aber dennoch sind sie für mich einzigartig. Der Schreibstil von Merit Niemeitz hat definitiv auch dazu beigetragen, dass man sich super in die Rollen der beiden hineinversetzen konnte. Ein ganz toller Abschluss Und die Mulberry Mansion ist selbstverständlich bereits jetzt ein Jahreshighlight 💞 *Wir kannten und nicht, doch in diesem Augenblick fühlte ich mich mit ihm auf eine Weise verbunden, die ich nicht in Worte hätte fassen können. Ich wusste nicht, woran es lag: an ihm, an seiner Gesellschaft, an dem, was er gesagt hatte, oder einfach daran, dass ich mich plötzlich so deutlich wahrnehmen konnte. Ich wusste nur, wonach es sich anfühlte. Nach etwas, das dafürsprach zu bleiben* Und dieses Buch wird für mich immer ein ganz besonderes Buch bleiben ❤️
Der schönste Abschluss der Reihe und die allerschönste friends to lovers story die ich jemals gelesen habe, da sie soo einzigartig war. Willow und Maxton und deren Geschichte waren richtig echt und emotional. Willows Gedanken und Gefühle waren extrem nachvollziehbar und man konnte so gut mitfühlen. Merits Schreibstil ist so unglaublich schön, poesievoll und tiefgründig, ich werde die Mulberry Mansion und die WG sehr vermissen 🩷
🐺🦁🍸⚜️🪴🐞🐝
Ein sehr gelungener Abschluss der Reihe. Ein kleiner Favorit für mich, wobei ich Band 2 glaub ich noch nen Ticken besser fand. Die Geschichte von Willow & Maxton hat mein Herz mehrfach gebrochen und wieder geheilt. Wie sehr die Angst, die man hat, einem im Weg stehen kann, ist krass. Man lässt sich zu oft von Zwängen leiten, anstatt einige Dinge einfach mal auszuprobieren. Eine so schöne Liebe, wie die von den beiden Protas hab ich selten erlebt. Es war wunderschön. Die ganze Reihe ist eine ganz große Empfehlung meinerseits 📚
Herzensreihe und Wohlfühlort "Räume verändern sich, wenn du da bist. Ihr Zentrum verschiebt sich. Vorhin ...ich hab's bemerkt,irgendwie.Dass es etwas gibt, das interessanter, das wichtiger ist als all die Gemälde da oben. Ich hab dich nicht gesehen, aber ich hab dich bemerkt. Das tu ich immer." Maxton (S. 78/79)
"Sprich doch mit ihm!", "Glaub an dich selber!", "Steh für dich ein!", "Sag ihr doch endlich, was du fühlst!"... Diese Gedanken sind mir immer wieder beim Lesen des Abschlußbandes der Mulberry Mansion Trilogie von Merit Niemeitz durch den Kopf gegangen. Diese Reihe ist einfach ein zuhause für mich geworden. Die Bewohner mit ihren unterschiedlichen Charakteren habe ich schon im ersten Teil ins Herz geschlossen. Auch in NO LONGER ALONE bekommt man als Leser wieder einen tollen Einblick in das WG-Leben in der alten Villa. Im dritten Teil steht nun endlich die Geschichte von Willow und Maxton im Vordergrund. Willow ist nach außen immer etwas zu laut, etwas zu wild und etwas zu viel. Sie hat sich bisher nie jemandem anvertraut und ihre Geschichte erzählt. Maxton, der verträumte und ruhige Gartenjunge (so wird er von Willows Vater genannt ;-) ) ist im Haus über die Jahre ihr bester Freund geworden.Die beiden verbringen viel Zeit miteinander, allerdings werden viele Themen trotz großer Nähe eher in die Schatten verdrängt. Als Maxton sich völlig überraschend den Herausforderungen einer geheimen Univerbindung stellen möchte, bietet Willow sofort ihre Unterstützung an. Die Geschichte der beiden ist ein auf und ab ... mal sind sie sich total nahe und dann bekommen beide Angst vor ihren Gefühlen. Als Willow während einer Herausforderung mit Teilen ihrer Vergangenheit konfrontiert wird und sie dadurch einen regelrechten Zusammenbruch erleidet, steht ihr zum Glück Maxton zur Seite. Die Aufgaben werden immer schwieriger und Maxton muss in sich selbst nach der Antwort suchen, was ER mit seinem Leben anfangen will. Er muss überlegen, ob er es anderen recht machen oder seine Zukunft selbst in die Hand nehmen möchte. Auch darüber, wie er und Willow mit ihren immer stärker werdenden Gefühlen umgehen wollen, müssen sie nachdenken. Manchmal ist die Angst ein großer Gegner und es erfordert Stärke und Mut sich diesen zu stellen. Es gibt dramatische, herzzerreißende und ganz viele gefühlvolle Momente im Storyverlauf. Diese Mischung macht das Lesen von No longer Alone zu einem besonderen Leseerlebnis. Es gibt viele schöne Momente, wenn es um das Zusammenleben der WG- Bewohner geht. Vom ersten Buch an habe ich mich dermaßen wohlgefühlt, dass ich am liebsten sofort mit in die gemütliche alte Villa eingezogen wäre. Es ist so schön, immer wieder auf die Protagonisten aus den anderen Geschichten zu treffen und zu spüren, wie nahe sie sich alle sind. Willow ist für mich von Anfang an eine der liebsten Charaktere gewesen und ich war super gespannt, ihre Geschichte kennenzulernen. Auch Maxton, mit seiner ruhigen und besonnenen Art, hat einen Platz in meinem Bücherherzen gefunden. Wart ihr schon zu Besuch in der alten Villa oder habt ihr es noch vor? Von mir gibt es für die ganze Herzensbuchtrilogie eine ganz große und liebevolle Leseempfehlung!

Dieses Buch ist so ein Wohlfühlbuch genauso wie die ganze Reihe eine Wohlfühlreihe ist. Die Mulberry Mansion und ihre Bewohner werden glaub ich für immer einen kleinen Platz in meinem Herzen haben und ich vermiss sie jetzt schon.
Oh was war das schön - das perfekte Ende für diese wunderschöne Reihe. Merits Schreibstil ist einzigartig, das weiß ich seit mittlerweile drei Büchern, aber sie kann nicht nur schreiben, Merit kann auch einzigartige Charaktere entwickeln. Willow und Maxton sind Chef's Kiss. Ich persönlich liebe ja Good Boys und Maxton ist einer par excellance. Ich habe es geliebt, wie man die Freundschaft zwischen den beiden von Anfang an spüren konnte und deshalb die sich entwickelnden Gefühle noch besser nachvollziehen konnte. Zwischendurch haben mir die anderen aus der WG etwas gefehlt, aber das hat sich am Ende komplett geändert. Ich habe alles an diesem Buch geliebt und ich muss diese tolle Reihe irgendwann rereaden 😍
》𝑵𝑶 𝑳𝑶𝑵𝑮𝑬𝑹 𝑨𝑳𝑶𝑵𝑬 / 𝑴𝑼𝑳𝑩𝑬𝑹𝑹𝒀 𝑴𝑨𝑵𝑺𝑰𝑶𝑵《 Zum Herbst gehören für mich ganz klar Bücher zum wohlfühlen.. Kerzen, eine kuschelige Decke, heisse Schokolade und ein Buch, dass dein Herz berührt. Die Bücher der Mulberry Mansion sind für mich nicht einfach nur Geschichten die mich berühren.. Diese Bücher sind Gefühle pur. "𝑫𝒊𝒆 𝒎𝒆𝒊𝒔𝒕𝒆𝒏 𝑫𝒊𝒏𝒈𝒆 𝒊𝒎 𝑳𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒑𝒂𝒔𝒔𝒊𝒆𝒓𝒕𝒆𝒏 𝒂𝒖𝒔 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝒁𝒖𝒇𝒂𝒍𝒍 𝒉𝒆𝒓𝒂𝒖𝒔, 𝒂𝒃𝒆𝒓 𝒅𝒂𝒔 𝒃𝒆𝒅𝒆𝒖𝒕𝒆𝒕𝒆 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕, 𝒅𝒂𝒔𝒔 𝒆𝒔 𝒔𝒊𝒄𝒉 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒏𝒂𝒄𝒉 𝑺𝒄𝒉𝒊𝒄𝒌𝒔𝒂𝒍 𝒂𝒏𝒇ü𝒉𝒍𝒆𝒏 𝒌𝒐𝒏𝒏𝒕𝒆." Schon die ersten beiden Bände haben mich mit ihrer Story und dem Schreibstil absolut umgehauen .. mich sprachlos zurück gelassen. Jede Zeile drängt dich geradezu dazu, zu fühlen, zu hinterfragen, sich selbst an manchen Stellen wiederzufinden... "𝑾𝒆𝒊𝒍 𝒔𝒊𝒆 𝒌𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑨𝒉𝒏𝒖𝒏𝒈 𝒉𝒂𝒕𝒕𝒆𝒏, 𝒘𝒊𝒆 𝒏𝒂𝒉 𝑩𝒆𝒔𝒊𝒕𝒛 & 𝑳𝒊𝒆𝒃𝒆 𝒔𝒊𝒄𝒉 𝒔𝒕𝒂𝒏𝒅𝒆𝒏, 𝒘𝒆𝒏𝒏 𝒅𝒖 𝒎𝒊𝒕 𝒅𝒆𝒎 𝒇𝒂𝒍𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏 𝑴𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏 𝒛𝒖𝒔𝒂𝒎𝒎𝒆𝒏 𝒘𝒂𝒓𝒔𝒕. 𝑾𝒆𝒏𝒏 𝒅𝒖 𝒅𝒆𝒓 𝒇𝒂𝒍𝒔𝒄𝒉𝒆 𝑴𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉 𝒘𝒂𝒓𝒔𝒕." Und genau aufgrund dieser Gefühle werde ich euch hier keine normale Review schreiben, sondern euch nur meine absolute Leseempfehlung aussprechen. Denn diese Bücher muss man lesen um die Gefühle die es auslöst, selbst zu erleben. Diese Bücher sind mein 𝑳𝒂𝒕𝒊𝒃𝒖𝒍𝒆. "𝒁𝒖𝒎 𝒂𝒍𝒍𝒆𝒓𝒆𝒓𝒔𝒕𝒆𝒏 𝑴𝒂𝒍 𝒉𝒂𝒕𝒕𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒅𝒂𝒔 𝑮𝒆𝒇ü𝒉𝒍, 𝒅𝒂𝒔𝒔 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒂𝒏 𝒋𝒆𝒎𝒂𝒏𝒅 𝒂𝒏𝒅𝒆𝒓𝒆𝒎 𝒇𝒆𝒔𝒕𝒛𝒖𝒉𝒂𝒍𝒕𝒆𝒏 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒃𝒆𝒅𝒆𝒖𝒕𝒆𝒕𝒆, 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒔𝒆𝒍𝒃𝒔𝒕 𝒍𝒐𝒔𝒍𝒂𝒔𝒔𝒆𝒏 𝒛𝒖 𝒎ü𝒔𝒔𝒆𝒏."

