Mimik
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde. Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.Er lebt mit seiner Familie in Berlin. www.sebastianfitzek.dewww.facebook.de/sebastianfitzek.deInsta @sebastianfitzek
Merkmale
30 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Absoluter Nervenkitzel! Das Themengebiet "Mimikresonanz" war sehr gut ausgearbeitet und durchaus interessant. Der rasante Plot liest sich einfach und flüssig, ich bin nur so durch die Kapitel geflogen. Mit der Protagonistin Hannah Herbst habe ich von der ersten bis zur letzten Seite mitgefiebert. Der unvorhersehbare Twist am Ende des Buches hat mich schockiert zurück gelassen. Wieder einmal hat Fitzek bewiesen, dass man sich nie sicher sein kann, wer der Täter ist. Ein absolutes Muss für Fans eines packenden Psychothrillers!
🤯🤯🤯
Inhalt: (schwer das Buch zusammenzufassen, daher hier die Zusammenfassung von Thalia): Ein winziges Zucken im Mundwinkel, die kleinste Veränderung in der Pupille reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu „lesen“: Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, spezialisiert auf die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Als Beraterin der Polizei hat sie schon etliche Gewaltverbrecher überführt. Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn, um ihre „Todesmission“ zu vollenden? Hannah Herbst hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst! Ihr einziger Ausweg führt tief in ihr Innerstes ...🫧 An zwei Tagen durchgelesen und ich hab den größten Mindfuck meines Lebens und habe eine Sache über mich gelernt: ich bin nicht der Typ für Psychothriller. Mein armes Herz macht das nicht mit. So ab 20 Seiten vor Ende dachte ich so: oh man war jetzt doch irgendwie ein langweiliges Ergebnis, doch dann keine Ahnung 2 Seiten vor Ende: WTF? Wer konnte denn damit rechnen? 🤯 Vom Schreibstil wieder Mega und auch die Idee mit der Mimikresonanz - absolut spannend und fesselnd, was man alles aus der Mimik einer Person lernen und lesen kann. Auch richtig beeindrucken, wie lange er sich informiert haben muss darüber. Sowas lernt man glaub ich nicht an einem Tag! 🫧 Alles in allem: absolute Empfehlung aber nichts für schwache Nerven. Brauche jetzt ein süßes kleines Romance-Buch, bitte! 🤣✨

Fürchte dich nicht. Außer vor dir selbst…
Was war das bitte für ein Ende?!?! Mimik ist einfach wieder einmal ein absolutes Meisterwerk von Sebastian Fitzek. Ich habe das ganze Buch über darüber nachgedacht und gegrübelt, was passiert sein könnte und wer der Täter ist und habe eigene Theorien entwickelt, die ich dann nach ein paar Kapiteln wieder über Bord werfen konnte. Aber mit dem Ende habe ich nun wirklich nicht gerechnet 😮💨 schon die erste Auflösung hat mich total sprachlos gemacht aber die Auflösung in den letzten paar Seiten ??? Auf sowas kommt nur Fitzek Spannung ab Seite 1, ich bin nur so durch die Seiten geflogen 5/5⭐️

Absolut fesselnd 🤩
Super spannendes Oberthema und ich wurde sofort in den Bann gezogen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wollte unbedingt weiter lesen. Tolle Plottwists!
An das Buch bin ich rangegangen, ohne wirklich zu wissen worum es gehen wird außer natürlich um die „Mimik“. Das Buch war spannend, irreführend und den Plottwist am Ende habe ich natürlich nicht kommen sehen. Anfangs hatte ich meine Theorie, die sich dann auch „bestätigt“ hatte, aber ein paar Seiten weiter, war es dann plötzlich doch komplett anders. Wirklich ein gelungenes Buch und auch die Thematik um die Mimik fand ich sehr interessant!
Einfach ein toller Fitzek-Thriller
Ich hatte ja schon so eine Ahnung, aber wie es bei Sebastian Fitzek halt so ist, verwirft man sie im Eifer des Psychothriller-Gefechts und am Ende ist man einfach nur sprachlos. Welch Plottwists, welch toller Schreibstil. Einfach mein Lieblingsautor.

