Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Paperback
4.4600

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 5. Fall – Der neue Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel

Fallanalytiker Max Bischoff und Handschriftenexperte Marvin Wagner stehen kurz vor der Eröffnung ihrer gemeinsamen Detektei WaBi Investigations, als in Düsseldorf der neunjährige Sohn eines Richters entführt wird. Ausgerechnet ein Häftling will nun, dass Max und Marvin in der Sache ermitteln. Rainer Klinke sitzt wegen Entführung einer Minderjährigen in U-Haft und fürchtet, dass er eine Mitschuld an dem aktuellen Fall tragen könnte. 

Denn der Täter, der den Jungen in seiner Gewalt hat, hat Kontakt mit Klinke aufgenommen, will ihm zeigen, wie es »richtig geht«, damit die, die es verdient haben, bestraft werden.

Als der entführte Junge tot aufgefunden wird und erneut ein Kind verschwindet, ist Max und Marvin klar, dass ihnen extrem wenig Zeit bleibt, einen weiteren Mord zu verhindern. Und einen Irren zu stoppen, der vor nichts zurückschreckt, um seine eigene Vorstellung von Gerechtigkeit wahr werden zu lassen.

Haupt-Genre
Krimis
Sub-Genre
Polizei
Format
Paperback
Seitenzahl
368
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit seinen Leserinnen und Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt.Seine Themen spürt er dabei meist im Alltag auf und erst, wenn ihn eine Idee nicht mehr loslässt und er den Hintergründen sofort mit Hilfe seines Netzwerks aus Experten auf den Grund gehen will, weiß er, dass der Grundstein für seinen nächsten Roman gelegt ist. Alle seine bisherigen Thriller waren Bestseller.Arno Strobel lebt als freier Autor in der Nähe von Trier.

Merkmale

9 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
42%
28%
32%
3%
84%
9%
73%
47%
44%
20%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
95%
88%
62%
70%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell56%
Langsam11%
Mittel33%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach56%
Komplex11%
Mittel33%
Bildhaft (50%)Minimalistisch (25%)Außergewöhnlich (25%)

Beiträge

151
Alle
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Jeder Teil ist aufs Neue spannend

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Arno Strobel liefert mit Mörderfinder – Das Muster des Bösen einen spannungsgeladenen Thriller, der durch seine temporeiche Handlung und die komplexe Charakterzeichnung überzeugt. Die wechselnden Perspektiven und unerwarteten Wendungen halten die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht. Besonders die moralischen Fragen rund um Selbstjustiz und Gerechtigkeit regen zum Nachdenken an. Einige Passagen könnten jedoch etwas vorhersehbar wirken, und das Ende hätte mehr Tiefe vertragen. Insgesamt ein fesselnder Thriller.

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Spannender 5. Fall für Max Bischoff

Bewertung: Highlight Die Eröffnung der gemeinsamen Detektei von Max und Marvin steht an, doch schon vorab bekommen sie ihren ersten Auftrag. Der Sohn eines Richters ist entführt worden, sie sollen ermitteln und bald ist dies nicht das einzige Verbrechen, das es zu lösen gilt. Wie die bisherigen Bände auch, ist Mörderfinder 5 angenehm zu lesen und überzeugt mit Strobels gutem Schreibstil. Max ist natürlich kein Unbekannter und auch die Charaktere von Marvin, Horst und Jana sind für chronologisch Lesende bekannt und ergänzen hier die Palette gelungen. Ebenfalls sehr gelungen eingebaut ist in meinen Augen das große Thema des Strafmaßes für Verbrechen, wie milde ein Urteil ausfallen und was das für Auswirkungen haben kann (weitere Straftaten). Dies ist ebenso wie das Thema Selbstjustiz wirklich sehr gut dargestellt worden und konnte überzeugen. Nicht überzeugen konnte mich hingegen das Ende, es war mir (mal wieder) zu schnell und kurz abgehandelt. Außerdem für mich wieder einmal unverständlich, warum Max, der ach so begnadete Ermittler, wieder auf den Täter reinfällt, ohne dessen Aussage zu prüfen etc. Da hätte ich mir eine andere Lösung gewünscht. Alles in allem überzeugt der 5. Band als spannender Thriller mit einem für mich inzwischen leider typischen unbefriedigenden Strobel-Ende.

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4.5

Starker fünfter Band der Mörderfinder-Reihe

Max Bischoff, der Charakter, den die Fans der Reihe bereits in den Büchern 1 bis 4 als Kommissar und später als Dozent begleiten konnten, steht kurz vor der Eröffnung seiner eigenen Detektei, die er gemeinsam mit Marvin Wagner eröffnet. Auch diesen unfassbar spannenden und sympathischen Charakter kennt man aus den Vorgänger-Bänden, die man vorher gelesen haben sollte. Anmerkung an dieser Stelle, mein persönlicher Wunsch war genau dies schon nach Band 3, der Epilog von Band 4 versprach dann genau das, eine eigene Detektei dieser beiden Protagonisten. Ich habe mich also schon lange auf diesen Band gefreut. Während die beiden noch das neue Büro einrichten, bittet ausgerechnet ein Häftling um die Dienste der Beiden als der Sohn eines Richters entführt wird. Als der Junge tot aufgefunden wird und es kurz danach ein weiteres Opfer gibt, findet Bischoff die ersten Hinweise und erahnt Umfang und Konsequenzen des Falls. Ein spannender und verstrickter Fall mit vielen Berührungspunkten des Darknets, was mir sowieso immer zusagt. Dazu ließen mich die kurzen Kapitel und die Leichtigkeit in Strobels Schreibstil nur so durch die Seiten fliegen. Ich bin und bleibe Fan der Reihe, auch wenn ich die ausbleibende Arbeit der Polizei etwas seltsam und unrealistisch fand und mir die Auflösung nicht zu 100% zugesagt hat.