Emotionales Ende !
Wie auch in den ersten beiden Bänden bin ich begeistert von dem Buch. Wie geschrieben wird.wie man sich in die Personen rein versetzen kann. In diesem Buch wird vieles der Gesellschaft betrachtet in Frage gestellt, aufgezeigt aus verschiedenen facetten. Jedoch auch die Schwierigkeit von Beziehungen zu einander. Was früherer Erfahrungen mit einem machen und zukünftige Entscheidungen beieinflussen, sei es negativ oder auch positiv. Wie man immer wieder neu etwas lernt oder Erkenntnisse bekommt. Dazu noch die chaotische WG in dieser Villa und das auch die anderen Charaktere nicht zu kurz kommen und immer mit den hauptpersonen verwoben sind. Ich empfehle aber fürs Ende ein Taschentuch bereit zu halten!
Für einen 3. Band okay.
Für mich war Band 3 persönlich der schwächste Teil der Reihe. Leider hat mich die Geschichte von Willow und Maxton gar nicht gepackt. Ich wurde mit ihren Geschichten, die sich zu einer zusammen flochte nicht warm. Irgendwie gefiel mir der Ablauf ihrer beginnenden Romanze gar nicht. Auch das die beide jeweils ein Problem mit sich herumtrugen und dann irgendwie klärten, war für mich nicht so spannend und mitfühlend. Und es kam viel zu wenig das Haus vor. In den anderen Bänden wurden hier mehr die Arbeiten im und am Haus erwähnt. Das ging hier leider etwas verloren. Für Zwischendurch ist das Buch okay. Ich hab das Buch als Hörbuch gehört und hier gefiel mir auch der männliche Sprechpart nicht so ganz.
Klappentext: Willow und Maxton könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die lebensfrohe Willow auf jede Party geht, verbringt der ruhige Maxton lieber Zeit im Garten der Mulberry Mansion. Und doch verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft. Für Willow ist es daher selbstverständlich, dass sie Maxton dabei hilft, als er versucht, in die berüchtigte Studentenverbindung der Windsbury University aufgenommen zu werden. Dafür muss er sechs Prüfungen bestehen. Sechs Aufgaben in sechs Nächten, in denen Willow ganz neue Seiten an ihrem besten Freund entdeckt, die ihr Herz unerwartet schneller schlagen lassen. Doch auch Willow hat ein Geheimnis, von dem Maxton auf keinen Fall erfahren soll, und genau aus diesem Grund können sie niemals mehr als Freunde sein ... Rezension: Ein unfassbar tolles Buch ❤️ Die beiden sind ein Traumpaar. Beide können nicht ohne den anderen, nur macht dies Willow Angst. Diese Angst von ihr ging mir sehr nahe. Viele Menschen sind so furchtbar. Sie hat großes Glück mit Maxton. Die Schreibweise war auch wieder toll. Die verschiedenen Challenges waren sehr kreativ und haben perfekt zu den beiden gepasst. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Wortmagie ♥️✨
Ich habe jedes einzelne Buch von Merit Niemeitz gelesen und geliebt. Ich liebe jede Geschichte, jede Seite, jedes Wort. Diese Reihe gehört zu meinen Liebsten im New Adult-Genre und ich kann sie einfach jedem ans Herz legen, der es liebt zwischen den Zeilen zu lesen und eine Liebe zu Worten teilt, und vor allem zur Liebe selbst. ♥️ 5/5⭐️ Highlight
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: Ich bin mit einem weinenden und einem lachendem Auge in das Buch gestartet. Einerseits habe ich mich unheimlich gefreut. Andererseits wusste ich, dass ich hier nach Abschied nehmen muss. Abschied von den Charakteren, von der Mulberry Mansion und erstmal von Merits unheimlich schöne und poetische Schreibweise. Auch im letzten Band hat sie damit nicht enttäuscht. Das Buch wurde ebenfalls aus der Ich Perspektive und die Kapitel wechseln zuverlässig zwischen der Sicht von Willow & Maxton. Das Setting war wie immer wunderschön. Hin und wieder hätte ich mir gerne etwas mehr zum Thema Pflanzen und Garten gewünscht, einfach weil es ein großer Teil von Maxtons Leben ist. Besonders schön war, dass Themen aus Band 1 wieder aufgegriffen und endgültig geklärt wurden. Dadurch wirkte alles gut strukturiert und durchdacht. Man hat also genug Input auch von den anderen Mitbewohnern erhalten. Willow war eine sehr interessante Persönlichkeit. Sie und Maxton waren mir bereits in den ersten beiden Teilen aufgefallen. Sie ist durch und durch eine Partymaus und das hat man auch nicht aus ihr raus bekommen. Was ich sehr positiv empfand. Dagegen war Maxton das komplette Gegenteil. Er verbringt lieber Zeit alleine mit seinen Pflanzen, was ihn sehr interessant gemacht hat. Besonders schön fand ich die Einstellung, dass eine Beziehung nicht immer einen Namen braucht um eine zu sein. Ein perfektes und abgestimmtes Happy End wie für Willow und Maxton geschaffen. Gegen Ende war ich so traurig, dass ich nun alle gehen lassen muss. Von mir aus hätten auch die anderen Bewohner noch einen Teil bekommen können. Oder auch Elsie. Hauptsache ich muss mich nicht verabschieden. Jedoch warte ich nun einfach geduldig auf die neue Reihe von Merit und starte dann in eine völlig neue von ihr erschaffenen Welt. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Die gesamte Reihe erhält eine 5/5 ✨ Bewertung. Ich habe jede Leseminute genossen.
Ein guter Abschluss der Reihe ✨
Merit Niemeitz hat so einen tollen Schreibstil! Die Entwicklung von Willows und Maxtons Beziehung war schön zu lesen, auch wenn es mich manchmal genervt hat, dass die beiden nicht einfach richtig miteinander reden. Das hätte so manches Drama erspart. Die Storyline mit der Studentenverbindung hat etwas Spannung reingebracht und es waren wieder mehr Szenen in der Mulberry Mansion vorhanden. Trotzdem kam mir die Thematik um die Villa und die anderen Mitbewohner, wie auch schon in Band 2, etwas zu kurz. Ein schöner Abschluss der Reihe ✨
Eine Geschichte über das Versuchen und die leisen Arten Ich-liebe-dich zu sagen
Mein Herz... Merit Niemeitz hat es wieder geschafft mich ganz tief zu berühren. Die Story um Maxton und Willow wirkt so echt und zeigt, dass aus Freundschaft nicht unbedingt Liebe wird, sondern bereits Liebe enthalten kann. Ein wirklich wundervoller Abschluss (😢) der Reihe und wieder mal ein absolutes Wohlfühlbuch voller Marmeladenglasmomente.
Ein trauriger Abschied
Hier bin ich nun angekommen, 2 Jahre begleitet mich die Mulberry Mansion mit seinen Bewohnern nun schon. Zwei Jahre um diese großartigen Geschichten zu verarbeiten und nun hat es ein Ende. Ich bin unfassbar Traurig diese Reihe nun beendet ist und ich nie wieder zum ersten Mal in diese Bücher eintauchen kann. Denn genau das passiert sobald man die erste Seite aufschlägt man taucht ein und vergisst alles was um einen herum ist. Der dritte Teil indem wir Willow und Maxton besser kennenlernen, beinhaltet so wichtige Themen und ich bitte vorab sich mit den Triggerwarnungen auseinanderzusetzen. Man sagt doch immer Stille Wasser sind Tief und genau das trifft auf Maxton. Er ist für mich die Ruhe selbst während Willow eher den lauteren Part übernimmt. Zusammen ergänzen sie sich perfekt. Jedes mal wen wir in eine Situation gebracht wurden in der es unangenehm wurde haben die beiden sich gegenseitig so viel halt gegeben und mit Merits Schreibstil war es einfach wunderschön. Auch diese Geschichte beinhaltet alles was ich mir von einem absoluten Wohlfühl Buch wünschen würde, ein tolles Setting,Tiefgründige Charaktere und eine gute Storyline die einen weiterlesen lassen will. 🩷

🌸💗 𝐍𝐎 𝐋𝐎𝐍𝐆𝐄𝐑 𝐀𝐋𝐎𝐍𝐄 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 Toll fand ich, dass der Garten der Mulberry Mansion gerade in Verbindung mit Maxton eine so tragende Rolle gespielt hat. Generell herrschte eine authentische Mischung aus Ruhe und Nervenkitzel, bedingt durch Maxton's Wunsch, einer elitären Studentenverbindung beizutreten. 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 Obwohl Willow und Maxton so so so unterschiedlich sind, sind sie dennoch wie füreinander gemacht. Willow's Ungezügeltheit neben Maxton's innerer tiefer Ruhe. Zusammen sind sie perfekt, eine Einheit, in der jeder genau das bekommt, was er bzw. sie braucht und auch genauso akzeptiert wird. Leider konnte ich nur keine so tiefe Verbindung zu den beiden aufbauen wie zum Beispiel zu May und Wesley. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Ein würdiger Abschluss dieser so ruhigen, atmosphärischen und gefühlvollen Trilogie. Merit hat einfach einen bezaubernden Schreibstil, der die Geschichte total greifbar macht. Trotzdem konnte ich leider keine so tiefe Verbindung zu Willow und Maxton aufbauen - es hat sich angefühlt, als läge eine Art Filter zwischen dem Buch und mir. Dennoch: berührend, herzerwärmend und emotional. 🌞🌸💗 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Leseempfehlung 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: 🌷🌸🌞💗 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 0 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞) »Immer vom Schlechtestmöglichsten auszugehen, schützt dich nicht davor, es zu erleben, Willow. […] Es zerstört dir nur die Chance auf das Bestmögliche.« — Maxton, Seite 133 »Doch das Problem war, dass man sich selbst nicht zurücklassen konnte – man konnte seine Vergangenheit nie abschütteln. Man blieb immer ein Teil der Versionen, die man gewesen war.« — Willow, Seite 138 f. »Aber zu wissen, was man haben wollte, war nicht immer die unüberwindbare Schwierigkeit. Zu wissen, was es einen kosten könnte, danach zu greifen, aber schon.« — Willow, Seite 327 »Du musst herausfinden, was du wirklich willst. Du musst herausfinden, wofür es sich lohnt, laut zu werden. Weil du nämlich sonst ein extrem leises Leben führen wirst, eines, dass du nicht mal selbst hören kannst.« — Willow, Seite 368 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Merit Niemeitz・@meritniemeitz 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: LYX・@lyx_verlag 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 525 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 30.06.2023 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: New Adult, Best Friends to Lovers, Emotional Scars … 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Dritter Teil einer Trilogie 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Deutsch [Unbezahlte Werbung・selbst gekauft] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]

Netter Abschluss der Reihe
Eine wunderschöne Reihe geht zu Ende. 😢 Hat mir sehr gut gefallen, der erste Teil war mein absoluter Favorit. 😍🌸
Ich habe die ganze Reihe geliebt. Alle Bücher total tiefgründig und berührend. Merit Niemeitz hat eine unglaubliche Fähigkeit mit Worten und Geschichten um zugehen. Ich wünschte, dass ich das alles nochmal ohne Vorahnung lesen könnte. Absolut alles toll, nur leider war das Ende für mich anfangs etwas schwach bzw. einfach nicht nach meinem Geschmack. 🤍
Ein schönes Finale😍 nur war es meiner Meinung nach etwach schwächer als die vorherigen Bände🙈
Und wieder eine Reihe beendet. Und es war ein so schönes Ende🥹 Der Schreibstil von Merit Niemeitz hat mir wieder so unglaublich gut gefallen. Ich liebe einfach ihren etwas poetischen Schreibstil. Und auch die Mulberry Mansion und ihre Bewohner haben auch in diesem Band mein Herz für sich gewinnen können😍 Ich muss aber leider gestehen, dass ich diesen Band etwas schwächer als ihre Vorgänger fand. Der Einstieg fiel mir etwas schwer und vor allem mit Willow musste ich erstmal warm werden. Maxton mochte ich sehr, auch in den vorherigen Bänden war er einer meiner liebsten Charaktere. Ich denke auch, dass das Buch meiner Meinung nach einige Längen hatte und man diese Längen hätte streichen können, wenn Willow einfach mir Maxton kommuniziert hätte, aber auch im echten Leben ist Kommunikation ja nicht immer so einfach🙈 Für mich war es ein tolles Buch mit super wichtigen Themen und es war ein super schönes Finale, nur es kam für mich nicht so ganz an die Vorgängerbände heran🙈
Auch der dritte Teil weiß zu überzeugen! Willow und Maxton sind mir sehr ans Herz gewachsen. Die Story rund um die Studentenverbindung war mir etwas zu konstruiert bzw konnte ich mir nicht vorstellen, dass Maxton auch wirklich darauf einlassen würde es aber irgendeinen Aufhänger braucht man ja😅 Der Schreibstil war wieder der Hammer 🤩 und am Ende bin ich einfach etwas betrübt, dass es nicht noch mehr Bücher gibt über die anderen Mitbewohner 🤭
Kam leider nicht an Band 2 ran …
Aber war ok. Fand die Reihe sehr schön!
4,25 Sterne ✨
Die ganze Reihe ist mein Latibule! So schön, so ruhig, so berührend, so nah, so persönlich, so echt. Diesem poetischen Schreibstil, diesen ehrlichen Worten, die jedes Gefühl und jede Emotion so perfekt treffen, kann nichts das Wasser reichen. Ich habe bei diesen Büchern länger gebraucht als bei anderen, gerade weil die Sätze und Wörter so voll von versteckten Dingen sind, einfach so tief. Maxton und Willow sind so gut für einander und diese Verbindung hat man gespürt in jedem Wortwechsel und jedem Blick. Ich fand es wundervoll, dass es mehr die Reise zu sich selbst als die Reise zu einander war. Dass sie durcheinander gelernt haben, wer sie sind und sein wollen und wie sie dazu kommen. Die Bücher sind ein Hand-in-Hand-den-Herausforderungen-stellen und ich habe es sehr genossen!
Der 3. Band war für mich leider auch der schwächste Band der Mulberry Mansion Reihe. In diesem Teil geht es um Willow und Maxton. Den Anfang fand ich leider relativ schwach. Zum Ende hin wurde es zwar besser, aber das konnte es leider auch nicht mehr rausreißen.
Was eine Abschluss! Ich liebe den Schreibstil! Die Art diese Geschichte zu erzählen hat mich zutiefst beeindruckt und berührt. Absolut verliebt in diese Reihe. Eine Friends to Lovers Story mit auf und abs. So viel Herz und Liebe ist hier zu spüren. Da bekomme ich nur beim daran denken Gänsehaut. Die Hintergrundstorys und was die Protagonisten erlebt haben, geht nah ans Herz und ist so greifbar. Ich habe es geliebt immer wieder die schon bekannte Menschen wieder zu treffen und etwas von ihnen zu erfahren. Diese Reihe ist ein absolutes Muss für alle, die gerne Bücher lesen, welche das Herz berühren.

