Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

Hardcover
4.2318
MonsterJunge Erwachsene RomaneScholomanceDas Dunkle Herz Des Waldes

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Traue niemals einem Zauberer …

Wenn es eine Sache gibt, die die 16-jährige Elisabeth weiß, dann: Alle Zauberer sind abgrundtief böse. Seit sie als Findelkind auf den Treppen einer der Großen Bibliotheken von Austermeer ausgesetzt wurde, ist sie zwischen magischen Grimoires großgeworden – Büchern, die in den Regalen flüstern, ihre Eisenketten zum Klirren bringen und sich in tödliche Monster aus Tinte und Papier verwandeln, wenn man sie provoziert. Als durch einen Sabotageakt das gefährlichste Grimoire der ganzen Bibliothek freikommt, wird Elisabeth die Schuld an seinem Ausbruch gegeben. Elisabeth bleibt nichts anderes übrig, als sich ausgerechnet an ihren Erzfeind zu wenden – den Zauberer Nathaniel Thorn. Zusammen mit ihm und seinem dämonischen Diener Silas findet sich Elisabeth bald im Fadenkreuz einer jahrhundertealten Verschwörung wieder. Und diese droht, nicht nur alle Großen Bibliotheken in Flammen aufgehen zu lassen, sondern die ganze Welt …
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Hardcover
Seitenzahl
544
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

Wenn Margaret Rogerson nicht gerade schreibt, trifft man sie beim Malen, Lesen, Gaming, Puddingkochen oder auf der Suche nach Kröten und Pilzen im Wald an. Zu ihren Hobbys zählen außerdem das Sammeln seltsamer Schals und der Konsum von mehr Dokumentarfilmen als sozial akzeptabel wäre (das behaupten zumindest einige). Derzeit lebt sie im Norden von Cincinnati, Ohio.

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
N/A
47%
N/A
N/A
75%
N/A
18%
N/A
N/A
37%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
100%
100%
100%
100%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell100%
Langsam0%
Mittel0%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)

Beiträge

99
Alle
Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

Super spannend, aber manchmal etwas zu verwirrend!

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Sehr gut geschrieben … Es hat mich in seine Seiten gezogen … unsere Protagonistin hat eine kleine Stellung in einer Bibliothek, wird dort nicht gerade gut behandelt in ihrer Ausbildung. Sie findet dort Erfüllung / Freundschaft und über Umwege auch mehr. Im laufe der Geschichte wird sie ihr Wissen aus Büchern mit der Realität vergleichen / erweitern. Vieles wird sich im verlaufe der Geschichte anders darstellen als es zuerst den Eindruck hat, durch den Schreibstil ist man aber immer in gespannter Erwartung und will weiterlesen. Eine klare Empfehlung von mir 👍

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4.5

Geheimtipp! Ein fabelhaftes und spannendes Buch fernab der Bookstagram- oder Booktube-Welt. Die Autorin erschafft eine mystische und zauberhafte Welt, in der es um Bücher geht, von denen man sich in der Regel lieber fern halten sollte. Als ein Grimoire aus der königlichen Bibliothek entflieht, sind die Einwohner der Stadt in Gefahr. Die Protagonistin Elisabeth und Nathaniel begeben sich auf die Suche und stoßen auf eine riesengroße Verschwörung. Das Setting im England des 19. Jahrhunderts, die sympathischen und liebenswürdigen Protagonisten, eine Geschichte über Bücher und eine unglaublich spannende Storyline mit vielen unerwarteten Wendungen machen das Buch zu einem Must-Read.

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

3

Eine schöne Geschichte über Bücher, Zauberer und Dämonen

Elisabeth wächst als Findelkind in einer Bibliothek auf. Als nach und nach die Bibliotheken in ganz Austermeer angegriffen werden und Grimoires entkommen, überschlagen sich die Ereignisse und Elisabeth steckt mittendrin. Gemeinsam mit Magister Nathaniel Thorn versucht sie die Welt zu retten und verliert dabei ihr Herz 💓 Zu Elisabeth konnte ich nicht so eine Verbindung aufbauen, dafür fand ich Nathaniel umso interessanter, nicht zu vergessen Silas. Die Beziehung von den Dreien fand ich sehr gelungen und ihre Dialoge durchweg amüsant. Ich habe das Buch gerne gelesen und kann es nur empfehlen

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

1

Ich schäme mich schon fast, dass ich das Buch überhaupt nicht unterhaltsam fand, weil es viele gute Rezensionen bekommen hat.😆 Aber so ist es nun mal: Mich konnte dieses Buch überhaupt nicht überzeugen. Die Handlung war meiner Meinung nach, unübersichtlich und hat Fragen aufgeworfen, die auch nicht beantwortet wurden. Die Lovestory war überhaupt nicht mein Geschmack. Ich konnte überhaupt nicht mitfühlen mit den Protagonisten. Long Story Short: ich habe es nicht genossen, dieses Buch zu lesen.

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4.5

Das Buch hat mich absolut positiv überrascht und mir wirklich schöne Lesestunden beschert. 🫶 Anfangs hatte ich ziemliche Schwierigkeiten in die Story zu finden, aber das Thema mit den Büchern, die quasi ein Leben haben, hat mich dann doch ziemlich schnell mitgerissen und nicht mehr losgelassen. 🥰 Liebe die Charakterentwicklung, die Nathaniel und Elisabeth durchmachen. Außerdem haben wir da noch einige meiner liebsten Tropes, die zusammen kommen: Enemies to Lovers, He falls first but she falls harder, Grumpy x Sunshine - lieb ich alle 😍🫶 Absolute Empfehlung von meiner Seite ❤️

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Definitiv ein Jahreshighlight! Margaret Rogerson schreibt bildgewaltig und katapultiert euch in eine Welt voller flüsternder Grimoires, Dämonen und Zauberer. Für alle die in Büchern etwas magisches sehen!