Starker fünfter Band der Mörderfinder-Reihe
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4.5

Na das war ja mal wieder ein rasanten Fall für Max Bischoff und Marvin Wagner. Die gemeinsame Agentur ist noch nicht eröffnet und schon sind sie mitten in einem neuen Fall. Natürlich konnten sie diesen wieder perfekt lösen, wenn auch diesmal leider mit einigen Hindernissen. Ich hoffe sehr das dieser Reihe weiter geht

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Gewohnt nice 💚

✨Rezensionsexemplar✨ - Mörderfinder Band 5 - Unabhängig lesbar, aber schöner ist es, mit Band 1 zu starten Das war mein 13. Buch des Autors und ich wurde nicht enttäuscht. Dazu muss man sagen, dass für mich die Mörderfinder Reihe in einer eigenen Liga spielt. Ich bewerte sie nicht mehr gegen andere Thriller, sondern ich habe meine eigenen Bewertungskriterien 😅. Max und Marvin haben jetzt ihre eigene Detektei für private Ermittlungen. Schnell haben sie einen neuen Fall und dieser ist grausam und lässt sich nur schwer durchschauen. Es ist so komisch, das Buch enthält wirklich schreckliche Verbrechen und alles ist furchtbar, aber der vibe der Reihe ist trotzdem gemütlich und wie nach Hause kommen. Ich kann es nicht besser erklären. Wieder mit Max und Marvin zusammen überlegen, wer es war und die Polizei im Rückspiegel zurücklassen 😅. Ich finde, man müsste Horst Böhmer auch mal was gönnen 😀. Jedenfalls hat mir das Buch gut gefallen, es war spannend, ich habe es blitzschnell ausgelesen und ich denke / bin sicher mehr Bände folgen. Leseempfehlung, wenn ihr die Reihe mögt. Um allgemein Herrn Strobels Schreibstil kennenzulernen, würde ich Euch zu „Fakt oder Fake“ oder zu „Offline“ raten. 4/5⭐️⭐️⭐️⭐️

Gewohnt nice 💚
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Auch Band 5 der Reihe um Max Bischoff war gewohnt unterhaltsam. Die Geschichte und Begebenheiten dieses Bandes sind erschreckend dramatisch und leider auch aktuell. Das zugrunde liegende Thema ist damit auch durchaus diskussionswürdig, das wurde hier aber auch ganz gut herausgearbeitet. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen, das Ende mit der Auflösung des Täters ist doch überraschend. Mir hat ein wenig Spannung am Schluss gefehlt, das war mir ein zu abruptes Ende, es hätte meiner Meinung nach noch etwas ausführlichere „Action“ passieren können. Die Auflösung war relativ unspektakulär. Nichtsdestotrotz wurde ich gut unterhalten und werde die Reihe sicher auch weiterverfolgen. Ich wünsche mir nur, dass auch Böhmer mal wieder mehr zum Zuge kommt!

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Den Mörder gemeinsam mit Max und Marvin zu suchen ist immer ein Leseerlebnis wert!

Ich habe mich besonders auf die Eröffnung der neuen Agentur von Max und Marvin gefreut! Dass der erste Fall hier nicht lange auf sich warten lässt, war klar! Ich finde diese Thriller Reihe lässt sich wunderbar lesen. Man fliegt nur so durch die Seiten und findet sich wunderbar zwischen den Protagonisten wieder. ⭐️⭐️⭐️⭐️

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

einmal Bischoff immer Bischoff!

auch der neue Mörderfinder hat mir wirklich gut gefallen! Storry fand ich dieses mal nicht ganz soooo toll, aber war wie immer mega spannend bis zum schluß! Bin schnell durch die Seiten geflogen und hatte Spaß mit Max und Marvin… hoffe es gibt noch einen Teil! ⭐️⭐️⭐️⭐️📖💯 Top!

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Das Muster des Bösen

Der 5. Fall für Max Bischoff 🕵‍♂️. Wie auch sonst jedes Buch des Autors musste ich es unbedingt lesen. Der schreibstil ist wie immer leicht und flüssig sodass man gut durchs Buch kommt. Das setting sowie alles um den Fall haben mir wieder sehr gut gefallen. Man war von Seite 1 im Buch und Geschehen drin. Auch die zusatz Charaktere die sich diesmal Max und Marvin angeschlossen haben,haben mir sehr gut gefallen. Wie immer habe ich mitgerätselt wer denn der Täter sein könnte. Und wie soll es sein mit dem Plottwist habe ich so nicht gerechnet. Ich habe bis zum Schluss geglaubt das es jemand anders gewesen ist. Dieses Buch ist definitiv eine Leseempfehlung wie jedes Buch der Mörderfinder Reihe. Ich gebe dem Buch 4 Sterne 🌟

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

3.5

„Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 5. Fall.“

Band 5 der Mörderfinder-Reihe von Arno Strobel ist insgesamt ein guter und solider Thriller. Auch wenn mich das Gesamtkonzept diesmal leider nicht vollständig mitreißen konnte. 😢 Der erste Fall für Marvin und Max wirkt authentisch und realistisch, was für mich das Besondere an diesem Thriller ist und ein klarer Pluspunkt. Die vorherigen Bände muss man nicht zwingend gelesen haben, um der Geschichte folgen zu können. Empfehlen würde ich es aber, denn sonst skippt ihr gute Bücher! Das Finale finde ich dieses mal zu kurz und es wurde für meinen Geschmack zu schnell aufgelöst und abgeschlossen - ich hätte mir etwas mehr Tiefe im Abschluss gewünscht. Für mich bleibt der Band, trotz einiger gelungener Elemente, etwas zu oberflächlich und hinterlässt das Gefühl, dass da mehr hätte sein können. Aber ich bin überzeugt, dass auch dieser Band sicherlich wieder viele Thriller-Fans ansprechen wird.

„Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 5. Fall.“
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Ich habe mich sehr auf den aktuellen Band der Mörderfinder Reihe gefreut und wurde mal wieder nicht enttäuscht. Durch die erfrischende, lustige Art der beiden Privatdedektive flog man nur so durch die Seiten. Es wurde nie langweilig bzw.langatmig und das Ende wirklich überraschend. Hoffe sehr, das die Reihe fortgesetzt wird.

Mörderfinder - Das Muster des Bösen

Mörderfinder - Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Max Bisschoff ist Back

Die Mörderfinder Reihe ist und bleibt einfach meine Lieblingsreihe und auch dieses Buch konnte mich überzeugen von Anfang bis Ende. Wie gewohnt Spannend von Anfang bis Ende endlich war es nun offiziell Herr Wagner und Bischoff ich war begeistert und auch dieser Fall mal wieder knifflig bis zum Schluss Ja einfach Ja 🤣🤣🤣 Und wieder hoffe ich das diese Reihe irgendwann weiter gehen wird 🙏 5/5🌟

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

#Rezension #Mörderfinder Ach ja. Herr Strobel wieder. Ab und zu gehe ich mit der kleinen Königin in die Bibliothek und sie leiht sich 1-3 Bücher aus. Sie mag das. Ich mag das. Alles ist gut. Beim letzten Mal stand bei den Neuerscheinungen der neue „Mörderfinder.“ Eigentlich wollte ich diesen erst später lesen, aber das war doch ein Zeichen. 😬 Also das große Wiedersehen mit Max und Marvin – was wie eine Kindergeschichte klingt sind aber zwei super Typen, die manchmal sogar echt witzig sind. Ich mag unheimlich gerne, wie sich die beiden entwickeln und verhalten. Das hat der Autor bisher sehr gut gemacht. Der letzte oder vorletzte Mörderfinder hat mich nicht so richtig abgeholt. War nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich spannend. Diesmal war es aber richtig spannend und ich hatte richtig Spaß beim Lesen. Allerdings ist es für mich schwer Geschichten zu lesen, wo es um Gewalt gegen Kinder geht. Früher habe ich das „einfach gelesen“, heute muss ich innehalten und tief durchatmen. Diese Art von Geschichte berührt mich mittlerweile auf einer anderen Ebene. Dennoch fand ich das Buch gut und war richtig in der Geschichte drin. Wie gesagt mag ich die Charaktere sehr gerne und gerade Max macht die Geschichte natürlich aus. Ich freue mich auf jeden Fall auf den nächsten Mörderfinder. 🥰 #IchHabeKeineLichterkette #DekoFreiSeit2020 #Bücher #Buchpost #Krimi #Thriller #booklover #Buchtipp #Buchblogger #buchwurm #Nördi #bookstagram

Post image
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4.5

>> Im Gegensatz zum Gehirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.<< Solider 5. Teil der Mörderfinder-Reihe 😎 Große Überraschungen und Plots gibts hier nicht (zumindest nicht als Vielleser von Thrillern/Psychothriller), fand es aber trotzdem unterhaltsam und zügig zu lesen. Finde es gut, das die Story dann auch nicht künstlich in die Länge gezogen wird, ~360 Seiten sind hier eine gute Länge. Bin zufrieden und könnte mir noch weitere Teile vorstellen zu lesen ☺️

>> Im Gegensatz zum Gehirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.<< 

Solider 5. Teil der Mörderfinder-Reihe 😎
Große Überraschungen und Plots gibts hier nicht (zumindest nicht als Vielleser von Thrillern/Psychothriller), fand es aber trotzdem unterhaltsam und zügig zu lesen. Finde es gut, das die Story dann auch nicht künstlich in die Länge gezogen wird, ~360 Seiten sind hier eine gute Länge. 
Bin zufrieden und könnte mir noch weitere Teile vorstellen zu lesen ☺️
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Beängstigend und gleichzeitig hoch spannend

Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 5. Fall  ***** ✒️ Meine Meinung: Mir hat auch der 5. Teil der Mörderfinderreihe wieder sehr gut gefallen. Es war wie nach Hause kommen. Max und Marvin sind schon zwei coole Typen, die sich mit ihren Fähigkeiten super perfekt ergänzen. Sie recherchieren für ihren ersten gemeinsamen Fall in denTiefen des Darknets. Was sie dort finden, ist an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten. Ich bin ein absoluter Marvin Fan. Er ist so erfrischend und hat einen speziellen Humor, der mir besonders gefällt. So z.B. Seite 131 "Manchmal weine ich beim Kartof- felschneiden absichtlich, damit die Zwiebeln nicht denken, sie wären hässlich oder so." (Bleibt im Kopf! 🤣🤣) Wie man es von Arno Strobel gewohnt ist - hier auch wieder ein flüssiger und leichter Schreibstil, der nur so durch die Seiten fliegen lässt. Innerhalb von 2 Tagen war der Spaß dann aber schon wieder vorbei. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass weitere Teile folgen. Nun heißt es wieder warten. 🙏🏻 📜 Inhalt Fallanalytiker Max Bischoff und Handschriftenexperte Marvin Wagner stehen kurz vor der Eröffnung ihrer gemeinsamen Detektei WaBi Investigations, als in Düsseldorf der neunjährige Sohn eines Richters entführt wird. Ausgerechnet ein Häftling will nun, dass Max und Marvin in der Sache ermitteln. Rainer Klinke sitzt wegen Entführung einer Minderjährigen in U-Haft und fürchtet, dass er eine Mitschuld an dem aktuellen Fall tragen könnte.  Denn der Täter, der den Jungen in seiner Gewalt hat, hat Kontakt mit Klinke aufgenommen, will ihm zeigen, wie es »richtig geht«, damit die, die es verdient haben, bestraft werden. Als der entführte Junge tot aufgefunden wird und erneut ein Kind verschwindet, ist Max und Marvin klar, dass ihnen extrem wenig Zeit bleibt, einen weiteren Mord zu verhindern. Und einen Irren zu stoppen, der vor nichts zurückschreckt, um seine eigene Vorstellung von Gerechtigkeit wahr werden zu lassen.