»Vielleicht würde ich nie springen, wenn ich darauf wartete, bereit zu sein.« Was für ein grandioser Abschluss dieser Reihe. Auf Willows & Maxtons Geschichte war ich schon beim Lesen der Vorgängerbände gespannt, da die Verbindung der beiden schon da nicht zu übersehen war. Auch hier konnte ich mich oft selbst zwischen den Zeilen wiederfinden, auch hier war das Innenleben der beiden Protagonisten sehr gut nachvollziehbar, auch hier ist die Mulberry Mansion wieder ein absoluter Wohlfühlort. Und weil keine Worte dieser Buchreihe gerecht werden können, sage ich es mit Mays Worten aus Band 1: »Du wirst sehen, dieses Haus macht es einem unmöglich, sich nicht zu verlieben.« 🤍
Süße, emotionale und cozy Geschichte 🍂
Ich hab die Teile der mulberry mansion wirklich sehr geliebt und auch ihre Charaktere. Ganz viel Liebe 🌸. Der Schreibstil war, natürlich, wieder super und wunderschön, es war nicht langweilig und einfach nur gemütlich. 💖

Für Herzensbücher Worte zu finden fällt mir oft noch viel schwerer. Einfach, weil es viel zu schwer ist Worte zu finden, die den Worten im Buch gerecht werden. Mein Herz ist voll und gleichzeitig ein bisschen gebrochen, weil die Mulberry Mansion-Reihe mit „No Longer Alone“ jetzt für mich abgeschlossen ist. Ich kann vorab sagen, dass ich es noch nie erlebt habe, das jedes einzelne Buch einer Reihe ein Herzens- & Highlightbuch für mich geworden ist. Ganz ganz große Empfehlung! Aber kommen wir zu Band drei der Reihe: Merit Niemeitz hat wieder richtig magisch-herzerfüllende Worte gefunden, die mich wieder fasziniert haben. Ihre Worte sind leicht, aber so Sinnesschwer und voll. Poetisch, ohne erschwerend zu wirken. Sie hat einfach ein Händchen dafür Szenen und Messages, die teilweise sogar echt simpel sind, in die wundervollsten Worte zu stecken. Wortbilder und -ketten (und Glühwürmchen- und Schwimmbeckenrand-Metaphern), die einfach einhundertprozent sitzen und wirken. Die Mulberry Mansion ist ein richtiges Herz-Zuhause geworden. Ich liebe diese Atmosphäre, die Gerüche und man konnte die Bewohner der Villa richtig miterleben und jeder hat hier auf seine Weise und mit Höhen und Tiefen seine eigene Geschichte weitergelebt. Es gab dadurch einige kleinere Handlungsstricke, die sehr unauffällig und realistisch eingeflochten wurden. In die Geschichte von Willow und Maxton. Zwei Charaktere so unterschiedlich, voller Kontraste und trotzdem einfach passend zueinander. Merits Sprache hat ihnen so viel Leben und Authentizität eingehaucht. Maxton voller Maxtonblau in seiner Welt aus Pflanzen, Ruhe, Gelassenheit. Auf der Suche nach etwas, für das er laut sein möchte und kann. Mehr über ihn, seine Vergangenheit und die Motive, in die Society zu wollen, zu erfahren hat so viel Freude gemacht. Er ist seinem Charakter treu geblieben, ist aber auch so über sich hinaus gewachsen. Ganz für sich alleine, auch wenn Willow dazu ihren Beitrag geleistet hat. Und schicksalshaft und einfach hat sich die Freundschaft zu Willow aufgebaut. In der Vergangenheit allerdings, denn im Laufe der Reihe waren sie schon beste Freunde. Ihre Annäherung war SO gut gemacht. Es war spürbar, zwar langsam und doch so intensiv bemerkbar. Und bis sie selbst geblickt haben, wie die Situation ist, war mein Herz beim Lesen schon voll und ich habe so mitgefiebert. Sie haben ihre Latibule gefunden, rosawattewolkige Worte gefühlt und miteinander geteilt. Willow wirkt im ersten Moment so sonderbar untypisch und trotzdem hab ich so schnell zu ihr gefunden und mit ihr gefühlt. Erstaunlicherweise hab ich in nahezu jedem Charakter Gedanken und Gefühle von mir wiedergefunden, auch in Willow. Sie ist beeindruckend, hat selbst viel gelernt, obwohl sie anfangs so taff, mutig und bei sich selbst angekommen wirkte. Ihre Geschichte wird durch die Entwicklung mit herunterfallen, wieder aufstehen und verloren sein und sich wieder finden, so authentisch. Es wirkt einfach nicht so from bottom to the top, sondern einfach wie das Leben mit Kurven, Bögen und unvorhergesehenen Hürden äußerlich wie innerlich. Insgesamt hat das Buch so viel Tiefe, man bekommt Schmerz und innere Kämpfe mit, erlebt eine so spürbare Entwicklung. Die anderen Charaktere, das Setting und die Handlung mit den Vergangenheiten der Protagonisten und der Society-Anbahnung bei Maxton haben das Buch dann komplett abgerundet und Leichtigkeit und Spannung beigetragen. Die Mulberry Mansion ist einfach ein vierblättriges Kleeblatt. Eine Herzens- und Lieblingsreihe und für mich einfach besonders und grandios. Wenn ihr sie nicht gelesen habt, tut es. Ich jedenfalls bin verliebt und freu mich absolut auf Mehr von der Autorin!

Es ist der Tag der Tage gekommen🥺Ich muss die Mulberry Mansion und all ihre bunten Bewohner schweren Herzens gehen lassen
„No Longer Alone“ war für mich ein zutiefst emotionaler, berührender und poetischer Abschluss der Mulberry-Mansion-Reihe🫶🏼 Jeder Charakter hat auf seine eigene Art Tiefe und Authentizität, und ich habe sie alle sehr ins Herz geschlossen💞 Die Geschichte von Willow und Maxton hat mich mitgerissen – leise, eindringlich und voller Gefühl. Willow mochte ich besonders für ihre laute, ehrliche Art, ihren Mut, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn sie mit Unsicherheiten zu kämpfen hatte. 🥰🪩 Maxton hingegen hat mich manchmal mit seiner ruhigen, passiven Art zur Verzweiflung gebracht, aber gerade das hat ihn so real und liebenswert gemacht. Zu verstehen, warum er ist, wie er ist, war bewegend und hat mir sein Handeln nähergebracht.🪴🏡 Natürlich gab es auch Momente, in denen ich mir mehr Präsenz der restlichen WG gewünscht hätte, wie in den vorherigen Bänden. Auch die Zeitsprünge zwischen den Kapiteln fand ich teilweise nervig, da ich gerne gewusst hätte wie manche Situationen ausgegangen wären…☹️Die leise, aber starke Verbindung zwischen Willow und Maxton, die Freundschaft, das Vertrauen, das Wachsen – das alles war so greifbar und hat’s wieder gut gemacht 💞 Der Abschied fiel mir unglaublich schwer. Die Mulberry Mansion und ihre Bewohner sind mir ans Herz gewachsen!!! Trotzdem bin ich dankbar – für diese Reise, für all die Gefühle, die ich mit diesen Büchern erleben durfte, und für einen Abschluss, der sich genau richtig anfühlt.🎀 Für mich ist „No Longer Alone“ nicht nur ein wunderschöner Roman, sondern ein Herzensbuch. Und die ganze Reihe verdient viel mehr Aufmerksamkeit – sie heilt, sie berührt und sie bleibt.🤍🌳
Ein toller Abschluss
Ich mochte die Reihe sehr und bin etwas traurig, dass ich nicht mehr in die Mulberry Mansion zurück kehren kann. Auch die letzte Geschichte der Reihe fand ich unglaublich süß. Da ich Willow und Maxton von den Teilen vorher kannte ist es mir so leicht gefallen, in die Geschichte zu kommen. Friends to lovers ist nicht mein Lieblingstrope aber in diesem Buch hat er mich wirklich überzeugt.
No Longer Alone ist der dritte und finale Band der Mulberry Mansion Reihe und ich bin wirklich noch nicht bereit, diese chaotische WG nun zu verlassen. 🥺 Band drei erzählt die wirklich wunderschöne Geschichte von Willow und Maxton. Seit ihrer Ankunft sind die beiden Freunde und so durften wir sie auch in Band eins und zwei bereits kennenlernen. Die Freundschaft zwischen den Beiden ist von Anfang an was ganz Besonderes für mich gewesen, weshalb ich mich unfassbar auf die Geschichte gefreut habe - und ich wurde nicht enttäuscht. Durch die Triggerwarnung (die ich momentan immer lese) war mir auch klar, dass es kein einfaches Buch für mich wird. Willows Vergangenheit weist viele Parallelen zu meiner auf, weshalb ich das Buch häufiger weglegen musste. Ich konnte all ihre Handlungen, ihre Gefühle und Gedanken sehr gut nachvollziehen und mich so sehr in sie hineinversetzen, dass es manchmal weh tat, aber noch häufiger war es kraftspendend und hoffnungserfüllend. Den ruhigen Maxton lernen wir in der Geschichte auch noch einmal ganz anders kennen, was besonders, aber nicht nur, an den waghalsigen Aktionen für die Studentenverbindung liegt. Dennoch hat er seine ruhige und beständige Art nie verloren, was mir sehr gut gefallen hat. Die Geschichten der Beiden war einfach emotional, mitreißend und wunderschön. Auch das Drama kam hier nicht zu kurz, dennoch wirkte es nicht überladen. Auch den Handlungsstrang mit der Studentenverbindung fand ich spannend. Alles in allem war das Buch einfach ein Highlight für mich. Ich werde die Mulberry Mansion sehr vermissen. 🤍
Für mich ein Highlight, weil ..
.. Diese Geschichte alles hat was ich gebraucht habe. Auf Maxton und Willow war ich super lange gespannt, denn beide weckten bereits in den ersten zwei Bändern mein Interesse. Ich wollte unbedingt wissen, was es mit den beiden auf sich hatte, denn dass diese beiden Menschen auf eine ganz besondere Art mit einander verbunden sind konnte ich vom ersten Moment an erkennen und so war es auch. Maxton und Willow teilen etwas ganz besonders und zwar teilen sie eine ganz besondere beste Freundschaft, die das beste Fundament ihrer sich entwickelnden Liebe nur sein kann. Maxton hat sich direkt in Band eins in mein Herz fest verankert. Er ist unheimlich lieb, emphatisch und hat ein gutmütiges und liebenswertes Herz. Er ist ein toller Mensch. So jemanden braucht jeder in seinem Leben. Bei Willow trifft wohl der Satz : Harte Schale, weicher Kern sehr gut zu. Sie ist ein wunderbarer Mensch, die in der Vergangenheit schreckliche Erfahrungen gemacht hat, an denen sie heute noch zu knabbern hat. Besonders ihren Teil der Geschichte mochte ich extrem gerne. Er zeigt wie stark Willow ist und wie sehr sie zu kämpfen hat. Er zeigt auch, dass jeder Mensch anders heilt. Hach.. was soll ich sagen.. ich habe an diesem Buch wirklich alles geliebt. Ausnahmslos. Ich bin durch die Seiten geflogen und habe das Buch wirklich schnell durch gehabt. Mir ist diese Reihe besonders doll ans Herz gewachsen und ich bin wirklich wirklich traurig, dass sie zu Ende ist 🥲 Willow und Maxton - ihre Geschichte hatte alles was ich für ein Highlight brauche. Es gab ganz viele humorvolle Momente, tolle Dialoge,Schmetterlinge im Bauch, erste Küsse, Drama, Herzschmerz und die große Liebe der beiden 🥹 Danke @meritniemeitz für diese Geschichte und danke für die gesamte Reihe 🤍
Gelungener Abschluss der Reihe.
• friends to lovers • found family • dark past Willow und Maxton könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Willow eine Partymaus ist, verbringt Maxton seine meiste Zeit im stillen Garten. Trotzdem sind die beiden beste Freunde, weswegen es für Willow selbstverständlich ist, Maxton zu helfen, als er den Plan fasst, in eine berüchtigte Studentenverbindung einzutreten. Dafür muss er sechs Prüfungen bestehen. Dabei kommen sich die beiden näher und bemerken, dass zwischen ihnen vielleicht mehr ist. Doch aufgrund Willows Vergangenheit kann sie dies nicht zulassen. Der poetische und malerische Schreibstil der Autorin ist einer meiner liebsten und konnte mich auch hier wieder überzeugen. In dieser emotionalen Geschichte konnte ich alles fühlen und wieder in die Mulberry Mansion eintauchen. Willow und Maxton sind zwei komplexe Charaktere, die tiefgründig und authentisch dargestellt werden. Ein kleiner Kritikpunkt für mich war, dass ich etwas Zeit brauchte, um mit Willow und Maxton warm zu werden. Bei den vorherigen Büchern hatte ich damit kein Problem, daher ziehe ich 0,5 Sterne ab. "No Longer Alone" ist eine fesselnde und emotionale Geschichte, die ich jedem ans Herz lege, der poetische und gefühlvolle Romane schätzt. Die tiefgehenden Charaktere und die einfühlsame Erzählweise machen dieses Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. 4,5 von 5 Sternen Rezension by @readingbookswithlaura (TikTok)
Schöner Abschluss der Reihe
Band 3 der Mulberry Mansion Trilogie Wir tauchen wieder ein in die Welt rund um die Mulberry Mansion und den Studierenden die dort wohnen. Dieses Mal geht es um Maxton und Willow, die beste Freunde und unzertrennlich sind. Die beiden könnten allerdings nicht unterschiedlicher sein, sie die Partymaus, er der Ruhige der sich am liebsten im Garten mit seinen Pflanzen beschäftigt. Maxton möchte in eine Studentenverbindung aufgenommen werden, für die er einige Aufnahmerituale bewältigen muss. Da Willow die Idee dieser Studentenverbindung gar nicht gefällt, sie Maxton aber nicht in Stich lassen möchte, hilft sie ihm kurzerhand bei der Bewältigung der Aufgaben. Was beide nicht ahnen, dass sie sich dabei näher kommen als gewollt, denn beide haben mit Problemen und Ängsten aus der Vergangenheit zu kämpfen, die nun wieder hochkommen… Auch in Band drei hat mich Merits poetischer, tiefgründiger und bildhafter Schreibstil wieder überzeugen können. Gefühle und Momente werden so detailliert beschrieben, dass man sich in die Geschichte versetzt fühlt. Dadurch sind die Charaktere super authentisch wie gute Freunde, über die man liest. Ich würde euch die gesamte Reihe, vor allem aber Band zwei, weiterempfehlen! Außerdem sind auch Delicate Dream und Pure Promise ganz tolle Bücher, die euch in die Welt der Parfums und Düfte eintauchen lassen. Q: Mögt ihr den Friends to Lovers und den Found Family Trope? Ich bin übrigens echt traurig, dass die Reihe vorbei ist, denn weitere Geschichten zu den anderen Mulberry Mansion Bewohnerinnen und Bewohnern hätte ich gerne gelesen

