Soulbird - Das Geheimnis der Nacht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Deborah Hewitt lebt mit ihren beiden Söhnen und ihrem Hund in Großbritannien und liebt es, sich neben ihrer Arbeit als Lehrerin magische Geschichten auszudenken. »Soulbird« ist ihr Debüt.
Beiträge
Auch Band 2 hat mich nicht enttäuscht. Ich habe mit Alice und Crowley gefiebert und fand die magische Welt wirklich spannend. Es gab ein paar Längen in der Mitte, aber ingesamt ist es für mich ein würdiger Abschluss dieser Fantasy Dilogie.
3 Sterne | Viel Potenzial, Action, tolle, rätselhafte Ideen, aber das Buch konnte mich nicht so richtig packen; auch die Charaktere nicht.
Alice kehrt in die Parallelwelt Londons zurück, obwohl sie dort viel Leid erleben musste. Sie möchte mehr über ihre Herkunft und ihre Gabe, die mit Nachtschwalben und dem Tod verbunden ist, herausfinden. Doch während Alice sich selbst immer mehr fürchtet, befällt eine noch größere Gefahr die Rookery, der sie sich ebenfalls stellen muss. Oder hat beides was miteinander zu tun? Band 1 hat mir wirklich gefallen, denn ich mag dieses Konzept hinter der Reihe, das ich sonst noch nicht oft gelesen habe. Die finnische Mythologie, die Nachtschwalben und die Verbindung zur/das Verständnis der Seele in diesem Universum. Die Parallelwelt und die Gaben, die die Menschen dort haben. Das alles fand ich auch hier in Band 2 wieder super interessant, es wurden viele tolle Ideen vereint und das hab ich total gern gelesen. Vor allem dieses leicht Mystische dahinter war echt besonders. Auch Alice' Rolle in dem Ganzen war gut durchdacht und hat alles auf eine neue Ebene gehoben. Alles für eine spannende Fantasydilogie war da, und vieles wurde auch genutzt. Aber so richtig packen konnte mich dieser Band dann leider noch irgendwie nicht. Die erste Hälfte zog sich ziemlich, weil wir Alice lange nur dabei begleitet haben, wie sie versucht ihren Alltag zu bestreiten und sich zurechtzufinden. Es passierte zu wenig, das mich am Ball bleiben ließ. Danach gings richtig los und es gab auch viel Action, aber manche Verknüpfungen, die da in der Handlung gemacht wurden, erschlossen sich mir dann leider nicht so richtig oder holten mich nicht vollständig ab. Was die Charaktere anging, so mochte ich Alice als Protagonistin gern, aber weder zu ihr noch zu einem der anderen konnte ich wirklich eine Verbindung aufbauen. Sie blieben alle, obwohl wirklich interessant, sehr distanziert, nicht so richtig greifbar. Das zwischen Alice und Crowley war ganz schön, aber auch das hab ich nicht wirklich gefühlt. Trotzdem war das Buch sehr interessant und vieles hat mir gefallen, ich hab defintiiv nicht bereut, diese Reihe gelesen zu haben. Aber so endgültig überzeugen konnte es mich leider nicht. Von mir gibt es 3-3,5 Sterne.

Düstere und spannende Vortsetzung aber….
….. da ist noch Luft nach oben. Für mich schwächer als Band 1. Hier habe ich länger gebraucht um in die Geschichte reinzukommen. Was sicher auch dran lag das es nur sehr zäh voran ging. Das begleiten von Alice Tagesablauf war nicht sehr packend und ich habe erstmal ziemlich lange auf Spannung gewartet. Zum Ende hin kam dann zum Glück wieder Spannung rein und ich habe mitgefiebert. Die Liebesgeschichte zwischen Alice und Crowley fehlte mir aber komplett. Was ich sehr schade finde. Das war mir alles zu Oberflächlich. Crowley ist insgesamt in diesem Band leider fast komplett untergegangen. Schade. Trotz allem wurde ich relativ gut unterhalten und bin froh es gelesen zu haben und somit einen Abschluss zu haben.
Spannende Fortsetzung
Man hat gut in die Fortsetzung wieder reingefunden, allerdings ist es wie im ersten Band ein Slowburn. Das sagt mir nicht so zu. Die Story enttäuscht aber nicht. Es wird von Anfang an Spannung aufgebaut und auch das Ende ist sehr überraschend. Alles in einem ein schönes Buch.
Super Fortsetzung!!
Ich hatte während dem lesen so viele Fragen und sehr viele davon wurden beantwortet. Wieder in die Rookery zu kommen, war wie heimkommen. Einfach eine wundervolle und spannende Geschichte, mit ein bisschen liebe.
