Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Taschenbuch
3.6363
BeziehungsdramaEhekrisePendlerEmily Blunt

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an. Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser, beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Jason nennt Rachel die beiden. Sie führen – wie es scheint – ein perfektes Leben. Ein Leben, wie Rachel es sich wünscht.

Eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes. Kurz darauf liest sie in der Zeitung vom Verschwinden einer Frau – daneben ein Foto von »Jess«. Rachel meldet ihre Beobachtung der Polizei und verstrickt sich damit unentrinnbar in die folgenden Ereignisse ...

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
448
Preis
12.18 €

Autorenbeschreibung

Paula Hawkins wuchs in Simbabwe auf. 1989 zog sie nach London, wo sie bis heute lebt. Sie arbeitete fünfzehn Jahre lang als Journalistin, bevor sie mit dem Schreiben von Romanen begann. Ihr erster Spannungsroman Girl on the Train wurde zu einem internationalen Phänomen. Der Roman wurde in über 40 Sprachen übersetzt, eroberte weltweit die Bestsellerlisten und wurde 2016 mit Emily Blunt in der Hauptrolle verfilmt. Paula Hawkins' zweiter Spannungsroman Into the Water erscheint im Mai 2017.

Beiträge

199
Alle
Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3.5

Die Erzählweise ist super , man fliegt nur so durch die Seiten. In der Mitte zieht es sich allerdings ein bisschen. Zum Ende hin gibt es durch viele neue Erkenntnisse interessante Wendungen. Ein Ende,mit dem ich so nicht gerechnet habe. Es war mir bis zum Ende nicht klar,wer der Täter ist, und somit war das Buch doch ganz gut.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Du kennst sie nicht. Aber sie kennt dich.

Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich fand, dass die Spannung durchgehend gehalten wurde, auch wenn der Mittelteil etwas schleppend war. Ich habe trotzdem nie das Gefühl gehabt, dass das Buch zu „langweilig“ wird oder die Handlung nicht voran geht. Nichts desto trotz gab es zwei Punkte die mich etwas gestört haben 🫣 1) Die ganze Thematik rund um die Alkoholabhängigkeit von Rachel hätte etwas tief gehender sein können. Stattdessen wurde es eher als normal abgetan, sich täglich zu betrinken und in Folge dessen Scheiße zu bauen, an die man sich am nächsten Tag nicht mehr erinnern kann und sich dann wiederholt vorzunehmen mit dem Trinken aufzuhören. Meiner Meinung nach hätte man mehr darauf eingehen sollen, dass es sich dabei um eine Suchterkrankung handelt und nicht um ein literarisches Mittel um die Handlung eines Buches voran zu treiben. Eventuell wäre auch eine Triggerwarnung angebracht. 2) Die Protagonistinnen, aus deren Sichtweisen das Buch aufgebaut war, waren allesamt keine Sympathieträger. Ich konnte mich schwer auf alle drei einlassen, da ich mich nicht mit ihnen identifizieren konnte und ihre Charaktere und Handlungen eher als nervig empfand. Die letzten 200 Seiten haben mich dann aber komplett in den Bann des Buches gezogen, sodass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Das Ende war etwas vorhersehbar, ich war trotzdem sprachlos und fand die Auflösung wirklich sehr gut gelungen. Alles in allem gebe ich 4/5 ⭐️

Du kennst sie nicht. Aber sie kennt dich.
Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Ungewöhnliche Protagonisten

Das Buch hat mich wirklich ganz gut unterhalten. Auch wenn von Anfang an klar ist, dass der Kreis der in Frage kommenden Täter nicht sonderlich groß ist. Jedoch hat es mir gefallen, dass die Protagonistin Rachel etwas aus dem klassischen Muster fällt. Vom nicht erfüllten Kinderwunsch bis zur Alkohol Sucht. Man bekommt regelrecht Mitleid mit ihr. Ebenfalls mit Megan hat es einiges auf sich. Ebenfalls interessant waren die zum Teil unerwarteten Situationswechsel. Diese machen das Buch ziemlich kurzweilig. Ungewöhnliche beziehunskonstellation

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

5

Toller Erzählstil, interessante Wendung.