Was für eine wundervolle Geschichte 🥺🩷 Ich bin noch gar nicht bereit ,die Mulberry Mansion gehen zu lassen ..mein Herz blutet! Alle waren auf ihre Art wunderschön geschrieben ,dennoch ist der 3. Teil mein liebster. Der Zusammenhalt der Clique und alles was drumherum passierte war so wahnsinnig echt ,dass man am liebsten selber mit eingezogen wäre 🥰Danke für dieses Buch 🙏🏻Ich habe es mehr als gefühlt 🩷💚🧡10/10✌🏻
Willow und Maxton
Ich fand es ganz süß und nett für zwischendurch. Mit Willow bin ich nicht besonders warm geworden und auch diese „Geheimgesellschaft“ passte für mich irgendwie null zur Mulberry Mansion. Dennoch ein schöner Abschluss der Reihe.
Ein schöner und emotionaler Abschluss. Ich hatte mich sehr auf Willow's Geschichte gefreut und wurde nicht enttäuscht - Ich liebe sie! Willow hat eine harte Schale und versucht ihr verletzliches Inneres mit einer abweisenden Fassade und einer guten Portion Humor und Schlagfertigkeit zu schützen. Willow ist stark und zerbrechlich zugleich. Ihre Geschichte ging mir tief unter die Haut und hat mich tausend Tränen vergießen lassen. Sie ging mir so nahe, dass es mir geradezu körperliche Schmerzen bereitete. Willow hatte mein Herz. Wie alle Bände der Reihe entwickelt sich die Geschichte auch hier in einem gemächlichen Tempo. Merit Niemeitz hat einen ausschweifenden und detailverliebten Schreibstil, an den ich mich mittlerweile nicht nur gewöhnt habe, sondern an dem ich Vieles sogar sehr zu schätzen weiß, insbesondere dass er umfassende Einblicke in das Innenleben der Protagonist:innen ermöglicht. Ihre Ängste und Träume werden greifbar vermittelt, ihre Wunden offengelegt und ihre Gefühle zum Leben erweckt. Die Geschichte wird aus der Sicht von Willow und Maxton in der ersten Person Singular erzählt, wodurch ich mich in beide Charaktere gut hineinversetzen konnte. Willow und Maxton sind nahbare und absolut liebenswerte Protagonist:innen, die ich am liebsten gar nicht mehr ziehen lassen würde. Ihre besondere Verbindung war auf Anhieb spürbar und hat mich mit sich gerissen. Generell ist dieses Buch auf emotionaler Ebene sehr stark. Es ist anrührend, intensiv, tiefgründig und geradezu zerreißend. Die Gefühls- und Gedankenwelten der Charaktere waren für mich greifbar, vor allem Willow's, ließen mich mitfühlen, mitlieben und mitleiden. So schön die Detailverliebtheit der Autorin auch sein kann, an mancher Stelle hätte es trotzdem etwas schneller vorangehen können bzw. hätten eher weniger relevante Dinge knapper geschildert werden können. Dann hätte der Fokus auch noch klarer und stärker auf den Charakteren und ihren Gefühlen gelegen, wobei ich die Thematik rund um die Student:innenverbindung ebenfalls spannend fand. Ich mochte vor allem, dass hierbei nichts romantisiert wurde oder die Charaktere kritische Punkte daran bagatellisiert hätten, um ihre Mitgliedschaft zu rechtfertigen. Manches ist hier natürlich auch vorhersehbar gewesen, aber nicht auf eine nervige Art und Weise. Allerdings hätte ich Willow und Maxton hin und wieder am liebsten geschüttelt, damit sie endlich die Kurve kriegen und offen miteinander sprechen. Das Ende ging dann unerwartet schnell über die Bühne, aber es hat mir trotzdem gefallen. Ich mochte, dass nicht alle Konflikte restlos gelöst wurden, das wäre einfach nicht authentisch gewesen. Trotzdem beende ich diese Buchreihe mit einem weinenden Auge, da mir die Mulberry Mansion und ihre Bewohner:innen ganz schön ans Herz gewachsen ist und ich sie nun ungern ziehen lassen. Die Mulberry Mansion hat sich über die drei Bände hinweg auch für mich zu einer Art Zuhause entwickelt. Ich werde diese unkonventionelle Familie schrecklich vermissen! 4/ 5 Sterne ⭐️

Zwei Tage für über 500 Seiten.
Dieses Buch war viel. Maxton und Willow waren viel, aber auf eine gute Art und Weise. Es hat mir einiges abverlangt nicht ständig in Tränen auszubrechen, es brauchte einige Pausen, um die Gefühle zu verdauen, aber Ende war es doch viel zu schnell vorbei. Die Geschichte hat mich so tief berührt, dass ich kaum in Worte fassen kann, was ich genau fühle. Auf jeden Fall bin ich sehr traurig, dass es nun vorbei ist, aber andererseits ist dieses Buch ein wundervolles Highlight gewesen.
Ein schöner Abschluss mit einem kleinen Kritikpunkt… 🌸
Es war wirklich schön wieder zur Mulberry Mansion zurückzukehren. Merit hat wie immer einfach super toll und schön geschrieben. 🫶🏻 Dennoch passte für mich das Thema der Society nicht ganz in die Reihe der Mulberry Mansion und war wirklich etwas überspitzt…
Spannendes Ende!
Nach May in Teil 2 ist Willow ein krasser Gegensatz. Trotzdem liebenswert. Ab einem gewissen Zeitpunkt konnte ich ihre Gefühlswelt nicht mehr ganz nachvollziehen, aber das muss ich auch nicht um das Buch dennoch zu mögen. Ein schöner Abschluss der Mulburry Mansion Reihe 🤎
Muss ich mich jetzt wirklich von der Mulberry Mansion trennen?
Ich bin traurig. So traurig. Wirklich. Lange ist es mir nicht mehr so schwer gefallen, mich von einer Clique, von einer Geschichte, einem Ort und so viel mehr zu trennen. Ich liebe alle Charaktere der Mulberry Mansion Reihe. Ich liebe den Ort. Das Gefühl, das er den Bewohnenden gibt. Das Gefühl, das ich beim Lesen hatte. Alle drei Teile haben volle fünf Sterne von mir bekommen und ich bin so glücklich und dankbar, dass diese Geschichten geschrieben wurden. In Band drei geht es um Maxton und Willow. Wir kennen sie schon aus den vorherigen Bänden, doch in ihnen steckt noch so viel mehr. Und wie sie beide versuchen, ihre Freundschaft zwischen all den Geheimnissen, den Vergangenheiten und den möglichen Zukunftswegen nicht zu verlieren, gleichzeitig aber so viel mehr füreinander empfinden, das war einfach toll. Auch in diesem Band sind super wichtige Dinge thematisiert worden, die ich nicht spoilerfrei nennen kann, aber sie sind wirklich unglaublich wichtig. Danke Merit! Danke dass du uns die Mulberry Mansion, alle Bewohner inkl. Versailles gegegeben hast. Das und damit noch so viel mehr!
Charaktere, Geschichte und der Schreibstil einfach nur wundervoll. Habe es sehr geliebt
4,5 ⭐️
Hach, eine Friends-to-Lovers-Geschichte und die Mulberry Mansion… was kann es schöneres geben? Ich hab mich unsagbar auf den 3. und letzten Teil dieser tollen Reihe gefreut und hatte gleichzeitig Angst ihn zu lesen, weil ich die Reihe nun abgeschlossen habe. Ich mochte auch dieses Buch wieder extrem gerne. Die Bücher von Merit Niemeitz sind für mich immer ein absoluter Wohlfühlort, durch den tollen Schreibstil und die Art, wie sie den Charakteren Leben einhaucht. Ich fand Maxton bereits in den vorherigen Bänden unfassbar spannend, weil er so ein ruhiger und in sich gekehrter Charakter ist und ich unbedingt wissen wollte, was dahinter steckt. Besonders, wenn Willow, die durch ihren Charakter, ihre Willensstärke und ihr Verhalten immerzu auffällt, die weibliche Protagonistin ist, war es unglaublich spannend den beiden zuzuschauen wie sehr sie sich unterscheiden und gleichzeitig ähneln. Die Mulberry Mansion ist eine alte, restaurierungswürdige Villa und das einzige Gefühl was in der Reihe immer wieder vermittelt wird ist, dass etwas nicht perfekt sein muss, um schön zu sein. So wie die Mulberry Mansion 🤍 Auch in diesem Band wurden wieder sehr wichtige Themen angesprochen und besonders die Aspekte zum Feminismus und Slutshaming haben mir extrem gut gefallen. Ich schaue mit einem lachenden und einem weinenden auf diese Reihe zurück, aber vorallem werde ich die Charaktere mit ihrem Humor, ihrem Talent aus allem etwas positivem zu machen und die Mulberry Mansion mit ihrem unglaublichen Charme einfach nur vermissen. Was für eine tolle und tiefe Reihe 🤍

Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Ach ich liebe diese Reihe einfach 🥹
Es macht mich so unglaublich traurig die Mulberry Mansion jetzt zu verlassen. :( Der 3. Teil war genau so gut wie seine beiden Vorgänger. Ich hoffe ja immer noch, dass es irgendwann eine weitere Fortsetzung geben wird. 😕 Bitte lest diese Reihe einfach, sie ist so unglaublich schön und hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient!❤️
Wenn ich sage, dass ich alles an diesem Buch liebe, ist das keine Übertreibung.
Ich liebe, liebe, LIEBE dieses Buch. Ich liebe den Schreibstil, der zart und poetisch ist, ohne überladen zu wirken und unter die Haut geht. Ich liebe sie Charaktere, in ihrer Komplexität, Einzigartigkeit und Fehlerhaftigkeit. Seine Stille und Gelassenheit, ihre Stimme und Ehrlichkeit. Ich liebe sie Handlung. Den Mut der Charaktere, die Zweifel, die Reflektionen der Vergangenheit, das Wachsen an Entscheidungen, das Selbstfinden und das Selbstverlieren. Ich liebe die Beziehung zwischen Willow und Maxton. Diese Rohheit, die Freundschaft, die doch so viel mehr ist, die Anziehung, die leisen "ich liebe dich" , die man fast übersieht, wenn man nicht genau drauf achtet. Das Buch ist einfühlsam, geht tief und bohrt sich mitten ins Herz. Wenn ihr die Reihe noch nicht gelesen habt, dann verpasst ihr etwas.

