101 Essays, die dein Leben verändern werden
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Spannende Impulse, aber viele Wiederholungen
Ab und an lese ich gerne auch mal einen Ratgeber. In letzter Zeit viel zum Thema Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und Selbstwirkung. Hier gibt es viele spannende Impulse und das erste Drittel des Buches fand ich durchaus gelungen. Ab da wiederholt sich leider sehr viel und es gibt wenig „Neues“. Dinge werden eher umformuliert und ich habe mich dann zunehmend gefragt, ob mich die Autorin für dumm hält, weil ich Sachen offenbar nicht beim ersten Mal lesen verstehen 🤷🏻♀️ Andererseits passt es natürlich zur Gesamtthematik, denn wir ändern uns ja oft nicht, obwohl wir es grundsätzlich besser wüssten und häufige Wiederholungen führen dann für sich genommen auch schon zu kleinen neuen Routinen. Aber dennoch: mich als Schnell-Leserin hat das wirklich eher genervt. Wird das Buch also mein Leben verändern? Wohl eher nein. Es hat dennoch geholfen über einige Dinge noch einmal anders nachzudenken und Punkte anders zu bewerten, sich selbstkritisch Fragen zu stellen, aber auch zu erkennen, in welchen Bereichen man das ohnehin schon längere Zeit macht und für sich selbst bereits Antworten gefunden hat.

Influencer Propaganda
Wow. Ich bin ein wenig schockiert, wie viele „Content Creator“, „Influencer“ und „Social-Media-Persönlichkeiten“ dieses Buch bei sich zu Hause rumfliegen haben und es ganz zufällig gerne mal zum Teil der Inneneinrichtung wird. Ich bezweifle stark, dass das Buch überhaupt aufgeklappt wurde - sind wir ehrlich: der Inhalt ist Schrott, denn für mehr als ein „Coffee Table“ Buch taugt es nicht. 2-3 Essays (von 101!! Wohl gemerkt) waren ziemlich gut, doch größtenteils wiederholt sich alles. Wissenschaftlich fundiert ist das Ganze auch nicht. Außerdem maßlos überteuert für glückskekssprüche in Überlänge. Hier wurde das Rad definitiv nicht neu erfunden und ich trauere ein wenig um die Bäume, die für das Papier verschwendet werden.
»Der Sinn des Daseins ist Wachstum.“
Wow. Also ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll. Für mich war das Buch wie eine Bibel. Ich hab so viel für mich mitgenommen, dazu gelernt, reflektiert. Es hat viel mit mir gemacht & auch in mir ausgelöst. Es gibt Hoffnung, Mut, Zuversicht, hilft bei der Selbstentfaltung, sicher weiter zu entwickeln, über einige eigene Verhaltensweisen nachzudenken & wie man aus dieser Spirale rauskommt. Das Buch hat meinen Horizont erweitert und mir beim wachsen geholfen. Ich hab vieles markiert & werde das Buch definitiv nochmal lesen zum vertiefen. Absolute Leseempfehlung für alle die an sich selbst/ Mindset oder ihren Horizont erweitern wollen. 100/10! ✨🌿🧘🏻♀️🫶🏻🪐🪬🧿

Überraschung: Das Buch hat mein Leben NICHT verändert…
Nein, das war leider gar nichts… Ich persönlich habe weder neue Denkanstöße noch irgendeinen Mehrwert aus diesem Buch gezogen. Viel zu abgedroschene Phrasen aus der Kategorie „Glückskekse und Kalendersprüche“, vorgetragen mit der Holzhammermethode und dem erhobenen Zeigefinger. Alles folgt stur dem Schema: „Denk‘ einfach positiv, liebe dich selbst und freu‘ dich auch über Rückschläge, damit du die sonnigen Tage wieder mehr zu schätzen weißt!“ Gefühlt wird dabei in 80 der 101 Essays gebetsmühlenartig immer wieder dasselbe gepredigt. Wirklich prägnant in Erinnerung geblieben ist mir dabei jedoch nichts und vor allem im letzten Teil des Buchs wurde sogar die eine oder andere Aussage getätigt, die für mein Verständnis einfach falsch ist.
Inspirierend ☺️
Ich habe - für mich eher ungewöhnlich - über einen sehr langen Zeitraum an dem Buch gelesen, da es einfach viele Kapitel hat und immer wieder Anstoß zum Denken enthalten hat. Es waren aber nicht alle Kapitel hilfreich, dafür die, die es waren, umso wissenswerter (für mich persönlich!). In dem Buch ist, glaube ich, für jeden etwas dabei. :)
Ein mühsamer Kampf. Eine Aneinanderreihung von Kalendersprüchen und teilweise sehr schwierigen Ratschlägen für Situationen, wo ich mich ernsthaft Frage, ob überhaupt ein wissenschaftlicher psychologischer Background der Autorin besteht?! Wie kann man für traumatisierte Personen Ratschläge geben wollen, ohne wissenschaftlich fundierte Fakten vorlegen zu können?! Ich würde das Buch keinem raten, hier gibt es wirklich bessere Lebensratgeber. Neben der Tatsache, dass es nahezu keine wissenschaftlichen Quellen gibt, hat das Buch keinen roten Faden, wiederholt sich ständig und ist wirklich mühselig geschrieben. Absoluter Fail, hier habe ich Geld umsonst ausgegeben ... Hinweis: Das ist meine reine persönliche Meinung! Jeder muss sich selbst ein Bild und eine Meinung hierzu bilden.
sehr gutes Buch über Mindset
Endlich bin ich fertig mit diesem Buch… Okay…wie soll ich das sagen? Ich hatte ein Liebes-Hass-Beziehung mit dem Buch, um es mal ganz offen auszudrücken. Ich habe gemischte Gefühle. Einerseits hat das Lesen ewig gedauert (ein halbes Jahr für mich, jedoch habe ich auch ganz viel in verschiedenen Farben angemarkert) und es war schon auch härtere Kost, also schwerer zu lesen (für mich zumindest). Andererseits waren auch echt wirkliche Weisheiten darin, bei welchen mir kurz der Mund offen stehen geblieben ist. Es kann sein, dass mein Eindruck von diesem Buch leider von den Meinungen anderer beeinflusst wurde. Zumindest hatte ich das Gefühl, dass wenn ich etwas Lobendes über das Buch gehört habe, ich viel interessierter und optimistischer ans Lesen herangegangen bin, aber sobald ich Schlechtes darüber gehört habe, habe ich beim Lesen viel die Stirn gerunzelt. Ich würde dieses Buch nicht jedem empfehlen. Es ist weder ein ja noch ein nein, sondern ein vielleicht. Wenn jemand es liest, sollte man meiner Meinung nach nebenbei noch andere Bücher lesen (das ist ohnehin meine Empfehlung und meine Art zu Lesen) und sich wirklich länger Zeit dafür einplanen. Oder man liest immer nur eins der einzigartigen Kapitel/Essays, wenn sie zur Situation und Stimmung passen.
Brianna Wiest - ,,101 Essays, die dein Leben Verändern werden " Piper Verlag Übersetzung: Ursula Pesch, Anja Lerz Ganz zu Anfang muss ich sagen: Mein Leben hat dieses Buch jetzt nicht deutlich verändert. Der Titel im Original lautet: 101 Essays That Will Change The Way You Think. Der Titel ist doch deutlich angenehmer und weniger auf den Effekt aus. Aber verkauft sich so sicherlich besser. In sehr kurzen Abschnitten behandelt die Autorin ziemlich alltägliche Dinge, und versucht dabei dem Leser eine neue Denkweise aufzuzeigen. Es geht zum Beispiel um Beziehungen, Arbeit, Hobbys etc. Eben das, was uns alle irgendwie mehr oder weniger beschäftigt. Garniert ist das ganze noch mit Zitaten aus Kunst und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Anfangs gefiel mir das ganze auch ziemlich gut. Mit vermeintlich einfachen Fragen, hat es die Autorin tatsächlich geschafft, mir einen neuen Blick auf verschiedene Dinge zu ermöglichen. Nach etwa 1/3 war aber leider die Luft raus, und ich habe nur noch gelegentlich ein bis zwei Essays am Tag gelesen. Vielleicht lag es an der Kürze der Texte, die häufig nur 1–3 Seiten lang waren, und dabei wenig Tiefgang zugelassen haben. Hier wären vielleicht ein bis zwei Themen als langes Essay spannender und nachhaltiger gewesen. Ich bin ja eigentlich niemand, der besonders auf Cover achtet. Aber bedauerlicherweise sind einige Buchstaben kaum noch lesbar und lösen sich ab. Das nervt dann selbst mich ein wenig, da es sich um ein neues Buch handelt. Also diesmal keine große Empfehlung von mir. Nette Ansätze aber wie eigentlich zu erwarten war: leider zu wenig Tiefgang. Aber ich bin offen für spannende Essaysammlungen in den Kommentaren.

