Twisted Love

Twisted Love

von L. J. Shen·Buch 2 von 4
Audiodatei (Download)
4.1127
FreundschaftGefühleSick LitSchicksal

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Vor elf Jahren brach Dean Rosie das Herz. Doch für eine zweite Chance ist es jetzt vielleicht zu spät.Rosie LeBlanc war ein Teenager, als sie Dean Cole zum ersten Mal begegnete. Es war Liebe auf den ersten Blick. Doch Dean brach ihr Herz, als er sich nicht für sie, sondern für eine andere entschied. Nach elf Jahren stehen sich die beiden nun erneut gegenüber. So viel hat sich verändert zwischen ihnen, so viel ist geschehen. Doch ein Blick in Deans Augen genügt, und die Sehnsucht und das Verlangen sind wieder da, viel stärker noch als damals. Dean ist fest entschlossen, Rosie davon zu überzeugen, dass er seinen Fehler bereut und dass sie zu ihm gehört - für immer. Was er nicht weiß: Rosie ist krank. Sehr krank. Und für eine zweite Chance könnte es schon zu spät sein...Teil 2 der stürmischen Sinners-of-Saint-Reihe!
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
19.99 €

Beiträge

107
Alle
5

Tolles Buch! 🌶️

Hab das den ersten Teil sowie diesen echt Verschlungen. Es hatte genau die richtige Menge an Spice und Drama und war noch spannend dazu. Man konnte kaum aufhören zu lesen. Echte Empfehlung.

5

Auch im zweiten Teil nimmt uns die Autorin wieder mit auf eine wundervolle Reise – voller Schmerz, Sinnlichkeit, Hass und Liebe. Wieder begegnen wir diesen wunderschön ausgearbeiteten Charakteren, mit denen man sofort mitfühlt, mitleidet und sich mitreißen lässt. Es war richtig toll, wieder in diese Welt abzutauchen, vor allem, weil man aus dem ersten Band schon so viel mitgenommen hat. L. J. Shen schafft es einfach, den roten Faden perfekt weiterzuführen – alles läuft so stimmig zusammen, dass das Lesen einfach nur Spaß macht! Klar, an manchen Stellen ist es vielleicht etwas überzogen – aber ganz ehrlich? Ich liebe genau das. Ich freu mich riesig auf den nächsten Teil!

5

Er ist der Ex Freund ihrer Schwester und will sie und sie wollte ihn schon immer aber lässt nicht zu das sie sich näher kommen…!

Twisted Love war richtig gut! Es hat mir wesentlich besser als Vicious love gefallen, besonders weil ich die Chemie zwischen Rosie und Dean besonders gern mochte. Am Ende musste ich tatsächlich ein paar Tränen vergießen. Besonders gefallen hat mir, das Dean sich im Grunde von Anfang an bewusst gemacht hatte, das er Rosie wollte und andersherum ebenso. Rosies Verhalten war mir manchmal zu kindisch und auch etwas zu sturr. Aber auch hier kann man, wenn man die Vergangenheit kannte und auch das Verhalten ihrer Mitmenschen ihr gegenüber, es ein wenig nachvollziehen Ihre Familie ging mir ziemlich auf die Nerven, denn auch wenn man ihre Sorge zu Rosie verstehen konnte, konnte ich nicht fassen wie sie mit ihr geredet haben, nur weil sie LEBEN wollte! Vicious war mir hier auch immer noch sehr Unsympathisch und ich glaube nicht, das es in den nächsten beiden Bänden besser wird. Außerdem bin ich froh das es hier nicht so schnell dazu kam, das beide gleich zusammen kamen und es auch ebenfalls keine ständige On-Off Beziehung gab.

5

Was gibt dir das Gefühl, lebendig zu sein?

Ich hab ja den ersten Band der Sinners of Saint schon geliebt, aber Rosie und Dean haben mich schon iwie gebrochen im positiven Sinne. Also erst einmal finde ich es echt klasse das es nicht wirklich Gemeinsamkeiten zwischen den ersten und zweiten Buch gibt was die Charaktere betrifft. Es ist eine komplett neue Handlung und Art wie es voran ging. Dean wie er Rose schon immer liebte und sich die Geschichte entwickelte war echt super geschrieben und wie Rosies Krankheit in Szene gesetzt wurde fand ich auch sehr gut umgesetzt. Es wurde nie wirklich langweilig und Deans Vergangenheit hat mir schon etwas Herzschmerz bereitet. Allgemein gegen Ende musste ich oft mit den Tränen kämpfen und hab nicht immer dagegen gewonnen. Eine ganz klare Empfehlung meinerseits also. ❤️

5

Zum dahinschmelzen 🥺✨ ich liebe das Buch einfach♥️

Zum dahinschmelzen 🥺✨ ich liebe das Buch einfach♥️
4

Ich hebe geheult😭

Rezension: Ich habe immer wieder Probleme mit dieser Reihe… am Anfang sind die Bücher immer unheimlich verwirrend und ich komme nicht hinterher. Das ist schlimmer als ein neues Fantasy Buch zu beginnen. Aber sobald ich das Buch anschließe kann ich nur in mich rein grinsen und fasziniert darüber sein wie ein Mensch so etwas schrieben kann. So war es beim ersten Teil und so ist es jetzt auch beim zweiten Teil ‘Twistet Love’ gewesen. Anfangs kam ich nicht mit, da es immer wieder Rückblenden aus der Kindheit gab und die Figuren alle sehr spezielle Namen haben. Ab der Hälfte war ich aber überglücklich das Buch angefangen zu haben. Ich bin soooo begeistert. Bücher bringen mich nicht oft zum weinen aber dieses Buch hat es geschafft. Und nachdem es mir mein Herz rausgerissen und darauf Samba getanzt hat, hat es mich wieder geheilt. Es war eine so süße tiefgründige Geschichte und trotzdem hat der spice nicht gefehlt. Ich glaube Dean ist mein Traummann. Die Art und Weise wie er ist und wie er Rosie liebt ist einfach zum dahin schmelzen. (Naja nach dem er gerafft hat was er falsch gemacht hat). Die Schreibweise ist ein wenig fragwürdig und ich werde mich damit wohl nie wirklich anfreunden aber ich habe die Story geliebt und würde das Buch weiter empfehlen. Es bekommt vier von fünf Sternen ✨ Spoiler: ICH DACHTE SIE WÄRE TOT!!! Ich habe mich gar nicht mehr eingekommen das war sooo traurig. Überraschung sie war nicht tot und bekommt jetzt ein Kind 😱. Aber im Hinterkopf weiß ich ja das sie bald stirbt und das macht mich ein wenig fertig…