So schön…. Wie soll ich es aushalten, jetzt nicht mehr in der Mulberry Mansion leben zu können??🥲
Auch dieser Teil war wieder total schön 🤩 Einfach eine Mega tolle Reihe 💞 Sehr empfehlenswert.
Ich sah ihn an und spürte, dass er ebenfalls gerade ein bisschen untergegangen war. In uns. Und es war kitschig und vermutlich irgendwie gefährlich, doch in diesem flüchtigen Sekunden machte mir nicht einmal mehr Ertrinken Angst, solange wir es zusammen machten ❤️
Nachdem mir die ersten beiden Teile sehr gefallen haben, habe ich mich gefreut, dass die Geschichte von Maxton und Willow auch weiterging. Und ich muss sagen, es war wieder wunderschön gefühlvoll, emotional und lustig. Ich bin sehr dankbar, dass eine liebe Buch freundin mir diese Reihe ans Herz gelegt hat, da diese Reihe mein Herz mit so vielen Emotionen berührt hat Maxton und Willow verkörpern, die typischen Friends to lovers Eigenschaften aber dennoch sind sie für mich einzigartig. Der Schreibstil von Merit Niemeitz hat definitiv auch dazu beigetragen, dass man sich super in die Rollen der beiden hineinversetzen konnte. Ein ganz toller Abschluss Und die Mulberry Mansion ist selbstverständlich bereits jetzt ein Jahreshighlight 💞 *Wir kannten und nicht, doch in diesem Augenblick fühlte ich mich mit ihm auf eine Weise verbunden, die ich nicht in Worte hätte fassen können. Ich wusste nicht, woran es lag: an ihm, an seiner Gesellschaft, an dem, was er gesagt hatte, oder einfach daran, dass ich mich plötzlich so deutlich wahrnehmen konnte. Ich wusste nur, wonach es sich anfühlte. Nach etwas, das dafürsprach zu bleiben* Und dieses Buch wird für mich immer ein ganz besonderes Buch bleiben ❤️
Der schönste Abschluss der Reihe und die allerschönste friends to lovers story die ich jemals gelesen habe, da sie soo einzigartig war. Willow und Maxton und deren Geschichte waren richtig echt und emotional. Willows Gedanken und Gefühle waren extrem nachvollziehbar und man konnte so gut mitfühlen. Merits Schreibstil ist so unglaublich schön, poesievoll und tiefgründig, ich werde die Mulberry Mansion und die WG sehr vermissen 🩷
🐺🦁🍸⚜️🪴🐞🐝
Ein sehr gelungener Abschluss der Reihe. Ein kleiner Favorit für mich, wobei ich Band 2 glaub ich noch nen Ticken besser fand. Die Geschichte von Willow & Maxton hat mein Herz mehrfach gebrochen und wieder geheilt. Wie sehr die Angst, die man hat, einem im Weg stehen kann, ist krass. Man lässt sich zu oft von Zwängen leiten, anstatt einige Dinge einfach mal auszuprobieren. Eine so schöne Liebe, wie die von den beiden Protas hab ich selten erlebt. Es war wunderschön. Die ganze Reihe ist eine ganz große Empfehlung meinerseits 📚
Herzensreihe und Wohlfühlort "Räume verändern sich, wenn du da bist. Ihr Zentrum verschiebt sich. Vorhin ...ich hab's bemerkt,irgendwie.Dass es etwas gibt, das interessanter, das wichtiger ist als all die Gemälde da oben. Ich hab dich nicht gesehen, aber ich hab dich bemerkt. Das tu ich immer." Maxton (S. 78/79)
"Sprich doch mit ihm!", "Glaub an dich selber!", "Steh für dich ein!", "Sag ihr doch endlich, was du fühlst!"... Diese Gedanken sind mir immer wieder beim Lesen des Abschlußbandes der Mulberry Mansion Trilogie von Merit Niemeitz durch den Kopf gegangen. Diese Reihe ist einfach ein zuhause für mich geworden. Die Bewohner mit ihren unterschiedlichen Charakteren habe ich schon im ersten Teil ins Herz geschlossen. Auch in NO LONGER ALONE bekommt man als Leser wieder einen tollen Einblick in das WG-Leben in der alten Villa. Im dritten Teil steht nun endlich die Geschichte von Willow und Maxton im Vordergrund. Willow ist nach außen immer etwas zu laut, etwas zu wild und etwas zu viel. Sie hat sich bisher nie jemandem anvertraut und ihre Geschichte erzählt. Maxton, der verträumte und ruhige Gartenjunge (so wird er von Willows Vater genannt ;-) ) ist im Haus über die Jahre ihr bester Freund geworden.Die beiden verbringen viel Zeit miteinander, allerdings werden viele Themen trotz großer Nähe eher in die Schatten verdrängt. Als Maxton sich völlig überraschend den Herausforderungen einer geheimen Univerbindung stellen möchte, bietet Willow sofort ihre Unterstützung an. Die Geschichte der beiden ist ein auf und ab ... mal sind sie sich total nahe und dann bekommen beide Angst vor ihren Gefühlen. Als Willow während einer Herausforderung mit Teilen ihrer Vergangenheit konfrontiert wird und sie dadurch einen regelrechten Zusammenbruch erleidet, steht ihr zum Glück Maxton zur Seite. Die Aufgaben werden immer schwieriger und Maxton muss in sich selbst nach der Antwort suchen, was ER mit seinem Leben anfangen will. Er muss überlegen, ob er es anderen recht machen oder seine Zukunft selbst in die Hand nehmen möchte. Auch darüber, wie er und Willow mit ihren immer stärker werdenden Gefühlen umgehen wollen, müssen sie nachdenken. Manchmal ist die Angst ein großer Gegner und es erfordert Stärke und Mut sich diesen zu stellen. Es gibt dramatische, herzzerreißende und ganz viele gefühlvolle Momente im Storyverlauf. Diese Mischung macht das Lesen von No longer Alone zu einem besonderen Leseerlebnis. Es gibt viele schöne Momente, wenn es um das Zusammenleben der WG- Bewohner geht. Vom ersten Buch an habe ich mich dermaßen wohlgefühlt, dass ich am liebsten sofort mit in die gemütliche alte Villa eingezogen wäre. Es ist so schön, immer wieder auf die Protagonisten aus den anderen Geschichten zu treffen und zu spüren, wie nahe sie sich alle sind. Willow ist für mich von Anfang an eine der liebsten Charaktere gewesen und ich war super gespannt, ihre Geschichte kennenzulernen. Auch Maxton, mit seiner ruhigen und besonnenen Art, hat einen Platz in meinem Bücherherzen gefunden. Wart ihr schon zu Besuch in der alten Villa oder habt ihr es noch vor? Von mir gibt es für die ganze Herzensbuchtrilogie eine ganz große und liebevolle Leseempfehlung!

Dieses Buch ist so ein Wohlfühlbuch genauso wie die ganze Reihe eine Wohlfühlreihe ist. Die Mulberry Mansion und ihre Bewohner werden glaub ich für immer einen kleinen Platz in meinem Herzen haben und ich vermiss sie jetzt schon.
Oh was war das schön - das perfekte Ende für diese wunderschöne Reihe. Merits Schreibstil ist einzigartig, das weiß ich seit mittlerweile drei Büchern, aber sie kann nicht nur schreiben, Merit kann auch einzigartige Charaktere entwickeln. Willow und Maxton sind Chef's Kiss. Ich persönlich liebe ja Good Boys und Maxton ist einer par excellance. Ich habe es geliebt, wie man die Freundschaft zwischen den beiden von Anfang an spüren konnte und deshalb die sich entwickelnden Gefühle noch besser nachvollziehen konnte. Zwischendurch haben mir die anderen aus der WG etwas gefehlt, aber das hat sich am Ende komplett geändert. Ich habe alles an diesem Buch geliebt und ich muss diese tolle Reihe irgendwann rereaden 😍
》𝑵𝑶 𝑳𝑶𝑵𝑮𝑬𝑹 𝑨𝑳𝑶𝑵𝑬 / 𝑴𝑼𝑳𝑩𝑬𝑹𝑹𝒀 𝑴𝑨𝑵𝑺𝑰𝑶𝑵《 Zum Herbst gehören für mich ganz klar Bücher zum wohlfühlen.. Kerzen, eine kuschelige Decke, heisse Schokolade und ein Buch, dass dein Herz berührt. Die Bücher der Mulberry Mansion sind für mich nicht einfach nur Geschichten die mich berühren.. Diese Bücher sind Gefühle pur. "𝑫𝒊𝒆 𝒎𝒆𝒊𝒔𝒕𝒆𝒏 𝑫𝒊𝒏𝒈𝒆 𝒊𝒎 𝑳𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒑𝒂𝒔𝒔𝒊𝒆𝒓𝒕𝒆𝒏 𝒂𝒖𝒔 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝒁𝒖𝒇𝒂𝒍𝒍 𝒉𝒆𝒓𝒂𝒖𝒔, 𝒂𝒃𝒆𝒓 𝒅𝒂𝒔 𝒃𝒆𝒅𝒆𝒖𝒕𝒆𝒕𝒆 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕, 𝒅𝒂𝒔𝒔 𝒆𝒔 𝒔𝒊𝒄𝒉 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒏𝒂𝒄𝒉 𝑺𝒄𝒉𝒊𝒄𝒌𝒔𝒂𝒍 𝒂𝒏𝒇ü𝒉𝒍𝒆𝒏 𝒌𝒐𝒏𝒏𝒕𝒆." Schon die ersten beiden Bände haben mich mit ihrer Story und dem Schreibstil absolut umgehauen .. mich sprachlos zurück gelassen. Jede Zeile drängt dich geradezu dazu, zu fühlen, zu hinterfragen, sich selbst an manchen Stellen wiederzufinden... "𝑾𝒆𝒊𝒍 𝒔𝒊𝒆 𝒌𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑨𝒉𝒏𝒖𝒏𝒈 𝒉𝒂𝒕𝒕𝒆𝒏, 𝒘𝒊𝒆 𝒏𝒂𝒉 𝑩𝒆𝒔𝒊𝒕𝒛 & 𝑳𝒊𝒆𝒃𝒆 𝒔𝒊𝒄𝒉 𝒔𝒕𝒂𝒏𝒅𝒆𝒏, 𝒘𝒆𝒏𝒏 𝒅𝒖 𝒎𝒊𝒕 𝒅𝒆𝒎 𝒇𝒂𝒍𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏 𝑴𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏 𝒛𝒖𝒔𝒂𝒎𝒎𝒆𝒏 𝒘𝒂𝒓𝒔𝒕. 𝑾𝒆𝒏𝒏 𝒅𝒖 𝒅𝒆𝒓 𝒇𝒂𝒍𝒔𝒄𝒉𝒆 𝑴𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉 𝒘𝒂𝒓𝒔𝒕." Und genau aufgrund dieser Gefühle werde ich euch hier keine normale Review schreiben, sondern euch nur meine absolute Leseempfehlung aussprechen. Denn diese Bücher muss man lesen um die Gefühle die es auslöst, selbst zu erleben. Diese Bücher sind mein 𝑳𝒂𝒕𝒊𝒃𝒖𝒍𝒆. "𝒁𝒖𝒎 𝒂𝒍𝒍𝒆𝒓𝒆𝒓𝒔𝒕𝒆𝒏 𝑴𝒂𝒍 𝒉𝒂𝒕𝒕𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒅𝒂𝒔 𝑮𝒆𝒇ü𝒉𝒍, 𝒅𝒂𝒔𝒔 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒂𝒏 𝒋𝒆𝒎𝒂𝒏𝒅 𝒂𝒏𝒅𝒆𝒓𝒆𝒎 𝒇𝒆𝒔𝒕𝒛𝒖𝒉𝒂𝒍𝒕𝒆𝒏 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒃𝒆𝒅𝒆𝒖𝒕𝒆𝒕𝒆, 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒔𝒆𝒍𝒃𝒔𝒕 𝒍𝒐𝒔𝒍𝒂𝒔𝒔𝒆𝒏 𝒛𝒖 𝒎ü𝒔𝒔𝒆𝒏."

