Matthias Becher

15 Bücher

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2021
Macht und Herrschaft
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2019
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2018
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2017
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2015
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2014
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013-2014
Karl der Große
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013
Otto der Große
Chlodwig I.
Merowinger und Karolinger
Karl der Grosse
Rex, Dux und Gens

Über Matthias Becher

Der Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Campus Galli e. V., gegründet 2012, zählt derzeit etwa 350 Mitglieder. Seine Aufgabe besteht in der finanziellen und ideellen Unterstützung der Baustelle Campus Galli - Karolingische Klosterstadt Meßkirch. Wichtige Bausteine hierzu sind, neben finanziellen Beiträgen, die regelmäßige Information der Mitglieder und die Unterstützung von Veranstaltungen rund um die Baustelle. Als ein wesentliches Informationsmedium dient dabei die vom Freundeskreis jährlich herausgegebene Chronik, die Dokumentationen zum Baufortschritt, Berichte von Aktivitäten, aber auch Hintergründe zur Karolingerzeit enthält. Andrea Braun-Henle, Jahrgang 1970, ist Lehrerin und Religionspädagogin. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als Fremdenführerin in Meßkirch und hat an zahlreichen Projekten zur Geschichte und Kultur der Region mitgewirkt. Sie ist Mitglied im Vorstand verschiedener Fördervereine, wie dem Freundeskreises Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Campus Galli e. V., und arbeitet immer wieder verantwortlich an Publikationen mit, wie der Chronik. Zu dieser trägt sie regelmäßig Artikel bei. Aus ihrer Feder stammen außerdem verschiedene Beiträge zu historischen und kulturellen Themen.

Matthias Becher - Bücher & Biografie | Reado