Beängstigend und gleichzeitig hoch spannend
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Ich bin voll begeistert, war super zu lesen und Marvin find ich spitze. Tolles Team, war bis zum Schluss total auf dem Holzweg.

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

5. Teil Mörderfinder-Reihe

Auch der 5. Teil dieser Reihe war wieder sehr gut geschrieben. Ich hatte erstmal damit zutun, mich zurecht zu finden mit den vielen Personen, aber Stück für Stück wurde es besser. Die Spannung baute sich wieder sehr gut auf und die Wendungen waren wieder perfekt. Ich freue mich auf den hoffentlich nächsten Teil. 😍

5. Teil Mörderfinder-Reihe
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Starke Reihe

Auch der neueste Band rund um Max Bischoff macht von vorne bis hinten Spaß! Eine interessante Story und das Hauptthema, Strafen für Straftäter, macht einen nachdenklich. Meine Befürchtung, ob mir Marvin mit seiner Art zu reden nicht zu sehr auf die Nerven geht, wurde nicht bestätigt. Ich habe ihn sogar lieb gewonnen ;-) Es passte alles, Hauptfiguren, Nebenfiguren, Story.

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4.5

Bischoff und Wagner als Team unschlagbar

Mörderfinder ist immer wieder ein Highlight für mich. Man fliegt regelrecht durch die Seiten. Und auch der 5. Band hat wieder mit kurzen Kapiteln und spannenden Szenen einiges zu bieten gehabt. Besonders gefreut habe ich mich, dass nun auch Marvin Wagner im Team ist. Die Geschichte war schon sehr speziell mit dem Thema Strafrecht für Mörder und Vergewaltiger. Die Brutalität in manchen Kapiteln hat mich um einiges geschockt. Aber das ist eben auch typisch Strobel! Ich habe immer wieder neue verdächtige Personen gefunden und auch hier schafft es Arno Strobel eine Wendung der Geschehnisse hinzulegen, die einen auf den letzten Seiten wieder umhaut.

Bischoff und Wagner als Team unschlagbar
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

3.5

Die Geschichte ist eigentlich recht spannend nur das Ende hat mir nicht gefallen…. wurde für mich viel zu schnell erzählt.

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Nächster Fall Max Bischof

Der Fallanalytiker und Marvin Wagner mit ihrem nächsten Fall, welchen sie zusammen mit der Polizei lösen. Ich mag die Charakteren und Serie 😊

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Für mich war der 5 Band Mörderfinder auch wieder sehr gelungen. Ein wenig mehr Spannung hätte ich mir gewünscht aber natürlich ist er trotzdem eine klare Leseempfehlung 🤗

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Sehr gut - (auch auf Manus Gedichte)

Heute mal in Kurzform auf Manus Gedichte Mit Bild dazu. Kurzrezension zum neuen vom lieben Arno Strobel. Ich habe es im Letzten Zeitraum gelesen und finde es sehr gut. Kann es wirklich jedem von Euch sehr ans Herz legen. Es hat mich wirklich sehr zum Nachdenken angeregt. Und dabei auch sehr wachgemacht. (Hatte viele Gespräche in 3erWG, daher diesmal in Kurzform).

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Mörderfinder Nr. 5. Ich mag Max Bischoff. Und noch mehr mag ich Marvin Wagner 😁 Deswegen hab ich mich soso auf den neuesten gefreut. Und dann, dann hats gerade mal 1,5 Tage gedauert und ich hatte die 364 Seiten weggesuchtet 🤣 Das war ein Psychoritt ganz nach meinem Geschmack. Hat mir total gut gefallen, wie mehrere Verdächtige clever ins Spiel gebracht wurden, wie toll Marvin in Szene gesetzt wurde... Einfach ein toller 5. Teil! Da wirds Teil 6 nicht so leicht haben 😉 Ich freu mich aber trotzdem schon jetzt drauf!

Mörderfinder Nr. 5. Ich mag Max Bischoff. Und noch mehr mag ich Marvin Wagner 😁 Deswegen hab ich mich soso auf den neuesten gefreut.

Und dann, dann hats gerade mal 1,5 Tage gedauert und ich hatte die 364 Seiten weggesuchtet 🤣

Das war ein Psychoritt ganz nach meinem Geschmack. Hat mir total gut gefallen, wie mehrere Verdächtige clever ins Spiel gebracht wurden, wie toll Marvin in Szene gesetzt wurde... 

Einfach ein toller 5. Teil! Da wirds Teil 6 nicht so leicht haben 😉 Ich freu mich aber trotzdem schon jetzt drauf!
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Spannend und leicht zu lesen. Die zwei sind schon ein cooles Team.