Definitiv ein Jahreshighlight! Margaret Rogerson schreibt bildgewaltig und katapultiert euch in eine Welt voller flüsternder Grimoires, Dämonen und Zauberer. Für alle die in Büchern etwas magisches sehen!
Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

"Der dunkelste aller Zauber" von Margaret Rogerson handelt von Elisabeth, die in einer Bibliothek aufwächst, nachdem man sie als Findelkind auf der Treppe gefunden hat. In der Bibliothek gibt es magische Bücher, die Grimoires. Die Grimoires haben eine eigene Persönlichkeit mit unterschiedlicher Gefährlichkeit und unter bestimmten Umständen werden sie zu Malfictes, bösartigen Büchermonstern. Die Magie ist an Dämonen gebunden und überhaupt ist alles Magische böse, so lernt es jedenfalls Elisabeth. Zum Glück ist Elisabeth ziemlich mutig und beherzt, schafft es aber auch immer wieder sich in Schwierigkeiten zu bringen. Es gibt natürlich auch Zauberer und so lernt Elisabeth Nathaniel kennen. Als dann durch Sabotage ein Malefict entkommt und man Elisabeth verdächtigt, braucht sie Hilfe. Aber kann sie Nathaniel und seinem Dämonen Silas vertrauen? Mir hat die Geschichte sehr viel Spaß gemacht. Die Charaktere sind toll und besonders mit der Beschreibung der Grimoires und der Dämonen hat sich die Autorin viel Mühe gegeben, so dass der Leser richtig gut in die magische Welt eintauchen kann. Ein sehr kurzweiliges Buch, dass von mir 5 Sterne bekommt. Obwohl als Einzelband geplant, gibt es eine kurze Novelle, die die Geschichte weiter erzählt. Ich hoffe, dass es noch mehr von Elisabeth zu lesen geben wird.

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

Eine tolle Geschichte über Bücher ! Hat mir wirklich gut gefallen ☺️

Eine tolle Geschichte über Bücher ! Hat mir wirklich gut gefallen ☺️
Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

2.5

Es fängt sehr stark an. Ich mochte die Magie (vor allem die grimoires) sehr gern. Dann baut es leider ab. Elizabeth geht alles viel zu leicht von der Hand und im Grunde habe ich schon nach einem Viertel das Interesse verloren

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

Ok, dieses Buch hat mir so einiges abverlangt. Obwohl es gut geschrieben ist und mir der Inhalt gut gefallen hat war es teilweise ziemlich zäh zu lesen. Nicht das es langweilig gewesen wäre aber manchmal doch etwas langatmig und ausschweifend. Elisabeth war interessant, taff und hat sich nicht unterkriegen lassen. Nathaniel war eher der Grumpy-Typ der sich nicht in die Karten schauen lässt. Man hat schnell gemerkt das er Elisabeth nicht ganz so abgeneigt war wie er vorgegeben hat und auch Silas war nicht das was er ihnen gezeigt hat. Trotz der etwas erschwerten Bedingungen hat mich die Geschichte gut unterhalten deshalb vergebe ich 3,75 ⭐️

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

Ein spannender und toller Einteiler, bei dem ich SEHR auf einen zweiten Band hoffe. Potential wäre da, denn der letzte Satz.... 😱

Wow, dieses Buch war wirklich ein Erlebnis. Ich fand die Charaktere super genial. Es hat so Spaß gemacht ihnen durch die Geschichte zu folgen. Ich mochte auch den Humor sehr, sehr doll. Absolut unterschwellig und sarkastisch. Das war herrlich erfrischend. Was leider etwas zu kurz kam für mich waren die Emotionen und manchmal war es mir zu viel auf einmal, sodass ich der Geschichte manchmal nicht richtig folgen konnte. Das ist aber irgendwie auch immer der Fluch der Einzelbände. Deshalb hoffe ich sehr auf Band 2. 🥺

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Kann man noch mehr als 5 Sterne geben?

Dieses Buch hat mir soooooo unglaublich gut gefallen. Es ist sofort eines meiner Jahreshighlights geworden. Ich kann es nicht mal in Worte fassen wir unglaublich gut es ist. In dem Buch geht es um Elisabeth, die seit ihrer Kindheit in der Bibliothek von Austernmeer lebt. Bei Büchern die in den Regalen flüstern und sich in tödliche Monster aus Tinte verwandeln, wenn man sie provoziert. Doch als aus heiterem Himmel das gefährlichste Grimoire der ganzen Bibliothek freikommt, gibt man Elisabeth dafür die Schuld. Deshalb muss sie sich jetzt an ihren Erzfeind , Nathaniel Thorn, wenden. Als sie dann jedoch eine jahrhundertealte Verschwörung findet, drohen nicht nur die Bibliothek in Flammen auf zu gehen, sonder die ganze Welt….. Ich kann es immer noch nicht in Worte fassen, aber dieses Buch hat es verdient eine 5/5 zu sein. Dicke Empfehlung.

