Passagier 23
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde. Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.Er lebt mit seiner Familie in Berlin. www.sebastianfitzek.dewww.facebook.de/sebastianfitzek.deInsta @sebastianfitzek
Merkmale
11 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Wieder einmal ein gelungener Fitzek 😏
Was soll ich sagen, ich Liebs einfach und mittlerweile kann ich sagen, er ist einer meiner Lieblings-Autoren 🥰. Zu Passagier 23, es ist ein gut geschriebener Thriller mit einem krassen Thema. Das Buch fängt an und gleich Spannung ⚡️ hoch drei und das finde ich so toll an seinen Büchern . Man ist wie in einem Sog, man kommt einfach nicht los. Und die Themen sind so krass und krank, aber leider auch so Wahr und beängstigend 🤯. Ich kann dieses Buch nur empfehlen, deshalb volle 🌟🌟🌟🌟🌟.

Jedes Jahr verschwinden auf hoher See rund 20 Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen. Noch nie kam jemand zurück. Bis jetzt ... Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es geschah während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff „Sultan of the Seas“ – niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler. Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der „Sultan“ kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen – und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der „Sultan“ verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm … Wie immer von der ersten bis zur letzten Seite einfach klasse.

Tolle Atmosphäre
Fitzeks "Passagier 23" vereint alles, was einen herausragenden Thriller ausmacht: Von den fesselnden, kurz gehaltenen Kapiteln bis hin zum meisterhaften Spannungsaufbau und der schaurigen Atmosphäre entführt das Buch seine Leser in eine Welt des Nervenkitzels. Die Vielfalt der Erzählerperspektiven zieht einen regelrecht in den Bann, und man fiebert unentwegt mit den Protagonisten mit, immer gespannt darauf, wie ihre Schicksale weiterverlaufen. Fitzeks angenehmer Schreibstil trägt dazu bei, dass man förmlich durch die Seiten fliegt, während die Geschichte einen in ihren Bann zieht. Trotz meiner Begeisterung für das Buch muss ich einen Stern Abzug für das Ende geben, das mir persönlich etwas befremdlich erschien. Dennoch bleibt "Passagier 23" ein packender Thriller, den man kaum aus der Hand legen kann.
Ach Mensch, es war wieder super. Der Schreibstiel ist sehr flüssig. Zwischen durch war man immer mal verwirrt, aber man liebt die Bücher! Man merkt, dass Fitzek für seine Bücher sehr viel recherchiert! Die Geschichte beruht auf wahre Begebenheit! Jetzt überlege ich doch noch mal doppelt, ob ich eine Kreuzfahrt machen sollte 🤭
„Das Herz des Menschen ist sehr ähnlich wie das Meer. Es hat seine Stürme, es hat seine Gezeiten und in seinen Tiefen hat es auch seine Perlen.“ - Vincent Van Gogh
WOW. Das ist mal ein Fitzek gewesen, wie ich ihn liebe. 🤌🏻 Spannend, absolut unvorhersehbar. Ich war von der ersten Seite bis zur letzten Seite gefesselt. Ich dachte das Buch endet, bis ich nach der Danksagung noch den Epilog gesehen hab & jetzt gerne wissen würde wie es ausgeht. 😩 Erzählt wurde aus verschiedenen Perspektiven und Handlungssträngen. Nach und nach hat sich das dann aufgelöst. Für mich wieder ein grandioser Fitzek mit diesen ganzen Verzwirbelungen und Handlungssträngen und erst diese Plottwists. Richtig dicke Empfehlung! 🫶🏻

Ein sehr krasses Thema, das in diesem spannenden, gut geschrieben Thriller behandelt wird. Brauchte eine Weile, um reinzukommen, aber fand es dann wieder super spannend!
Wieder ein richtig guter Fitzek! Erst war ich nicht so gefesselt wie bei anderen seiner Bücher, weshalb es nicht zu meinen liebsten Büchern des Autors gehört, aber vor allem die zweite Hälfte war super! Gegen Ende konnte ich nicht mehr aufhören, zu lesen & befand mich mitten in dem, für mich nahezu einzigartigen Sog, den Sebastian Fitzek in seinen Geschichten erschafft. War das wieder spannend!🤯 Das behandelte Thema ist krass, das sollte einem vorher wirklich klar sein - erschreckend & leider, leider sehr real, was es noch schlimmer auszuhalten macht. Ich habe den twist diesmal kommen sehen, fands deshalb aber nicht weniger gut. Die Auflösung konnte mich zwar nicht gänzlich überraschen, aber überzeugen! Ich habs sehr gefeiert 😊
Der Einstieg fiel mir etwas schwer – die vielen Ortswechsel und parallelen Geschichten waren anfangs verwirrend. Doch sobald man sich eingelesen hat, entfaltet sich ein spannender Psychothriller, der besonders auf den letzten 200 Seiten richtig fesselt. Für Fans von Nervenkitzel absolut empfehlenswert! Und als Kreuzfahrtliebhaber sehe ich künftige Reisen jetzt definitiv mit anderen Augen.
Guter Psychothriller!
Wieder ein spannender und gelungener Fitzek. Die Story hat mich bis zum Ende gefesselt. Leider war der Spannungsfaktor nicht ganz so hoch wie bei anderen Geschichten von ihm. Dieses Buch verdient trotzdem 4 Sterne.
Spannend 🙂
Insgesamt ein gelungenes Buch. Spannung ist auf hohem Niveau, hat mir gut gefallen.
Fitzek ist immer für eine Überraschung gut
Ich habe etwas gebraucht um in die Story reinzukommen aber dann würde es richtig gut... ein typischer Fitzek, spannend, unvorhersehbar, überraschend... Sehr zu empfehlen 👍🏼
Mehr von Sebastian Fitzek
AlleMerkmale
11 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde. Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.Er lebt mit seiner Familie in Berlin. www.sebastianfitzek.dewww.facebook.de/sebastianfitzek.deInsta @sebastianfitzek
Beiträge
Wieder einmal ein gelungener Fitzek 😏
Was soll ich sagen, ich Liebs einfach und mittlerweile kann ich sagen, er ist einer meiner Lieblings-Autoren 🥰. Zu Passagier 23, es ist ein gut geschriebener Thriller mit einem krassen Thema. Das Buch fängt an und gleich Spannung ⚡️ hoch drei und das finde ich so toll an seinen Büchern . Man ist wie in einem Sog, man kommt einfach nicht los. Und die Themen sind so krass und krank, aber leider auch so Wahr und beängstigend 🤯. Ich kann dieses Buch nur empfehlen, deshalb volle 🌟🌟🌟🌟🌟.

