Glück hat einen langsamen Takt

Glück hat einen langsamen Takt

Hardcover
4.514
MitgefühlTannengrünGrenzgängerDie Spur Zurück

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Schuld und Vergebung, Zorn, Mitgefühl und Glück:
Feinfühlige und zutiefst menschliche Erzählungen der Spiegel-Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann

Von Menschen im Schatten, am Rande der Gesellschaft und manchmal auch der Legalität erzählen Mechtild Borrmanns Geschichten:
Da ist der 17-jährige Till, der noch nie verliebt war – bis er die neue Freundin seines Vaters kennen lernt. Da ist Christa, die von klein auf unter der Kälte und Bigotterie ihrer Mutter gelitten hat – bis ein einziger Satz ihr Leben dramatisch verändert. Und da ist der alte Karl Petzold, der kaum noch weiß, dass er sein Leben vergisst, und sich wundert, weshalb sein Sohn seinen Sessel aus dem Wohnzimmer trägt …

In klarer, schnörkelloser Sprache werden diese und andere ganz alltägliche Schicksale zu Momentaufnahmen des Menschseins. Mal erschütternd, mal anrührend, mal versöhnlich handeln die Erzählungen der vielfach preisgekrönten Autorin vom Hadern und Verzweifeln, von der Wut und von Versöhnung, von großen Träumen, kleinem Glück und der Schönheit des Augenblicks.
Auch in der »kurzen Form« der Erzählungen erweist sich Mechtild Borrmann als »Chronistin des Alltags und eine absolute Menschenfreundin« (Reinhard Jahn, WDR5 Mordsberatung).

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Hardcover
Seitenzahl
192
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

Mechtild Borrmann, Jahrgang 1960, verbrachte ihre Kindheit und Jugend am Niederrhein. Bevor sie sich als Schriftstellerin einen Namen machte, war sie u. a. als Tanz- und Theaterpädagogin und Gastronomin tätig. Die Autorin ist mit zahlreichen renommierten Preisen, u.a. dem deutschen Krimipreis ausgezeichnet worden. Ihre Romane "Trümmerkind", "Grenzgänger" und "Feldpost" standen monatelang unter den TOP 10 der Spiegel-Bestsellerliste. Mechtild Borrmann lebt als freie Schriftstellerin in Bielefeld.

Beiträge

7
Alle
5

Überragende Kurzgeschichten von Mechthild Borrmann 👍

Ich mag die Romane der Autorin und vor allem ihren Stil. Aber… dieses Buch toppt alle Romane der Autorin. Unerwartet, bedrückend, böse aber auch ab und an mit einem Augenzwinkern. Ein absoluter Lesegenuss. Ich liebe dieses Buch. 📕 🥰💕👍

4

Eine gelungene Sammlung an Kurzgeschichten, perfekt zum immer mal zwischendurch Lesen. Geschichten über Schicksale, Straftaten und Erinnerungen, reduziert geschrieben und auf den Punkt gebracht, trotzdem mit viel Inhalt und Raum für Interpretationen.

4.5

Mein 1. Buch von Mechthild Borrmann. 20 Kurzgeschichten. Ich brauchte eine Weile, um hineinzukommen. Dann hat mich der Schreibstil doch gepackt und ich war oft erschrocken oder hatte nicht erwartet, dass ihr Buch so einen Verlauf nimmt. Jede Geschichte hat in mir nachgeklungen. Es bleibt immer ein Raum für weitere Interpretationen. Regt zum Nachdenken an.

4.5

Anders als erwartet , spannend u mit grausamer Steigerung

5

Emotional, aufwühlend, hoch spannend und so ganz anders. Eine Sammlung von Kurzgeschichten die tief gegen. Die Geschichten, Schicksalsschläge und teilweise schöne aber auch grausame Erlebnisse von Menschen erzählen. Jede Geschichte ist ein Kunstwerk in sich. Bildhaft und lebendig geschrieben. Es geht um toxische Beziehungen, Mord, Hilflosigkeit, aber auch um Sehnsucht, Liebe und der Struggle normale Alltag. Alle Geschichten sind einzigartig und klar geschrieben. Kein ewig erzählerisches Hin und Her. Hier geht’s sofort zur Sache. Sofort auf den Punkt. Aber trotzdem detailreich und genau! Ein grandioses Buch für zwischendurch!

5

4,5* Diese Geschichtensammlung hat mir richtig gut gefallen! Manche Stories sind sehr kurz und werfen nur ein Spotlight auf ein Leben. In vielen Geschichten geht es um Mord, die Liebe oder beides, aber jede ist völlig anders als die vorherige. Etwas irritierend für mich: Die Handlung ist nicht nur in Deutschland angesiedelt, sondern in Hamm, Bielefeld oder Soest. Also direkt in meiner Nachbarschaft.

4.5

Ein großartiges Hörbuch, mit spannenden Kurzgeschichten und sehr guten Sprecherinnen und Sprechern. Es war ein richtiger Genuss. Der halbe Stern Abzug liegt daran, dass mir manche Geschichten zu kurz waren und ich gerne noch länger bei den Protagonisten geblieben wäre. Mechtild Borrmann, eine Garantin für sehr gute Bücher.

Beitrag erstellen

Mehr von Mechtild Borrmann

Alle
Feldpost
Feldpost
Glück hat einen langsamen Takt
Grenzgänger
Grenzgänger: Roman. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit
Wenn das Herz im Kopf schlägt (Ungekürzt)
Trümmerkind
Ungelöst
Ungelöst: Mysteriöse Kriminalfälle, literarisch neu aufgerollt (KBV-Krimi)
Die andere Hälfte der Hoffnung
Silence
Der Geiger
Die Spur zurück
Wenn das Herz im Kopf schlägt
Das vierte Gebot
Der Geiger
Wer das Schweigen bricht
Mitten in der Stadt
Morgen ist der Tag nach gestern