Interessant und spannend
Ob mein Leben nach einmaligem Lesen nun verändert ist oder nicht, meine Denkweise über Vieles ist es definitiv. Besonders über tatsächliches Glück, eigene Wahrnehmung und Verhaltensweisen und Problemlösungen von Problemen, die wir selbst zu Problemen machen, einfach nur, weil wir über sie anders denken, als sie tatsächlich existieren.
Ich bin kein Mensch, der gerne Ratgeber liest und schon gar nicht, wenn es sich um Bestseller handelt, die gerade jeder liest, weil sie "im Trend" sind und jeder gerade das Bedürfnis hat, sein Innerstes zu ändern. Dennoch habe ich beim durchblättern des Buches gedacht, dass es mir vielleicht wirklich helfen könnte, meine Denkweisen zu ändern. Und ich hatte Recht damit. Mit jedem Essay, der in diesem Buch steht, hat sich mein Kopf etwas freier angefühlt. Weil er in dem bestätigt wurde, was ich noch gar nicht bereit war zu verstehen. In den letzten Monaten habe ich mich dadurch definieren lassen, wie es mir auf Grund meiner Gefühle emotional ging. Nun verstehe ich, dass ich alleine es in der Hand habe, wie ich Dinge wahrnehme, wie sehr mich etwas verletzt oder wie viel Bedeutung ich Dingen beimesse. Es hilft wirklich sehr, sich selbst aus einer anderen Perspektive wahrnehmen zu können. Genau deshalb ist dieses Buch der Startschuss für 2024 geworden. Ich arbeite an mir selbst und daran wie es mir geht, weil nur ich die Kraft dazu habe und es ändern kann. Ich glaube jedem würde dieses Buch in irgendeiner Weise gut tun. Nicht jedes Kapitel, ist 100 zutreffend für jeden, aber man kann sich selbst das herausfiltern, was man braucht und/oder noch nicht wirklich brauchen möchte, aber weiß, dass man es sich merken sollte. Wirklich toll geschrieben, leicht verständlich, ansprechend, tiefgreifend und erleuchtend.
Wie schon jemand vor mir geschrieben hat: es hat mein Leben nicht verändert. Aber dieses Buch beherbergt einige interessante und hilfreiche Ansätze zum Umdenken. Trotzdem gibt es einige Wiederholungen. Manches Mal mit anderen Beispielen und manchmal fast gleich. Und natürlich gab es auch Themen, die mich nicht besonders interessiert haben oder die man aufgrund von komplizierten Formulierungen nicht ganz verstand. Trotzdem habe ich es gerne gelesen.
Ich finde das Buch sehr schön, gleichzeitig auch sehr viel. Da werden so viele Themen angesprochen, sodass ich ein bisschen durcheinander gekommen bin. Aber ich muss sagen, dass ich für mich selbst die Punkte abgespeichert habe, die für mich persönlich wichtig sind und an denen ich noch wachsen möchte. 💞

Ein gutes Buch mit vielen Ratschlägen bzw. Denkanstößen, die einem das Leben leichter machen können. Zu Beginn kam ich etwas schwer hinein, denn die Essays haben eine eher ungewöhnliche Form, was den vielen Aufzählungen geschuldet ist. Es gab häufiger Wiederholungen, die so oder so ähnlich in vorherigen Kapiteln bereits vorkamen. Trotzdem ein lesenswertes Buch, das zum Nachdenken über das eigene Leben, und bestenfalls zum Verändern dieses Lebens, einlädt.
TOP!
Das Buch finde ich an sich gut gemacht, jedoch wiederholt es sich sehr oft und wird dann irgendwann etwas zäh. Allgemein finde ich solche Lebensratgeber sehr wichtig, um sich mit sich selbst auseinander zu setzen und andere Perspektiven wahrzunehmen. Wichtig ist nur zu sagen, dass man nicht blind alles aus diesen Büchern annehmen oder umsetzen sollte. Ich finde, jeder sollte das Wichtigste für das eigene Wachstum und die eigenen Glaubenssätze hierbei filtern und herausziehen um bewusster zu werden. Ich liebe es an sich an Wochenenden morgens einfach ein paar Kapital zu lesen und darüber nachzudenken und mich weiterzuentwickeln.
Hat mein Leben tatsächlich nicht verändert, einige Essays sind trotzdem toll. Empfehlung 👍
Tolle Denkanstöße, schwerer Schreibstil
Die Denkanstöße haben mit gut gefallen. Auch sind es nicht Dinge die ich schon 1000 mal woanders gelesen habe. Den Schreibstil empfand ich als anstrengend und schwer folgbar
Ein Buch das einem einige Denkanstöße gibt. Für mich war jetzt nichts Neues dabei, jedoch hat es ein paar Gedankengänge wieder aufgefrischt. Es gab einige Wiederholungen innerhalb des Buches und ich stimme nicht allen Aussagen zu. Manche Formulierungen waren mir zu drastisch, Aussagen zu endgültig formuliert. Trotzdem denke ich, dass es einigen Menschen eventuell aus einer Krise oder einem Tiefpunkt heraushelfen kann. Mir persönlich hat es jetzt nicht viel gebracht und ich denke es gibt bessere Bücher in dem Genre.
Mir hat vor allem der Aufbau des Ratgebers sehr gut gefallen. Aber auch der Inhalt war motivierend. Ich kann verstehen warum das Buch so beliebt ist und es nur empfehlen.
„Die Dinge, die du an anderen liebst, sind diejenigen, die du an dir selbst liebst. Die Dinge, die du an anderen hasst, sind diejenigen, die du bei dir selbst nicht ertragen kannst.“ Der Ratgeber soll helfen deine Denkweise zu verändern und an dir selbst zu arbeiten.

