Magnolia Bay 2: Love so Bitter and Sweet

Magnolia Bay 2: Love so Bitter and Sweet

Paperback
4.218

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Kari und ihre Freunde sind auf der Flucht vor dem skrupellosen Skarabäusclan. Deren unbarmherziger Anführer hat sich mit dem Syndikat der Brennenden Lilie verbündet und will die Macht über ganz Magnolia Bay an sich reißen. Um ihn zu stoppen, wagen sich Kari und ihre Begleiter auf gefährliches Terrain – und suchen Hilfe bei einem unerwarteten Feind, der nicht zögert, seine Krallen auszufahren. Gleichzeitig kämpft Kari mit ihren eigenen Gefühlen. Der Nebel hat ihr eine geliebte Person genommen, ohne die ihr Herz zerbrochen zurückbleibt ... oder etwa doch nicht?

//Dies ist der zweite Band der »Magnolia Bay«-Dilogie. Alle Romane der High Fantasy-Serie im Loomlight-Verlag: 

Magic so Pure and EvilLove so Bitter and Sweet//
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Paperback
Seitenzahl
528
Preis
17.50 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
7%
14%
N/A
N/A
30%
12%
5%
N/A
N/A
27%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
49%
48%
25%
26%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel0%
Variabel100%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)Außergewöhnlich (100%)

Beiträge

9
Alle
5

“Love So Bitter and Sweet” von C. F. Schreder ist der Abschluss der „Magnolia Bay“-Dilogie. Die Geschichte knüpft im Grunde nahtlos an seinen Vorgänger an. Erneut erleben wir diese aus verschiedensten Perspektiven - mit dem Unterschied, dass sich die Handlung dieses Mal in gleich drei Stränge aufteilt. Diese werden im Verlauf gekonnt wieder miteinander verbunden und führen dann zu einem epischen Showdown. Die Charaktere sind im Grunde am Ende kaum noch wiederzuerkennen. Es ist lange her, dass ich so viel Entwicklung bei Figuren erleben durfte. Insbesondere für einen Zweiteiler ist dies erstaunlich. Die beiden Liebesgeschichten bekommen minimal mehr Raum, sodass es in diesem Band etwas körperlicher wird. Die wenigen expliziten Szenen sind kurz gehalten, fügen sich perfekt in das Geschehen ein und sind sehr ästhetisch beschrieben. So sollte es sein. Die Handlung gleicht einem Fiebertraum. Von Anfang bis Ende ist das Tempo rasant; Gefahr und Nervenkitzel sind stete Begleiter. Es passiert so unglaublich viel, dass ich das gar nicht mehr in chronologischer Abfolge zusammen kriege, aber eines weiß ich: ich habe jede Seite geliebt. Diese Dilogie ist genau die Art, wie ich unterhalten werden möchte. Ich liebe das mystische Setting, das man gleichzeitig als hochmodern und einem Märchen entsprungen beschreiben könnte. Das Magiesystem ist sowohl wunderschön als auch absolut furchteinflößend. Das ganze Konzept funktioniert einfach. Es gibt so viel zu entdecken, so viele Rätsel zu lösen, dass es einfach nie langweilig wird. Auch hat mich noch keine Romantasy-Reihe derart überraschen können. Wer ein Buch dieses Genres abseits der Norm sucht, ist hier genau richtig. Fazit: C. F. Schreder liefert uns mit „Love So Bitter and Sweet“ einen perfekten Abschluss zu einer ziemlich perfekten Dilogie. In diesen beiden Büchern steckt einfach so viel. Diese wilde Mischung bekannter und unbekannter Fantasy-Themen, erzählt in einem rasanten Tempo aus verschiedensten Perspektiven und zwei charmanten, süßen Liebesgeschichten vor einer wunderschönen Kulisse, hinter deren Fassade das reinste Grauen lauert, ist schlicht ein Erlebnis. Absolute Leseempfehlung – 5/5 Sterne!

5

Ein gelungener Abschluss!

Zu Beginn musste ich mich wieder ein wenig in die Handlung reinlesen, bevor ich richtig drin war. Aber als es soweit war, habe ich es einfach nur noch geliebt! Ich liebe die verschiedenen Perspektiven, alles war zu jedem Zeitpunkt super spannend und die Wendungen, die das Buch genommen hat...damit konnte glaube ich keiner rechnen. Vor allem finde ich es toll wie diese eine Person (ich kann den Namen nicht nennen, sonst würde ich Spoilern) einen kompletten Vibe-Wechsel bekommen hat. Im ersten Band ging die Person eher in die süße Richtung, aber in Band 2 hat die Person plötzlich so eine dunkle, sexy Richtung eingeschlagen, was ich sehr toll fand! Der Abschluss der Dilogie war einfach toll und ich habe es sehr geliebt! Danke für diese Geschichte!

