Treibstoff der Systeme

Treibstoff der Systeme

Hardcover
4.51

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

In Fragen der Energieversorgung und der Energiepolitik verlief die Entwicklung auf beiden Seiten der Mauer überraschend parallel. Obwohl Bundesrepublik und DDR unterschiedlichen politischen Lagern im Ost-West-Konflikt angehörten, standen sie im Zuge der Ölkrisen der 1970er Jahre vor ganz ähnlichen Problemen, beide sahen sich auch mit Umweltfolgen und gesellschaftlichen Konflikten konfrontiert. Henning Türk beschreibt, wie stark Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bis 1989 durch fossile Energieträger und die Atomenergie geprägt wurden. Er macht zudem deutlich, dass die Energiepolitik in beiden deutschen Staaten nicht nur an vorherige Entwicklungen nahtlos anknüpfte, sondern auch bis heute nachwirkt.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Hardcover
Seitenzahl
200
Preis
22.70 €

Beiträge

1
Alle
4.5

Eine gelungene Zusammenfassung über Kohle, Erdgas und Atomkraft im geteilten Deutschland.

Das Buch ist eine wirklich interessante Zusammenstellung des Umgangs mit Kohle Erdgas und Atomkraft im geteilten Deutschland. Es werden Unterschiede zwischen der BRD und DDR deutlich gemacht, aber auch Abschnitte der Zusammenarbeit aufgezeigt, die trotz der Systemunterschiede stattfand. Der Autor behandelt die Förderung und Verarbeitung der Ressourcen und welche politischen Entwicklungen mit diesen verbunden waren. Gerade der unterschiedliche Einfluss der Braunkohleförderung, der Ölkrise und Tschernobyl auf Gesellschaft und Politik fand ich besonders spannend. Ein Buch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede und eine Empfehlung für alle Interessierten an Geschichte und Energiepolitik.

Eine gelungene Zusammenfassung über Kohle, Erdgas und Atomkraft im geteilten Deutschland.
Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
An den Rändern der Gesellschaft
Im Sog der Säkularisierung
Treibstoff der Systeme
Hausfrau, Berufstätige, Mutter?