Tolles Buch mit vielen inspirierenden und zum nachdenken anregenden Inhalten. Freue mich auf weitere Bücher der Autorin:)
Ein Buch was man häppchenweise liest, einem viel hilft, nachdenklich macht und andere Perspektiven schenkt.
Richtig gutes Buch!
„Das Universum flüstert, bevor es schreit“ Ein sehr gutes und tiefgründiges Buch, welches das Denken nachhaltig ändern kann. Da es einzelne Essays waren, habe ich mir das Buch so unterteilt, dass ich pro Tag nur ein paar lese und so die Message aus jeden einzelnen Kapitel besser aufnehmen konnte. Ein Juwel des Wissens in meinen Bücherregal und definitiv ein Buch, welches ich öfter lesen werde.

Fing ganz gut an, aber hat sich dann nur noch wiederholt
Die ersten etwa 40 Essays fand ich richtig gut. Ich hab mir super viel notiert, angestrichen und auch mehrmals durchgelesen. Ich konnte einiges für mich persönlich mitnehmen. Allerdings wurde es ab der Mitte des Buches seeeehr eintönig. Zum Einen haben sich die Essays teilweise untereinander selbst widersprochen, zum Anderen hat sich gefühlt alles einfach nur noch wiederholt. 🥱 Oberflächlich betrachtet erschien vieles total sinnvoll, aber leider waren die Gedankengänge oft nicht wirklich tiefgründig. Vieles wirkte wie copy-paste aus Selbsthilfe-Gruppen auf Facebook. Und können wir kurz darüber sprechen, dass in einem Buch das vom Titel ganz groß von Essays spricht, nicht so wirklich Essays vorhanden sind?👀 Es waren großteils Listen und Aufzählungen. Also - ich konnte einiges Gutes für mich mitnehmen (leider waren das dann meistens Gedanken von anderen Autoren, erkennbar an der Fußnotiz). Lebensverändernde Gedanken hab ich auch nicht drin gefunden (vielleicht ist der englische Titel da aber auch einfach besser „101 Essays that will change the way you think“).

Dein Horizont erweitern
Dieses Buch gab dir sehr viel Zeit zum nachdenken und reflektieren. Fragen kamen vor wie: Welches sind abgesehen von Essen und Schlafen, die fünf häufigsten Routinen in deinem Alltag. Sowie Aussagen warum du nicht nach Wohlbefinden streben solltest: Dein Gehirn kann nicht zwischen „gut“ und „schlecht“ unterscheiden. Es kennt nur „angenehm“ und „unangenehm“.

Sehr informativ und interessant geschrieben. Regt sehr viel zum nachdenken an.
Es hat mein Leben verändert.
Für viele mag das Buch nur eine Sammlung kluger Sprüche sein, aber es hat tatsächlich mein Leben und meine Sicht auf viele Dinge verändert. Ich habe mit dem Buch direkt nach meiner Trennung begonnen und es hat mir Schritt für Schritt durch den Prozess durch geholfen. Oft habe ich das Buch auch mal für mehrere Tage am Stück weggelegt, um mir eingehend Gedanken zu den Kapiteln zu machen. Es ist also in meinen Augen kein Buch, was man innerhalb eines Tages durchlesen sollte. Ich bin niemand, der viel in Büchern markiert, aber hier habe ich mir einige Marker gesetzt und werde bei Bedarf definitiv auch wieder rein schauen! This is how you heal hat mit persönlich noch ein kleines bisschen besser gefallen, das könnte aber auch an meiner aktuellen Situation liegen. Ich werde auf jeden Fall auch die anderen Bücher von Brianna Wiest lesen! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Dieses Buch habe ich über einen sehr langen Zeitraum gelesen, den es meiner Meinung nach auch braucht. Es stecken viele Gedankenanregungen zwischen den Seiten, die mich hin und wieder zum Nachdenken gebracht haben. Nicht mit jedem Thema/Essay konnte ich etwas anfangen, aber genau das macht das Buch wahrscheinlich für viele wertvoll, da jeder etwas für sich daraus mitnehmen kann. Einige schöne Zitate sind auch enthalten, die ich mir für ein späteres Durchblättern und Nachdenken markiert habe.
Kurze Rezension
Das Buch war am Anfang wirklich sehr gut, doch wurde zur Mitte hin sehr zäh. Es hat sich einiges wiederholt und war manchmal wirklich schwer zu hören. Es ist kein schlechtes Buch und die Essays sind teilweise sehr gut, doch es hat mein Leben nicht verändert.
1/3 der Essays waren gut, sodass man zum Nachdenken angeregt wird. Jedoch bieten alle Essays gute Punkte und gute Impulse an, jedoch fehlte es schlichtweg mehr an Informationen oder Erläuterungen. Vielleicht bin ich auch nicht die richtige Zielgruppe. Daher nur 2,5 Sterne. Für Menschen, die sich erstmals mit solchen Themen befassen sicher ein guter Einstieg.
Ein getyptes Buch, was meinen Erwartungen aber nicht ganz erfüllt.
Eventuell bin ich mir zu vielen Erwartungen an dieses Buch ran gegangen, es ist schlicht, einfach und schön geschrieben. Leicht zu lesen und zu verstehen. Das meiste was dort geschrieben ist, habe ich schon in unzähligen anderen Büchern gelesen, dennoch ist es für Leute die sich ganz neu mit den Themen wie Selbst Entwicklung oder Persönlichkeit beschäftigen sehr ratsam das Buch zu lesen. Würde sogar sagen ein Must have. Für andere wiederum ist es eine tolle Auffrischung. Deswegen gebe ich dem ganzen 4,5 Sterne von 5 .

Keine Wertung, da erstmal beiseite gelegt mit Überlegung nochmal von vorne anzufangen
Ich habe mich entschieden das Buch erstmal beiseite zu legen. Bisher fand ich es sehr gut und erfrischend mal andere Perspektiven zu sehen. Aber was genau diese Perspektiven sind könnte ich jetzt nicht wiedergeben, ich weiß nur, dass ich in meinem Kopf folgenden Ausdruck hatte. „Ach okay. So kann man das auch sehen.“ Ich will mir in Zukunft mehr Zeit für das Buch nehmen und es konzentrierter lesen, als das ich das im Moment könnte. Nur 1-2 Kapitel am Tag war erst der Plan aber dann gab es viele Tage wo ich gar nicht den Kopf dafür hatte. Also mal gucken wann ich es wieder zur Hand nehme.
Ein Ratgeber für Anfänger. - gute Impulse, guter Einstieg✨
Dies ist mein erster "Ratgeber" gewesen, den ich gelesen habe. Ich muss sagen, dass mir einige Dinge nicht neu waren, mir andere dafür viele Denkanstöße gegeben haben. Ich bin sehr begeistert von dem Aufbau des Buches und habe mich durch die verschiedenen Kapitel gut zurecht gefunden. - Sehr praktisch, dass man das Buch nicht so hintereinander weg lesen muss, sondern sich immer das Kapitel vornehmen kann, dass einen grade interessiert. Für den Inhalt, die diversen Denkansätze und den schönen Aufbau des Buches gebe ich gerne 4⭐️
Es war, als hätte ich mich beim Lesen im Kreis gedreht…
Im Kern ist das Buch wirklich toll, mit vielen wichtigen Kernbotschaften, die jeder von uns bei der Gestaltung seines Lebens berücksichtigen sollte. Es ist gut, dass uns die Autorin eben diese Botschaften vor Augen hält. Die Kapitel sind recht kurz. Ich habe jeden Morgen ein Kapitel gelesen und im Anschluss das Gelesene verinnerlicht, ehe ich am nächsten Morgen weitergelesen habe. …bis ich gemerkt habe, dass sich einzelne Punkte bzw. Themen immer und immer wieder wiederholt haben. Es war, als hätte ich mich beim Lesen im Kreis gedreht; ich bin einfach nicht von der Stelle gekommen. Eine Leseflaute macht sich bemerkbar. Also habe ich ab der Hälfte des Buches nur noch die Kapitel gelesen, die mich interessiert haben. Das Buch wäre ein 5/5 ☆ Buch geworden, wenn sich die Autorin nicht immer wieder mit denselben Themen befasst hätte. Man hätte die Seitenzahl dann auch ruhig auf die Hälfte beschränken können - und selbst das wäre noch zu viel.