5

Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Wie wunderbar Bücher dazu geeignet sind, der Realität zu entfliehen, bemerkst du vor allem dann, wenn du ein gutes in den Händen hältst. Und eins, das nicht nur fulminant unterhält, sondern auch richtig Spaß macht, ist die Fortsetzung der Magnolia Bay Reihe, auf die ich mich wirklich SEHR gefreut habe. Ich hatte mich schon damals in Band 1 (Magic so Pure and Evil) verliebt, aber Band 2 hat mir noch einmal vor Augen geführt, wieso. Love so Bitter and Sweet setzt knapp da an wo wir in Band 1 zurückgelassen werden und erneut fühlt es sich an wie ein Märchen voller Mut und Magie. Dank der wundervollen und sehr bildhaften Schreibweise ist man direkt wieder mitten im Geschehen, welches voller Spannung die Geschichte rund um Kari zu Ende erzählt. Und ja… es ist eine Geschichte, die zeitweise so rasante Wendungen nimmt, dass ich häufig nur so zwischen den Seiten klebte. Ich meine wow… gerade am Ende hin passiert einfach so viel. Ich wusste kaum noch, wie mir geschieht. Aber was ich wirklich sehr an dieser Dilogie liebe, ist dieser Einfallsreichtum, der sich zwischen jeder Seite versteckt. Dieser Mix aus asiatischer Kultur voller alten Legenden und Verzauberung, die aufs hoch Moderne von heute trifft. Leute, das ist einfach Abenteuer. Das ist Tagträumen, das ist Action, das ist Zauber! Diese unterschiedlichen Figuren, die unkomplizierten und treffsicheren Dialoge, die Emotionen… all das macht einfach Spaß. Man fühlt mit, man fiebert mit, man weint mit, man lacht mit. Und am Ende denkt man sich einfach nur: Ach, das war ein richtig schönes Märchen. Ein richtig tolles Abenteuer. Und eine wirklich faszinierende Welt. Für mich steht diese Fortsetzung einfach in Nichts nach, denn sie ist genauso stark wie sein Vorgänger und liefert ein fulminantes Ende. Und daher kann ich auch einfach nur sagen: Taucht ein in die Welt von Magnolia Bay und lasst euch selbst mitreißen. Ich jedenfalls hatte wirklich tolle Lesestunden.