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Wieder top

Ja was soll ich sagen? Ich liebe einfach diese Reihe und hab mich mega gefreut dieses Buch endlich lesen zu können da ich mich freute auf die Geschichte mit Max und Marvin. Es ist schon echt spannend angefangen und hat einen direkt in den Bann gezogen und man flog nur so über die Seiten. Hab das Buch innerhalb 24 Stunden gelesen und das soll was heißen 🤭 Gut geschrieben und auch gut wieder abgenkt vom Täter aber ich hatte ihn auch auf dem Schirm. 🤭 Ein super Buch wieder gewesen und lohnt sich es zu lesen. 😍🥰❤️

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Mörderfinder - Das Muster des Bösen- 5. Band 📍 Triggerwarnung📍

Max Bischoff und Marvin Wagner stehen kurz vor der Eröffnung ihrer gemeinsamen Detektei als Kai Weinand auftaucht und wichtige Informationen zu einem neuen Fall mitteilt. Es geht um Rainer Klinke, der derzeit in der JVA sitzt und auf seinen Prozess wartet. Es geht hier um Kindesentführung, so dass sie sich beeilen müssen. Um sich selbst ein Bild von der Sache zu machen, fährt Bischoff in die JVA. Anschließend haben sie ihren ersten Fall, der aber in der Zwischenzeit aus einer Kindesentführung ein Mordfall wurde. Auch weiterhin arbeiten sie eng mit der Polizei zusammen. Bei den weiteren Ermittlungen erfahren sie auch von einem Forum für Gerechtigkeit, in dem Namen u.a. von Staatsanwälte und Richter stehen. Dann wird jmd von der Liste entführt. Ob sie es schaffen und diesmal rechtzeitig das Entführungsopfer retten können? Zwischenzeitlich muss Bischoff aber auch erkennen, dass ihn seine Menschenkenntnis offenbar vollkommen im Stich gelassen hat. Mir hat dieser Fall richtig gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Es hat mich gut unterhalten und ich fand es sehr spannend. Man muss nicht zwangsläufig die anderen Bücher gelesen haben, denn hier werden wichtige Sachen erwähnt. Von mir eine Leseempfehlung!

Mörderfinder - Das Muster des Bösen- 5. Band

📍 Triggerwarnung📍
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Spannung pur 😍

Der neue Fall von Max Bischoff (jetzt sogar mit Partner Marvin) ist mal wieder Spannung pur. Von der ersten bis zur letzten Sekunde rätselt man mit und verdächtigt zwischendurch einfach mal jeden, um dann am Ende doch wieder komplett überrascht zu werden. Einen Stern Abzug gibt’s dafür, dass es teilweise aufgrund der vielen Namen und Geschichten etwas verwirrend und schwer zu folgen war. Nichtsdestotrotz ist die Mörderfinder Reihe eine meiner liebsten Thriller-Reihen🤍

Spannung pur 😍
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Das Muster des Bösen

Wieder ein guter Teil jedoch mit der schwächste leider. Hab mir schon früh gedacht wer der Täter sein könnte. Aber ich werde Marvin, Horst und Max vermissen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Teil 5 • Thriller

Autor: Arno Strobel Buch : Mörderfinder – Das Muster des Bösen - Teil 5 - Genre : Thriller Gelesen als Taschenbuch ⭐⭐⭐⭐(⭐) Klappentext: Fallanalytiker Max Bischoff und Handschriftenexperte Marvin Wagner stehen kurz vor der Eröffnung ihrer gemeinsamen Detektei WaBi Investigations, als in Düsseldorf der neunjährige Sohn eines Richters entführt wird. Ausgerechnet ein Häftling will nun, dass Max und Marvin in der Sache ermitteln. Rainer Klinke sitzt wegen Entführung einer Minderjährigen in U-Haft und fürchtet, dass er eine Mitschuld an dem aktuellen Fall tragen könnte. Denn der Täter, der den Jungen in seiner Gewalt hat, hat Kontakt mit Klinke aufgenommen, will ihm zeigen, wie es »richtig geht«, damit die, die es verdient haben, bestraft werden. Als der entführte Junge tot aufgefunden wird und erneut ein Kind verschwindet, ist Max und Marvin klar, dass ihnen extrem wenig Zeit bleibt, einen weiteren Mord zu verhindern. Und einen Irren zu stoppen, der vor nichts zurückschreckt, um seine eigene Vorstellung von Gerechtigkeit wahr werden zu lassen. ⭐⭐⭐⭐(⭐) Meine Meinung: Ich bin ein großer Arno Strobel Fan.. umso größer war die Freude, als dieses Buch diese Woche erschien. Heute habe ich mir das Buch zur Hand genommen, ein paar Stunden später habe ich es beendet. Das sagt schon eine Menge aus. Der Fallanalytiker Max Bischoff und sein Partner Marvin Wagner sind ein perfektes Ermittler Duo. Beide haben sich hier wieder gut ergänzt, auch wenn sie recht verschieden sind. Die Geschichte geht so spannend los , das ich direkt gefesselt war. Der Spannungsbogen kann super gehalten werden. Zwischenzeitlich werden Bezug auf die vorhergehenden Teile genommen, sogar mit Markierung, falls man nochmal nachlesen mag. Einen halben Stern ziehe ich ab, da mir das Ende etwas zu abrupt kam. Dies hätte noch etwas ausgeschmückt werden können. ⭐⭐⭐⭐(⭐) Fazit : Ein toller Thriller, den man nicht aus der Hand legen kann . Ich vergebe 4,5 von 5 möglichen Sternen.

Teil 5 • Thriller
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Spannung pur. Einfach zu lesen, man ist sofort in der Story drin, kurze Kapitel. Es muss einfach weitergehen mit Max und Marvin. Ich freu mich drauf

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Das war mal wieder eine gute Runde mit Max Bischoff!