Starke Gedanken aber irgendwann mühsam
Das sind echte Schätze drin aber irgendwann doppelt sich, ist arg gefühlsrührselig und langatmig. War zwischendurch ein brutaler Kampf sich zum Lesen zu motivieren
Tolles Buch um sich selbst besser kennenzulernen 😍
Das Buch ist meiner Meinung nach leider eine zusammenhanglose Sammlung bereits vorhandener Erkenntnisse anderer Menschen. Außerdem finde ich die Ratschläge sehr oberflächlich und zu allgemeingültig. Das war mir alles irgendwie zu stark darauf reduziert, dass es im Leben wirklich nur auf deine persönliche Einstellung dazu ankommt, was meiner Meinung nach dann doch etwas zu viel des Guten ist. War also leider nix für mich persönlich.
Langatmig
Im Buch waren sehr gute Ansätze die zum nachdenken anregen. Jedoch fand ich das Buch irgendwie sehr langgezogen und hatte nicht immer Motivation weiterzulesen und hab dementsprechend auch 7 Monate gebraucht um es fertig zu lesen.
Essays, die man jeden Morgen direkt nach dem Aufstehen lesen kann ☕
Diese Essays geben Mut, sind kleine und große Augenöffner und fühlen sich an wie Seelenbalsam. Mir haben sie so gut gefallen, dass ich gern auch weitere Bücher von Brianna Wiest lesen würde. Was mir nicht so gut gefallen hat, sind die teils recht verschachtelten und kompliziert formulierten Sätze. Hoffentlich wird die Übersetzung nochmal überarbeitet. Die Sätze wirkten manchmal so unnötig komplex, obwohl sie einen so einfachen Gedanken übermitteln wollten. Zudem fand ich es manchmal auch nicht so strategisch gut, dass Überschriften und ganze Absätze negativ formuliert wurden, anstatt sie direkt positiv umzuwandeln. Das hat einem manchmal ein "schlechtes" Gefühl gegeben, bis man es verinnerlicht hat. Also beispielsweise wird in alles Ausführlichkeit geschrieben, wie man sich das Glücklichsein meist für einen anderen Tag aufspart. Das ist auch alles bekannt und nachvollziehbar, aber es fehlt ein Lösungsansatz. Man fühlt sich zwar ertappt, wünscht sich hier aber mehr "Support" der Autorin.
Als Buch sehr sinnvoll Ich habe besagtes Buch als Hörbuch gehört und muss sagen, dass das nicht so viel Sinn gemacht hat. Letztendlich kommt es auf die aktuelle Situation der Lesenden an, ob dieses Büchlein hilfreich ist. Und je nach Situation kann dabei ein Inhaltsverzeichnis helfen, die richtige Passage zu finden. Nichtsdestotrotz ist es wirklich hilfreich. Meine Bewertung bezieht sich daher nur auf das Hörbuch und dieses ist gut gelesen und auch der Inhalt war angenehm und im Grunde hilfreich. Gegebenenfalls hole ich mir das Buch dazu auch noch extra.
Inspirierendes Buch
In 101 Essays die dein Leben verändern werden von Brianna Wiest, gibt es viel Inspiration für das eigene Leben. In kurzen Texten oder Sätzen werden zu den verschiedensten Themen die einem im Leben begegnen Anreize gegeben, warum etwas vielleicht so ist und wie man mit einer Situation anderweitig umgehen kann. Ich finde die Essays sehr inspirierend und es gibt immer etwas, wo man sich persönlich wiederfindet und angesprochen fühlt. Dabei werden Themen wie Liebe, Selbstbewusstsein und Selbstwahrnehmung angesprochen und auch noch viele mehr. Wer sich gerne mit sich selbst auseinandersetzt und an Persönlichkeitsentwicklung interessiert ist, der sollte das Buch unbedingt lesen.
Manche Essays waren sehr hilfreich und interessant, andere eher nicht so. Vieles hat sich auch irgendwann wiederholt. Ich teile auch nicht alle Ansichten der Autorin, aber das muss ich ja auch nicht. Ein wenig konnte i ich trotz allem mitnehmen. 😊
So viel Input 👍
Dieses Buch ist erstmal meine ganz persönliche Bibel. So viel Input zum nachdenken, in mich gehen und an mir zu arbeiten. Vieles wurde mir klar, aber auch viele Dinge zum nachdenken. Das eigene Verhalten reflektieren, mich nicht optimieren aber bewusster leben…Ballast loswerden und Prioritäten neu zu überdenken… Jedem einzelnen nur zu empfehlen…
Puuh geschafft - was daran lag, dass man dieses Buch am besten aufmerksam und bewusst ließt um die vielen, wertvollen Tipps und Denkanstöße auch ernst und sich zu Herzen zu nehmen. Kann ich jeder/m wärmstens empfehlen, der/die versucht, aktiver, bewusster und reflektierten durchs Leben zu gehen.
ALSO .. ICH MUSS SAGEN BIS ZU HÄLFTE HAT MIR DAS BUCH SO GUT GEFALLEN. TEILWEISE GAB ES WIRKLICH ESSAYS‘S DIE MEINE DENKWEISE, IN BEZUG AUF MANCHE DINGE, VERÄNDERT HABEN. ABER AB DER HÄLFTE WAR ES EINFACH NUR NOCH WIEDERHOLUNG. MAN HÄTTE DAS BUCH RUHIG AUF DIE HÄLFTE KÜRZEN KÖNNEN.
Den Hype nicht wert.
Zuerst ist bei mir bei diesem Buch die hohe Anzahl an Rechtschreib- und Grammatikfehlern aufgefallen. Empfinde ich sehr störend im Lesefluss. Außerdem bringt Sie jetzt nicht wirklich neue Ansätze. Vieles wiederholt sich in den Essays und wirkt für mich nur irgendwie zusammengewürfelt.
Durch den Hype gelesen, guter Anfang danach hauptsächlich Wiederholungen
Ich hab mir das Buch gekauft da ich schon viel gutes davon gehört habe. Ich würde sagen dass das Buch auch nicht uninteressant ist aber gefühlt reichen die ersten 50 Kapitel. Die haben mir wirklich gefallen und auch den ein oder anderen Gedanken geprägt jedoch hatte ich das Gefühl umso weiter ich lese das mich die Themen einfach nicht mehr angesprochen haben da ich mir dachte 'kenn ich schon' oder mich such einfach vom Inhalt nicht so sehr angesprochen haben. Als Fazit würde ich für mich sagen das ich es gut finde zum Kapitel lesen wenn man mal etwas Mut braucht oder das Wissen das es anderen auch mal so ähnlich geht aber ich würde es nicht als Must have bezeichnen.
Regt zum Nachdenken an, mit vielen inspirierenden Gedanken und Impulsen. Zum Teil leider sehr repetitiv und teilweise etwas idealistisch. Trotzdem nehme ich viel aus diesem Buch mit 🤍✨💪🏼