Post image
4

Schöner Abschluss der Fantasy-Dilogie

Die Geschichte von Kari, Nael, Lycien und Zora geht weiter und wie schon in Band 1, verfolgen wir die Handlung aus ihren Perspektiven. Es sind für meine Verhältnisse ungewöhnlich viele Sichtweisen, aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Gut gefällt mir dabei, dass ich jeweils einen Gedanken des Protagonisten als Überschrift mit in das Kapitel hineinnehme. Daishiro Nemea, der skrupellose und unbarmherzige Anführer des Skarabäusclans will die Macht über ganz Magnolia Bay an sich reißen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat er sich mit dem Sydikat der Brennenden Lilie verbündet. Kari und ihre Freunde wollen ihn stoppen, doch dafür benötigen sie Verbündete. Wo, wenn nicht beim Klauenclan, der Daishiro schon lange ein Dorn im Auge ist, könnten sie diese finden. Doch ist ihre Audienz wirklich erfolgreich? Zusätzlich kämpft Kari mit einem merkwürdigen Gefühl von Sehnsucht. Doch dann bekommt die Leere in ihrer Brust einen Namen. Währenddessen suchen Lycien und Zora nach einer Möglichkeit, um Lucien von der lebensbedrohlichen Krankheit, den Silfurvenen zu heilen. Das Cover passt wunderbar zum ersten Teil der Magnolia Bay -Dilogie und gefällt mir ausgesprochen gut. Der Schreibstil der Autorin ist sehr lebendig, flüssig und angenehm zu lesen. Es ist auch noch nicht so lange her, dass ich Band 1 beendet habe und so habe ich ziemlich schnell wieder in die Geschichte hineingefunden. An die häufigen Wechsel der Sichtweisen habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Ich bekam so immer wieder aus allen Perspektiven Einblicke in die Geschichte, aber so richtig anfreunden konnte ich mich damit nicht. Obwohl ich sehr gespannt auf die Fortsetzung war, konnte sie mich, wie auch schon Teil 1 lange Zeit nicht so richtig catchen. Ich hatte das subjektive Gefühl, dass es nicht richtig voranging und durch die ständigen Wechsel der Perspektiven spannende Situationen unterbrochen wurden. Zu Beginn habe ich das Buch öfter zur Seite gelegt und überlegt, ob ich überhaupt weiterlesen möchte. Aber ich war auch neugierig darauf, zu erfahren, wie die Geschichte endet. Als Lucien und Zora beim Opaclan ankamen, war es dann endlich so weit. Der Punkt, an dem ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen, war erreicht. Im zweiten Band wird es richtig magisch. Unsere Charaktere lernen neue Fähigkeiten. Wir bereisen neue Orte und lernen neue Clans und auch einige neue Figuren kennen. War Kari im ersten Teil noch lange Zeit sehr verschlossen und auf Distanz bedacht, so öffnet sie sich im Laufe der Handlung spürbar. Es knistert und prickelt auch etwas mehr. Das Worldbuilding ist wieder großartig beschrieben und durch die Karte auf den ersten Seiten des Buches, fiel es mir leicht, die Reisen der Protagonisten zu begleiten. Begeistert hat mich vor allem die Vielfalt der Geschichte. Es gibt Gestaltwandler in den unterschiedlichsten Formen. Paradiesvogel,Tiger, Löwen, Geparden. Jaguare, Drachen, Magier und Hexen. Der abschließende Showdown war ganz nach meinem Geschmack und bildetet einen perfekten Abschluss der Story. Wer Hight Fantasy liebt, in denen Gestaltwandler, Schattenmagier, Hexen, Dämonen und Göttinnen eine Rolle spielen und wer auch auf Drachen nicht verzichten will, ist hier richtig. Dafür gibt es gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

Schöner Abschluss der Fantasy-Dilogie
4

In "Love so Bitter and Sweet", dem zweiten Band der Magnolia Bay Reihe, entführt uns C. F. Schreder erneut in eine fesselnde Welt voller Magie, Gestaltwandler und Drachen. Die Autorin schafft es, die vielschichtigen Beziehungen zwischen den Charakteren mit einem gewaltigen emotionalen Gewicht zu versehen, das einen sofort in den Bann zieht. Die Handlung knüpft nahtlos an die Geschehnisse des ersten Teils an und entwickelt sich in eine unerwartete Richtung, die sowohl Spannung als auch Romantik bietet. Hier stehen nicht nur die übernatürlichen Elemente im Vordergrund, sondern auch die inneren Konflikte der Protagonisten, die sich zwischen Pflicht und Herz entscheiden müssen Die Charaktere sind lebendig und gut ausgearbeitet, jeder mit seinen eigenen Stärken, Schwächen und Geheimnissen. Die Dynamik zwischen den Gestaltwandlern, Magiern und Drachen wird geschickt eingesetzt, um interessante Konflikte und unerwartete Allianzen zu schaffen. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung der Beziehungen, die sowohl bittersüß als auch herzzerreißend sind – ein wahrer Genuss für Liebhaber von romantischen Geschichten. Schreders Schreibstil ist flüssig und einladend, was es leicht macht, in die Welt von Magnolia Bay einzutauchen. Die Beschreibungen sind detailreich wodurch die Leser das Gefühl haben, direkt in die magische Umgebung einzutauchen. Die Konflikte sind spannend und laden dazu ein, mit den Charakteren zu fühlen und zu hoffen. Zusammenfassend ist "Magnolia Bay 2: Love so Bitter and Sweet" eine gelungene Fortsetzung der Reihe, die Fans von Romantasy und fantastischen Abenteuern begeistern wird. Die Mischung aus Leidenschaft, Magie und der Suche nach dem eigenen Weg macht dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Ideal für Leser, die eine packende Geschichte mit einer Prise Romantik und unverhofften Wendungen suchen.

3

Konnte mich nicht ganz so überzeugen wie sein Vorgänger. Aber die Geschichte ist unfassbar toll. Die Charaktere liebevoll gestaltet.

4.5

Ich fand tzl. dieses 2 Buch der Diologie spannender. die 2 Hälfte des Buches konnte ich nicht aufhören zu lesen muste wissen wie es ausgeht. War aber nicht überrascht.

4

Manchmal wollte die Geschichte etwas zu viel, aber ansonsten sehr spannend, schönes Setting, interessante Charaktere. Gelungener Abschluss!