Als wir Rachel kennen lernen ist sie total am Ende. In einer Tagebuch-Erzählweise tauchen wir tief in ihr Seelenleben hinab und fühlen , dass sie am absoluten Tiefpunkt ist. Aus dieser Erzählperspektive lernen wir auch noch die beiden weiteren Frauen, Anna und Megan, kennen. Sehr ausführlich baut die Autorin hier die Geschichte auf, ohne, dass es langatmig wirkt. Das Ende kam, jedenfalls für mich, dann doch ziemlich überraschend. Guter Lesestoff, den ich mal wieder schwer aus der Hand legen konnte

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3.5

3.5 Sterne am Anfang etwas mühsam zu lesen, die letzten 100 Seiten war sehr spannend

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3.5

Das Buch hat mir gut gefallen. Ich kann empfehlen, an einem kalten Herbsttag mit einem Tee zu genießen. 🍵🍁 Das Buch zeigt gut, dass man Menschen nicht in Gut und Böse unterteilen kann. ☯️ Jeder hat etwas Gutes und etwas Böses an sich. Das Buch stellt dies sehr gut da im den Abgründen der Charaktere. 🚞

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Dieser Roman war so spannend, dass er manchem Thriller etwas vormacht. Ein Buch zum Mitfiebern und ein echter Pageturner ;-)

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4.5

📚 Inhalt Rachel fährt jeden Tag mit dem Zug. Diese Fahrten sind ein Teil ihres Konstruktes, dass sie ihr Leben noch im Griff hat. Doch das ist weit entfernt von der Realität. Rachel hat ihre Ehe gegen die Wand gefahren, lebt bei einer Freundin in einem kleinen Zimmer, ist Alkoholikerin und hat ihren Job verloren. Und genau deswegen fährt sie Zug: Sie will nicht, dass ihre Freundin herausfindet, dass sie arbeitslos ist. Denn ihre Freundin macht schon genug mit Rachel mit, findet sie doch häufig vollurinierte Unterhosen im Hausflur oder Erbrochenes. Während ihrer Zeit im Zug, beobachtet Rachel die Menschen, die ein vermeintlich normales Leben führen. Sie gibt den Menschen Namen und denkt sich kleine Geschichten für sie aus. Als sie an einem Tag eine Frau fremdküssen sieht und diese Fremdküsserin am nächsten Tag verschwunden ist, wird sie stutzig. Getrieben von impulsiven, vom Alkohol mitbeeinflussten Entscheidungen beginnt Rachel nachzuforschen. Wer war die Frau und wo ist sie abgeblieben? Eine chaotische Recherche beginnt. 📖 Meinung Oh, das war wieder mal ein guter Thriller! Ich war schnell in der Handlung drin und genauso schnell gefesselt davon. Das Setting mit der Zugfahrt fand ich ungewöhnlich und neu, ich habe vorher noch nie etwas in der Art gelesen. Und ich finde es auch irgendwie spannend, denn ich schaue selten aus dem Fenster, wenn ich im Zug sitze. Entweder bin ich am lesen oder am Handy. Aber ich verbringe auch nicht einen vermeintlichen Arbeitstag im Zug, da hat man einiges mehr an Zeit, aus dem Fenster zu blicken. Dass Rachel sich entscheidet, dem Verschwinden der Frau selbst auf den Grund zu gehen ist für normaldenkende absolut unlogisch, doch man darf nicht vergessen, dass Rachel Alkoholikerin ist und viele ihrer Entscheidungen sind nicht nachvollziehbar und dem Alkohol geschuldet. Dieses Stilmittel zieht sich durch das ganze Buch, denn häufig hat sie Erinnerungslücken oder stolpert mehr oder weniger aus Zufall in Situationen, die ihr bei ihren Nachforschungen weiterhelfen. Durch die wechselnden POV’s von Rachel, Anna (der neuen Frau ihres Ex-Mannes) und Megan (die Fremdküsserin) und die unterschiedlichen Zeitlinien halten den Roman spannend, aber man muss sich wirklich auf die Datumsangaben achten. Ich bin oft in den Kapiteln hin und her, um nachzuschauen, wo wir uns zeitlich befinden. Aber irgendwie passen diese verwirrenden Zeitstränge zur Gesamtstimmung des Buches, da Rachel meistens auch keinen Plan hat, was sie als nächstes tun soll. Das Ende ist etwas vorhersehbar, hat mir aber dennoch gut gefallen. Die Handlung wird gut aufgelöst und das finde ich bei einem Buch gar nicht so einfach. Ich war zufrieden mit der Auflösung und wurde wirklich gut unterhalten. Ein spannender Thriller, der sich zu lesen lohnt.

Girl on the Train

Girl on the Train

von Paula Hawkins

4.5

Absolute Empfehlung! Sehr spannend und gut geschrieben. Ich konnte das Ende lange nicht erahnen. Gefallen hat mir auch, dass aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben worden ist und die Charaktere gut ausgearbeitet waren!