Ähnliche Bücher
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Spannende Impulse, aber viele Wiederholungen
Ab und an lese ich gerne auch mal einen Ratgeber. In letzter Zeit viel zum Thema Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und Selbstwirkung. Hier gibt es viele spannende Impulse und das erste Drittel des Buches fand ich durchaus gelungen. Ab da wiederholt sich leider sehr viel und es gibt wenig „Neues“. Dinge werden eher umformuliert und ich habe mich dann zunehmend gefragt, ob mich die Autorin für dumm hält, weil ich Sachen offenbar nicht beim ersten Mal lesen verstehen 🤷🏻♀️ Andererseits passt es natürlich zur Gesamtthematik, denn wir ändern uns ja oft nicht, obwohl wir es grundsätzlich besser wüssten und häufige Wiederholungen führen dann für sich genommen auch schon zu kleinen neuen Routinen. Aber dennoch: mich als Schnell-Leserin hat das wirklich eher genervt. Wird das Buch also mein Leben verändern? Wohl eher nein. Es hat dennoch geholfen über einige Dinge noch einmal anders nachzudenken und Punkte anders zu bewerten, sich selbstkritisch Fragen zu stellen, aber auch zu erkennen, in welchen Bereichen man das ohnehin schon längere Zeit macht und für sich selbst bereits Antworten gefunden hat.

Influencer Propaganda
Wow. Ich bin ein wenig schockiert, wie viele „Content Creator“, „Influencer“ und „Social-Media-Persönlichkeiten“ dieses Buch bei sich zu Hause rumfliegen haben und es ganz zufällig gerne mal zum Teil der Inneneinrichtung wird. Ich bezweifle stark, dass das Buch überhaupt aufgeklappt wurde - sind wir ehrlich: der Inhalt ist Schrott, denn für mehr als ein „Coffee Table“ Buch taugt es nicht. 2-3 Essays (von 101!! Wohl gemerkt) waren ziemlich gut, doch größtenteils wiederholt sich alles. Wissenschaftlich fundiert ist das Ganze auch nicht. Außerdem maßlos überteuert für glückskekssprüche in Überlänge. Hier wurde das Rad definitiv nicht neu erfunden und ich trauere ein wenig um die Bäume, die für das Papier verschwendet werden.
»Der Sinn des Daseins ist Wachstum.“
Wow. Also ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll. Für mich war das Buch wie eine Bibel. Ich hab so viel für mich mitgenommen, dazu gelernt, reflektiert. Es hat viel mit mir gemacht & auch in mir ausgelöst. Es gibt Hoffnung, Mut, Zuversicht, hilft bei der Selbstentfaltung, sicher weiter zu entwickeln, über einige eigene Verhaltensweisen nachzudenken & wie man aus dieser Spirale rauskommt. Das Buch hat meinen Horizont erweitert und mir beim wachsen geholfen. Ich hab vieles markiert & werde das Buch definitiv nochmal lesen zum vertiefen. Absolute Leseempfehlung für alle die an sich selbst/ Mindset oder ihren Horizont erweitern wollen. 100/10! ✨🌿🧘🏻♀️🫶🏻🪐🪬🧿

Überraschung: Das Buch hat mein Leben NICHT verändert…
Nein, das war leider gar nichts… Ich persönlich habe weder neue Denkanstöße noch irgendeinen Mehrwert aus diesem Buch gezogen. Viel zu abgedroschene Phrasen aus der Kategorie „Glückskekse und Kalendersprüche“, vorgetragen mit der Holzhammermethode und dem erhobenen Zeigefinger. Alles folgt stur dem Schema: „Denk‘ einfach positiv, liebe dich selbst und freu‘ dich auch über Rückschläge, damit du die sonnigen Tage wieder mehr zu schätzen weißt!“ Gefühlt wird dabei in 80 der 101 Essays gebetsmühlenartig immer wieder dasselbe gepredigt. Wirklich prägnant in Erinnerung geblieben ist mir dabei jedoch nichts und vor allem im letzten Teil des Buchs wurde sogar die eine oder andere Aussage getätigt, die für mein Verständnis einfach falsch ist.
Inspirierend ☺️
Ich habe - für mich eher ungewöhnlich - über einen sehr langen Zeitraum an dem Buch gelesen, da es einfach viele Kapitel hat und immer wieder Anstoß zum Denken enthalten hat. Es waren aber nicht alle Kapitel hilfreich, dafür die, die es waren, umso wissenswerter (für mich persönlich!). In dem Buch ist, glaube ich, für jeden etwas dabei. :)
Ein mühsamer Kampf. Eine Aneinanderreihung von Kalendersprüchen und teilweise sehr schwierigen Ratschlägen für Situationen, wo ich mich ernsthaft Frage, ob überhaupt ein wissenschaftlicher psychologischer Background der Autorin besteht?! Wie kann man für traumatisierte Personen Ratschläge geben wollen, ohne wissenschaftlich fundierte Fakten vorlegen zu können?! Ich würde das Buch keinem raten, hier gibt es wirklich bessere Lebensratgeber. Neben der Tatsache, dass es nahezu keine wissenschaftlichen Quellen gibt, hat das Buch keinen roten Faden, wiederholt sich ständig und ist wirklich mühselig geschrieben. Absoluter Fail, hier habe ich Geld umsonst ausgegeben ... Hinweis: Das ist meine reine persönliche Meinung! Jeder muss sich selbst ein Bild und eine Meinung hierzu bilden.
sehr gutes Buch über Mindset
Endlich bin ich fertig mit diesem Buch… Okay…wie soll ich das sagen? Ich hatte ein Liebes-Hass-Beziehung mit dem Buch, um es mal ganz offen auszudrücken. Ich habe gemischte Gefühle. Einerseits hat das Lesen ewig gedauert (ein halbes Jahr für mich, jedoch habe ich auch ganz viel in verschiedenen Farben angemarkert) und es war schon auch härtere Kost, also schwerer zu lesen (für mich zumindest). Andererseits waren auch echt wirkliche Weisheiten darin, bei welchen mir kurz der Mund offen stehen geblieben ist. Es kann sein, dass mein Eindruck von diesem Buch leider von den Meinungen anderer beeinflusst wurde. Zumindest hatte ich das Gefühl, dass wenn ich etwas Lobendes über das Buch gehört habe, ich viel interessierter und optimistischer ans Lesen herangegangen bin, aber sobald ich Schlechtes darüber gehört habe, habe ich beim Lesen viel die Stirn gerunzelt. Ich würde dieses Buch nicht jedem empfehlen. Es ist weder ein ja noch ein nein, sondern ein vielleicht. Wenn jemand es liest, sollte man meiner Meinung nach nebenbei noch andere Bücher lesen (das ist ohnehin meine Empfehlung und meine Art zu Lesen) und sich wirklich länger Zeit dafür einplanen. Oder man liest immer nur eins der einzigartigen Kapitel/Essays, wenn sie zur Situation und Stimmung passen.
Brianna Wiest - ,,101 Essays, die dein Leben Verändern werden " Piper Verlag Übersetzung: Ursula Pesch, Anja Lerz Ganz zu Anfang muss ich sagen: Mein Leben hat dieses Buch jetzt nicht deutlich verändert. Der Titel im Original lautet: 101 Essays That Will Change The Way You Think. Der Titel ist doch deutlich angenehmer und weniger auf den Effekt aus. Aber verkauft sich so sicherlich besser. In sehr kurzen Abschnitten behandelt die Autorin ziemlich alltägliche Dinge, und versucht dabei dem Leser eine neue Denkweise aufzuzeigen. Es geht zum Beispiel um Beziehungen, Arbeit, Hobbys etc. Eben das, was uns alle irgendwie mehr oder weniger beschäftigt. Garniert ist das ganze noch mit Zitaten aus Kunst und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Anfangs gefiel mir das ganze auch ziemlich gut. Mit vermeintlich einfachen Fragen, hat es die Autorin tatsächlich geschafft, mir einen neuen Blick auf verschiedene Dinge zu ermöglichen. Nach etwa 1/3 war aber leider die Luft raus, und ich habe nur noch gelegentlich ein bis zwei Essays am Tag gelesen. Vielleicht lag es an der Kürze der Texte, die häufig nur 1–3 Seiten lang waren, und dabei wenig Tiefgang zugelassen haben. Hier wären vielleicht ein bis zwei Themen als langes Essay spannender und nachhaltiger gewesen. Ich bin ja eigentlich niemand, der besonders auf Cover achtet. Aber bedauerlicherweise sind einige Buchstaben kaum noch lesbar und lösen sich ab. Das nervt dann selbst mich ein wenig, da es sich um ein neues Buch handelt. Also diesmal keine große Empfehlung von mir. Nette Ansätze aber wie eigentlich zu erwarten war: leider zu wenig Tiefgang. Aber ich bin offen für spannende Essaysammlungen in den Kommentaren.