Ich war sehr schnell wieder in der Story drin, da es nahtlos weiter geht. Doch das ist nicht so gut wie man denken könnte, denn es geht auch mit dem Geplätscher weiter. Es passiert zwar sehr viel und man bekommt auch immer mehr Infos, aber leider ist der Spannungsbogen relativ flach gehalten. Vieles merkt man so schon und kann sich einiges denken. Es gab keinen wow Effekt. Und dadurch hat auch einfach der Funke gefehlt. . Alice hat sich dagegen sehr gut entwickelt. Sie wird reifer und entwickelt einen echten Kampfgeist, das hat mir sehr gut gefallen. Auch Crowley eine andere Seite von sich. Er wird weicher und zeigt mehr Gefühl. Er ist mir um einiges Sympathischer geworden. . An sich kann man sagen, es war eine nette Geschichte für zwischendurch, aber definitiv kein ReRead Kandidat. Was echt schade ist, ich hatte mir sehr viel erhofft. Das Ende kann man so stehen lassen, es kann allerdings auch sein, das noch ein Teil kommt. Das muss die Zeit Zeigen. Für ich ist es definitiv abgeschlossen mit 3 Sternen.
Oh wow, was ein Ritt. Band 2 ist definitiv besser als Band 1, aber mir hat manchmal die Verbindung der beiden gefehlt. Jedoch konnte mich Band 2 ab der Mitte überzeugen. Die ersten 250 Seiten waren echt anstrengend zulesen, aber danach ging es richtig los. Ich liebe diese ausgearbeitete Fantasywelt und diese Plottwists, die mich jedes Mal überraschen. Dazu kam, dass ich im Gegensatz zu Band 1 die Liebesgeschichte endlich mal gefühlt habe, wenn auch nur minimal. Denn der Fokus liegt eindeutig nicht darauf. Die Einblicke in die finnische Mythologie und all das fand ich auch nur mehr als interessant.
Nachdem das Ende in Band 1 sehr turbulent geendet hat, war absehbar, dass Alice nicht einfach in ihr Leben zurückkehren kann. Die Vermutung hat sich bestätigt, als sie in Band 2 in Rookery welches die Parallelwelt von London ist, einen Job annimmt. Man merkt, dass sie versucht ihr Leben zu regeln, auch wenn es schwer ist und nicht immer so gut gelingt wie sie gern möchte. Hier möchte ich nun aber auch nicht zu viel verraten, immerhin soll es ja noch spannend bleiben für alle, die das Buch noch nicht gelesen haben. Zu Beginn fand ich Band 2 tatsächlich etwas schwach, da es recht langatmig war am Anfang. In der Hinsicht gefiel mir da der erste Teil etwas besser. Das hat sich aber im Laufe des Buches gelegt und es wurde wieder richtig spannend. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig. Ich konnte mir die Umgebung gut vorstellen. Ich finde es immer schön, wie die Dinge beschrieben sind und mich als Leser mitnehmen. Wem Band 1 bereits gefallen hat, sollte auf jeden Fall auch den zweiten Teil lesen.
Mehr von Deborah Hewitt
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Deborah Hewitt lebt mit ihren beiden Söhnen und ihrem Hund in Großbritannien und liebt es, sich neben ihrer Arbeit als Lehrerin magische Geschichten auszudenken. »Soulbird« ist ihr Debüt.
Beiträge
Auch Band 2 hat mich nicht enttäuscht. Ich habe mit Alice und Crowley gefiebert und fand die magische Welt wirklich spannend. Es gab ein paar Längen in der Mitte, aber ingesamt ist es für mich ein würdiger Abschluss dieser Fantasy Dilogie.
3 Sterne | Viel Potenzial, Action, tolle, rätselhafte Ideen, aber das Buch konnte mich nicht so richtig packen; auch die Charaktere nicht.
Alice kehrt in die Parallelwelt Londons zurück, obwohl sie dort viel Leid erleben musste. Sie möchte mehr über ihre Herkunft und ihre Gabe, die mit Nachtschwalben und dem Tod verbunden ist, herausfinden. Doch während Alice sich selbst immer mehr fürchtet, befällt eine noch größere Gefahr die Rookery, der sie sich ebenfalls stellen muss. Oder hat beides was miteinander zu tun? Band 1 hat mir wirklich gefallen, denn ich mag dieses Konzept hinter der Reihe, das ich sonst noch nicht oft gelesen habe. Die finnische Mythologie, die Nachtschwalben und die Verbindung zur/das Verständnis der Seele in diesem Universum. Die Parallelwelt und die Gaben, die die Menschen dort haben. Das alles fand ich auch hier in Band 2 wieder super interessant, es wurden viele tolle Ideen vereint und das hab ich total gern gelesen. Vor allem dieses leicht Mystische dahinter war echt besonders. Auch Alice' Rolle in dem Ganzen war gut durchdacht und hat alles auf eine neue Ebene gehoben. Alles für eine spannende Fantasydilogie war da, und vieles wurde auch genutzt. Aber so richtig packen konnte mich dieser Band dann leider noch irgendwie nicht. Die erste Hälfte zog sich ziemlich, weil wir Alice lange nur dabei begleitet haben, wie sie versucht ihren Alltag zu bestreiten und sich zurechtzufinden. Es passierte zu wenig, das mich am Ball bleiben ließ. Danach gings richtig los und es gab auch viel Action, aber manche Verknüpfungen, die da in der Handlung gemacht wurden, erschlossen sich mir dann leider nicht so richtig oder holten mich nicht vollständig ab. Was die Charaktere anging, so mochte ich Alice als Protagonistin gern, aber weder zu ihr noch zu einem der anderen konnte ich wirklich eine Verbindung aufbauen. Sie blieben alle, obwohl wirklich interessant, sehr distanziert, nicht so richtig greifbar. Das zwischen Alice und Crowley war ganz schön, aber auch das hab ich nicht wirklich gefühlt. Trotzdem war das Buch sehr interessant und vieles hat mir gefallen, ich hab defintiiv nicht bereut, diese Reihe gelesen zu haben. Aber so endgültig überzeugen konnte es mich leider nicht. Von mir gibt es 3-3,5 Sterne.