Emotionales Ende !
Wie auch in den ersten beiden Bänden bin ich begeistert von dem Buch. Wie geschrieben wird.wie man sich in die Personen rein versetzen kann. In diesem Buch wird vieles der Gesellschaft betrachtet in Frage gestellt, aufgezeigt aus verschiedenen facetten. Jedoch auch die Schwierigkeit von Beziehungen zu einander. Was früherer Erfahrungen mit einem machen und zukünftige Entscheidungen beieinflussen, sei es negativ oder auch positiv. Wie man immer wieder neu etwas lernt oder Erkenntnisse bekommt. Dazu noch die chaotische WG in dieser Villa und das auch die anderen Charaktere nicht zu kurz kommen und immer mit den hauptpersonen verwoben sind. Ich empfehle aber fürs Ende ein Taschentuch bereit zu halten!
Für einen 3. Band okay.
Für mich war Band 3 persönlich der schwächste Teil der Reihe. Leider hat mich die Geschichte von Willow und Maxton gar nicht gepackt. Ich wurde mit ihren Geschichten, die sich zu einer zusammen flochte nicht warm. Irgendwie gefiel mir der Ablauf ihrer beginnenden Romanze gar nicht. Auch das die beide jeweils ein Problem mit sich herumtrugen und dann irgendwie klärten, war für mich nicht so spannend und mitfühlend. Und es kam viel zu wenig das Haus vor. In den anderen Bänden wurden hier mehr die Arbeiten im und am Haus erwähnt. Das ging hier leider etwas verloren. Für Zwischendurch ist das Buch okay. Ich hab das Buch als Hörbuch gehört und hier gefiel mir auch der männliche Sprechpart nicht so ganz.
Klappentext: Willow und Maxton könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die lebensfrohe Willow auf jede Party geht, verbringt der ruhige Maxton lieber Zeit im Garten der Mulberry Mansion. Und doch verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft. Für Willow ist es daher selbstverständlich, dass sie Maxton dabei hilft, als er versucht, in die berüchtigte Studentenverbindung der Windsbury University aufgenommen zu werden. Dafür muss er sechs Prüfungen bestehen. Sechs Aufgaben in sechs Nächten, in denen Willow ganz neue Seiten an ihrem besten Freund entdeckt, die ihr Herz unerwartet schneller schlagen lassen. Doch auch Willow hat ein Geheimnis, von dem Maxton auf keinen Fall erfahren soll, und genau aus diesem Grund können sie niemals mehr als Freunde sein ... Rezension: Ein unfassbar tolles Buch ❤️ Die beiden sind ein Traumpaar. Beide können nicht ohne den anderen, nur macht dies Willow Angst. Diese Angst von ihr ging mir sehr nahe. Viele Menschen sind so furchtbar. Sie hat großes Glück mit Maxton. Die Schreibweise war auch wieder toll. Die verschiedenen Challenges waren sehr kreativ und haben perfekt zu den beiden gepasst. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Wortmagie ♥️✨
Ich habe jedes einzelne Buch von Merit Niemeitz gelesen und geliebt. Ich liebe jede Geschichte, jede Seite, jedes Wort. Diese Reihe gehört zu meinen Liebsten im New Adult-Genre und ich kann sie einfach jedem ans Herz legen, der es liebt zwischen den Zeilen zu lesen und eine Liebe zu Worten teilt, und vor allem zur Liebe selbst. ♥️ 5/5⭐️ Highlight
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: Ich bin mit einem weinenden und einem lachendem Auge in das Buch gestartet. Einerseits habe ich mich unheimlich gefreut. Andererseits wusste ich, dass ich hier nach Abschied nehmen muss. Abschied von den Charakteren, von der Mulberry Mansion und erstmal von Merits unheimlich schöne und poetische Schreibweise. Auch im letzten Band hat sie damit nicht enttäuscht. Das Buch wurde ebenfalls aus der Ich Perspektive und die Kapitel wechseln zuverlässig zwischen der Sicht von Willow & Maxton. Das Setting war wie immer wunderschön. Hin und wieder hätte ich mir gerne etwas mehr zum Thema Pflanzen und Garten gewünscht, einfach weil es ein großer Teil von Maxtons Leben ist. Besonders schön war, dass Themen aus Band 1 wieder aufgegriffen und endgültig geklärt wurden. Dadurch wirkte alles gut strukturiert und durchdacht. Man hat also genug Input auch von den anderen Mitbewohnern erhalten. Willow war eine sehr interessante Persönlichkeit. Sie und Maxton waren mir bereits in den ersten beiden Teilen aufgefallen. Sie ist durch und durch eine Partymaus und das hat man auch nicht aus ihr raus bekommen. Was ich sehr positiv empfand. Dagegen war Maxton das komplette Gegenteil. Er verbringt lieber Zeit alleine mit seinen Pflanzen, was ihn sehr interessant gemacht hat. Besonders schön fand ich die Einstellung, dass eine Beziehung nicht immer einen Namen braucht um eine zu sein. Ein perfektes und abgestimmtes Happy End wie für Willow und Maxton geschaffen. Gegen Ende war ich so traurig, dass ich nun alle gehen lassen muss. Von mir aus hätten auch die anderen Bewohner noch einen Teil bekommen können. Oder auch Elsie. Hauptsache ich muss mich nicht verabschieden. Jedoch warte ich nun einfach geduldig auf die neue Reihe von Merit und starte dann in eine völlig neue von ihr erschaffenen Welt. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Die gesamte Reihe erhält eine 5/5 ✨ Bewertung. Ich habe jede Leseminute genossen.
Ein guter Abschluss der Reihe ✨
Merit Niemeitz hat so einen tollen Schreibstil! Die Entwicklung von Willows und Maxtons Beziehung war schön zu lesen, auch wenn es mich manchmal genervt hat, dass die beiden nicht einfach richtig miteinander reden. Das hätte so manches Drama erspart. Die Storyline mit der Studentenverbindung hat etwas Spannung reingebracht und es waren wieder mehr Szenen in der Mulberry Mansion vorhanden. Trotzdem kam mir die Thematik um die Villa und die anderen Mitbewohner, wie auch schon in Band 2, etwas zu kurz. Ein schöner Abschluss der Reihe ✨
Eine Geschichte über das Versuchen und die leisen Arten Ich-liebe-dich zu sagen
Mein Herz... Merit Niemeitz hat es wieder geschafft mich ganz tief zu berühren. Die Story um Maxton und Willow wirkt so echt und zeigt, dass aus Freundschaft nicht unbedingt Liebe wird, sondern bereits Liebe enthalten kann. Ein wirklich wundervoller Abschluss (😢) der Reihe und wieder mal ein absolutes Wohlfühlbuch voller Marmeladenglasmomente.
Ein trauriger Abschied
Hier bin ich nun angekommen, 2 Jahre begleitet mich die Mulberry Mansion mit seinen Bewohnern nun schon. Zwei Jahre um diese großartigen Geschichten zu verarbeiten und nun hat es ein Ende. Ich bin unfassbar Traurig diese Reihe nun beendet ist und ich nie wieder zum ersten Mal in diese Bücher eintauchen kann. Denn genau das passiert sobald man die erste Seite aufschlägt man taucht ein und vergisst alles was um einen herum ist. Der dritte Teil indem wir Willow und Maxton besser kennenlernen, beinhaltet so wichtige Themen und ich bitte vorab sich mit den Triggerwarnungen auseinanderzusetzen. Man sagt doch immer Stille Wasser sind Tief und genau das trifft auf Maxton. Er ist für mich die Ruhe selbst während Willow eher den lauteren Part übernimmt. Zusammen ergänzen sie sich perfekt. Jedes mal wen wir in eine Situation gebracht wurden in der es unangenehm wurde haben die beiden sich gegenseitig so viel halt gegeben und mit Merits Schreibstil war es einfach wunderschön. Auch diese Geschichte beinhaltet alles was ich mir von einem absoluten Wohlfühl Buch wünschen würde, ein tolles Setting,Tiefgründige Charaktere und eine gute Storyline die einen weiterlesen lassen will. 🩷

🌸💗 𝐍𝐎 𝐋𝐎𝐍𝐆𝐄𝐑 𝐀𝐋𝐎𝐍𝐄 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 Toll fand ich, dass der Garten der Mulberry Mansion gerade in Verbindung mit Maxton eine so tragende Rolle gespielt hat. Generell herrschte eine authentische Mischung aus Ruhe und Nervenkitzel, bedingt durch Maxton's Wunsch, einer elitären Studentenverbindung beizutreten. 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 Obwohl Willow und Maxton so so so unterschiedlich sind, sind sie dennoch wie füreinander gemacht. Willow's Ungezügeltheit neben Maxton's innerer tiefer Ruhe. Zusammen sind sie perfekt, eine Einheit, in der jeder genau das bekommt, was er bzw. sie braucht und auch genauso akzeptiert wird. Leider konnte ich nur keine so tiefe Verbindung zu den beiden aufbauen wie zum Beispiel zu May und Wesley. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Ein würdiger Abschluss dieser so ruhigen, atmosphärischen und gefühlvollen Trilogie. Merit hat einfach einen bezaubernden Schreibstil, der die Geschichte total greifbar macht. Trotzdem konnte ich leider keine so tiefe Verbindung zu Willow und Maxton aufbauen - es hat sich angefühlt, als läge eine Art Filter zwischen dem Buch und mir. Dennoch: berührend, herzerwärmend und emotional. 🌞🌸💗 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Leseempfehlung 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: 🌷🌸🌞💗 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 0 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞) »Immer vom Schlechtestmöglichsten auszugehen, schützt dich nicht davor, es zu erleben, Willow. […] Es zerstört dir nur die Chance auf das Bestmögliche.« — Maxton, Seite 133 »Doch das Problem war, dass man sich selbst nicht zurücklassen konnte – man konnte seine Vergangenheit nie abschütteln. Man blieb immer ein Teil der Versionen, die man gewesen war.« — Willow, Seite 138 f. »Aber zu wissen, was man haben wollte, war nicht immer die unüberwindbare Schwierigkeit. Zu wissen, was es einen kosten könnte, danach zu greifen, aber schon.« — Willow, Seite 327 »Du musst herausfinden, was du wirklich willst. Du musst herausfinden, wofür es sich lohnt, laut zu werden. Weil du nämlich sonst ein extrem leises Leben führen wirst, eines, dass du nicht mal selbst hören kannst.« — Willow, Seite 368 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Merit Niemeitz・@meritniemeitz 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: LYX・@lyx_verlag 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 525 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 30.06.2023 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: New Adult, Best Friends to Lovers, Emotional Scars … 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Dritter Teil einer Trilogie 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Deutsch [Unbezahlte Werbung・selbst gekauft] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]

Netter Abschluss der Reihe
Eine wunderschöne Reihe geht zu Ende. 😢 Hat mir sehr gut gefallen, der erste Teil war mein absoluter Favorit. 😍🌸
Ich habe die ganze Reihe geliebt. Alle Bücher total tiefgründig und berührend. Merit Niemeitz hat eine unglaubliche Fähigkeit mit Worten und Geschichten um zugehen. Ich wünschte, dass ich das alles nochmal ohne Vorahnung lesen könnte. Absolut alles toll, nur leider war das Ende für mich anfangs etwas schwach bzw. einfach nicht nach meinem Geschmack. 🤍
Ein schönes Finale😍 nur war es meiner Meinung nach etwach schwächer als die vorherigen Bände🙈
Und wieder eine Reihe beendet. Und es war ein so schönes Ende🥹 Der Schreibstil von Merit Niemeitz hat mir wieder so unglaublich gut gefallen. Ich liebe einfach ihren etwas poetischen Schreibstil. Und auch die Mulberry Mansion und ihre Bewohner haben auch in diesem Band mein Herz für sich gewinnen können😍 Ich muss aber leider gestehen, dass ich diesen Band etwas schwächer als ihre Vorgänger fand. Der Einstieg fiel mir etwas schwer und vor allem mit Willow musste ich erstmal warm werden. Maxton mochte ich sehr, auch in den vorherigen Bänden war er einer meiner liebsten Charaktere. Ich denke auch, dass das Buch meiner Meinung nach einige Längen hatte und man diese Längen hätte streichen können, wenn Willow einfach mir Maxton kommuniziert hätte, aber auch im echten Leben ist Kommunikation ja nicht immer so einfach🙈 Für mich war es ein tolles Buch mit super wichtigen Themen und es war ein super schönes Finale, nur es kam für mich nicht so ganz an die Vorgängerbände heran🙈
Auch der dritte Teil weiß zu überzeugen! Willow und Maxton sind mir sehr ans Herz gewachsen. Die Story rund um die Studentenverbindung war mir etwas zu konstruiert bzw konnte ich mir nicht vorstellen, dass Maxton auch wirklich darauf einlassen würde es aber irgendeinen Aufhänger braucht man ja😅 Der Schreibstil war wieder der Hammer 🤩 und am Ende bin ich einfach etwas betrübt, dass es nicht noch mehr Bücher gibt über die anderen Mitbewohner 🤭
Kam leider nicht an Band 2 ran …
Aber war ok. Fand die Reihe sehr schön!
4,25 Sterne ✨
Die ganze Reihe ist mein Latibule! So schön, so ruhig, so berührend, so nah, so persönlich, so echt. Diesem poetischen Schreibstil, diesen ehrlichen Worten, die jedes Gefühl und jede Emotion so perfekt treffen, kann nichts das Wasser reichen. Ich habe bei diesen Büchern länger gebraucht als bei anderen, gerade weil die Sätze und Wörter so voll von versteckten Dingen sind, einfach so tief. Maxton und Willow sind so gut für einander und diese Verbindung hat man gespürt in jedem Wortwechsel und jedem Blick. Ich fand es wundervoll, dass es mehr die Reise zu sich selbst als die Reise zu einander war. Dass sie durcheinander gelernt haben, wer sie sind und sein wollen und wie sie dazu kommen. Die Bücher sind ein Hand-in-Hand-den-Herausforderungen-stellen und ich habe es sehr genossen!
Der 3. Band war für mich leider auch der schwächste Band der Mulberry Mansion Reihe. In diesem Teil geht es um Willow und Maxton. Den Anfang fand ich leider relativ schwach. Zum Ende hin wurde es zwar besser, aber das konnte es leider auch nicht mehr rausreißen.
Was eine Abschluss! Ich liebe den Schreibstil! Die Art diese Geschichte zu erzählen hat mich zutiefst beeindruckt und berührt. Absolut verliebt in diese Reihe. Eine Friends to Lovers Story mit auf und abs. So viel Herz und Liebe ist hier zu spüren. Da bekomme ich nur beim daran denken Gänsehaut. Die Hintergrundstorys und was die Protagonisten erlebt haben, geht nah ans Herz und ist so greifbar. Ich habe es geliebt immer wieder die schon bekannte Menschen wieder zu treffen und etwas von ihnen zu erfahren. Diese Reihe ist ein absolutes Muss für alle, die gerne Bücher lesen, welche das Herz berühren.