Interessant und spannend
Ob mein Leben nach einmaligem Lesen nun verändert ist oder nicht, meine Denkweise über Vieles ist es definitiv. Besonders über tatsächliches Glück, eigene Wahrnehmung und Verhaltensweisen und Problemlösungen von Problemen, die wir selbst zu Problemen machen, einfach nur, weil wir über sie anders denken, als sie tatsächlich existieren.
Ich bin kein Mensch, der gerne Ratgeber liest und schon gar nicht, wenn es sich um Bestseller handelt, die gerade jeder liest, weil sie "im Trend" sind und jeder gerade das Bedürfnis hat, sein Innerstes zu ändern. Dennoch habe ich beim durchblättern des Buches gedacht, dass es mir vielleicht wirklich helfen könnte, meine Denkweisen zu ändern. Und ich hatte Recht damit. Mit jedem Essay, der in diesem Buch steht, hat sich mein Kopf etwas freier angefühlt. Weil er in dem bestätigt wurde, was ich noch gar nicht bereit war zu verstehen. In den letzten Monaten habe ich mich dadurch definieren lassen, wie es mir auf Grund meiner Gefühle emotional ging. Nun verstehe ich, dass ich alleine es in der Hand habe, wie ich Dinge wahrnehme, wie sehr mich etwas verletzt oder wie viel Bedeutung ich Dingen beimesse. Es hilft wirklich sehr, sich selbst aus einer anderen Perspektive wahrnehmen zu können. Genau deshalb ist dieses Buch der Startschuss für 2024 geworden. Ich arbeite an mir selbst und daran wie es mir geht, weil nur ich die Kraft dazu habe und es ändern kann. Ich glaube jedem würde dieses Buch in irgendeiner Weise gut tun. Nicht jedes Kapitel, ist 100 zutreffend für jeden, aber man kann sich selbst das herausfiltern, was man braucht und/oder noch nicht wirklich brauchen möchte, aber weiß, dass man es sich merken sollte. Wirklich toll geschrieben, leicht verständlich, ansprechend, tiefgreifend und erleuchtend.
Wie schon jemand vor mir geschrieben hat: es hat mein Leben nicht verändert. Aber dieses Buch beherbergt einige interessante und hilfreiche Ansätze zum Umdenken. Trotzdem gibt es einige Wiederholungen. Manches Mal mit anderen Beispielen und manchmal fast gleich. Und natürlich gab es auch Themen, die mich nicht besonders interessiert haben oder die man aufgrund von komplizierten Formulierungen nicht ganz verstand. Trotzdem habe ich es gerne gelesen.
Ich finde das Buch sehr schön, gleichzeitig auch sehr viel. Da werden so viele Themen angesprochen, sodass ich ein bisschen durcheinander gekommen bin. Aber ich muss sagen, dass ich für mich selbst die Punkte abgespeichert habe, die für mich persönlich wichtig sind und an denen ich noch wachsen möchte. 💞

Ein gutes Buch mit vielen Ratschlägen bzw. Denkanstößen, die einem das Leben leichter machen können. Zu Beginn kam ich etwas schwer hinein, denn die Essays haben eine eher ungewöhnliche Form, was den vielen Aufzählungen geschuldet ist. Es gab häufiger Wiederholungen, die so oder so ähnlich in vorherigen Kapiteln bereits vorkamen. Trotzdem ein lesenswertes Buch, das zum Nachdenken über das eigene Leben, und bestenfalls zum Verändern dieses Lebens, einlädt.
TOP!
Das Buch finde ich an sich gut gemacht, jedoch wiederholt es sich sehr oft und wird dann irgendwann etwas zäh. Allgemein finde ich solche Lebensratgeber sehr wichtig, um sich mit sich selbst auseinander zu setzen und andere Perspektiven wahrzunehmen. Wichtig ist nur zu sagen, dass man nicht blind alles aus diesen Büchern annehmen oder umsetzen sollte. Ich finde, jeder sollte das Wichtigste für das eigene Wachstum und die eigenen Glaubenssätze hierbei filtern und herausziehen um bewusster zu werden. Ich liebe es an sich an Wochenenden morgens einfach ein paar Kapital zu lesen und darüber nachzudenken und mich weiterzuentwickeln.
Hat mein Leben tatsächlich nicht verändert, einige Essays sind trotzdem toll. Empfehlung 👍
Tolle Denkanstöße, schwerer Schreibstil
Die Denkanstöße haben mit gut gefallen. Auch sind es nicht Dinge die ich schon 1000 mal woanders gelesen habe. Den Schreibstil empfand ich als anstrengend und schwer folgbar
Ein Buch das einem einige Denkanstöße gibt. Für mich war jetzt nichts Neues dabei, jedoch hat es ein paar Gedankengänge wieder aufgefrischt. Es gab einige Wiederholungen innerhalb des Buches und ich stimme nicht allen Aussagen zu. Manche Formulierungen waren mir zu drastisch, Aussagen zu endgültig formuliert. Trotzdem denke ich, dass es einigen Menschen eventuell aus einer Krise oder einem Tiefpunkt heraushelfen kann. Mir persönlich hat es jetzt nicht viel gebracht und ich denke es gibt bessere Bücher in dem Genre.
Mir hat vor allem der Aufbau des Ratgebers sehr gut gefallen. Aber auch der Inhalt war motivierend. Ich kann verstehen warum das Buch so beliebt ist und es nur empfehlen.
„Die Dinge, die du an anderen liebst, sind diejenigen, die du an dir selbst liebst. Die Dinge, die du an anderen hasst, sind diejenigen, die du bei dir selbst nicht ertragen kannst.“ Der Ratgeber soll helfen deine Denkweise zu verändern und an dir selbst zu arbeiten.

