Karl der Große

Karl der Große

Taschenbuch
3.33
KriegKirchen Und KlösterKarl Der GroßeFränkisches Reich

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung


"EINE KOMPAKTE DARSTELLUNG DES LEBENS UND NACHWIRKENS KARLS, IDEAL ALS EINSTIEG." -ZEIT Geschichte

Kaum eine historische Gestalt des Mittelalters umgibt eine solche Aura des Ruhms wie Karl den Großen. Die vorliegende Biographie beschreibt seinen Aufstieg zum Kaiser und zeigt den Gestalter des Frankenreichs als Machtmenschen, der nicht nur seine innen- und außenpolitischen Gegner, sondern auch die eigenen Familienmitglieder seinen herrscherlichen Zielen unterwirft. Der Band erhellt zugleich die Grundzüge der fränkischen Geschichte, Ursachen und Verlauf der militärischen Auseinandersetzungen mit den Sachsen und das Verhältnis der fränkischen Könige zu Kirche und Papst.
Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
Herrscher
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
128
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Matthias Becher lehrt Mittelalterliche Geschichte an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Die Geschichte des Frühmittelalters und der Karolinger bilden Schwerpunkte seiner Forschung.

Beiträge

2
Alle
4

Von Karl dem Grossen hatte ich immer mal wieder gehört, hatte aber nie die Möglichkeit oder die Musse, mehr über ihn in Erfahrung zu bringen. Schön, dass es die Beck'sche Reihe gibt, um die schlimmsten Wissenslücken zu schliessen. Denn Karl der Grosse ist eine wirklich faszinierende Persönlichkeit und auch die Umstände, die sein Leben bestimmten, sind spannend zu lesen. Eigentlich wie "Game of Thrones" - nur in der Realität. Was da eins intrigiert und verheiratet wurde liest sich teilweise fast schon unterhaltsam. Ich gestehe mit jedem Band ein grösserer Fan dieser Reihe zu werden, da sie einen guten Einstieg in ein bestimmtes Thema darstellen. Dank der Lektüre habe ich nun ein klareres Bild davon, wer hinter dem Namen "Karl der Grosse" steckt, der übrigens viele Dinge ins Rollen gebracht hat, die noch heute Verwendung finden.

3

Schön und verständlich geschrieben, leider nicht so gehaltvoll wie die anderen Bücher des Verlages.

Beitrag erstellen

Mehr von Matthias Becher

Alle
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2021
Macht und Herrschaft
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2019
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2018
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2017
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2015
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2014
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013-2014
Karl der Große
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013
Otto der Große
Chlodwig I.
Merowinger und Karolinger
Karl der Grosse
Rex, Dux und Gens