»Vielleicht würde ich nie springen, wenn ich darauf wartete, bereit zu sein.« Was für ein grandioser Abschluss dieser Reihe. Auf Willows & Maxtons Geschichte war ich schon beim Lesen der Vorgängerbände gespannt, da die Verbindung der beiden schon da nicht zu übersehen war. Auch hier konnte ich mich oft selbst zwischen den Zeilen wiederfinden, auch hier war das Innenleben der beiden Protagonisten sehr gut nachvollziehbar, auch hier ist die Mulberry Mansion wieder ein absoluter Wohlfühlort. Und weil keine Worte dieser Buchreihe gerecht werden können, sage ich es mit Mays Worten aus Band 1: »Du wirst sehen, dieses Haus macht es einem unmöglich, sich nicht zu verlieben.« 🤍
Süße, emotionale und cozy Geschichte 🍂
Ich hab die Teile der mulberry mansion wirklich sehr geliebt und auch ihre Charaktere. Ganz viel Liebe 🌸. Der Schreibstil war, natürlich, wieder super und wunderschön, es war nicht langweilig und einfach nur gemütlich. 💖

Für Herzensbücher Worte zu finden fällt mir oft noch viel schwerer. Einfach, weil es viel zu schwer ist Worte zu finden, die den Worten im Buch gerecht werden. Mein Herz ist voll und gleichzeitig ein bisschen gebrochen, weil die Mulberry Mansion-Reihe mit „No Longer Alone“ jetzt für mich abgeschlossen ist. Ich kann vorab sagen, dass ich es noch nie erlebt habe, das jedes einzelne Buch einer Reihe ein Herzens- & Highlightbuch für mich geworden ist. Ganz ganz große Empfehlung! Aber kommen wir zu Band drei der Reihe: Merit Niemeitz hat wieder richtig magisch-herzerfüllende Worte gefunden, die mich wieder fasziniert haben. Ihre Worte sind leicht, aber so Sinnesschwer und voll. Poetisch, ohne erschwerend zu wirken. Sie hat einfach ein Händchen dafür Szenen und Messages, die teilweise sogar echt simpel sind, in die wundervollsten Worte zu stecken. Wortbilder und -ketten (und Glühwürmchen- und Schwimmbeckenrand-Metaphern), die einfach einhundertprozent sitzen und wirken. Die Mulberry Mansion ist ein richtiges Herz-Zuhause geworden. Ich liebe diese Atmosphäre, die Gerüche und man konnte die Bewohner der Villa richtig miterleben und jeder hat hier auf seine Weise und mit Höhen und Tiefen seine eigene Geschichte weitergelebt. Es gab dadurch einige kleinere Handlungsstricke, die sehr unauffällig und realistisch eingeflochten wurden. In die Geschichte von Willow und Maxton. Zwei Charaktere so unterschiedlich, voller Kontraste und trotzdem einfach passend zueinander. Merits Sprache hat ihnen so viel Leben und Authentizität eingehaucht. Maxton voller Maxtonblau in seiner Welt aus Pflanzen, Ruhe, Gelassenheit. Auf der Suche nach etwas, für das er laut sein möchte und kann. Mehr über ihn, seine Vergangenheit und die Motive, in die Society zu wollen, zu erfahren hat so viel Freude gemacht. Er ist seinem Charakter treu geblieben, ist aber auch so über sich hinaus gewachsen. Ganz für sich alleine, auch wenn Willow dazu ihren Beitrag geleistet hat. Und schicksalshaft und einfach hat sich die Freundschaft zu Willow aufgebaut. In der Vergangenheit allerdings, denn im Laufe der Reihe waren sie schon beste Freunde. Ihre Annäherung war SO gut gemacht. Es war spürbar, zwar langsam und doch so intensiv bemerkbar. Und bis sie selbst geblickt haben, wie die Situation ist, war mein Herz beim Lesen schon voll und ich habe so mitgefiebert. Sie haben ihre Latibule gefunden, rosawattewolkige Worte gefühlt und miteinander geteilt. Willow wirkt im ersten Moment so sonderbar untypisch und trotzdem hab ich so schnell zu ihr gefunden und mit ihr gefühlt. Erstaunlicherweise hab ich in nahezu jedem Charakter Gedanken und Gefühle von mir wiedergefunden, auch in Willow. Sie ist beeindruckend, hat selbst viel gelernt, obwohl sie anfangs so taff, mutig und bei sich selbst angekommen wirkte. Ihre Geschichte wird durch die Entwicklung mit herunterfallen, wieder aufstehen und verloren sein und sich wieder finden, so authentisch. Es wirkt einfach nicht so from bottom to the top, sondern einfach wie das Leben mit Kurven, Bögen und unvorhergesehenen Hürden äußerlich wie innerlich. Insgesamt hat das Buch so viel Tiefe, man bekommt Schmerz und innere Kämpfe mit, erlebt eine so spürbare Entwicklung. Die anderen Charaktere, das Setting und die Handlung mit den Vergangenheiten der Protagonisten und der Society-Anbahnung bei Maxton haben das Buch dann komplett abgerundet und Leichtigkeit und Spannung beigetragen. Die Mulberry Mansion ist einfach ein vierblättriges Kleeblatt. Eine Herzens- und Lieblingsreihe und für mich einfach besonders und grandios. Wenn ihr sie nicht gelesen habt, tut es. Ich jedenfalls bin verliebt und freu mich absolut auf Mehr von der Autorin!

Es ist der Tag der Tage gekommen🥺Ich muss die Mulberry Mansion und all ihre bunten Bewohner schweren Herzens gehen lassen
„No Longer Alone“ war für mich ein zutiefst emotionaler, berührender und poetischer Abschluss der Mulberry-Mansion-Reihe🫶🏼 Jeder Charakter hat auf seine eigene Art Tiefe und Authentizität, und ich habe sie alle sehr ins Herz geschlossen💞 Die Geschichte von Willow und Maxton hat mich mitgerissen – leise, eindringlich und voller Gefühl. Willow mochte ich besonders für ihre laute, ehrliche Art, ihren Mut, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn sie mit Unsicherheiten zu kämpfen hatte. 🥰🪩 Maxton hingegen hat mich manchmal mit seiner ruhigen, passiven Art zur Verzweiflung gebracht, aber gerade das hat ihn so real und liebenswert gemacht. Zu verstehen, warum er ist, wie er ist, war bewegend und hat mir sein Handeln nähergebracht.🪴🏡 Natürlich gab es auch Momente, in denen ich mir mehr Präsenz der restlichen WG gewünscht hätte, wie in den vorherigen Bänden. Auch die Zeitsprünge zwischen den Kapiteln fand ich teilweise nervig, da ich gerne gewusst hätte wie manche Situationen ausgegangen wären…☹️Die leise, aber starke Verbindung zwischen Willow und Maxton, die Freundschaft, das Vertrauen, das Wachsen – das alles war so greifbar und hat’s wieder gut gemacht 💞 Der Abschied fiel mir unglaublich schwer. Die Mulberry Mansion und ihre Bewohner sind mir ans Herz gewachsen!!! Trotzdem bin ich dankbar – für diese Reise, für all die Gefühle, die ich mit diesen Büchern erleben durfte, und für einen Abschluss, der sich genau richtig anfühlt.🎀 Für mich ist „No Longer Alone“ nicht nur ein wunderschöner Roman, sondern ein Herzensbuch. Und die ganze Reihe verdient viel mehr Aufmerksamkeit – sie heilt, sie berührt und sie bleibt.🤍🌳
Ein toller Abschluss
Ich mochte die Reihe sehr und bin etwas traurig, dass ich nicht mehr in die Mulberry Mansion zurück kehren kann. Auch die letzte Geschichte der Reihe fand ich unglaublich süß. Da ich Willow und Maxton von den Teilen vorher kannte ist es mir so leicht gefallen, in die Geschichte zu kommen. Friends to lovers ist nicht mein Lieblingstrope aber in diesem Buch hat er mich wirklich überzeugt.
No Longer Alone ist der dritte und finale Band der Mulberry Mansion Reihe und ich bin wirklich noch nicht bereit, diese chaotische WG nun zu verlassen. 🥺 Band drei erzählt die wirklich wunderschöne Geschichte von Willow und Maxton. Seit ihrer Ankunft sind die beiden Freunde und so durften wir sie auch in Band eins und zwei bereits kennenlernen. Die Freundschaft zwischen den Beiden ist von Anfang an was ganz Besonderes für mich gewesen, weshalb ich mich unfassbar auf die Geschichte gefreut habe - und ich wurde nicht enttäuscht. Durch die Triggerwarnung (die ich momentan immer lese) war mir auch klar, dass es kein einfaches Buch für mich wird. Willows Vergangenheit weist viele Parallelen zu meiner auf, weshalb ich das Buch häufiger weglegen musste. Ich konnte all ihre Handlungen, ihre Gefühle und Gedanken sehr gut nachvollziehen und mich so sehr in sie hineinversetzen, dass es manchmal weh tat, aber noch häufiger war es kraftspendend und hoffnungserfüllend. Den ruhigen Maxton lernen wir in der Geschichte auch noch einmal ganz anders kennen, was besonders, aber nicht nur, an den waghalsigen Aktionen für die Studentenverbindung liegt. Dennoch hat er seine ruhige und beständige Art nie verloren, was mir sehr gut gefallen hat. Die Geschichten der Beiden war einfach emotional, mitreißend und wunderschön. Auch das Drama kam hier nicht zu kurz, dennoch wirkte es nicht überladen. Auch den Handlungsstrang mit der Studentenverbindung fand ich spannend. Alles in allem war das Buch einfach ein Highlight für mich. Ich werde die Mulberry Mansion sehr vermissen. 🤍
Für mich ein Highlight, weil ..
.. Diese Geschichte alles hat was ich gebraucht habe. Auf Maxton und Willow war ich super lange gespannt, denn beide weckten bereits in den ersten zwei Bändern mein Interesse. Ich wollte unbedingt wissen, was es mit den beiden auf sich hatte, denn dass diese beiden Menschen auf eine ganz besondere Art mit einander verbunden sind konnte ich vom ersten Moment an erkennen und so war es auch. Maxton und Willow teilen etwas ganz besonders und zwar teilen sie eine ganz besondere beste Freundschaft, die das beste Fundament ihrer sich entwickelnden Liebe nur sein kann. Maxton hat sich direkt in Band eins in mein Herz fest verankert. Er ist unheimlich lieb, emphatisch und hat ein gutmütiges und liebenswertes Herz. Er ist ein toller Mensch. So jemanden braucht jeder in seinem Leben. Bei Willow trifft wohl der Satz : Harte Schale, weicher Kern sehr gut zu. Sie ist ein wunderbarer Mensch, die in der Vergangenheit schreckliche Erfahrungen gemacht hat, an denen sie heute noch zu knabbern hat. Besonders ihren Teil der Geschichte mochte ich extrem gerne. Er zeigt wie stark Willow ist und wie sehr sie zu kämpfen hat. Er zeigt auch, dass jeder Mensch anders heilt. Hach.. was soll ich sagen.. ich habe an diesem Buch wirklich alles geliebt. Ausnahmslos. Ich bin durch die Seiten geflogen und habe das Buch wirklich schnell durch gehabt. Mir ist diese Reihe besonders doll ans Herz gewachsen und ich bin wirklich wirklich traurig, dass sie zu Ende ist 🥲 Willow und Maxton - ihre Geschichte hatte alles was ich für ein Highlight brauche. Es gab ganz viele humorvolle Momente, tolle Dialoge,Schmetterlinge im Bauch, erste Küsse, Drama, Herzschmerz und die große Liebe der beiden 🥹 Danke @meritniemeitz für diese Geschichte und danke für die gesamte Reihe 🤍
Gelungener Abschluss der Reihe.
• friends to lovers • found family • dark past Willow und Maxton könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Willow eine Partymaus ist, verbringt Maxton seine meiste Zeit im stillen Garten. Trotzdem sind die beiden beste Freunde, weswegen es für Willow selbstverständlich ist, Maxton zu helfen, als er den Plan fasst, in eine berüchtigte Studentenverbindung einzutreten. Dafür muss er sechs Prüfungen bestehen. Dabei kommen sich die beiden näher und bemerken, dass zwischen ihnen vielleicht mehr ist. Doch aufgrund Willows Vergangenheit kann sie dies nicht zulassen. Der poetische und malerische Schreibstil der Autorin ist einer meiner liebsten und konnte mich auch hier wieder überzeugen. In dieser emotionalen Geschichte konnte ich alles fühlen und wieder in die Mulberry Mansion eintauchen. Willow und Maxton sind zwei komplexe Charaktere, die tiefgründig und authentisch dargestellt werden. Ein kleiner Kritikpunkt für mich war, dass ich etwas Zeit brauchte, um mit Willow und Maxton warm zu werden. Bei den vorherigen Büchern hatte ich damit kein Problem, daher ziehe ich 0,5 Sterne ab. "No Longer Alone" ist eine fesselnde und emotionale Geschichte, die ich jedem ans Herz lege, der poetische und gefühlvolle Romane schätzt. Die tiefgehenden Charaktere und die einfühlsame Erzählweise machen dieses Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. 4,5 von 5 Sternen Rezension by @readingbookswithlaura (TikTok)
Schöner Abschluss der Reihe
Band 3 der Mulberry Mansion Trilogie Wir tauchen wieder ein in die Welt rund um die Mulberry Mansion und den Studierenden die dort wohnen. Dieses Mal geht es um Maxton und Willow, die beste Freunde und unzertrennlich sind. Die beiden könnten allerdings nicht unterschiedlicher sein, sie die Partymaus, er der Ruhige der sich am liebsten im Garten mit seinen Pflanzen beschäftigt. Maxton möchte in eine Studentenverbindung aufgenommen werden, für die er einige Aufnahmerituale bewältigen muss. Da Willow die Idee dieser Studentenverbindung gar nicht gefällt, sie Maxton aber nicht in Stich lassen möchte, hilft sie ihm kurzerhand bei der Bewältigung der Aufgaben. Was beide nicht ahnen, dass sie sich dabei näher kommen als gewollt, denn beide haben mit Problemen und Ängsten aus der Vergangenheit zu kämpfen, die nun wieder hochkommen… Auch in Band drei hat mich Merits poetischer, tiefgründiger und bildhafter Schreibstil wieder überzeugen können. Gefühle und Momente werden so detailliert beschrieben, dass man sich in die Geschichte versetzt fühlt. Dadurch sind die Charaktere super authentisch wie gute Freunde, über die man liest. Ich würde euch die gesamte Reihe, vor allem aber Band zwei, weiterempfehlen! Außerdem sind auch Delicate Dream und Pure Promise ganz tolle Bücher, die euch in die Welt der Parfums und Düfte eintauchen lassen. Q: Mögt ihr den Friends to Lovers und den Found Family Trope? Ich bin übrigens echt traurig, dass die Reihe vorbei ist, denn weitere Geschichten zu den anderen Mulberry Mansion Bewohnerinnen und Bewohnern hätte ich gerne gelesen

