Die Grimm-Chroniken (Band 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Maya Shepherd wurde 1988 in Stuttgart geboren. Zusammen mit Mann, Tochter und Hund lebt sie mittlerweile im Rheinland und träumt von einem eigenen Schreibzimmer mit Wänden voller Bücher. Seit 2014 lebt sie ihren ganz persönlichen Traum und widmet sich hauptberuflich dem Erfinden von fremden Welten und Charakteren. Im August 2015 gewann Maya Shepherd mit ihrem Roman ›Märchenhaft erwählt‹ den Lovely Selfie Award 2015 von Blogg dein Buch.
Beiträge
Man erfährt nun etwas mehr Hintergrundwissen über Schneewittchen und Mary. Aber dennoch ist meiner Meinung nach noch nicht viel in der gesamten Story passiert. Daher nur 3 Sterne 🌟 🌟 🌟 Aber ich mag die Idee über Schneewittchens Wesen.
🍎🩶
Also mit dem was kommt hätte ich nicht gerechnet aber wenn drüber nachdenkt ist es eigentlich echt logisch dass es so sein muss. Eine ganz tolle Reihe bekomme nicht genug
Guter 2ter Teil.
Die Zweite Folge der>Grimm-Chroniken < enthüllt ein Schneewittchen, wie es bisher niemand kannte. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, ebenso wie zwischen Wahrheit und Lüge, Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Realität. „ Wer hat Ihnen das angetan?“,flüsterte Maggy. Der Mann richtete seine grauen Augen auf sie. >>Schneewittchen <<, stieß er mit seinem letzten Atemzug hervor, bevor sein Herz zum Stillstand kam. ISBN:978-3-906829-71-5
Es bleibt spannend 😍
Auch der zweite Teil bleibt weiterhin spannend 😍❤️ Manche Sachen konnte man sich denken, manche nicht. Höre mittlerweile schon den 3. Teil ❤️🍎
Spannende Fortsetzung des ersten Bandes, der langsam Fahrt aufnimmt. Es stellt sich immer mehr die Frage, wer ist wirklich böse und wer nicht.
Lange nicht so fesselnd wie Band eins, dennoch interessante Handlung.
Will und seine Freunde sind dem mysteriösen Rumpelstein nach Königswinter gefolgt. Doch dieser Ort scheint noch mysteriöser zu sein, als es überhaupt ihre ganze Reise bis hierher gewesen ist. Verzweifelt versuchen die drei Freunde, einen Weg nach Hause zu finden, doch finden sie stattdessen Schneewittchen. Doch diese scheint nichts mit der liebenswerten Märchenfigur gemein zu haben, welche die drei bisher kannten… Der zweite Band der Grimm Chroniken schließt direkt an den ersten an. Auch hier hatte ich wieder ein sehr dünnes Buch in den Händen, meine Ansicht darüber habe ich bereits in der Rezension des ersten Bandes genau geschildert und möchte nun nicht nochmal darauf eingehen. Nur, hat sich mein Standpunkt dazu nicht geändert und ich würde mir wirklich wünschen, dass es hier in Zukunft vielleicht eine Leserfreundlichere Variante geben wird, da ich mir doch vorstellen kann, dass die einzelnen Preise der kleinen Lektüren doch etwas abschreckend sein können. Zugegeben, der Inhalt konnte mich dieses Mal leider lange nicht so begeistern, wie der erste Band. Da war ich regelrecht in den Bann gezogen, was hier absolut nicht der Fall war. Interessant bleibt die Handlung dennoch und auch die Neugier, wie es weiter gehen wird ist noch vorhanden. Etwas enttäuscht war ich über die Erkenntnis, dass Schneewittchen und auch der hübsche Dorian Vampiere sein sollen. Hier spielt aber der persönliche Geschmack eine ganz große Rolle, denn ich bin einfach nicht mehr der große Fan von Vampiergeschichten. Doch habe ich große Hoffnungen, denn laut dem Schlusswort der Autorin soll dies im Laufe der Geschichte nur noch eine Randnotiz sein. Auch wenn mich der zweite Band leider nicht so sehr überzeugen konnte, wie der erste Band, so werde ich die Geschichte weiter verfolgen und kann dennoch auch weiterhin eine Leseempfehlung für die Reihe aussprechen. Für dieses Buch gibt es von mir 3 🌟.

