How to Love A Villain (Chicago Love 1): New Adult Romance über die Liebe zwischen einer Studentin und einem Bad Boy

How to Love A Villain (Chicago Love 1): New Adult Romance über die Liebe zwischen einer Studentin und einem Bad Boy

E-Book
4.4127

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
349
Preis
4.99 €

Beiträge

89
Alle
4.5

Liebe findet man meistens an den ungewöhnlichsten Orten 🫶🏻

Vorweg, was ist das bitte für eine tolle Geschichte, für ein toller Schreibstil und warum lag dieses Buch fast ein Jahr auf meinem SuB? 😳 Jeder der vorkommenden Charaktere ist so toll, so voller Liebe beschrieben, so viele kleine Details die so unfassbar besonders sind. (Natürlich nicht alle Charaktere) 😂 Devon wird als kleines Mauerblümchen beschrieben die sich echt entwickelt, zum Guten oder positiven muss man selbst entscheiden - werde hier nicht Spoilern! Taylor? Ufff… neuer Bookboyfriend! Jeder sollte einen Taylor haben. Jeder! Habe mich von Zeile eins in ihn mit verliebt 😂🫶🏻 große Taylor Liebe also! Zu der Story kann ich nur eins sagen: Richtig gut! Bin saumässig gespannt wie es weiter geht. Will alles wissen, will die Familie mehr kennenlernen und auch die Unterwelt. Manche Sätze in dem Buch gehen tief unter die Haut. 😭🥺 „Wie müssen die schönen Momente als solche erkennen und voll auskosten“ „Mutig zu sein, heisst nicht, keine Angst zu haben“ ODER „Am Ende kommt es nur darauf an, wen du siehst, wenn du in den Spiegel schaust“ Und das sind nur drei von so vielen, die unter die Haut gehen. 🥺 •Lest die Geschichte, große Empfehlung• 4,5/5 Sternen, weil da 100 pro noch Luft nach oben ist!

Liebe findet man meistens an den ungewöhnlichsten Orten 🫶🏻
4

Ein toller Auftakt einer Reihe mit viel Action , Liebe und Drama... Man könnte meinen das Devon ein tolles Leben hat, sie ist die Tochter des Bürgermeisters von Chicago... Der viele Geheimnisse hat... und verlobt mit Ian, er ist Polizist und Gefängnisleiter des MCC Chicago... Er ist ein richtiger Kotzbrocken und behandelt Devon nicht gut ....sie ist gefangen in einem goldenen Käfig... Devon studiert Kriminologie und für ihre Abschlussarbeit interviewt sie Gefangenen im MCC Chicago... Hier lernt sie Tyler kennen, er hat den Ruf mit niemanden ein Wort im Gefängnis zu reden... Sein Vater ist ein Gangboss von Chicagos Unterwelt und mit Hilfe von Tyler bricht sie aus ihrem goldenen Käfig aus und so finden sie unterschlupf in der Unterwelt... Man kommt schnell in die Geschichte rein, aber in der Mitte zieht es sich ein wenig und am Ende nimmt es noch mal richtig Fahrt auf... Wer auf Romantic Suspense steht ist hier genau richtig... 4 🌟🌟🌟🌟

2

Hält nicht was der Buchrücken verspricht. Kein Spannungsbogen, kein Bad Boy. Schade.

