Tschudi

Tschudi

Taschenbuch
4.65
Wilhelm Ii.KunstgeschichteNeue NationalgalerieWilhelm Ii

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

1896. Berlin. Die Nationalgalerie erwirbt und zeigt als erstes Museum der Welt die Pariser Moderne: Manet, Monet, Renoir, Rodin. Ein Mann unternimmt das Wagnis, Hugo von Tschudi. Gegen den deutschen Kaiser. Ein Augenblick nur, doch die ganze Welt liegt vor einem ausgebreitet.

Großindustrielle, Politiker, Schnürsenkelverkäufer - Tschudi immer inmitten, der sehr groß gewachsene Mann mit der Wolfskrankheit läuft unaufhaltbar durch die Straßen und Salons einer erwachenden Stadt, und seine dunklen Augen brennen aus der für ihn angefertigten Gesichtsmaske hervor, die fortan gestreichelt wird von einer spanischen Adligen. Eine wahre Geschichte, jeden Traum wert und jedes Licht.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
320
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Mariam Kühsel-Hussaini wurde 1987 in Kabul geboren. Sie wuchs in Deutschland auf. 2010 erschien ihr vielbeachtetes Debüt «Gott im Reiskorn»; es folgten die Romane «Abfahrt» (2011) und «Attentat auf Adam»  2012). Mariam Kühsel-Hussaini lebt in Berlin.

Beiträge

3
Alle
5

Ein besonderes Buch über einen besonderen Mann, von dem ich vorher nichts wusste. Ein toller Einblick in die Zeit um 1900 herum und die Kunstszene in Berlin. Wer Lust auf etwas anspruchsvoller Lektüre hat, ist hier gut beraten.

5

Was ein Buch! Unglaublich schön geschrieben, ist es fast magisch, Seite um Seite zu lesen und immer tiefer in den Bann von Kühsel-Hussaini gezogen zu werden.

Beitrag erstellen