Die sieben Männer der Evelyn Hugo

Die sieben Männer der Evelyn Hugo

Taschenbuch
4.54463
LgbtqStarsReese WitherspoonTiktok

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der Gewinner des Lovelybooks Community Award in der Kategorie Unterhaltung!

»Dieser hinreißende Roman erweckt die Marilyn Monroe und Elizabeth Taylor in uns allen.« Kirkus Review

Eine Liebe, die heller strahlt als die Sterne über Hollywood

Die einstige Hollywood-Filmikone Evelyn Hugo ist endlich bereit auszupacken und die Wahrheit über ihr schillerndes Leben und ihre skandalösen sieben Ehen zu erzählen. Sie fragt die Lokaljournalistin Monique Grant als Ghostwriterin an. Monique ist darüber mehr als erstaunt, schließlich hat sie seit Jahren keinen großen Artikel mehr geschrieben. Könnte das ihre Chance sein?

In ihrem luxuriösen Apartment über den Dächern Manhattans beginnt Evelyn Monique ihre Geschichte zu erzählen: vom Aufstieg in der Männerwelt Hollywoods, den goldenen Jahren der Filmbranche und einer geheimen großen Liebe, deren Scheitern der Preis für ihren Erfolg war. Als sich die Geschichte dem Ende nähert, begreift Monique schließlich, auf welch schmerzhafte Weise ihr Leben mit dem des Hollywoodstars verbunden ist ...

»Kommen Sie wegen der glamourösen Atmosphäre des alten Hollywoods, bleiben Sie wegen der berührenden Geschichte einer jungen Reporterin und einer Hollywoodlegende.« –Cosmopolitan

*** Ein Muss für alle Taylor Jenkins Reid Fans! ***

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
480
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Taylor Jenkins Reid ist die internationale Bestsellerautorin von Die sieben Männer der Evelyn Hugo, Daisy Jones & The Six und Carrie Soto is Back. Ihre Romane sind millionenfach gelesen, in über zwanzig Sprachen übersetzt, werden verfilmt und stürmen zahlreiche Bestsellerlisten. Sie lebt mit ihrer Familie in Los Angeles. 

Merkmale

26 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
72%
30%
2%
36%
68%
67%
69%
70%
37%
71%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
75%
80%
79%
93%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell12%
Langsam4%
Mittel58%
Variabel27%

Schreibstil

Einfach62%
Komplex0%
Mittel38%
Bildhaft (77%)Minimalistisch (14%)Poetisch (23%)Außergewöhnlich (59%)

Beiträge

1149
Alle
5

Buch-Club Buch Juli: 10 von 5 Sternen 💖

Evelyn Hugo. Wenn man dieses Buch liest, kann man sich dem Gefühl nicht verwehren zu glauben, dass es sie wirklich gab. Es ist tatsächlich faszinierend, wie die Autorin es schafft, einen Charakter zu erschaffen, der einem so real vorkommt, wie man selbst. Über das Leben von Evelyn Hugo zu lesen ist wie durch ein Schlüsselloch zu gucken. Ein aufregendes Leben mit Höhen und Tiefen wird hier bildgewaltig beschrieben, obwohl die Worte gar nicht so besonders sind. Es wird einfach eine atmosphärische Stimmung erschaffen, die einen mitreißt. Ich bin praktisch durch das Buch geflogen. Und ja...ich habe geweint. 🤷‍♀️ Am Anfang werden Fragen aufgeworfen, die sich am Ende durch die zusammenlaufenden Fäden beantworten. Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Buch so begeistern wird. Absolut toll. Ich kann nicht mehr dazu sagen. Es ist wundervoll.

5

Kann mich allen positiven Meinungen anschließen - Hörbuch zu empfehlen

Also an sich kann ich mich nur allen positiven Meinungen zu diesem Buch anschließen. Es fühlt sich einfach an, als wäre Evelyn Hugo echt und man liest / hört von einer echten Schauspielerin und deren Leben. Ich hab’s geliebt. Vor allem spreche ich eine Empfehlung für das Hörbuch aus, es wird von 3 Sprechern gesprochen (Gegenwart - Vergangenheit - Zeitungsartikel) dadurch wird das Ganze dynamisch und man weiß auch nach einer Pause, in welcher Zeitebene man sich befindet. Stilistisch und vom Schreibstil her wirklich hohe Kunst des Bpcher Schreibens und Geschichten erzählens

5

Das war grandios und so vielschichtig! Für mich ein Jahreshighlight!