Kari und ihre Freunde sind in Gefahr. Der Skarabäusclan hat sich mit der Brennenden Lilie verbündet und strebt die Macht über ganz Magnolia Bay an. Sie suchen Hilfe an unerwarteter Stelle, doch nicht alle glauben ihnen. Und wem können sie selbst vertrauen? Außerdem quält Kari die vage Erinnerung, dass sie jemanden verloren hat. Jemand, der ihr wichtig war. Lässt sich der Nebel überlisten oder gehört die Person für immer der Vergangenheit an? Band 1 hatte mich schon sehr fasziniert und Band 2 konnte daran direkt anknüpfen. Ich mag die Welt total gerne. Magnolia Bay wirkt lebendig und vielfältig und kommt gut zur Geltung. Das World Building ist wirklich gelungen, auch wenns davon insgesamt etwas weniger gibt als im Vorgänger, weil weniger erklärt wird. Trotzdem hab ich mich direkt wieder wohl gefühlt und zurechtgefunden. Die Handlung rund um die Clans, die Brennende Lilie, die Schattenjäger, die Lebensenergie und generell das Magiesystem ist gut durchdacht und sehr spannend, es sind wahnsinnig viele coole Elemente drin, die mir auch in diesem Band wieder sehr gefallen. Ich hatte nur, wie bei Band 1, manchmal ein bisschen das Gefühl, dass die Geschichte zu viel wollte. Es steckt so viel da drin, so viele Punkte werden aufgemacht, dass es mir vorkam, als würde vieles nicht genug Raum bekommen, ausreichend behandelt werden. Und es wurde hier und da dadurch, ich will nicht sagen unübersichtlich, aber doch einfach viel. Trotzdem hat mich der Handlungsverlauf gefesselt und ich wollte unbedingt wissen, wie alles aufgelöst wird. Auch wenn den Charakteren ein kleines bisschen fehlte, um sie richtig zu fühlen, ganz in mein Herz zu lassen, so hab ich sie doch hier noch mehr liebgewonnen als im ersten Teil und mit ihnen mitgefiebert. Sie alle machen eine ziemliche Entwicklung durch im Vergleich dazu, wo sie in Band 1 gestartet sind. Vor allem an Kari merkt man das, aber auch die anderen lernen dazu und werden zu runderen, ausdifferenzierteren Charakteren. Das war schön mitzuerleben. Den Teil mit Melanie fand ich etwas unnötig, das hat eine Nuance reingebracht, die es meiner Meinung nach nicht gebraucht hätte. Und manches wurde durch den Nebel etwas verwirrend. Aber insgesamt fand ich alles gut gelöst. Von mir gibt es eine Empfehlung für diese High Fantasy Dilogie, die viel World Buildiung und ausgeklügeltes System mitbringt, interessante Charaktere, und bei der Band 2 gleich stark bleibt. Gute 4 Sterne.

4

Der zweite Band schließt dort an wo der erste endet und alle versuchen sich der neuen Situation anzupassen. Vieles lief aus dem Ruder, ein paar Wendungen waren vorherzusagen, doch im großen und ganzen fand ich es einen sehr gelungen Abschluss. Anfangs war es etwas schwierig für mich und ich hab auch öfter das Buch weggelegt, aber nicht weil ich es schlecht fand oder so. Ich glaub, ich war einfach nicht in der richtigen Stimmung und manchmal war es durch die verschiedenen Perspektiven langatmig. Doch gegen Ende des Buch hat es richtig Fahrt aufgenommen, wurde rasant und alles passiert Schlag auf Schlag. Da die Perspektiven zwischen Kari, Neal, Zora und Lycien wechselt, wechselt auch die Handlung immer wieder und man springt von einem Ort zum nächsten. Das könnte bei der ein oder anderen Stelle für Frustration sorgen, da man ja wissen wollte wie die andere weitergeht. Ich war so überrascht von der gesamten Reihe. Fantasy, Wordbulding, ein wenig Spannung, eine Prise Liebe - alles war dabei und hat so gut harmoniert. Der Romance Anteil war so gering, dafür die ganze Welt, Magie und Fanatsy Setting total schön ausgebaut. Ich hab das Gefühl, dass dieser Reihe viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Was sehr schade ist! Wer gerne Fantasy liest ohne großartige Romance oder Drama, mit starken Protagonistin und auch gefühlvollen Männern, sollte mal einen kleinen Blick riskieren. :)

Beitrag erstellen