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Das Buch hat mir gut gefallen ⭐️⭐️⭐️⭐️

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3

Spannend, aber langatmig

Eigentlich eine spannende Handlung und die Darstellung mit den verschiedenen Perspektiven hat mir sehr gefallen. Fand es irgendwie schwer in die Geschichte einzusteigen, am Anfang war es recht langatmig. Insgesamt hat mir das Buch aber gefallen, die letzten 100 Seiten waren sehr spannend.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

5

Ich fand dieses Buch wirklich super spannend. Das Ende habe ich nicht kommen sehen. Ich würde es wieder lesen.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3

Zugegeben wüsste ich nicht- hätte ich Girl on the Train als erstes von der Autorin Paula Hawkins gelesen- ob ich zu ihren anderen Romanen gegriffen hätte, die mir so gut gefallen. Ich fand die Geschichte schon interessant, aber zu langsam aufgebaut mit einem zu tief, oder besser gesagt zu spät eingesetzten Spannungsbogen. Die Charaktere finde ich von Paula Hawkins ziemlich gut, weil sie alle ihre Fehler und Macken haben. Aber hier hat Protagonistin Rachel wirklich meine Geduld aufs Spiel gesetzt und wegen ihr war ich doch ab und an geneigt das Buch vorzeitig abzubrechen. Es war fast ein Segen wenn ich aus der Sicht eines anderen Charakters lesen konnte. Das letzte Drittel hat mich dann abholen können und ich war wirklich gebannt zu erfahren, wie nun die Geschichte ausgeht. Ich werde auf jeden Fall weiter zu Paula Hawkins Bücher greifen, weil die Bücher die nach Girl on the Train erschienen sind bisher, mir wirklich sehr gefallen haben, und sich ihre Erzähl- Stil finde ich gebessert hat. Vor allem was die Spannung angeht!

Post image
Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

5

Ein Wahnsinnsbuch! Eine unglaublich packende Geschichte, vom Anfang bis zum Ende. Unbedingt eine Empfehlung wert!

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3.5

Drei Frauen mit verkorksten Leben, teilweise spannend, teilweise schwer zu ertragen.

Vom Zug aus sieht Rachel so einiges, ihre eigenen Probleme blendet sie aber gern aus. Besonders gern beobachtet sie ein Pärchen, das in ihren Augen perfekt erscheint. Doch eines Tages verschwindet Megan, die Frsu die Rachel so gern aus der Ferne angesehen hat. Rachel verschachtelt sich in ihrer eigenen Realität um sich nicht der Wahrheit zu stellen, dass sie ihr eigenes Leben nicht im Griff hat. Ihr Leben geriet vor längerer Zeit aus den Fugen. Tom ihr Exmann hat einen Anteil daran oder auch Anna, die neue Frau an seiner Seite. Und irgendwie gibt es auch einen Zusammenhang mit Megan. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der drei Frauen erzählt. Das hat durchaus seinen Reiz und macht es ab und an spannend. Die Geschichte wird fortlaufend zim Thriller und hätte mir gut gefallen, würden nicht alle Frauen einem Bild entsprechen, mit dem ich mich so gar nicht identifizieren kann. Jede von ihnen hat kaum Selbstwertgefühl und stellt sich unter einen Mann. Das nervt mich zunehmend. Dennoch ist der Aufbau gut und ich war lange im Unklaren, was mit Megan passiert ist. Paula Hawkins schreibt unterhaltsam. Ich war schnell im Geschehen drin. Es bleibt aber bei 3+ Sternen, weil ich mit keinem der Charaktere richtig warm wurde und das Lesen für mich daher immer oberflächlich blieb.

Drei Frauen mit verkorksten Leben, teilweise spannend, teilweise schwer zu ertragen.
Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Spannend & gut für zwischendurch

Fande die Story spannend, einige Passagen haben sich etwas gezogen. Aber alles in allem habe ich mit diesem Ende erst kurz vor knapp gerechnet. 👌🏻 Ansprechend fand ich beim Lesen tatsächlich auch immer den Wechsel zwischen den Personen..

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3

Eine spannende Grundidee mit durchweg unsympathischen oder fragwürdigen Protagonisten