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

4,5 von 5 , aber mit absoluter Tendenz zu fünf Sternen. Also erstmal ich weigere mich zu glauben , dass Silas tot ist, das darf und wird nicht passiert sein und selbst wenn weigere ich mich das zu glauben. Außerdem ist es schon ein wenig blöd , dass Nathaniel jetzt nicht mehr zaubern kann, ich kann das absolut nicht leiden wenn Charaktere ihre Kräfte verlieren. Ähm ja ich meker hier mal wieder etwas rum , also sollte ich jetzt mal vernünftig über das Buch reden. Am Anfang mit ich da mit nicht ganz so hohen Erwartungen ran gegangen, das einzige was ich von den Buch gesehen hatte war eine echt positive Rezi, sonst hatte ich echt noch viel davon gehört und das war auch gut so, so konnte ich das ganze komplett spoilerfrei lesen, was teilweise bei Fantasy Bücher selten ist. Als nächstes zum Schreibstil. Der war total flüssig und fesselnd und schon ab Seite 1 hat er mich mitgerissen , eigentlich wollte ich nur ein paar Seiten lesen und ehe ich mich es versehe waren 90 Seiten rum. Die einzige Kleinigkeit war , dass die Geschichte etwas flach geschrieben war. Trotzdem hab ich mitgefiebert und mit den Charakteren gefühlt. So dann die Charaktere. Die sind mir absolut ans Herz gewachsen , besonders Silas und Nathaniel. Klar Elisabeth war auch toll und badass , aber die beiden die haben halt was. Ich weiß irgendwie immer noch nicht welchen von beiden ich besser finde. Nathaniel ist halt sagen wir mal mein Bookboyfriendschema und es ist bei ihm auch echt toll umgesetzt. Aber Silas hat auch so seine Vorteile , gut dass mit den 30 Jahren ausgenommen. Beide haben halt auch immer so gute Sprüche drauf , die mich zum schmunzeln gebracht haben. Als letztes die Story. Die hat sich ziemlich schnell und rasant abgespielt mit absolut keinem Platz für Langeweile , ist das eine passiert , kam darauf schon das nächste und wenn man dachte es ist vorbei war es das noch lange nicht. Die Plottwists kamen auch ziemlich überraschend und haben mich meistens kalt erwischt. Das einzige Manko war, die Tatsache dass Silas und Nathaniel ihr am Anfang nichts tun, fand ich vorhersehbar , aber vielleicht liegt das auch daran , dass ich zu den Zeitpunkt Nathaniel schon total mochte. Die Kampfszenen waren auch echt gut geschrieben, aber es gab auch mal schöne Comfortszenen und beides war gut aufgeteilt. Fazit : Ein tolles Fantasybuch zum Abtauchen , was einen direkt in die Geschichte zieht , die Charaktere lieben lässt und dich zum Schmunzeln bringt.

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Dieses Buch fühlt sich ein wenig an, wie nachhause kommen. Lebendige Bücher, Riesen Bibliotheken, dämonische Partner und Zauberrei.. alles Dinge die unglaublich faszinierend sind vereinigen sich hier. Unser Protagonist Nathaniel, war in meinem Kopf ein Abbild von Hauru, aus „das wandelnde Schloss“ Eine absolute Empfehlung für Fans der SJM Bücher und Harry Potter. 😍 Highlight !

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

Ein sehr überraschendes Buch! Ich habe mir dieses Buch magisch vorgestellt. Es war auch magisch aber irgendwie anders magisch was ich absolut nicht negativ meine. Es ging so unfassbar viel ab und ich fand das es ganz schön actionreich war und das von Anfang bis Ende. Ich mochte Elisabeth sehr gerne und ihre Wandlung und auch ihre Verbindung zur Bibliothek war interessant. Nathaniel mochte ich von der ersten Sekunde und fand ich gleich interessant. Silas war für mich der interessanteste Charakter von allen und war wirklich ein sehr toller Charakter im Buch. Das Ende war super und sehr passend. Fazit: Ich war positiv überrascht von dem Buch und hatte mit was anderem gerechnet. Was ich aber wie gesagt nicht negativ meine. Es war ein tolles Buch von Anfang bis Ende. Ich mochte alle Charaktere sehr gerne. Die Geschichte war sehr spannend und es war ständig was los. Klare Leseempfehlung!

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Die Art Fantasy, nach der ich mich sehne 😍

Ich war von der ersten Seite an verliebt in dieses Buch, denn alles stimmt einfach für mich. Wir haben drei großartige Protagonisten, die eine unglaubliche Dynamik miteinander haben. Einen durchweg spannenden (und logischen!) Plott und eine wundervoll romantische/ träumerische Atmosphäre. Und das alles vermischt mit einem sehe angenehmen Schreibstil. Wer Bücher wie das "Wandelnde Schloss" liebt, wird hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen. Für gewöhnlich bin ich kein großer Fan von Fantasy-Einzelbänden, da es meistens entweder die Handlung zu rasant ist oder Worldbuilding und Charaktere zu flach. Aber dieses Buch hat mir bewiesen, dass es doch funktionieren kann in einem Buch eine erfüllende Fantasygeschichte zu erzählen :) Was aber vor allem daran liegt, da hier ein großer Augenmerk auf unser Main Trio gelegt wurde. Ich bin absolut verliebt in Elisabeth, Nathaniel und Silas. Zu einem weil jeder für sich ein interessanter Charakter ist, aber auch weil die drei eine unglaubliche Chemie miteinander haben. Durch diese Chemie konnte ich auch gut die Romanze zwischen Elisabeth und Nathaniel fühlen. An der Romanze gefiel mir zu einem dass sie sich ihre Zeit genommen hat und nicht erzwungen wirkte und zum anderen, dass sie völlig ohne Spice auskam! Ihr hört es, ein recht neues Romantasy Buch, ohne Spice! Es gibt sie noch und ich liebe sie 😍 Bitte gibt mir mehr Bücher dieser Art! 😂 Also ja, absolute Leseempfehlung für dieses Buch

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

Phantasievoller Lesespass

Klirrende Eisenketten, tödliche Monster aus Tinte und Papier, Zauberer, die unvorstellbar böse sind, riesige alte Bibliotheken..... na, wenn das nicht ein tolles Buch verspricht, dann weiss ich auch nicht! ᴅᴇʀ ᴅᴜɴᴋᴇʟsᴛᴇ ᴀʟʟᴇʀ ᴢᴀᴜʙᴇʀ von Margaret Rogerson verspricht das perfekte Leseerlebnis zu werden. Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut. Leider bin ich nur sehr schwer in die Geschichte gekommen. Für mich baute sich einfach so gar keine Spannung auf. Ich fand den Schreibstil zu Beginn recht, sagen wir mal, simpel. Das mag aber auch dem Umstand geschuldet sein, dass ich gerade etwas von anderen Autoren "verwöhnt" wurde. Irgendwann hatte ich mich dann auch an den Schreibstil gewöhnt und ich muss sagen, die letzten 200 Seiten haben mir gefallen. Die Geschichte an sich war auch wirklich gut erdacht, irgendwie hapert es für mich allerdings an der Umsetzung. Eine düstere und geheimnisvolle Stimmung kam bei mir nicht so recht auf. Dennoch nahm die Geschichte an Fahrt auf und der Schreibstil wurde insgesamt auch gefestigter. Oder ich hatte mich dann einfach daran gewöhnt. Die Protagonisten waren wirklich angenehm und ich konnte rasch eine Beziehung zu ihnen aufbauen. Die Handlung war zum Großteil vorhersehbar, aber das war ok. Das Ende hat mir richtig gut gefallen! Von mir gibt es 4 (4/5) Sterne. Wer etwas seichtes zum schmökern sucht, ist mit diesem Buch auf alle Fälle gut beraten.