Jedes Jahr verschwinden auf hoher See rund 20 Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen. Noch nie kam jemand zurück. Bis jetzt ... Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es geschah während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff „Sultan of the Seas“ – niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler. Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der „Sultan“ kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen – und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der „Sultan“ verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm … Wie immer von der ersten bis zur letzten Seite einfach klasse.

Tolle Atmosphäre
Fitzeks "Passagier 23" vereint alles, was einen herausragenden Thriller ausmacht: Von den fesselnden, kurz gehaltenen Kapiteln bis hin zum meisterhaften Spannungsaufbau und der schaurigen Atmosphäre entführt das Buch seine Leser in eine Welt des Nervenkitzels. Die Vielfalt der Erzählerperspektiven zieht einen regelrecht in den Bann, und man fiebert unentwegt mit den Protagonisten mit, immer gespannt darauf, wie ihre Schicksale weiterverlaufen. Fitzeks angenehmer Schreibstil trägt dazu bei, dass man förmlich durch die Seiten fliegt, während die Geschichte einen in ihren Bann zieht. Trotz meiner Begeisterung für das Buch muss ich einen Stern Abzug für das Ende geben, das mir persönlich etwas befremdlich erschien. Dennoch bleibt "Passagier 23" ein packender Thriller, den man kaum aus der Hand legen kann.
Ach Mensch, es war wieder super. Der Schreibstiel ist sehr flüssig. Zwischen durch war man immer mal verwirrt, aber man liebt die Bücher! Man merkt, dass Fitzek für seine Bücher sehr viel recherchiert! Die Geschichte beruht auf wahre Begebenheit! Jetzt überlege ich doch noch mal doppelt, ob ich eine Kreuzfahrt machen sollte 🤭
„Das Herz des Menschen ist sehr ähnlich wie das Meer. Es hat seine Stürme, es hat seine Gezeiten und in seinen Tiefen hat es auch seine Perlen.“ - Vincent Van Gogh
WOW. Das ist mal ein Fitzek gewesen, wie ich ihn liebe. 🤌🏻 Spannend, absolut unvorhersehbar. Ich war von der ersten Seite bis zur letzten Seite gefesselt. Ich dachte das Buch endet, bis ich nach der Danksagung noch den Epilog gesehen hab & jetzt gerne wissen würde wie es ausgeht. 😩 Erzählt wurde aus verschiedenen Perspektiven und Handlungssträngen. Nach und nach hat sich das dann aufgelöst. Für mich wieder ein grandioser Fitzek mit diesen ganzen Verzwirbelungen und Handlungssträngen und erst diese Plottwists. Richtig dicke Empfehlung! 🫶🏻

Ein sehr krasses Thema, das in diesem spannenden, gut geschrieben Thriller behandelt wird. Brauchte eine Weile, um reinzukommen, aber fand es dann wieder super spannend!
Wieder ein richtig guter Fitzek! Erst war ich nicht so gefesselt wie bei anderen seiner Bücher, weshalb es nicht zu meinen liebsten Büchern des Autors gehört, aber vor allem die zweite Hälfte war super! Gegen Ende konnte ich nicht mehr aufhören, zu lesen & befand mich mitten in dem, für mich nahezu einzigartigen Sog, den Sebastian Fitzek in seinen Geschichten erschafft. War das wieder spannend!🤯 Das behandelte Thema ist krass, das sollte einem vorher wirklich klar sein - erschreckend & leider, leider sehr real, was es noch schlimmer auszuhalten macht. Ich habe den twist diesmal kommen sehen, fands deshalb aber nicht weniger gut. Die Auflösung konnte mich zwar nicht gänzlich überraschen, aber überzeugen! Ich habs sehr gefeiert 😊
Der Einstieg fiel mir etwas schwer – die vielen Ortswechsel und parallelen Geschichten waren anfangs verwirrend. Doch sobald man sich eingelesen hat, entfaltet sich ein spannender Psychothriller, der besonders auf den letzten 200 Seiten richtig fesselt. Für Fans von Nervenkitzel absolut empfehlenswert! Und als Kreuzfahrtliebhaber sehe ich künftige Reisen jetzt definitiv mit anderen Augen.
Guter Psychothriller!
Wieder ein spannender und gelungener Fitzek. Die Story hat mich bis zum Ende gefesselt. Leider war der Spannungsfaktor nicht ganz so hoch wie bei anderen Geschichten von ihm. Dieses Buch verdient trotzdem 4 Sterne.
Spannend 🙂
Insgesamt ein gelungenes Buch. Spannung ist auf hohem Niveau, hat mir gut gefallen.
Fitzek ist immer für eine Überraschung gut
Ich habe etwas gebraucht um in die Story reinzukommen aber dann würde es richtig gut... ein typischer Fitzek, spannend, unvorhersehbar, überraschend... Sehr zu empfehlen 👍🏼