Asche, Schnee und Blut
Im zweiten Band der Grimm Chroniken wurde wieder zwischen Vergangenheit & Gegenwart gewechselt & in Kombination mit der Spannung & den ganzen Geheimnissen, hat es mich total gefangen genommen. Leider wurden manche Sachen sehr schnell aufgelöst & man hatte teilweise eine wahnsinnig große Informationswelle. Wir lernen etwas mehr über Königin Mary, Schneewittchen & auch über Will. Für mich waren die Charaktere im zweiten Band noch etwas greifbarer als im Reihenauftakt - doch trotzdem war dieser etwas stärker. Bin gespannt wie es weiter geht!

Werde nicht so recht warm mit der Reihe, vor allem sprachlich kommt es mir eher vor wie eine Aneinanderreihung typischer Floskeln und Phrasen.
Es gibt ein 'was bisher geschah'. 😍🥰

Ich fand die Idee Märchen neu zu interpretieren wirklich gut. Mir gefiel die Grundidee der Story. Märchen einmal anders zu sehen, der Bösewicht ist der gute und auch die Idee, dass Schneewittchen hier als Vampir dargestellt wird sagte mir zu. Aber die Kürze der einzelnen Bücher fühlt sich leider an, als würde man ewig darauf warten müssen, dass die Story in irgendeiner Art und Weise voran schreitet. Ich liebe auch die einzelnen Characktere und wäre neugierig zu wissen wohin diese Reise sie führen wird. Aber kaum kommt man endlich mal auf den Punkt aus der Sicht von Will, wechseln wir die Perspektive. Nur bis wir bei Mary wieder vorankommen, sind wir erstmal mit einer Rückansicht zu Band 1 beschäftigt und kommen einfach nicht voran. Schade, dass nimmt der eigentlich interessant wirkenden Story wirklich die Spannung. Ich lese jetzt noch den 3. Teil und werde dann vermutlich die Story abbrechen. Wirklich schade un diese Idee, die ich in dieser Umsetzung leider nicht weiter verfolgen werde 😔
Mehr von Maya Shepherd
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Maya Shepherd wurde 1988 in Stuttgart geboren. Zusammen mit Mann, Tochter und Hund lebt sie mittlerweile im Rheinland und träumt von einem eigenen Schreibzimmer mit Wänden voller Bücher. Seit 2014 lebt sie ihren ganz persönlichen Traum und widmet sich hauptberuflich dem Erfinden von fremden Welten und Charakteren. Im August 2015 gewann Maya Shepherd mit ihrem Roman ›Märchenhaft erwählt‹ den Lovely Selfie Award 2015 von Blogg dein Buch.
Beiträge
Man erfährt nun etwas mehr Hintergrundwissen über Schneewittchen und Mary. Aber dennoch ist meiner Meinung nach noch nicht viel in der gesamten Story passiert. Daher nur 3 Sterne 🌟 🌟 🌟 Aber ich mag die Idee über Schneewittchens Wesen.
🍎🩶
Also mit dem was kommt hätte ich nicht gerechnet aber wenn drüber nachdenkt ist es eigentlich echt logisch dass es so sein muss. Eine ganz tolle Reihe bekomme nicht genug
Guter 2ter Teil.
Die Zweite Folge der>Grimm-Chroniken < enthüllt ein Schneewittchen, wie es bisher niemand kannte. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, ebenso wie zwischen Wahrheit und Lüge, Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Realität. „ Wer hat Ihnen das angetan?“,flüsterte Maggy. Der Mann richtete seine grauen Augen auf sie. >>Schneewittchen <<, stieß er mit seinem letzten Atemzug hervor, bevor sein Herz zum Stillstand kam. ISBN:978-3-906829-71-5
Es bleibt spannend 😍
Auch der zweite Teil bleibt weiterhin spannend 😍❤️ Manche Sachen konnte man sich denken, manche nicht. Höre mittlerweile schon den 3. Teil ❤️🍎
Spannende Fortsetzung des ersten Bandes, der langsam Fahrt aufnimmt. Es stellt sich immer mehr die Frage, wer ist wirklich böse und wer nicht.
Lange nicht so fesselnd wie Band eins, dennoch interessante Handlung.
Will und seine Freunde sind dem mysteriösen Rumpelstein nach Königswinter gefolgt. Doch dieser Ort scheint noch mysteriöser zu sein, als es überhaupt ihre ganze Reise bis hierher gewesen ist. Verzweifelt versuchen die drei Freunde, einen Weg nach Hause zu finden, doch finden sie stattdessen Schneewittchen. Doch diese scheint nichts mit der liebenswerten Märchenfigur gemein zu haben, welche die drei bisher kannten… Der zweite Band der Grimm Chroniken schließt direkt an den ersten an. Auch hier hatte ich wieder ein sehr dünnes Buch in den Händen, meine Ansicht darüber habe ich bereits in der Rezension des ersten Bandes genau geschildert und möchte nun nicht nochmal darauf eingehen. Nur, hat sich mein Standpunkt dazu nicht geändert und ich würde mir wirklich wünschen, dass es hier in Zukunft vielleicht eine Leserfreundlichere Variante geben wird, da ich mir doch vorstellen kann, dass die einzelnen Preise der kleinen Lektüren doch etwas abschreckend sein können. Zugegeben, der Inhalt konnte mich dieses Mal leider lange nicht so begeistern, wie der erste Band. Da war ich regelrecht in den Bann gezogen, was hier absolut nicht der Fall war. Interessant bleibt die Handlung dennoch und auch die Neugier, wie es weiter gehen wird ist noch vorhanden. Etwas enttäuscht war ich über die Erkenntnis, dass Schneewittchen und auch der hübsche Dorian Vampiere sein sollen. Hier spielt aber der persönliche Geschmack eine ganz große Rolle, denn ich bin einfach nicht mehr der große Fan von Vampiergeschichten. Doch habe ich große Hoffnungen, denn laut dem Schlusswort der Autorin soll dies im Laufe der Geschichte nur noch eine Randnotiz sein. Auch wenn mich der zweite Band leider nicht so sehr überzeugen konnte, wie der erste Band, so werde ich die Geschichte weiter verfolgen und kann dennoch auch weiterhin eine Leseempfehlung für die Reihe aussprechen. Für dieses Buch gibt es von mir 3 🌟.