Das Ende hat mich sprachlos gemacht🤯
Ehrlich gesagt hatte ich mit dem Buch erstmal ziemlich meine Probleme. Die ersten 180 Seiten waren zum Teil echt verwirrend und ich kam schlecht in das Buch rein. Hatte sogar kurz überlegt ob ich es abbrechen soll… Bin aber mehr als froh es nicht getan zu haben!😍 Als ich dann richtig reinkam war das Buch einfach nur wow. Es kam ein Plot nach dem anderen und jedes Mal wo ich dachte „jetzt weiß ich was passiert“, wusste ich es doch nicht ( so wie bei jedem Fitzek also 😂). Und dann kam das Ende… ich war geschockt! Glaube für mich war das Ende, dass bisher krasseste von allen Fitzek Büchern, die ich gelesen habe. Falls noch jemand Probleme haben sollte in die Geschichte reinzukommen und überlegt abzubrechen: Tut es nicht!🫣

Einfach nur top!
Typischer Fitzek - Spannung ab der ersten Seite! Wie üblich bei Fitzek ist der Start rasant und man ist sofort mitten in der Geschichte und fiebert mit, wie das Ende wohl aussieht. Die Informationen rund um die Mimik und Gestik des Menschen und was diese über Wahrheit und Lüge aussagen, fand ich sehr interessant. Das Ende des Buches habe ich nicht voraussehen können. Es war so unerwartet und doch so perfekt und harmonisch in den Plot integriert.
Wieder ein Meisterwerk!!
Wie immer war auch dieser Fitzek ein voller Erfolg mit überraschendem Plottwist... Ich werde immer mehr ein Fan von Fitzek!! Absoluter Pageturner mit detaillierten Beschreibungen. Sehr empfehlenswert
Wie immer bin ich begeistert. Ich liebe den Schreibstil von Sebastian Fitzek einfach. Er hat es wieder geschafft mich glauben zu lassen, ich weiß wie es abgelaufen ist, um dann doch anders zu Enden als gedacht.
Mehr von Sebastian Fitzek
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
30 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde. Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.Er lebt mit seiner Familie in Berlin. www.sebastianfitzek.dewww.facebook.de/sebastianfitzek.deInsta @sebastianfitzek
Beiträge
Absoluter Nervenkitzel! Das Themengebiet "Mimikresonanz" war sehr gut ausgearbeitet und durchaus interessant. Der rasante Plot liest sich einfach und flüssig, ich bin nur so durch die Kapitel geflogen. Mit der Protagonistin Hannah Herbst habe ich von der ersten bis zur letzten Seite mitgefiebert. Der unvorhersehbare Twist am Ende des Buches hat mich schockiert zurück gelassen. Wieder einmal hat Fitzek bewiesen, dass man sich nie sicher sein kann, wer der Täter ist. Ein absolutes Muss für Fans eines packenden Psychothrillers!
🤯🤯🤯
Inhalt: (schwer das Buch zusammenzufassen, daher hier die Zusammenfassung von Thalia): Ein winziges Zucken im Mundwinkel, die kleinste Veränderung in der Pupille reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu „lesen“: Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, spezialisiert auf die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Als Beraterin der Polizei hat sie schon etliche Gewaltverbrecher überführt. Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn, um ihre „Todesmission“ zu vollenden? Hannah Herbst hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst! Ihr einziger Ausweg führt tief in ihr Innerstes ...🫧 An zwei Tagen durchgelesen und ich hab den größten Mindfuck meines Lebens und habe eine Sache über mich gelernt: ich bin nicht der Typ für Psychothriller. Mein armes Herz macht das nicht mit. So ab 20 Seiten vor Ende dachte ich so: oh man war jetzt doch irgendwie ein langweiliges Ergebnis, doch dann keine Ahnung 2 Seiten vor Ende: WTF? Wer konnte denn damit rechnen? 🤯 Vom Schreibstil wieder Mega und auch die Idee mit der Mimikresonanz - absolut spannend und fesselnd, was man alles aus der Mimik einer Person lernen und lesen kann. Auch richtig beeindrucken, wie lange er sich informiert haben muss darüber. Sowas lernt man glaub ich nicht an einem Tag! 🫧 Alles in allem: absolute Empfehlung aber nichts für schwache Nerven. Brauche jetzt ein süßes kleines Romance-Buch, bitte! 🤣✨