Nach den letzten beiden Teilen der Mörderfinder-Reihe hat mich der fünfte Teil endlich wieder gecatched und sehr gut unterhalten. Max Bischoff begibt sich zusammen mit seinem Partner Marvin Wagner und der gemeinsamen neuen Privatdedektei auf die Suche nach einem brutalen Serienmörder, der Rache für ungesühnte Verbrechen verübt und dabei nicht vor unschuldigen Unbeteiligten Halt macht. Die ersten 100 Seiten verschlingen einen förmlich und bevor man sich umsieht, steht man knietief in einer spannenden und dichten Abfolge von Ereignissen und kann nicht mehr aufhören weiter zu lesen. Die Auflösung war etwas umfangreicher als bei den anderen Teilen, was mir positiv aufgefallen ist. Klare Leseempfehlung, die Lust auf die nächste Reise mit Max Bischoff macht!

Das war mal wieder eine gute Runde mit Max Bischoff!
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4.5

Klasse wie immer

Meine Meinung zu dem Buch: Als großer Bewunderer und treuer Fan von Arno Strobel habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut, da ich die Mörder Finder Reihe so wie auch alle anderen Bücher von Arno Strobel total feiere. Max Bischof ist sowieso einer meiner Lieblingsprotagonisten, und ich bin froh, ihm weiterhin die Treue gehalten zu haben. Der Fallanalytiker Max Bischoff hat sich mit dem Handschriftenexperten Marvin Wagner zusammengetan, um eine Detektei zusammenzuführen. Kurz vor der Eröffnung bekommen beide einen außergewöhnlichen Auftrag, denn ein Friseurmeister besucht sie, der ein Freund von einem Häftling, Rainer Klinke, ist, der zurzeit in U-Haft sitzt und fürchtet, dass er eine Mitschuld an dem aktuellen Fall tragen könnte, in dem ein Minderjähriger entführt worden ist. Bis dahin wussten alle noch nicht, dass der Täter den Jungen in seine Gewalt hat und Klinke zeigen will wie es richtig geht. Als der entführte Junge tot aufgefunden wird und der Täter erneut zuschlägt, ist dem Dreamteam klar, dass ihnen nur noch wenige Zeit bleibt, um weitere Menschenleben zu retten. Denn der Täter möchte Rache … Das ist wieder ein typisches Buch, bei dem man durch zu viel Erzählen oder Schreiben spoilern könnte, deswegen möchte ich euch dieses Leseerlebnis nicht nehmen und werde weiterhin nichts mehr zum Inhalt schreiben. Mein Fazit: Ich liebe die Bücher und den Schreibstil von Arno total. Ich bin förmlich wirklich durch die Seiten geflogen, denn das Buch hatte für mich Spannung, Nervenkitzel, und es war, wie nicht anders zu erwarten, wirklich federleicht geschrieben, sodass man wirklich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Die Handlung hatte absolut Potenzial, da es wirklich ein sehr interessanter und spannender Fall war. Nur leider fand ich das Ende ziemlich ernüchternd. Ich hatte da das Gefühl, dass Arno das Buch ganz schnell beenden wollte oder er den richtigen Zeitpunkt verpasst hat, um das Ende besser niederzuschreiben. Dennoch war es für mich ein gelungener Thriller mit einer kleinen Schwäche, wo das Ende für mich einfach nur noch dahingeschrieben war mit wenig Emotionen und Durchdachtheit, daher gibt es einen halben Punkt Abzug. Ich kann dennoch jedem diesen Thriller empfehlen, da er sehr spannend und interessant geschrieben ist.

Klasse wie immer
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Der erste Fall für Max und Marvin war wie immer spannend mit interessantem Hintergrund. Wobei dieser Teil, meiner meinung nach der schwächste der Reihe ist. Trotzdem bitte mehr von den beiden:)

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4.5

Mörderfinder- eine Reihe, die mich bisher nie enttäuscht hat

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4.5

Fallanalytiker Max Bischoff ermittelt in seinem 5. Fall

Ich mag die Mörderfinder Reihe wirklich sehr und auch der 5. Teil hat mich nicht enttäuscht. Das Buch war sehr flüssig und spannend geschrieben. By the way: wie immer bei Arno Strobel 😄 Der einzige kleine Kritikpunkt, weshalb es auch nur 4,5 Sterne gab, mir war das ende etwas zu plötzlich und zu schnell erzählt. 1-2 Kapitel mehr wären da ganz schön gewesen.

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

1

Keinerlei Spannung, nichtssagend. Schade,um die Zeit.

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Mörderfinder -Das Muster des Bösen- Thriller Autor: Arno Strobel Verlag: Fischer Inhalt / Klappentext: Fallanalytiker Max Bischoff und Handschriftenexperte Marvin Wagner stehen kurz vor der Eröffnung ihrer gemeinsamen Detektei WaBi Investigations, als in Düsseldorf der neunjährige Sohn eines Richters entführt wird. Ausgerechnet ein Häftling will nun, dass Max und Marvin in der Sache ermitteln. Rainer Klinke sitzt wegen Entführung einer Minderjährigen in U-Haft und fürchtet, dass er eine Mitschuld an dem aktuellen Fall tragen könnte.  Denn der Täter, der den Jungen in seiner Gewalt hat, hat Kontakt mit Klinke aufgenommen, will ihm zeigen, wie es »richtig geht«, damit die, die es verdient haben, bestraft werden. 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Mörderfinder gehört jetzt seit Jahren zu einer meiner liebsten Thriller Reihen und so war klar, dass ich auch den neusten Band „Das Muster des Bösen“ lesen muss. Hier habe ich mich besonders auf ein Wiedersehen mit Marvin Wagner gefreut – dieser Charakter gibt den Büchern ja seit seiner Einführung einen ganz besonderen drive. Ich mag seinen Humor und konnte mir bei seinen Sprüchen das ein oder andere Grinsen nicht verkneifen. Max Bischoff und sein Team erleben hier wieder einen recht spannenden Fall, der mich von der ersten Seite an gut unterhalten hat. Das Rad wurde hier nicht neu erfunden, aber die Thriller von Arno Strobel sind gut erzählt und die Charaktere machen einfach Spaß. Fazit: Auch der fünfte Band der Mörderfinder Reihe kann sich sehen lassen und ich bei Thriller Fans auf jeden Fall einen Blick wert. Ich werde diese Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen und hoffe das Marvin Wagner noch länger ein Teil davon ist.