Was für eine wundervolle Geschichte 🥺🩷 Ich bin noch gar nicht bereit ,die Mulberry Mansion gehen zu lassen ..mein Herz blutet! Alle waren auf ihre Art wunderschön geschrieben ,dennoch ist der 3. Teil mein liebster. Der Zusammenhalt der Clique und alles was drumherum passierte war so wahnsinnig echt ,dass man am liebsten selber mit eingezogen wäre 🥰Danke für dieses Buch 🙏🏻Ich habe es mehr als gefühlt 🩷💚🧡10/10✌🏻
Willow und Maxton
Ich fand es ganz süß und nett für zwischendurch. Mit Willow bin ich nicht besonders warm geworden und auch diese „Geheimgesellschaft“ passte für mich irgendwie null zur Mulberry Mansion. Dennoch ein schöner Abschluss der Reihe.
Ein schöner und emotionaler Abschluss. Ich hatte mich sehr auf Willow's Geschichte gefreut und wurde nicht enttäuscht - Ich liebe sie! Willow hat eine harte Schale und versucht ihr verletzliches Inneres mit einer abweisenden Fassade und einer guten Portion Humor und Schlagfertigkeit zu schützen. Willow ist stark und zerbrechlich zugleich. Ihre Geschichte ging mir tief unter die Haut und hat mich tausend Tränen vergießen lassen. Sie ging mir so nahe, dass es mir geradezu körperliche Schmerzen bereitete. Willow hatte mein Herz. Wie alle Bände der Reihe entwickelt sich die Geschichte auch hier in einem gemächlichen Tempo. Merit Niemeitz hat einen ausschweifenden und detailverliebten Schreibstil, an den ich mich mittlerweile nicht nur gewöhnt habe, sondern an dem ich Vieles sogar sehr zu schätzen weiß, insbesondere dass er umfassende Einblicke in das Innenleben der Protagonist:innen ermöglicht. Ihre Ängste und Träume werden greifbar vermittelt, ihre Wunden offengelegt und ihre Gefühle zum Leben erweckt. Die Geschichte wird aus der Sicht von Willow und Maxton in der ersten Person Singular erzählt, wodurch ich mich in beide Charaktere gut hineinversetzen konnte. Willow und Maxton sind nahbare und absolut liebenswerte Protagonist:innen, die ich am liebsten gar nicht mehr ziehen lassen würde. Ihre besondere Verbindung war auf Anhieb spürbar und hat mich mit sich gerissen. Generell ist dieses Buch auf emotionaler Ebene sehr stark. Es ist anrührend, intensiv, tiefgründig und geradezu zerreißend. Die Gefühls- und Gedankenwelten der Charaktere waren für mich greifbar, vor allem Willow's, ließen mich mitfühlen, mitlieben und mitleiden. So schön die Detailverliebtheit der Autorin auch sein kann, an mancher Stelle hätte es trotzdem etwas schneller vorangehen können bzw. hätten eher weniger relevante Dinge knapper geschildert werden können. Dann hätte der Fokus auch noch klarer und stärker auf den Charakteren und ihren Gefühlen gelegen, wobei ich die Thematik rund um die Student:innenverbindung ebenfalls spannend fand. Ich mochte vor allem, dass hierbei nichts romantisiert wurde oder die Charaktere kritische Punkte daran bagatellisiert hätten, um ihre Mitgliedschaft zu rechtfertigen. Manches ist hier natürlich auch vorhersehbar gewesen, aber nicht auf eine nervige Art und Weise. Allerdings hätte ich Willow und Maxton hin und wieder am liebsten geschüttelt, damit sie endlich die Kurve kriegen und offen miteinander sprechen. Das Ende ging dann unerwartet schnell über die Bühne, aber es hat mir trotzdem gefallen. Ich mochte, dass nicht alle Konflikte restlos gelöst wurden, das wäre einfach nicht authentisch gewesen. Trotzdem beende ich diese Buchreihe mit einem weinenden Auge, da mir die Mulberry Mansion und ihre Bewohner:innen ganz schön ans Herz gewachsen ist und ich sie nun ungern ziehen lassen. Die Mulberry Mansion hat sich über die drei Bände hinweg auch für mich zu einer Art Zuhause entwickelt. Ich werde diese unkonventionelle Familie schrecklich vermissen! 4/ 5 Sterne ⭐️

Zwei Tage für über 500 Seiten.
Dieses Buch war viel. Maxton und Willow waren viel, aber auf eine gute Art und Weise. Es hat mir einiges abverlangt nicht ständig in Tränen auszubrechen, es brauchte einige Pausen, um die Gefühle zu verdauen, aber Ende war es doch viel zu schnell vorbei. Die Geschichte hat mich so tief berührt, dass ich kaum in Worte fassen kann, was ich genau fühle. Auf jeden Fall bin ich sehr traurig, dass es nun vorbei ist, aber andererseits ist dieses Buch ein wundervolles Highlight gewesen.
Ein schöner Abschluss mit einem kleinen Kritikpunkt… 🌸
Es war wirklich schön wieder zur Mulberry Mansion zurückzukehren. Merit hat wie immer einfach super toll und schön geschrieben. 🫶🏻 Dennoch passte für mich das Thema der Society nicht ganz in die Reihe der Mulberry Mansion und war wirklich etwas überspitzt…
Spannendes Ende!
Nach May in Teil 2 ist Willow ein krasser Gegensatz. Trotzdem liebenswert. Ab einem gewissen Zeitpunkt konnte ich ihre Gefühlswelt nicht mehr ganz nachvollziehen, aber das muss ich auch nicht um das Buch dennoch zu mögen. Ein schöner Abschluss der Mulburry Mansion Reihe 🤎
Muss ich mich jetzt wirklich von der Mulberry Mansion trennen?
Ich bin traurig. So traurig. Wirklich. Lange ist es mir nicht mehr so schwer gefallen, mich von einer Clique, von einer Geschichte, einem Ort und so viel mehr zu trennen. Ich liebe alle Charaktere der Mulberry Mansion Reihe. Ich liebe den Ort. Das Gefühl, das er den Bewohnenden gibt. Das Gefühl, das ich beim Lesen hatte. Alle drei Teile haben volle fünf Sterne von mir bekommen und ich bin so glücklich und dankbar, dass diese Geschichten geschrieben wurden. In Band drei geht es um Maxton und Willow. Wir kennen sie schon aus den vorherigen Bänden, doch in ihnen steckt noch so viel mehr. Und wie sie beide versuchen, ihre Freundschaft zwischen all den Geheimnissen, den Vergangenheiten und den möglichen Zukunftswegen nicht zu verlieren, gleichzeitig aber so viel mehr füreinander empfinden, das war einfach toll. Auch in diesem Band sind super wichtige Dinge thematisiert worden, die ich nicht spoilerfrei nennen kann, aber sie sind wirklich unglaublich wichtig. Danke Merit! Danke dass du uns die Mulberry Mansion, alle Bewohner inkl. Versailles gegegeben hast. Das und damit noch so viel mehr!
Charaktere, Geschichte und der Schreibstil einfach nur wundervoll. Habe es sehr geliebt
4,5 ⭐️
Hach, eine Friends-to-Lovers-Geschichte und die Mulberry Mansion… was kann es schöneres geben? Ich hab mich unsagbar auf den 3. und letzten Teil dieser tollen Reihe gefreut und hatte gleichzeitig Angst ihn zu lesen, weil ich die Reihe nun abgeschlossen habe. Ich mochte auch dieses Buch wieder extrem gerne. Die Bücher von Merit Niemeitz sind für mich immer ein absoluter Wohlfühlort, durch den tollen Schreibstil und die Art, wie sie den Charakteren Leben einhaucht. Ich fand Maxton bereits in den vorherigen Bänden unfassbar spannend, weil er so ein ruhiger und in sich gekehrter Charakter ist und ich unbedingt wissen wollte, was dahinter steckt. Besonders, wenn Willow, die durch ihren Charakter, ihre Willensstärke und ihr Verhalten immerzu auffällt, die weibliche Protagonistin ist, war es unglaublich spannend den beiden zuzuschauen wie sehr sie sich unterscheiden und gleichzeitig ähneln. Die Mulberry Mansion ist eine alte, restaurierungswürdige Villa und das einzige Gefühl was in der Reihe immer wieder vermittelt wird ist, dass etwas nicht perfekt sein muss, um schön zu sein. So wie die Mulberry Mansion 🤍 Auch in diesem Band wurden wieder sehr wichtige Themen angesprochen und besonders die Aspekte zum Feminismus und Slutshaming haben mir extrem gut gefallen. Ich schaue mit einem lachenden und einem weinenden auf diese Reihe zurück, aber vorallem werde ich die Charaktere mit ihrem Humor, ihrem Talent aus allem etwas positivem zu machen und die Mulberry Mansion mit ihrem unglaublichen Charme einfach nur vermissen. Was für eine tolle und tiefe Reihe 🤍