4.5

》𝑇𝑤𝑖𝑠𝑡𝑒𝑑 𝐿𝑜𝑣𝑒/ 𝐿.𝐽. 𝑆ℎ𝑒𝑛/ 𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛《 Nachdem mich der erste Band der Reihe leider gar nicht überzeugen konnte, habe ich dem 2 Band nun doch eine Chance gegeben. Immerhin stand er schon im Regal, wer kennt es nicht .. Und ich muss sagen, dieser Band konnte mich wesentlich mehr abholen. Schon alleine die kleinen Gedankengänge am Anfang jedes Kapitels unserer Hauptprota Rosie, waren wirklich sehr schön & haben zum reflektieren angeregt. "𝑊𝑎𝑠 𝑔𝑖𝑏𝑡 𝑑𝑖𝑟 𝑑𝑎𝑠 𝐺𝑒𝑓üℎ𝑙 𝑙𝑒𝑏𝑒𝑛𝑑𝑖𝑔 𝑧𝑢 𝑠𝑒𝑖𝑛?𝑅𝑒𝑢𝑒 𝑧𝑢 𝑒𝑚𝑝𝑓𝑖𝑛𝑑𝑒𝑛. 𝑊𝑒𝑖𝑙 𝑠𝑖𝑒 𝑚𝑖𝑐ℎ 𝑑𝑎𝑟𝑎𝑛 𝑒𝑟𝑖𝑛𝑛𝑒𝑟𝑡, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑑𝑎𝑠 𝐿𝑒𝑏𝑒𝑛 𝑒𝑖𝑛 𝐺𝑒𝑤𝑖𝑐ℎ𝑡 ℎ𝑎𝑡. 𝑀𝑎𝑛𝑐ℎ𝑚𝑎𝑙 𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑠 𝑠𝑐ℎ𝑤𝑒𝑟𝑒𝑟, 𝑚𝑎𝑛𝑐ℎ𝑚𝑎𝑙 𝑙𝑒𝑖𝑐ℎ𝑡𝑒𝑟." Rosie & Dean kennen sich seit ihrer Jugend, denn Dean ist der Exfreund ihrer Schwester. Doch eigentlich wollte er immer nur Rosie.. Jahre später treffen die beiden wieder aufeinander & da sie den gleichen Freundeskreis haben, lassen sich weitere Begegnungen nicht vermeiden. Es kommt wie es kommen muss & beide kommen sich näher als sie es eigentlich sollten. Denn nicht nur die ehemalige Beziehung steht zwischen den beiden, sondern auch Rosies Abneigung gegen Beziehungen & Dean im allgemeinen, denn er hat ihr schon einmal ihr Herz gebrochen. "𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐿𝑢𝑛𝑔𝑒𝑛 𝑎𝑙𝑠 𝑎𝑢𝑐ℎ 𝑚𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑟𝑒𝑠𝑡𝑙𝑖𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑂𝑟𝑔𝑎𝑛𝑒 𝑤𝑎𝑟𝑒𝑛 𝑖𝑛 𝑔𝑢𝑡𝑒𝑟 𝑉𝑒𝑟𝑓𝑎𝑠𝑠𝑢𝑛𝑔. 𝑁𝑢𝑟 𝑓ü𝑟 𝑚𝑒𝑖𝑛 𝐻𝑒𝑟𝑧 𝑔𝑎𝑙𝑡 𝑑𝑎𝑠 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡. 𝐷𝑖𝑒𝑠𝑒𝑠 ℎ𝑖𝑒𝑙𝑡 𝑑𝑒𝑟 𝑀𝑎𝑛𝑛 𝑖𝑛 𝑑𝑒𝑛 𝐻ä𝑛𝑑𝑒𝑛, 𝑑𝑒𝑟 𝑒𝑠 𝑚𝑖𝑡 𝑒𝑖𝑛𝑠 𝑔𝑒𝑏𝑟𝑜𝑐ℎ𝑒𝑛 ℎ𝑎𝑡𝑡𝑒, 𝑢𝑛𝑑 𝑒𝑠 𝑔𝑎𝑏 𝑘𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐺𝑒𝑤äℎ𝑟 𝑑𝑎𝑓ü𝑟, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑒𝑟 𝑒𝑠 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑤𝑖𝑒𝑑𝑒𝑟 𝑡𝑢𝑛 𝑤ü𝑟𝑑𝑒." Als ob das nicht aufwühlend genug wäre, ist Rosie auch noch chronisch krank & ihre Zukunft ist ungewiss. Eine Beziehung, von der keiner weiss wie lange sie gehen kann, ist für Rosie unvorstellbar. Doch Dean möchte jede Sekunde nutzen, egal wie viel Zeit ihnen beiden zusammen noch bleibt. "𝐷𝑖𝑒𝑠𝑒𝑠 𝑂𝑟𝑔𝑎𝑛 ℎ𝑖𝑒𝑟, 𝑒𝑠 𝑠𝑐ℎ𝑙ä𝑔𝑡 𝑎𝑢𝑠𝑠𝑐ℎ𝑙𝑖𝑒ß𝑙𝑖𝑐ℎ 𝑓ü𝑟 𝑚𝑖𝑐ℎ. 𝐷𝑢 𝑤𝑒𝑖ß𝑡 𝑑𝑎𝑠. 𝐼𝑐ℎ 𝑤𝑒𝑖ß 𝑑𝑎𝑠. 𝐿ü𝑔 𝑟𝑢ℎ𝑖𝑔 𝑤𝑒𝑖𝑡𝑒𝑟, 𝑅𝑜𝑠𝑖𝑒. 𝐼𝑐ℎ 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒 𝑑𝑖𝑒 𝑊𝑎ℎ𝑟ℎ𝑒𝑖𝑡 𝑎𝑢𝑠 𝑑𝑖𝑟 ℎ𝑒𝑟𝑎𝑢𝑠𝑟𝑒𝑖𝑠𝑠𝑒𝑛. 𝐴𝑢𝑓 𝑑𝑖𝑒 𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑜𝑑𝑒𝑟 𝑎𝑛𝑑𝑒𝑟𝑒 𝐴𝑟𝑡." Eine wirklich emotionale Geschichte die zum Nachdenken anregt. Beide Protas sind so authentisch, dass man ihre Narben, Sorgen & Ängste tief im inneren spürt. Familiendrama, tiefe Gefühle & der Wunsch nach Unabhängigkeit werden hier unglaublich gut thematisiert. Einige Rückblenden waren für mich etwas unnötig und haben die Story etwas lang gezogen. Trotzdem ein wirklich gutes Buch! Leseempfehlung mit 4,5 /5 ⭐️