Post image
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

3.5

Etwas schwächer als die vorherigen Bände

Ich fand dieses Buch etwas schwächer als die vorherigen Bände, aber man konnte es trotzdem gut lesen. Die Thematik war interessant, hatte für mich vereinzelt ein paar Längen. Für Fans der Mörderfinder Reihe nichtsdestotrotz ein gutes Buch.

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Es ist ein Strobel... Extrem fesselnd, aber auch immer am Rande dessen, was man ertragen kann. Er beschreibt exzellent die Abgründe der Menschheit und ich befürchte er ist extrem nah an der Realität.

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4.5

Es war mal wieder an der Zeit ein Mörder zu suchen und vor allem auch zu finden. Und mit wem könnte das den wohl besser gehen als mit dem „Mörderfinder“ schlechthin? „Max“ als Charakter begleitet ich ja nun schon ein Weilchen, klasse Typ einfach. Genauso wie alle anderen die schon gefühlt Ewigkeiten dabei sind. Die Grundstory war dieses Mal wieder richtig stark und vor allem auch für einen Strobel erschreckend brutal. Ich war quasi entzückt, den das ist tatsächlich nicht immer so. Hoffentlich bliebt das auch so. Das Thema bzw. das Medium, welches eine große Rolle spielt, hat bei mir sofort einen Nerv getroffen. Ich mag einfach Geschichten die zum Teil im dunklen abartigen Teil des Internets spielen. Erzählt war das ganze wie nicht anders zu erwarten rasant, spannend und mit der perfekten Länge. Ab und zu stellten sich zwar unsere Stars ein wenig tölpelhaft an, aber es sei ihnen verziehen. Das Ende wurde wie gewohnt kurz und knackig abgevespert. Das weiß ich bei den Büchern im Vorfeld und irgendwie mag ich es. Alles in allem, für mich einer der besten „Mörderfinder“, wenn nicht sogar der beste.

Post image
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

3.5

Meine Rezension ist auf die angesprochenen Themen im Buch bezogen. Jede Autorin und jeder Autor, macht sich Gedanken, welche Themen im Buch angesprochen werden. Ich bin der Meinung, dass wir uns viel mehr mit diesen auseinandersetzen sollten.  Sind manche Strafmaße noch zu verstehen? Wie kommt es, dass wir uns, bei gewissen Strafen,  fragen, wie es sein kann, dass eine Strafe so gering ist?   Doch kennen wir alle Fakten? Können wir uns wirklich sicher sein, dass uns alle wichtigen Informationen vorliegen, damit wir die ausgesprochene Strafe verstehen? Mit Sicherheit nicht, denn wir sind weder Juristen, noch waren wir bei dem Gerichtsprozess dabei.   Trotzdem ist es immer wieder verstörend, dass es strafmildernd ist, wenn ein Täter, z.B. Reue zeigt, eine Therapie macht oder ein vollumfängliches Geständnis vor Gericht ablegt. Ist dies fair? In einigen Fällen sicherlich nicht, schließlich hat ein Vergewaltigungsopfer "lebenslänglich" erhalten. Das Opfer muss mit der Tat leben und läuft Gefahr, seinem Peiniger über den Weg zu laufen, wenn er für seine Tat nur Bewährung erhält.   Unsere Gesundheit ist das höchste Gut und wenn es jemanden gibt, der sich die Freiheit herausnimmt, sich an anderen zu vergehen, sollte keine Möglichkeit haben, eine Bewährungsstrafe zu erhalten. Jeder sollte sich fragen, welche Strafe er für gerechtfertigt hält, wenn eine andere Person, einfach in einen eindringt und das gegen den eignen Willen.   Die öffentliche Empörung ist bei manchen Urteilen sehr groß. Nehmen wir den Fall, der damals 12-Jährigen, die von ihren Freundinnen, die ebenfalls 12 und 13 Jahre alt waren. Die Diskussion, dass das Strafrecht geändert werden sollte, ging einige Tage durchs Land. Geändert hat sich nichts. Auch, wenn die damaligen Täterinnen aus ihren Familien genommen wurden, ist dies nichts, im Vergleich zu dem Verlust der Ermordeten.   Doch die Empörung in der Gesellschaft kann noch so groß sein. Was macht es mit Staatsanwälten oder Polizisten, die alles dafür tun, dass eine gerechte Verurteilung zu Stande kommt und die Strafe, unterm Strich, ein Witz ist? Wie frustrierend muss es sein, wenn du mit einer hohen Strafe rechnest.   Die einzige Chance, die dann bleibt, ist, dass diese Strafe akzeptiert wird. Dennoch sollte dann auch damit gerechnet werden, dass die betroffenen Behörden frustriert sind. Schließlich haben sie alles getan, damit die Täter nicht frei herumlaufen und weiteren Menschen schaden können. Es gibt Straftaten, da ist eine Entschuldigung einfach zu wenig.   Doch auch Angehörige, die mit den geringen Strafen leben müssen, haben vllt. mit etwas anderem gerechnet. Was denkt die Gesellschaft, wenn diese, das Recht in die eigene Hand nehmen? Auch, wenn Selbstjustiz verboten ist, bei welchen Verbrechen, könntet ihr verstehen, dass Angehörige selbst zum Täter werden?

