Stalker – Er will dein Leben.

Stalker – Er will dein Leben.

Paperback
4.11589

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Dein großer Durchbruch als Schauspieler steht kurz bevor. Alles läuft perfekt. Bis er sich in dein Leben drängt. Und nur eines will: es zerstören …

Der neue Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno Strobel

Eric Sanders spürt, dass diese Rolle seine große Chance ist. Und er soll recht behalten: Die Resonanz auf seine schauspielerische Leistung im Münchner Tatort ist rundum positiv, seine Bekanntheit wächst, seine Followerzahlen auf Social Media steigen. 

Bis plötzlich jemand anfängt, sich für ihn auszugeben. Seine Identität zu übernehmen, sich in sein Leben zu drängen. Zunächst digital, dann in Person. 

Eric fühlt sich massiv bedroht, kann es sich nicht erklären.

Bis die Nachricht bei ihm eintrifft: Gestehe den Mord, oder alle, die du liebst, werden sterben. Und Erinnerungsfetzen auftauchen. 

Was hat er getan? Damals, als er gerade einmal elf Jahre alt war.


»Strobel ist ein Meister der Spannung« Konstanze Führlbeck, WAZ

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Paperback
Seitenzahl
368
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit seinen Leserinnen und Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt.Seine Themen spürt er dabei meist im Alltag auf und erst, wenn ihn eine Idee nicht mehr loslässt und er den Hintergründen sofort mit Hilfe seines Netzwerks aus Experten auf den Grund gehen will, weiß er, dass der Grundstein für seinen nächsten Roman gelegt ist. Alle seine bisherigen Thriller waren Bestseller.Arno Strobel lebt als freier Autor in der Nähe von Trier.

Merkmale

7 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
30%
0%
28%
N/A
80%
N/A
43%
38%
N/A
2%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
34%
45%
42%
53%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell57%
Langsam14%
Mittel29%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach71%
Komplex0%
Mittel29%
Bildhaft (60%)Minimalistisch (20%)Außergewöhnlich (40%)

Beiträge

527
Alle
4.5

Arno Strobel ist immer ein Garant für tolle Spannung. Seine Bücher führen einen mit kurzen, knackigen Kapiteln durch die Story und das war auch dieses Mal so! 😊 Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, auch wenn für mich das Ende dann doch in einigen Punkten sehr vorhersehbar war. Das Cover des Buches gefällt mir richtig gut und passt auch zum Buchtitel, wobei der Titel allerdings meiner Meinung nach wiederum nicht ganz so gut zur Geschichte passt. 😅😅 Da hatte ich vielleicht andere Erwartungen aufgrund des Titels. Aber wie auch immer ... auch für dieses Buch von Arno Strobel kann ich eine Leseempfehlung aussprechen 🥰🥰, wobei es für mich nicht an Sharing oder Rachespiel herankommt!

Arno Strobel ist immer ein Garant für tolle Spannung. Seine Bücher führen einen mit kurzen, knackigen Kapiteln durch die Story und das war auch dieses Mal so! 😊
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen,  auch wenn für mich das Ende dann doch in einigen Punkten sehr vorhersehbar war.
Das Cover des Buches gefällt mir richtig gut und passt auch zum Buchtitel, wobei der Titel allerdings meiner Meinung nach wiederum nicht ganz so gut zur Geschichte passt. 😅😅 Da hatte ich vielleicht andere Erwartungen aufgrund des Titels.
Aber wie auch immer ... auch für dieses Buch von Arno Strobel kann ich eine Leseempfehlung aussprechen 🥰🥰, wobei es für mich nicht an Sharing oder Rachespiel herankommt!
4

Ein gelungener und spannender Thriller, der mich gut unterhalten konnte, der mir aber irgendwie sehr kurz vorkam und mir zuviel Ähnlichkeit mit einem anderen Buch von Strobel hatte. Vom Schema her hat es sich da zu gleich für mich angefühlt. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich "Fake" vor noch gar nicht all zu langer Zeit gelesen hatte, dass mir hier zu viele Parallelen aufgefallen sind. Es war zwar eine ganz andere Story, aber das Ende war mir dann doch zu ähnlich vom Prinzip her. Das Stalker Thema wurde gut in die Geschichte integriert und ich konnte mich in Eric hineinfühlen, was das ganze mit ihm gemacht hat. Schrecklich, wenn so etwas über die sozialen Medien passiert und dann einfach im realen Leben weitergeführt wird. Erschreckend, bizarr & aufwühlend. Ein, zwei Dinge konnte ich dann aber nicht nachvollziehen, das war mir dann fast schon etwas zuviel des ganzen. Sehr spannend fand ich allerdings die Therapie- bzw. Hypnosestunden und die ganze Recherchearbeit, die Eric angestellt hat. Das hat richtig Spaß gemacht ihn da zu begleiten.