Post image
4.5

Das "Ende" hat mich zerstört... und ich habs geliebt :)

4

Wahnsinn! 🤩🥹🫶🏼🖤 Ja. Ja. Ja. Band 2 hat mich auch wieder gänzlich abgeholt. 🤌🏼 Dean und Rosie sind so unfassbar toll zusammen und beweisen wie stark Liebe sein kann. 🙏🏼🥹 Beide haben es nicht einfach und haben wirklich gegen böse Dämonen zu kämpfen. Und doch trotzen sie allen Problemen entgegen. 🤌🏼 Ich habe mit ihnen gelacht, geweint, mitgefiebert und gebangt. Ich war enttäuscht, sauer, erleichtert und das Ende hat mich fast zerstört. Aaaaaaber..Ich stehe noch und ich kann es kaum erwarten Band 3 zu lesen

Post image
4

Rose und Dean ❤️

Eine schwierige Liebe, eine tolle Geschichte. Mit toller Message: Wir alle haben das Recht auf Liebe und ein von Liebe erfülltes Leben. Auch, wenn wir totkrank sind. ❤️🖤

4.5

Dean und Rosie haben mein Herz gewonnen ♡

Ich liebe einfach die Bücher von LJ Shen und die Sinners of Saints Reihe ist mit ein großer Favorit. Ihr Schreibstil, ihre Plotts, ihre Mischung an Drama,Romance,Spannung und Trauer ist wirklich ein Meisterwerk und nahezu perfekt. Ihre Protagonisten sind so gut ausgearbeitet, dass es mir nie schwer fällt eine Bindung zu ihnen aufzubauen.

3.5

Story an sich ganz gut. Der Plottwist aber echt weit her geholt. Außerdem ist es super albern diese Panik vor Kälte zu schüren. Davon wird niemand krank, diese Denkweise zieht sich aber durchs ganze Buch und hat mich wahnsinnig gemacht.

4

Hat mir so viel mehr gefallen als band 1!

Habs von Anfang bis Ende geliebt! Dean und Rosie sind so toll zusammen. Der Schreibstil war wieder top. Hab das Buch echt genossen.

4

Dean und Rose haben mich total gepackt. Eine kurzweilige Geschichte mit Emotionen. Der Schreibstil ist genau meins!

4.5

⭐Mag ich sehr gerne ⭐ Leidenschaftlich, Herz zerreißend, humorvoll, traurig, einfach überwältigend war die Geschichte von Rosie und Dean. Beide sind unglaublich sympathische Protagonisten, sie lieben sind und trotzdem kam mehrfach das Leben dazwischen.

⭐Mag ich sehr gerne ⭐
Leidenschaftlich, Herz zerreißend, humorvoll, traurig, einfach überwältigend war die Geschichte von Rosie und Dean. Beide sind unglaublich sympathische Protagonisten, sie lieben sind und trotzdem kam mehrfach das Leben dazwischen.
3.5

"Unterdrückte Gefühle"

In „Twisted Love“ zeigen uns Rosie und Dean, dass unterdrückte Gefühle und Liebe immer einen Weg an die Oberfläche finden. Auch Jahre später… Dieses Buch konnte mich nicht so mitnehmen, wie ich es eigentlich von L.J. Shen gewohnt bin. Dean und Rosies Geschichte beginnt ähnlich wie Emilias und Vicious Liebesgeschichte. Er kämpft uns sie und ändert sich bereitwillig für sie um ihr der Mann zu sein, den sie verdient. Ab dem Mittelteil jedoch fand ich, dass die beiden, besonders Millie sich das Leben selbst schwer gemacht haben. Sie hat Tatsachen zu Problemen gemacht, die absolut kein Problem waren. Es hat auf Dauer genervt, wie sehr Baby LeBlanc sich ihre Gefühle für Ruckus nicht eingestehen wollte. In der Hinsicht verhält sie sich wirklich wie ein Baby. Hinzu kamen ein paar kleinere Logikfehler, die mich beim Lesen etwas gestört haben. Das Rosie an einer schweren Lungenkrankheit erkrankt ist, wird einem oft unter die Nase gehalten. Sowohl offensichtlich als auch subjektiv durch Erzählungen wie, dass sie nicht in der Lage ist einen normalen Spaziergang durchzuhalten. Aber ausschweifender, schweißtreibender Sex mit Dean ist problemlos möglich?? Passt für mich nicht… Die kleine Bombe aka Deans Geheimnis hat nochmal ordentlich Schwung in die Geschichte gebracht, weil L.J. Shen die Bombe genau zum richtigen Zeitpunkt hat platzen lassen. Dean hat sein Geheimnis die ganze Zeit mit sich herumgetragen ohne Andeutungen zu machen und entsprechend viel Interpretationsspielraum gelassen, aber auf diese Auflösung wäre nicht gekommen. „Twisted Love“ ist ein netter zweiter Teil, der mich zwar nicht mitreißen konnte, aber einen guten Unterhaltungsfaktor geboten hat. Deswegen bekommt das Buch 3,5 Sterne von mir.