5

Eines der besten Bücher dieses Jahr! Emotionale und zugleich spannende Geschichte, es werden wichtige Themen angesprochen. Ich kann dieses Buch weiterempfehlen.

5

Eine super Geschichte, jetzt möchte ich mehr von der Autorin lesen 🥰

Die Filmikone Evelyn Hugo ist endlich bereit, auszupacken und die Wahrheit über ihre skandalösen sieben Ehen zu erzählen. Sie fragt zu aller Erstaunen die Lokaljournalistin Monique Grant als Ghostwritern an. Könnte das endlich Moniques Durchbruch werden? Evelyn beginnt, ihr von ihrem schillernden Leben zu erzählen: von ihrem Aufstieg in der Männerwelt Hollywoods, den goldenen Fünfzigerjahren der Filmbranche und ihrer geheimen großen Liebe, deren Scheitern der Preis für ihren Erfolg war. Monique lauscht gebannt. Erst gegen Ende der Geschichte wird klar, dass sie dem Hollywoodstar schmerzlicher verbunden ist, als sie es je für möglich gehalten hätte… ISBN: 978-3-548-06673-8

5

Unfassbar schön

Gelesen und geliebt. Mein erstes Buch dieser Autorin und nicht mein letztes, ich war begeistert. Ohne große Erwartung bin ich an das Buch ran gegangen und bin hin und weg gewesen. Ich hatte wirklich das Gefühl das es Evelyn Hugo gab. Ich fand es faszinierend wie es hinter den Kulisse stattfindet. Zudem weiß man nicht wenn man alles lieben kann und wie man einen Weg für sich findet um in der realen Welt klar zu kommen. Das Ende hat mich berührt und auch etwas sprachlos gemacht.

5

Ich habe Evelyn geliebt. Aber Celia - Celia ist meine noch größere Liebe.

Wow! Ich kann nicht mehr. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Dieses Buch... es hat mich fertig gemacht. Es hat mich zerstört. Es gehört jetzt zu meinen Lieblingsbüchern. Es hat sich zu keinem Zeitpunkt gezogen, der Schreibstil war sehr angenehm. Ich sag mal, es gab das "Früher" und das "Jetzt", wobei natürlich "Früher" überwog und auch klar der beste Teil war. Eigentlich hat mich das "Jetzt" - und Monique - nicht interessiert, aber ohne diesen Teil der Geschichte wäre es nicht das geworden, was es ist. Die Handlung war zu keinem Zeitpunkt langweilig und ich konnte das Buch super (flüssig) lesen. Der Plot war vieles: unerwartet, spannend, aber vorallem eins: herzzerreißend. Aber mein Highlight waren die Charaktere. Ich mochte sie alle so gern, habe sie ins Herz geschlossen und mit ihnen gelitten. Evelyn war toll. Ihre Geschichte zu hören, wie sie sie erzählt, zu hören, was ihr widerfahren ist, was sie alles erlitten hat. Ich war so total dabei, konnte mich einfühlen und habe sie einfach geliebt. Celia. Celia, ich kann nicht mehr. Sie ist....einfach toll. Ich kann nicht sagen, wie sehr ich sie liebe. Ab der zweiten Hälfte habe ich immer mal wieder für ein paar Minuten einfach nichts getan nach dem Lesen, weil ich einfach nichts tun konnte. Aber dann, nach dem Ende des Buches, bin ich wahrscheinlich fast eine Stunde herumgegangen, -gesessen, -gestanden, -gelegen und hab nichts getan. Nichts. Einserseits wollte ich dieses herzzerreißende Gefühl einfach behalten, aber vorallem konnte ich nicht anders. Einfach geradeaus schauen. Nichts tun. Ich weiß gar nicht warum, aber ich war wirklich unfähig loszulassen. Dieses Buch hat mich in seinen Bann gezogen. Es war ein auf und ab und mein Herz war fertig mit der Welt. Evelyn - Ich liebe dich. Celia - Du bist... einfach du. Wow. Ich liebe dieses verdammte, fu**ing Buch, ich kann nicht mehr!