Phantasievoller Lesespass
Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

Ein wirklich starker Einzelband mit toller Idee und wirklich coolem Setting!

Hey meine lieben #bookies mögt ihr lieber Einzelbände oder Reihen? Ich bin vor allem bei Fantasybüchern definitiv Team Reihen🥰 Eigentlich lese ich hier fast nie Einzelbände. Deshalb ist „Der dunkelste aller Zauber“ von @margaret_rogerson da wirklich eine Ausnahme. Zugegeben, das Buch war eine absolute Coverwahl😂 Ich finde es einfach super schön und auch die innere Gestaltung ist wirklich gelungen! Aber auch der Schreibstil und das Setting sind wirklich toll - ich fand den Aufbau der Geschichte sehr gut durchdacht und die Idee ist sooo cool 😍 Magische Bücher die sich in blutrünstige Monster verwandeln? Genial. Auch die Umsetzung ist wirklich toll und die Storyline ist wirklich spannend. Mir ging es stellenweise ein wenig zu schnell, aber das ist einfach der Länge des Buches geschuldet. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich bei der Protagonistin Elisabeth: sie ist mir persönlich ist sie etwas zu jung und dementsprechend sind ihre Handlungen teilweise etwas naiv. Aber das war nur ein kleiner Nebenpunlt, also halb so wild. Elisabeth und Nathaniel sind toll und ich fand es stellenweise sooo witzig wie sie sich angiften. Cool fand ich auch, dass diesmal die Zauberer mal nicht nur die Guten sind - das ist eher ungewöhnlich und einfach mal was neues☺️ Ich hätte gerne noch mehr aus der Welt der magischen Bücher gelesen, aber dieses Buch ist auch schon ein sehr starker Einzelband! Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung🥰 -> 4,5/5 ⭐️ Xoxo Isa

Ein wirklich starker Einzelband mit toller Idee und wirklich coolem Setting!
Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

⭐️ ⭐️⭐️ ⭐️ Auch hier mal wieder ein Einzelband. An sich war es wirklich eine schöne Geschichte und irgendwie mal so ganz anders. Man ist so durch die Seiten geflogen und wollte einfach wissen wie alles us geht ❤️

Post image
Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Sehr schönes Buch was die Liebe zu Bibliotheken mit Magie und Dämonen mischt. 🧡

Habe mich schon n bisschen Schockverliebt in die Charaktere, vor allem da Elisabeth von der Norm abweicht. Sie ist größer und stärker als man es sonst von Hauptcharakteren erwartet und dazu noch unheimlich klug. Frauenpower pur. Dazu noch Silas in seiner charmanten Art eines Dämons und immer mit einem Augenzwinkern dabei. Kann dieses Buch allen empfehlen die die Tintentrilogie gemocht und geliebt haben, hat mich sehr stark daran erinnert was das Flair angeht. ☺️

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Ein Werk zum versinken und träumen!

Dieses Buch entführt den Leser in eine zauberhafte Welt, in der Bücher ein ganz besonderes Eigenleben führen und nicht davor zurückschrecken, den Bibliothekaren die Finger abzubeißen! Elisabeth ist als Waise in einer solchen Bibliothek aufgewachsen. Als sie unberechtigter Weise des Mordes an ihrer Mentorin und Direktorin der Bibliothek bezichtigt wird, ist sie auf die Hilfe eines nicht unattraktiven Zauberers und seinem Dämon angewiesen. Elisabeth ist als Hauptcharakter umwerfend. Es war kein Problem für mich, mich in sie hineinzuversetzen. Sie ist unglaublich stark und hartnäckig, was nicht einmal überzogen oder unrealistisch wirkte. Es passiert so viel in dem Buch, und trotz der unangemessen wenigen Seitenanzahl kommt jedes Abenteuer, jede Trauerphase oder das Heilen von Verletzungen nicht zu kurz. Ich habe Nathaniel geliebt. Sein Sarkasmus und seine dunkle Vergangenheit, wären in anderen Werken vielleicht Klischeehaft, aber hier einfach nur passend. Und natürlich Silas. Nathaniel's Diener, oder Dämon. Bis zum Schluss bleibt er unergründlich und ein einziges Mysterium. Doch für mich war er mein Lieblingscharakter. Jeder Charakter ist so vielschichtig und liebevoll ausgearbeitet, dass das Lesen einfach nur schön war. Auch die Welt war unglaublich vielfältig und wunderschön beschrieben. Doch auch nach dem Lesen, hat man das Gefühl, dass man noch mehr über diese Welt erfahren möchte. Noch mehr Geschichten über die lebendigen Bücher hören möchte und die Waldgeister retten möchte. Das Buch endete in sich abgeschlossen und doch mit einem Cliffhänger. Ich werde dieses Werk so schnell nicht vergessen können und empfehle es an jeden weiter, der sich entführen lassen und von großartigen Charakteren fesseln lassen möchte!

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Was für ein wunderbares Buch. Ich bin hin und weg. Es ist einfach fast perfekt. Magie, Bücher, Zauberer, magische Wesen - genau mein Ding! Ich konnte das Buch nur schwerlich weglegen, ich hab es förmlich inhaliert. Die Protagonistin ist auch einfach nur bezaubernd - ich hab sie schnell in mein Herz geschlossen. Sowie all die anderen Charaktere die für die Story mitverantwortlich waren. Der Leser begibt sich ab Seite 1 auf eine magisch Reise, man wird sanft in die Welt eingeführt und möchte sie am liebsten auch nicht verlassen. Die Storyline an sich ist vorhersehbar aber irgendwie auch nicht. Es bleibt immer schön spannend und auch manchmal ziemlich überraschend. Ich kann das Buch großen Herzens weiterempfehlen! Alle die Fantasy lieben, Lieben auch Elisabeths, Nathaniels und Silas Geschichte!