4.5

Stalker

Alter.. ich weiß gerade gar nicht wie ich nach dem Ende eine Rezension schreiben soll. Der Anfang des Buches hat mich echt irgendwie gestört und gelangweilt bis zur Hälfte dachte ich noch ich breche das Buch ab. Aber nach und nach wurde es doch interessanter. Aber das Ende war einfach gar nicht zu erwarten. Wow, Gott sei Dank hab ich es nicht abgebrochen. Das war wirklich eins seiner besten Bücher.

4

Gute, solide Leistung! War spannend bis zum Schluss, und man wollte dran bleiben und wissen wie die Story ausgeht 🕵️ Fand die Idee worauf die Story aufbaut auch interessant ☺️ Kein übermäßiges „Gemetzel“, für alle die sowas nicht mögen. Hab es nicht bereut zu lesen 😇

Gute, solide Leistung! War spannend bis zum Schluss, und man wollte dran bleiben und wissen wie die Story ausgeht 🕵️
Fand die Idee worauf die Story aufbaut auch interessant ☺️ 
Kein übermäßiges „Gemetzel“, für alle die sowas nicht mögen. 
Hab es nicht bereut zu lesen 😇
4

Spannend und kurzweilig.

Inhalt: Eric Sanders ist Schauspieler am Münchner Residenztheater und hat die große Chance bekommen im Tatort mitzuspielen. Aufgeregt erwartet er nun die Ausstrahlung der Folge. Wie wird er ankommen? Kaum ist die Sendung beendet, steigen seine Followerzahlen auf Instagram und Facebook rasant. Alle sind sich einig: das war eine klasse schauspielerische Leistung. Doch sein Glück währt nur kurz. Irgendjemand kopiert seine Seite, behauptet der wahre Eric zu sein und bringt die Menschen gegen sich auf. Dann nimmt der Fremde anonym Kontakt mit ihm auf. Er soll sich erinnern und einen Mord gestehen. Wenn nicht, ist seine Familie in großer Gefahr. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt..... Leseeindruck: In "Stalker - Er will dein Leben" geht es um Eric und seine Vergangenheit. An die kann er sich nicht mehr erinnern. Ab und an hat er einen Alptraum. Über einen Brand und das dabei seine Eltern ums Leben kamen. Da war er 11 Jahre alt. Zu allem was davor war fehlt ihm die Erinnerung. Und hier setzt das Psychospielchen des Fremden an. Eric wird gezwungen sich an die Vergangenheit zu erinnern. Er beginnt zu recherchieren und befragt Menschen, die darüber etwas wissen könnten. Ich fand das spannend und wollte unbedingt wissen was geschehen ist. Nur nach und nach setzten sich Puzzelteile zusammen und gaben mir Raum für eigene Spekulationen. Irgendwann kam aber mal der Punkt an dem ich mir gewünscht habe, es könne nun ruhig etwas flotter gehen. Der Schluss war dann einerseits überraschend, mit der Wendung habe ich nicht gerechnet, andererseits konnte ich mir aber einen Teil denken. Fazit: "Stalker" empfand ich als spannend und kurzweilig. In der Mitte hätte es meiner Meinung nach jedoch etwas zügiger weiter gehen können. Das Ende war teilweise überraschend. So ganz verstehe ich den Titel "Stalker" nicht. Darunter stelle ich mir eigentlich etwas anderes bzw. jemand anderen vor. Auch wenn das nun nicht ganz passend ist, gibt es von mir eine Leseempfehlung.