Rachel pendelt jeden Tag mit dem Zug von den Outskirts Londons in die Stadt und schaut dabei immer wieder in die Häuser, die an der Strecke liegen. Besonders angetan ist sie von einem bestimmten Paar, das sie sich in ihrer Fantasie als perfekt und glücklich ausmalt. Doch eines Tages sieht sie etwas, das nicht in ihr Bild passt, und kurz darauf verschwindet die Frau spurlos. Was hat sie gesehen? War es wirklich so, wie sie es sich vorstellt? Und was hat Rachel damit zu tun? Das Setting von Girl on the Train hat mir sofort gefallen. Jeder kennt das Gefühl, eigentlich fremden Menschen regelmäßig zu begegnen und zu glauben, man wüsste etwas über ihr Leben, obwohl man sie eigentlich überhaupt nicht kennt. Und trotzdem „kennt“ man sie irgendwie. Hawkins trifft hier einen Nerv und nutzt dieses Alltagsphänomen, um eine spannende Ausgangslage zu schaffen. Aber dann wird es komplizierter. „Girl on the Train“ wird aus den Perspektiven von drei Frauen erzählt: Rachel, der unzuverlässigen Erzählerin und Hauptfigur, Meghan, der verschwundenen Frau, und Anna, der neuen Frau von Rachels Ex-Mann Tom. Rachel ist Alkoholikerin, hat ihr Leben nicht im Griff und macht ständig unüberlegte Dinge. Es ist nicht schwer, sich vorzustellen, dass sie eine unzuverlässige Erzählerin ist, was die Story zwar spannend, aber auch frustrierend macht. Ihr Verhalten wiederholt sich ständig: Sie trinkt, tut etwas Unüberlegtes, bereut es, nimmt sich vor, etwas zu ändern und mit dem Trinken aufzuhören und dann geht doch alles wieder von vorne los. Das wird auf Dauer nicht nur nervig, sondern ist moralisch auch ziemlich fragwürdig, wie ich finde. Die moralische Dimension ihres Alkoholismus wird nicht wirklich thematisiert, was ich kritisch sehe. Alkohol ist hier eher ein Mittel, um die Handlung voranzutreiben, ohne dass eine echte Auseinandersetzung damit stattfindet. Der Schreibstil ist quasi ein Tagebuch-Roman, da die Geschichte aus den Perspektiven von Rachel, Meghan und Anna erzählt wird, jeweils in der Ich-Form. Allerdings klingen alle drei Frauen nahezu identisch, was die Unterscheidung der Charaktere erschwert. Auch die Zeitsprünge und Wechsel zwischen den Perspektiven sind nicht immer leicht nachzuvollziehen. Der Aufbau an sich gefällt mir, aber die sprachliche Umsetzung hätte besser gelöst werden können, um die Figuren als Leser einerseits besser auseinanderhalten zu können, aber auch um ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Im Hörbuch war das ganz extrem: selbst die Stimmen der drei Frauen waren so identisch, dass man sie beim Hören kaum auseinanderhalten konnte. Letztendlich bin ich deswegen auf das Buch umgestiegen. Dort war es dadurch, dass zu Beginn eines jeden Kapitels benannt wurde, aus wessen Perspektive gerade geschrieben wird, deutlich leichter die Frauen zu unterscheiden. Neben Rachel sind auch Meghan und Anna nicht gerade Sympathieträger. Meghan hat ihre eigenen psychischen Probleme und wirkt emotional instabil, während Anna die neue Frau von Rachels Ex-Mann ist, die sich für etwas Besseres hält. Das macht es schwierig, eine emotionale Bindung zu den Figuren aufzubauen – im Gegenteil, ich fand alle durchweg unsympathisch. Die Frauen waren Ziegen, die dazugehörigen Männer unsympathisch, flach oder schlichtweg egal. Keine optimale Voraussetzung. Am Ende bin ich wirklich hin und hergerissen: Es gibt Dinge, die ich toll fand, wie das Setting und die Grundidee, aber vieles – vor allem die Charakterdarstellung und der unkritische Umgang mit Alkoholismus – haben mich gestört. Wahrlich kein Lesehighlight, was den absoluten Hype wert ist, sondern eher ein durchschnittliches Buch, das bei mir gemischte Gefühle hinterlässt. Letztendlich wollte ich aber dann doch wissen, wie es ausgeht. Deswegen 3 Sterne 😉 ⭐️⭐️⭐️

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Psycho-Drama mit Thriller Elementen

Wenn Psychopathen aufeinander treffen ... Was mich bei vielen Thrillern stört ist, dass sie oft völlig unrealistisch und konstruiert wirken, um eine "ganz krasse, überraschende Wendung" zu kreieren, bei diesem Buch hatte ich überhaupt nicht das Gefühl, es ist eine von diesen Geschichten, die in die tiefsten, krankesten Untergründe der menschlichen Psyche abtaucht und hier treffen einige davon aufeinander .. Manche Leser bemängeln, dass die Auflösung vorhersehbar war, ja irgendwann war sie es aber das ist gar nicht unbedingt der einzige Fokus des Buches. Die komplette Atmosphäre war durchweg wirklich gut, sehr düster, beklemmend, manchmal zu beklemmend, bedrückend, oft spannend. Der Schreibstil hat mir auch gefallen, sehr leicht zum durchfliegen, ohne aber anspruchslos zu wirken, aus verschiedenen Perspektiven erzählt und vor allem fand ich es nie langatmig oder langweilig, sodass ich es in zwei Tagen durchgelesen habe.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

5

Fantastisch!