Post image
Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Einfach spannend und magisch.War ein richtiges emotionales Abenteuer.

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4.5

Bleibt lange im Kopf 💓💗

Der dunkelste aller Zauber war für mich eine runde gelungene Sache. Ich hab mehrere Anläufe benötigt, weil es nie der richtige Zeitpunkt war. Als er dann kam, war ich froh um diese Geschichte. Meinetwegen könnte Margret Rogerson eine Reihe dazu bringen. Ich fands super. Könnte jetzt spoilern: Bis zum Schluss hatte ich gebangt, zu wem Silas gehört. Gut oder Böse. Ich hatte richtig Bauchweh, so gut war es geschrieben. Nachhaltig hat mich hier nicht die Geschichte zwischen Elisabeth und Nathaniel bewegt. Das lief fast nebenher für mich. Monate später denke ich am die Beziehung die Silas zu Nathaniel hatte und später auch zu Elisabeth entwickelt. Wunderschön. 🥹🥰🥰

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Eines der schönsten Fantasybücher

Wie haben dieses Buch in unserem Buchclub gelesen und waren alle total verzaubert davon. Es ist eine richtig schöne, spannende Geschichte in denen einem die Haupcharaktere sehr ans Herz wachsen. Ich habe das Buch super schnell verschlungen und werde es irgendwann auf jeden Fall noch einmal lesen ❤️

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

4/4 ☆ Schöner Schreibstil? Check. Guter Plot? Check. Angenehme Liebesgeschichte? Check. Aber trotzdem war das Buch nicht wirklich überragend. Der Plot hat sich in eine Richtung entwickelt, die zwar cool war, aber auch nicht unsagbar spannend. Zwar fand ich es wirklich interessant wie die Bücher bzw. Grimiores in diesem Buch quasi lebten, aber da hätte ich es noch cooler gefunden, hätte man viele lustige Unterhaltungen mit Büchern gehabt oder das dieses Lexikon, dass Elisabeths Freundin ihr gegeben hat noch wichtiger wurde. Das Buch hätte tatsächlich Potential für einen Zweiteiler, um die Geschichte noch auszubauen und insgesamt unterhaltsamer zu machen. So hat es jetzt ein bisschen darunter gelitten, dass man am Ende alles abschließen musste. Auch die Liebesgeschichte war zwar süß, aber auch nicht mehr. Insgesamt also ein wirklich gutes Buch, aber halt auch nicht mehr als gut.

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4.5

Der Humor an einigen Stellen war echt meins 😏

Also ich weiß ja nicht recht, ob ich ein Faible für den dämonischen Trope habe, wie in Das Neunte Haus von Bardugo, aber hier schon wieder. Ich fand den Humor an einigen Stellen echt lustig und Silas war einer meiner Lieblingsfiguren. Die Beziehung der Hauptfiguren... Magister Thorn du Schlingel.😏 Ein kleines Minus , weil ich am Anfang nicht ganz durchblicken konnte, aber ansonsten sehr gute Übersetzung und bündig geschrieben. •●•●•●•●•●•●•●●•●•●•●•●•●•●●•●• Meinungen können sich unterscheiden, deswegen muss jede:r wohl selbst entscheiden, welcher er/sie/div es hat. MEINE MEINUNG IST NICHT EURE. •●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Nachdem dieses Buch so gehypt wurde und mich unendlich neugierig gemacht hat, hatte ich sorge, dass es mich nicht überzeugen würde. Doch diese Sorgen konnte ich schnell vergessen. Elisabeth war als Protagonistin so sympathisch und wirkte so echt und passend im Setting. Dazu kamen noch der Schreibstil, den ich sehr angenehm zu lesen fand. Auch mochte ich besonders die Art der Autorin der Handlung einen stetigen, flüssigen Verlauf zu verpassen und die Kapitel sehr schön in einander übergehen zu lassen. Ich bin jetzt schon gespannt auch weitere Bücher der Autorin und die Novelle zu Elisabeth.

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

Eine fantasievolle Geschichte mit kleinen Schwächen:)

Ich habe Elisabeth, Nathaniel und Silas gerne auf ihrem Abenteuer begleitet. Sie waren Charaktere die man sofort ins Herz geschlossen hat und ich habe mit ihnen mitgefiebert. Am interessantesten fand ich auf jeden Fall Silas, der dämonische Begleiter von Nathaniel. Er war nicht leicht zu durchschauen und konnte seine Natur auch nur bedingt verbergen. Ich mochte auch die zarte Liebesgeschichte, die sich im Hintergrund angebahnt hat. Die Welt ansich fand ich auch fantasievoll umgesetzt, jedoch hätte ich mir gewünscht das sich die Geschichte mehr in den Bibliotheken abgespielt hätte, da die Idee mit den Grimoires, die lebendig sind und mit Elisabeth kommunizieren, sehr magisch war. Ich hätte einfach gerne noch mehr über die Bücher erfahren. Zum Handlungsverlauf kann ich noch sagen, dass es doch ein einfaches Strickmuster war, dass nicht den größten und überraschendsen Plott mit sich brachte, dennoch hatte ich ein paar schöne Lesestunden:)