Spannend und kurzweilig.
3

„Ich bin du! Ebenso sehr oder ebenso wenig wie du bin ich derjenige, der du vorgibst zu sein.“

Es war mein erstes Buch von Arno Strobel, kannte keine Bücher von ihm, hatte aber schon viel gutes gehört. Bin dadurch, aber auch mit anderen Erwartungen an das Buch herangegangen und wurde leider enttäuscht. Das Buch ist schon spannend und hatte auch den ein oder anderen Plottwist - einiges war aber leider vorhersehbar. Zusätzlich fand ich es zwischendrin etwas langatmig trotz „nur“ 360 Seiten. Der Protagonist war mir von Anfang an unsympathisch und dadurch wurde ich auch mit der Geschichte nicht so warm. Das Ende fand ich dann wieder gut bzw. Hätte es gut werden können, das wurde aber wiederum schnell abgehandelt. Denn da kam auch nach der langatmigen Phase wieder Spannung auf.🥲 Es war ein netter Thriller für zwischendurch, ob man es als Thriller zählen kann bin ich mir nicht so sicher. Er war sehr leicht und ruhig im Vergleich zu anderen. Könnt ihr andere Bücher von ihm empfehlen? Danke an @netgalley für das Rezensionsexemplar. 🫶🏻

„Ich bin du! Ebenso sehr oder ebenso wenig wie du bin ich derjenige, der du vorgibst zu sein.“
3

Die ersten 2/3 Drittel waren wirklich spannend, aber das letzte Drittel und das Ende … leider sehr vorhersehbar, die Figuren handeln unnachvollziehbar und am Ende enttäuschend.

3.5

Wieder ein guter Strobel Thriller, der sogar besser als "Der Trip" ist. Wie immer hatte ich hier das Gefühl gehabt, als könnte ich keine Figur in der Geschichte vertrauen. Es gab mal wieder einige Plottwists. Obwohl es einfach angefangen hat, mit der Story um Eric Sanders, wurde es komplizierter und damit auch immer heftiger. Leider wurde es hierbei auch an manchen Stellen unrealistisch. Wenn man aber mal darüber hinweg sieht, ergibt sich hier ein spannender Thriller, den man gleich in einem Rutsch durchlesen kann und somit auch gut für Leser, die aktuell in einer Leseflaute stecken. Mir hat die ausgeklügelte Geschichte total gefallen und war - obwohl die Option am Ende offen war - trotzdem sehr überrascht über das Ende und in welche Richtung sich die Handlung entwickelte. Vom Buchtitel "Stalker" vermutet man wahrscheinlich etwas anderes, als was man hier in der Geschichte wirklich erhält. Für mich dennoch eine gute Leseempfehlung!

Post image
5

🩸

Ich war auf seiner Lesung und das Buch hat sich super angehört Also habe ich es als Hörbuch gehört. Es war mein erstes Buch von ihm und es war super und krass. Wow was eine kranke Geschichte aber dennoch gute Geschichte. Und mit diesem Ende hätte ich absolut nicht gerechnet. Eric Sanders ist ein aufstrebender Schauspieler mit der Rolle im München Tatort kommt endlich sein langersehnter Durchbruch als Schauspieler. Seine Bekanntheit wächst rapide und auch seine Follower Zahlen explodieren förmlich. Bis jemand der sich als ihn ausgibt plötzlich auf die Kommentare der Follower antwortet und dass sehr fraglich. Er übernimmt sogar seinen Internet Auftritt komplett und dann versucht er dass auch noch im wahren Leben. Eric fühlt sich bedroht und weiß sich nicht recht zu helfen. Dann plötzlich bekommt er eine Nachricht dass er einen Mord gestehen soll sonst werden alle sterben die er liebt. Er weiß aber nicht was er damals getan hat als er 11 Jahre alt war..... Und hier beginnt das absolute kranke Spuel und ein Wettlauf gegen die Zeit.

5

Ich muss echt sagen, der Titel des Buches sagt schon alles aus. Und das Thema ist aktueller denn je. Aber mittlerweile wird klar ,daß der Titel nicht wirklich etwas mit der Story zu tun hat. Die Geschichte artet so aus und wird so zu einem Verwirrspiel , ist einfach grandios. Wow, mit dem Ende habe ich nicht gerechnet.

Beitrag erstellen