Dieses Buch habe ich mir aufgrund des Klappentextes und dem Cover geholt. Die Geschichte ist äußerst spannend. Ich liebe es, wenn man raten muss, wer nun schuldig ist. Wie man es dreht im wendet! Ein fantastisch geschriebenes Buch! Den Film dazu kann ich nicht empfehlen .. das Buch ist einfach meistens besser als der Film.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Ich schaue hinter jeder Ecke meiner Wohnung nach, ob ich wirklich allein bin…

Weiß nicht, ob ich bei nem Thriller Triggerwarnungen brauche, aber für den Fall der Fälle: TW Tod, Mord, Femizid, Alkoholsucht, abuse, häusliche Gewalt, Suizid, Blut, childloss, Schwangerschaft, Kindsmord, drug abuse, unerfüllter Kinderwunsch, Depressionen Eine wahnsinnig tragische, mitreißende und unglaublich beunruhigende Geschichte, die mich sicher auch die nächsten paar Tage noch beschäftigen wird. Ich bin kein großer Krimi-/Thrillerleser, weil ich diesen Nervenkitzel nicht aushalte - und nach einem Buch, das die traurige und gefährliche Realität vieler Frauen und auch einfach allem, das keine weißen, straighten Männer ist, darstellt muss ich gestehen, dass ich doch schon auch manchmal um ne Ecke in meiner Wohnung schaue, bevor ich in einen anderen Raum betrete. Paula Hawkins hat es für mich persönlich geschafft, bis zu den letzten hundert Seiten komplett offen zu lassen, was genau passiert und wer etwas getan hat. Ich hab Charaktere gehasst und verabscheut. Hatte Mitleid und war in der nächsten Sekunde wieder angewidert. Es war menschlich, es war real, es waren Abgründe zu sehen. Es hat weh getan, all diese jungen Frauen zu sehen, die einem sehr gefährlichen Mann zum Opfer gefallen waren und dabei immer noch glaubten, sie wären die Schuldigen.

Ich schaue hinter jeder Ecke meiner Wohnung nach, ob ich wirklich allein bin…
Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

5

Interessante Story mit vielen Wendungen und einem sehr spannendem Ende!

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3

Toxische Beziehungen und toxische Männlichkeit, vermischt mit Alkoholismus, Fremdgehen, früher Kindstod, Stalking, Mord und Zugfahren.

Das Buch bräuchte wirklich ein paar Triggerwarnungen, wenn ich es so gesammelt aufschreibe. Mir wurde das Buch schon oft empfohlen, wenn es um Thriller ging. Aber auch hier wieder das Problem: das ist für mich kein Thriller, nur weil es Menschen mit psychischen Problemen und einen Mord gibt, den es aufzuklären gilt. Am Anfang zieht sich das Buch so unendlich. Es passiert gefühlt nichts und das, was passiert, ist so unrealistisch und unecht. Dieses Einmischen in andere Leben, nur weil man etwas aus dem Zugfenster beobachtet. Also bitte! Die letzten 50 Seiten nahmen noch mal etwas an Spannung auf. Aber das Ende fand ich öde und irgendwie ab einem gewissen Punkt vorhersehbar. Die Charaktere waren allesamt unausstehlich und ihre Art zu handeln manchmal unnachvollziehbar. Einzige positive Punkte: es spielt in England und am Ende gibt es so einen kleinen feministischen Verschwesterungsmoment. Aber sonst wirklich leider mau, obwohl es so oft gehypt wurde.

The Girl on the Train: A formát (2016)

The Girl on the Train: A formát (2016)

von Paula Hawkins

4

very good, sometimes better than the film

Bilder Videos Shopping Bücher News Maps Flüge Finanzen Suchergebnisse Ergebnis zur Übersetzung Deutsch Englisch I really don't know where to start. First of all: The book is better than the film (which is actually good [I can't understand all the negative reviews]). The main character is Rachel, a woman who has to go through a lot before and during the plot. In contrast to the film, all the characters in the book are described precisely, which means you can carry out all the actions. The first third of the book drags quite a bit, but it wasn't until the second third that the book really grabbed me. The ending itself was insane.

very good, sometimes better than the film
Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3

ziemlich langatmig

Am Anfang habe ich mir echt gedach, was ist das denn bitte für ein Müll .. Vorallem weil ich das Gefühl hatte die Autorin möchte mit ihrem Schreibstil bei den Lesern Mitleid für die Protagonistin erwecken. Allerdings war es bei mir das Gegenteil und irgendwann hat es mich total genervt. Auch die Zeitsprünge musste ich erstmal verstehen. Ab cirica der Hälfte des Buches kam dann die Spannung auf und es wurde deutlich interessanter. Die letzten zwei Abschnitte waren denfinitiv am Besten. Sie waren spannungsgeladen und crazy. Nur hätte ich mir mehr kleine, verstecke Hinweise gewünscht wer nun der Mörder ist. Und ohne diese war es ziemlich komisch und verrückt das er der Verrückte war. Der Schreibstil war angenehm und zum Teil leicht zu verfolgen.

ziemlich langatmig
Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Schwächen am Anfang aber zum Ende hin spannend!