Asche, Schnee und Blut
Im zweiten Band der Grimm Chroniken wurde wieder zwischen Vergangenheit & Gegenwart gewechselt & in Kombination mit der Spannung & den ganzen Geheimnissen, hat es mich total gefangen genommen. Leider wurden manche Sachen sehr schnell aufgelöst & man hatte teilweise eine wahnsinnig große Informationswelle. Wir lernen etwas mehr über Königin Mary, Schneewittchen & auch über Will. Für mich waren die Charaktere im zweiten Band noch etwas greifbarer als im Reihenauftakt - doch trotzdem war dieser etwas stärker. Bin gespannt wie es weiter geht!

Werde nicht so recht warm mit der Reihe, vor allem sprachlich kommt es mir eher vor wie eine Aneinanderreihung typischer Floskeln und Phrasen.
Es gibt ein 'was bisher geschah'. 😍🥰

Ich fand die Idee Märchen neu zu interpretieren wirklich gut. Mir gefiel die Grundidee der Story. Märchen einmal anders zu sehen, der Bösewicht ist der gute und auch die Idee, dass Schneewittchen hier als Vampir dargestellt wird sagte mir zu. Aber die Kürze der einzelnen Bücher fühlt sich leider an, als würde man ewig darauf warten müssen, dass die Story in irgendeiner Art und Weise voran schreitet. Ich liebe auch die einzelnen Characktere und wäre neugierig zu wissen wohin diese Reise sie führen wird. Aber kaum kommt man endlich mal auf den Punkt aus der Sicht von Will, wechseln wir die Perspektive. Nur bis wir bei Mary wieder vorankommen, sind wir erstmal mit einer Rückansicht zu Band 1 beschäftigt und kommen einfach nicht voran. Schade, dass nimmt der eigentlich interessant wirkenden Story wirklich die Spannung. Ich lese jetzt noch den 3. Teil und werde dann vermutlich die Story abbrechen. Wirklich schade un diese Idee, die ich in dieser Umsetzung leider nicht weiter verfolgen werde 😔