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Kennt ihr diese Bücher, die euch in den Wahnsinn treiben? Euch Schmunzeln, die Realität vergessen lassen? Die euch in den Bann ziehen? Euch in den Bann reißen, weiterlesen lassen wollen, zu Tränen rühren, deren Tiefe Verbindung der Charaktere spürbar ist? Dieses Buch ist ein solches Buch. 19. Jahrhundert mit Magie, Witz und tollen Charakteren. Durch den Klappentext hatte ich etwas vollkommen anderes erwartet. Ehrlicherweise war ich mir nicht mal sicher, was genau ich erwartet hatte. Aber ich wurde so, so sehr überrascht und in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist so unglaublich bildgewaltig, sodass man seit Seite 1 vollkommen in die Geschichte gesogen wird. Noch dazu ist er so, so, so gefühlvoll. Ich bin ohnehin eine sehr emotionale Person, aber dieses Buch ließ mich durch zahlreiche Ups&Downs gehen. Von grinsen, lachen, amüsiert die Augen verdrehen, Schock, Angst um die Charakter bis hin zu dutzende Taschentücher vollheulen war alles mit dabei. Elisabeth, Silas und Nathaniel... Ich könnte sie mit tausenden Worten beschreiben. Lebendig, witzig, episch, einzigartig, emotional, herzlich, vielseitig, fantasievoll, dynamisch, humorvoll, ... Ich habe es so genossen über die drei zu lesen & jede einzelne Seite mit ihnen mit zu verfolgen. Mit Elisabeth als eine starke, durchsetzungsfähige und mitfühlende Protagonistin habe ich so oft mitgefiebert und so viele ihrer Aktionen geliebt. Nathaniel und sein Humor sind einfach göttlich. Ob er nun seine Großmutter ins Gespräch bringt oder eine absolut ernsthafte, kritische Kampfsituation ins Lächerliche zieht... Und Silas. Er war einfach das Herz der Gruppe und dieses Buchs ♡ An Spannung und Action, Kulissen und Magie, Übernatürlichen Wesen und dynamischen Dialogen hat es diesem Buch auf keinen Fall gefehlt. Ob nun epische Kampfszenen, ruhigere Lagerfeuer in einem verwunschenen Wald, Zauberer und ihre knisternde Magie oder eine gewaltige Bibliothek, ein toller Schauplatz in einer aesthetischen Stadt-Kulisse. Das Buch hat es. Alles. Gott, ich könnte jetzt noch tausende Stunden darüber schwärmen. Über den Schreibstil, die Plottwists, dass es nie langweilig wurde, keine Längen hat, tiefgründig ist, gesellschaftskritisch, amüsant, einschneidend, enthusiastisch, magisch, wundervoll. Oder ich sage einfach folgendes: Lest es. Fazit: Ich liebe dieses Buch. Mehr braucht es als Fazit nicht. Gewaltige Herzensempfehlung ♡

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

.

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Ich liebe, liebe, LIEBE ALLES an diesem Buch. Nathaniel, Silas und Elisabeth haben mein Herz gestohlen. Elisabeth war so eine coole Hauptprotagonistin, die mich mit ihrer Liebe zu Bibliotheken und Stärke total begeistert hat. Silas war ein unglaublich faszinierender Charakter und Nathaniel mit seiner arroganten und witzigen Art konnte mich so oft um den Finger wickeln und zum Lachen bringen

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

4,5

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

Wunderbar magische Geschichte!

Um was geht es? Elisabeth wird als Waisenkind vor der magischen Bibliothek ausgesetzt und lebt seitdem dort zwischen magischen Grimoires. Durch einen Angriff auf die Bibliothek gerät Elizabeth in Verdacht damit zu tun zu haben und sie versucht ihre Unschuld zu beweisen. Dabei wendet die sich an Nathaniel Thorn - einen Zauberer. Auch wenn Elizabeth gelernt hat, dass alle Zauberer böse sind und man keinen trauen darf, versucht sie mit Nathaniel und dessen Diener Silas dem ganzen auf die Spur zu gehen und findet dabei eine Verschwörung, die noch viel weiter reicht, als sie sich hätte vorstellen können. Ich muss sagen, die Geschichte war im Grunde sehr spannend. Die Idee mit dem Grimoires war sehr erfrischend. Der Schreibstil ging locker flockig und die Charaktere waren authentisch. Allerdings blieben einige Fragen für mich offen (nein, ich werde nicht Spoilern) und auch das Ende war weniger befriedigend und leider irgendwie sehr gehetzt (als ob man schnell was beenden will). Das war leider irgendwie schade. Trotz diesen Anmerkungen, hatte ich aber wirklich ein schönes Leseerlebnis!

Wunderbar magische Geschichte!
Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

3

3,5☆

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

BUDDYREAD!

Hallo ihr Lieben! Wenn ihr das Buch aus lesen wollt kommt doch in die Buddyreadgruppe,ich starte es in den nächsten Tagen! Keine fixen einteilungen,jeder liest in seinem tempo :) Der link zur gruppe ist in meiner profilbeschreibung! Freu mich auf euch ♡

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

3.5

Am Anfang hat mich das Buch total mitgerissen! In der Mitte hat das für mich persönlich nachgelassen. Am Ende wurde es auf jeden Fall wieder sehr spannend, aber durch den Mittelteil konnte es mich leider nicht mehr zu 100% abholen. Dennoch ein gutes Buch. Ich habe es auch oft müde abends gelesen. Kann also auch daran legen, dass ich nicht so richtig begeistert werden konnte 🙈

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

Zum Verzweifeln und Lieben zugleich! 🥺🩵

Dieses Buch ist das erste, wo ich extrem zweigespalten bin, ob ich es liebe oder es verfluche. Am Anfang war es wirklich spannend bis es dann wirklich langweilig weiter ging. So ab dem 1. Viertel des Buches wurde es wieder spannend und ich habe es verschlungen bis es wieder langweilig wurde. Man könnte schon sagen, dass das Buch die Spannung versucht aufzubauen, aber leider hat es eher so ein auf und ab, dass ich mich frage, ob manche Stellen wirklich notwendig waren. Ich möchte hier nicht so viel schreiben, da ich nicht Spoilern will, aber allein die Tatsache, dass man schon früh erfährt, wer wieso und weshalb. Macht die Spannung ein wenig kaputt. Jedoch kommt sie sofort wieder, sobald es wieder etwas Action gibt. Die Kämpfe sind gut beschrieben und ein zwei Charakter machen es auch nicht möglich, dass Buch abbrechen zu wollen. Von den Protagonisten ist Silas mein absoluter Favorit. Er ist mysteriöse und faszinierend zu gleich. Das ändert sich auch das ganze Buch nicht. Jedes mal wenn er vor kam, habe ich das Buch nie weglegen können! Ohne ihn, hätte ich vielleicht das Buch irgendwann zur Seite gelegt und es nicht mehr fertig gelesen. Nathaniel ist kalt und monoton und doch auch einer dieser Typen, die leicht als Book-Boyfriend durch gehen kann. Da er schließlich alles tun würde, um die, die er liebt zu beschützen. Elisabeth ist vorhersehbar. Sie ist einerseits Optimist und andererseits Pessimist. Einerseits denkt sie nicht nach, bevor sie was tut und anderseits zerbricht sie ihren Kopf. Sie ist irgendwie unsympathisch und doch dann wieder sympathisch. Ich bin mit ihr nie ganz warm geworden, aber ich kann mich auch niemand anderen als Protoginistin vorstellen. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen und ich bin froh, es gelesen zu haben. Das Ende hat gut gepasst und ich freue mich schon auf die Ergänzung zum Buch. 🥰😁