Buchrücken: Als Tochter des Bürgermeisters und Mitglied der Chicagoer High Society bewegt sich das Leben der 22-jährigen Devon in einem fest abgesteckten Rahmen. Lediglich ihr Verlobter Ian bringt mit seiner Position als Leiter des Gefängnisses einen düsteren Anstrich in ihr sonst so perfektes Dasein. Auch wenn er es gar nicht gern sieht, dass Devon für ihre Abschlussarbeit in Kriminologie gefährliche Strafgefangene aus seiner Anstalt befragt. Davon lässt sie sich jedoch nicht abbringen und interviewt sogar den verruchten und berüchtigten Tyler Fox - Sohn eines berühmten Gangbosses. Als sie schließlich selbst merkt, dass seine unfassbar charismatische Präsenz sie an ihre Grenzen bringt, ist es lange schon zu spät, um auszusteigen. Denn Tylers eindringliche Augen verfolgen sie bis in ihre schlaflosen Nächte hinein ... Meinung: Ich bin zwiegespalten. Die Charaktere gefallen mir ziemlich gut, aber die Story ist super langweilig und lückenhaft. Erst zum Schluss wurde es spannender. Die insta love zwischen den beiden Hauptfiguren fand ich richtig schlecht. Die sehen sich 4x für 30 Minuten und Devon beschließt direkt, dass sie ihr Leben für einen vermeitlich Straffälligen aufgibt und ihn begleitet. Und dann tun beide so, als wären sie die Welt füreinander und könnten nicht mehr ohne einander. Das ist absolut nicht mein Geschmack. Die Story an sich hat sich auch gezogen und war ziemlich flach. Und wenn man dann spannende Sachen hätte lesen können, wurden diese ausgespart. Das Buch hatte für mich leider keinerlei Tiefgang, aber Tyler ist ein perfekter Bookboyfriend. Außerdem war alles ziemlich vorhersehbar und Tyler ist definitiv kein Bad Boy, dass wird tatsächlich zu Beginn schon aufgeklärt. Prinzipiell wird jeder Spannungsbogen schnell erstickt. Trotz dem Cliffhanger am Ende, werde ich den zweiten Band wohl nicht mehr lesen.

3.5

Es war eine schöne leichte Geschichte für zwischen durch. Leider hat es sich immer wieder mal etwas gezogen, aber trotzdem war es schön mal etwas Neues auszuprobieren 😇 Um nicht viel zu Spoilern: Es handelt sich um Devon die Insassen Interviewt, für eine Arbeit die sie abschließen mag. Eines Tages braucht Devon einen neue Insassen zum Befragen, sie bekommt als neuen Insassen zum befragen/Interviewen Tyler, einen schwer kriminellen aber sie merkt schnell das Tyler anders ist…. Die Geschichte war wunderschön und auch stellenweise sehr Traurig und spannend.

5

Absolute Leseempfehlung

Dieses Buch fesselt einen sehr stark so dass man es nicht mehr aus der Hand wegen kann. Ich kann nur eines sagen lest dieses Buch!

2.5

Ein reines auf und ab 😅

Den ersten Teil des Buches fand ich wirklich richtig gut! Die Wut die sich in mir gegen zwei bestimmte Personen aufgebaut hat war richtig stark 😅 und gleichzeitig war es echt interessant zu lesen, wie Devon dann Tyler kennengelernt hat. Den restlichen Teil fand ich dann aber leider echt etwas anstrengend. Für mein Gefühl haben die beiden viel zu schnell, viel zu tiefe Gefühle füreinander aufgebaut und das hat für mich dann wieder unglaubwürdig gemacht. Außerdem wurden viele Dinge immer wiederholt/ neu beschrieben.. so wirkt die Unterwelt auf mich leider immer weniger spannend/ mysteriös etc. und ich war eher ein bisschen genervt 😅 Ach und genauso schnell wie die Beziehung zum „Villain“ entstand, entstand die natürlich super gute Beziehung zu seiner Familie, was mich einerseits irgendwie gefreut hat, aber andererseits war es wieder eher unglaubwürdig. Ich kann es gerade leider nicht so gut beschreiben aber ich war nach diesem tollen Anfang irgendwie nur noch enttäuscht. Das Ende war dann natürlich wieder spannend und irgendwie möchte ich auch gern wissen wie es weiter geht, aber gleichzeitig habe ich auch keine sehr große Lust darauf weiter zu lesen…

5

Sehr schön

Ich habe das Buch über Tiktok gefunden. Es war und ist eine super Empfehlung, wenn man es romantisch, aber auch traurige sowie Nervenaufreibende Geschichten mag.

4

So traurig und schön zu gleich!