4

Wahnsinn! 🤩🥹🫶🏼🖤 Ja. Ja. Ja. Band 2 hat mich auch wieder gänzlich abgeholt. 🤌🏼 Dean und Rosie sind so unfassbar toll zusammen und beweisen wie stark Liebe sein kann. 🙏🏼🥹 Beide haben es nicht einfach und haben wirklich gegen böse Dämonen zu kämpfen. Und doch trotzen sie allen Problemen entgegen. 🤌🏼 Ich habe mit ihnen gelacht, geweint, mitgefiebert und gebangt. Ich war enttäuscht, sauer, erleichtert und das Ende hat mich fast zerstört. Aaaaaaber..Ich stehe noch und ich kann es kaum erwarten Band 3 zu lesen. 🖤

Post image
4

Buchbewertung: Twisted Love von L.J. Shen – ⭐⭐⭐⭐ „Twisted Love“ ist ein unterhaltsamer Roman, der Liebe und Leidenschaft auf fesselnde Weise thematisiert. Die Charaktere sind gut entwickelt und die Chemie zwischen ihnen ist spürbar. Shens Schreibstil ist flüssig und die Handlung bietet einige unerwartete Wendungen. Trotz einiger klischeehafter Elemente bleibt das Buch spannend und mitreißend. Insgesamt ein tolles Leseerlebnis – 4 Sterne!

5

Es war so, soo gut 🥺

Dieser Band hat sich direkt in mein Herz geschlichen. Er war viel besser als der erste Teil der Reihe. Obwohl mir in diesem Band das irgendwie alle Charsktere sehr ans Herz gewachsen sind. Das Buch wirklich alles: Humor, Tragik, Spice, Spannung, einen Bad Boy und eine Liebe die jeglichen Widrigkeiten trotzt. Dean war ein unheimlich spannender Charakter und, dass man erst kurz vor dem Ende erfährt was wirklich hinter seiner Story steckt, macht das ganze noch großartiger. Rosie dazu der passende Gegenpol. Sie war offen und herzlich, aber mit großen Problemen. Alles zusammen erschuf eine Tragik, eine Spannung einen Herzschmerz der mich einfach mitgerissen hat. Es war ein echtes Highlight ✨. Definitiv eines der besten Bücher die ich in diesem Jahr gelesen habe. ♥️

3

Er war mein. So wie ich sein war.

Warum konnte nicht das ganze Buch so gut sein, wie sein Abschluss? Leider ist mir die Reihe und ihre Protagonisten bisher viel zu toxisch…. Wer diese Reihe liest, muss sich mit Frauen im „Besitzgedanken“ und „ob du willst, oder nicht“ abfinden . Es ist paradox meinerseits diese Kritik zu äußern, da ich durch aus auch Dark Romance lese, aber in dieser Reihe…. Es hat sowas Wolf of Wallstreet mäßiges und den Film mochte ich auch nicht. Wer auf den Vibe steht, für den mag die Reihe was sein, für mich ist sie aber definitiv Nix. Die Reihe wird daher nach dem zweiten Band abgebrochen und fliegt aus dem Regal…

3.5

Das Buch war nicht schlecht, allerdings hat mich der Vorgänger mehr begeistern können. War leider sehr vorhersehbar und hatte zwischendurch auch seine Längen. Der Spice ist aber wie gewohnt klasse und auch dass Dean irgendwie auch ein Bad Boy ist, hat mich dann doch etwas überrascht 😅

5

Ich habe alles an diesem Buch geliebt 🥰

1

Grausig!

Ich habe seit Jahren kein Buch mittendrin abgebrochen. Das hier schon. Ich mag Lovestories, ich mag Charaktere, die nicht 08/15 sind, ich mag auch Kitsch, ich hab auch kein Problem mit Figuren, die sich nicht immer clever verhalten, die polarisieren usw. Aber das? Uff. Dieser Dean ist einfach nur ein Honk. Hab schon viele Bücher gelesen, die ähnlich angelegte männliche Hauptfiguren haben, aber die waren dann meist doch irgendwie sympathisch. Der Versuch mit Rosies Krankheit eine gewisse Ernsthaftigkeit in die Handlung zu bringen, fand ich ja prinzipiell ganz nett, aber einfach viel zu übertrieben dargestellt. Selbst die Nebenfiguren waren unsympathisch. Ich breche eigentlich nie Bücher ab und selbst wenn, landen sie bleiben sie trotzdem in meinem Regal. Aber das Buch ist so schlecht, dass ich es in ein Tauschregal oder so geben werde. Keine Ahnung, warum L.J. Shen so gefeiert wird. Hoffentlich sind ihre anderen Bücher besser, eine Chance gebe ich ihr noch. Aber die Sinners of Saint -Reihe kommt mir nicht nochmal ins Haus.

5

Band 2 der Sinners of Saints Reihe. Die Reihe umfasst die Geschichte der HotHoles und in diesem Teil geht es um Dean der Rosie für sich gewinnen will. Die Geschichte der beiden ist emotional, echt, humorvoll und mit Geheimnissen versehen, dass ich es gar nicht aus der Hand legen konnte. Ich liebe Dean dafür das er Rosie nicht wie einen schwachen Menschen behandelt hat so wie alle anderen. Es gibt Rückblicke in die Zeit wo beide sich kennengelernt haben, was ich wirklich gut fand. Auf die Eltern von Rosie hätte ich gerne verzichten können. Beide wollte ich jedes Mal den Kopf waschen. Ja ihre Tochter ist krank. Aber so wie die beiden mit ihr geredet haben fand ich unter aller Sau. Jedenfalls habe ich die Geschichte der beiden geliebt und kann sie euch nur ans Herz legen. Zwei Menschen die schon in der High School zusammen gehörten und es erst Jahre später kapieren kann nur eine gute Geschichte sein.