Zum Verzweifeln und Lieben zugleich! 🥺🩵
Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

Die junge Elisabeth wächst als Findelkind in einer Bibliothek auf. Die Bücher sind magisch und werden Grimoires genannt. Doch die Magie ist gefährlich und ein Buch kann sich in ein Malefict verwandeln. Dadurch wird es böse 😈 Als in einer Nacht ein gefährliches Grimoires freikommt wird Elisabeth als erstes verdächtigt und Gefangen genommen. Um ihre Unschuld zu Beweisen und den wahren Saboteur zu finden muss sie einige Hindernisse überstehen. Das Buch hat einen magischen Schreibstil und man wird direkt in die Geschichte gesogen. Es hat mir wahnsinnig gut gefallen und ist für einen Einzelband auch super geschrieben und abgeschlossen. Die Charaktere können mit ihrem Charm und Witz punkten. Eine wundervolle magische Welt mit Dämonen, Teufel, Pakten und Zauberern. Vor allem Silas wurde mega gut beschrieben 🥹 Für mich ein 5 Sterne Buch 😍 es war super spannend und magisch. Ich kann es euch nur empfehlen.

Post image
Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

2.5

Ich weiß nicht wann ich das letzte Mal so lange gebraucht habe ein Buch zu beenden. Ich hatte dieses Buch bereits im Sommer begonnen und dann jedoch einige Monate pausiert, da ich leider nicht in die Story reingefunden habe. An sich war die Grundidee super und hat mich auch angesprochen, jedoch hatte ich einige Probleme mit den Protagonisten. Leider sind vor allem die beiden Hauptcharaktere überhaupt nicht an mich gegangen und ich konnte auch die Chemie zwischen den beiden nicht wirklich fühlen. Die zweite Hälfte war auf jeden Fall deutlich spannend und die Story hat ein bisschen an Fahrt aufgenommen!

Post image
Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

3

Ich weiß nicht genau was ich zu dem Buch sagen soll.. ich fand den Einstieg sehr spannend und es hat mich direkt ergriffen. Dann hab ich das Buch weggelegt, weil ich was zu tun hatte. Als ich es weitergelesen habe (wenige Stunden später) hat es mich plötzlich nicht mehr gepackt. Mir ist es sehr schwer gefallen wieder reinzukommen. Von Anfang an hatte ich keine Bindung zu den Charakteren, was es mir noch schwerer gemacht hat. Trotzdem hab ich weitergelesen und ab der Hälfte wurde es auch wieder spannender. Die Verbindung zwischen den Protagonisten und generell Emotionen waren für mich aber nicht spürbar. Auch das Ende konnte mich nicht überzeugen. Die Grundidee finde ich aber sehr interessant und mal was anderes. Ich tu mich ja generell mit Fantasy oft schwer, und denke, dass es anderen deutlich besser gefällt!😊

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Das Buch hat mich so in seinen Bann gezogen, ich konnte es nur sehr schwer aus der Hand legen! Ich liebe die Charaktere! Es hat so viel Spaß gemacht zu lesen!

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Absolutes Jahreshighlight ❤️

„Der dunkelste aller Zauber“ von Margaret Rogerson ist ein absolutes Jahreshighlight für mich. Dieses Buch hat einfach alles, was mein Bücher liebendes Herz begehrt: eine magische Welt, eine Geschichte rund um Bücher – und Bücher, die sogar „sprechen“ können, Spannung und tolle Charaktere.  💫 Einzigartig schön finde ich auch das tolle Wendecover, welches ich bei Chest of Fandoms ergattern konnte. Durch diese Illustration und dem farbigen Buchschnitt, wird dem Buch noch das gewisse Krönchen aufgesetzt. Ein absoluter Hingucker. 💫 Aber auch das Worldbuilding konnte mehr als überzeugen. Ich habe mich direkt in das Jahr 1824 versetzt gefühlt und war gefangen in der dämonisch, düsteren Atmosphäre der Grimoires, die jedes für sich ein Eigenleben haben. Diese für mich absolut neue Idee fand ich grandios und das damit verbundene Magiesystem ebenso. Die Magie der Zauberer wird aus der Verbundenheit mit Dämonen gespeist, die diese/r dann an sich binden muss. Gefährlich, mystisch und fesselnd zugleich. 💫 Mittendrin findet sich unsere Protagonistin und Hüterin der Grimoires Elisabeth, die schnell herausfinden soll, dass sie tiefer mit dieser Welt verbunden ist, als sie glaubt. Sie und auch Nathaniel, der Zauberer, sind ein wunderbar authentisch konstruiertes Paar, das ich sofort sympathisch fand. Mein heimlicher Favorit war allerdings Nathaniels dämonischer Begleiter Silas – ihr werdet nach dem Lesen wissen warum. 💫 Diese Story war einfach spannend, fesselnd und absolut genial geschrieben. Solch ein Buch zu beenden fällt meist so schwer! Beginnen solltet ihr es trotzdem, ihr werdet es nicht bereuen.