Rachel fährt jeden Tag dieselbe Zugstrecke und beobachtet dabei sie Bewohner der umliegenden Häuser. Eines Tages macht sie dabei eine erschreckende Beobachtung, die sie sofort näher untersuchen muss... Anfangs bin ich schwer in die Geschichte reingekommen, da ich Rachels Gedanken und Handlungen nicht nachvollziehen konnte. Dann wurde die Geschichte aber aus verschiedenen Sichten erzählt und es wurde immer spannender. Nach und nach wird immer mehr von den Geschehnissen vom diesem einem Tag aufgedeckt und man weiß bis zum Ende nicht, wer der Schuldige ist.

Schwächen am Anfang aber zum Ende hin spannend!
Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Ich hab’s geliebt ❤️

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

4*

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3.5

Verwirrung pur!

Spannend- ich als Pendlerin lese "Girl on the train" (auch) auf dem Weg zur Arbeit....... Gänsehaut! Solider Thriller mit vielen Wendungen, die Personen sind gut ausgearbeitet und trotzdem nicht zu durchschaubar. Der Schreibstil ist flüssig, interessant auch die unterschiedlichen Versionen der 3 Girls..... Das Ende war mehr als spannend!

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3

Langatmig und selbstmitleidig getränkt

Leider war mir die Geschichte zu langatmig. Es zog sich durch ständige Gedankengänge der Protagonistin in die Länge und nahm die Spannung raus. Zudem war mir das ständige Selbstmitleidgefasel einfach zu anstrengend. Schade, hat für mich nicht funktioniert. Das Ende hab ich nur überflogen.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3.5

echt ganz gut

es hat sich teilweise etwas gezogen, aber insgesamt hat es mir gut gefallen. mit dem ende hab ich gaaar nicht gerechnet.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Sie kennt dich.. aber du kennst sie nicht!

Rachel pendelt jeden Morgen mit dem Zug und beobachtet aus dem Fenster die vorbei rauschenden Häuser. Sie kennt die Menschen, die dort leben – zumindest in ihrer Vorstellung. Sie spinnt Geschichten über ihr Leben, ihre Geheimnisse, ihre Schicksale. Doch als plötzlich bekannt wird, dass eine dieser Personen verschwunden ist, wird Rachel klar: Sie hat etwas gesehen. Etwas, das helfen könnte, den Fall zu lösen. Girl on the Train ist zu Beginn etwas langatmig, entfaltet sich aber ab der Hälfte zu einem fesselnden Psychothriller. Die wechselnden Perspektiven und Zeitebenen sorgen für Abwechslung. Allerdings empfand ich die durchweg instabilen Charaktere als etwas anstrengend – daher ein Stern Abzug. Insgesamt jedoch spannend und absolut empfehlenswert. Auch die Verfilmung ist gelungen!

Sie kennt dich.. aber du kennst sie nicht!
Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Rachel trink so viel, dass man gar nicht mehr weiß, was man noch glauben soll.

Total spannend und je länger man liest, desto mehr möchte man wissen, wie es weiter geht.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4.5

Dieses Buch hat mich völlig überrascht!

Stellenweise hat mich dieses Buch, etwas an das Buch "The Woman in the Window" erinnert. Besonders, wenn es um das Leben und das Wesen, rund um Rachel geht. Aber ja, jetzt ganz kurz zum Buch. Anfänglich habe ich gedacht, dass wir als Setting, nur den Zug haben. Aber genau das verändert sich glücklicherweise, mehrmals. Durch die sogenannten "Tages/Tagebucheinträge" lässt sich das Buch auch unglaublich schnell lesen. Und was mir auch sehr gut gefällt, sind die verschiedenen Ansichten, die richtig gut abgerundet und spannend, in jedem Kapitel beschrieben werden. Einer der vielen Pluspunkte, wäre da noch die Charakterisierung, rund um Rachel. Die ein wirklich verbittertes und raues Leben führt. Und so ehrlich und authentisch geschrieben wurde. Sie ist nicht nur Alkoholikerin, sondern leidet unter ihre Vergangenheit. Und genau, dass fühlt man einfach in jeder Zeile!

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3

3/5 ⭐️

Das Buch war okay. Ich konnte leider zu keinem der Protagonisten Sympathie aufbauen, was es etwas schwer gemacht hat durch das Buch zu kommen. An manchen Stellen wurde es spannend, weshalb ich es relativ schnell durchgelesen habe. Das Ende hat mir leider gar nicht gefallen. Ich kann leider nicht nachvollziehen, warum so viele dieses Buch so gut finden. Meiner Meinung nach gibt es deutlich bessere Thriller. Trotzdem kein schlechtes Buch!