Ich habe Evelyn geliebt. Aber Celia - Celia ist meine noch größere Liebe.
5

Gute Unterhaltung - stark ausgearbeitete Figur - Highlight

Inhalt: Die gealterte Ikone Evelyn Hugo fragt bei der Zeitschrift Vivant die relativ unbekannte Journalistin Monique an zwecks Berichterstattung über die Versteigerung einiger ihrer prachtvollen Kleider. Es stellt sich heraus, dass dies nur ein Vorwand war, um an Monique heranzukommen und ihr anzubieten, Evelyns Biografie über ihr bewegtes Leben zu schreiben. Monique nimmt an, ohne zu ahnen, welche Geheimnisse Evelyn enthüllen wird und dass Evelyn ihre Gründe hat, gerade sie als Autorin auszuwählen … Meine Meinung: Dieses Buch habe ich vor geraumer Zeit wegen des großen Hypes relativ blind gekauft. Lange lag es auf meinem SuB und ein mir vorgeschlagener BuddyRead hier bei READO hat mich nun endlich zu dem Buch greifen lassen. Das Buch ist toll geschrieben und Evelyn als Figur so stark ausgearbeitet, dass man meinen könnte, man habe es mit der Biografie einer echten Ikone zu tun. Dies mag daran liegen, dass - wie ich im BuddyRead und nach anschließender Recherche erfahren habe - Taylor Jenkins Reid die Figur an mehrere große Schauspielerinnen und einen Schauspieler angelehnt hat, u.a. - und damit verrate ich sicher nicht zu viel, denn die Anzahl der Ehemänner macht es offensichtlich - Elizabeth Taylor. Die Geschichte wird auf 2 Zeitebenen (Gegenwart aus der Ich-Perspektive Moniques und Vergangenheit aus der Ich-Perspektive Evelyns) erzählt. Sie ist in 8 Abschnitte (Einführung und ein Abschnitt je Ehemann) gut aufgeteilt. Daher eignet sich dieses Buch auch sehr gut für einen BuddyRead, weil es sich dadurch gut aufteilen lässt. Die einzelnen Kapitel in jedem Anschnitt haben eine angenehme Länge. Die Geschichte um Monique bleibt bis zum mit einem Paukenschlag aufklärenden Schluss sehr blass, was aber zur Folge hatte, dass ich bis zum Schluss nicht auf die Aufklärung gekommen bin. Evelyns Erzählungen für ihre Biografie haben mich hingegen so in ihren Bann gezogen, dass ich, wenn die Geschichte wieder in die Gegenwart wechselte, manchmal sehr überrascht war und mich erst einmal wieder orientieren und einfinden musste. Die Geschichte Evelyns und ihre Erkenntnisse über ihr Leben haben mich sehr berührt. An zwei Stellen, auf die ich, um nicht zu spoilern, hier nicht näher eingehe, haben bei mir sogar Tränen laufen lassen, was bei mir nur äußerst selten vorkommt. Ein besonderer Clou waren für mich die eingestreuten Zeitungsartikel und Internetbeiträge, die anschaulich zeigen, wie manche Flaschmeldungen durch Fehlinterpretation entstehen können - oder hier auch bewusst durch die Stars und Sternchen initiiert werden. Für mich ein Highlight und eine absolute Leseempfehlung (- vielleicht auch im noch immer laufenden BuddyRead?)!

5

Glücksgriff!

Das Buch hatte ich mir eigentlich nur mitgenommen, weil mich das Cover irgendwie angesprochen hatte. Und es hat mich völlig überrascht. Das Buch erzählt die Geschichte der Filmikone Evelyn Hugo mit vielen Höhen und Tiefen. Es zeigt, dass solch ein Leben tatsächlich nicht so schillernd ist, wie es immer dargestellt wird. Die Geschichte hat mich wirklich sehr berührt, vor allem das Ende regt zum Nachdenken an. Der Schreibstil ist flüssig und es hat viel Spaß gemacht das Buch zu lesen👏🏻

4

Das Buch lässt mich sprachlos zurück. Am anfang hatte ich echt mühe rein zu kommen aber der Schluss war echt überraschend und ich habe das erste mal bei einem Buch geweint.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Daisy Jones and The Six
Carrie Soto is Back
Nächstes Jahr am selben Tag
Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Die deutsche Ausgabe von »Love on the Brain«