Absolutes Jahreshighlight ❤️
Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

4.00 ⭐️

Insgesamt habe ich diese Geschichte sehr gemocht. Sie ist, zumindest zu dem was ich bisher gelesen habe, einzigartig und ich liebe die Idee, dass Bücher sprechen und sich in Monster verwandeln können. Weiter hat mir das historische Stetting und die drei Charaktere sehr gefallen. Vor allem die Hintergrundgeschichte um Nathaniels habe ich sehr gemocht und Silas ist einfach liebenswert, obwohl er nicht so tut, als wäre er etwas anderes als ein Dämon. Leider aber konnte mich die romantische Chemie zwischen Elisabeth und Nathaniel nicht mitreißen. Das war mir persönlich einfach zu wenig und zu unemotional. Außerdem gab es für mich zu wenig unerwartet Wendungen und es war in gewisser Hinsicht vorhersehbar was als nächsten passieren würde. Auch hätte ich mir gewünscht, dass Elisabeth ihre Gabe mit den Bücher zu sprechen bereits früher und etwas stärker und bewusster einsetzen würde. In Summe trotzdem ein tolles, fesselndes und magisches Abenteuer und definitiv ein wunderbares Buch, um das Jahr 2024 zu beginnen. Allerdings reicht es nicht ganz für 5 Sterne. Dafür hat mich das Buch nicht so emotional mitgenommen wie ich es mir gewünscht hätte.

4.00 ⭐️
Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Große Bibliotheken, sprechende Bücher und Zauberei. Klingt doch traumhaft. Besonders wenn man wie Elisabeth in so einer Bibliothek aufwächst. Aber so friedlich wirkend bleibt es nicht immer. Nicht jedes Buch, oder Grimoir, ist unbedingt gut. Auch Zauberer werden nicht gern gesehen und wir erleben immer wieder Diskriminierung. Die Story ist wirklich schön geschrieben, das Setting ist detailliert dargestellt und die Atmosphären in den Szenen kamen ebenfalls stimmig rüber. Sehr amüsant waren einfach die Dialoge zwischen unseren drei Charakteren Elisabeth, Nathaniel und Silas. Diese haben der Geschichte so viel Charme verliehen. Es war einfach wieder ein Buch wo ich mir dachte: Bitte gib mir noch mehr!

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

3

Darum gehts: Elisabeth wurde als Kind vor einer der großen Bibliotheken ausgesetzt und ist seitdem inmitten von Grimoires, magischen Büchern, großgeworden. Als jedoch eins der gefährlichsten Bücher freikommt, wird Elisabeth die Schuld daran gegeben. Zusammen mit dem Zauberer Nathaniel und dem Dämon Thorn findet sie sich inmitten einer uralten Verschwörung wieder... Meine Meinung: Ein Fantasybuch über Bibliotheken und magische Bücher? Natürlich musste ich es lesen! Aber auch wenn ich unglaublich gespannt auf die Geschichte war, so muss ich leider sagen, dass sie mich aber nicht komplett überzeugen konnte. Aber erst einmal zum positiven. Ich habe das Lesen durchaus genossen und kam auch von Anfang an super schnell voran, denn der Schreibstil war wirklich angenehm und leicht zu lesen. Die Grundidee, das Setting und die Magie fand ich total interessant und auch die Charaktere haben es mir angetan. Die Autorin hat wirklich eine faszinierende Welt erschaffen und diese hat mich durchaus in ihren Bann gezogen. Leider hat das die Geschichte selbst nicht ganz geschafft, denn diese blieb meiner Meinung nach recht oberflächlich und es kam keine richtige Spannung auf. Es war zwar nicht langweilig, aber irgendwie halt auch nichts Besonderes. Im Nachhinein könnte ich gar nicht mehr so viel von der Handlung erzählen, was ich sehr schade finde. Insgesamt hab ich es zwar gerne gelesen, dennoch hat die richtige Begeisterung und der Sog einfach gefehlt. Fazit: Ein schöner Fantasy-Einzelband für Zwischendurch mit einer faszinierenden Welt, der mich persönlich jedoch nicht ganz packen konnte.

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

Hier haben wir mal eine absolute Seltenheit: einen Fantasy-Einzelband! Und zwar mit einer wirklich interessanten Grundstory und tollen Charakteren. Und diese machen auch noch eine tolle Charakterentwicklung durch. Leider muss ich sagen, dass mich der Schreibstil einfach nicht so für sich einnehmen konnte. Ich war ständig mit meinen Gedanken woanders und es fiel mir wirklich schwer, mich auf die Geschichte selbst zu konzentrieren. Dabei geht es hier um eins unserer Lieblingsthemen: Bücher. Und zwar magische. Die Bibliotheken waren wirklich toll beschrieben und ich würde gerne selbst mal durchwandern und währenddessen darauf hoffen zum Schluss immernoch alle meine Finger zu haben.

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

5

Ein wunderbarer Einteiler!

Handhabung, Lauf der Geschichte, die Protagonisten. Ich habe alles an diesem Buch geliebt. Auch wenn ich am Anfang Schwierigkeiten hatte. Vor allem Nathaniel, Elisabeth und Silas habe ich sehr ins Herz geschlossen. Auch wenn manch Gedankengang - für mich persönlich - verwirrend war.

Der dunkelste aller Zauber

Der dunkelste aller Zauber

von Margaret Rogerson

4

Eine bezaubernde Geschichte. Im wahrsten Sinne...

Ein historisches Setting. Magie, die nur durch den Pakt mit einem Dämon funktioniert. Bibliotheken, in denen die Bücher leben und sprechen, sogar töten können. Ein mächtiger Mann, der die Wahrheit vor lauter Gier nicht mehr sieht. Und eine Liebe, die hoffnungsvoller nicht sein könnte. Diese Geschichte hat wirklich Spaß gemacht. Der Schreibstil ist wunderschön und die Hauptprotagonisten schließt man ins Herz, wobei einen aber auch die Nebencharaktere mit ihrem Charme zum Lächeln bringen. Ich hatte eine tolle Zeit mit dem Buch und kann es wirklich empfehlen. Und: ich steh' echt auf Silas 😁

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
Der Nachtzirkus
Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
Book of Night
Rabenprinz