3

Love rosie my Heart broke for her

2.5

Rosie und Dean sind bessere Nebencharaktere als Hauptcharaktere. Die Beziehung der beiden und der Verlauf dieser Beziehung ist einfach null nachvollziehbar. Und fraglich. Rosies Eltern haben mich durchweg genervt. Hätte denen am liebsten das Buch um die Ohren gehauen. Millie ab einem Punkt genauso. Und Rosie erst... Das einzig interessante an dem Buch war die Beziehung von Millie und Dean aus Rosies als auch Deans Perspektive zu lesen. Das hatte sich auch aber schnell gelegt, weil Millie in ihrem Buch ("Vicious Love") ganz andere Töne angeschlagen hat, als hier auf einmal zu lesen war. Habe mir während des Lesens teilweise "??????" gedacht. Der Epilog war irgendwo süß, aber irgendwo auch fragwürdig. Weiß auch nicht wie ich das finden soll, dass Rosie am Ende mehrere Kinder bekommen hat wohlwissend, dass ihre Tage quasi wortwörtlich gezählt sind. Hätte es am liebsten irgendwo bei 30% abgebrochen. Weiß gar nicht warum ich es noch zu Ende gelesen habe..

4

Rosie und Dean😍. Tolle Charakterentwicklung

2

Für meine Verhältnisse fällt die Sternebewertung ziemlich hart aus. Das Buch hat leider einfach nicht meinen Geschmack getroffen. „Vicious Love“ (Band 1) mochte ich gerne, jedoch finde ich, dass die beiden Bücher sich handlungstechnisch nicht komplimentieren, obwohl sie zum Teil zur gleichen Zeit spielen. Einige Dinge haben nicht zusammengepasst - vor allem in Bezug auf Deans und Emilias Beziehung. Da gabs einige gefühlte Logiklücken. Wie Vicious und Emilia in Twisted Love porträtiert werden, hat nicht immer zu meinem Verständnis der beiden gepasst. Mein größter Kritikpunkt jedoch ist eigentlich Dean. Mit ihm bin ich gar nicht klargekommen: Sein degradierendes Gerede über Frauen, andere unnachvollziehbare Handlungen und Aussagen - alle 3 Sätze kommt ein unangebrachter sexueller Kommentar. Zum Teil fand ich ihn so abstoßend, dass ich das Buch fast abgebrochen hätte - allein das ist schon aussagekräftig, find ich

3.5

Ich weiß ehrlich nicht was ich von dem Buch halten soll. Einerseits liebe ich L. J. total, aber andererseits hat mir das Buch echt nicht so gefallen. Ich mag ihren Schreibstil richtig gern und die Protagonisten haben mir auch gefallen, allerdings muss ich erwähnen das mir die Protagonistin aus Band 1 in dem Buch unglaublich unsympathisch war. Außerdem fand ich das sich der Protagonist aus Band 1 von einer besseren Seite gezeigt hat und er mit den Protagonisten der einzige Charakter im Buch war, der mir gefallen hat. Das Buch konnte mich mit der Handlung irgendwie nicht catchen. Ich denke einfach man hätte so viel mehr aus dem Buch rausholen können und vergleichsweise gab es auch ein paar Handlungsabläufe die im ersten Band nicht so rüber gebracht wurden wie im zweiten Band. Ich denke der Grundbaustein der Geschichte ist unglaublich gut, aber es wurde einfach nicht so umgesetzt wie ich erwartet hätte. Es gefällt mir im Vergleich zum ersten Band allerdings besser. Ich gebe dem Buch 3,5 Sterne wie dem ersten Band.

2

**2 von 5 Sternen – Zu viel Drama, zu wenig Tiefe** *Twisted Love* hat mich leider eher enttäuscht, obwohl die vielen positiven Bewertungen und die ansprechende Beschreibung mich neugierig gemacht haben. Die Grundidee klang spannend – eine zweite Chance für die Liebe nach elf Jahren und eine dramatische, emotionale Reise. Leider hat das Buch in meinen Augen viel von dem Potenzial, das es hatte, verschenkt. Zunächst einmal fand ich die Charaktere problematisch. Dean ist der klassische, unaufdringlich-charismatische Bad Boy, dessen charmante Sprüche und „unverschämte“ Art wenig mehr sind als oberflächliche Tropen, die mir schnell auf die Nerven gingen. Es gab Momente, in denen ich mir wünschte, er würde sich einfach mal ein bisschen weniger auffällig in Szene setzen. Und auch Rosie, die trotz ihrer Krankheit eine starke Frau sein soll, kam mir oft als Klischee vor. Ihr Kämpfergeist ist zwar bewundernswert, aber ihre ständigen emotionalen Achterbahnfahrten und die permanente Dramatik machten es schwer, eine tiefere Verbindung zu ihr aufzubauen. Der Plot ist stellenweise vorhersehbar und wirkt oft zu gezwungen dramatisch. Das ständige Hin und Her zwischen Rosie und Dean hat mich zunehmend genervt, anstatt mich mitzureißen. Die Romantik, die die Geschichte so tiefgründig und emotional machen sollte, wirkte oft klischeehaft und wurde von den ständigen Missverständnissen und künstlichen Konflikten überschattet. Ich hatte einfach Schwierigkeiten, mich wirklich in die Geschichte zu vertiefen, weil vieles einfach nicht authentisch wirkte. Hinzu kommt, dass der Schreibstil zwar flüssig ist, aber für mich nicht die emotionale Tiefe erreicht, die ich mir gewünscht hätte. Es gab zwar viele Stellen, die versuchten, mit Humor und Dramatik zu punkten, doch ich fand, dass das Ganze zu oft ins Überzogene abdriftete, anstatt mich tatsächlich zu berühren. Positiv hervorzuheben ist sicherlich, dass das Buch viele Emotionen transportiert, aber leider auf eine Art und Weise, die nicht immer nachvollziehbar war. Die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten, die auf den ersten Blick vielversprechend scheint, verliert für mich schnell an Tiefe und entwickelt sich mehr zu einem Drahtseilakt aus ständiger Frustration und Missverständnissen. Fazit: *Twisted Love* hat definitiv die Fähigkeit, Emotionen zu wecken, doch für mich war die Erzählweise zu übertrieben und klischeehaft, um die Geschichte wirklich zu genießen. Vielleicht ist es für Fans von sehr dramatischen, leidenschaftlichen Romanzen etwas, aber für mich fehlte der letzte Funke, der dieses Buch zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hätte. Leider nur 2 Sterne.