Fürchte dich nicht. Außer vor dir selbst…
Was war das bitte für ein Ende?!?! Mimik ist einfach wieder einmal ein absolutes Meisterwerk von Sebastian Fitzek. Ich habe das ganze Buch über darüber nachgedacht und gegrübelt, was passiert sein könnte und wer der Täter ist und habe eigene Theorien entwickelt, die ich dann nach ein paar Kapiteln wieder über Bord werfen konnte. Aber mit dem Ende habe ich nun wirklich nicht gerechnet 😮💨 schon die erste Auflösung hat mich total sprachlos gemacht aber die Auflösung in den letzten paar Seiten ??? Auf sowas kommt nur Fitzek Spannung ab Seite 1, ich bin nur so durch die Seiten geflogen 5/5⭐️

Absolut fesselnd 🤩
Super spannendes Oberthema und ich wurde sofort in den Bann gezogen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wollte unbedingt weiter lesen. Tolle Plottwists!
An das Buch bin ich rangegangen, ohne wirklich zu wissen worum es gehen wird außer natürlich um die „Mimik“. Das Buch war spannend, irreführend und den Plottwist am Ende habe ich natürlich nicht kommen sehen. Anfangs hatte ich meine Theorie, die sich dann auch „bestätigt“ hatte, aber ein paar Seiten weiter, war es dann plötzlich doch komplett anders. Wirklich ein gelungenes Buch und auch die Thematik um die Mimik fand ich sehr interessant!
Einfach ein toller Fitzek-Thriller
Ich hatte ja schon so eine Ahnung, aber wie es bei Sebastian Fitzek halt so ist, verwirft man sie im Eifer des Psychothriller-Gefechts und am Ende ist man einfach nur sprachlos. Welch Plottwists, welch toller Schreibstil. Einfach mein Lieblingsautor.

Das Ende hat mich sprachlos gemacht🤯
Ehrlich gesagt hatte ich mit dem Buch erstmal ziemlich meine Probleme. Die ersten 180 Seiten waren zum Teil echt verwirrend und ich kam schlecht in das Buch rein. Hatte sogar kurz überlegt ob ich es abbrechen soll… Bin aber mehr als froh es nicht getan zu haben!😍 Als ich dann richtig reinkam war das Buch einfach nur wow. Es kam ein Plot nach dem anderen und jedes Mal wo ich dachte „jetzt weiß ich was passiert“, wusste ich es doch nicht ( so wie bei jedem Fitzek also 😂). Und dann kam das Ende… ich war geschockt! Glaube für mich war das Ende, dass bisher krasseste von allen Fitzek Büchern, die ich gelesen habe. Falls noch jemand Probleme haben sollte in die Geschichte reinzukommen und überlegt abzubrechen: Tut es nicht!🫣

Einfach nur top!
Typischer Fitzek - Spannung ab der ersten Seite! Wie üblich bei Fitzek ist der Start rasant und man ist sofort mitten in der Geschichte und fiebert mit, wie das Ende wohl aussieht. Die Informationen rund um die Mimik und Gestik des Menschen und was diese über Wahrheit und Lüge aussagen, fand ich sehr interessant. Das Ende des Buches habe ich nicht voraussehen können. Es war so unerwartet und doch so perfekt und harmonisch in den Plot integriert.
Wieder ein Meisterwerk!!
Wie immer war auch dieser Fitzek ein voller Erfolg mit überraschendem Plottwist... Ich werde immer mehr ein Fan von Fitzek!! Absoluter Pageturner mit detaillierten Beschreibungen. Sehr empfehlenswert