Düstere und spannende Vortsetzung aber….
….. da ist noch Luft nach oben. Für mich schwächer als Band 1. Hier habe ich länger gebraucht um in die Geschichte reinzukommen. Was sicher auch dran lag das es nur sehr zäh voran ging. Das begleiten von Alice Tagesablauf war nicht sehr packend und ich habe erstmal ziemlich lange auf Spannung gewartet. Zum Ende hin kam dann zum Glück wieder Spannung rein und ich habe mitgefiebert. Die Liebesgeschichte zwischen Alice und Crowley fehlte mir aber komplett. Was ich sehr schade finde. Das war mir alles zu Oberflächlich. Crowley ist insgesamt in diesem Band leider fast komplett untergegangen. Schade. Trotz allem wurde ich relativ gut unterhalten und bin froh es gelesen zu haben und somit einen Abschluss zu haben.
Spannende Fortsetzung
Man hat gut in die Fortsetzung wieder reingefunden, allerdings ist es wie im ersten Band ein Slowburn. Das sagt mir nicht so zu. Die Story enttäuscht aber nicht. Es wird von Anfang an Spannung aufgebaut und auch das Ende ist sehr überraschend. Alles in einem ein schönes Buch.
Super Fortsetzung!!
Ich hatte während dem lesen so viele Fragen und sehr viele davon wurden beantwortet. Wieder in die Rookery zu kommen, war wie heimkommen. Einfach eine wundervolle und spannende Geschichte, mit ein bisschen liebe.
Ich war sehr schnell wieder in der Story drin, da es nahtlos weiter geht. Doch das ist nicht so gut wie man denken könnte, denn es geht auch mit dem Geplätscher weiter. Es passiert zwar sehr viel und man bekommt auch immer mehr Infos, aber leider ist der Spannungsbogen relativ flach gehalten. Vieles merkt man so schon und kann sich einiges denken. Es gab keinen wow Effekt. Und dadurch hat auch einfach der Funke gefehlt. . Alice hat sich dagegen sehr gut entwickelt. Sie wird reifer und entwickelt einen echten Kampfgeist, das hat mir sehr gut gefallen. Auch Crowley eine andere Seite von sich. Er wird weicher und zeigt mehr Gefühl. Er ist mir um einiges Sympathischer geworden. . An sich kann man sagen, es war eine nette Geschichte für zwischendurch, aber definitiv kein ReRead Kandidat. Was echt schade ist, ich hatte mir sehr viel erhofft. Das Ende kann man so stehen lassen, es kann allerdings auch sein, das noch ein Teil kommt. Das muss die Zeit Zeigen. Für ich ist es definitiv abgeschlossen mit 3 Sternen.
Oh wow, was ein Ritt. Band 2 ist definitiv besser als Band 1, aber mir hat manchmal die Verbindung der beiden gefehlt. Jedoch konnte mich Band 2 ab der Mitte überzeugen. Die ersten 250 Seiten waren echt anstrengend zulesen, aber danach ging es richtig los. Ich liebe diese ausgearbeitete Fantasywelt und diese Plottwists, die mich jedes Mal überraschen. Dazu kam, dass ich im Gegensatz zu Band 1 die Liebesgeschichte endlich mal gefühlt habe, wenn auch nur minimal. Denn der Fokus liegt eindeutig nicht darauf. Die Einblicke in die finnische Mythologie und all das fand ich auch nur mehr als interessant.
Nachdem das Ende in Band 1 sehr turbulent geendet hat, war absehbar, dass Alice nicht einfach in ihr Leben zurückkehren kann. Die Vermutung hat sich bestätigt, als sie in Band 2 in Rookery welches die Parallelwelt von London ist, einen Job annimmt. Man merkt, dass sie versucht ihr Leben zu regeln, auch wenn es schwer ist und nicht immer so gut gelingt wie sie gern möchte. Hier möchte ich nun aber auch nicht zu viel verraten, immerhin soll es ja noch spannend bleiben für alle, die das Buch noch nicht gelesen haben. Zu Beginn fand ich Band 2 tatsächlich etwas schwach, da es recht langatmig war am Anfang. In der Hinsicht gefiel mir da der erste Teil etwas besser. Das hat sich aber im Laufe des Buches gelegt und es wurde wieder richtig spannend. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig. Ich konnte mir die Umgebung gut vorstellen. Ich finde es immer schön, wie die Dinge beschrieben sind und mich als Leser mitnehmen. Wem Band 1 bereits gefallen hat, sollte auf jeden Fall auch den zweiten Teil lesen.