Post image
4

Spannend, emotional und herzzerreißend.

4

Die Geschichte ging mir unter die Haut

Das Buch ging mir wirklich sehr nahe, vor allem die Geschichte um Rosie. Ihre Stärke und ihr Lebenswille hat mich wirklich sehr beeindruckt. Die Liebesgeschichte rund um Rosie und Dean war herzzerreißend, aber auch traurig. Wobei mich Dean manchmal echt aufgeregt hat. Das Ende des Buchs hat mich sehr berührt und auch gefreut. Der Spice kommt in dem Buch auch nicht zu kurz und der Schreibstil war, wie immer bei L.J. Shen, wirklich toll, sodass man das Buch nicht aus der Hand legen konnte.

4

Die Geschichte von Dean und Rose konnte mich gut unterhalten, es ist aber nicht mein liebster Teil der Reihe.

Nachdem mir Vicious Love ja schon recht gut gefallen hat, war ich gespannt, wie die Geschichte von Dean und Rosie aussieht. Die erste Hälfte des Buches fand ich teilweise fast ein wenig langweilig. Es plätscherte so dahin nach dem typischen Muster: Bad Boy trifft auf nettes Mädchen. Sie stehen total aufeinander. Können aber nicht zusammen sein, weil... (hier beliebigen Grund einfügen). Und dann gibts natürlich noch ein Geheimnis, das wie ein Damoklesschwert über allem schwebt. Bereit, kurz vor dem Happy End auf das frische Glück herunterzusausen und es zu zerschlagen. Auch der Leser erfährt dieses Geheimnis lange Zeit nicht. Es gibt lediglich Hinweise, die so gar nicht subtil in eine gewisse Richtung deuten. Ob ich richtig lag… ich verweigere die Aussage. Die zweite Hälfte hat mir dann so viel besser gefallen und es gab die ein oder andere unerwartete Wendung. Damit hatte ich gar nicht gerechnet und das hat mir sehr gut gefallen. Ich bin den Charakteren gefühlt wirklich nah gekommen. Sehe hier auch eine Steigerung zum ersten Band. Auch das Ende hab ich absolut nicht so vorhergesehen, da wurde es auch nochmal ziemlich emotional. Insgesamt hab ich die ganze Clique mittlerweile ziemlich ins Herz geschlossen. Die Jungs erfüllen natürlich schon relativ viele Klischees, aber spätestens seit den ersten Seiten des ersten Bandes sollte jedem klar sein, dass das Frauenbild der sogenannten Hot-Holes nicht so richtig feministisch geprägt ist. Es gab schon die ein oder andere Szene, bei der ich dachte, dass ein kleines bisschen weniger auch gereicht hätte. Insgesamt hat mir die Geschichte aber doch überwiegend gut gefallen und besonders die zweite Hälfte machte den etwas langsamen Anfang wieder wett. Der Epilog macht neugierig auf den nächsten Teil und ich freu mich jetzt schon auf Trents Geschichte.

Die Geschichte von Dean und Rose konnte mich gut unterhalten, es ist aber nicht mein liebster Teil der Reihe.
4

Ein toller zweiter Band! Vicious Love hatte mir ja leider nicht gefallen weil Vicious einfach so unglaublich schlimm war. Dean hingegen ist ein absoluter Traum! Ich war von der ersten Seite an von ihm angetan. Auch Rosie war mir auf anhieb sympathisch. Sie ist wirklich total stark. Dass das Buch so emotional werden würde hatte ich nicht erwartet. Das liegt hauptsächlich am Zustand in dem Rosie sich befindet. Es hat so spaß gemacht die Geschichte der beiden zu verfolgen. Natürlich durften auch die heißen Szenen nicht fehlen. Im Vergleich zu den neuen Werken der Autorin dann aber doch etwas schwächer. Ich freue mich auf Band 3☺️

5

Absolut tolles Buch! Ein absolutes auf und ab der Gefühle 😍 kann ich sehr empfehlen!!

Absolut tolles Buch! Ein absolutes auf und ab der Gefühle 😍 kann ich sehr empfehlen!!
5

Wie schön ist bitte dieses Buch? Mein armes Herz hat es zu spüren bekommen! Kaum ein Buch in meinem Regal ist gespickt mit so vielen Markierungen wie ‚𝐓𝐰𝐢𝐬𝐭𝐞𝐝 𝐋𝐨𝐯𝐞‘. Ich hätte gerne jedes einzelne Wort, jede Liebeserklärung und jeden Moment den Dean an Rosie richtet gekennzeichnet. Auf der einen Seite ist vom allerersten Augenblick an, diese grenzenlose Liebe, die Dean und Rosie seit dem ersten Tag für einander empfinden, und auf der anderen Seite sind ihre Abgründe aus Krankheit, Vergangenheit und Zerstörung. Dean kämpft um „Baby LeBlanc“ auf jeder einzelnen Seite mit seiner versauten, lockeren Zunge und verleiht vielen Momenten eine Leichtigkeit, die mir immerzu ein Lächeln gezaubert hat. Daneben sind die Geheimnisse, die immer größer werden und die beiden zu erdrücken drohen. Ich hatte eine Ahnung die mir den Magen zuschnürte und trotz dass es anders kam, war es keinen Funken leichter. Ich kann euch gar nicht sagen wie sehr ich dieses Buch genossen hab. Ich liebe, dass die beiden miteinander wirklich sprechen, ich liebe die unsagbar großen Gefühle, die romantischen und versauten Augenblicke und ich liebe die Tränen die geflossen sind. Dieses Boss/ Mann in Anzug Ding war in Bücher nie zu 100% mein Ding, bis Vic kam und Dean der Sache die Krone aufsetze.

1

Grausig!