Wenn man sich Hals über Kopf in einen Bösewicht verliebt und merkt, dass er eigentlich garnicht der Böse Mensch in seinem Leben ist. Die Protagonistin Devon fühlt sich in der Beziehung zu ihrem Vater und ihrem Verlobten schon lange nicht mehr wohl und flieht in eine andere Welt und erfährt zum ersten Mal, seit dem Tod ihrer Mutter, was Zuhause sein bedeutet und wie es sich anfühlt. Mit jedem weiteren Kapitel steigt mein Mitgefühl, der Schmerz aber auch Schlussendlich die Freude gegenüber der Gefühlsachterbahn, die Devon erlebt - bis die Geschichte ein Wendung bekommt.. Eine wunderschöne Geschichte, die einen Zeigt, dass man die wahre Liebe und die echte Familie überall finden kann. ..jetzt freue ich mich auf Teil 2.

5

Toller Auftakt einer vielversprechenden Chicago-Romance-Dilogie

Allein das Cover ist einfach so unglaublich schön! Mit seiner perfekt gewählten Farbwahl verkörpert es zum einen den vermeintlichen Glamour der Chicagoer Highsociety & zum anderen die dunkle Seite Chicagos mit dem Blut, was hier verflossen wird. Vom Klappentext her vermutet man eine klassische Liebesgeschichte zwischen einem Mädchen der Highsociety & einem Bad Boy aus einer zielichtigen Gesellschaft. Die Ballerina & Tochter des Bürgermeisters Chicagos, die sich in den gefährlichsten, im Gefängnis einsitzenden Sohn des Unterweltbosses verliebt. Doch ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass diese Liebesgeschichte sich von der Norm abhebt. Und wenn man erst einmal angefangen hat zu lesen, entführt Leandra einen direkt vom ersten Wort mit ihrem unglaublich angenehmen Schreibstil mitten in die Welt von Devon & Tyler. Die Seiten fließen nur so - doch dadurch kam leider auch die letzte Seite immer näher & damit das Ende dieses wirklich gelungenen Buches. Aber nicht nur der tolle Schreibstil macht das Buch zu einem wahren Pageturner. Die Settings sind einfach einzigartig & jedes für sich spannend: man wird in die Welt der Chicagoer Highsociety - die für Devon jedoch mehr Fluch als Segen ist -, das Leben im Chicagoer Gefängnis, am Chicagoer Ballet & in der Chicagoer Unterwelt entführt. Devon war mir von Anfang an unglaublich sympathisch & ich empfand starkes Mitgefühl bei ihrer Vorgeschichte und allem, was sie doch tagtäglich ertragen muss - als Marionette ihres Vaters, dem Bürgermeister von Chicago & ihrem wenig charismatischen Verlobten Ian. Ich liebe ihre Entwicklung, wie sie die ihr angelegten Fesseln durchreißt & ihre Flügel entfaltet zur wahren Devon. Auch der charismatische Tyler mit seinem stark ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit hat es mir sehr angetan. Wo man zunächst denkt, er verkörpert den klassischen Badboy, lernt man ihn schnell von seiner verletzlichen & super liebevollen Seite kennen - und ins Herz schließen. Sehr gut gelungen sind auch die Nebencharaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Mein absoluter Liebling: Alecto. Die Schwester von Taylor & selbst ernannte Rächerin des Bösen. So außergewöhnlich & perfekt auf die zugeschnitten ihr Äußeres ist, so ist auch ihre verrückte Art, die mich immer wieder zum Lachen brachte. Einen einzigen Wehmutstropfen gibt es allerdings: es handelt sich um eine Dilogie & somit heißt es sehnsüchtig auf Band 2 warten.

Toller Auftakt einer vielversprechenden Chicago-Romance-Dilogie
5

Wirklich guter erster Teil und ich bin mega gespannt auf den zweiten Teil

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
How to Keep a Villain (Chicago Love 2)
How to Save a Villain (Chicago Love 3): New Adult Romance über die Liebe zwischen einer Studentin und einem Bad Boy
Zimmer gesucht, Liebe gefunden
Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
Stars in our Hands