Tolles Buch mit vielen inspirierenden und zum nachdenken anregenden Inhalten. Freue mich auf weitere Bücher der Autorin:)
Ein Buch was man häppchenweise liest, einem viel hilft, nachdenklich macht und andere Perspektiven schenkt.
Richtig gutes Buch!
„Das Universum flüstert, bevor es schreit“ Ein sehr gutes und tiefgründiges Buch, welches das Denken nachhaltig ändern kann. Da es einzelne Essays waren, habe ich mir das Buch so unterteilt, dass ich pro Tag nur ein paar lese und so die Message aus jeden einzelnen Kapitel besser aufnehmen konnte. Ein Juwel des Wissens in meinen Bücherregal und definitiv ein Buch, welches ich öfter lesen werde.

Fing ganz gut an, aber hat sich dann nur noch wiederholt
Die ersten etwa 40 Essays fand ich richtig gut. Ich hab mir super viel notiert, angestrichen und auch mehrmals durchgelesen. Ich konnte einiges für mich persönlich mitnehmen. Allerdings wurde es ab der Mitte des Buches seeeehr eintönig. Zum Einen haben sich die Essays teilweise untereinander selbst widersprochen, zum Anderen hat sich gefühlt alles einfach nur noch wiederholt. 🥱 Oberflächlich betrachtet erschien vieles total sinnvoll, aber leider waren die Gedankengänge oft nicht wirklich tiefgründig. Vieles wirkte wie copy-paste aus Selbsthilfe-Gruppen auf Facebook. Und können wir kurz darüber sprechen, dass in einem Buch das vom Titel ganz groß von Essays spricht, nicht so wirklich Essays vorhanden sind?👀 Es waren großteils Listen und Aufzählungen. Also - ich konnte einiges Gutes für mich mitnehmen (leider waren das dann meistens Gedanken von anderen Autoren, erkennbar an der Fußnotiz). Lebensverändernde Gedanken hab ich auch nicht drin gefunden (vielleicht ist der englische Titel da aber auch einfach besser „101 Essays that will change the way you think“).

Dein Horizont erweitern
Dieses Buch gab dir sehr viel Zeit zum nachdenken und reflektieren. Fragen kamen vor wie: Welches sind abgesehen von Essen und Schlafen, die fünf häufigsten Routinen in deinem Alltag. Sowie Aussagen warum du nicht nach Wohlbefinden streben solltest: Dein Gehirn kann nicht zwischen „gut“ und „schlecht“ unterscheiden. Es kennt nur „angenehm“ und „unangenehm“.

Sehr informativ und interessant geschrieben. Regt sehr viel zum nachdenken an.
Es hat mein Leben verändert.
Für viele mag das Buch nur eine Sammlung kluger Sprüche sein, aber es hat tatsächlich mein Leben und meine Sicht auf viele Dinge verändert. Ich habe mit dem Buch direkt nach meiner Trennung begonnen und es hat mir Schritt für Schritt durch den Prozess durch geholfen. Oft habe ich das Buch auch mal für mehrere Tage am Stück weggelegt, um mir eingehend Gedanken zu den Kapiteln zu machen. Es ist also in meinen Augen kein Buch, was man innerhalb eines Tages durchlesen sollte. Ich bin niemand, der viel in Büchern markiert, aber hier habe ich mir einige Marker gesetzt und werde bei Bedarf definitiv auch wieder rein schauen! This is how you heal hat mit persönlich noch ein kleines bisschen besser gefallen, das könnte aber auch an meiner aktuellen Situation liegen. Ich werde auf jeden Fall auch die anderen Bücher von Brianna Wiest lesen! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Dieses Buch habe ich über einen sehr langen Zeitraum gelesen, den es meiner Meinung nach auch braucht. Es stecken viele Gedankenanregungen zwischen den Seiten, die mich hin und wieder zum Nachdenken gebracht haben. Nicht mit jedem Thema/Essay konnte ich etwas anfangen, aber genau das macht das Buch wahrscheinlich für viele wertvoll, da jeder etwas für sich daraus mitnehmen kann. Einige schöne Zitate sind auch enthalten, die ich mir für ein späteres Durchblättern und Nachdenken markiert habe.
Kurze Rezension
Das Buch war am Anfang wirklich sehr gut, doch wurde zur Mitte hin sehr zäh. Es hat sich einiges wiederholt und war manchmal wirklich schwer zu hören. Es ist kein schlechtes Buch und die Essays sind teilweise sehr gut, doch es hat mein Leben nicht verändert.
1/3 der Essays waren gut, sodass man zum Nachdenken angeregt wird. Jedoch bieten alle Essays gute Punkte und gute Impulse an, jedoch fehlte es schlichtweg mehr an Informationen oder Erläuterungen. Vielleicht bin ich auch nicht die richtige Zielgruppe. Daher nur 2,5 Sterne. Für Menschen, die sich erstmals mit solchen Themen befassen sicher ein guter Einstieg.
Ein getyptes Buch, was meinen Erwartungen aber nicht ganz erfüllt.
Eventuell bin ich mir zu vielen Erwartungen an dieses Buch ran gegangen, es ist schlicht, einfach und schön geschrieben. Leicht zu lesen und zu verstehen. Das meiste was dort geschrieben ist, habe ich schon in unzähligen anderen Büchern gelesen, dennoch ist es für Leute die sich ganz neu mit den Themen wie Selbst Entwicklung oder Persönlichkeit beschäftigen sehr ratsam das Buch zu lesen. Würde sogar sagen ein Must have. Für andere wiederum ist es eine tolle Auffrischung. Deswegen gebe ich dem ganzen 4,5 Sterne von 5 .

Keine Wertung, da erstmal beiseite gelegt mit Überlegung nochmal von vorne anzufangen
Ich habe mich entschieden das Buch erstmal beiseite zu legen. Bisher fand ich es sehr gut und erfrischend mal andere Perspektiven zu sehen. Aber was genau diese Perspektiven sind könnte ich jetzt nicht wiedergeben, ich weiß nur, dass ich in meinem Kopf folgenden Ausdruck hatte. „Ach okay. So kann man das auch sehen.“ Ich will mir in Zukunft mehr Zeit für das Buch nehmen und es konzentrierter lesen, als das ich das im Moment könnte. Nur 1-2 Kapitel am Tag war erst der Plan aber dann gab es viele Tage wo ich gar nicht den Kopf dafür hatte. Also mal gucken wann ich es wieder zur Hand nehme.
Ein Ratgeber für Anfänger. - gute Impulse, guter Einstieg✨
Dies ist mein erster "Ratgeber" gewesen, den ich gelesen habe. Ich muss sagen, dass mir einige Dinge nicht neu waren, mir andere dafür viele Denkanstöße gegeben haben. Ich bin sehr begeistert von dem Aufbau des Buches und habe mich durch die verschiedenen Kapitel gut zurecht gefunden. - Sehr praktisch, dass man das Buch nicht so hintereinander weg lesen muss, sondern sich immer das Kapitel vornehmen kann, dass einen grade interessiert. Für den Inhalt, die diversen Denkansätze und den schönen Aufbau des Buches gebe ich gerne 4⭐️
Es war, als hätte ich mich beim Lesen im Kreis gedreht…
Im Kern ist das Buch wirklich toll, mit vielen wichtigen Kernbotschaften, die jeder von uns bei der Gestaltung seines Lebens berücksichtigen sollte. Es ist gut, dass uns die Autorin eben diese Botschaften vor Augen hält. Die Kapitel sind recht kurz. Ich habe jeden Morgen ein Kapitel gelesen und im Anschluss das Gelesene verinnerlicht, ehe ich am nächsten Morgen weitergelesen habe. …bis ich gemerkt habe, dass sich einzelne Punkte bzw. Themen immer und immer wieder wiederholt haben. Es war, als hätte ich mich beim Lesen im Kreis gedreht; ich bin einfach nicht von der Stelle gekommen. Eine Leseflaute macht sich bemerkbar. Also habe ich ab der Hälfte des Buches nur noch die Kapitel gelesen, die mich interessiert haben. Das Buch wäre ein 5/5 ☆ Buch geworden, wenn sich die Autorin nicht immer wieder mit denselben Themen befasst hätte. Man hätte die Seitenzahl dann auch ruhig auf die Hälfte beschränken können - und selbst das wäre noch zu viel.