Post image
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Fallanalytiker Max Bischoff und Handschriftenexperte Marvin Wagner stehen kurz vor der Eröffnung ihrer gemeinsamen Detektei WaBi Investigations, als in Düsseldorf der neunjährige Sohn eines Richters entführt wird. Ausgerechnet ein Häftling will nun, dass Max und Marvin in der Sache ermitteln. Rainer Klinke sitzt wegen Entführung einer Minderjährigen in U-Haft und fürchtet, dass er eine Mitschuld an dem aktuellen Fall tragen könnte.

Wie immer hat Arno Strobel eine hervorragende Geschichte von Max Bischoff auf Papier gebracht. Der Plott war flüssig und sehr schön zu lesen. Es war alles klar verständlich, sehr sehr spannend geschrieben. Der Mörder war mir tatsächlich bis zum letzten Wort nicht bewusst. Er hat sich gut in den hinteren Reihen gehalten. Ich freue mich sehr, auf einen hoffentlich nächsten Teil.

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Spannung und Humor bis zum Ende.

Ohje. Und schon wieder zu Ende. Ich liebe Max Bischoff und seine Fälle einfach. Spannung pur. Ich habe immer wieder mitgefiebert und überlegt wer war der Täter.Mit dem eigentlichen Täter habe ich mit keiner silbe gerechnet. Einfach wow. Der Schreibstil vom Arno ist einfach fließend und verständnisvoll.Lasst sich einwandfrei lesen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

3.5

Ja, war gut

Ich hab mich sehr auf den neuen Mörderfinder von Arno Strobel gefreut. Endlich haben Max und Marvin ihre Detektei gegründet und natürlich lässt der erste Fall nicht lange auf sich warten. Und was für ein Fall....mein lieber Mann. Das erschreckende an der Geschichte...so ist es. Wie oft schlagen wir die Zeitung auf und denken uns, das kann ja wohl nicht wahr sein? Vermutlich täglich. Das was der böse Mensch da tut, sollte dennoch nicht passieren ( das nur mal am Rande ). Ein absolut gestörter Mensch, mit einer gebrochenen Seele. Fast, aber nur fast hab ich Mitleid gehabt. Das Buch war spannend und flüssig zu lesen. Max wurde meiner Meinung nach, von Kai Weinand ganz schön in den Schatten gestellt. Ob Max den Fall ohne den Friseur gelöst hätte wage ich zu bezweifeln. Die Einblicke ins Darknet fand ich interessant, schiebt man den Gedanken an die dunkle Seite des Internets doch gerne mal beiseite. Das Ende kam sehr schnell und diesen bösen Menschen hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Da hatte man dann wieder den gewohnten Strobel-Effekt. Alles in allem ein gutes Buch, ein bisschen mehr Nervenkitzel hätte es sein dürfen, dennoch gebe ich eine klare Kaufempfehlung.

Ja, war gut
Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

3

Nichts neues bei Max Bischoff

Max und Marvin haben endlich ihre eigene Detektei gegründet und haben schon zwei Tage vor Eröffnung den ersten Fall: Kindesentführung. Es geht rasant zur Sache. Der Leser galoppiert durch die knackigen Kapitel des relativ schlanken ebooks mit gerade mal 265 Seiten. Strobel verliert sich in Ermittlungen, der sich neben Max und Marvin natürlich Horst Böhmer, die neue Rechtsmedizinerin (ohne die beiden wäre Max bei seinen Ermittlungen aufgeschmissen), der Auftraggeber und weitere Personen anschließen. Zwischendurch driftet er in die Vergangenheit ab, erinnert an die früheren Figuren Menkhoff und Keskin, wirbt für die Figur, respektive das Buch, seines Autorenkollegen Ingo Bott, um dann in einem kurzen Finale die Lösung des Falls in einem Kapitel zu präsentieren. Das Thema Kindesentführung entpuppt sich schnell zum Mord, der Mörder ist auch nicht untätig und metzelt munter vor sich hin. Die Verbindung zum Eingangsthema der Kindesentführung ist aus meiner Sicht weit hergeholt. Die Max Bischoff Reihe ist für mich ein Paradebeispiel, warum ich Einzelbände favorisiere. Irgendwann ist bei Reihen die Luft raus. So auch bei Max Bischoff. Alles in allem ist das Buch als kleiner Thrillersnack für einen netten Nachmittag auf der Couch durchaus geeignet, allzu lange im Gedächtnis wird es allerdings nicht bleiben.

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4

Ähnlich wie auch die anderen Fälle, diesmal aber mit einem schwierigen Thema von Selbstjustiz. Spannend, etwas vorhersehbar und ich bin gespannt, ob das Team WaBi noch Zuwachs bekommt 🤗

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Ich habe es verschlungen

Das Buch ist super spannend. Die Entwicklung von Max und Marvin finde ich klasse, besonders, dass sie ihre eigene Detektivkanzlei haben. Der erste Fall der Kanzlei ist sehr spannend und hochbrisant. Ob Urteile zu mild sind wird ja gern mal diskutiert. Es fängt meiner Meinung nach aber schon damit an, dass die Gesetze oft zu lasch sind. Dennoch berechtigt es natürlich niemanden zu dem was hier im Buch passiert. Der Fall ist gut durchdacht. Ich wurde mehrfach in die Irre geführt. Das macht es so spannend. Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen. Ich freue mich auf weitere Fälle von Max und Marvin. Auch wie es mit Kirsten weitergeht bin ich gespannt - in diesem Fall ist immer nur am Rande was über sie zu lesen.

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

5

Max Bischoff und marvin Wagner. Der erste Fall für ihre gemeinsam gegründete Detektei und es wird von Anfang an spannend. Eine Webseite im darknet, Richter/innen, Morde und Geheimnisse. Alles kommt vor und was hat ein Friseur aus Trier damit zu tun? Lest es, es lohnt sich. 🥰🥰🥰

Beitrag erstellen