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

2.5

Rachel ist Pendlerin und kommt mit dem Zug jeden Tag zweimal an einer Stelle zum Stehen, wo sie mal gewohnt hat. Ein paar Häuser weiter ist inzwischen ein junges Paar eingezogen und auf ihrem langweiligen Weg hat sich Rachel inzwischen schon Namen und eine tolle Beziehungsgeschichte für die beiden ausgedacht, bis sie eines Tages etwas Verstörendes in genau diesem Haus beobachtet. Ich bin immer viel zu spät für Hypes, kann ihn hier aber auch nicht nachvollziehen, ist überhaupt nicht mein Ding, irgendwie fand ich alle Charaktere super nervig, weshalb ich das Buch auch mehrere Male weggelegt habe. Trotzdem wollte ich natürlich wissen, wie es ausgeht und auf den letzten 100 Seiten wurde es endlich richtig spannend und die Auflösung habe ich nicht kommen sehen.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4.5

Super Buch! Super Film!

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3

Das Buch war ganz ok. Am Ende wurde es spannend und ich wäre niemals auf die Person gekommen, aber es war trotzdem sehr langatmig. Einerseits war der Einblick in das Leben von Rachel interessant, aber andererseits auch sehr nervig.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Gut zu lesen und sehr spannend. Nun freue ich mich auf den Film. 🍿

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4.5

Ein psychologischer Thriller, der unter die Haut geht – und mich zu einem kleinen Thriller-Girl macht

🎧🚆 Girl on the Train war für mich ein packender Psychothriller – mit einer beklemmenden Atmosphäre, die sich durch das ganze Buch zieht. Paula Hawkins gelingt es mit einem starken Schreibstil und gut konstruierten Perspektivwechseln, die Spannung aufrechtzuerhalten, auch wenn man früh beginnt, Theorien zu entwickeln. Die Charaktere sind tiefgründig, vielschichtig und auf eine faszinierend zerstörte Art glaubwürdig. Ich mochte besonders, wie subtil die emotionale Wirkung aufgebaut wurde – ohne großes Drama, aber mit langanhaltender Wirkung. Das Setting im grauen Vorstadt-England in Kombination mit der wiederkehrenden Zugfahrt hat das Gefühl von Lähmung und Misstrauen perfekt transportiert. Obwohl ein paar Wendungen vorhersehbar wirkten, hat mich das Buch sehr gefesselt und bleibt im Gedächtnis – allein schon wegen seiner eindringlichen Originalität und der intensiven Charakterstudien. 📖 Fazit: Ich glaube, ich bin auf dem besten Weg, ein kleines Thriller-Girly zu werden – Girl on the Train hat mich definitiv angefixt! Ich fange an, das Genre richtig zu genießen, und habe mir sogar schon ein paar neue Thriller besorgt.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Ich habe das Buch nicht selber gekauft, ich habe es in einem öffentlichen Bücherschrank zum verschenken gefunden. Der Klappentext gefiel mir und daher begann ich es zu lesen. Das Buch ist relativ dick, was daran liegt, dass das Buch sehr detailreich geschrieben ist, aber leider auch ein wenig fad in manchen Momenten. Ohne zu Spoilern kann ich meine vier Sterne nur damit begründen, dass immer wieder ein und die selbe Charakteristik aufgenommen wird und immer wieder umschrieben wird. Dies wird irgendwann langweilig. Hätte man dies nicht voll umfänglich beschrieben, hätte man sich mit Sicherheit 50 Seiten sparen können und so wäre das Buch effektiver. Alles in einem war es aber trotzdem ein gutes Buch, welches durch die oben genannten Merkmale nicht an eine fünf Sterne Bewertung heran kommt, aber nichts desto trotz ist es ein gutes und empfehlenswertes Buch.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4.5

Unsympathische Charaktere, aber super Story.

Dieses Buch wollte ich schon länger lesen, um danach den Film schauen zu können. So, wie fange ich meine Rezension an. Cover, Schreibstil und Story sind vollkommen super, jedoch nicht die Charaktere. Von denen gibt es keinen einzigen sympathischen. Auch das Thema ist heikel. Es geht wie so oft um das Thema "Fremdgehen". Man stößt beim Lesen moralisch an seine Grenzen. Was mir aber gut gefallen hat, ist, dass man zuerst gar nicht drauf kommt, dass das Buch sich in Richtung eines Thrillers entwickelt. Der erste Abschnitt war sowas von nichtsagend, erst danach ging es richtig los. Und die Story hat es in sich, obwohl es auch viele unlogische Dinge gab. Die Protagonistin Rachel ist ein Mensch, der sehr unsympathisch ist und sein Leben nicht auf die Reihe kriegt und konnte deshalb bei mir überhaupt nicht punkten. Auch das Ende hat mir gar nicht gefallen. Da wären ein paar Seiten mehr gut gewesen, um einen richtigen Abschluss zu erzielen. Ansonsten kann ich eine Leseempfehlung aussprechen und vergebe 8,5/10 ⭐.