Starke Gedanken aber irgendwann mühsam
Das sind echte Schätze drin aber irgendwann doppelt sich, ist arg gefühlsrührselig und langatmig. War zwischendurch ein brutaler Kampf sich zum Lesen zu motivieren
Tolles Buch um sich selbst besser kennenzulernen 😍
Das Buch ist meiner Meinung nach leider eine zusammenhanglose Sammlung bereits vorhandener Erkenntnisse anderer Menschen. Außerdem finde ich die Ratschläge sehr oberflächlich und zu allgemeingültig. Das war mir alles irgendwie zu stark darauf reduziert, dass es im Leben wirklich nur auf deine persönliche Einstellung dazu ankommt, was meiner Meinung nach dann doch etwas zu viel des Guten ist. War also leider nix für mich persönlich.
Langatmig
Im Buch waren sehr gute Ansätze die zum nachdenken anregen. Jedoch fand ich das Buch irgendwie sehr langgezogen und hatte nicht immer Motivation weiterzulesen und hab dementsprechend auch 7 Monate gebraucht um es fertig zu lesen.
Essays, die man jeden Morgen direkt nach dem Aufstehen lesen kann ☕
Diese Essays geben Mut, sind kleine und große Augenöffner und fühlen sich an wie Seelenbalsam. Mir haben sie so gut gefallen, dass ich gern auch weitere Bücher von Brianna Wiest lesen würde. Was mir nicht so gut gefallen hat, sind die teils recht verschachtelten und kompliziert formulierten Sätze. Hoffentlich wird die Übersetzung nochmal überarbeitet. Die Sätze wirkten manchmal so unnötig komplex, obwohl sie einen so einfachen Gedanken übermitteln wollten. Zudem fand ich es manchmal auch nicht so strategisch gut, dass Überschriften und ganze Absätze negativ formuliert wurden, anstatt sie direkt positiv umzuwandeln. Das hat einem manchmal ein "schlechtes" Gefühl gegeben, bis man es verinnerlicht hat. Also beispielsweise wird in alles Ausführlichkeit geschrieben, wie man sich das Glücklichsein meist für einen anderen Tag aufspart. Das ist auch alles bekannt und nachvollziehbar, aber es fehlt ein Lösungsansatz. Man fühlt sich zwar ertappt, wünscht sich hier aber mehr "Support" der Autorin.
Als Buch sehr sinnvoll Ich habe besagtes Buch als Hörbuch gehört und muss sagen, dass das nicht so viel Sinn gemacht hat. Letztendlich kommt es auf die aktuelle Situation der Lesenden an, ob dieses Büchlein hilfreich ist. Und je nach Situation kann dabei ein Inhaltsverzeichnis helfen, die richtige Passage zu finden. Nichtsdestotrotz ist es wirklich hilfreich. Meine Bewertung bezieht sich daher nur auf das Hörbuch und dieses ist gut gelesen und auch der Inhalt war angenehm und im Grunde hilfreich. Gegebenenfalls hole ich mir das Buch dazu auch noch extra.
Inspirierendes Buch
In 101 Essays die dein Leben verändern werden von Brianna Wiest, gibt es viel Inspiration für das eigene Leben. In kurzen Texten oder Sätzen werden zu den verschiedensten Themen die einem im Leben begegnen Anreize gegeben, warum etwas vielleicht so ist und wie man mit einer Situation anderweitig umgehen kann. Ich finde die Essays sehr inspirierend und es gibt immer etwas, wo man sich persönlich wiederfindet und angesprochen fühlt. Dabei werden Themen wie Liebe, Selbstbewusstsein und Selbstwahrnehmung angesprochen und auch noch viele mehr. Wer sich gerne mit sich selbst auseinandersetzt und an Persönlichkeitsentwicklung interessiert ist, der sollte das Buch unbedingt lesen.
Manche Essays waren sehr hilfreich und interessant, andere eher nicht so. Vieles hat sich auch irgendwann wiederholt. Ich teile auch nicht alle Ansichten der Autorin, aber das muss ich ja auch nicht. Ein wenig konnte i ich trotz allem mitnehmen. 😊
So viel Input 👍
Dieses Buch ist erstmal meine ganz persönliche Bibel. So viel Input zum nachdenken, in mich gehen und an mir zu arbeiten. Vieles wurde mir klar, aber auch viele Dinge zum nachdenken. Das eigene Verhalten reflektieren, mich nicht optimieren aber bewusster leben…Ballast loswerden und Prioritäten neu zu überdenken… Jedem einzelnen nur zu empfehlen…
Puuh geschafft - was daran lag, dass man dieses Buch am besten aufmerksam und bewusst ließt um die vielen, wertvollen Tipps und Denkanstöße auch ernst und sich zu Herzen zu nehmen. Kann ich jeder/m wärmstens empfehlen, der/die versucht, aktiver, bewusster und reflektierten durchs Leben zu gehen.
ALSO .. ICH MUSS SAGEN BIS ZU HÄLFTE HAT MIR DAS BUCH SO GUT GEFALLEN. TEILWEISE GAB ES WIRKLICH ESSAYS‘S DIE MEINE DENKWEISE, IN BEZUG AUF MANCHE DINGE, VERÄNDERT HABEN. ABER AB DER HÄLFTE WAR ES EINFACH NUR NOCH WIEDERHOLUNG. MAN HÄTTE DAS BUCH RUHIG AUF DIE HÄLFTE KÜRZEN KÖNNEN.
Den Hype nicht wert.
Zuerst ist bei mir bei diesem Buch die hohe Anzahl an Rechtschreib- und Grammatikfehlern aufgefallen. Empfinde ich sehr störend im Lesefluss. Außerdem bringt Sie jetzt nicht wirklich neue Ansätze. Vieles wiederholt sich in den Essays und wirkt für mich nur irgendwie zusammengewürfelt.
Durch den Hype gelesen, guter Anfang danach hauptsächlich Wiederholungen
Ich hab mir das Buch gekauft da ich schon viel gutes davon gehört habe. Ich würde sagen dass das Buch auch nicht uninteressant ist aber gefühlt reichen die ersten 50 Kapitel. Die haben mir wirklich gefallen und auch den ein oder anderen Gedanken geprägt jedoch hatte ich das Gefühl umso weiter ich lese das mich die Themen einfach nicht mehr angesprochen haben da ich mir dachte 'kenn ich schon' oder mich such einfach vom Inhalt nicht so sehr angesprochen haben. Als Fazit würde ich für mich sagen das ich es gut finde zum Kapitel lesen wenn man mal etwas Mut braucht oder das Wissen das es anderen auch mal so ähnlich geht aber ich würde es nicht als Must have bezeichnen.
Regt zum Nachdenken an, mit vielen inspirierenden Gedanken und Impulsen. Zum Teil leider sehr repetitiv und teilweise etwas idealistisch. Trotzdem nehme ich viel aus diesem Buch mit 🤍✨💪🏼
