Tools for Men-with-Feminist-Ambitions
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
„[…] patriarchal masculinity limits what we know, say and believe, how we act and relate, […] who we can be. Feminism can allow us to recover […].“
Ein prägnantes, anwendungsorientiertes und verständliches Workbook für den Umgang und das Ablegen patriarchaler Denk- und Verhaltensmuster. Es werden elf seperate und doch stark zusammenhängende Themen behandelt, alle mit dem Muster: 1. Kontext & Relevanz, 2. Beispiele & Gegenbeispiele, 3. konkrete Handlungsempfehlungen. Dies macht es kurzweilig, einfach und einprägsam. Mich schockiert es, dass Bereiche wie Subjektivität, Zuhören und Verantwortung besprochen werden müssen - und zeigt mir wiederum gleichzeitig, wie einseitig und lückenhaft die männliche und weibliche Sozialisierung sind. Ich wünsche mir, dass das Buch auf Deutsch erscheint, um es noch zugänglicher zu machen und dass es am besten zur Pflichtlektüre in Schule, Politik, Arbeitsleben, Wirtschaft.. erklärt wird, damit es alle und vor allem die, bei denen es am nötigsten ist, erreicht.
Beschreibung
Beiträge
„[…] patriarchal masculinity limits what we know, say and believe, how we act and relate, […] who we can be. Feminism can allow us to recover […].“
Ein prägnantes, anwendungsorientiertes und verständliches Workbook für den Umgang und das Ablegen patriarchaler Denk- und Verhaltensmuster. Es werden elf seperate und doch stark zusammenhängende Themen behandelt, alle mit dem Muster: 1. Kontext & Relevanz, 2. Beispiele & Gegenbeispiele, 3. konkrete Handlungsempfehlungen. Dies macht es kurzweilig, einfach und einprägsam. Mich schockiert es, dass Bereiche wie Subjektivität, Zuhören und Verantwortung besprochen werden müssen - und zeigt mir wiederum gleichzeitig, wie einseitig und lückenhaft die männliche und weibliche Sozialisierung sind. Ich wünsche mir, dass das Buch auf Deutsch erscheint, um es noch zugänglicher zu machen und dass es am besten zur Pflichtlektüre in Schule, Politik, Arbeitsleben, Wirtschaft.. erklärt wird, damit es alle und vor allem die, bei denen es am nötigsten ist, erreicht.