Unsympathische Charaktere, aber super Story.
Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3.5

Ganz okay, definitiv besser als der Film.

Ich bin nicht mit allzu großer Erwartung an das Buch rangegangen, fand es aber dennoch zwischenzeitlich echt spannend. Die verschiedenen POV‘ s sind passend und haben mir gut gefallen. PS: Heute habe ich mir die Buchverfilmung angesehen und muss leider sagen das ich die Umsetzung nicht gut fand. Es gab Setting und Reihenfolgen Abweichungen. Das Buch war im Vergleich zum Film um einiges besser! Film: Nein Buch: Ja, kann man machen

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3

Nach dem Ende ihrer Ehe betäubt Rachel ihren Schmerz mit Alkohol. Eine willkommene Abwechslung bietet sich ihr jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit, wenn der Zug gegenüber einem der Häuser in ihrer alten Straße hält. Jeden Tag beobachtet sie "Jason" und "Jess", die in Rachels Augen die vermeintlich perfekte Beziehung führen. Bis Rachel etwas beobachtet, was nicht für ihre Augen bestimmt ist und "Jess'" plötzlich spurlos verschwindet. Nur schenkt niemand Rachel Glauben, hat sie doch aufgrund ihrer Alkoholabhängigkeit schon zu oft Wahrheit mit Fiktion verwechselt. Oder etwa doch nicht? Das Buch kommt daher mit einem sehr angenehmen Schreibstil, während der Lektüre bin ich nur so durch die knapp 450 Seiten geglitten. Die verhältnismäßig kurzen Kapitel werden aus der Ich-Perspektive dreier beteiligter Personen erzählt und springen dabei immer wieder zeitlich zwischen den Geschehnissen, was mich extrem irritiert hat. Zwar werden mit jeder Kapitelüberschrift auch Name der handelnden Person und das jeweilige Datum angegeben, allerdings wollte und konnte ich mir nicht immer merken, wer wann was getan hat. Schnell war klar, was mit "Jess", die in Wahrheit Megan heißt, passiert ist und für mich stand auch spätestens zur Mitte hin fest, wer als Täter in Frage kommt und wer nicht. Die Auflösung am Ende bahnte sich schon vorher langsam an und war wohl auch für niemanden eine große Überraschung. Mir gefiel allerdings, wie der wahre Charakter der Person sich langsam herauskristallisierte und welche Entwicklung zum Positiven Rachel währenddessen durchlief. Der Spannungsbogen war relativ flach, was aber auch okay ist, schließlich ist das Buch als Roman und nicht als Thriller deklariert.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3.5

🩶

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

3

Girl on the train bekommt 3 Sterne. Ich war sehr gespannt auf das Buch, nach dem ganzen Hype der drum herum entstand. Jedoch muss ich sagen hat es mich nicht so begeistert wie ich erhofft habe. Ich mochte nicht wie das Buch aufgebaut ist, wie eine Art Tagebucheintragungen etc. Der Schreibstil war okay und man ist auch schnell voran gekommen mit dem Lesen. Aber leider fand ich es nur an einer Stelle zum Ende hin spannend und auch diese Spannung wurde nicht lange gehalten. Ansonsten hat es mich nicht wirklich gepackt und begeistert. Die Idee des Buches fand ich aber nicht schlecht. Im Großen und Ganzen finde ich das es den Hype nicht wert ist, aber ein Buch für zwischen durch ist es okay.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

5

Anfangs muss man durchhalten, der PlotTwist am Ende belohnt einen 😋 Aber wirklich!

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Fesselnd

Der Thriller hat mich total gepackt. Grundsätzlich wirken alle Charaktere im Buch auf irgendeine Art und Weise verdächtig und trotzdem hätte ich das Ende so niemals vorher sehen können. Es lässt sich flüssig lesen und ist in kurze Kapitel eingeteilt, was mir sehr gefallen hat. An einigen Stellen empfand ich es als etwas lang gezogen, deshalb vier Sterne. Würde es weiterempfehlen.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

2.5

Für mich hat sich das Buch leider sehr in die Länge gezogen und wurde erst zum Ende richtig gut und spannend. Zu dem konnte ich irgendwie keine richtige "Beziehung" zu den Protagonisten aufbauen.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Hat bisschen gedauert bis ich in der Story war, aber dann sehr nice und null vorhersehbar

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

von Paula Hawkins

4

Ein spannendes Buch. In der Mitte etwas schleppend, aber ein gutes Ende.🤗

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Beautiful World, Where Are You: A Novel
You: Now a Major Netflix series (YOU series, Band 1)
Gone Girl
The Hundred-Year-Old Man Who Climbed Out of the Window and Disappeared: It's never too late to start over .... A Novel
The Midnight Library: The No.1 Sunday Times bestseller and worldwide phenomenon