Ich habe seit Jahren kein Buch mittendrin abgebrochen. Das hier schon. Ich mag Lovestories, ich mag Charaktere, die nicht 08/15 sind, ich mag auch Kitsch, ich hab auch kein Problem mit Figuren, die sich nicht immer clever verhalten, die polarisieren usw. Aber das? Uff. Dieser Dean ist einfach nur ein Honk. Hab schon viele Bücher gelesen, die ähnlich angelegte männliche Hauptfiguren haben, aber die waren dann meist doch irgendwie sympathisch. Der Versuch mit Rosies Krankheit eine gewisse Ernsthaftigkeit in die Handlung zu bringen, fand ich ja prinzipiell ganz nett, aber einfach viel zu übertrieben dargestellt. Selbst die Nebenfiguren waren unsympathisch. Ich breche eigentlich nie Bücher ab und selbst wenn, landen sie bleiben sie trotzdem in meinem Regal. Aber das Buch ist so schlecht, dass ich es in ein Tauschregal oder so geben werde. Keine Ahnung, warum L.J. Shen so gefeiert wird. Hoffentlich sind ihre anderen Bücher besser, eine Chance gebe ich ihr noch. Aber die Sinners of Saint -Reihe kommt mir nicht nochmal ins Haus.

3

Okey

Geschichte hat mich jetzt nicht wirklich mitgerissen.

5

Band 2 von 4 wieder unglaublich viel Drama, Romantik und Spice. Für EtL einsteiger ist diese Reihe wirklich Perfekt.

3.5

War ganz okay. Die Thematik am Ende mit der Lungenkrankheit fand ich sehr gut.

5

Nachdem ich in Teil eins so meine Startschwierigkeiten mit den Protagonisten hatte, war es hier komplett anders und ich habe die Geschichte und die Charaktere von der ersten Seite an geliebt. Dean und Rosie waren beide auf Ihre eigene Art wundervoll und es war unglaublich schön, sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Für mich hatte der Teil einfach noch viel mehr Tiefe und mehr Emotionen , grade weil auch so wichtige Themen behandelt wurden, und ich hatte einen größeren Zugang zu den Protagonisten, die beide so toll authentisch wirkten. Die Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen und ich habe wirklich bis zum Ende mit gefiebert, gehofft, gezittert und auch gelacht. Die Entwicklung der beiden war toll zu verfolgen und herzzerreißend. Auch der Schreibstil war wie erwartet wieder grandios. Das Buch ist unglaublich angenehm und leicht zu lesen und auch diesen Teil habe ich somit fast an einem Stück verschlungen. Teil zwei konnte mich nun vollends für diese Reihe begeistern und ich bin nun sehr gespannt auf die nächsten Teile. Absolute Leseempfehlung!

4.5

Echt Gutes Buch. Spannend emotional und sehr überraschend. Kann ich nur empfehlen.

5

Meine Meinung: Cover: Das Cover passt wieder perfekt zu den anderen Teilen der Reihe, diesmal ist der Schriftzug in Gold gehalten was den Titel wieder schon vom schwarzen Rauch abhebt. Leserstimmen: Die Leserstimmen sind wieder absolut genial gewählt worden. Meine Meinung: Auch vom zweiten Teil der Sinner of Saint Reihe wurde ich absolut nicht enttäuscht. Was ich wirklich gut fand ist das es um Rosie und Dean ging die wir im ersten Teil schon kennen gelernt haben und die auch dort eine große Rolle gespielt haben. Bei Dean ist Rosie nicht die kranke arme kleine, sondern Sie wird von ihm als unabhängige und selbständige Frau angesehen. Und trotz der ganzen Wiedrigkeiten die die zwei überwinden müssen, kann Dean ihr Herz für sich erobern. Es war wirklich schön mitzuerleben wie Rosie's Schutzwall von Dean zum einbrechen gebracht wurde so das die beiden auch nach 11 Jahren endlich ihr wohl verdientes Happy End bekommen. Fazit: Hier bahnt sich ein Lesehighlight an !

5

Sehr gutes Buch

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen ❤️❤️

4

Ich bin froh, es nicht abgebrochen zu haben.

Es fiel mir tatsächlich echt schwer rein zukommen, es war auch irgendwie total kompliziert und ich wurde mit beiden irgendwie nicht warm. Als ich die Hälfte schon fertig hatte, hatte sich meine Meinung nicht geändert. Ich wurde einfach nicht warm mit beiden doch plötzlich änderte es sich schlagartig und ich war voll drin. Vieles ergab Sinn und es ist wirklich krass wie stark Dean, Rosie liebt. Was die beide durchlebten. Ich war dann so drin und lernte die beide zu mögen und zu lieben. Das Ende war herzzerreißend und ich schwör ich musst kurz dass Buch zu machen und einfach weinen, ehe ich weiter gelesen hab. Wenn ich zurück denke an den Anfang, Gefiel es mir tatsächlich besser als erwartet. Die Story werde ich nicht mehr so leicht vergessen. Die Eltern von Rosie mag ich dennoch nicht, ich hatte sie im ersten Teil nicht so schlimm in Erinnerung aber puh.. aber in diesen Teil einfach schlimm. Meine Liebe zu Vicious wurde nur stärker, dieser Kerl uff aber Dean war ebenfalls sehr toll und er ist ein Kämpfer. Bin gespannt auf Band 3

Ich bin froh, es nicht abgebrochen zu haben.
5

Heftig 😭

Whoah… ich muss das erstmal alles verarbeiten, was passiert ist. Dieser Teil hat den ersten nochmal um Längen geschlagen! Die Wendungen in dem Buch haben mich mehrmals völlig unvorbereitet getroffen. Außerdem habe ich Rotz und Wasser geheult! Freue mich jetzt schon sehr auf den Rest der Reihe, insbesondere auf die All Saints High Bücher. Und ich dachte ich würde Vishous gut finden? Nope. Dean Leonard Cole ist die richtige Antwort!

5

Der zweite Teil hat mir leider nicht so gut gefallen wie der 1. aber trotzdem ein sehr gutes Buch

4.5

Am Anfang wollte ich es abbrechen am Ende hab ich das Buch geliebt!

Ich habe keine Ahnung wo ich anfangen soll. Zu diesem Buch hatte ich soviel Gedanken und manchmal wollte ich es sogar einfach abbrechen! Trotzdem hab ich es geliebt und mochte es am Ende sogar mehr als Band 1. Zumindest von der Geschichte her. Denn mit Dean hatte ich so meine Probleme. Im Nachhinein würde ich unsere Beziehung als eine Art Hassliebe beschreiben. Er hat es mir nicht leicht gemacht ihn zu mögen, aber am Ende hat er es dann irgendwie doch geschafft. Dafür mochte ich Rosie umso mehr! Selten habe ich eine weibliche Protagonistin so sehr gemocht wie Rosie. Ich mochte auch ihre Geschichte und vielleicht mochte ich sie auch gerade deswegen. Durch ihre chronische Erkrankung fühlte ich mich ihr verbunden und konnte mich gut mit ihr identifizieren. Ich fand es auch toll, das in dem Buch Behinderungen und Erkrankungen wie Mukoviszidose thematisiert wird. Auch, wenn mich ein paar Kleinigkeiten störten wie die Tatsache das Mukoviszidose keine Lungenerkrankung wie im Buch geschrieben, sondern eine Stoffwechselerkrankung ist fand ich die Krankheitsgeschichte von Rosie sehr authentisch und bewegend. Ich konnte viele ihrer Gedankengänge in Bezug auf ihr Leben und ihrer Gesundheit sehr gut nachvollziehen. Auch Deans Geschichte hat mich sehr mitgenommen und es gab ein paar Schockmomente die ich so nicht erwartete und die mich ans Buch fesselten. Seine Geschichte hat für mich einiges erklärt und so konnte ich ihn dann doch noch in mein Herz schließen. Sowohl Rosie, wie auch Dean haben beide ihre eigene Geschichte die mich beide berührten. Aber die beiden haben auch eine gemeinsame Geschichte und das schon sehr lange. Ihre Liebesgeschichte fand ich einfach super süß. Die Seite von Dean, die an die Beziehung der beiden glaubt und sich viel Mühe gab mochte ich sehr und ließ mich schmelzen. Am Anfang fand ich ihn viel zu besitzergreifend aber nachher liebte ich es wie er für ihre Beziehung kämpfte. Allgemein fand ich, harmonierten die beiden sehr miteinander. Gen Ende passierte noch mal viel auf einmal und es wurde noch mal super spannend und super emotional und obwohl ich es am Anfang abbrechen wollte, will ich nach der letzten Seite jetzt ganz schnell mit Band 3 beginnen Einen halben Punkt Abzug gibt es trotzdem, einfach dafür das Dean es mir manchmal so schwer machte ihn zu mögen.

Am Anfang wollte ich es abbrechen am Ende hab ich das Buch geliebt!
4

3. Teil um Dean und Rose (Rosie)

... wenn man auch anfangs ahnt, wie das Buch enden wird, ist es doch wieder spannend aufgebaut. Manche Szenen in der Mitte sind mir zu heftig, das hätte nicht sein müssen, auch wenn es Deans inneren Dämon beschreiben soll. Aber die Angelegenheit mit Nina dann so ausarten zu lassen an Rosie ist nicht ganz glaubwürdig, wenn er sie so liebt, wie er es vorgibt und dass sie "aus Liebe" so mit sich machen lassen hat, ist wohl eine Art Unterwürfigkeit, die ich als starken Charakter, den ich in ihr sehr, dann doch unglaubwürdig. Nichtsdestotrotz habe ich auch dieses Buch verschlungen und bin gespannt auf den nächsten Teil. 4 🌟

2

Die Geschichte von Rosie und Dean ist aus beiden Sichten geschrieben, also sowohl der von Rosie und auch der von Dean. Zudem gibt es wie im ersten Teil manche Kapitel die in der Vergangenheit spielen. Genau wie im ersten Teil ist gut zu erkennen wenn man ein Kapitel in der Vergangenheit spielt nur hätte ich mir auch hier gewünscht das der Anfang des Buches die Vergangenheit gewesen wäre und der hintere Teil die Gegenwart. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Rosie ist schwerkranker weswegen sie sich nie auf einen langfristigen Partner einlässt, ja manchmal hat sie eine Beziehung aber wenn es ernst wird zieht sie sich immer zurück. Sie ist trotz ihrer Krankheit ein sehr offener Mensch der auch sehr offen mit ihrer Krankheit umgeht und sich durch eben diese auch nicht den Spaß am Leben nehmen lässt, was ich wirklich sehr bewundere. Dean hat eine komplizierte Vergangenheit, weswegen er zwei Süchten nachgeht die, die Beziehung zwischen ihm und Rosie komplizierter macht als sie sein könnte. Aber auch wie im vorherigen Teil erfährt man schnell was ihm wiederfanden ist und warum er so ist wie er ist. Für Rosie versucht er sich zu bessern was zum Teil daran liegt das sie ihm ein striktes Trinkverbot auferlegt immer wenn die zwei zusammen sind und zum anderen weil er weiß das das auf Dauer nicht gut für ihn und Rosie enden wird. Das Ende hat mich etwas überrascht, da alles nach einem Sad-End aussah und dann ganz plötzlich im Epilog doch nicht mehr der Fall war. Das kam mir persönlich alles ziemlich schnell vor, hier hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Die Protagonisten aus dem ersten Teil haben im zweiten Teil auch eine entscheidende Rolle gespielt, immerhin ist Emilia Rosies ältere Schwester. Ich fand den zweiten Teil angenehm zu lesen die Story war gut, allerdings hat mir das gewisse etwas gefehlt und somit bleibt, bis jetzt, der erste Teil mein Favorit. Das Cover ähnelt dem ersten Teil, da es sich um eine Reihe handelt.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Rough Love
Twisted Love
Scandal Love
Broken Love

Ähnliche Bücher

Alle
Dirty Headlines
Love Like Fire
Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt
Midnight Blue
Wenn Donner und Licht sich berühren